>

eintrachthuhn

2226

#
Traininho schrieb:
Dass Iannis auffällig übersteigertes Selbstbewusstsein (remember FAZ-Interveiw vom Vorjahr) m.E. Ausdruck eines unterdrückten Minderwertigkeitskomplexes ist, kommt hinzu.

Was soll diese schwachsinnige Aussage? Wie will das jemand beurteilen der die Person Amanatidis überhaupt nicht persönlich kennt? Hast Du Psychologie studiert oder was? Nein gut, dann lass diese unqualifizierte Aussagen.  
Fakt ist dass Amanatidis seit Skibbe Trainer ist "aufs Abstellgleis geraten ist".
Wie würdest du an seiner Stelle reagieren wenn du von heute auf morgen nicht mehr Kapitän des Teams wärst und so viel für den Verein geleistet hättest? Wir brauchen hier nicht die Tore aufzuzählen welche die Eintracht diverse Mal vorm Abstieg gerettet haben.
Ioannis steht auch für Integration. Nicht nur bei Kyriakos Lyberopoulos, Tsavellas und Gekas. Er macht das auch außerhalb des Platzes!

Dass er in letzter Zeit öfters verletzt war dafür kann der Spieler am wenigsten. Das ist anderen Spielern im Verein auch oft genug passiert. Preuß, Chris...
Wurden diese Spieler aber so wie Ioannis behandelt? Wohl kaum.
Ich denke dass Skibbe ein Problem mit mündigen Spielern hat und das ist Ioannis. So ein Spieler darf das auch, weil er eben viel für den Verein geleistet hat und eben auch Kapitän der Mannschaft war.

Was ist aber mit Fenin und Altintop? Wo haben die bitte schön bisher gute Leistungen gezeigt?
Das "Jahundertalent" Fenin den wir den Bremern "vor der Nase weggeschnappt haben" (das ich nicht lache. Die haben bestimmt schon gewusst welch schlechte Qualität der hat), hat außer seinen 3 Toren im Spiel gegen die Hertha doch nichts gerissen.
Altintop ist auch nicht besonders besser. Wobei der auch in letzter Zeit, sofern er gespielt hat auf der falschen Position spielte. Hinter der Spitze war er bisher besser als links Außen.
Ich sehe das Problem in Skibbe. Der seine "Lieblinge" im Team hat und diese auch bevorzugt spielen lässt.
So war das mit Teber und so ist das u.a. auch mit A. Meier!
Junge talentierte Spieler (mit Ausnahme von Jung), werden nicht gefördert, sondern nur befördert und zwar zu einem anderen Verein siehe Tosun,...
Kittel hat auch nur am Anfang der Saison ein paar Minuten Einsatz bekommen und jetzt versauert er auf der Bank.
Da lass ich das Team doch lieber von Alex Schur trainieren. Der weiß, wie man mit der Jugend arbeiten kann.

Skibbe, du hast eindeutig zu viele Fehler begannen und es wird Zeit für dich zu gehen. Du kannst nicht immer neue Spieler fordern um das Niveau des Teams anzuheben. Du musst selbst mal Spieler aus den U-Mannschaften hervorbringen und das hast du bisher nicht wirklich getan.

Vielleicht würde auch ein Robin Dutt besser zu passen. Der fordert auch nicht ständig nach neuen Spielern sondern formt selbst gute Spieler.

Ende der Saison 2010/2011: Zeit für dich zu gehen Skibby!!!    


Genauso meine ich es auch, guter Beitrag. Ich glaube was Skibbe da gemacht hat war Mobbing, er wollte Ama los werden und jetzt wo er seinen Vertrag hat und es nicht mehr so gut bei uns läuft, war der Zeitpunkt günstig, vor allem kann er so gut von seinen eigenen Fehlern ablenken.
#
Contra Skibbe. Wenn die Eintracht wieder eine Eintracht werden soll, brauchen wir einen jungen Trainer, der auf Teamarbeit setzt und kein Unfrieden in die Mannschaft bringt. Einer für alle und alle für einen. Leider müssen wir zuerst absteigen.
#
bolze schrieb:
@eintrachthuhn:

schreibst du den trainername absichtlich falsch, um deine verachtung ihm gegenüber zum audruck zu bringen, oder soll man den beitrag einfach nicht ernst nehmen??  


Sorry, habe mich nur verschrieben, bin halt im Moment sehr sehr sauer auf den Typ.
#
AdlerEddi schrieb:
eintrachthuhn schrieb:
Ich bin ein großer Fan von Ama und fand es schon immer gut das er sein Mund aufmacht, schon zu Funkel`s Zeiten hat er seine Meinung gesagt, über die Spielweise und Fehler die der Trainer gemacht hat, aber da standen alle Fan`s ja noch hinter ihm, jetzt braucht man ihn nicht mehr, man hat ja den Top-Stürmer Gekas.  Und Skippe mag nicht wenn man ihm seine Fehler unter die Nase hält, bei der PK hat er auf die Frage nach Ama doch geantwortet" spielt keine Rolle mehr bei Michael Skippe", seine arrogante Körpersprache hat mich eher an Taschentuchel erinnert. Also ich finde es traurig und wünsche Ama alles Gute, vieleicht wird er ja mal Nationaltrainer der Griechen.

P.S Hab ja noch was vergessen: Skippe raus!!!


du findest es gut wenn ein spieler fehler egal welchen trainers öffentich anspricht? nationaltrainer kann er glaube ich auch vergessen da lief es ja auch nicht glatt über die bühne.


ja, ama hat doch nur das ausgesprochen was auch hier im Forum diskutiert wird, Skibbe wechselt doch auch erst aus wenn es schon zu spät ist, und was er mit Ama gemacht hat ist sehr grenzwertig (Mo....), das konnte doch jeder hier mitverfolgen. Wieso kann Ama kein Nationaltrainer bei den Griechen werden, aus der griechischen Nationalelf ist er doch nur wegen seiner Verletzung ausgeschieden oder?
#
Ich bin ein großer Fan von Ama und fand es schon immer gut das er sein Mund aufmacht, schon zu Funkel`s Zeiten hat er seine Meinung gesagt, über die Spielweise und Fehler die der Trainer gemacht hat, aber da standen alle Fan`s ja noch hinter ihm, jetzt braucht man ihn nicht mehr, man hat ja den Top-Stürmer Gekas.  Und Skippe mag nicht wenn man ihm seine Fehler unter die Nase hält, bei der PK hat er auf die Frage nach Ama doch geantwortet" spielt keine Rolle mehr bei Michael Skippe", seine arrogante Körpersprache hat mich eher an Taschentuchel erinnert. Also ich finde es traurig und wünsche Ama alles Gute, vieleicht wird er ja mal Nationaltrainer der Griechen.

P.S Hab ja noch was vergessen: Skippe raus!!!
#
manu666 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es ist schon ein relativ einfaches Konzept, Gekas aus dem Spiel zu nehmen. Eine gut funktionierende Abseitsfalle. Man muss noch nicht einmal besonders gut verteidigen.


nochmal...ich will dir deinen Top-Torjäger nicht madig machen. Ich ärgere mich über das System und vorallem die unflexibilität mal etwas daran ändern zu wollen wenn es von nöten ist, weniger über Gekas.

Jeder anders!

wenn eine Mannschaft 24Tore schießt und 14 davon hat ein Mann geschossen, dann freue ich mich weniger über den Top-Torjäger sondern ärgere mich darüber das wir anscheind nicht in der Lage sind auch ohne Ihn zu treffen.


genau, so sehe ich das auch, was ist wenn unser Top-Torjäger mal ausfällt, vieleicht für mehrere Wochen, steigen wir dann wieder ab?
#
Mein aufrichtiges Beileid.
Der Familie und den Freunden wünsche ich viel Kraft um diese schwere Zeit zu überstehen.
#
Also das war mein erstes Auswärtsspiel, die Entäuschung über die Niederlage habe ich langsam überwunden, die Stimmung war super im N2 er Block,  und das bei der Kälte und über 115 Min. das werde ich nicht vergessen. Leider habe ich am Anfang nicht viel sehen können wegen des natürlichen und vor allem dem künstlich hergestellten Nebels. Warum die Leute auch in den Pausen die Treppe blockiert haben verstehe ich nicht so ganz, bis man sich wieder nach oben durch das Gedränge geschafft hatte, war hat das Spiel schon wieder am laufen. Manche Herren mußten dann auch oben an der Mauer oder am Pfosten Pippi machen und das lief dann unter den Sitzen durch. Aber sonst echt gut, die Ordner waren auch friedlich,so das wir auch gut wieder zum Auto durch den herrlichen Schnee laufen konnten. Ach man wenn wir doch nur gewonnen hätten.  Aber soll ich Euch mal was sagen, in meinem Waldstation fühle ich mich tausendmal wohler.
#
Eagles-Revenge schrieb:
Polizei und Ordner sehr lässig, so sollte es sein. Haben auch nichts gegen Echtbierschmuggel gesagt.

Stimmung war gut, Aachen enttäuschend und vor allem besonders dumm, da immer das halbe Stadion aufstand, wenn es hieß: "Steht auf, wenn ihr Adler seid." Haben halt Aachener verstander; trotzdem sollte man raffen, aus welcher Ecke der Gesang stammt. Was Idioten  

Stadion architektonisch leicht verplant, da man vom oberen rechten Teil des Gästestehblocks das gegenüberliegende Tor nicht sehen kann, das gilt im Übrigen auch für die entsprechenden Sitzplätze auf der anderen Seite neben der Haupttribüne.

So, und jetzt zu den käuflichen Damen in der Billig-Loge (da ganz außen): Noch nie war der Gesang "Warum seid ihr [bad][bad]****[/bad][/bad]n so leise" so treffend   Und wie ich den Eindruck hatte, hatten sie mehr Spaß an uns als an Big Daddy in Gelb und seinem Sohn, geschweige denn als am Spiel. Leute gibts...


http://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/details/Rueckkehr-zum-traditionellen-Wappen-20738h/
Wußte ich schon vor dem Spiel und hab gedacht das kann ja lustig werden wenn wir singen: Steht auf wenn ihr Adler seid.
#
Ich wünsche Eintracht Frankfurt, besonders der Mannschaft und allen Adlern ein schönes und erholsames Weihnachtsfest und

Ein erfolgreiches Jahr 2011

#
Schade das das ganze hier eingeschlafen ist.  Ich habe leider auch keine Nachricht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
[font=Arial Black]+1 in N2 69[/font]  
#
Ich bin happy.
Glückwunsch der Mannschaft und danke für das spannende Spiel, wenn meine Nerven auch manschmal zum zereisen waren, und danke den Fan`s für die hervorragende Stimmung drotz der Kälte.
#
wenn ich jetzt nochmal den Namen Altintop hören muß drehe ich durch, Skippe muß ihn auswechseln den Flop.
#
Die Adler die besten Fan`s der Liga haben. ,-)
#
ich habe mal nach einem Entlastungszug im Internet recherchiert, also beim DFB-Pokal Spiel HSV-Werder 2009,wurde ein Enlastungszug (hat nichts mit Fanzug zu tun) auf der Rückfahrt eingesetzt, das Spiel war auch erst nach 23:00 Uhr zu Ende. Das würde uns doch auch schon was bringen, denn nach Aachen kommt man doch auf jeden Fall mit dem regulären Zug, nur die Rückfahrt ist problematisch und es wollen ja nicht alle die Kölner Altstadt unsicher machen oder?
#
gelnhausen schrieb:
Vielleicht sollten wir alle Druck machen bei der Fanabteilung, damit wir eine Fahrtmöglichkeit bekommen nach Aachen.
Es schneinen viele Karten zu haben aber keine Fahrtmöglichkeit und ein Sonderzug wäre wohl das Beste...


Genau meine Rede. Ich werde morgen auch nochmal bei der Fanabteilung nachfragen.
#
Fan_ü40 schrieb:
Chevallaz schrieb:
eintrachthuhn schrieb:
Danke für die Anwort. Aber wie ist das mit dem Sitz gemeint, auch wenn der steht ist der Platz doch besetzt


gibt ja ettliche, die hampeln vorne am Zaun rum. Von denen wird dann schonmal der Platz frei sein. Zumal, einfach mal irgendwo hinsetzen wo Platz, selten das jemand auf seinen Platz besteht. Wenn doch, einfach ein Platz nach links, rechts, vorne oder hinten oder wie auch immer rücken  ,-)



Mal sehen wo wir unsere Plätze habe, wenn die tiefer sind, kommst zwischen uns. Es ist bestimmt kalt und da ist aneinander kuscheln nicht das schlechteste  


o.k
#
Mit dem normalen Zugverkehr kommt man bei Spielverlängerung nicht mehr nach Hause, und wenn die Wetterverhältnisse schlecht sind, (Schnee und Eis) ist es sehr riskant in der Nacht mit dem Auto zurückzufahren. Die Lösung wäre ein Enlastungszug (Fanzug).
Habe das Problem schon vor einiger Zeit der Fanbetreuung mitgeteilt, leider noch keine Antwort, aber ich schätze wenn sich genug Leute für einen Fanzug einsetzen, wird es auch einen geben.
#
Chevallaz schrieb:
eintrachthuhn schrieb:
Im Waldstadion kann ich nicht ganz hoch (Höhenangst), das Trivoli ist aber nicht ganz so hoch oder? Weiß das zufällig einer?  

ist was steiler wie das Waldstadion, aber nicht so hoch. Aber weiter unten werden sicherlich auch Plätze frei sein, da ja nicht jeder auf seinem Sitz sitzt

Danke für die Anwort. Aber wie ist das mit dem Sitz gemeint, auch wenn der steht ist der Platz doch besetzt