
EintrachtOssi
7377
also hier im Frankenland sind die Club Fans alle Froh wenn der Kiyotake weg ist.
Er ist einer der Sündenböcke für den Abstieg. Hat in keinem spiel normalform gezeigt.
Viele Trauern den 10 mio Angebot vom letzten Jahr aus England nach.
Zudem scheint er auch recht unwillig deutsch zu lernen.
Den will ich nicht bei der SGE sehen.
Er ist einer der Sündenböcke für den Abstieg. Hat in keinem spiel normalform gezeigt.
Viele Trauern den 10 mio Angebot vom letzten Jahr aus England nach.
Zudem scheint er auch recht unwillig deutsch zu lernen.
Den will ich nicht bei der SGE sehen.
Aquila75 schrieb:
Eigentlich fand ich die Leistung vöiilg in Ordnung.
Wären da nicht die letzten schwachen Vorstellungen gewesen. Das hatte nichts mehr mit dem erfrischenden Fussball aus dem letzten Jahr zu tun, den wir übrigens auch in dieser Saison ein paar Mal bewundern durften.
Passend dazu fällt mein Danke auch eher halbherzig aus
Ich befürchte, die nächste Saison wird richtig hart.
Platz 13 ist ok. Nur bin ich der Meinung das einige Spieler nach dem Klassenerhalt schon vergessen haben das sie für Leistung bezahlt werden.
Der Klassenerhalt war Minimalziel. Dafür kein Danke.
Top Ten wäre ein Lob wert gewesen.
Europa war echt gut ,aber die Gegner auch nur zweitklassig.
Einzig Porto hätte in der Buli locker in den Top 5 mitgespielt.
DFB Pokal war beim ersten schweren Gegner schluss - also hier auch keine Überleistung gezeigt.
Unter dem Strich bin ich nur von der Europatour begeistert.
Alles andere war wie immer in Frankfurt - maximal Mittelmaß.
zudem habe ich außer Joselu keinen Spieler gesehen der besser geworden ist.
Eher haben sich inui, rode und Aigner verschlechtert.
Die Neuzugänge waren auch bis auf joselu und teilweise Flum und Barnetta nicht der Rede wert.
Enttäuscht bin ich von Kadlec. Ich hoffe er wird kein zweiter Fenin.
Kadaj schrieb:yeboah1981 schrieb:Kadaj schrieb:
evtl. reinartz oder castro. wobei ersterer - so gut er auch ist - dann doch eher wieder der typ reiner defensiv-sechser ist.
Castro, den nehmt doch jeder mit Kusshand. Eine Liga über uns, würde ich sagen.
würde ich auch sagen, aber wenn man von hochkaräter schreibt, dann denke ich, dass eben genau sowas gemeint ist. allerdings glaube ich das auch beim besten willen nicht.
badejl den ich in deiner geliste gesehen hatte, wäre noch einer, der is im grunde ein identischer spielertyp wie schwegler und nich viel schlechter, vllt sogar talentierter.
wenn man sich mal die Hamburg Spiele angeschaut hat, dann hat man Bardejl immer wieder als Grund für Gegentore gesehen - hauptsächlich weil er Gegenspieler einfach laufen lies.
den will ich hier nicht sehen.
Ich habe mir am Wochenende mal die Zweiliga Konferenz reingezogen und was mir am Breitenreiter gefallen hat, das er sich an der Linie hinstellt und immer die Breite Brust und Selbstvertrauen von seinen Spielern fordert. Der Spielstil der Paderborner ist auch gut. Wäre sicher ein guter Trainer.
Kramer von Fürth hört sich in Interviews wie die Kopie von Klopp an. Sehr sympatisch. Mit ist er aber im Vergleich der zu liebe Typ.
Kramer von Fürth hört sich in Interviews wie die Kopie von Klopp an. Sehr sympatisch. Mit ist er aber im Vergleich der zu liebe Typ.
wenn Veh nach Struttgart geht dann ist seine Begründung zu gehen eine Farce.
Stuttgart hat grad mal 10 Mio mehr Etat, seine Vorgesetzten drehen sich im Wind der Stuttgarter Meinungsmacher und international spielen die demnächst erst recht nicht wenn man sieht welche Finanzkraft andere Vereine haben.
Selbst Hoffenheim wird die überholen (uns auch!).
Armin war hier immer authentisch in seinen Aussagen. Ich glaube daher nicht das diese Story.
Stuttgart hat grad mal 10 Mio mehr Etat, seine Vorgesetzten drehen sich im Wind der Stuttgarter Meinungsmacher und international spielen die demnächst erst recht nicht wenn man sieht welche Finanzkraft andere Vereine haben.
Selbst Hoffenheim wird die überholen (uns auch!).
Armin war hier immer authentisch in seinen Aussagen. Ich glaube daher nicht das diese Story.
Vielleicht können wir ja den ---wie hieß der gleich ---- Ich glaub Ralf Rangnick für unser tolles aufbauprojekt begeistern.
wir haben kein Geld, aber dafür Fans. unsere Leistungsträger sind auch fast alle weg - er kann sich austoben und holen wen er will.
Sein jetziger Arbeitgeber löst sich ja auch grad auf. In Salzburg flieht der Trainer vor ihm und in Leipzig gibt es keine Lizenz.
soll er noch ein paar von den RedBill Talenten mmitbringen und schon gehts Richtung Champigons League.
wir haben kein Geld, aber dafür Fans. unsere Leistungsträger sind auch fast alle weg - er kann sich austoben und holen wen er will.
Sein jetziger Arbeitgeber löst sich ja auch grad auf. In Salzburg flieht der Trainer vor ihm und in Leipzig gibt es keine Lizenz.
soll er noch ein paar von den RedBill Talenten mmitbringen und schon gehts Richtung Champigons League.
Herzinfarkt!!!!
Das mit Fink beim Italiener hat nen anderen Grund:
Er wollte sich über Rudnevs und Calhanoglu vom HSV erkundigen. ,-)
Er wollte sich über Rudnevs und Calhanoglu vom HSV erkundigen. ,-)
In der Gerüchteküche sollte mal was neues gekocht werden. Die alten Gerüchte sind langweilig....
Kadaj schrieb:EintrachtOssi schrieb:Tafelberg schrieb:
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Was-kann-Yakin-mit-Basel-noch-erreichen--26427327
kein sehr positver Artikel über Yakin.
ich sehe den Artikel nicht so negativ. Er ist trotz fehlender Juwelen wie Huggel ( - wieso haben wir den abgegeben???) , Shakiri, Xhaka , Frei etc. erfolgreicher als Fink und Vogel.
Wenn BH sagt das die SGE einen Trainer sucht der die Philosophie von AV weitermacht, dann ist er der falsche Kanidat. Yakin lässt eher wie Favre spielen.
welche denn? 8 defensivspieler aufzustellen? die drittwenigsten tore der liga zu schießen?
wenn er so spielen lässt wie favre diese saison mit gladbach, dann nur her mit ihm.
NIcht falsch verstehen. AV hat Wert auf Ballbesitz und Spielkontrolle ,"Aufzwingen unseres Spiels" , spielerische Lösungen auch gegen tiefstehende Gegner gelegt. Kontern war seit der Hinrunde letzte Saison kein Merkmal unserer Spielweise.
Favre macht immer nur hinten dicht und versucht dann schnell nach vorne zu kontern oder über gute Standardsituationen Tore zu schießen. Beides ist gut. Sicher. Und es gefällt des Stadionzuschauer.
Aber genau deshalb ist Yakin auch nicht der Richtige wenn wir weiterhin mit Ballbesitz, Spielkontrolle etc. spielen wollen - er legt ja eher Wert auf Defensive statt auf Offensive. Quasi eher der Typ Funkel. Ob das dem Stadionbesucher gefällt - vorallem wenn es mal nicht richtig läuft. Bei der offensiven Spielweise verzeiht man eher Niederlagen (ich zumindest).
Wenn das BH egal ist dann gerne her mit Yakin.
Wird schon einer kommen der was kann. Ich wünsche mir auf jeden Fall mal etwas mehr Effektivität bei Standards. Vorallem bei Ecken.
Tafelberg schrieb:
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Was-kann-Yakin-mit-Basel-noch-erreichen--26427327
kein sehr positver Artikel über Yakin.
ich sehe den Artikel nicht so negativ. Er ist trotz fehlender Juwelen wie Huggel ( - wieso haben wir den abgegeben???) , Shakiri, Xhaka , Frei etc. erfolgreicher als Fink und Vogel.
Wenn BH sagt das die SGE einen Trainer sucht der die Philosophie von AV weitermacht, dann ist er der falsche Kanidat. Yakin lässt eher wie Favre spielen.
fastmeister92 schrieb:
Den Kontakt zu Di Matteo fädelte Eintrachts Zeugwart Franco Lionti (46) ein. Der leidenschaftliche Fan von Juventus kennt viele Ex-Stars der Serie A persönlich, die mittlerweile im Fußball-Geschäft ihr Geld verdienen.
Die Mafia ist überall *duck und weg* ....
MrMagicStyle schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob eine Empfehlung vom Löw ein gutes Zeichen ist. ,-)
Zumindest hat der RDM einen wirklich wichtigen Internationalen Titel gewonnen.
Das kann man von Löw (und das wird nach der WM immernoch so sein) nicht behaupten.
Stoppdenbus schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Ich mag keine Italienischen Fussballspieler.
Ossis....
??
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
so ein Trainer den keiner kennt hat auch was gutes.
Es werden neue Reize gesetzt, das Training ist anders - vielleicht ist etwas internationalität der richtige Schritt um Schwung in den Laden zu bringen.
Yakin ist meiner Meinung der falsche (eher defensiv).
Schuster ist ne Diva (er soll sich ja schon mit einigen spieler angelegt bzw. unbeliebt gemacht haben) und würde gut passen. allerdings wäre dieser Trainer bei unserem guten Teamgeist \ Harmonie eher kontraproduktiv. Daher ist er für mich auch kein Favorit.
Di Matteo ist ein Italiener. Ich mag keine Italienischen Fussballspieler. (schauspieler!!!!). Hat sicher Erfahrung , aber bevor wir den holen können wir auch Effe oder Loddar holen.
Es werden neue Reize gesetzt, das Training ist anders - vielleicht ist etwas internationalität der richtige Schritt um Schwung in den Laden zu bringen.
Yakin ist meiner Meinung der falsche (eher defensiv).
Schuster ist ne Diva (er soll sich ja schon mit einigen spieler angelegt bzw. unbeliebt gemacht haben) und würde gut passen. allerdings wäre dieser Trainer bei unserem guten Teamgeist \ Harmonie eher kontraproduktiv. Daher ist er für mich auch kein Favorit.
Di Matteo ist ein Italiener. Ich mag keine Italienischen Fussballspieler. (schauspieler!!!!). Hat sicher Erfahrung , aber bevor wir den holen können wir auch Effe oder Loddar holen.
skyeagle schrieb:
Also wenn Mauerfußball heißt: Hinten kompakt und dicht stehen und dann überfallartige Konter fahren, dann find ich das gar nicht so verkehrt. Jedenfalls besser als vorne anzurennen, nix zu treffen und hinten vogelwind herumzufallen. Außerdem heißt es ja nicht, dass Di Matteo nix anderes kann. Ich fänds ne interessante Lösung.
macht ja der Favre nicht anders
Sorry - das musste raus.
Jede Wette das wir nächste Saison vor denen stehen. Und wenn wir vorletzter sind und die letzter! Aber das würde der Armin sowieso nicht erleben