
EintrachtOssi
7377
nur fehlt dann in Liga 2 ein Kader, ein Manager, ein Trainer und viel Sachverstand in den entscheidenen Positionen.
Bis der HSV mal wieder Richtung erste Liga schauen kann werden wohl 2 Jahre vergehen.
Oder die zerfleischen sich und gehen in Liga 3 runter. haben wir ja auch schon woanders gesehen.
Stuttgart und HSV gehören in Liga 2. Leider wird es Braunschweig nicht schaffen und beim clubb habe ich auch so meine Zweifel das die sich selber nochmal da rausziehen können.
anhand der Restprogramme wäre aber ein direkter Abstieg vorallem für den HSV durchaus möglich. Vorallem mit der Tordifferenz die noch schlecher werden wird!
Bis der HSV mal wieder Richtung erste Liga schauen kann werden wohl 2 Jahre vergehen.
Oder die zerfleischen sich und gehen in Liga 3 runter. haben wir ja auch schon woanders gesehen.
Stuttgart und HSV gehören in Liga 2. Leider wird es Braunschweig nicht schaffen und beim clubb habe ich auch so meine Zweifel das die sich selber nochmal da rausziehen können.
anhand der Restprogramme wäre aber ein direkter Abstieg vorallem für den HSV durchaus möglich. Vorallem mit der Tordifferenz die noch schlecher werden wird!
Ich glaube nicht das es an der ABlöse oder anderem Geld scheitern wird.
Das ist nur Verhandlungsstrategie von BH und HB.
Wenn RS zu uns will und das klar dem Redbull Imperium mitteilt dann werden die ihn nicht halten können.
Oder ein Trainer zur Arbeit zwingen ? Ne.
Es wird halt wie immer laufen. Trainer will zu uns. Verein A sagt wir wollen 1,5 mio + Beraterkosten. Wir sagen nein. Am Ende werden es 1 Mio inkl. Beraterkosten und das ganze versüßt mit einer ausstiegsklausel für BVB, Bayern und andere europäische topvereine.
Meiner Meinung alles geplänkel. Wenn RS kommen will, dann kommt er.
Ich frage mich nur ob ein Trainer der sich so offen andere Offerten anhört mittelfristig hier der richtige ist - vorallem wenn er erfolgreich spielt. geht er dann trotz 3 Jahresvertrag schon nach einem oder 2 Jahren??? Da fehlt mir ein bisschen die Identifikation mit dem Arbeitgeber. wobei man in Paderborn und Salzburg sicher nicht viel zu identifizieren hat
Das ist nur Verhandlungsstrategie von BH und HB.
Wenn RS zu uns will und das klar dem Redbull Imperium mitteilt dann werden die ihn nicht halten können.
Oder ein Trainer zur Arbeit zwingen ? Ne.
Es wird halt wie immer laufen. Trainer will zu uns. Verein A sagt wir wollen 1,5 mio + Beraterkosten. Wir sagen nein. Am Ende werden es 1 Mio inkl. Beraterkosten und das ganze versüßt mit einer ausstiegsklausel für BVB, Bayern und andere europäische topvereine.
Meiner Meinung alles geplänkel. Wenn RS kommen will, dann kommt er.
Ich frage mich nur ob ein Trainer der sich so offen andere Offerten anhört mittelfristig hier der richtige ist - vorallem wenn er erfolgreich spielt. geht er dann trotz 3 Jahresvertrag schon nach einem oder 2 Jahren??? Da fehlt mir ein bisschen die Identifikation mit dem Arbeitgeber. wobei man in Paderborn und Salzburg sicher nicht viel zu identifizieren hat
steps82 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Nachdem die schweizer Topspieler immer nach Hamburg gehen und ich sehe wo Hamburg grad spielt, weiß ich auch wie gut Caio ist.
12 Tore in der schweizer Liga schießt doch selbst der Lakic mit verbundenen augen.
ganz schlechtes Argument.
12 Tore sind immer noch mehr als Mehmedi, Shaqiri und Drmic in der Schweiz geschossen haben.
hast ja Recht - hab halt nicht immer die Statistik bei mir sondern nur mein fussballgefühl
Trotzdem ist die Schweiz (bis auf den FC Basel) nicht bundesliga tauglich.
Herzlichen Glückwunsch, Sebi.
Wenn mir jemand weniger arbeit für die x fache Bezahlung anbietet mit der Sicherheit auf viele Prämien und Titel dann würde ich auch dorthin gehen.
Ich finde du hast alles richtig gemacht (aus dem egoistischem Blickwinkel gesehen).
Leider wirst du merken das in München die Luft für so einen wie dich leider zu dünn ist und du wirst merken das im Stadion irgendwie keine Stimmung ist.
Aber bei dem Gehalt - sch....egal.
So, da war die emotionale Äußerung zu dem Thema.
Realistisch gesehen glaube ich das er nur dann eine Chance hat wenn er besser als Lahm im DM ist. Denn Rafinha ist bei weitem kein Lahm und die Bayern brauchen hinten den Lahm mehr als in der Mitte.
Neben einem Schweinsteiger oder Thiago wäre so eine Kampfsau die den Rück frei hält schon ne gute lösung. Der Salihamidzic (oder so) war ja ähnlich wie Rode veranlagt und hat sich immer gegen besser Fussballer durchgesetzt.
Rode muss halt das Tempo, das Spielsystem und Guardiola verstehen lernen und zudem noch eine Klasse besser werden. Wenn Rode es schafft auf Gündogan Niveau zu kommen wird er sich durchsetzen. Wenn nicht
ist er in einem oder zwei jahren bei Leverkusen oder so...
Wenn mir jemand weniger arbeit für die x fache Bezahlung anbietet mit der Sicherheit auf viele Prämien und Titel dann würde ich auch dorthin gehen.
Ich finde du hast alles richtig gemacht (aus dem egoistischem Blickwinkel gesehen).
Leider wirst du merken das in München die Luft für so einen wie dich leider zu dünn ist und du wirst merken das im Stadion irgendwie keine Stimmung ist.
Aber bei dem Gehalt - sch....egal.
So, da war die emotionale Äußerung zu dem Thema.
Realistisch gesehen glaube ich das er nur dann eine Chance hat wenn er besser als Lahm im DM ist. Denn Rafinha ist bei weitem kein Lahm und die Bayern brauchen hinten den Lahm mehr als in der Mitte.
Neben einem Schweinsteiger oder Thiago wäre so eine Kampfsau die den Rück frei hält schon ne gute lösung. Der Salihamidzic (oder so) war ja ähnlich wie Rode veranlagt und hat sich immer gegen besser Fussballer durchgesetzt.
Rode muss halt das Tempo, das Spielsystem und Guardiola verstehen lernen und zudem noch eine Klasse besser werden. Wenn Rode es schafft auf Gündogan Niveau zu kommen wird er sich durchsetzen. Wenn nicht
ist er in einem oder zwei jahren bei Leverkusen oder so...
Nachdem die schweizer Topspieler immer nach Hamburg gehen und ich sehe wo Hamburg grad spielt, weiß ich auch wie gut Caio ist.
12 Tore in der schweizer Liga schießt doch selbst der Lakic mit verbundenen augen.
12 Tore in der schweizer Liga schießt doch selbst der Lakic mit verbundenen augen.
steps82 schrieb:
Wenn Leverkusen überhaupt in der Verlosung ist. Das kommt doch nur von der deppen-Zeitung die sich wieder einmal was zusammenreimt.
Der Rudi will nächstes Jahr 40Mios in die Mannschaft buttern und dann holt er sich jemand der noch nie 1.Liga gecoacht hat? kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Wenn diese Investitionsssummen stimmen dann ist das wie gemalt für Armin Veh.
Deus schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Deshalb sehe ich rs bei uns. Vom Typ ist er mir auch sehr symaptisch. . sportlich hat er mich auch überzeugt. Passt zu uns und unserer Spielweise wie die Faust aufs Auge.
Soso, was ist denn unsere Spielweise?
Find diese Interviewaussagen von ihm ehrlich gesagt doch etwas seltsam. Das bringt weder Salzburg was wenn er bleibt, noch uns wenn er kommt. Weiß auch net unbedingt, ob das für einen Wechsel spricht, oder hinter vorgehaltener Hand net sogar doch eher dagegen.
Anscheinend hat er ja auch mit Köln letzte Saison verhandelt.
Normalerweise lässt Armin unsere SGE immer offensiv pressen und dann schnell in die Spitze spielen. Vorallem über außen. Das sind meiner Meinung deutliche charakterzüge der SGE Spielweise. RS macht das ähnlich. Deshalb passt er.
Sicherlich sieht man diese Saison das weniger (vorallem in der Hinrunde) aber spätestens seit der Rückrunde sieht man wieder unsere Identität.
Leverkusen halte ich für nicht realistisch.
Der ruuuuuuudi wird wohl jetzt eher wieder zum erfahrenen Mann greifen.veh wäre da wohl die logischere Entscheidung.
Deshalb sehe ich rs bei uns. Vom Typ ist er mir auch sehr symaptisch. . sportlich hat er mich auch überzeugt. Passt zu uns und unserer Spielweise wie die Faust aufs Auge.
Der ruuuuuuudi wird wohl jetzt eher wieder zum erfahrenen Mann greifen.veh wäre da wohl die logischere Entscheidung.
Deshalb sehe ich rs bei uns. Vom Typ ist er mir auch sehr symaptisch. . sportlich hat er mich auch überzeugt. Passt zu uns und unserer Spielweise wie die Faust aufs Auge.
Hyundaii30 schrieb:
Der Name Alois Schwartz von Sandhausen wäre für mich einer
der Überraschungskandidaten.
Habe mir mal seine Vita angeschaut.
Nichts besonders, aber er hat auch bei Vereinen mit minimalsten Budget das
optimale rausgeholt.
Könnte also durchaus sein, das er ein Kandidat ist, der nicht so im Rampenlicht steht und deswegen leichter zu bekommen ist.
Beurteilen und einschätzen kann ich diesen Trainer aber gar nicht.
Vielleicht hat Ihn hier jemand mal zufällig genauer beobachtet und kann mehr über Ihn sagen.
Aber ein Trainer aus Liga 2 oder 3 direkt ohne Erfahrung im Bundesliga Absteigskampf zu holen ist an Naivität nicht zu überbieten.
Lass den mal die ersten 6 oder 7 spiele nicht gewinnen. Bei einem Armin Veh wäre das egal weil jeder (SPieler und zuschauer) weiß was er kann. aber bei so einem unbeschriebenen Blatt?
Selbst Weinzierl hat es schwer gehabt in den ersten monaten.
HB genemigt keinen Trainer ohne erste Erfahrungen und Erfolge. Kann ich mir nicht vorstellen.
so, jetzt ist es offiziell - er kommt zu uns!!!
Willkommen bei der SGE!!!
http://www.eintracht.de/aktuell/45156/
Willkommen bei der SGE!!!
http://www.eintracht.de/aktuell/45156/
schaaf schließe ich aus.
schwartz aus Sandhausen wäre schon ein gewaltiges risiko. Das kann voll einschlagen aber wenn es nicht passt brennt hier schnell der baum.
Ich tippe weiter auf weinzierl. Wir müssen erst gegen die gespielt haben, dann wird die Bombe gezündet - wetten?!
schwartz aus Sandhausen wäre schon ein gewaltiges risiko. Das kann voll einschlagen aber wenn es nicht passt brennt hier schnell der baum.
Ich tippe weiter auf weinzierl. Wir müssen erst gegen die gespielt haben, dann wird die Bombe gezündet - wetten?!
Wenn Lanig und rode weg sind und Russ wieder als IV geplant wird, dann macht der Transfer Sinn. Zumal er ablösefrei ist. Das passt schon in Beuteschema.
Wenn dann noch Baka zurückkommt haben wir genug DMs.
Jetzt noch Joselu halten und Barnetta halten , dazu Inui verkaufen und Stendera einbauen.
Das wird ne gute Truppe.
Wenn dann noch Baka zurückkommt haben wir genug DMs.
Jetzt noch Joselu halten und Barnetta halten , dazu Inui verkaufen und Stendera einbauen.
Das wird ne gute Truppe.
Mlapa hat sich in Hoffenheim nicht durchgesetzt und in gladbach auch nicht.
Vorallem in Gladbach finde ich das erstaunlich weil er dort nur den schwachen De jong neben sich hatte.
Ich finde er ist ein Zweitligaspieler. Der soll mal beim FSV oder so anheuern und da mal beweisen das er für 15 bis 20 Tore gut ist.
Vorallem in Gladbach finde ich das erstaunlich weil er dort nur den schwachen De jong neben sich hatte.
Ich finde er ist ein Zweitligaspieler. Der soll mal beim FSV oder so anheuern und da mal beweisen das er für 15 bis 20 Tore gut ist.
Ich glaube ja mittlerweile das er nächste Saison in Leverkusen an der Linie steht.
Das würde vom Verein, Geld, Philosophie und Erfolgsaussichten passen.
Und ein Kader wie der Leverkusener in Verbindung mit Armin kann Titel gewinnen oder zumindest genauso erfolgreich sein wie unter Jupp Heinckes.
Oder Armin macht mal Pause und wird nach der Blamage der deutschen Elf bei der WM neuer Bundestrainer. Das würde mir am besten gefallen.
Das würde vom Verein, Geld, Philosophie und Erfolgsaussichten passen.
Und ein Kader wie der Leverkusener in Verbindung mit Armin kann Titel gewinnen oder zumindest genauso erfolgreich sein wie unter Jupp Heinckes.
Oder Armin macht mal Pause und wird nach der Blamage der deutschen Elf bei der WM neuer Bundestrainer. Das würde mir am besten gefallen.
Da ist vom Gefühl ein Spieler wie der Halil Altintop. Eigentlich könnte er bestimmt gut sein, aber er hat eigentlich die letzten Jahre nix gerissen.
Ich bin stark pessimistisch bei ihm.
Ich glaube auch nicht das er sich hier gegen Schwegler flum Bakalorz oder Russ durchsetzen könnte.
Dafür trat er in Bremen zu wenig in Erscheinung.
Vielleicht habe ich aber auch wirklich keine Ahnung und der Bruno hat hier ne versteckte Granate gefunden wie der klopp damals mit dem Piszcek den er aus Berlin holte und dann weltklasse Verteidiger wurde. Warten wir es ab...
Ich bin stark pessimistisch bei ihm.
Ich glaube auch nicht das er sich hier gegen Schwegler flum Bakalorz oder Russ durchsetzen könnte.
Dafür trat er in Bremen zu wenig in Erscheinung.
Vielleicht habe ich aber auch wirklich keine Ahnung und der Bruno hat hier ne versteckte Granate gefunden wie der klopp damals mit dem Piszcek den er aus Berlin holte und dann weltklasse Verteidiger wurde. Warten wir es ab...
Das gute ist die Bayern Dominanz.
Es gibt ja nur noch Bayern und ab und zu mal vielleicht der BVB der einen titel holen kann. Wobei sich deren Qualität schon verschlechtert hat.
alle anderen Vereine sind doch nur Statisten.
Will ein spieler wie Jung Titel gewinnen muss er nach München.
Bei allen anderen Vereinen hat er nur den Vorteil das er mehr Geld verdient und vielleicht dauerhaft CL spielt.
aber dafür hat er keine Stammplatzgarantie, Zufriedenheitsgarantie etc. .
Ein charakterstarker spieler wie Jung wägt das ab und wird feststellen das doch alles gut ist zumal er hier sicher auch nicht so schlecht verdient.
Beispiele wie Ochs oder Russ zeigen das woanders das Durchsetzen schwer sein kann. Wenn man z.b. sieht wie Ochs in der Hinrunde gespielt hat fragt man sich warum der Träsch da in Wolfsburg für einen Stammplatz hat.
Das kann Jung auch passieren.
bleibt also für Jung nur das Warten auf Arsenal, Chelsea, Madrid oder ein anderer Top Verein aus Europa. Das wäre wirklich ein Sprung der finanziell versüßt auch einen Fehlschlag verzeihen würde.
Aber so gut ist Jung nicht. wenn er das wäre dann wäre er direkt mit Schmelzer und Lahm Nationalspieler und schon längst auf dem Bayern Zettel.
Kurzum:
Er bleibt sicher noch 1 oder 2 Jahre hier und dann beginnt das Spielchen um den Vertrag erneut.
Es gibt ja nur noch Bayern und ab und zu mal vielleicht der BVB der einen titel holen kann. Wobei sich deren Qualität schon verschlechtert hat.
alle anderen Vereine sind doch nur Statisten.
Will ein spieler wie Jung Titel gewinnen muss er nach München.
Bei allen anderen Vereinen hat er nur den Vorteil das er mehr Geld verdient und vielleicht dauerhaft CL spielt.
aber dafür hat er keine Stammplatzgarantie, Zufriedenheitsgarantie etc. .
Ein charakterstarker spieler wie Jung wägt das ab und wird feststellen das doch alles gut ist zumal er hier sicher auch nicht so schlecht verdient.
Beispiele wie Ochs oder Russ zeigen das woanders das Durchsetzen schwer sein kann. Wenn man z.b. sieht wie Ochs in der Hinrunde gespielt hat fragt man sich warum der Träsch da in Wolfsburg für einen Stammplatz hat.
Das kann Jung auch passieren.
bleibt also für Jung nur das Warten auf Arsenal, Chelsea, Madrid oder ein anderer Top Verein aus Europa. Das wäre wirklich ein Sprung der finanziell versüßt auch einen Fehlschlag verzeihen würde.
Aber so gut ist Jung nicht. wenn er das wäre dann wäre er direkt mit Schmelzer und Lahm Nationalspieler und schon längst auf dem Bayern Zettel.
Kurzum:
Er bleibt sicher noch 1 oder 2 Jahre hier und dann beginnt das Spielchen um den Vertrag erneut.
Was die Herren von DFB und DFL noch nicht verstanden haben ist das wir keine Torlinientechnik brauchen sondern die Abseitstechnik.
durch abseits(fehl)entscheidungen werden zu viele Spiele entschieden.
Man kann das ganz einfach lösen, indem man jedem Trainer pro Spiel 2 Unterbrechungen einräumt (wie im eishockey) bei dem dann der Bildbeweis gemacht werden kann.
Ich würde das aber begrenzen: Nur wenn ein tor erzielt wurde und dann Abseits gepfiffen wird darf der VIdeobeweis her. Auch bei Elfmeterentscheidungen sollte das möglich sein.Rote und gelbe Karten eher nicht da dies auch aus der Spielsituation beurteilt werden muss.
Bei Abseits bevor es zum tor kommt macht das auch keinen Sinn weil es noch zu viele Szenarien gibt wie die Situation weiterlaufen könnte.
Die Technik ist da schon vorhanden - es fehlt der wille.
Und braucht mir keiner erzählen das es dann zu viele Unterbrechungen gibt.
So oft wie da wegen "Verletzungen" oder "wütender Trainer" unterbrochen wird, sehe ich da kein Unterschied. Zudem kann man den 4. Offiziellen deutlcih entlasten, da strittige Situation vom Trainer nicht mehr verbal ausgefochten werden müssen.
Der Linienrichter kann ja weiter sein job machen. Ich sehe es als technische Unterstützung des Schiri Personals.
Hier gehts um viel Geld - jeder Tabellenplatz ist wichtig. Ich habe kein Verständnis dafür das man das im Profibereich nicht nutzt, zumal es nix kostet.
durch abseits(fehl)entscheidungen werden zu viele Spiele entschieden.
Man kann das ganz einfach lösen, indem man jedem Trainer pro Spiel 2 Unterbrechungen einräumt (wie im eishockey) bei dem dann der Bildbeweis gemacht werden kann.
Ich würde das aber begrenzen: Nur wenn ein tor erzielt wurde und dann Abseits gepfiffen wird darf der VIdeobeweis her. Auch bei Elfmeterentscheidungen sollte das möglich sein.Rote und gelbe Karten eher nicht da dies auch aus der Spielsituation beurteilt werden muss.
Bei Abseits bevor es zum tor kommt macht das auch keinen Sinn weil es noch zu viele Szenarien gibt wie die Situation weiterlaufen könnte.
Die Technik ist da schon vorhanden - es fehlt der wille.
Und braucht mir keiner erzählen das es dann zu viele Unterbrechungen gibt.
So oft wie da wegen "Verletzungen" oder "wütender Trainer" unterbrochen wird, sehe ich da kein Unterschied. Zudem kann man den 4. Offiziellen deutlcih entlasten, da strittige Situation vom Trainer nicht mehr verbal ausgefochten werden müssen.
Der Linienrichter kann ja weiter sein job machen. Ich sehe es als technische Unterstützung des Schiri Personals.
Hier gehts um viel Geld - jeder Tabellenplatz ist wichtig. Ich habe kein Verständnis dafür das man das im Profibereich nicht nutzt, zumal es nix kostet.
U.Bein schrieb:
Mir würde Verbeek als Trainer gefallen. Sowohl die Art wie er spielen lässt, als auch seine geradlinigen Ansichten ohne große Show drumherum. Vielleicht gibt es ja eine Chance ihn zur neuen Saison loszueisen.
Hier im Frankenland sind viele FCN Jungs vom Verbeek Schwärmen ins Verbeek Meckern übergegangen weil er immer wieder Spieler aufstellt bzw. Taktiken anwendet die dann zu niederlagen führen. Ich wäre vorsichtig mit ihm. Bis jetzt hat er bis auf nen guten Rückrundenstart nix gerissen.
Die klasse von Barnetta ist immer mehr sichtbar.
Grad das Spiel in Nürnberg hat den Barnetta gezeigt der in Leverkusen Stammspieler war.
Ein solcher spieler ist für die Eintracht Gold wert.
Man sollte ihn unbedingt halten - er ist meiner Meinung genauso viel Wert wie Schwegler oder Meier.
klar hat r Vatrag auf s04, aber wenn man den Jungednwahn dort sieht und die Spielweise von S04 dann liegt die ihm einfach nicht. dort ist er nur Einwechselspieler und kann so seine Form nicht finden. Wenn er spielen will wird er sicher zu uns kommen , wenn er Geld verdienen will bleibt er dort.
Vielleicht geht er auch noch woanders hin wenn die Schweiz bei der WM gut spielt.
Grad das Spiel in Nürnberg hat den Barnetta gezeigt der in Leverkusen Stammspieler war.
Ein solcher spieler ist für die Eintracht Gold wert.
Man sollte ihn unbedingt halten - er ist meiner Meinung genauso viel Wert wie Schwegler oder Meier.
klar hat r Vatrag auf s04, aber wenn man den Jungednwahn dort sieht und die Spielweise von S04 dann liegt die ihm einfach nicht. dort ist er nur Einwechselspieler und kann so seine Form nicht finden. Wenn er spielen will wird er sicher zu uns kommen , wenn er Geld verdienen will bleibt er dort.
Vielleicht geht er auch noch woanders hin wenn die Schweiz bei der WM gut spielt.
Seine Frau, sein hund, sein Manager?
Oder doch nur der Postbote?
RS wird kommen und es ist schön zu sehen das wir attraktiver sind als Ralf Rangnick und sein Retorten Verein. Wir waren ihm ja zu unattraktiv - tja, man sieht sich immer zweimal im Leben.