>

EintrachtOssi

7377

#
Morphium schrieb:
«Der Sportdirektor und der Trainer werden Personen meines Vertrauens sein», kündigte Bruchhagen an.



Gott steh uns bei.


Warum muss ich bei dem Bruchhagen Zitat immer an Michael Meier denken...?!
#
Willensausdauer schrieb:
crowman55 schrieb:
Die Eintracht braucht Jung und umgekehrt! Ich hoffe das bei dieser Frage von beiden Seiten richtig entschieden wird.

Von der Vereinseite her würde ich ihn unter keinen Umständen abgeben!


Für Jungs Karriere ist ein Wechsel zu einem Bundesliga-Verein, bei dem er Stammspieler werden kann, sinnvoll. Somit hat er wesentlich bessere Chancen Nationalspieler zu werden.


der soll erstmal seine Fehlerquote senken, offensiv besser werden und konstant gut spielen. Wenn er bei uns zum absoluten Leistungsträger wird kann er über Löw und Co. nachdenken. Vorher ist das doch utopisch.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Mal unabhängig davon das Gekas wirklich in der Rückrunde einen absoluten NEgativlauf hatte finde ich die Argumentation das er dran Schuld ist ziemlich daneben.

Das Problem ist nicht Gekas. Das Problem ist unser Mittelfeld.
Welchem Gegner haben wir denn mal unser SPiel aufgezwungen?
welchen Gegner haben wir 90 Minuten Dominiert? Ich kann mich nur an das Schalke SPiel zuhause erinnern.
Wieviele Chancen (hochkarätig) haben wir denn in der Rückrunde wirklich rausgespielt??? Außer dem System langerBall auf Gekas war da nix.

Und ein SPielmacher / Taktgeber hatten wir bis auf die 7 gewonnenen Spiele in der Hinrunde (mit Chris) niemals.

Wenn Gekas nicht so berechenbar aus dem Spiel zu nehmen gewesen wäre, dann hätte Gekas sicher über 20 Buden gemacht.


Gekas hatte auch ohne Taktgeber Chancen um mindestens 5 Punkte mehr zu holen. Aber selbstverständlich ist Gekas nicht die Ursache für den Abstieg, viel mehr die dauerhafte Aufstellung alleine dort vorne. Ich kann es aber auch teilweise verstehen, denn wieso sollte man an dem zweifeln was ein paar Monate gut funktioniert hat. D hofft man doch lieber das bei Gekas wieder der Knoten platzt.  



Richtig. Ich kann Skibbe auch verstehen. Wer hat denn Ernsthaft geglaubt das Gekas in der gesamten Rückrunde GAR NICHTS mehr trifft? Wer hat denn geglaubt das wir nicht in der Lage sind 12 - 14 Punkte in der RÜckrunde zu holen?
Unsere Rückrunde ist in ihrem Ablauf so einzigartig in der Buli-Geschichte, das man das was jetzt passiert ist (8Punkte , nur 7 Tore) eigentlich nie für möglich gehalten hätte. Daher hat HB auch so spät die Realität begriffen und gehandelt. Er glaubte selbst nicht das wir nicht mal 12 - 14 Punkte holen können.

Ich habe vorhin die Theorie von der Verkettung unglücklicher Umstände beim Flugzeugabsturz gelesen. SO ähnlich kann man das auch in der Rückrunde sehen. Aber (um im Bild zu bleiben) bei der Wartung des Flugzeuges (bei uns vor der Saison und in der Winterpause) wurde unnötig gespart und falsche Entscheidungen getroffen.
#
Mal unabhängig davon das Gekas wirklich in der Rückrunde einen absoluten NEgativlauf hatte finde ich die Argumentation das er dran Schuld ist ziemlich daneben.

Das Problem ist nicht Gekas. Das Problem ist unser Mittelfeld.
Welchem Gegner haben wir denn mal unser SPiel aufgezwungen?
welchen Gegner haben wir 90 Minuten Dominiert? Ich kann mich nur an das Schalke SPiel zuhause erinnern.
Wieviele Chancen (hochkarätig) haben wir denn in der Rückrunde wirklich rausgespielt??? Außer dem System langerBall auf Gekas war da nix.

Und ein SPielmacher / Taktgeber hatten wir bis auf die 7 gewonnenen Spiele in der Hinrunde (mit Chris) niemals.

Wenn Gekas nicht so berechenbar aus dem Spiel zu nehmen gewesen wäre, dann hätte Gekas sicher über 20 Buden gemacht.
#
Ich vertrete die Meinung, das wir den Abgang und Ausfall von Führungsspielern nicht kompensiert haben (vorallem Spycher und Chris) und in damit in kritischen Situationen als mannschaft überfordert waren.
Das hat man in der Hinrunde noch kaschieren können weil Chris mal mitspielte, aber danach war da keiner mehr. Das sind alles nur "mitspieler" - im wahrsten sinne des Wortes.
#
heute war  alles wie immer.
wir halten mit, gehen mal in Führung und bekommen in den letzten 20 Minuten viele unnötige Gegentore.
Dazu komische Schiri Entscheidungen (Handelfer von Hummels, die rote Karte war ein Witz - maximal Gelb weil nicht letzter Mann)!

Nunja, ich muss jetzt erstmal ein paar Tage Abstand gewinnen und das Forum und die Eintracht meiden.
Ich hoffe das die Herren im Verein richtige Entscheidungen treffen und zum einen den richten Trainer + Sportmanager sowie neue gute Spieler holen. Da erwarte ich beim Trainer und Sportmanager ein Trainer mit frischem Blut und einen erfahrenen Sportmanager sowie mind. 2 neue Spieler die als Führungsspieler dauerhaft und ohne große Verletzungen die Mannschaft zum direkten aufstieg auf Platz 1 in Liga 2 führen.
Zudem erwarte ich das Schwegler, Franz und unsere jungen Talente wie Rode, Kittel und Jung gehalten werden. Auch Fährmann will ich weiter sehen (siehe heute).

Falls nicht, weiß ich jetzt schon das wir 1860 München folgen werden....
#
Wenn die Spieler nur halb so viel anspanung haben wie ich hauen sie den BVB weg und bleiben drin. Glaub aber eher das die die Hose so voll haben, das sie in Zeitlupe Fußball spielen werden.
#
Feierlaune in Frankfurt und Wolfsburg.

Wie am Abend des 14.05.11 bekannt wurde wird Schalke 04 am Montag Insolvenz anmelden und als Absteiger aus der Bundesliga gewertet werden.
Wie aus sicherer Quelle zu hören ist, wurden Spielergehälter schon länger nicht mehr gezahlt und die Schulden sollen insgesamt 400 Mio Euro übersteigen.
Trotz des hohen 6 : 0 Sieges des BVB gegen Frankfurt wird Eintracht Frankfurt daher in der Relegation gegen Bochum antreten.
Wolfsburg sichert sich durch diese Entwicklung direkt den Klassenerhalt.
#
Die sollen uns gewinnen lassen und dann wird alles friedlich!!!
#
MombergerAdler schrieb:
Für mich gibt es nur 2 trainer die ich nehmen würde entweder Daum oder ede Geyer .  


Der Ede Geyer wäre mal gut. Der wird den Jungs ab gewaltig in den Hintern treten.
Ich würde mal wetten das der HB schon mit dem Thorsten Fink verhandel und alles andere nur ABLENKUNG ist.
#
Jetzt mal unabhängig davon das ich doll eher skeptisch gegenüberstehe, bleibt aber folgendes festzuhalten:

1. Er war Trainer des Jahres.
2. Er hat den HSV nach jahrelangen Versuchen endlich die oberen Ränge geführt.
3. Ihm wurden nach der Saison die besten Leute verkauft weil der HSV auf Transfererlöse aus war und diese wurden nicht gleichwertig ersetzt.
4. DIe Doppelbelastung von Europa & Buli + Pokal ist immer schlecht für eine Mannschaft wenn Sie nicht regelmäßig dort spielt.Der HSV hatte das ebenso wie andere Vereine davor und danach auch.
5. Dortmund war ne Gurkentruppe mit Valdez und Co. Er hat damals mit Hummels die ersten richtigen Schritte zur Wende eingeleitet und ist dort an der Erwartungshaltung gescheitert.
Das die Dortmunder jetzt so gut sind ist auch viel mit Glück und Klopps Händchen zu erklären. Das wird er BVB nicht so schnell wiederholen. Der Klopp konnte es bei Mainz auch nicht wirklich bestätigen.

SO schlecht ist der Doll also nicht.

Mein Favorit ist immernoch Daum + Beierdorfer.
#
Ich bin der Meinugn das man ihm die Chance auf einen NEuaufbau
nach seinen Wünschen geben sollte.
Er kennt jetzt die Mannschaft, die Probleme und weiß wo er ansetzen muss.
Er hat gute Connections, ist erfahren und hat bewiesen das er in Liga 2 erfolgreich sein kann.
ICh glaube zwar nicht dran, denn er will ja auch Geld verdienen (und das wird mehr sein als jeder andere Trainer in Liga2 oder mancher Trainer in Liga 1).
#
Vielleicht bekommen wir ja mit Beiersdorfer auch mal einen Sponsor der uns "Flügel verleiht".
Dann hätten wir zumindest mal genug Geld.
#
Frankfurt in Relegationsspiele trotz Klassenerhalt!

Trotz des unglaublichen 1 : 3 Sieges der Eintracht in Dortmund, der dank der Gladbacher 0:2 Niederlage in Hamburg und des Wolfsburger 3:3 in Hoffenheim, den sicheren Klassenerhalt bescherte, wird die Eintracht in die Relegation müssen.
Der DFB Kontrollausschuss hat nach den Vorkommnissen am 33.Spieltag in Frankfurt die Eintracht mit einem Punktabzug von 2 Punkten belegt.
Deshalb wird Frankfurt auf den 16. Tabellenplatz abrutschen und muss somit gegen den Ex-Trainer Funkel mit Bochum um die Bundesliga spielen.
Dieser hatte in einer ersten Reaktion nur mit dem Kopf geschüttelt. Man munkelt er wäre der neue / alte Trainer der Eintracht in der neuen Saison was dieses Spiel zu einem Schicksalsspiel der besonderen Art macht.
#
naja die Sendung war mal echt gut. Vorallem Fjortoft hat es echt rausgerissen und gute Eigenwerbung betrieben.
#
unser Adler ist schöner als das doofe Pferd....
#
ließt der Fjortoft im Forum mit? Der kennt ja alle unsere Wünsche...
#
der Fjortoft macht grad ein grandioses BEwerbungsvideo als Manager / Sportdirektor.

Das Thema Scouting hat er mal voll auf den Kopf getroffen!!!
#
der Fjortoft ist echt geil!!

Der sieht das ziemlich pragmatisch. So einen brauchen wir in Frankfurt.

Aber den Schindelmeiser können wir uns sparen. Da gibts bessere.

Arie als Trainer und Schui also CO wäre super in Liga 2.
#
wir haben doch schon genug bettenfüllende Personen im Lazarett.
NE, wir brauchen frisches Blut ohne Krankengeschichte und Neigungen zu unglücklichen Verletzungen.
Wenn Pröll kommt muss OKA noch 5 Jahre und 90 Spiele machen damit irgendjemand Pröll gleichwertig für mindestens die Hälfte der Saison ersetzen kann.