
El-Toro
7737
Was hat farsa davon, wenn sie trotzdem einen (Groß)teil des Gehalts zahlen müssen?
Da kann er doch gleich dort bleiben.
Ausserdem ist seine Verletztenhistorie Grund genug nicht weiter über so eine Leihe nachzudenken.
Ansonsten wäre es natürlich sehr schön so einen mal hier zu haben. Er braucht Spielpraxis für die Copa America, die könnte er hier sammeln.
Da kann er doch gleich dort bleiben.
Ausserdem ist seine Verletztenhistorie Grund genug nicht weiter über so eine Leihe nachzudenken.
Ansonsten wäre es natürlich sehr schön so einen mal hier zu haben. Er braucht Spielpraxis für die Copa America, die könnte er hier sammeln.
ghostinthemachine schrieb:El-Toro schrieb:
Jetzt kann die DFL endlich Farbe bekennen und hier ein Exempel statuieren.
Richtig. Und danach gehts endlich Leverkusen, Wolfsburg, Schalke und Dortmund ans Leder. Diese Woche noch.
Naja, alle in einen Topf und kräftig umrühren ist auch hier nicht das richtige Rezept.
Schalke und Dortmund ist doch überhaupt kein Thema. Egal was da abgeht. Uns hat man auch nicht im Regen stehen lassen als es uns dreckig ging.
Leverkusen und Wolfsburg haben eine Erlaubnis für den Rotz.
Hopp hat diese Erlaubnis nicht und wenn er sich öffentlich hinstellt und was von geführten Verhandlungen erzählt, dann erst kann die DFL eingreifen. Das das eh schon die ganze Zeit der Fall ist, ist klar. Nur ohne Beweise kann man nichts machen. Jetzt hat man etwas halbwegs brauchbares in der Hand und muss eine Entscheidung treffen. Bzw. kann mal ein bißchen genauer hingucken. Ich denke die DFL wird sich hüten leichtfertig mit dem Thema umzugehen. Zu viele Augen sind jetzt darauf gerichtet und einer wie Kind lechzt geradezu nach so einer Situation. Das Hoppenheim nichts gravierendes zu befürchten hat ist mir auch klar. Aber auf den Ausgang der Geschichte bin ich schon gespannt.
Um so besser.
Jetzt kann die DFL endlich Farbe bekennen und hier ein Exempel statuieren. Wenn es denn gewünscht wird. Sollten die Ermittlungen im Sande verlaufen weiß auch der letzte, dass 50+1 nicht für alle gilt und gewisse Leute gewisse Vorteile verschafft bekommen.
HB sagte mal, dass er es bereue damals für die Werksclubs zugestimmt zu haben. Ich denke da gibt es noch mehr in der DFL die so denken. Einen Teil könnten die jetzt wieder gut machen.
Jetzt kann die DFL endlich Farbe bekennen und hier ein Exempel statuieren. Wenn es denn gewünscht wird. Sollten die Ermittlungen im Sande verlaufen weiß auch der letzte, dass 50+1 nicht für alle gilt und gewisse Leute gewisse Vorteile verschafft bekommen.
HB sagte mal, dass er es bereue damals für die Werksclubs zugestimmt zu haben. Ich denke da gibt es noch mehr in der DFL die so denken. Einen Teil könnten die jetzt wieder gut machen.
Basaltkopp schrieb:
Das zeigt nur mal wieder, dass Rummgefigge einfach nur shiceblöd ist.
Entweder das, oder aber ihm ist das absichtlich "rausgerutscht". Die Bayern sind ja bekanntlich keine Hoppenheim-Fans und vielleicht wollte er damit einfach mal einen Stein ins Rollen bringen...
Ich kann mir diese Aussage anders nicht erklären, wo doch jeder weiß, dass Hopp keine Verhandlungen führen darf und Rummenigge ist eigentlich nicht für verbale "ausrutscher" bekannt.
KroateAusFfm schrieb:forzasge88 schrieb:tani1977 schrieb:
für kein geld der welt würde ich den abgeben...denn...man sieht ja,wie schwer es ist, so einen spieler zu finden,der zur mannschaft passt und das näschen hat, im entscheidenen moment die tore zu machen..er macht den unterschied
so jemand finden wir nicht mehr, und komm mir keiner mit: wir können die 16 mio einsetzen,das würde das komplette gehaltsgefüge sprengen
nein..gekas bleibt
16 Mio hin oder her, ist doch eh nichts dran... Kann ich mir nu wirklich nicht vorstellen! Selbst wenn die Madrilenen uns 16 Mio bieten, ich würd mich freuen wenn er dann trotzdem bleibt, weil: Hat der uns erstmal in die Euro Leauge geschossen fließt mehr als 16 mio
Dafür müsste es schon die CL werden...
Richtig!
Und bietet einer einen zweistelligen Mio.-Betrag muß er gehen. Die Eintracht kann es sich nun mal nicht erlauben auf min. 10 Mio. zu verzichten. Das währe grob fahrlässig.
Und Ersatz bräuchte man ja nicht suchen, da wir mehr als genug Stümer im Kader haben.
Ich bin mir sicher, dass wenn einer auch nur 6 oder 7 Mio. bietet, die Eintracht ihn gehen läßt.
Schaedelharry63 schrieb:
Die Aussenwirkung würde aber ins Gewicht fallen!
Aber lieber eine tolle Choreo dort abliefern. Das bestätigt die doch nur noch, da geilt sich der Hopp noch dran auf !
Bevor ich denen auch nur einen Euro hintragen würde (auch wenn sie es nicht nötig haben sollten), würde ich eher ein Spiel einer Traditionsmannschaft besuchen, die diesen Euro nötig hat.
Ich stimme dir zu.
Vor allem wenn der Fan nicht anfängt sich dagegen zu wehren, wird da auch nichts passieren. Die Clubs machen nichts und lassens laufen und die DFL erst recht.
Es wäre erstrebenswert für das nächste Auswärtsspiel in Hoppenheim wie du schon vorgeschlagen hast nur 2 "Beauftragte" hinzuschicken und alle anderen gehen zum U23- oder Jugendspiel oder so. Da müsste man sich was überlegen. Aber es würde ein Zeichen gesetzt werden und allemal bedeutender als irgendwelche Hass-Doppelhalter gg. Hopp.
Wedge schrieb:El-Toro schrieb:Rimas schrieb:El-Toro schrieb:
Leider übernimmt Co-Trainer Pizza Aioli und wenn sich der nicht besonders blöde anstellt, dürfte der Trainerwechsel der geringste Schaden sein.
Wieso "leider"?! Was besseres hätte uns nicht passieren können:
Dieser Pizzaravioli ist erst seit dem Sommer in Hoffenheim. Der ist noch total grün hinter den Ohren, kennt den Verein noch nicht richtig, hatte noch nie Erfolg. Hat werder im Profi- noch im Amateur-Bereich was vorzuweisen. Kann 16-jährige trainieren, ...toll!
Übrigens war er nicht DER Co-Trainer von Rangnick, das war Peter Zeidler, der mit Rangnick das Handtuch geworfen hat.
Ok, wenn das so ist, dann nehme ich mein "leider" zurück.
Das sind sehr gute Nachrichten! Das wird ein Gemetzel.
Was mich aber noch etwas beschäftigt ist das ganze Getue mit den Bayern. Hopp verkauft seinen wichtigsten Spieler, akzeptiert einen Trainerwechsel und Imageschaden inkl. Schlammschlacht, das ganze mitten in der Saison, nur um 15 Mio. einzunehmen? Nicht das das Peanuts wären, aber ist es das Wert? Geld hat in Hoppenheim nie eine Rolle gespielt und jetzt wird so ein wichtiger Transfer mit allem was da noch Anhängt in der Winterpause mal eben abgewickelt?
Irgedwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es sich um einen Gefallen für die Bayern handelt. Will Hopp da jemanden milde stimmen? Oder was erhofft er sich von den Bayern?
Sehr dubios für mich.
Vielleicht will er bei den Bayern finanziell einsteigen?
Ein paar Prozente haben sie ja schon an Audi verkloppt, warum nicht noch ein paar an SAP oder irgendeine Hopp-Finazierungsgesellschaft.
Die Bauern dürften die einzige Fußballbeteiligung sein, die halbwegs regelmässig Dividende bringt.
Das wäre ein Skandal. Und zwar ein richtiger! Kann ich mir aber nicht vorstellen. Da hat Hopp schon zu viel in den Verein gesteckt, um ihn dann einfach fallen zu lassen. Aber ausschließen möchte ich nichts.
Rimas schrieb:El-Toro schrieb:
Leider übernimmt Co-Trainer Pizza Aioli und wenn sich der nicht besonders blöde anstellt, dürfte der Trainerwechsel der geringste Schaden sein.
Wieso "leider"?! Was besseres hätte uns nicht passieren können:
Dieser Pizzaravioli ist erst seit dem Sommer in Hoffenheim. Der ist noch total grün hinter den Ohren, kennt den Verein noch nicht richtig, hatte noch nie Erfolg. Hat werder im Profi- noch im Amateur-Bereich was vorzuweisen. Kann 16-jährige trainieren, ...toll!
Übrigens war er nicht DER Co-Trainer von Rangnick, das war Peter Zeidler, der mit Rangnick das Handtuch geworfen hat.
Ok, wenn das so ist, dann nehme ich mein "leider" zurück.
Das sind sehr gute Nachrichten! Das wird ein Gemetzel.
Was mich aber noch etwas beschäftigt ist das ganze Getue mit den Bayern. Hopp verkauft seinen wichtigsten Spieler, akzeptiert einen Trainerwechsel und Imageschaden inkl. Schlammschlacht, das ganze mitten in der Saison, nur um 15 Mio. einzunehmen? Nicht das das Peanuts wären, aber ist es das Wert? Geld hat in Hoppenheim nie eine Rolle gespielt und jetzt wird so ein wichtiger Transfer mit allem was da noch Anhängt in der Winterpause mal eben abgewickelt?
Irgedwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es sich um einen Gefallen für die Bayern handelt. Will Hopp da jemanden milde stimmen? Oder was erhofft er sich von den Bayern?
Sehr dubios für mich.
Ich glaube Avdic ist ein Indiz dafür, dass Bremen in Zukunft kleinere Brötchen backen muss. Man lässt einen wie Almeida (da wusste man was man hat) gehen und holt sich eine Wundertüte ins Haus. Mit Avdic wird billig ein Talent gekauft, dass in 2 Jahren vielleicht in der BuLi Akzente setzen kann und in 3-4 Jahren für ein x-faches verkauft werden kann. Natürlich wenn alles gut läuft. Läuft es nicht gut, ist der finanzielle Schaden nicht sehr groß.
Bremen wird vorsichtiger und möchte weitere Transferflops vermeiden. Ausserdem müsste das Team etwas verstärkt werden und gleichwertigen Ersatz für Frings, Borowski, Mertesacker (möchte weg war zu lesen) und Pizza (ist auch nicht mehr der jüngste) wird auch nicht billig werden.
Da kommen bald ein paar größere Anschaffungen auf Werder zu und das nötige Kleingeld sitzt auch bei denen ohne internationalen Wettbewerb nicht besonders locker.
Bremen wird vorsichtiger und möchte weitere Transferflops vermeiden. Ausserdem müsste das Team etwas verstärkt werden und gleichwertigen Ersatz für Frings, Borowski, Mertesacker (möchte weg war zu lesen) und Pizza (ist auch nicht mehr der jüngste) wird auch nicht billig werden.
Da kommen bald ein paar größere Anschaffungen auf Werder zu und das nötige Kleingeld sitzt auch bei denen ohne internationalen Wettbewerb nicht besonders locker.
Wenn ich mir das so alles durchlese, vermisse ich lediglich eine Tüte Popcorn. Ganz großes Kino!
Und mal nebenbei: Für die Eintracht doch bestimmt von Vorteil. Immerhin wird ein aktueller Konkurrent mit dem Verkauf eines der besten Spieler (vielleicht der wichtigste), dem rausekeln eines erfolgreichen Trainers und dem Imageverlust geschwächt.
Leider übernimmt Co-Trainer Pizza Aioli und wenn sich der nicht besonders blöde anstellt, dürfte der Trainerwechsel der geringste Schaden sein.
Sollten die ersten Spiele vergeigt werden, könnte es noch viel besser kommen.
Und mal nebenbei: Für die Eintracht doch bestimmt von Vorteil. Immerhin wird ein aktueller Konkurrent mit dem Verkauf eines der besten Spieler (vielleicht der wichtigste), dem rausekeln eines erfolgreichen Trainers und dem Imageverlust geschwächt.
Leider übernimmt Co-Trainer Pizza Aioli und wenn sich der nicht besonders blöde anstellt, dürfte der Trainerwechsel der geringste Schaden sein.
Sollten die ersten Spiele vergeigt werden, könnte es noch viel besser kommen.
ElzerAdler schrieb:
ganz ausschließen kann man es nicht, vor allem da mit Mourinho bei Real jetzt defensiver gedacht wird und Fanis bei uns im gleichen System genau die Rolle spielt, für die dort Bedarf ist. Und mit der Meinung, das unser Grieche durchaus über die Klasse verfügt, in Spanien bestehen zu können, stehe ich sicher nicht alleine da.
Aber: Real sucht einen günstigen Ersatz, und Gekas wird sicher nicht günstig. Außerdem fühlt er sich bei uns sehr wohl, und das liegt nicht zuletzt am Trainer. Warum sollte er dann gehen ? Ich denke, das an dem Gerücht was dran sein kann... das es aber passiert, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Falls er wider Erwarten doch, und dann für einen ordentlichen Preis, geht (er hat noch 1 1/2 Jahre Vetrag und ist 30, nicht kurz vorm Karriereende), dann eröffnet das sicherlich andere Möglichkeiten. Schade wärs aber auf jeden Fall...
Woher weißt du, dass Madrid einen günstigen Ersatz sucht?
Lt. Marca und As (und die sind eigentlich immer sehr nah dran) sind Llorente (40. Mio. Ablöse festgeschrieben) und Adebayor im Gespräch.
Bei Llorente gab es von Madrid eine Zusage, dass er nicht im Winter geholt werden würde und auch nicht gegen den Willen Bilbaos.
Adebayor hat bei ManCity keinen Stammplatz und ist unzufrieden. Wenn die Dzeko holen, wirds nicht besser und ein Abgang zu Madrid wahrscheinlicher. Ausserdem hat der CL-Erfahrung. Ich denke für 18-23 Mio. könnte der Deal über die Bühne gehen.
Selbst wenn ein günstiger Ersatz kommt, wird der auch min. 8-10 Mio. kosten. Wenn die einen für 5 Mio. holen und der nicht sofort einschlägt, heißt es doch gleich "Was willst du denn von dem erwarten, der hat doch nur 5 Mio. gekostet" (traurig aber wahr)
chrispuck schrieb:
Albtraum a la Hoffenheim:
HB verkauft aus finanziellen Gründen Gekas für 4 Mio€ an Fulham - wie Hopp Gustavo zu den Bayern...
Skibbe schmeisst deswegen hin...
Rangnick wird neuer Trainer...
Na toll! So etwas kurz bevor es ins Bett geht zu lesen ist nicht schön. Da sind bei mir Albträume vorprogrammiert.
Schönen Dank auch!
P.S.: Hättest ja noch schreiben können, das Schwegler damit auch nicht mehr verlängert...
Hyundaii30 schrieb:
Das mit dem goldenen Schuh ist ein Witz.
Spanien hat 38 Spieltage und die Bundesliga 34 Spieltage.
Also hat jeder Spanische Stürmer mehr Chancen zu spielen und treffen.
Nicht nur spanische Stürmer auch alle anderen Spieler, egal auf welcher Position und egal aus welchem Land... ,-)
Gilt übrigens auch für England.
Ist mir noch nie aufgefallen.
Gerechterweise müsste man die Tore pro gespielte Minuten berücksichtigen. Auch der Multiplikator für die stärkeren Ligen ist so ne Sache. Wenn jetzt ein Durchschnittspieler der z.B. rumänischen Liga die meisten Tore weltweit schießt, dann hätte er es verdient. Würde aber ein Top-Spieler (Messi, CR, Etoo, etc.) in einer schwachen Liga (z.B. Dubai, Kasachstan) die meisten Tore weltweit schießen, dann macht das schon Sinn die Tore etwas "abzuwerten".
lt.commander schrieb:Riedadler schrieb:madbutt schrieb:
Ich habe mir mal die "dicksten" Verkaufstransfers von Werder Bremen der letzten 5 Jahre angeschaut. (Minimum 2.5 Mio)
Name (Saison) - VK - (EK)
Diego (2009/2010) - 27.000.000 (EK: 6.000.000)
Özil (2010/2011) - 18.000.000 (EK: 4.250.000)
Klose (2007/2008) - 15.000.000 (EK: 5.000.000)
Ismaël (2005/2006) - 8.500.000 (EK: 750.000)
Sanogo (2009/2010) - 5.000.000 (EK: 4.500.000)
Valdez (2006/2007) - 4.700.000 (EK: 830.000)
Andreasen (2007/2008) - 4.300.000 (EK: 1.500.000)
Micoud (2006/2007) - 3.000.000 (EK: ablösefrei)
Zidan (2006/2007) - 2.800.000 (EK: 500.000)
Owomoyela (2008 / 2009) - 2.500.000 (EK: 2.000.000)
Schulz (2007/2008) - 2.500.000 (EK: 0 / Jugend)
==================================================
Transfermehreinnahmen: 67.770.000
Da muss ne alte Frau (bzw. HB) lange für stricken.
Habe schon vermutet, dass es viel ist, aber die Summe ist schon bitter.
Wow, das nenn ich mal beeindruckende Transferpolitik. Sicher haetten die den einen oder anderen Leistungstraeger gerne gehalten, aber was die dann aus den Verkaeufen machen ist schon aller Ehren wert.
Diese Zahlensammlung ist leider nicht vollständig.
Es fehlt eine Auflistung(Summe in €) der Flopeinkäufe, die Summe der Handgelder und die Summe der Gehalter + Prämien.
Wie hat Allofs gesagt, sportlich haben die uns kurzfristig weitergebracht, finanziell haben sie die weniger effektiven Spieler (Flopkäufe) und Ihre eigenen Ablösen und Prämien finanziert.
Ne Kwälle hab ich nicht, denn dies hat er in einem Interview vor dem letzten Champ League Spiel gesagt, auf so nem norddeutschen Fischkuttersender.
Mit Almeida ist es auch so eine Sache. Der wird nun auch nicht abgegeben, um noch schnell 2 Mios zu grabschen, sondern weil er diese 2 Mios bis zur Sommerpause noch kosten würde, bzw mehr wenn man die Steuern, Kosten und Prämien dazu addiert.
Wenn wir Steinhöfer, Korkmaz, Heller, Caio für insgesamt 2 Mio Ablöse weg bekommen, dann sind das inklusive Gehalt schon lockere 4 Mios auf die Saison. Ein Jammer, wenn man alleine die Ablösen bedenkt. Steinhöfer hat sein Gehalt aber wenigstens monatelang eingespielt, Korkmaz, Heller, Caio hingegen kommen über 3 wirklich gute Spiele nicht hinaus. Die haben nur Kohlen gefressen, für negativen Wirbel gesorgt und sind niemals Ihren eigenen Möglichkeiten entsprechend angekommen. Da sehe ich die Schuld unmöglich bei Funkel und Skibbe, die liegt letztlich immer beim Spieler.
Wer ausreichend Potenzial hat, sowohl im Fuß wie in der Birne, der weist dies über kurz oder lang immer nach. Hier Skibbe in der Dauerwiederholung nun Unfairness zu unterstellen ist Quatsch. Trainer fällen immer Entscheidungen, mit denen Zuschauer und Spieler nicht einverstanden sind. Die machen es nicht richtig oder falsch, die machen es auf Ihre Art. Jeder Spieler, jeder Trainer und auch die mesiten Hobbyweisen hier im Forum würden anders aufstellen.
Die Uneinsichtigkeit, Verschwörungstheorien und persönliche Liebeleien sind nicht die Gründe, es ist die persönliche Sicht der Dinge, nichts anderes.
Wir waren ein paar Mal best of the Rest, wir sind nun (zur Halbserie) besser wie wesentlich bessere und schlechter wie schlechtere (finanziell besser schlechter gestellte). Da muß man kein Prophet sein um wissen, daß die Kritiker uns vorwerfen, wir wären hinter, Freiburg, M1 und Hannover. Ebenso logisch ist die Formulierung der Schönredner, wir stünden über Schlackski, Bremen und Stuttdorf.
Vergessen wird aber der Realist, welcher in meinen Augen völlig gerechtfertigt und gelassen argumentiert:
"Wir stehen mit Luft nach Oben, trotz mancher Probleme dort, wo wir im Verhältnis zu unseren Möglichkeiten hin gehören. Wir spielen unter unserem Limit und stehen damit vor 3 Vereinen, welche ebenfalls unter Ihren Möglichkeiten spielen, aber wir stehen auch unter 3 Vereinen, welche am obersten Limit Ihrer Möglichkeiten spielen. So darf man hoffen, auch mal am eigenen, oberen Limit zu landen, dann langt es auch zu größeren Erfolgen, ganz gleich wie die Mitbewerber spielen, aber wir wissen nun auch, daß ein Wandel unterhalb der Möglichkeiten nicht gleich Bangen um die Existenz bedeutet - auch aktuell bringt uns Notstand im Kader in eine Position wie seit eineinhalb Jahrzehnten nicht."
Ich sehe bei uns nicht die Chance, mit Hau Ruck oben rein zu stoßen. Ein guter Stürmer + MF + IV kosten je 3 Mios, dann sind die aber noch lange keine Diegos und Co., dazu dann noch ne Mio unter deren Kopfkissen und mindestens 2 Mio Gehalt, sonst zeichnen die woanders. Macht bei 3 solchen Spielern 24 Mios auf 2 Jahre, ohne Prämien, ohne Steuer, ohne Zusatzkosten (Versicherungsprämien etc.).
Ich erhoffe mir vielmehr, daß unsere stete Weiterentwicklung, unsere arg verbesserte Infrastruktur, welche auch dem Nachwuchs und der Generierung des Nachwuchses einen enormen Zugewinn ermöglichen, letztlich den entscheidenden Kick geben, uns auch mal eine wirklich erfolgreiche Saison absolvieren zu lassen.
Sollte dies nun Hannover, M1, oder Freiburg früher gelingen - Gratulation. Bisher sind alle hoch gerutschten Kleinen daran zerbrochen, (Nürnberg, Gladbach, Karlsruhe, Bochum, Hertha etc.) sind direktamente in Liga 2 gerauscht. Hoffenheim investierte in den letzten 5 Jahren mehr, wie wir in den letzten 20, erfolglos, Wolfsburg wird zugeschottert, daß es verboten gehört, brachte eine Meisterschaft - Respekt, sonst nur Nieten. Die anderen, mit Riesen Etats versehenen Mannschaften scheitern permanent an den eigenen Erwartungen und spielen abwechselnd international und Klagelied (HSV, Stuttgart, Leverkusen z. B.). Wenn man bedenkt, wie nah man tabellarisch an mindestens 2-3 dieser Mannschaften regelmäßig dran ist, wenn man weiß, das unsere Ressourcen wachsen (Infrastruktur, Nachwuchs, Wegfall ISPR), dann darf man berechtigte Hoffnungen haben, auch mal oben rein zu stoßen.
Da sind wir dann oben drin. Unsere tabellarischen Nachbarn haben dann entweder 100 Mios Miese(Schlackser), bekommen Jahr für Jahr unseren Etat als Spende(WOBser, Hoppser, LEVser), oder heißen Bayern, die ein Festgeldkonto seit Jahrzehnten haben, was die 2-3 Absteiger pro Saison an Etat aufweisen. Die gucken uns dann an und sagen wenig verwundert - irgendwann musste "das" so kommen. Nix Überraschung, Sensation etc wie bei den aktuell aufstrebenden Vereinen, nix Konsequenz von Mäzänismus, nein, hart, ehrlich und geduldig erarbeitet. So wie einst die Bayern. Mit langem Atem und weisen Entscheidungen. Ich bin mir sicher, wenn wir erst einmal oben rein gestoßen sind, ereilt uns das Schicksal einer Hertha, von Nürnberg und all den anderen Einbrechern in die Phalanx der Großen nicht. Vor allem aber haben wir eines noch in der Hinterhand: Die Möglichkeit Fremdkapital zu generieren weil wir es wollen, nicht weil wir es müssen.
Bankrott, Pleite? Da habe ich keinerlei Bedenken.
Ganz genau so sehe ich das auch. Vor allem ab dem Absatz "Wenn wir Steinhöfer,...".
Danke für diesen Beitrag!
So lange er keine Ecken schießt!!!