>

emjott

11155

#
HeinzGründel schrieb:
Da sieht mans wieder. Funkel redet die Mannschaft schlecht.
Anders sind diese Aussagen ja nicht zu interpretieren.

«Wir haben dort immer sehr gut ausgesehen. Ich bin zuversichtlich, dass wir am Samstag etwas Zählbares mitnehmen.»

Schlimm ist das. Sehr schlimm.


Schlimm wäre es, wenn der ewige Funkel das ernst meint. Wann haben wir bitte in Schalke sehr gut ausgesehen? Oder was versteht dieser Fußballexperte unter "sehr gut ausgesehen"?

Kicker zum letzten Spiel in GE schrieb:

In einer müden Partie bleibt Schalke dank einer Standardsituation im Rennen um Platz zwei. Höhepunkte gab es nur selten zu sehen, das Tempo blieb fast über die gesamte Spielzeit überschaubar. Die Frankfurter, die die sechste Niederlage im siebten Spiel hinnehmen mussten, ergaben sich nach dem Rückstand ihrem Schicksal.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Gegen Urziceni auch nur 30.000 Zuschauer.

1. 39000 Zuschauer
2. Werktags 19 Uhr
3. Wie hieß nochmal der Gegner?
4. Endlich wieder international hat in Hamburg wohl niemand geschrien (20 Heimspiele in drei Jahren).

Kurz: Erstaunlich hoher Andrang. Wart mal den Dienstag ab...
#
In einem reinen Fußballstadion hätten sie ganz sicher einen höheren Schnitt. Überall war es so. Selbst die Bayern waren im Oly oft genug nicht ausverkauft, im neuen Betonklotz an der Autobahn aber so gut wie immer.

Ich fahr gerne nach Berlin und finde auch das Olympiastadion sehr schön. Als Heimstadion würde es mir aber wohl nicht gefallen. Trotzdem halte ich einen Neubau für ausgeschlossen. Hertha dürfte Null Eigenkapital haben, öffentliche Gelder wird's nicht geben. Selbst ein Investor dürfte 150 Millionen eher in Spieler als einen Neubau stecken.

Also holt man das Thema jetzt einmal im Jahr wieder hoch, damit man beim Aushandeln des nächsten Mietvertrages bessere Karten hat. Dann hat man zwar immernoch kein perfektes Stadion, dafür aber weiterhin ein relativ günstiges.
#
Der-Hesse schrieb:
Oh man. Ich brauch unbedingt bisschen moralische Unterstützung.
Ich sag mal so. hast du scheiße am Fuß, dann hast du scheiße am Fuß. Komme nicht mehr über 20000

Da kann man nur den Tipp geben nicht zu verkrampfen. Irgendwann stimmen die Punktzahlen wieder. Ist natürlich leichter gesagt als getan. Vielleicht hilft es, einfach die Punktzahl abzudecken, dass man die nicht dauernd im Blick hat.

Zum adblock kann ich nichts sagen, da ich mit Opera spiele. Aber Firefox kann man auf jeden Fall auch so konfigurieren, dass das Spiel ohne Werbung läuft.
#
Zum Tagesgeschäft:

Der Titelverteidiger im Europapokal!

1. Runde (bis morgen 11 Uhr) und 2. Runde (morgen 11-13 Uhr) lockeres Aufwärmprogramm (die Gegner findet man hier)

Morgen 13-15 Uhr das erste dicke Kaliber! Wahrscheinlich Marseille.

Bei erfolgreichem Weiterkommen wartet dann im Viertelfinale um 15-17 Uhr das übliche Aufeinandertreffen mit Gladbach.

Gedaddelt wird hier: http://www.playforyourclub.com/play21.php
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Für die gehobene Mittelschicht kann der Wagen zum Shoppen als Zweitwagen das Ökogewissen beruhigen,

Wo soll denn überhaupt der ökologische Vorteil sein?

Bis die deutsche Stromproduktion mit einem ruhigen Ökogewissen vereinbar ist, dürften noch ein paar Jahrzehnte vergehen.
#
Ich finde eigentlich Pokalspiele interessanter als zusätzliche Ligaspiele.
Aber spätestens, wenn die Eintracht 4x in einer Saison gegen Hannover spielen muss, ändert sich meine Meinung wohl wieder.  
Dann doch lieber Duisburg und Nürnberg wieder hoch.
#
Adler78 schrieb:
Nach den Aussagen von Hieronymus muss ich sagen, dass dann doch die Hauptschuld an der Spielabsage die Stadion GmbH trifft.
Denn wenn der Rahmenkalender bereits im November 2007 veröffentlicht wurde, dann muss klar hinterfragt werden, warum man in der Woche ein Open Air veranstalten muss.

Stand im November auch schon fest, dass zwei Mannschaften im Waldstadion spielen werden? Nö.
Ohne den FSV hätte die Eintracht einfach ein Auswärtsspiel bekommen und fertig.
#
Die Equalizer haben zugeschlagen!

Gladbach 533 M
Eintracht 533 M

+/- 0 !!!

Weiter weiter weiter !

Forza SGE !
#
Da geht noch was ...

Momentan - 8 M Rückstand auf Platz 1.
#
Hat sich nicht viel geändert.

+ 35 M Tendenz leicht fallend
#
Pedrogranata schrieb:
Die vielen Vorschußlorbeeren, die man den Spielern vor der Saison hier und in den Medien reichlich zuteil werden ließ, hat bei einigen Akteuren eine gewisse Arroganz hinterlassen, die sie aber gegen Wolfsburg ablegten.

Die dauernden Predigten der direkten Vorgesetzten Funkel und Bruchhagen, dass weder nach oben noch nach unten etwas geht, und dass Mittelfeld eh total geil ist, sorgten dafür, dass das Spielerpersonal nur mit mittelmäßigem Einsatz zur Sache ging. Geändert hat sich das erst in der zweiten Halbzeit in Köln, als der Saisonstart zur Blamage zu werden drohte.
#
Hatte nicht der Briatore auch mal irgendwo bei einem Verein seine Finger im Spiel? Der muss sich mit seinen paar Hundert Millionen doch jetzt vorkommen wie eine kleine Wurst.    
#
Heimsieg gegen den KSC ist doch selbstverständlich!

Und überhaupt, wer sagt denn, dass wir nicht sofort wieder aufsteigen?
#
Momentan würde die Relegation gegen Rot-Weiss Ahlen winken!  
#
Sechster Deutscher GP-Sieger
Noch ein Sieg und er hat zu Wolfgang Graf Berghe von Trips aufgeschlossen!  
#
SGE_Werner schrieb:
Eine der besten Samstags-Konferenzen bei Premiere erlebt, toller Fußball vor allem in Hälfte 2  ,-)  

Die Eintracht und Hannover haben ja auch nicht mitgemacht.
#
Super!

Toller Sieg, klasse Ticker-Service!
#
kronbergadler schrieb:
von daher liegt die schuld aus meiner sicht ganz überwiegend bei der dfl, die mit ihrem ignoranten verhalten bereits zum zweiten mal in dieser saion mit ihrer terminierung für unverständnis sorgt.

Das ignorante Verhalten fängt bereits damit an, dass der FSV dauerhaft in das große Stadion gezwungen wird, das für ihn völlig überdimensioniert ist. Damit ist quasi das Stadion während der Saison komplett für Fußball geblockt. Warum Partien wie FSV-Ahlen, FSV-Oberhausen, FSV-Osnabrück in einem 50.000er-Stadion ausgetragen werden sollen, versteht kein Mensch. Mit solchen Veranstaltungen vor höchstens 10.000 Leuten kann kaum Geld verdient werden, um das öffentlich-finanzierte Stadion abzubezahlen. Gleichzeitig verhindern dieses Spiele aber in Zukunft große Konzerte und andere Großveranstaltungen, die zur Refinanzierung eingeplant waren. Das interessiert allerdings die DFL nicht.
#
Keiner hat eingeparkt?