
emjott
11155
propain schrieb:
Ich habe schon ab und zu gehört man will ihm 5-6 Spiele eine Chance geben, wenn es dann nicht läuft ist er nicht der Richtige. Manche scheinen zu glauben die Trainer stehen im Regal und man kann sie bei Nichtgefallen umtauschen, nur so einfach ist das nicht.
Kommt ja immer auf die Ausmaße an. Wenn ein paar Dutzend Leute schon im September die Schnauze vom neuen Trainer voll haben, macht das doch nix und wird kaum zur Kenntnis genommen. Die ganz große Mehrheit erwartet aber keinen Zauberer.
Geht's in der neuen Saison so schlapp weiter wie zuletzt, dürfte auch zuerst die Mannschaft in die Schusslinie geraten und nicht der neue Trainer. So war es ja auch bei Funkel. Als im Oktober 04 die Abstiegsplätze ganz nahe waren, wurde zwar gepfiffen, aber nicht gegen den damals neuen Trainer.
Interessant bei diesen Zahlenspielen rund ums Geld finde ich immer wieder diese riesige Lücke zwischen Lizenzspieleretat und Umsatz.
Der eigentliche Zweck der Eintracht AG dürfte doch der Unterhalt einer Profimannschaft sein. Diese kostet aber "nur" etwa 25 Millionen, während der Gesamtumsatz etwa 65 Millionen beträgt. D.h., dass die "Nebenkosten" die gewaltige Summe von 40 Millionen verschlingen - gut 60% des gesamten Umsatzes.
Ein enormer Batzen ist die Stadionmiete, sehr teuer dürfte inzwischen auch der Mitarbeiterapparat von Merchandising über Ticketing bis Security sein, dann die Verpflichtungen gegenüber dem eV, etc ... das ist schon einiges. Trotzdem finde ich unterm Strich das Verhältnis von Lizenzspieleretat zum Gesamtumsatz eigenartig.
Der eigentliche Zweck der Eintracht AG dürfte doch der Unterhalt einer Profimannschaft sein. Diese kostet aber "nur" etwa 25 Millionen, während der Gesamtumsatz etwa 65 Millionen beträgt. D.h., dass die "Nebenkosten" die gewaltige Summe von 40 Millionen verschlingen - gut 60% des gesamten Umsatzes.
Ein enormer Batzen ist die Stadionmiete, sehr teuer dürfte inzwischen auch der Mitarbeiterapparat von Merchandising über Ticketing bis Security sein, dann die Verpflichtungen gegenüber dem eV, etc ... das ist schon einiges. Trotzdem finde ich unterm Strich das Verhältnis von Lizenzspieleretat zum Gesamtumsatz eigenartig.
Sowas ähnliches gab es auch mal mit Ehrmantraut in Saarbrücken.
Im November entlassen, noch im April der gleichen Saison ging's weiter.
http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/regionalliga/45094/Saarbruecken-feuert-Hach-und-reaktiviert-Ehrmantraut.html
Im November entlassen, noch im April der gleichen Saison ging's weiter.
http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/regionalliga/45094/Saarbruecken-feuert-Hach-und-reaktiviert-Ehrmantraut.html
Finale gegen Offenbach!!!
19 - 21 Uhr
Alle mitmachen - das wird lustig!
http://www.playforyourclub.com/play21.php
19 - 21 Uhr
Alle mitmachen - das wird lustig!
http://www.playforyourclub.com/play21.php
Marco72 schrieb:Christoph44 schrieb:
Friedhelm warum gehts du nur weg -.-
Jetzt kommt der Trainerverlust doch hoch :neutral-face
Hoffendlich ändert sich das wieder ich weiß imu net so weiter die freude is i wie verflogen das Friedhelm weg geht.
Zu spät
http://www.express.de/nachrichten/sport/fussball/gladbach/friedhelm-funkel-nach-gladbach_artikel_1242632345890.html
Na dann, leb wohl!
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1770762&em_cnt_page=3
Korn schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Hat er wahrscheinlich nicht. Es spielt aber schon eine wesentliche Rolle, ob du mit der Einstellung "die hauen wir jetzt weg" oder mit "danke, dass wir überhaupt mal gegen die Spielen dürfen, mal sehen, wie lange wir mithalten" auf den Platz gehst.
und du sitzt in der Kabine und weißt was der Trainer sagt? und du steckst in den Köpfen der Spieler und weißt was die für eine Einstellung haben?
Du weißt, was Funkel zum Abschied so von sich gegeben hat?
Was raten Sie Eintracht Frankfurt?
FUNKEL: Ich wünsche der Eintracht, dass sie stabil bleibt, dass sie mit Augenmaß weiterhin die Bundesliga schätzt. Dass man zufrieden damit ist, jede Saison 17 Heimspiele zu erleben, bei denen die Bayern, Schalke und die anderen Großen zu sehen sind.
Genau so hat die Mannschaft gespielt. Man war zufrieden damit, gegen Bayern, Schalke und Co spielen zu dürfen. Deswegen ist Funkel weg. Und das ist auch gut so.
Dass man gegen manche Gegner weiterhin wenig oder gar keine Punkte holt, ist normal. Dass so regelmäßig ganze Spiele weggeschenkt werden wie in dieser Saison, wird sich hoffentlich ändern.
SGE_Werner schrieb:derkral schrieb:
Platz 5 ist das absolute Minimum, mit dem wir uns zufrieden geben dürfen.
Der 11. teuerste Kader, der die 11. meisten TV-Gelder kriegt und in den letzten beiden Jahren 9. und 13. wurde, soll minimal Fünfter werden und mit einer Mannschaft etwa auf Augenhöhe mithalten, die Rost, Mathijsen, Jansen, Trochowski, Jarolim, Petric und Guerrero hat. Dazu sich noch um 20-25 Punkte steigern.
Jetzt, wo der 18. beste Trainer abge
Senffrosch schrieb:Pro Bökelberg! Wer so ein geiles Stadion gegen eine Blechbüchse an der Autobahn eintauscht, sollte zu Themen rund ums Stadion lieber schweigen.
Muss aber ehrlich gestehen das ich etwas erstaunt war als ich gesehen habe wie klein euer Unterrang der Fankurve ist. War ja zum 1. mal in eurer "COMMERZBANK-Arena". Toller Name (oder Frank? *fg*).
Frechdax schrieb:Libero1975™ schrieb:
Welche Sprache ist das?
darüber haben wir uns noch net geeinigt.
Warum probiert ihr es auch immer wieder?
Auf jeden Fall die allerherzlichsten Glückwünsche zur 136. Meisterschaft!
Ein echter Meilenstein!
FrankenAdler schrieb:
Mit dieser Saison ist der ewige Defensivfußball ad absurdum geführt worden.
Passt dazu:
- Die besten Abwehrreihen (Dortmund, Schalke) sind nur 6. und 8. geworden.
- Die drei schlechtesten Abwehrreihen (Gladbach, Hanoi, SGE) sind dringeblieben.
- Abgestiegen sind die Mannschaften mit den wenigsten eigenen Toren.
Da aber im DK-Flyer überhaupt nix dazu steht, muss man wohl davon ausgehen, dass es diese Möglichkeit nicht mehr gibt. Ein Anruf beim Ticketservice schadet sicher nicht.