
emjott
11155
Wenn du in der Wohnung die Sicherungen ausschaltest, sollte im Keller das Rädchen am Zähler stehen bleiben. Ansonsten stimmt was nicht.
Die Verbraucher, die du genannt hast, reichen normalerweise nicht aus, um 4500 kWh zu fressen. Die Leuchtstoffröhre (sicher <50 Watt) verbraucht in 13 Stunden grad mal 0,6 kWh, im Jahr also gut 200 kWh. Das kann kein Grund für den riesigen Verbrauch sein. Den Rest, also Rechner, TV, Kühlschrank, Kochfeld, Radio, Licht hab ich auch und ich verbrauche keine 1000 kWh/Jahr (20 Euro im Monat).
Vielleicht ist irgendwas kaputt, was völlig nutzlos den Strom verschwendet: Kühlschrank, Boiler?
Ansonsten kann man sich ja einfach mal beraten lassen. Ich weiß zwar nicht, ob es sinnvoll ist, dies beim Stromversorger zu machen. Aber hier gibt's das auch von unabhängiger Seite.
Die Verbraucher, die du genannt hast, reichen normalerweise nicht aus, um 4500 kWh zu fressen. Die Leuchtstoffröhre (sicher <50 Watt) verbraucht in 13 Stunden grad mal 0,6 kWh, im Jahr also gut 200 kWh. Das kann kein Grund für den riesigen Verbrauch sein. Den Rest, also Rechner, TV, Kühlschrank, Kochfeld, Radio, Licht hab ich auch und ich verbrauche keine 1000 kWh/Jahr (20 Euro im Monat).
Vielleicht ist irgendwas kaputt, was völlig nutzlos den Strom verschwendet: Kühlschrank, Boiler?
Ansonsten kann man sich ja einfach mal beraten lassen. Ich weiß zwar nicht, ob es sinnvoll ist, dies beim Stromversorger zu machen. Aber hier gibt's das auch von unabhängiger Seite.
Jaroos schrieb:
Sie hätten deutlich, richtig richtig deutlich dazu beigetragen. Mehr nicht, aber sicher auch nicht weniger.
Die beiden Spielen, bei denen die Anti-Funkel-Stimmung am lautesten zu vernehmen war, wurden doch gewonnen, oder? War vielleicht doch nicht so schädlich ...
Diese schläfrige, stets zufriedene Truppe muss halt regelmäßig wachgerüttelt werden.
Troubadix schrieb:
Meiner Meinung weiß man in der Führungsetage selbst nicht so recht weiter, bzw. welchen Weg man gehen soll.
Woher auch? Die leben ja nur von ihrer Erfahrung und machen das, was sie immer gemacht haben. Aber ihre Erfahrung erstreckt sich halt nur auf Zweitligisten und Fahrstuhlmannschaften.
Bruchhagen war zwar mal Manager beim Mittelfeldteam HSV. Aber da ging es nicht gerade bergauf. Aber dafür direkt nach seinem Weggang ...
154 *** 1899000 SGE Frankfurt
155 *N* 1898975 SGE Frankfurt
156 *A* 1898950 SGE Frankfurt
157 *C* 1898925 SGE Frankfurt
158 *K* 1898900 SGE Frankfurt
159 *T* 1898875 SGE Frankfurt
160 *A* 1898850 SGE Frankfurt
161 *F* 1898825 SGE Frankfurt
162 *T* 1898800 SGE Frankfurt
163 *E* 1898775 SGE Frankfurt
164 *R* 1898750 SGE Frankfurt
165 *** 1898725 SGE Frankfurt
166 *R* 1898700 SGE Frankfurt
167 *U* 1898675 SGE Frankfurt
168 *F* 1898650 SGE Frankfurt
169 *T* 1898625 SGE Frankfurt
170 *** 1898600 SGE Frankfurt
171 *H* 1898575 SGE Frankfurt
172 *I* 1898550 SGE Frankfurt
173 *R* 1898525 SGE Frankfurt
174 *N* 1898500 SGE Frankfurt
155 *N* 1898975 SGE Frankfurt
156 *A* 1898950 SGE Frankfurt
157 *C* 1898925 SGE Frankfurt
158 *K* 1898900 SGE Frankfurt
159 *T* 1898875 SGE Frankfurt
160 *A* 1898850 SGE Frankfurt
161 *F* 1898825 SGE Frankfurt
162 *T* 1898800 SGE Frankfurt
163 *E* 1898775 SGE Frankfurt
164 *R* 1898750 SGE Frankfurt
165 *** 1898725 SGE Frankfurt
166 *R* 1898700 SGE Frankfurt
167 *U* 1898675 SGE Frankfurt
168 *F* 1898650 SGE Frankfurt
169 *T* 1898625 SGE Frankfurt
170 *** 1898600 SGE Frankfurt
171 *H* 1898575 SGE Frankfurt
172 *I* 1898550 SGE Frankfurt
173 *R* 1898525 SGE Frankfurt
174 *N* 1898500 SGE Frankfurt
Marco72 schrieb:
das sind solche Nebensächlichkeiten im Enddefekt,Funkel ist 20 Jahre Buli Trainer und wird schon wissen wie ,warum,weshalb..
Im Herbst ist ja wieder Bundestagswahl. Das wird wieder extrem schwer. Wen soll ich bloß wählen? Da stehen ja so viele Leute zur Auswahl die schon seit 20, 30 Jahren Politiker sind. Und die werden schon alle wissen wie, warum, weshalb ... Die sind alle super, und besser geht's halt nicht.
Das Gute am Artikel ist, dass verdeutlicht wird, dass Funkel den ganzen Verein spaltet.
Laut dem Herren Vorstandsvorsitzenden kommt es ja einer versuchten Fremdbestimmung gleich, wenn die überfällige Ablösung des Übungsleiters gefordert wird. Das ist aber falsch. Denn die Anti-Funkel-Stimmung kommt nicht von Fremden. Und auch nicht lediglich von ein paar frustrierten, lautstarken Grüppchen.
Laut dem Herren Vorstandsvorsitzenden kommt es ja einer versuchten Fremdbestimmung gleich, wenn die überfällige Ablösung des Übungsleiters gefordert wird. Das ist aber falsch. Denn die Anti-Funkel-Stimmung kommt nicht von Fremden. Und auch nicht lediglich von ein paar frustrierten, lautstarken Grüppchen.
pallazio schrieb:
Wann ist eigentlich mit einer Antwort der Eintracht auf Bochum-Kartenbestellungen zu rechnen? In der Infomail hieß es ja, so fünf Wochen vor dem Spiel würden die Tickets zugestellt oder eine Absagemail geschickt....
Kartenversand hat vor kurzem begonnen. Freitag hatten einige ihre Karten schon.
Dr.McCoy schrieb:
So was will ich wieder!
So was will ich auch wieder. Eine Mannschaft, die Ehrgeiz hat und versprüht, die Spaß am Fußballspielen hat, die sich beweisen will - egal ob in Liga 2, in Liga 1 und sogar in Europa. Der man ansieht, dass sie in jedem Spiel alles gibt und alles versucht, was möglich ist.
Heute haben wir allerdings das Gegenteil davon: Lauter zufriedene Fußballarbeiter mit dem Ehrgeiz eines Verwaltungsbeamten. Dienst nach Vorschrift, Hauptsache nichts verlieren!
Mehr darf nicht sein, mehr geht ja auch gar nicht. Die Leitkultur besteht aus Grundsolidität und Realismus. Nur wie realistisch war schon ein 5:1, das 6:3, das 6:0 oder ein Pflichtspiel in Istanbul?
Ihn an seinem enormen Gehalt zu messen, macht wohl keinen Sinn mehr. Flop bleibt Flop. An guten Tagen reicht es immerhin noch, um gegenüber einem Sebastian Jung nicht allzu sehr abzufallen.