>

Endgegner

12614

#
EintrachtOssi schrieb:
Klasse Interview von Bruno.

Er weiß wie der Hase läuft.
Das bei einem Verein wie dem unseren das Grummeln lauter ist als bei anderen Vereinen ist ja logisch. Damit muss er Leben. Die öffentliche Darstellung des Vereins war spätestens seit Veh`s öffentlichen Äußerungen zur Perspektivlosigkeit enorm geschädigt. Das Verhalten der Verantwortlichen mit immer wieder öffentlichen Aussagen zu Transfers gepaart mit Fehlschlägen ließen viele zu Recht an der Kompetenz der handelnen Personen zweifeln.

Schade das wir nicht mal mit Hannvoer mithalten können.
Aber der letzte Satz , das alle Optionen in Bezug auf Investoren geprüft werden müssen weil wir sonst dauerhaft keine Buli spielen werden, macht Hoffnung auf eine finanziell bessere Zukunft.
Aber auch mit Investor gilt die Bruchhagen`sche Regel: "Die Flut hebt alle Boote" ! Leider.


Vor allem merkt man doch das die Liga aktuell immer mehr diesen Weg geht. Beteiligungen großer Firmen, Investoren, Mäzen usw. Man kommt im Moment fast garnicht drum herum diese Dinge zu prüfen, will man in der Zukunft nicht weiter nach unten durchgereicht werden. Aktuel unterhalten wir uns darüber das man so "nach oben" kommen kann. Vielleicht wird es in Zukunft so sein das man daran arbeiten muss um überhaupt dauerhaft in der BL spielen zu können.
#
Klare Worte von Hübner. Kann man nicht anders sagen. Damit hat er auf jeden Fall allen vor Augen geführt wie es um die SGE im Moment aussieht. Und vor allem ist er der Erste, der mit angezogener Handbremse die Option "Investor" wieder ins Spiel bringt.
#
Wenn wir alle mal für einen Moment die Romantik beiseiteschieben und überlegen wie es mit der Eintracht die letzten Jahre aussieht dann kann man Hübner bei seiner Analyse nur zustimmen. Klar gibt es immer mal „Ausreiser“ nach oben, wie wir vor 2 Jahren, Freiburg, Augsburg aber idR. spielen diese Vereine um den Klassenerhalt und nicht um Europa.

Bis die Eintracht sich in die Position gebracht hat, mehr Geld für Spieler ausgeben zu können dreht sich das Rad für die anderen Clubs, die jetzt schon mehr haben als wir, ja auch weiter. Und man muss sagen das Hübner es recht klar und hart zum Ausdruck bringt. Besonders der Absatz mit der Strategie ernüchtert mich persönlich sehr.
#
HeinzGründel schrieb:

Meine Frage an dich ..reicht es dir permanent gegen den Abstieg zu spielen und oft die Klasse zu halten.?  Für mich ist der Fahrstuhl eine Option die ich nicht sonderlich erotisch finde.


+1
#
Basaltkopp schrieb:
Kreisliga schrieb:
Die Idee finde ich ja nicht schlecht, aber was denkst Du wir dein Verein für Rosi bezahlen? Allerhöchstens 1,5 wenn die blind sind. Damit werden Marin und Aigner nicht machbar sein...


Aigners Gehaltserhöhung steckt womöglich in der Etaterhöhung.
Ich habe keine Ahnung, ob und wie Marin realisierbar wäre, vielleicht auch nur als Leihe mit KO. Wir werden es sehen.


Kann ich mir auch nur auf diesem Weg vorstellen. Mario zu kaufen wird aktuell nicht mehr drin sein aber ganz ehrlich, indem Fall wäre mir eine Leihe mit KA auch lieber. Marin ist auch so ne kleine Wundertüte die an manchen Tagen zwischen Welt- und Kreisklasse pendelt. Dazu wird er bestimmt vom Gehalt kein Schnapper sein. Dann lieber erst mal getestet ob er in Frankfurt funktioniert bevor man sich nen teuren Mann holt, wo es am Ende nicht läuft. Aber eh mal abwarten ob überhaupt noch groß was passiert.  ,-)
#
Willkommen in Frankfurt. Dann zeig mal was du kannst.  ,-)  Auf viele Tore und Siege!  
#
Chaos-Adler schrieb:
HarryHirsch schrieb:
eagle_hb schrieb:
HarryHirsch schrieb:
eagle_hb schrieb:
HarryHirsch schrieb:
eagle_hb schrieb:
Tafelberg schrieb:
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...



Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.

Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.


Da darf man wohl lange warten


Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.

Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.

Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?

Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!


wer wünscht sich HB herbei?


Es wird doch gefordert, dass er sich aktiv zu dem Thema äußert und den Bruno in Schutz nimmt. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden? Siehe Posts SdB und HarryHirsch.


Der gute Herri ist doch in letzter Zeit oft in Plauderlaune. Da kann er die Richtigstellung seines Mitarbeiters schon bestätigen. Zumal die Kritik an diesem nicht von außen, sondern von seinem AR kommt.

Dass Hübner schon heute sachlich und argumentativ der Schelte von Bender Wind aus dem Segel nimmt, habe ich schon ausdrücklich positiv bewertet.  


Es ist die Frage, ob man es aktiv macht oder passiv. Aktiv eine Presserunde einberufen, würde doch noch mehr Spannung erzeugen als notwendig.

Ich gehe davon aus, wenn man HB gefragt hätte seitens Presse, wäre das auch schon längst im SaW zu lesen. Er muss sich ja irgendwie äußern, mindestens "Zu diesem Thema äußere ich mich nicht öffentlich" würde in einem Artikel zu lesen sein. Aus meiner Sicht wurde er dazu noch nicht befragt, sofern die Presse das überhaupt vor hat. Warum schnappt ihr euch nicht einfach ein Mikro und befragt HB. Dann bekommt ihr eure Antworten.

Oder seid ihr einfach nur ungeduldig?



Verstehe Deinen Beitrag nicht. Habe nicht gesagt, dass HB sich gestern oder heute vor die Presse stellen soll, um Hübner zu stützen, sondern lediglich geschrieben, dass ich gespannt bin, ob er es überhaupt tut. Für mich würde es ein schwaches Bild auf Herri werfen, wenn er es nicht tut bzw die Vermutungen des Threadseröffners bekräftigen, dass da doch mehr dahinter steckt.

Und Heribert braucht sicherlich keine Presserunde einzuberufen. Das hat er bei seinen Geschwätzigkeiten in der letzten Zeit auch nicht benötigt.  


Okay sorry, dann habe ich es falsch verstanden. Ich bin auch gespannt, was er sagt, wenn er dazu befragt wird. Ich glaube nicht, dass er das Thema aktiv ansprechen wird vor der Presse. Da wäre auch nicht förderlich. Da es bisher über die Medien geschehen ist, steckt man natürlich in einer gewissen Drucksituation sich zu äußern. Wenn er gefragt wird, muss er sich dazu auch äußern, wie auch immer. Keine Frage. Aber wenn er nicht gefragt wird, ist ein aktive Stellungnahme zur Presse nicht unbedingt notwendig und sinnvoll. Ich finde es sogar gut, dass sich Hübner selbst geäußert hat, da  es nicht unwichtig ist, sein eigenes Standing zu schärfen.

Für mich herrschen einfach einige Unklarheiten, die ich nicht in den Kopf kriege. Siehe Post #292. Hast Du hierzu Ideen?  


Nee, habe auch keine Ideen hierzu. Das sind mE alles politische Ränkespiele zum Schaden von Eintracht Frankfurt. Und Bender agiert hier ja schon seit längerem sehr unglücklich. Zuletzt in der FAZ als er HB über alles stellte (Bruchhagen entscheidet über den Trainer) zu Lasten Hübners.

Wie gesagt, ich erwarte schon, dass HB Hübner in der Presse unterstützt und die Aussagen von Bender relativiert.  Ich glaube aber nicht, dass er es tun wird. Und schon sind wir tiefer drin im politische Ränkespiel. Auffallend auch, dass sich der Gegenblock Fischer, Hellmann, Holzer weiterhin verstecken.

By the way: hat irgendjemand eigentlich mal das gesamte Interview von Bender in der SportBild gelesen?  


Ich frage mich was das überhaupt soll. Will man sich jetzt schon in Stellung bringen und BH in die Buhmann- Position rücken falls die Saison zum Reinfall werden sollte?  


Die "Buhmann-Rolle" wird BH eh haben, wenn die Saison in die Hose gehen sollte. Davon kann man einfach mal ausgehen. Und das auch nicht unberechtigt, da er ja nun mal der Verantwortliche in dieser Richtung, mit dem Trainer, ist. Das kann eigentlich kaum der Hintergedanke dabei sein. Zumindest wäre es für mich unlogisch.
#
eagle_hb schrieb:
Endgegner schrieb:
eagle_hb schrieb:
Endgegner schrieb:
Tafelberg schrieb:
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...



Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.

Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.


Da darf man wohl lange warten


Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.

Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.

Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?

Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!


wer wünscht sich HB herbei?


Das seh ich aber auch so. Hab noch keinen gehört der HB an dieser Position zurück will.   *schauder*  


Ähm auch noch mal für dich. Lest bitte den ganzen Absatz. Um was geht es da?  


Sorry, hatte ich falsch interpretiert. Mein Fehler.  


Ich denke mal, da sind sich alle einig, dass die Installation eines Sportdirektors notwendig war. Das Geschäft ist einfach zu komplex, um es von einer Person steuern zu lassen. Unabhängig ob die Personen Bruchhagen, Hellmann oder Hübner heißen.  


100% richtig. Vor allem hat eine Person überhaupt nicht den zeitlichen Rahmen um die beiden Jobs komplett auszufüllen. HB alls Alleinunterhalter bei der Eintracht war einfach ein Auslaufmodel das mehr Schwächen als Stärken hatte. Aber das nur am Rande.  
#
eagle_hb schrieb:
Endgegner schrieb:
Tafelberg schrieb:
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...



Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.

Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.


Da darf man wohl lange warten


Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.

Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.

Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?

Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!


wer wünscht sich HB herbei?


Das seh ich aber auch so. Hab noch keinen gehört der HB an dieser Position zurück will.   *schauder*  


Ähm auch noch mal für dich. Lest bitte den ganzen Absatz. Um was geht es da?  


Sorry, hatte ich falsch interpretiert. Mein Fehler.
#
Attilla schrieb:
Ne ne ne, je länger ich über das Interview vom Bender nachdenke, um so mehr reg ich mich uff. Des geht gar net! Der Hübner reißt sich den Allerwertesten auf und krieg dann so was über die BLÖD um die Ohren geworfen.

Daher mein Appell, in der Hoffnung, dass er von den entsprechenden bzw. richtigen Personen gelesen wird:



[font=Verdana]



Herr Bender,
entschuldigen Sie sich bitte umgehend
bei Herrn Hübner!
[/font]



[/font]



Oh Leute, jetzt werdet doch net albern.  ,-)
#
Tafelberg schrieb:
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...



Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.

Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.


Da darf man wohl lange warten


Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.

Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.

Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?

Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!


wer wünscht sich HB herbei?


Das seh ich aber auch so. Hab noch keinen gehört der HB an dieser Position zurück will.   *schauder*
#
crowba schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
Aber ich bin auch dabei, wäre bestimmt für alle Beteiligten das Beste wenn er sich nach einer neuen Wirkungsstätte umsehen würde. Das Verhältnis zu den Fans, auch im Stadion, ist schon sehr "verbrannt" und ich glaube eine Luftveränderung würde ihm gut tun.  


Habe ich was verpasst?
Klar, er hat keine gute Saison gespielt, aber so schlimm?


Also wenn er mal auf dem Platz stand war sein Spiel von Fehlern geprägt. Mag sein das es "Kopfsache" ist und er mehr Sicherheit bei mehr Einsätzen hätte. Habe bisher jedenfalls noch kein gutes Spiel von Rosi gesehen.


Vor allem merkt man schnell wie im Stadion die Stimmung bei seiner Person gekippt ist. Gegen Ende der Saison reichte ein Fehlpass und schon ging ein Stöhnen durch´s Rund uns es gab vereinzelt Pfiffe. Und ich glaube nicht das der Gute das komplett ausblenden kann, zumindest hatte er es letzte Jahr nicht gezeigt. Man kann, sollte er bleiben, hoffen das die Uhren wieder auf 0 gestellt werden und er, wenn er spielt, auch mehr anbietet als letztes Jahr.
#
steps82 schrieb:
Nostra schrieb:
Glaube kaum das Rosenthal in die 2. Liga gehen würde, außerdem hat er erst vor c.a. 2 Wochen gesagt. dass er nicht daran denkt zu wechseln. Denke wenn überhaupt müsste eine Erstligist anfragen und da fällt mir gerade keiner ein, der auf der Position Bedarf hätte und bei dem es für beide Seiten Sinn machen würde.


Naja Paderborn fällt mir da ganz spontan ein ihn definitiv gebrauchen können.


Ich seh´s schon kommen und dann macht der da in der Saison 14 Dinger und wir schreien alle "Wie konnten man den nur abgeben!!"      Aber ich bin auch dabei, wäre bestimmt für alle Beteiligten das Beste wenn er sich nach einer neuen Wirkungsstätte umsehen würde. Das Verhältnis zu den Fans, auch im Stadion, ist schon sehr "verbrannt" und ich glaube eine Luftveränderung würde ihm gut tun.
#
kamelle schrieb:
Endgegner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Ich glaube, je mehr ich darüber nachdenke, das da hat einfach der stinknormale Eintracht-Fan Bender gesprochen, der sieht das man den Etat erhöht hat und sich streckt aber trotzdem nicht das passiert, was man sich vielleicht gewünscht hätte.


Ach, und der hatte gerade vergessen, dass er Aufsichtsratschef ist und mit der Presse redet?


Ja. Genau so. Falscher Moment, falsche Worte, falsche Person. Nicht mehr, nicht weniger. Jeder Mensch hat nun mal ein Frust-Level und vielleicht war das gerade da am Ende. Vielleicht hat der Reporter auch einfach genau die richtigen Fragen gestellt. Auch die Kerle sind einfach nur Menschen.

Wenn man BH wirklich aus der Oberschicht an´s Bein pinkeln wollte hätte man doch andere Möglichkeiten und vor allem, man hätte doch viel früher draufschlagen können. Da waren doch Möglichkeiten ohne Ende, wenn man es drauf anlegt. Warum sollte man gerade jetzt damit anfangen?  



Sehe ich auch so    


Dann sind wir ja doch noch auf einen Nenner gekommen.  
#
Wenn man diese Theorie von der Verschwörung nun nimmt und weiterspinnt kommt man ja irgendwann den Punkt dass man sogar sagen kann „Bruchhagen hat das mit Veh ABSICHTLICH vorab ausgeplaudert um Hübner die Chance zu nehmen, den Trainer noch mal umzustimmen.“

Wie gesagt, ich halte Bruchhagen für absolut überbewertet in seinem Können und für einen der Faktoren, warum es bei Eintracht Frankfurt in den letzten Jahren kaum Stück vorwärts gegangen ist und noch vieles mehr aber für solche Aktionen halte ich ihn dann doch für zu professionell. Das erinnert mich dann doch mehr an GZSZ.
#
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Ich glaube, je mehr ich darüber nachdenke, das da hat einfach der stinknormale Eintracht-Fan Bender gesprochen, der sieht das man den Etat erhöht hat und sich streckt aber trotzdem nicht das passiert, was man sich vielleicht gewünscht hätte.


Ach, und der hatte gerade vergessen, dass er Aufsichtsratschef ist und mit der Presse redet?


Ja. Genau so. Falscher Moment, falsche Worte, falsche Person. Nicht mehr, nicht weniger. Jeder Mensch hat nun mal ein Frust-Level und vielleicht war das gerade da am Ende. Vielleicht hat der Reporter auch einfach genau die richtigen Fragen gestellt. Auch die Kerle sind einfach nur Menschen.

Wenn man BH wirklich aus der Oberschicht an´s Bein pinkeln wollte hätte man doch andere Möglichkeiten und vor allem, man hätte doch viel früher draufschlagen können. Da waren doch Möglichkeiten ohne Ende, wenn man es drauf anlegt. Warum sollte man gerade jetzt damit anfangen?
#
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:




Ansonsten ist über die Motive ja reichlich gesagt.





Ist dem so? Habe kein einziges Motiv wirklich wahrgenommen. Ich kann ein solches überhaupt nicht erkennen. Erleuchte uns?

Deshalb auch folgender Post von mir, der erwartungsgemäß unbeantwortet geblieben ist:
Wenn du uns schon keine Beweise liefern kannst, nenn uns doch wenigstens die Motive von HB?
Die kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Er würde überhaupt nicht davon profitieren, BH zu schaden. Er hat ihn ausgewählt, also gewinnt oder verliert er mit ihm. Er würde auch nicht durch ein Versagen von Hübner profitieren, indem er den sportlichen Kompetenzbereich zurückbekommt. Das war eine Grundsatzentscheidung vom AR, der ja angeblich gar nicht mehr so HB-freundlich sein soll. Jetzt arrangiert HB ein Interview mit Bender (dem Vorstizenden des AR), der schön über Hübner abledern soll. Bender würde sich doch selbst damit ans Bein pinkeln.  


Ganz ehrlich? Ich glaube da nicht wirklich an ein Spiel aus Macht und Intrige. Ich glaube, je mehr ich darüber nachdenke, das da hat einfach der stinknormale Eintracht-Fan Bender gesprochen, der sieht das man den Etat erhöht hat und sich streckt aber trotzdem nicht das passiert, was man sich vielleicht gewünscht hätte. Der jeden Tag in der Zeitung liest wie schlecht sich die Eintracht aktuell (ohne Wertung jetzt) nach Außen darstellt und wie toll es an anderer Stelle gemacht wird. Und da ist ihm vielleicht, im falschen Moment, einfach das falsche rausgerutscht.
#
Afrigaaner schrieb:

Nur die von dir angesprochenen Spieler waren bis auf Caio recht gut bekannt.
Aus meiner Sicht hat das weniger mit den Scout's noch mit Bruchhagen zu tun, sondern mit der messianischen Erwartungshaltung. Andere Vereine bauen diese Talente in eine funktionierende Mannschaft ein. Bei der Eintracht müssen sie (waren ja auch teuer genug) die Verantwortung übernehmen.


Hm darüber kann man bestimmt Abendfüllend bei einem Äppler diskutieren.  
#
Arschgeleckt schrieb:
Endgegner schrieb:

Was hast du den für eine andere Wahl? Natürlich ist es nicht in dem Sinne, da man das Team weiterentwickeln will, aber welche Möglichkeiten hast du, wenn ein Verein der Top 4 oder mit richtig Kohle an deine Tür klopft? Keine. Entweder du nimmst das Geld und suchst den nächsten Spieler oder du hälst den Mann, der dann eventuell unzufrieden ist, bis zum Vertragsende und lässt ihn umsonst ziehen. Die Liga wird vom Geld kontrolliert. Romantik, das ein paar gute Spieler bei einem Verein bleiben um ihn nach vorne zu bringen ist leider nicht mehr, so gerne ich das hätte. Jeder Spieler zuckt wenn Bayern, Dortmund, Lev oder S04 andie Tür klopfen, von großen Teams aus dem Auslang ganz zu schweigen.  


Ich geh mal davon aus das wir in Zukunft auch mal einen Leistungsträger für teuer geld verkaufen.
Dazu brauchts aber A die passenden Verträge ohne niedrige Ausstiegsklauseln und B auch eine gewachsene Mannschaft, die so etwas verkraftet.
Vor letzter Saison ohne Europaleague hätte so ein Zeitpunkt sein können. Doch mit der Zusatzbelastung Europaleague war das Risiko zu recht zu hoch.
Nach Ende der Transfersaison muß versucht werden mit mehreren Leistungsträgern den Vertrag vorzeitig zu verlängern (Trapp, Zambrano etc.).
Dann könnte  es nächsten Sommer so weit sein.



Ganz ehrlich? Ich wäre froh wenn wir es schaffen würden einen umworbenen Leistungsträger zu halten. Einen Aigner, einen Trapp, einen Zambrano. Das wäre für mich schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich erwarte nicht das die Eintracht in absehbarer Zeit in der Lage ist 7-10 Mio für einen Spieler hinzuhauen und das man sich das Gehaltsgefüge kaputt macht um einen zu holen, der ablösefrei oder „billig“ ist glaube ich auch nicht.

Wenn wir es schaffen unsere guten Leute zum großen Teil zu halten und wenn, sie dann wirklich nur an die “Top“-Vereine zu verlieren und nicht an Clubs wie H96 oder Hoppenheim, dann wäre das ein Schritt in die richtige Richtung.

Aber in erster Linie würde es uns, wie du schon sagst, weiterhelfen wenn unsere Leistungsträger mal für mehr als 2-3 Mio Euro weggehen würden, so dass man, wenn man einen guten Spieler verliert, auch Geld bekommt um einen Neuen mit vergleichbarer (oder vielleicht sogar besserer Qualität) zu holen.
#
reggaetyp schrieb:
Endgegner schrieb:
friseurin schrieb:
Endgegner schrieb:
kamelle schrieb:
Endgegner schrieb:
peter schrieb:
Endgegner schrieb:

"Gut, dann kannst du mir bestimmt die Frage beantworten warum sich im Scouting, einem der größten Schwachpunkte im Verein, seit Jahren keine wirklich Änderung oder Verbesserung eingestellt hat. Warum dürfern immer noch die gleichen Leute da ihr Unwesen treiben ohne das der ehemals Haupt und nun Mitverantwortliche da einschreitet. Aber Veränderungen könnten ja Probleme mit sich bringen wie Leute, die vielleicht mal den Mund aufmachen und nicht schön den Zementsack mittragen."

die scouts haben nicht den mund auf zu machen, die haben dem sportdirektor vorlagen anzubieten. und den zementsack kannst du steckenlassen, die arbeit des scouts besteht darin spieler ausfindig zu machen die wenig kosten und die interessant sind wenn noch nicht jeder kickerleser über den namen gestolpert  ist.eine echte belastung für das budget wäre das nicht.

wie gut die das machen lässt sich nur schwerlich beantworten, allerdings finden sich bei der eintracht auch nicht so viele spieler die von "unten" nachwachsen. insofern kann man das durchaus kritisch sehen.


Nicht nur im Bezug auf die Jungspieler. Meiner Meinung nach haben wir viel zu selten das "Glück" Leute zu holen, die sich bei uns wirklich verbessern und die man dann, mit Gewinn, weiterverkäufen kann. Da ist ein SC Freiburg viel weiter als wir (oder hat einfach mehr Glück) und das bei viel bescheideneren Möglichkeiten. Und ein großer (teurer) Teil der letzten Spieler, die man geholt hatte und die noch relativ unbekannt war (Caio, Bellaid, Korkmaz, Fenin) haben sich leider als Flops herausgestellt. Und spätestens da muss es doch mal erlaubt sein zu fragen ob Holz, bei allen Verdiensten und Ehren die er hat, der richtige Mann auf diesem Posten ist.

Die besten Transfers waren wirklich in letzter Zeit die, nach dem Aufstieg, wo man sich halbwegs bekannte Gesichter aus der 2. Liga geholt hat, die man über die Saison beobachtet hat.  


Ist alles bekannt,

nuur wo bleibt der verbesserungsvorschlag ?


Neue Leute im Scouting engagieren. Ich hätte jetzt gedacht das dergleichen im Text rüberkommt. Und nun komm mir bitte keiner mit "Damit kann dir auch keiner garantieren das es besser wird."

Natürlich kann mir bzw. der Eintracht niemand garantieren das es besser wird, nur stört einfach das Festhalten am aktuellen Status, nur um diesen zu erhalten. Natürlich waren nicht alle Transfers der Scoutingabteilung Mist aber generell sind wenige Volltreffer dabei. Und wenn man die abzieht, die wirklich unbekannt waren sind es noch weniger.

Aber das ist genau der Faktor. Der Verein entwickelt sich nicht, seit er auf dem Level "Schuldenfrei" angekommen ist. Damit meine ich nun nicht das die Dauerkarten schneller da sind als früher oder dergleichen aber rein von der Sache her hat man nicht das Gefühl das es mit der Eintracht vorangeht. Man hat einmal ein gutes Jahr, dann kommt man nach Europa oder kratzt daran, man hat schlechte Jahr in denen man absteigt und normal kämpft man im hinteren Mittelfeld um den Klassenerhalt.  

Wie oft soll man noch erwähnen, dass der Scoutingbereich gerade umgekrempelt wird?


Was genau wird den im Moment umgekrempelt? Vielleicht bin ich da wirklich nicht ganz auf dem Laufenden.  


klick


Vielen Dank für den Link.    Schön das man doch so langsam auf den Trichter kommt das hier noch Potential ist.