>

Endgegner

12615

#
stormfather3001 schrieb:
Endgegner schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
stormfather3001 schrieb:
DFB-Pokal, EURO-League 10 Spiele, 9 Siege, Gewinnquote =90 %    


Der einzige Grund, warum der Trainer noch Trainer ist.


Ja ist ja eigentlich OT, ich halte es allerdings nicht für notwendig deshalb extra einen Thread zu eröffnen. Soll ja auch nur ein kleines Augenmerk zur TE sein.
Kann ja auch alles in der nächsten Runde vorbei sein!
Dann bleibt jedoch auch eine Positivserie!


Ja, besonders da wir im Pokal dieses Jahr schon echte Hammergegner hatten.    ,-)  Aber ich freu mich auch das es gegen Sandhausen gut gelaufen ist. Trotzdem sollte man jetzt net schon wieder zum Höhenflug ansetzen und glauben, wir hauen Hoppenheim 2-3-4:0 weg.  


Hi,

nein ich werde garantiert nicht zum Höhenflug in der Liga antreten.
Auch wenn wir im Pokal und in der EURO bisher nicht die "Großen" hatten, die werden wohl schneller kommen wie uns lieb ist.
So freue ich mich doch auch über das bisher erreichte.
Und ich werde weder eine WP beireden, noch verdammen.
Vllt. kann die Eintracht ja eine Form erreichen, die dann auch für die anderen Wettbewerbe gut ist und somit freue ich mich auch über jeden Punkt in der Liga.


Das war jetzt auch nicht auf dich gemünzt aber ich hab heute schon mit genug Leuten geredet, die schon wieder anfingen das wir nun Hoffenheim am WE 3:0 weghauen usw.  
#
stormfather3001 schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
stormfather3001 schrieb:
DFB-Pokal, EURO-League 10 Spiele, 9 Siege, Gewinnquote =90 %    


Der einzige Grund, warum der Trainer noch Trainer ist.


Ja ist ja eigentlich OT, ich halte es allerdings nicht für notwendig deshalb extra einen Thread zu eröffnen. Soll ja auch nur ein kleines Augenmerk zur TE sein.
Kann ja auch alles in der nächsten Runde vorbei sein!
Dann bleibt jedoch auch eine Positivserie!


Ja, besonders da wir im Pokal dieses Jahr schon echte Hammergegner hatten.    ,-)  Aber ich freu mich auch das es gegen Sandhausen gut gelaufen ist. Trotzdem sollte man jetzt net schon wieder zum Höhenflug ansetzen und glauben, wir hauen Hoppenheim 2-3-4:0 weg.
#
SGE_Werner schrieb:
Wunsch: Heimspiel gegen Lautern oder Hamburg.


+1
#
fastmeister92 schrieb:
Endgegner schrieb:
fastmeister92 schrieb:
bluerider schrieb:
Rode: 4.5 Peinlicher Auftritt....


peinliche Beurteilung



4- peinlich? Naja darüber kann man streiten


Ich finde nicht, dass Rode der schlechteste Spieler war. Immerhin kam die Vorlage zum dritten Tor von ihm.

Nur so nebenbei, 4- ist m.E. 4,25 und nicht 4,5.


Naja wir wollen uns jetzt aber nicht um die 0,25 in der Note streiten. Ich find, in der Gesamtheit der Sache und wenn man das Eigentor mit einrechnet finde ich schon das man die Note rechtfertigen kann.

"Peinlich" ist sie für mich in keinem Fall. 5-6, das wäre ungerecht aber 4- nicht wirklich.
#
fastmeister92 schrieb:
bluerider schrieb:
Rode: 4.5 Peinlicher Auftritt....


peinliche Beurteilung



4- peinlich? Naja darüber kann man streiten
#
mickmuck schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Gewonnen ist gewonnen. Lichtblicke: Joselu (wie schon die letzten Wochen), Kadlec gut aufgehoben auf rechts und die Auferstehung von Inui. Hoffentlich war das nur der Anfang. Wenn ich an Volland denke, wird mir momentan noch etwas schlecht.

Btw: Bin drei Tage nach dem Bremen-Spiel in die USA und komme zum Augsburg-Spiel wieder. Fürs Spiel am Samstag seh ich nicht nur wg  Volland schwarz.


ist ja nicht nur volland, deren komplette offensive ist richtig gut. dafür ist die defensive richtig schlecht.

ich glaube das wird ein torreiches spiel am samstag.  


Japp, das würde ich auch sagen.
#
Ist auf jeden Fall ne schöne Sache. Wenn wir jetzt noch die letzten beiden Heimspiele gewinnen würden wäre es eigentlich ein wirklich versöhnlicher Abschluss des Jahres.
#
Trapp: 3
Jung: 3
Zambrano: 3
Flum: 4
Oczipka: 3-
Schwegler: 3
Rode: 4-
Kadlec: 2-
Barnetta: 4
Inui: 3-
#
Hasenfuss schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Richtig, wenn bis zur Winterpause kein Aufwärtstrend zu erkennen ist, muss Veh weg. Da nützen dann auch alle Erfolge aus der Vergangenheit nichts mehr.

Und wenn HB das nicht macht, wird der AR aktiv werden.

Ein Trainerwechsel im Februar ist für den *****. So könnte der neue Trainer die Vorbereitung machen und evtl noch 1-2 eigene Wunschspieler bekommen.


Schon mal daran gedacht, dass die Misere nicht unbedingt am Trainer liegen muss? Wenn man so Einige herum stolpern sieht, muss man sich schon fragen, wer hat diese verpflichtet?


Ok, dann sponsor du der SGE ne neue Mannschaft. Dann ist das ne Option.  
#
HessiP schrieb:
DelmeSGE schrieb:
HB:" Die Ultras sind eine Jugendbewegung ......,die Selbstverwirklichung sehr viel höher bewertet als die Liebe zum Fussball."
Besser kann man es wohl nicht formulieren.


Hat er nicht letztens noch gesagt, er sei kein Soziologe? Der allwissende Heribert...


Tja, er kennt eben nicht nur die Bundesliga, wie kein Zweiter.  
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Die Statistik dieser Hinrunde spricht sicherlich nicht für Veh, aber man sollte sich auch mal anschauen, wie die Spiele verloren wurden und ob die Mannschaft totalen Humbug gespielt hat. Um mit dem Spiel am Sonntag ein Beispiel zu nennen: In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft auch (oder gerade ?) mit 10 Mann das Spiel dominiert und mit der Schwegler Aktion den Ausgleich erzielen können. Ich erkenne auch nicht, dass sich die Spieler aufgeben. Das Spiel gg schalke ist ein anderes Beispiel. Wann haben wir zuletzt ein 0:2 gedreht?
...
Solange die Mannschaft aber so auftritt wie in den letzten beiden Bundesligaspielen, habe ich die Hoffnung, dass sie die Wende schafft...

Ich finde, das kann man auch anders sehen. Was bringt es, wenn wir nach dem 0:2 vermeintlich aufwachen? Danach gab es vielleicht die Kadlec-Chance, sonst war da auch nichts mehr. Dominiert sieht für mich anders aus. Außerdem glaube ich, lag das eher daran, dass Hannover mit dieser Führung dann abwartender gespielt hat. Das Schalke-Spiel war nicht schlecht, aber letztlich haben uns Einzelaktionen von Hildebrandt und Joselu gerettet.

Und vor allem: Dazu kommen auch unterirdische Auftritte wie gegen Tel Aviv oder Hertha. Das Bordeaux-Spiel war auch schwach, da täuscht doch das Ergebnis gewaltig über die wahren Verhältnisse hinweg - wie ohnehin die Euro League-Erfolge einiges beschönen. Freiburg war zu dem Zeitpunkt sieglos und war auch in dem Spiel besser und tut uns den Gefallen, unser Tor noch selbst zu erzielen. Hannover & Mainz waren in der Krise, hatten selbst seit zig Spielen nicht gewonnen - wir treffen nicht mal das Tor gegen beide. Das Nürnberg-Spiel: Ordentliche 60 Minuten, danach ein Einbruch, von Nürnberg an die Wand gespielt. Fazit: nur ein Punkt Zuhause gegen das (weiterhin) einzige sieglose Team der ganzen Liga.

Das vermeintlich Positive:
- Euro League: Nikosia eigentlich schon 2x ausgeschieden, Bordeaux in der Liga auch hinten und im ersten Spiel mit einer B-Elf, im zweiten Spiel eigentlich besser, über Agdam brauchen wir nicht weiter reden.
- DFB-Pokal: Bislang nur schwache Gegner, wenig Aussagekraft.
- Bundesliga-Siege: Es waren zwei gute Leistungen und verdiente Siege, aber selbst da hatten wir etwas Glück: Eigentor gegen Braunschweig und Rot gegen Werder.
- Aufstieg: Als 2. mit dem mit Abstand höchsten Etat.
- Letzte Saison: Nach überragendem Start in der Rückrunde "nur" 21 Punkte.

Dieser letzte Abschnitt war natürlich etwas provokativ zusammengestellt. Aber wenn man den überragenden Start der letzten Saison mit 19 Punkten aus 8 Spielen außer Acht lässt, sieht es schon sehr ernüchternd aus, letzte Saison danach 8 Siege, 8 Unentschieden, 10 Niederlagen. Ich will Stand Jetzt nicht sagen, dass Veh unbedingt in der Winterpause ersetzt werden muss. Ich halte eigentlich viel von ihm und er hat viele positive Dinge bewirkt. So dass ich hoffe, er schafft noch irgendwie 3-4 Punkte zu holen und in der Rückrunde den Klassenerhalt. Wie die letzten Jahre gelaufen sind und wie sich Nürnberg oder Braunschweig präsentieren, gibt Anlass zur Hoffnung, dass auch dieses Jahr knapp über 30 Punkte reichen werden und man nicht 40 benötigt, um drin zu bleiben. Bei 14-15 Punkten wäre die Ausgangsposition nicht so schlecht und aussichtslos - wenn auch sicherlich alles andere als gut.

Aber natürlich muss man sich auch einige unbequeme Gedanken machen: Ein Trainerwechsel während der Rückrunde macht in der Regel nur sehr wenig Sinn. Wenn dann sollte ein neuer Trainer die Vorbereitung mit der Mannschaft machen dürfen. Was ist, wenn wir nur noch 0-1 Punkte holen aus den drei Spielen? Dann sieht Vehs Bilanz doch arg bescheiden aus und wenn man Hoffenheim gestern gesehen hat oder Augsburg fast die gesamte Hinrunde, Leverkusen sowieso, dann wäre für mich schon jeder einzelne Punkt ein Erfolg, wenn man unsere aktuelle Verfassung ansieht.

Und Veh hat auch einige Fehler zu verantworten: Es war sein Wunsch, den Kader im Sommer entsprechend zu "verstärken", quantitativ statt qualitativ. Bislang waren die wenigsten Neuverpflichtungen wirkliche Verstärkungen. Die Rotation hat er erst eingeführt, als es eigentlich schon zu spät war. Stammspieler kehren nach einer Verletzung sehr schnell auf den Platz zurück, was durchaus auch ein Grund für die häufigen Verletzungen sein könnte - speziell bei Meier etwa. Ein (funktionierender) Plan B ist nicht zu erkennen und den Plan A verfolgt man schon lange nicht mehr: Inui ist außer Form - was auch daran liegen könnte, dass er zu Beginn der Saison und speziell bei seinen ersten Einsätzen, wo er noch ordentlich spielte, nicht weiter das Vertrauen bekam, Aigner verletzt und schon können wir unser Erfolgssystem (angeblich) nicht mehr praktizieren, obwohl wir einen 30-Mann-Kader haben.

Und weil Skibbe angesprochen wurde: Ich will ihn nicht groß verteidigen. Wenn man hört, was in der Winterpause der Abstiegssaison abgelaufen ist und wie er allgemein die Hierarchie zerstört hat, wäre seine Entlassung während dieser Winterpause damals überfällig gewesen. Aber auch in der Rückrunde der Schande hatten wir ordentliche Spiele unter Skibbe, die nur unglücklich verloren wurden: Stuttgart fällt mir als Beispiel ein. Richtig unterirdisch wurde es dann sicher die letzten 4-5 Spiele, aber wenn man Schalke ausnimmt, sind wir von solchen Leistungen nicht mehr weit entfernt. Und auch damals hatten wir große Verletzungssorgen. Das sind schon erschreckend viele Parallelen. Die Unterschiede sind: Damals hatten wir ein dickes Polster aus der Hinrunde (und es hat nicht gereicht) und ich denke, das Mannschaftsgefüge und die Fitness ist besser.

Nur diese positiven Dinge nützen auch irgendwann nichts mehr, wenn die Punkte ausbleiben. Und bei aller Klage über Verletzungen usw., Freiburg hat auch große Probleme, etliche Leistungsträger verloren und die gleiche Dreifachbelastung und trotz wesentlich bescheideneren finanziellen Möglichkeiten, auch nicht weniger Punkte. Und da ich viele der Freiburger Spiele gesehen habe: Freiburg hatte zu Beginn der Saison große Probleme, ihr System wiederzufinden und gute Leistungen zu zeigen. Das haben sie inzwischen überwunden, auch wenn - zum Glück für uns - nicht immer gute Ergebnisse dabei herauskamen. Aber die letzten Bundesligaspiele waren um einiges stärker als unsere.

Fazit: Ich möchte nicht in Hübners Haut stecken, wenn die Erfolge auch in den nächsten drei Bundesligaspielen ausbleiben und er entscheiden muss, ob Veh auch die Rückrunde angehen darf. Was klar ist, es müssen im Winter Verstärkungen kommen, auf die Rückkehr der Verletzten dürfen wir uns nicht verlassen.


Schöner Beitrag.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Mich kotzt die Überheblichkeit hier echt an!

Gruß
Stolzer_Adler

P.S. Wir spielen seit Wochen oft schlechter als ein Zweitligist und dann diese Überheblichkeit hier in diesem Beitrag...


Hochmut kommt vor dem Fall
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
HNKN schrieb:
Endgegner schrieb:
Thallus schrieb:
mickmuck schrieb:
man könnte aber auch mal bakalorz eine chance geben...



Sehe ich genauso. Hatte in Hannover gute Ansätze, brennt und ist ausgeruht. Die Qualität für Sandhausen dürfte er ebenso haben. Wenn nicht jetzt, wann dann...?


Jupp


Ein guter Pass, aber defensiv haarsträubende Fehler. Fand ich jetzt alles andere als überzeugend. Das wär mir zu riskant, zumal Sandhausen tief stehend wird und auf Fehler im Aufbauspiel lauern wird.  

Naja, wäre ich gemein, würde ich sagen, das ist immerhin ein guter Pass mehr als vom ganzen Rest und die haarsträubenden Fehler hatten die auch genügend, aber da ich ja nicht gemein bin, lasse ich es lieber    


Sowas in der Art wollte ich auch gerade sagen. Die Alternativen bestechen ja im Moment, weiß Gott, auch nicht mit Topform. Also  warum nicht dem Jungen ne Chance geben? Kann doch eigentlich eh fast nur besser werden. Außerdem sollte er noch Kraft für 90 Min. in den Beinen haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Da wären dann auch noch zwei mögliche Nachfolger für Veh. Lappe Dia und Wiesinger.  


Labberdia, Osram....ihr haut ja hier Namen raus.    Dann doch wirklich lieber Schaaf.
#
Afrigaaner schrieb:

Heynckes - der hat noch was gut zu machen.


Muss nicht sein....  
#
MrBoccia schrieb:
ich gehe ja davon aus, dass intern den Heribert keiner mehr Ernst nimmt, wenn er von der Flut babbelt, dem Eigenkapitalaufstock und der Sparkasse Wetterau. Die Mios aus der EL müssen investiert werden. Zwingend.


Hoffen wir mal das du Recht hast.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
tani1977 schrieb:
wie veh in bordeaux VOR und nach dem spiel gefeiert wurde...trotz der nicht so dollen liga spielen..DAS sagt doch alles aus...

was sagt das? Skibbe hat auch ein  "Danke, Micha"-Plakat bekommen.


Das wollte ich auch gerade sagen.    


Größter Fremdschämmoment....


Verdient hatte er es auf jeden Fall nicht.  
#
Möwe schrieb:
Endgegner schrieb:
Möwe schrieb:
francisco_copado schrieb:
wach schrieb:
eigentlich schon traurig und peinlich, dass zum Achtelfinale nur 15.000 Zuschauer kommen aber 12.000 nach Bordeaux fahren können!


Tja, ein kalter, "langweiliger" Pokal-Abend vs Eventreise nach Bordeaux.


JO, alle 12000 aus Bordeaux sind Schuld das nur 15000 gegen Sandhausen kommen, ist klar. Von den 12000 aus Bordeaux sind mindestens 6000 auch heute abend da. Seid ihr da?



Ja, wir können uns gerne auf einen warmen Apfelwein treffen.



Hmm, ich bin noch nicht bereit für den Endgegner.


       ,-)
#
Möwe schrieb:
francisco_copado schrieb:
wach schrieb:
eigentlich schon traurig und peinlich, dass zum Achtelfinale nur 15.000 Zuschauer kommen aber 12.000 nach Bordeaux fahren können!


Tja, ein kalter, "langweiliger" Pokal-Abend vs Eventreise nach Bordeaux.


JO, alle 12000 aus Bordeaux sind Schuld das nur 15000 gegen Sandhausen kommen, ist klar. Von den 12000 aus Bordeaux sind mindestens 6000 auch heute abend da. Seid ihr da?



Ja, wir können uns gerne auf einen warmen Apfelwein treffen.
#
Thallus schrieb:
mickmuck schrieb:
man könnte aber auch mal bakalorz eine chance geben...



Sehe ich genauso. Hatte in Hannover gute Ansätze, brennt und ist ausgeruht. Die Qualität für Sandhausen dürfte er ebenso haben. Wenn nicht jetzt, wann dann...?


Jupp