>

Endless

10642

#
Scheint ein ählicher Spielertyp, wie Max zu sein. ohne das abwertend zu meinen.
in der 4er Kette obs ein Upgrade zu Tuta wird, muss man abwarten.Scheint ein Kämpfer und sympathisch  zu sein.
Für 10 mio darf man halt auch nicht zuviel erwarten
#
ffm22 schrieb:

Für 10 mio darf man halt auch nicht zuviel erwarten

#
Ich bin über die Absage nicht sonderlich enttäuscht. Nun haben wir wieder die Chance jemanden mit ähnlichen Qualitäten zu finden, der ggf. auch noch länger für uns spielen kann.

Was ich von ihm bei der EM gesehen habe, und das war nicht viel, war allenfalls durchschnittlich. Der ein oder andere schöne Pass war dabei, bloß das können viele andere Spieler auch.

Sein größtes Manko, der fehlende Topspeed kam tatsächlich gar nicht so zum Vorschein. Vermutlich würde sich das bei uns eher negativ auswirken, da wir zwar Ballbesitzfußball spielen möchten, bloß hat dies zumindest letzte Saison nicht immer funktioniert und deshalb ist er tendenziell in Dortmund besser aufgehoben und das weiß er wahrscheinlich auch.
#
Ich erinnere mich noch gerne an die Spiele, in denen Abraham jedem Stürmer den Ball als letzter Mann abgelaufen hat.

Hat der noch immer so einen Antritt?
#
Vor allem konnte er den einzigartigen Antritt ganze Spiel abrufen, während andere eingebrochen sind. Hätte gerne wieder so einen Spieler wie Abraham.
#
HessiP schrieb:

Wir brauchen jemanden, der auf und neben dem Platz Akzente setzen kann. Im Sommer gehen zwei Gesichter der Eintracht, die müssen ersetzt werden. Sowas kann man nicht immer planen, Hinti wurde bestimmt auch nicht als Gesicht geholt und wurde es trotzdem.

Das ist ein guter Punkt.
Abraham wurde damals auch von der Hoffenheimer Ersatzbank geholt und wurde im Laufe der Zeit zum absoluten Leader.
Vielleicht versteiffen wir uns auch zu sehr auf Spieler, die bereits Leader sind und nicht auf die, die es werden können.
#
Ich erinnere mich noch gerne an die Spiele, in denen Abraham jedem Stürmer den Ball als letzter Mann abgelaufen hat.

Hat der noch immer so einen Antritt?
#
Ich hoffe auf einen CL Platz und die damit höhere Chance, die Mannschaft nochmal substanziell zu verbessern. Den EL/CL Platz haben wir meiner Meinung nach der individuellen Klasse einiger Spiel zu verdanken. Die Mannschaft dahinter hat leider zu selten aufgeblitzt.

Die  Verletzung von Kalajdzic kam einfach zu einer Unzeit. Aber mal abwarten, bis Etikite richtig loslegt. Davon werden einige Spieler von uns stark profitieren und dann entwickelt sich wieder eine ganz andere Dynamik. Ich vermute, dass erst dann die Mannschaft hinter den Einzelperformern richtig sichtbar wird und dann auch die gewünschten Ergebnisse eingefahren werden.
#
Genau so sieht es aus.

War nicht alles schon, über weite Strecken sogar eher unansehnlich. Bloß im Endeffekt zählt das Ergebnis und es ist ein Fakt, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben und der ein oder andere Spieler noch nicht auf der Höhe ist. Etikite wird auch erst noch einschlagen. Dann kommen im Sommer neue Spieler für alle Mannschaftsteile und die Karten werden neu gemischt bzw. wird sich die Statik unseres Spiel unweigerlich verändern.

Im Übrigen kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Hoffenheim uns noch überholt.
#
Ich habe hier lange nur passiv mitgelesen, mich erst heute neu angemeldet...

Du hast vollkommen recht, FA. Außerdem glaube ich, das die EL für uns genau der richtige Wettbewerb ist. Und so wird es auch kommen.

Ich glaube fest an einen Sieg von Lev gegen Kaiserslautern. Die Vergleiche mit 2018 passen doch nicht - wir waren damals ein ziemlich guter Bundesligist mit einer echt starken Mannschaft; wäre nicht das Kovac Theather gewesen, hätten auch damals Platz 6 erreicht, so war es Platz 8 mit 49 Punkten.... Ein kleiner Unterschied zu einem Zweitligisten mit Abstiegsambitionen...

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Dortmund gegen Real besteht. Und selbst wenn, dann würde ich mich zwar schon auch mega über die CL freuen, aber das wäre bei den derzeitigen Leistungen schon ein arges Brett, da müsste sich sehr sehr viel ändern an unserem Spiel, um ein freudloses CL-Dasein zu vermeiden. Für Hopp-heim würde das übrigens genauso gelten.

Insofern: das 0:6 der Darmstädter, die uns eh nicht mögen, hat mir zwar etwas die Laune vermiest, aber eigentlich  ist es ziemlich sicher wurscht. Zumal ich auch überzeugt bin, wir holen gegen Leipzig mindestens 1 Punkt.

Wer wirklich Grund zum Ärgern hat, dass sind an diesem Spieltag die Kölner! An deren Stelle würde ich aus der Haut fahren...


#
Bechtheim85 schrieb:

Und selbst wenn, dann würde ich mich zwar schon auch mega über die CL freuen, aber das wäre bei den derzeitigen Leistungen schon ein arges Brett, da müsste sich sehr sehr viel ändern an unserem Spiel, um ein freudloses CL-Dasein zu vermeiden.

Wie wir alle wissen, kann das nächste Saison schon ganz anders aussehen. Vielleicht sind wir dann das neue Leverkusen, wer weiß das schon?
#
Meine Güte, warum bloß muss ausgerechnet Hoffenheim mit 6 Toren Unterschied gewinnen?
#
Ein Blick auf die Livetabelle zeigt dass uns der Punkt durchaus helfen könnte.
#
lego57 schrieb:

Ein Blick auf die Livetabelle zeigt dass uns der Punkt durchaus helfen könnte.

Der Blick zeigt allerdings auch, dass wir, sollte Dortmund nicht verlieren, gegen Leipzig auf keinen Fall gewinnen sollten, um die Chance auf CL am Leben zu halten. Ist schon etwas verrückt dieses Jahr.
#
Endless schrieb:

Und je nach Konstellation sollten wir das Spiel gegen Leipzig tatsächlich herschenken.

Dun willst mit sportlichem Betrug in die CL....?....und das bei unserer hehren Vereinskultur und nur um des Geldes willen....das ist jenseits meines sportlichen Verständnisses und SO will ich nichts gewinnen, aber das sieht halt jeder anders, weil der Zweck die Mittel heiligt..meins ist das nicht, um es ganz klar zu sagen.....
#
Naja, das sieht jeder unterschiedlich. Dortmund muss sich evtl. auch überlegen entweder Vierter zu zu werden oder ggf. mit dem fünften Platz einen zusätzlichen CL Startplatz für die BuLi zu sichern.

Da geht es um viel Geld und Ansehen und du glaubst doch wohl selbst nicht, dass der Verein oder die Spieler einen CL Platz verhindern, wenn sie es selbst in der Hand haben. Und die DFL hätte wahrscheinlich auch lieber den zusätzlichen Startplatz...
#
Frage mich auch, warum man sich von Toppmöller trennen sollte. Es kommen viele neue Spieler und somit wird sich unser Spiel mit oder ohne einen neuen Trainer einfach verändern. Dazu hat die noch junge Mannschaft viele Erfahrungen gesammelt. Und ganz evtl. belohnt man sich sogar mit einem CL-Platz, was uns die beste Möglichkeit böte, mindestens einen erfahrenen, guten Spieler an Land zu ziehen.
#
Bin jedenfalls extrem hyped wegen dem möglichen CL-Startplatz. Und je nach Konstellation sollten wir das Spiel gegen Leipzig tatsächlich herschenken.  Komisch, sowas mal sagen zu müssen.
#
Es ist der pure Wahnsinn, dass wir nun sogar noch die Chance auf CL haben. Es muss nur Dortmund das Finale gewinnen. Alles andere liegt in unserer Hand. Hatte bisher keinen Grund das CL-Finale anzuschauen. Nun ist das anders.
#
Sieht so aus, als könnten wir die Saison gut abschließen.

Nach dem Umbruch wäre die Qualifikation für die Europa- oder Conferenceleague ein gutes Ergebnis.

Ich traue dieser Mannschaft noch Einiges zu.
#
Nun geht es darum, mit einem Sieg gegen Dortmund die Chance auf CL am Leben zu halten.
#
eine ganz schön wichtige frage hätte ich dann noch:
WARUM haben wir eigentlich gestern endlich mal wieder geilen fußball gespielt (und zwar schon vor der roten karte)?
welche faktoren haben dazu geführt?
eine woche training? c´mon, das kann es doch nicht vollständig sein.
die aufstellung?
die taktik?
fitnessgrad einzelner spieler?
die tabellarische drucksituation (6-punkte-spiel)?
choreo, sondertrikot, 125 jahre?

die faktoren, warum es geklappt hat zu kennen wäre nun das allerwichtigste für trainer und team.
was meint ihr?
#
Es war Bewegung in der Mannschaft. Sie hat sich als Kollektiv verschoben. Das war in vielen Spielen davor überhaupt nicht der Fall.
#
Es war ein gutes Spiel von der Eintracht.
Endlich mal wieder zielstrebig nach vorne gespielt.

Seit etwas längerer Zeit sah man nun eine dynamische Mannschaft, welche den Gegner im Grunde genommen von Anfang an im Griff hatte.

Es gab einige Umstellungen und wenn ich eine herausheben sollte, wäre es Tuta, der nun viele Freiheiten nach vorne bekommt. In der Rolle gefällt er mir richtig gut und blüht, meiner Meinung nach, richtig auf. Das konnte man schon in den Spielen davor beobachten. Von ihm kamen richtig schöne Impulse im Spiel nach vorne. Tolles Experiment, welches komplett aufgehen könnte.
#
Endlich "macht und tut" mal wieder einer. Danke, Ingo!
#
Du machst uns tust, doch alles ist iiihhhh...
#
Mir hat Tuta auf der neuen Position ziemlich gut gefallen.
#
franzzufuss schrieb:

Man hätte eben nie die Bahn privatisieren sollen!
Seit Jahrzehnten nun bestreiken deutsche Verkehrsminister die Verkehrswende in dem sie u.a. die Deutsche Bahn komplett verkommen lassen bzw. ließen, aber wenn CDU-Mitglied Weselsky hartverhandelt und Zustände ändern möchte, soll plötzlich seine Gewerkschaft "an allem Schuld" sein?

Es ist nunmal die GDL die eine doppelte Lohnerhöhung mit gleichzeitiger Arbeitszeitverkürzung fordert. Das zu einer Zeit in der ganz allgemein überall Fachpersonal fehlt, eh schon dauernd Züge ausfallen wegen fehlendem Personal. Das zeigt doch nur das die GDL kein Interesse daran hat das der Betrieb der Bahn einigermaßen weiter läuft.

Das die Bahn in der Vergangenheit einige Fehler gemacht hat steht außer Frage, nur wird es durch die Forderungen nach Arbeitszeitverkürzung nicht besser.
#
propain schrieb:

Es ist nunmal die GDL die eine doppelte Lohnerhöhung mit gleichzeitiger Arbeitszeitverkürzung fordert. Das zu einer Zeit in der ganz allgemein überall Fachpersonal fehlt, eh schon dauernd Züge ausfallen wegen fehlendem Personal. Das zeigt doch nur das die GDL kein Interesse daran hat das der Betrieb der Bahn einigermaßen weiter läuft.

Das die Bahn in der Vergangenheit einige Fehler gemacht hat steht außer Frage, nur wird es durch die Forderungen nach Arbeitszeitverkürzung nicht besser.


Gerade die Arbeitszeitverkürzung wird auf kurz über lang dazu führen, dass mehr Fachkräfte gewonnen werden können. Die neue Generation legt nämlich eindeutig mehr Wert auf Freizeit. Die lockst du nicht mit mehr Geld, sondern mit Arbeitszeitverkürzung. Auch aus dem Grund wechseln immer mehr Menschen in Teilzeit.