>
Avatar profile square

Erdnuss

1714

#
Bist nicht wirklich oft im Stadion ne?

Ich kann mich gar nicht mehr erinnern bei welchem Spiel es zum letzten Mal ne Humba gab.

Passiert vielleicht 1x im Jahr und ich weiß nicht wo da das Problem ist.
#
Du suchst Stoff um nen Banner zu machen?

Guck halt mal im Karstadt, Segmüller, Ikea, Internet, etc.

Dann wirfst du dein Motiv mit nem Beamer oder Overhead-Projektor auf den Stoff und malst.
#
Also wirklich geräumig ist das Häusschen nicht, die haben halt so Ablagefächer wo Helme reinpassen. Wie es mit ner Kombi aussieht weiß ich nicht...ich würd mal direkt dort nachfragen, Tel. Nr. müsste zu finden sein.
#
Morsche,

kommt ganz auf den jeweiligen Ordner an. Manchmal wird der Fahenpass verlangt, manchmal nicht.
Um auf Nummer sicher zu gehen würd ich mir entweder noch schnell nen anderen Stab besorgen oder nen Fahnenpass beantragen.
Formular findest du hier auf der Page, ich glaube unter "Fans". Dauert allerdings paar Tage.

Oder du probierst es einfach am Samstag, wenn du nicht damit reinkommst, gibst du die Fahne einfach ab und holst sie nach dem Spiel wieder ab.
#
Morsche,

doch gibts!

Ihr könnt direkt vorm Haupteingang parken, links vom Eingang gibts den "Bike Point" oder so ähnlich. Dort kann man sein Fahrrad abstellen aber auch seinen Helm abgeben, kostet glaub ich 1 Euro.
#
Gude,

gibts auch für die U23 Dauerkarten, wenn ja was kostet eine und wo kann man eine solche erwerben?

Grazie.
#
Je 500ml in Schwarz, Weiß und Rot.

Ideal für Banner oder Doppelhalter.

Habe mich beim Malen fürn Banner verschätzt und zuviel gekauft. Jetzt hab ich die 3 Flaschen zu Hause stehen und zur Zeit keine Verwendung dafür, daher günstig abzugeben --> 25 Euro zusammen.
#
Die Diskussion gabs doch schon öfter.
Neue Lieder (darunter auch klasse Dinger, Bsp. "Mit dem Adler im Herzen, sind wir geboren...") wurden und werden oft genug versucht zu etablieren aber die Bereitschaft mitzumachen scheint in weiten Teilen der Kurve nicht vorhanden.

Daher ist der sinnvollste Weg neue Lieder einzuführen: U23 --> Auswärtsspiele --> Heimspiele.

Wenn du also eine Idee für neue (und nicht von Fans anderer Vereine geklaute) Lieder hast: Nur zu!
#
Ruft doch am besten gleich bei der Polizei in Stuttgart an und gebt bescheid wann, wo und mit wie vielen Leuten ihr ankommt damit ihr dann keinen Schritt mehr alleine machen dürft und andere für euch entscheiden wo ihr hindürft und wo nicht (auf's Fest beispielsweise)
#
sgeefc schrieb:
Adleralarm schrieb:
Macht euch nicht so viel Gedanken ob ihr mit Klamotten auf das Fest kommt, sondern passt lieber auf das ihr nicht abgezogen werden!


was meinst du damit?


Dass mancher Stuttgarter darauf aus sein könnte, dir beispielsweise den Schal abzunehmen.

So geschehen letztes Jahr nach dem Spiel als vereinzelte Eintracht-Fans auf dem Fest auf Stuttgarter getroffen sind die natürlich sauer waren, dass vor dem Spiel ihr Festgelände etwas verunstaltet wurde.

Also aufpassen und net den Dicken machen wenn man sich's net erlauben kann.
#
Vorschlag 1:
Beim nächsten Spiel die Personen ansprechen die man als Urheber dieses Transparents vermutet, Meinung geigen und diskutieren.

Alternative: Sich hier im Forum auslassen.


Vorschlag 2:
Beim nächsten Spiel / bei jedem Spiel ein eigenes Spruchband mitbringen und darauf seine Meinung zu Thema XY äußern.

Alternative: Sich hier im Forum auslassen.


In der Kurve stehen tausende Leute  tausender verschiedener Meinungen. Sollen die sich aktiv engagierenden Mitglieder der Kurve vor jedem geplanten Spruchband nun eine Umfrage durchführen um zu ermitteln wie viel Prozent der Kurve dieses befürwortet bzw. wie viel Prozent dieses ablehnt. Denn anschließend könnten sich die Personen die dieses Spruchband ablehnen ja, wie es hier gerade geschieht beschweren, weil sie sich missbraucht fühlen. Schließlich stehen auch sie in der Kurve und somit hinter diesem Transparent.

Leute macht den Computer aus, malt Spruchbänder, Transparente, dichtet neue Lieder, was auch immer…engagiert euch! Falls nicht, sagt den Leuten die ihr hier als „dämlich, hohl“ oder was auch immer bezeichnet (mit hoher Wahrscheinlichkeit ohne diese persönlich zu kennen) wenigstens ins Gesicht was ihr von Ihnen und ihren Ideen haltet.
#
Freundsonne schrieb:
hey leute kann mir mal jemand sagen wo ich ein doppel halter her bekomme für meine Fahne und wie das leuft wenn ich mit meiner fahne ins stadion will

Dank schön  


Hä?
#
niemiec schrieb:
FBI_21 schrieb:
lag wohl daran, das es vor dem Pub war...


Der Krankenwagen der da stand hatte nichts mit den Gästen zu tun.
Und das da bisschen Polizei rumstand war auch nichts ungewöhnliches .



Gibt in der Altstadt zwei Pub's, der eine heißt "Irish Pub", der andere "O'reillys Pub".

Wird wohl in dem passiert sein, um den es hier nicht geht...sonst hätte man mit Sicherheit was mitbekommen wenn man drin sitzt.
#
Hat jemand Erfahrungen mit großen Schwenkfahnen bzgl. Quelle für günstigen Stoff und Teleskopstab?

Hab nur supporters-art.de, vielleicht kennt jemand ne günstigere Quelle.
#
r.adler schrieb:
Erdnuss schrieb:
r.adler schrieb:
"Warum reagiert eigentlich "Maddin" dann nicht, er hat doch wohl am Besten die
Mmöglichkeit die Massen vor ihm zu beinflussen ...."



Das frage ich mich auch. Aber so wie ich das beobachtet habe, war da überhaupt kein Interesse der beiden Vorsänger das zu unterbinden. Die haben ja das Transparent, das als Sichtschutz fungierte, selbst noch mit befestigt.




Das haben Sie vor Spielbeginn auch befestigt, und da gabs kein Pyro. Wollt ihr den Stein eigentlich für alles verantwortlich machen was im Block an Scheisse passiert?

...Hilfsheriff zu spielen.


Und es nervt, wenn sich einige bemüht sehen anderen das "Fandasein" abzusprechen, nur weil sie einige "Aktionen" aus unserer Fanmitte rundheraus ablehnen.

Nur weil ihr euch Choreos ausdenkt seid ihr sakrosankt gegenüber Kritik?


Ich für meine Person versuche hier niemandem das "Fandasein" abzusprechen.
Mein Posting zielte lediglich darauf ab deutlich zu machen, dass der Stein ein Eintracht-Fan wie jeder andere auch ist und man sich nicht so auf seine Person fixieren sollte.

Choreos kann sich übrigens jeder ausdenken und auch ausführen.
#
Leute,

die Vorkommnisse in Karlsruhe lösen logischerweise die unterschiedlichsten Reaktionen aus. Auch wenn hier im Forum nur ein kleiner Teil unserer Fanszene mitliest und schreibt, repräsentiert es dennoch die Emotionen und Meinungen die durch die Vorfälle am Samstag ausgelöst wurden.

Dass man unterschiedlicher Meinung ist und kontrovers, teils auch unsachlich diskutiert wird, ist denke ich normal nach so einer Geschichte.

Was mir aber aufgefallen ist, sind die Anfeindungen zwischen Befürwortern und Gegnern der Ultraszene. Teilweise kam offen zur Sprache, teilweise war es auch nur zwischen den Zeilen zu lesen, wie konträr und feindselig die Einstellungen sind.

Wisst ihr wohin das führen kann? Schaut mal nach Schalke oder Braunschweig. Dort ist das Verhältnis zwischen der "normalen"-Fanszene und der Ultraszene so beschissen, dass die jeweils von der anderen Partei angestimmten Gesänge boykottiert werden. Man steht gemeinsam in einer Kurve, lebt für ein und denselben Verein aber sieht sich gegenseitig als Konkurrenz an.

Was unsere Fanszene so stark macht ist der Zusammenhalt und die gegenseitige Akzeptanz. Ohne diese hätten wir nie einen solch guten Ruf in Bezug auf die Unterstützung der Mannschaft und Kreativität bei Gesängen oder Choreos erreicht.

Deswegen sollten wir alle versuchen diesen Zusammenhalt zu wahren, den Dialog zu suchen und Kompromisse einzugehen anstatt sich hier das Maul zu zerreißen und die "Anderen" zu verteufeln.

Die Eintracht wird es mit einer solchen Leistung wie in Karlsruhe mit Sicherheit noch mit dem Abstiegskampf zu tun bekommen und braucht uns daher mehr denn je.

Also lasst uns zusammenhalten und gemeinsam den Verein unterstützen den WIR ALLE siegen sehen wollen.
#
r.adler schrieb:
"Warum reagiert eigentlich "Maddin" dann nicht, er hat doch wohl am Besten die
Mmöglichkeit die Massen vor ihm zu beinflussen ...."



Das frage ich mich auch. Aber so wie ich das beobachtet habe, war da überhaupt kein Interesse der beiden Vorsänger das zu unterbinden. Die haben ja das Transparent, das als Sichtschutz fungierte, selbst noch mit befestigt.




Das haben Sie vor Spielbeginn auch befestigt, und da gabs kein Pyro. Wollt ihr den Stein eigentlich für alles verantwortlich machen was im Block an Scheisse passiert?

Während sich jeder von uns mal locker machen, ein Bierchen trinken und einfach mal gemütlich das Spiel gucken kann, stellen die Jungs sich vollkommen in den Dienst der Fans und dadurch auch in den Dienst der Mannschaft.

Anstatt hier zu meckern engagiert euch doch selbst mal, seht vom Spiel vielleicht 5 Minuten, nämlich jedesmal paar Sekunden wenn ihr mal den Kopf umdreht und lest euch dann hier im Forum mal die Vorwürfe an ihr Helden.

Ohne ihn läuft doch in der Kurve gar nichts mehr, jeder verlässt sich drauf was er macht. Die einzigen Rufe die bei Heimspielen von allein entstehen sind die "Caio Caio"-Forderungen.
Engagiert euch selbst, stimmt Lieder an, stellt die Pyromanen wenns euch nicht passt.

--> Ein Vorsänger ist dazu da EURE Gedanken, Liedvorschläge, etc. an die gesamte Kurve weiterzugeben und nicht dazu, Animateur, Sittenwächter und Hilfsheriff zu spielen.
#
sge4ever-heck schrieb:
zu dem stab hab ich noch ne frage  
ich hab mir jetzt nen PVC Rohr gekauf glaub 1,6 durchmesser!
kommt man damit in Stadion, nicht das es heißt, wenn ich den breche wegen Verletzungsgefahr, weil dadurch scharfe spitzen entstehen könnten?


Macht für kleine Fahnen Sinn.

Für ne große Schwenkfahne aber Blödsinn, mann kann ja schlecht mit nem 5 Meter langen PVC-Rohr rumlaufen
Dafür gibts Angel-Teleskopstangen, auch bei Supportersart bzw. im Anglergeschäft erhältlich.




Zum Thema Fahnen bedrucken:
Sollte man nicht machen wie ich finde. Kreativ sein, das Bild mit Overhead oder Beamer an die Wand werfen und selbst malen.

Das mit den Zeitungen stimmt absolut  Müllsäcke oder Malerplane nehmen.

Viele der Stoff-Farben müssen "fixiert" werden, sprich durch bügeln erst wasserfest gemacht werden...sonst kanns passieren, dass die Farbe verläuft wenn die Fahne mal nass wird.
#
Anderer Ansatz:

Erlaubt man, wie Borussia Dortmund allerlei Materialien wie Schwenkfahnen, Doppelhalter, etc. mit dem Hinweise, dass es beim nächsten Spiel verboten sein wird, falls es trotzdem zu Ärger/Pyro etc. kommt, passiert nichts.

Verbietet man vom Labello bis zur Gürteltasche Alles, wie in KA geschehen, entsteht eine Trotzreaktion bzw. man weiß, dass man eh nichts zu verlieren kann wenn man trotzdem zündelt.