
erikeasy
10082
Maggo schrieb:
Also ich halte das für eine Stärke von Funkel mit Vasi als IV (statt LV), Jones als DM/LM und Köhler als LV hat er 3 x sehr, sehr gut gelegen.
Köhler ist kein guter LV. In dem Spiel gegen Hannover spielte auf der Seite Rosenthal und der zog immer in die Mitte. Deren Offensive fand genausowenig statt wie unsere und Köhler war fast ohne Gegenspieler. Tolle Feuertaufe, super Schachzug. Wir kennen doch alle Köhlers Zweikampfverhalten was zwar besser geworden ist, aber total mangelhaft ist. Er fällt dauernd hin. Wenn er hängen bleibt erobert er fast nie den Ball zurück. Er kommt auch nicht am Gegenspieler vorbei, dreht sich fast immer nach hinten und der nächste Spieler hat das Problem. Gut ist nur seine Technik und übersicht, sowie Standards, aber das sind keine LV Attribute!
pytheas schrieb:erikeasy schrieb:
FF ein Taktikfuchs? Der Sieg gegen Bayern war nur Glück. Ein klarer Elfer an v Bommel wurde verwehrt, da wäre es nach 20min vorbei gewesen. Weiter traf Bayern zweimal 1 gegen 0 das Tor nicht! Funkel glänzt nicht gerade durch überraschende Taktiken und gute Einwechslungen, geschweigdenn durch einstudierte Laufwege. Vor allem stellt er sehr oft Spierl auf Positionen wo sie nicht zurecht kommen, siehe Thurk und Taka auf linksaußen. Vasi als RV, Ochs als LV, Weissenberger im LM oder DM + gegen Leverkusen nach Rot für Soto auf LV zurück usw...
Er hat aber auch einen Jones ins defensive Mittelfeld gestellt, und dafür ist der ihm immer noch dankbar.
Klar geht sowas nicht immer gut, aber Funkel spielt nun mal gerne mit der Aufstellung rum. Es ist Ansichtssache ob es eine Stärke ist oder nicht, es ist aber definitiv eine Spezialität von Funkel.
Nein das war Reutershahn. Quelle ist Funkel in der FR
ruhrpottkumpel schrieb:erikeasy schrieb:
Ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft keinen Bock auf die Bollwerktaktik hat, weil sie ein anderes Selbstverständnis hat. Nach dem Rückstand war kein klares System oder ein Plan B erkennbar und das ist erschreckend.
Weiter rannte man planlos an und lief in die Konter wie eine Schülermannschaft. Ich weiß nicht was da los ist in der Mannschaft. Es kann nicht sein, dass ohne Streit und Meier gar nichts geht, obwohl ich Sie beide als Offensivschlüsselspieler betrachte.
Erik
..für die beiden gibt es keinen adäquaten Ersatz und somit werden wir weiterhin diese Spiele sehen
man muss es mit einem anderen system mit mehreren mittelfeldspielern auffangen. so in etwa könnte es gehen:
-----------------------Pröll----------------------------
Ochs--------Russ------Gallindo---------Spycher
-------------Chris-------Inamoto(Fink)------------
Mehdi(Preuss)-----------------------Preuss(Köhler)
--------------Taka----------Ama-----------------------
Mehdi hatte keine Vorbereitung und war schon wieder verletzt. Je nachdem wie er drauf ist würde Köhler evt für ihn spielen. Fink/Ina je nach Form. Es ist schade dass Fink draußen ist. Er ist sehr giftig und müsste mal etwas ruhiger werden, aber da sollte ina mal früher rausgenommen werden, wenn vob ihm keine impulse nach vorne kommen!
Da wären mit Thurk und Köhler die zwei Leichtgewichte, welche kaum Zweikämpfe gewinnen draußen und der Antifußballer Sotos, der oft sinnlos aus dem Abwehrverbund rausrückt und taktisch unklug die anderen Spieler in die Bredouille bringt. Mit Russ und Taka kommen zwei absolute Stützen wieder rein. Dadurch wird es spielerisch besser. Russ hat ne gute Spieleröffnung und Taka ist auf seiner Hauptposition.
So könnten wir meinetwegen auch gerne kontrolliert offensiv bzw etwas auf konter aus agieren, aber nicht wie FF im 3-3-3-1 oder 3-3-2-2 wo erst 20 m hinter der mittellinie angegriffen wird und immer nur 2 oder 3 Leute angreifen wenn wir den Ball haben. So gefestigt ist die Defensive nicht, dass wir so immer wieder 0-0 spielen.
Erik
Basaltkopp schrieb:erikeasy schrieb:
Ihr habt hier Reimann erwähnt. Leider fühle ich mich in immer mehr Punkten an seinen Fußball erinnert und an seine Führung.
Warte erst mal ab, bis Funkel mal den vierten Mann schubst! Nur, wo sollen wir ins neue Stadion einen Container hinstellen?
Von den Spielen her gebe ich Dir recht, aber menschlich ist Reimann 8-10 Klassen unterirdischer!
Da haste Recht.
pytheas schrieb:
Funkel ist ein durchschnittlicher Bundesligatrainer, nicht gut aber auch nicht schlecht.
Stärken:
2. Sein Umgang mit Spielern
Er hat ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern. Er ist nicht zu distanziert aber auch nicht zu kumpelhaft. Jones hat ihn sogar zu seinem ersten CL-Spiel eingeladen. Und Rehmer hat sich früher auch immer positiv über ihn geäußert.
3. Taktik
Funkel ist so etwas wie ein Taktik Fuchs (nicht lachen). Er experimentiert gerner mit der Aufstellung und versucht sie dem Gegner anzupassen. Unvergessen, als er letzte Saison eine Stunden früher mit dem Training anfing um eine neue Taktik einzuüben mit der man dann die Bayern schlug. Klar geht das nicht immer gut, wie z.B. gestern, aber prinzipiell macht uns die taktische Variabilität unvorhersagbarer und damit stärker.
4. Er ist UpToDate
Er ist immer sehr gut informiert, weiß was gerade modern ist, egal ob Trainingsmethoden oder Systeme. Nach der WM2006 hat er z.B. gleich gesagt, daß er das 4-5-2 System spielen lassen will, viele andere Mannschaften in der Bundesliga zogen im laufe des Jahres nach. Bruchhagen hat einmal gesagt, daß Funkel immer alle Ligen in Deutschland bzw. dem Ausland verfolgt und daher immer weiß, wie zur Zeit gespielt wird. Er ist eben Fußballer durch und durch.
FF ein Taktikfuchs? Der Sieg gegen Bayern war nur Glück. Ein klarer Elfer an v Bommel wurde verwehrt, da wäre es nach 20min vorbei gewesen. Weiter traf Bayern zweimal 1 gegen 0 das Tor nicht! Funkel glänzt nicht gerade durch überraschende Taktiken und gute Einwechslungen, geschweigdenn durch einstudierte Laufwege. Vor allem stellt er sehr oft Spierl auf Positionen wo sie nicht zurecht kommen, siehe Thurk und Taka auf linksaußen. Vasi als RV, Ochs als LV, Weissenberger im LM oder DM + gegen Leverkusen nach Rot für Soto auf LV zurück usw...
Bei den Stammspieler ist er als berechenbarer Trainer beliebt aber warum stimmt es nicht in der Mannschaft, siehe Kriesengespräch Ende der letzten Saison wie es Spycher mitteilte und heute sind fast alle noch da. Kein Kader- bzw. Ersatzspieler traut sich was zu sagen, obwohl einige sehr undzufrieden sind, aber Spieler die wie Ochs, Copado, Ama oder jetzt Taka den Mund aufmachten hatten es dann erstmal sehr schwer! Da studiert er gerne Exempel. So kann man eine Mannschaft auch entmündigen und auseinander treiben. Wieso spielt Sotos nach sehr schwachen auftritten immer wieder und Russ muss es ausbaden, obwohl er sich integriert im Gegensatz zu unserem Sonderling, der jeden Ball nach vorne oder ins aus bläst. Russ ist viel besser im Spielaufbau und wenn er nicht mit Sotos spielen musste machte er keine groben Schnitzer.
Up to date ist jeder Trainer, das ist Grundvoraussetzung. Leider guckt sich FF oft die falschen Systeme ab.
Das einzige Pro Funkel Argument ist für mich, dass wir noch im Soll sind und mitten in der Saison sind und er gesagt hat dass er lernfähig ist. Jetzt kann er das beweisen und mit HB die Planungsfehler im Kader auf LV/LM und im Sturm beheben. Geld ist da und wir haben keine schlechten Scouts.
Erik
Stimmt da alles oder ist einen Modifikation in der Winterpause dringend notwendig?
Wieso spielen wir den ängstlichsten und destruktivsten Fußball der ganzen Bundesliga, weil wir ein paar Verletzte haben? Was ist das für ein Konzept, war das in der Kaderplanung vor der Saison so vorgesehen oder hoffte man einfach das nicht soviele Kreativspieler verletzt werden und notfalls Weissenberger in Topform ist?
Sogar Cottbus spielte gegen ein angeschlagenes Schalke mit 4-4-2 in der Raute und holte einen Dreier. Gegen den HSV und teils gegen Leverkusen sehen wir super Spielzüge und das soll nur an 2 Spielern liegen die jetzt fehlen, dass FF den Spielern nichts mehr zutraut?
Mit Streit und Meier fallen unsere beiden ballsichersten und besten Ballverteiler aus, unsere Schaltzentrale. Aber würde nicht mehr als das halbe Forum auf Meier verzichten, wenn er mal warum auch immer nur durchschnittlich spielt mit paar Ausreißern nach oben und unten. Haben wir nicht genügend Alternativen, wenn man sie stark redet, motiviert und clever in ein mutigeres System eingliedert. Zum Bsp Chris mit Inamoto in einem 4-4-2 mit 2 6ern, vorne Taka und Ama. Thurk und Sotos auf die Bank, welcher wohl einen Freifahtsschein besitzt. Er kann sich alles erlauben. Russ rein etc. Ich verstehe sowieso nicht wieso Funkel Taka so hängen lässt, welcher ihm letztes Jahr sehr genutzt hat. Ich vermute das liegt daran, dass ein Gespräch unter 4 Augen im Kicker gedruckt wurde, wo Taka sagt er kann zentral viel besser spielen, was man definitiv sagen kann, denn linksaußen wo ihn FF oft bringt taugt er nichts. Es war schon immer Funkels Credo keine Widersprüche zu dulden. So möchte er seine Mannschaft disziplinieren, aber die gibt es auch andere Mittel und wir brauchen Taka. Es gibt in unserer Mannschaft die 3 Sprecher Ama, Spycher und Pröll. Sie sehe ich als unserer Führungspiler auf dem Platz. Wenn einer von ihnen ausfällt merkt man das sehr, egal wie sie in Form sind. Haben wir eine mündige Mannschaft? Wieso traut sich sonst keiner was zu sagen? Ich denke aus Angst davor, dass sie wie Taka und schon andere Spieler vorher an Lobby bei FF verlieren. Gegen Hannover hat Funkel Taka schön vorgeführt, obwohl er vorher in Nürnberg der beste Mann war und 1 Tor + 1Abseitstor gemacht hat! Wir brauchen Taka und er braucht Rückendeckung vor allem nach guten Leistungen!
Die anderen Ausfälle können wir kompensieren.
Wieso stellt Funkel die Mannschaft so defensiv ein und entspricht die 3-3-3-1 Betontaktik den Qualitäten unser Spieler? Sehr erfolgreich waren wir noch nie mit der Taktik bis auf den Glücksieg gegen Bayern letzte Saison, wo es aber einen Elfer für van Bommel hätte geben müssen was die Niederlage besiegelt hätte. Jetz das 0-0 in München und das 1-1 in Dortmund mit insgesamt 4 zu >30 Torchancen Was soll dieser Sicherheitsfußball. 3 Remis kann man mit einem Sieg aus 3 Spielen egalisieren. Unsere Mannschaft hat viel Potential. Wir haben viele Spieler, welche min 2 Positionen beherrschen.
Es fehlen lediglich folgende Spieler was viele User schon vor der Saison kritisierten.
1.
ein linker Verteidiger, denn ohne unseren durchschnittlichen Spycher geht da gar nichts. Ochs kann es nicht.
2.
ein linker Mittelfeldspieler als Alternative zu Streit
3. ein 3. Stürmer, weil Heller und Taka schon verletzt in die Saison gingen und Thurk zu schwach ist, sowie nur eine hängende Spitze, welcher als systemgebundener Spieler nur zentral kontern kann aufgrund seiner limitierten Robustheit
4.
einer der Meier Druck macht, denn Weissenberger ist das definitiv nicht. Wieso wollte FF ihn verlängern und setzt ihn jetzt nicht mal in der Notsituation ein? Weil er einen Fehler gemacht hat und es jetzt einsieht vielleicht.
Ich sehe FF seit dem 10.Spiel seiner ersten Saison bei uns sehr kritisch, aber ich halte jetzt nichts davon "Funkel raus" zu brüllen, geschweigedenn ihn zu entlassen, aber wenn er nicht bald ein System findet und die Fehler der Kaderplanung in der Winterpause intelligent ausbügelt, hoffe ich das er nach der Saison gehen muss.
Was haben wir davon, wenn er vorsichtig ausgelobte(außer 45+ dieses Jahr, denn das ist schon sehr realistisch) Ziele knapp erreicht, aber keine gute Ausgangsposition in Form eines früheren Klassenerhalts schafft, damit wir früher auf dem Transfermarkt tätig werden können? Der Einzug ins DFB-Pokalfinale und der Europacup war genial und da bin ich Funkel sehr dankbar, aber es gehörte auch enormes Losglück dazu und in Vigo hat Funkel aufgrund seiner Verfehlungen in der Liga aus Sicherheitsdenken eine B-Elf aufgeboten was eine Frechheit war. Ich weiß noch genau wie wir uns in Vigo im Block alle angeschaut haben, unglaublich. Vigo war sehr verwundbar an dem Tag und unsere Gehfühlslage mündete in einen für unsere Verhältnisse super schlechten Support! Das Halbfinale in Nürnberg hat Funkel mit seiner Aufstellung für mich ebenfalls abgeschenkt! Also es ist nicht alles Gold was glänzt. Unter dem Strich hat er bis jetzt gute Arbeit geleistet, Konstanz und Ruhe reingebracht, nur reicht das noch? Aus Dankbarkeit möchte ich ihn nicht behalten, denn der Fußball ist ein gnadenlos hartes Geschäft. Funkel bekommt seine Chance und die Situation ist absolut lösbar.
Fazit
Wichtiger als die Trainerfrage ist es die Fehler in der Kaderplanung durch Transfers zu beheben und unsere Spieler brauchen mehr Selbstbewusstsein in Form eines anderen Spielsystems und eine andere offensivere Ausrichtung. Wenn die Mannschaft nach einem Rückstand wie vs Stuttgart aufhört zu kämpfen stimmt etwas nicht!
Zum Abschluss möchte ich noch etwas positives sagen!
Trotzdem befinden wir uns in einer tollen Lage. Wir klagen auf hohem Niveau. Wir bekommen endlich ein Leistungszentrum, welches traumhafte Perspektiven eröffnet. Die U23 wird hoffentlich aufsteigen und wir haben eine Krise mit 6 Pkt. Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Das Stadion ist innerhalb der Woche gegen den KSC übervoll usw. Wir dürfen unser eigenes Trikot kreieren. Die Banner der Fanclubs und Ultras hängen wieder richtig rum, abgesehen von der schlimmen Entwicklung in Italien was uns auch betrifft. Die Eintracht setzt sich immer mehr für ihre Fans ein. Zum Bsp. bei den aktuellen Vorfällen in Nürnberg. Allgemein ist der Fanservice merklich besser geworden und wir schreiben schwarze Zahlen. Keiner bibbert mehr um die Lizenz. Unser Support ist nach wie vor sehr geil und es gibt keinen Stillstand!
Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht?
Gruß Erik
Wieso spielen wir den ängstlichsten und destruktivsten Fußball der ganzen Bundesliga, weil wir ein paar Verletzte haben? Was ist das für ein Konzept, war das in der Kaderplanung vor der Saison so vorgesehen oder hoffte man einfach das nicht soviele Kreativspieler verletzt werden und notfalls Weissenberger in Topform ist?
Sogar Cottbus spielte gegen ein angeschlagenes Schalke mit 4-4-2 in der Raute und holte einen Dreier. Gegen den HSV und teils gegen Leverkusen sehen wir super Spielzüge und das soll nur an 2 Spielern liegen die jetzt fehlen, dass FF den Spielern nichts mehr zutraut?
Mit Streit und Meier fallen unsere beiden ballsichersten und besten Ballverteiler aus, unsere Schaltzentrale. Aber würde nicht mehr als das halbe Forum auf Meier verzichten, wenn er mal warum auch immer nur durchschnittlich spielt mit paar Ausreißern nach oben und unten. Haben wir nicht genügend Alternativen, wenn man sie stark redet, motiviert und clever in ein mutigeres System eingliedert. Zum Bsp Chris mit Inamoto in einem 4-4-2 mit 2 6ern, vorne Taka und Ama. Thurk und Sotos auf die Bank, welcher wohl einen Freifahtsschein besitzt. Er kann sich alles erlauben. Russ rein etc. Ich verstehe sowieso nicht wieso Funkel Taka so hängen lässt, welcher ihm letztes Jahr sehr genutzt hat. Ich vermute das liegt daran, dass ein Gespräch unter 4 Augen im Kicker gedruckt wurde, wo Taka sagt er kann zentral viel besser spielen, was man definitiv sagen kann, denn linksaußen wo ihn FF oft bringt taugt er nichts. Es war schon immer Funkels Credo keine Widersprüche zu dulden. So möchte er seine Mannschaft disziplinieren, aber die gibt es auch andere Mittel und wir brauchen Taka. Es gibt in unserer Mannschaft die 3 Sprecher Ama, Spycher und Pröll. Sie sehe ich als unserer Führungspiler auf dem Platz. Wenn einer von ihnen ausfällt merkt man das sehr, egal wie sie in Form sind. Haben wir eine mündige Mannschaft? Wieso traut sich sonst keiner was zu sagen? Ich denke aus Angst davor, dass sie wie Taka und schon andere Spieler vorher an Lobby bei FF verlieren. Gegen Hannover hat Funkel Taka schön vorgeführt, obwohl er vorher in Nürnberg der beste Mann war und 1 Tor + 1Abseitstor gemacht hat! Wir brauchen Taka und er braucht Rückendeckung vor allem nach guten Leistungen!
Die anderen Ausfälle können wir kompensieren.
Wieso stellt Funkel die Mannschaft so defensiv ein und entspricht die 3-3-3-1 Betontaktik den Qualitäten unser Spieler? Sehr erfolgreich waren wir noch nie mit der Taktik bis auf den Glücksieg gegen Bayern letzte Saison, wo es aber einen Elfer für van Bommel hätte geben müssen was die Niederlage besiegelt hätte. Jetz das 0-0 in München und das 1-1 in Dortmund mit insgesamt 4 zu >30 Torchancen Was soll dieser Sicherheitsfußball. 3 Remis kann man mit einem Sieg aus 3 Spielen egalisieren. Unsere Mannschaft hat viel Potential. Wir haben viele Spieler, welche min 2 Positionen beherrschen.
Es fehlen lediglich folgende Spieler was viele User schon vor der Saison kritisierten.
1.
ein linker Verteidiger, denn ohne unseren durchschnittlichen Spycher geht da gar nichts. Ochs kann es nicht.
2.
ein linker Mittelfeldspieler als Alternative zu Streit
3. ein 3. Stürmer, weil Heller und Taka schon verletzt in die Saison gingen und Thurk zu schwach ist, sowie nur eine hängende Spitze, welcher als systemgebundener Spieler nur zentral kontern kann aufgrund seiner limitierten Robustheit
4.
einer der Meier Druck macht, denn Weissenberger ist das definitiv nicht. Wieso wollte FF ihn verlängern und setzt ihn jetzt nicht mal in der Notsituation ein? Weil er einen Fehler gemacht hat und es jetzt einsieht vielleicht.
Ich sehe FF seit dem 10.Spiel seiner ersten Saison bei uns sehr kritisch, aber ich halte jetzt nichts davon "Funkel raus" zu brüllen, geschweigedenn ihn zu entlassen, aber wenn er nicht bald ein System findet und die Fehler der Kaderplanung in der Winterpause intelligent ausbügelt, hoffe ich das er nach der Saison gehen muss.
Was haben wir davon, wenn er vorsichtig ausgelobte(außer 45+ dieses Jahr, denn das ist schon sehr realistisch) Ziele knapp erreicht, aber keine gute Ausgangsposition in Form eines früheren Klassenerhalts schafft, damit wir früher auf dem Transfermarkt tätig werden können? Der Einzug ins DFB-Pokalfinale und der Europacup war genial und da bin ich Funkel sehr dankbar, aber es gehörte auch enormes Losglück dazu und in Vigo hat Funkel aufgrund seiner Verfehlungen in der Liga aus Sicherheitsdenken eine B-Elf aufgeboten was eine Frechheit war. Ich weiß noch genau wie wir uns in Vigo im Block alle angeschaut haben, unglaublich. Vigo war sehr verwundbar an dem Tag und unsere Gehfühlslage mündete in einen für unsere Verhältnisse super schlechten Support! Das Halbfinale in Nürnberg hat Funkel mit seiner Aufstellung für mich ebenfalls abgeschenkt! Also es ist nicht alles Gold was glänzt. Unter dem Strich hat er bis jetzt gute Arbeit geleistet, Konstanz und Ruhe reingebracht, nur reicht das noch? Aus Dankbarkeit möchte ich ihn nicht behalten, denn der Fußball ist ein gnadenlos hartes Geschäft. Funkel bekommt seine Chance und die Situation ist absolut lösbar.
Fazit
Wichtiger als die Trainerfrage ist es die Fehler in der Kaderplanung durch Transfers zu beheben und unsere Spieler brauchen mehr Selbstbewusstsein in Form eines anderen Spielsystems und eine andere offensivere Ausrichtung. Wenn die Mannschaft nach einem Rückstand wie vs Stuttgart aufhört zu kämpfen stimmt etwas nicht!
Zum Abschluss möchte ich noch etwas positives sagen!
Trotzdem befinden wir uns in einer tollen Lage. Wir klagen auf hohem Niveau. Wir bekommen endlich ein Leistungszentrum, welches traumhafte Perspektiven eröffnet. Die U23 wird hoffentlich aufsteigen und wir haben eine Krise mit 6 Pkt. Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Das Stadion ist innerhalb der Woche gegen den KSC übervoll usw. Wir dürfen unser eigenes Trikot kreieren. Die Banner der Fanclubs und Ultras hängen wieder richtig rum, abgesehen von der schlimmen Entwicklung in Italien was uns auch betrifft. Die Eintracht setzt sich immer mehr für ihre Fans ein. Zum Bsp. bei den aktuellen Vorfällen in Nürnberg. Allgemein ist der Fanservice merklich besser geworden und wir schreiben schwarze Zahlen. Keiner bibbert mehr um die Lizenz. Unser Support ist nach wie vor sehr geil und es gibt keinen Stillstand!
Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht?
Gruß Erik
Ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft keinen Bock auf die Bollwerktaktik hat, weil sie ein anderes Selbstverständnis hat. Nach dem Rückstand war kein klares System oder ein Plan B erkennbar und das ist erschreckend.
Weiter rannte man planlos an und lief in die Konter wie eine Schülermannschaft. Ich weiß nicht was da los ist in der Mannschaft. Es kann nicht sein, dass ohne Streit und Meier gar nichts geht, obwohl ich Sie beide als Offensivschlüsselspieler betrachte.
Erik
Weiter rannte man planlos an und lief in die Konter wie eine Schülermannschaft. Ich weiß nicht was da los ist in der Mannschaft. Es kann nicht sein, dass ohne Streit und Meier gar nichts geht, obwohl ich Sie beide als Offensivschlüsselspieler betrachte.
Erik
Florentius schrieb:
Schade, dass es hier im Forum immer und immer wieder nicht möglich ist einigermaßen sachlich zu diskutieren. Die Mods sollten eigentlich irgendwann mal erkennen wer immer und immer wieder Threads zerstört und die offiziellen Forumsregeln aber überhaupt nicht einhält. Aber vielleicht gefällt es ihnen ja so wie es ist. Das ist wirklich traurig - weil extrem tendenziös statt moderierend und dafür sorgend, dass die eigenen Regeln eingehalten werden. In diesem Thread stehen so viele Beleidigungen und Anmaßungen und Off-Topics wie man sich kaum vorstellen kann und nichts (sichtbares) passiert. Für mich eine Bankrotterklärung der eigenen Regeln und der Demokratie, die auch und gerade in einem Fußballforum eines so großen Vereins stattfinden sollte. Und ja, man kann Demokratie und Refefreiheit auch dadurch einschränken indem man Beleidigungen und übelste Anfahrungen immer und immer wieder nicht einschränkt. Aber vielleicht brauchts ja einige die die Drecksarbeit verrichten, deren Ruf ohnehin schon ruiniert ist, da lässt man dann die Leine halt ein bisschen lockerer, schließlich entsprichts ja im Grunde der eigenen Meinung und es ist doch schön wenn dann die Opposition so auf die Fresse bekommt ohne dass man sich selber die Hände schmutzig machen muss. Anders kann ich mir dieses systematische Duldung leider kaum noch erklären. Das hat nix mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern ergibt sich ganz logisch aus dem Zusammenhang: Forumsregeln, Meinungsdifferenzen und Modeingreifung oder eben Nichteingriff. Kotzt mich an sowas.
Zum Thema (was ja schon fast untergegangen ist in dem plumpen, ungehinderten Beleidigungsschwall):
Auch wenn ich Deine Meinunn nicht in allen Punkten teile Maggo stimme ich dir zu, was dich nicht sonderlich überraschen wird. Die Mannschaft stagniert, um nicht zu sagen wird sogar schlechter wenn man die immer weiter gestiegenen finanziellen Möglichkeiten berüchsichtigt und das in Relation setzt. Und nein, dafür kann Funkel nichts, das ist dem Stadion (also der Stadt bzw. der WM zu verdanken) und dem Losglück im Pokal. Ich vertrete schon fast immer die Meinung, dass Funkel keiner ist der eine Erstligamannschaft nach vorne führen kann. Und damit meine ich nicht gleich Uefa-Cup Platz, nein ich meine einfach nur, dass man eine Entwicklung erkennen kann, punktuell und individuell. Beides ist nicht zu erkennen, und das im Grunde seit Jahren. Kaum ein Spieler entwickelt sich wirklich weiter. Entweder hakt es Zuhause oder jetzt Auswärts, entweder kriegen wir zu viele Tore oder wir schießen zu wenig usw. usw. 18 Punkte ist wenig nach 14 Spielen bei unseren (finanziellen) Möglichkeiten und wenn man sieht wie viele Punkte wir beispielsweise vor zwei Jahren zur Winterpause bereits hatten. Allerdings will ich keinen Neururer oder ein anderers dieser Gespenster, dann können wir auch gleich Funkel behalten, den ich nämlich nahtlos in dieses Kabinet miteinschließe. Die Namen die Maggo vorschlug finde ich allerdings weitesgehend interessant und würde so einen Wechsel sehr, sehr begrüßen!!!
Volle Zustimmung. Ich verstehe diese notorischen Stänkerer und deren Duldung auch nicht ohne mich in die Kleinkriege mit einzuschalten.
Erik
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Ein grausiger Totalausfall war heute auch Kyriakos.
Grauenhaft. Eben in der Sportschau nochmal gesehen.
Immer 5 Meter neben dem Gegenspieler und bei jeder
Aktion hebte er die Arme und suchte die Schuld bei anderen.
Sofort verkaufen, falls jemand wirklich 3 Mille bieten sollte...
Der Rumpelfussball diese Saison ist wirklich unerträglich.
Bochum, Nürnberg, Hannover, 2x BVB, Karlsruhe, Cottbus,
in Bayern ohne Torchance, VFB-Klatsche heute usw usw....
Ich weiß gar nicht wie zur Hölle wir zur 18 Punkten kommen konnten....
Stimme total zu. Sotos spielt aber schon seit Wochen sehr schlecht. Seine Fehler muss Russ ausbaden und sitzt draußen, toll Funkel. Immer schön den Weg des geringeren Widerstands gehen.
Thurk spielt auch unter allere sau. Köhler gehört auch nicht in die Stammelf mit seinem Zweikampfverhalten. Tor hin oder her...
Erik
Eine Verlängerung wäre für mich eine mittlere Katastrophe. Dann bekommen Thurk, Köhler und Weissenberger hoffentlich auch noch paar Jahre Vertrag
Ich kann das einfach nicht mehr mit ansehen, wie blutleer und destruktiv unsere Eintracht auftreten muss. An den Spielern liegt das bestimmt nicht alleine!
Erik
Ich kann das einfach nicht mehr mit ansehen, wie blutleer und destruktiv unsere Eintracht auftreten muss. An den Spielern liegt das bestimmt nicht alleine!
Erik
Funkel setzt schon auf junge Spieler, wenn er sie für tauglich hält. Bei seiner Tauglichkeitsbewertung ist er aber zu vorsichtig, oder wieso sitzen junge Spieler auf der Bank und werden bei entschiedenen Spielen nicht eingewechselt. Sehr oft wechselt Funkel nur 1 oder 2 x aus. Toptrainer schöpfen fast in jedem Spiel alle Wechsel aus habe ich beobachtet.
Möchte Funkel die auf der Bank damit reizen noch besser zu trainieren oder möchte er keine Sündenböcke durch die Herausnahme bestimmen oder was denkt er sich dabei? Da komme ich nicht mit.
Mit Auswechslungen kann man den Konkurrenzkampf fördern. Spieler die man runter nimmt müssen nicht immer "gedemütigt" werden dadurch, wenn dies der Trainer öffentlich oder intern steuert. Aber eingewechselte Spieler werden immer angetrieben und motiviert. Ab und zu muss man durch eine Auswechslung mal einen Rüffel verpassen usw.
Ich habe das Gefühl, dass FF hier etwas altmodisch denkt.
Erik
Möchte Funkel die auf der Bank damit reizen noch besser zu trainieren oder möchte er keine Sündenböcke durch die Herausnahme bestimmen oder was denkt er sich dabei? Da komme ich nicht mit.
Mit Auswechslungen kann man den Konkurrenzkampf fördern. Spieler die man runter nimmt müssen nicht immer "gedemütigt" werden dadurch, wenn dies der Trainer öffentlich oder intern steuert. Aber eingewechselte Spieler werden immer angetrieben und motiviert. Ab und zu muss man durch eine Auswechslung mal einen Rüffel verpassen usw.
Ich habe das Gefühl, dass FF hier etwas altmodisch denkt.
Erik
Hoffentlich motiviert Mehdi die mediale Aufmerksamkeit durch die Bild, denn er ist jetzt wirklich als Kreativkraft und vor allem bei Standards gefordert.
Wer soll sonst die Standards treten? Köhler kann es noch, aber mir persönlich wäre Köhler auf der Bank lieber.
Er hatte einen holprigen Start und wird es uns jetzt hoffentlich beweisen wie wertvoll er sein kann!
Weiter plädiere ich dafür Chris ins Mittelfeld vor zu ziehen, damit er das Spiel macht und hinten Russ wieder rein rutscht.
Erik
Wer soll sonst die Standards treten? Köhler kann es noch, aber mir persönlich wäre Köhler auf der Bank lieber.
Er hatte einen holprigen Start und wird es uns jetzt hoffentlich beweisen wie wertvoll er sein kann!
Weiter plädiere ich dafür Chris ins Mittelfeld vor zu ziehen, damit er das Spiel macht und hinten Russ wieder rein rutscht.
Erik
Pröll,
weil er sehr stark ist, noch lange spielen wird und sich mit der Eintracht identifiziert. Er hat Potential, z.B. wird seine Fangtechnik bestimmt noch besser und er wird vielleicht noch etwas ruhiger und abgeklärter durch noch mehr Bundesligaspiele.
Russ,
ein Megatalent und auch noch ein Hesse. Schon jetzt tolles Zweikampfverhalten, gute Spieleröffnung. Wenn er gesund bleibt, an sich arbeitet und gut geschult wird ein kommender Nationalspieler für mich. An seiner Technik kann er arbeiten und mit mehr Spielen wird das Stellungsspiel noch. Ansonsten hat er alle Anlagen, für einen Bundesliga Topspieler. Vielleicht wird er nie so gut wie Mertesacker, aber er erinnert mich immer an ihn.
Ama,
Kapitän und schon immer Sprachrohr der Mannschaft. Einer der letzten Typen im Profifußball für mich. Tolles Kämpferherz und einfach abgezockt im Abschluss, was er bei uns lernte! Ebenso hat er bei uns seinen Jähzorn unter Kontrolle gebracht. Klasse Vorbild und wichtiger leader neben Spycher.
Spycher,
der einzige bundesligataugliche LV in unserer Mannschaft und absoluter Führungsspieler. Tolles Vorbild als Kämpfer und wichtig als Bindeglied für die jüngeren Spieler. Leider sehr offensivschwach.
Chris,
unser bester Fußballer und hoffentlich endlich verletzungsfrei. Bringt nach langen Pausen direkt wieder 100% Leistung und ist ein Teamplayer. Ein Frankfurter im Herzen! Spricht super deutsch, einfach ein toller Typ.
Meier(Mein Liebling),
schießt riesen Scorerstatistiken, egal ob er gut in Form ist oder oft abtaucht. Hat noch enormes Potential. Super Passhärte und Präzision. Tolles Auge und Spielverständnis, sehr mannschaftsdienlich und als OM auch defensiv fleisig. Wichtig bei Ecken des Gegners. Verbesserte sein Kopfballspiel, aber vor allem der Offensivkopfball muss noch besser werden!
Seine Entwicklung stagnierte, was normal ist aufgrund des Alters und er spielte mit Fußverletzung/Tabletten, welche die Reaktionszeit mindern! Bei ihm kommt bald der nächste Schritt denke ich.
Ochs,
hat noch enormes Potential, aber muss es endlich abrufen. Eine Parallele zu Meier sind die Verletzungen, sowie noch andere Störungen. Beschwerte sich zurecht über die medizinische Abteilung und ist nicht gerade Funkels Liebling habe ich das Gefühl. Technik und Beweglichkeit müssen besser werden.
Bitte weniger aus dem Halbfeld flanken und auf DIE LINIE gehen! Ein Hesse.
Preuß,
absoluter Integrationsspieler und Allrounder. Ganz wichtig fürs Team Und Umfeld. Ein Hesse.
Fazit, wir haben eine super Mannschaft. Die Abgänge von Streit und Soto können wir kompensieren. Ich sehe das als Chance!
Gruß Erik
weil er sehr stark ist, noch lange spielen wird und sich mit der Eintracht identifiziert. Er hat Potential, z.B. wird seine Fangtechnik bestimmt noch besser und er wird vielleicht noch etwas ruhiger und abgeklärter durch noch mehr Bundesligaspiele.
Russ,
ein Megatalent und auch noch ein Hesse. Schon jetzt tolles Zweikampfverhalten, gute Spieleröffnung. Wenn er gesund bleibt, an sich arbeitet und gut geschult wird ein kommender Nationalspieler für mich. An seiner Technik kann er arbeiten und mit mehr Spielen wird das Stellungsspiel noch. Ansonsten hat er alle Anlagen, für einen Bundesliga Topspieler. Vielleicht wird er nie so gut wie Mertesacker, aber er erinnert mich immer an ihn.
Ama,
Kapitän und schon immer Sprachrohr der Mannschaft. Einer der letzten Typen im Profifußball für mich. Tolles Kämpferherz und einfach abgezockt im Abschluss, was er bei uns lernte! Ebenso hat er bei uns seinen Jähzorn unter Kontrolle gebracht. Klasse Vorbild und wichtiger leader neben Spycher.
Spycher,
der einzige bundesligataugliche LV in unserer Mannschaft und absoluter Führungsspieler. Tolles Vorbild als Kämpfer und wichtig als Bindeglied für die jüngeren Spieler. Leider sehr offensivschwach.
Chris,
unser bester Fußballer und hoffentlich endlich verletzungsfrei. Bringt nach langen Pausen direkt wieder 100% Leistung und ist ein Teamplayer. Ein Frankfurter im Herzen! Spricht super deutsch, einfach ein toller Typ.
Meier(Mein Liebling),
schießt riesen Scorerstatistiken, egal ob er gut in Form ist oder oft abtaucht. Hat noch enormes Potential. Super Passhärte und Präzision. Tolles Auge und Spielverständnis, sehr mannschaftsdienlich und als OM auch defensiv fleisig. Wichtig bei Ecken des Gegners. Verbesserte sein Kopfballspiel, aber vor allem der Offensivkopfball muss noch besser werden!
Seine Entwicklung stagnierte, was normal ist aufgrund des Alters und er spielte mit Fußverletzung/Tabletten, welche die Reaktionszeit mindern! Bei ihm kommt bald der nächste Schritt denke ich.
Ochs,
hat noch enormes Potential, aber muss es endlich abrufen. Eine Parallele zu Meier sind die Verletzungen, sowie noch andere Störungen. Beschwerte sich zurecht über die medizinische Abteilung und ist nicht gerade Funkels Liebling habe ich das Gefühl. Technik und Beweglichkeit müssen besser werden.
Bitte weniger aus dem Halbfeld flanken und auf DIE LINIE gehen! Ein Hesse.
Preuß,
absoluter Integrationsspieler und Allrounder. Ganz wichtig fürs Team Und Umfeld. Ein Hesse.
Fazit, wir haben eine super Mannschaft. Die Abgänge von Streit und Soto können wir kompensieren. Ich sehe das als Chance!
Gruß Erik
Ich auch nicht, denn Funkel ist ganz schön link gegen Taka im Moment finde ich. Er duldet keine mündigen Spieler oder warum sagt bei uns Keiner was außer die Kapitäne? Ich erinnere nur an Copado - wollte spielen, Ochs - schlechte medizin. Abtlg und bisschen Kritik am Trainer indirekt, Streit - viel zu lange suspendiert, das kostete das 2.Pokalfinale und jetzt Taka - forderte im unter 4 Augen zentral zu spielen von Funkel.
Erik