
erikeasy
10082
Ich halte es mit Bruno. Die Theatralik einiger Schiris stört mich sehr. Man kann eine gelbe Karte normal zeigen und muss sie nicht wie eine Waffe beim Duell ziehen.
Die Schiris müssten regelmäßig selbst in Schirimannschaften oder so spielen. Manche tun das vielleicht, aber sicherlich nicht alle, denn einige Entscheidungen sind keine Sichtfehler sondern einfach unglaublich praxisfremd.
Erik
Die Schiris müssten regelmäßig selbst in Schirimannschaften oder so spielen. Manche tun das vielleicht, aber sicherlich nicht alle, denn einige Entscheidungen sind keine Sichtfehler sondern einfach unglaublich praxisfremd.
Erik
Ich finde HB wirtschaftlich 1A. Sportlich halte ich ihn für ein wenig limitiert, genau wie Funkel. In der Kaderzusammenstellung wurden einige Fehler begangen, die durch die Verletzungen sehr gefährlich sind. Holz seh ich nur, aber als guten Scout.
Ich wünsche mir einen sportlichen Leiter oder demnächst einen besseren Trainer, der beides kann.
Erik
Ich wünsche mir einen sportlichen Leiter oder demnächst einen besseren Trainer, der beides kann.
Erik
Man lässt als Trainer eher die Fürsprecher als vermeintlich kritische Spieler spielen, solang es nicht zu offensichtlich ist und das ist es noch nicht. Oka hatte zum Glück nach den Patzern immer wieder gute Aktionen.
Es ist eine Vermutung, aber aus sportlichen Gründen steht Oka seit den Patzern gegen Rostock plus folgende für mich nicht mehr im Tor. Man kann es FF nicht mal verübeln, wenn er die größtmögliche Chance auf Arbeitsplatzerhaltung wählt, denn ich gebe zu. Pröll reizustellen wäre schon ein gewisses Risiko vor der Winterpause, weil er keine Spielpraxis hat.
Es ist eine Vermutung, aber aus sportlichen Gründen steht Oka seit den Patzern gegen Rostock plus folgende für mich nicht mehr im Tor. Man kann es FF nicht mal verübeln, wenn er die größtmögliche Chance auf Arbeitsplatzerhaltung wählt, denn ich gebe zu. Pröll reizustellen wäre schon ein gewisses Risiko vor der Winterpause, weil er keine Spielpraxis hat.
SemperFi schrieb:
Gegentore pro Spiel in der BuLi in den letzten 4 Jahren:
Oka: 1,54 (ok nach heute etwas höher)
Pröll: 1,77
Auch wenn man wie ich eher zu Pröll tendiert (in der Hoffnung er erreicht wieder den Toplevel und nicht den Gurkenlevel seiner letzten Nr.1 Phase, da war er wahrlich nicht gut), kann man die Kirche doch im Dorf lassen.
Man könnte meinen Pröll wäre Cassilas und Nikolov Piplica.
Diese Statistik habe ich schon öfter gelesen, finde sie echt goldig, aber sie sagt gar nichts aus, denn jedes Spiel ist anders(andere Konstellation) und die taktische Ausrichtung ist nicht 4 Jahre gleich. Ich denke so könnte man, wenn es der statistische Zufall will auch Tschech, Enke und Adler schlecht reden.
Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast.
Erik
Das war kein Aussetzer von Nikolov. Er kann einfach keinen Ball weit weg fausten. Da fehlen Timing, Kraft und vor allem erstmal das Durchsetzungsvermögen gegen hochspringende Gegenspieler und Mitspieler, die nicht wie er die Hände benutzen dürfen.
Hoffentlich darf Pröll spätestens in der Rückrunde ins Tor, aber wir haben noch ganz andere Probleme.
Erik
Hoffentlich darf Pröll spätestens in der Rückrunde ins Tor, aber wir haben noch ganz andere Probleme.
Erik
Die letzen 2 Spiele war Oka ok, gegen Bayer sogar gut, hoffentlich heute wieder. Die Spiele vorher fand ich ihn nicht ausreichend.
Wichtig ist es, daß endlich ein besser Torwart als Nikolov eine gesamte Saison oder min. 30 Spiele spielt. Ob es der verletzungsanfällige Pröll ist oder ein neuer ist mir egal.
Das muss unsere sportliche Führung endlich in den Griff bekommen, denn Nikolov entspricht nicht dem Anspruch zwischen Platz 9(Becker) und 12(meine Meinung) zu landen, wo ich unsere Mannschaft unabhängig von Verletzungen einordne.
Nikolov ist für mich eine durchschnittliche Nr. 2 in der Bundesliga, der aber der Mannschaft als Respektperson sehr gut tut. Er ist ein Frankfurter durch und durch mit einer klasse Einstellung. Ideal wäre Pröll als gesunde Nr.1, aber ob wir das noch erleben? Sonst sollten wir wirklich einen der vielen talentierten Torhüter auf dem Markt wie Fährmann versuchen zu bekommen.
Erik
Wichtig ist es, daß endlich ein besser Torwart als Nikolov eine gesamte Saison oder min. 30 Spiele spielt. Ob es der verletzungsanfällige Pröll ist oder ein neuer ist mir egal.
Das muss unsere sportliche Führung endlich in den Griff bekommen, denn Nikolov entspricht nicht dem Anspruch zwischen Platz 9(Becker) und 12(meine Meinung) zu landen, wo ich unsere Mannschaft unabhängig von Verletzungen einordne.
Nikolov ist für mich eine durchschnittliche Nr. 2 in der Bundesliga, der aber der Mannschaft als Respektperson sehr gut tut. Er ist ein Frankfurter durch und durch mit einer klasse Einstellung. Ideal wäre Pröll als gesunde Nr.1, aber ob wir das noch erleben? Sonst sollten wir wirklich einen der vielen talentierten Torhüter auf dem Markt wie Fährmann versuchen zu bekommen.
Erik
Finde es interessant wie die Meinungen auseinander gehen. Hoffen wir, daß derjenige der Spielt die Punkte festhält. Denn wenn die Leistung stimmt ist der Name egal.
Meine Befürchtung ist nur, dass Okas Nerven wieder versagen. Das war leider sehr oft der Fall, sobald der Konkurrent wieder fit war und Druck ausübte.
Deswegen vernachlässige ich in meinen Überlegungen die guten Leistungen von Oka, als er ohne Konkurrenz in der Kiste stand.
Insgesamt hat Pröll immer besser gehalten wenn er gesund war und das ist er jetzt. Darauf würde ich bauen.
Auf einen Sieg in Hoffenheim!
Erik
Meine Befürchtung ist nur, dass Okas Nerven wieder versagen. Das war leider sehr oft der Fall, sobald der Konkurrent wieder fit war und Druck ausübte.
Deswegen vernachlässige ich in meinen Überlegungen die guten Leistungen von Oka, als er ohne Konkurrenz in der Kiste stand.
Insgesamt hat Pröll immer besser gehalten wenn er gesund war und das ist er jetzt. Darauf würde ich bauen.
Auf einen Sieg in Hoffenheim!
Erik
Torwartdiskussion:
Ich bin der Meinung Nikolov hat gute Spiele gemacht, als Pröll verletzt war. Leider ist es wie schon oft in der Vergangenheit. Sobald sein Konkurrent Druck machte hielt er ihm nicht lange stand. Das konnten wir gegen Rostock und Bielefeld sehen.
Pröll ist wieder topfit und klar eine Klasse besser. Allein seine Präsenz spricht schon für ihn. Wir brauchen momentan jeden Kämpfer und extrovertierten Führungsspieler auf dem Platz.
Pröll hat wesentlich mehr Sprungkraft, die besser Strafraumbeherrschung und seine Reaktionen auf der Linie sind nicht schlechter als Okas.
Herr Funkel sollte das meiner Meinung nach berücksichtigen. Hoffentlich traut er sich, sonst befürchte ich in den nächsten 3 Spielen weitere Patzer, die wir uns nicht leisten können!
Erik
Ich bin der Meinung Nikolov hat gute Spiele gemacht, als Pröll verletzt war. Leider ist es wie schon oft in der Vergangenheit. Sobald sein Konkurrent Druck machte hielt er ihm nicht lange stand. Das konnten wir gegen Rostock und Bielefeld sehen.
Pröll ist wieder topfit und klar eine Klasse besser. Allein seine Präsenz spricht schon für ihn. Wir brauchen momentan jeden Kämpfer und extrovertierten Führungsspieler auf dem Platz.
Pröll hat wesentlich mehr Sprungkraft, die besser Strafraumbeherrschung und seine Reaktionen auf der Linie sind nicht schlechter als Okas.
Herr Funkel sollte das meiner Meinung nach berücksichtigen. Hoffentlich traut er sich, sonst befürchte ich in den nächsten 3 Spielen weitere Patzer, die wir uns nicht leisten können!
Erik
@ Beve
Du hast einen guten Thread begonnen, danke.
Eintracht:
Vor allem die Vielschichtigkeit unserer Krise ist mir bewusst geworden. Wenn mich ein Fußballfan aus Hamburg etc. der nicht so nah dran ist anspricht wo das Problem liegt, weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Zwischendrin sage ich es ist alles noch im fast grünen Bereich. Eigentlich befinden wir uns in einer mittelfristig tollen Entwicklung. Die Krise ist eine Chance usw. Trotzdem fällt auf, daß erschreckend viele Defizite im sportlichen Bereich ihre Ursache haben und größtenteils auf FF zurückzuführen sind.
Ich war sehr verwundert, daß wir nicht schon in der Sommerpause einen neuen Trainer bekommen haben. Platz neun war eben sensationell gut auf dem Papier, aber auch in den Schwächen der Konkurrenten begründet.
Jetzt ist es schwer zu sagen, wann ein Wechsel Sinn machen würde, ohne zu wissen wer wann als Nachfolger zur Verfügung steht. Für verletzte und gesperrte kann keiner was, aber im Moment werden uns sehr deutlich Funkels taktische Defizite aufgezeigt, sowie starke Fehler in der Kaderplanung. Das hat Beve gut aufgelistet.
Ein neuer Trainer könnte durch punktuelle Änderungen der Taktik(Laufwege, Standards, offensivere Ausrichtung, einen Tick mehr Risiko, Überraschungseffekt...) einiges bewirken. Dann kehren die verletzten zurück und in der Winterpause kommt vielleicht ein guter LV und noch ein Stürmer oder ein 6er wie Jones, Boateng etc. der wie ein irrer abräumt, denn genau das fehlt uns. Ich bin seit der ersten Saison unter Funkel bereits gegen seine taktischen Maßnahmen und Aufstellungen. Trotzdem glaube ich an die Mannschaft und uns Fans. Wir würden auch mit Funkel die Klasse halten, aber nutzen wir doch die Chance u machen mit einem neuen Trainer den nächsten Schritt, der für mich überfällig ist.
Ich möchte einen Trainer der nicht immer den Weg des geringsten Widerstands geht, jegliches Risiko scheut und sich im Interview selbst lobt. Das kann ich nicht mehr hören. Verarschen kann ich mich selbst. Dieses herablassende arrogante kommt immer wieder in den Interviews durch. Immer nur schönreden bringt NICHTS.
zu SAP:
Auch das Thema Hopp ist vor dem Spiel durchaus erwähnenswert. Es ist für mich wirklich unglaublich wie Eintrachtfans dem Projekt Hoppenheim auch nur irgendetwas Positives abgewinnen können, geschweigedenn unsere Kritik resultiere aus Neid. Wo manche da schweben ist echt unklar. Da wird alles was wir an unserem Spiel seit Jahrzehnten schätzen und lieben mit Füßen getreten. Da kann ich das nicht gutheißen und Kritiker polemisch abkanzeln. Klar ist es attraktiv mit einer kontroversen Meinung herauszuragen, aber vor allem @Würzburger Adler: Ist das wirklich dein Ernst und deine Vorstellung von freien Kurven? Wir lassen uns als Fans nicht den Mund verbieten. Wenn das versucht wird schreien wir hoppentlich umso lauter! Auch ohne Gewalt und Fadenkreuze gibt es viele legale Wege unserem riesengroßen Unmut Luft zu machen. Ich lehne Gewalt ab, aber hoffe das wir uns nicht einschüchtern lassen und einige gut zu hörende gewohnt kreative angemessene Gesänge starten.
Die Lex Hoppenheim geht noch weiter. Er platziert in allen möglichen Stiftungen gezielt Spenden um gute Presse zu erhalten. Beckenbauers Stiftung hat er mehrere Millionen gespendet, wenn ich mich zwischen dem ganzen langweiligen Gelaber von Franz auf Premiere nicht verhört habe. Alle TV Sender und Offiziellen schleimen was das Zeug hält. Bald sind die auch Kult wie Mainz...
Es zählt nur eins. Die Eintracht bleibt in der Bundesliga, egal ob mit Funkel oder ohne. Who the fuck is Hoffenheim? Hinfahren, Gras fressen, supporten, denn wir haben Heimspiel in Mannheim und punkten!
Auf gehts!
Erik
Du hast einen guten Thread begonnen, danke.
Eintracht:
Vor allem die Vielschichtigkeit unserer Krise ist mir bewusst geworden. Wenn mich ein Fußballfan aus Hamburg etc. der nicht so nah dran ist anspricht wo das Problem liegt, weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Zwischendrin sage ich es ist alles noch im fast grünen Bereich. Eigentlich befinden wir uns in einer mittelfristig tollen Entwicklung. Die Krise ist eine Chance usw. Trotzdem fällt auf, daß erschreckend viele Defizite im sportlichen Bereich ihre Ursache haben und größtenteils auf FF zurückzuführen sind.
Ich war sehr verwundert, daß wir nicht schon in der Sommerpause einen neuen Trainer bekommen haben. Platz neun war eben sensationell gut auf dem Papier, aber auch in den Schwächen der Konkurrenten begründet.
Jetzt ist es schwer zu sagen, wann ein Wechsel Sinn machen würde, ohne zu wissen wer wann als Nachfolger zur Verfügung steht. Für verletzte und gesperrte kann keiner was, aber im Moment werden uns sehr deutlich Funkels taktische Defizite aufgezeigt, sowie starke Fehler in der Kaderplanung. Das hat Beve gut aufgelistet.
Ein neuer Trainer könnte durch punktuelle Änderungen der Taktik(Laufwege, Standards, offensivere Ausrichtung, einen Tick mehr Risiko, Überraschungseffekt...) einiges bewirken. Dann kehren die verletzten zurück und in der Winterpause kommt vielleicht ein guter LV und noch ein Stürmer oder ein 6er wie Jones, Boateng etc. der wie ein irrer abräumt, denn genau das fehlt uns. Ich bin seit der ersten Saison unter Funkel bereits gegen seine taktischen Maßnahmen und Aufstellungen. Trotzdem glaube ich an die Mannschaft und uns Fans. Wir würden auch mit Funkel die Klasse halten, aber nutzen wir doch die Chance u machen mit einem neuen Trainer den nächsten Schritt, der für mich überfällig ist.
Ich möchte einen Trainer der nicht immer den Weg des geringsten Widerstands geht, jegliches Risiko scheut und sich im Interview selbst lobt. Das kann ich nicht mehr hören. Verarschen kann ich mich selbst. Dieses herablassende arrogante kommt immer wieder in den Interviews durch. Immer nur schönreden bringt NICHTS.
zu SAP:
Auch das Thema Hopp ist vor dem Spiel durchaus erwähnenswert. Es ist für mich wirklich unglaublich wie Eintrachtfans dem Projekt Hoppenheim auch nur irgendetwas Positives abgewinnen können, geschweigedenn unsere Kritik resultiere aus Neid. Wo manche da schweben ist echt unklar. Da wird alles was wir an unserem Spiel seit Jahrzehnten schätzen und lieben mit Füßen getreten. Da kann ich das nicht gutheißen und Kritiker polemisch abkanzeln. Klar ist es attraktiv mit einer kontroversen Meinung herauszuragen, aber vor allem @Würzburger Adler: Ist das wirklich dein Ernst und deine Vorstellung von freien Kurven? Wir lassen uns als Fans nicht den Mund verbieten. Wenn das versucht wird schreien wir hoppentlich umso lauter! Auch ohne Gewalt und Fadenkreuze gibt es viele legale Wege unserem riesengroßen Unmut Luft zu machen. Ich lehne Gewalt ab, aber hoffe das wir uns nicht einschüchtern lassen und einige gut zu hörende gewohnt kreative angemessene Gesänge starten.
Die Lex Hoppenheim geht noch weiter. Er platziert in allen möglichen Stiftungen gezielt Spenden um gute Presse zu erhalten. Beckenbauers Stiftung hat er mehrere Millionen gespendet, wenn ich mich zwischen dem ganzen langweiligen Gelaber von Franz auf Premiere nicht verhört habe. Alle TV Sender und Offiziellen schleimen was das Zeug hält. Bald sind die auch Kult wie Mainz...
Es zählt nur eins. Die Eintracht bleibt in der Bundesliga, egal ob mit Funkel oder ohne. Who the fuck is Hoffenheim? Hinfahren, Gras fressen, supporten, denn wir haben Heimspiel in Mannheim und punkten!
Auf gehts!
Erik
propain schrieb:Juventusge schrieb:
wobei mir spontan der Name Copado, in Bezug auf unsere Kreativ Abteilung, einfällt! Mir ist bekannt, daß der hier im Forum nicht sehr beliebt war und ist und momentan, aufgrund der Millionentransfers, in Hoffenheim nur auf der Bank sitzt, aber damals bei uns, als der dann doch endlich spielen durfte(dank der Einsicht vom Friedhelm), war schon mächtig Leben in der Bude!
Der war dann gut, wenn die Mannschaften gegen die es ging aus dem unteren Drittel kamen, hatten wir richtige Gegner, dann kam vom Copado nichts und deswegen saß er zurecht auf der Bank. Der Copado ist ein richtig guter Zweitligaspieler, aber das war es auch schon.
genauso wie köhler.
Stoppdenbus schrieb:Florentius schrieb:
Diese stoerrische Nibelungentreue schaedigt seinem Arbeitgeber. Ich hoffe der AR "korrigiert" diese Dickkoepfigkeit, vielleicht mit etwas "sanftem Druck". Es kann nicht sein, dass ein Mann alleine ueber das Wohl und Wehe von Eintracht Frankfurt entscheidet.
Sehr richtig!
Das sehe ich auch so.
Ich halte HB wirtschaftlich für einen der Top 3 Manager, aber sportlich sehe ich Defizite.
Schon bei Reimann hat er zu lange gezögert. Kontinuität um jeden Preis geht nicht gut.
Ein neuer Trainer mit mehr Kompetenz im Bereich Kaderplanung mit Bezug zur geplanten Aufstellung und Taktik wird benötigt. Wieso wurde die linke Problemseite seit Jahren nicht stabilisiert? Korkmaz und Krük ist eindeutig zu wenig. Die Transferpolitik im Sturm wurde auch klar verfehlt. Liberopolous ist nicht fähig in der Sturmspitze bundesligatauglich zu spielen, nur hinter den Spitzen ist er gut. Wieso wurde Taka von Funkel vergrault?
Die Transfers von Inamoto und Mehdi gingen auch in die Hose.
Ich sehe in der aktuellen Krise eine riesige Chance für Eintracht Frankfurt!
Punktuelle Änderungen in der Aufstellung und Taktik könnten einen riesen Schub bewirken. Die Alternativen waren das letzte Jahr nicht durchgehen gesperrt oder verletzt. Hier hat Funkel für mich spieltaktisch zu große Defizite offenbart.
Gruß
Erik
ich bin schon sehr gespannt auf die aufstellung am sonntag. ohne chris, ama und pröll ist ganz gefährlich. weiß gar nicht, ob wir schon einmal ohne alle 3 auf einmal spielten. sollte ochs noch ausfallen wird es ganz schwer, denn außer ochs und russ ist die abwehr sehr schwach in form. ich habe aber in bellaid mehr vertrauen als in gallindo. hoffentlich wird in der winterpause ein spychernachfolger geholt, denn krük allein wirds nicht richten. spycher ist einfach zu schlecht, vor allem offensiv.
das beste wäre es funkel gibt nur noch interviews, wenn er wirklich was zu sagen hat. mit seinen abgedroschenen phrasen macht er sich und eintracht frankfurt nur lächerlich. dieses ewige eigenlob auf seine person u das überzogene stark reden des gegners nervt total.
erik
das beste wäre es funkel gibt nur noch interviews, wenn er wirklich was zu sagen hat. mit seinen abgedroschenen phrasen macht er sich und eintracht frankfurt nur lächerlich. dieses ewige eigenlob auf seine person u das überzogene stark reden des gegners nervt total.
erik
Ich hoffe die 234 Mann können weiter die nächsten Jahre ins Stadion gehen!
Forza SGE
Gruß
Erik