>

erikeasy

10083

#
Waren eigentlich 10 Mio Ablöse inklusive oder exklusive Gehalt gemeint? Tja wer weíß das schon.
#
Moin, ich halte es mit Shobbe. Ich denke die Zahl 3 Neue war auf die aktuelle Situation bezogen. Noch ist Streit da, also kommt wenn er geht noch ein Neuzugang hinzu. Dann würde die Rechnung noch einen RV,LM und ST zu verpflichten aufgehen. Ich finde es zwar leichtsinnig als LV auf Chaftar und Spycher zu bauen, aber wir haben noch Ochs, welcher auch links aushelfen kann und theoretisch einen neuen RV als Backup für ihn. Seit dem Huberabgang haben wir keinen 2. RV mehr, weil Rehmer/Preuß untauglich war/ist. Evt kann auch der neue LM zusätzlich LV spielen, deswegen hoffe ich auf einen flexiblen Mann wie Schulz von Werder.

Man sollte auch bedenken, dass die Vereine bei welchen wir kaufen mitlesen. Wenn HB sagt wir investieren 10 Mio, weiß keiner, ob das für Ablösesummen inklusive oder exklusive Gehälter gemeint ist oder ob er doch mehr investiert, denn wer lässt sich schon in die Karten schauen? Kein Profi wie unserer HB zumindest.

Alles wird gut, wenn die für mich wichtigste Personalie im LM ein Kracher wird....duck* und weg  

Erik
#
5 Mio für Soto wären ein Traum
#
Stimmt, das hatte ich gedacht, aber nicht geschrieben. Ganz wichtig ist ein Freistoßspezialist. Inamoto kann das ganz ok, besser wäre noch Da Silva oder wieso telefoniert HB dauernd mit Stuttgart .
#
Endless schrieb:
Was geht denn da mit Gerber? Das darf doch nicht wahr sein. Hoffentlich ist das ne Ente!!!


Also so schlecht ist er nicht finde ich und der Preis stimmt. Er hatte nach einer sehr starken, eine durchwachsene Saison. War aber länger verletzt glaube ich.

Erik
#
würzburger schrieb:
Ich tippe ganz stark auf Kobiashvilli.

Auf Schalke längst kein Stammspieler mehr , würde bei uns auf der vakanten Position im linken Mittelfeld sicher gut passen. Gehalt und Ablöse dürften ebenfalls im Rahmen bleiben.


ich denke er wäre perfekt für uns, aber er ist viel zu teuer und wird in der championsleague ganz wichtig für gaz06!
#
Mir geht es auch so, aber es wird wohl noch ein paar Wochen dauern, weil Bruchhagen finanziell gesehen ein Topmann ist und nichts unversucht lässt, den besten Preis zu erzielen, bei Käufen und Verkäufen, bravo und weiter so.

Für welche Positionen sind euch neue Spieler am wichtigsten? Wir setzen mal voraus, dass Streit geht. Allerdings kann Preuß seine Position übernehmen, also ist woanders für mich dringenderer Bedarf, weil man nur einen Backup benötigt, wenn man für links zum Bsp einen hochwertigen Spieler an der Angel hat.

Meine:

1. ein linker Mittelfeldspieler, der flanken kann und zwar, wenn er den Ball selbst führt und nicht nur wenn er einen Pass bekommt und direkt flankt wie Spycher, dessen Flanken dann eine Hangtime wie beim Footballkickoff haben. Weiter sollte er im Defensivzweikampf stärker als Köhler, Toski(gute Ansätze und Reinhard verdrängt, interessant) und Reinhard sein, denn dann kommt er zusätzlich als Alternative zu Spycher als LV in Frage. Ein guter wäre vielleicht Milchraum oder Munteanu(definitiv) gewesen, Glückwunsch Aachen und Wolfsburg. Genial wäre Sascha Dum mit Kaufoption zu leihen, aber da macht Leverkusen nicht mit. Viell. sollten wir einmal einen Spieler ohne Option ausleihen, viell haben wir Glück und er will unbedingt bleiben, dann hätten wir eine Chance auf einen guten Mann.

2. ein robuster kopfballstarker Stürmer wie Joshua Kennedy, Kahe, (ohne dass wir die jetzt holen können/müssen, ideal wäre ein neuer Koller oder Klimowicz) etc. vom Typ her, weil sich Taka und Ama etwas klein sind, aber mir gefällt ihre aggressive Spielweise sehr. Nur sind sie sich sehr ähnlich und harmonieren nicht so gut zusammen. Thurk spielt überhaupt nicht körperbetont, kann nur zentral spielen und kontern, wenn er den Platz hat und das Spiel auf ihn zugeschnitten ist wie unter Kloppi. Solche Stürmer sind leider selten und es wäre wohl eher der Mr X.

3. Ein neuer RV(Abel, welcher auch IV spielt, HSV hatte ne Option für 900000 verstreichen lassen) und LV als Backup für Ochs/Spycher, da Huber weg ist, Chaftar noch Zeit braucht und Preuß als RV oft schlecht spielte. Es ist einfach nicht seine Position und nur eine absolute Notlösung. Vasi kann es auch nicht spielen, viell. noch Chris, unser intelligentester Strateg, aber leichtsinnig manchmal. Ich gehe davon aus, dass Funkel keinen LV bestellt hat, weil er Chaftar hat und Ochs rüberziehen kann. Ein guter LV wäre Meyer gewesen, Glückwunsch Duisburg!

4. Ein vielseitiger Mittelfeldspieler mit Talent, welcher am besten RM, OM und DM spielen kann wie Chris . Gerber ist gar nicht so schlecht und billig, RM und OM kann er gut. Letztes Jahr warfen ihn Verletzungen zurück und davor spielte er super.
#
pallazio schrieb:
eintracht1974 schrieb:


Kickernoten sind eine Hilfe, weil meistens objektiv ermittelt. Natürlich sind es nur statistische Zahlen und haben keine Beweiskraft. Es geht mir auch nicht darum. Ich halte es nur für komisch wie einfach manche Spieler als Luschen, andere als Füllstoff und wieder andere als klasse Verstärkung eingeschätzt werden. Letztlich sind das alles subjektive Einschätzungen. Da halte ich mich lieber an objektive Zahlen, die die vergangenen Spielzeiten bewerten. Sie können aber nicht belegen, was die Zukunft bringt. Mein Beispiel war: Wenn Streit in der Zweitligasaison 04/05 die Note 3,38 erhalten hat und Baier in der Saison 06/07 die Note 3,46, dann sollte man Baier nicht pauschal als Füllstoff abwerten.  


Meine Rede! Aber wie gesagt, ich würde mich einfach gänzlich unabhängig von solchen Noten machen.

Nehmen wir das Beispiel Takahara. Ohne Zweifel in dieser Saison in der Summe ein Volltreffer mit 17 Toren in 39 Pflichtspielen (Liga, Pokal, Uefa). Die Taka-Kickerdurchschnittsnote nur für die Bundesliga liegt allerdings bei bescheidenen 3,88. Und bevor er zu uns kam, brachte er es beim HSV 2005/2006 sogar nur auf die Note 4,28 und 2004/2005 auf 3,94.

Ein Nelson Valdez dagegen brachte es in seiner letzten Werder-Saison auf ein relativ gutes 3,29.

Was sagt uns das? Erstens waren unsere 750.000 Euro für Takahara deutlich besser angelegt als die 4,7 Millionen Euro von Dortmund an Werder für Valdez. Zweitens ist die Kickernote offensichtlich wirklich kein übermäßig gutes Argument pro oder contra Spieler. Und drittens scheinen unsere Sportverantwortlichen zumindest in einigen Fällen einen besseren Blick auf Spieler, deren Können und deren Nutzen für die Eintracht zu haben, als wir es im ersten Moment beurteilen können.

Natürlich finden wir dafür sicher auch Gegenbeispiele (bis auf Thurk fallen mir jetzt aber spontan nicht so viele ein), aber trotzdem halte ich aus obigen Gründen die Panikreaktionen auf gerüchteweise ins Spiel gebrachte potenzielle Neuzugänge für ziemlich unangebracht.

gruß,
pallazio



hey pallazio,

bin kein fan von dir, weil ich heute nur auf deine beiträge antworte *g*. der punkt, dass Systemspieler bei uns viel besser reinpassen könnten(oder schlechter wie thurk und beierle früher) kommt hier im forum viel zu kurz. es sagt wenig aus die kickernoten und einsätze rauszusuchen und rein zu kopieren. vor allem gibt es kicker redakteure für jedes einzelne team. manche sind echt gut, aber manche sind auch sehr schwach wie unserer herr ebert zum bsp. sprich die noten sind nicht vergleichbar und nur eine tendenz, mehr nicht.

erik
#
wart mal ab, ahanfouf, mokhtari,... aber malen wir den teufel nicht an die wand.
#
pallazio schrieb:
Marius1983 schrieb:
Anbei Aussagen von Manuel Friedrich aus der FR von Morgen:

"Das ist mein Verein. (...) Und es gibt keine besseren Fans."


Damit macht er sich aber den Start bei einem neuen Club selbst ausgesprochen schwer. Bin gespannt, wann er bei Dortmund oder Leverkusen deren Fans zu den besten erklärt. Aber vielleicht täusche ich mich auch in ihm, und er hat tatsächlich eine für Fußballer ungewöhnlich starke Persönlichkeit
 


charakter muss er haben. er war das doch, welcher in einem interview sagte er schaue kein fußball, weil es ihn nicht interessiere. dann wusste er nichtmal den aktuellen verein von beckham und ronaldo  
#
Hier ...
http://www.transfermarkt.de/de/berater/60/berater/uebersicht/beraterdetails.html

...findet ihr bestimmt einen der Neuzugänge und werdet ein paar Aha-Erlebnisse haben .
Ich finde Baier beispielsweise sehr talentiert, aber wir haben schon viel zuviele Spieler von Gerster und oft ist der Ärger für das Ende der Saison vorprogrammiert.

Gruß Erik
#
zum Reviersportartikel:

Der erste angesprochene Schalker, welcher interessant und erschwinglich für uns ist, müsste Azouagh sein, wer ist der zweite, sollte die Aussage stimmen?

Ich tippe auf Abel, ein RV und IV, der perfekt zu uns passt, was meint ihr? Asamoah wäre natürlich besser, ich habe schon oft geträumt, ihn mal in schwarz rot zu sehen .

Gruß Erik
#
@pallazio

danke für die offenen worte. wenn wir mehr als 2 mios bekommen, würde ich soto sofort weggeben und einen strategisch klügeren spieler kaufen, welcher nicht so aktionistisch ist und seine nebenmänner stärker macht.

gruß erik
#
Stoppdenbus schrieb:
Ruben schrieb:
ein Witz ist das und zwar ein ganz schlechter....einfach laecherlich.....Toski hat mir in den 3 Szenen schon besser gefallen als der Oesi in der ganzen Saison....kann ich einfach nicht verstehen...


So siehts aus.

Ganz großes Kino. Weißenberger verlängert, Rehmer auch, mit Huggel haben wir den neuen Regisseur auch schon gefunden.

Ich vermute, Toski wechselt kommende Woche nach Mainz.




Hoffentlich können wir auch Rehmer halten...
#
@ Delme

das mit Huggel ist mir auch aufgefallen in den letzten Spielen. Vor allem hab ich ihn noch nie so schnell sprinten sehen wie nach seinem Traumtor gegen Aachen ;-=

Man bin ich erleichtert und endlich haben wir einen großen geschlagen!

Wen wir nun eine bessere Transferpolitik an den Tag legen und nächstes Jahr 2 Spieltage früher gerettet sind, bin ich schon sehr zufrieden.

Erik
#
Domin schrieb:
Mann, was muss man hier für einen Schwachsinn ertragen. FF ist hoffentlich bald weg, lest bitte meinen längeren Kommentar. FF ist Durchschnitt und unmodern. Die Nachricht (FFH) ist der größte Schock.  


Hallo Domin,

nimms nicht so schwer. Bis jetzt ist noch gar nichts entschieden. HB lässt sich doch alles offen und FFH interpretiert nur die Aussagen im DSF Doppelpass. Ich habe die Sendung gesehen. Bruchhagen meidet noch den Satz, dass FF nächstes Jahr hier weiter arbeiten darf, denn erst wird analysiert.

Ich geh zwar davon aus, dass FF weitermachen darf, aber immerhin muss unsere sportliche Führung aus den Fehlern lernen und FF wird endllich nicht mehr überschätzt! Viele Fehler kann er sich nicht mehr erlauben, sonst ist er schätzungsweise zur nächsten Winterpause freigestellt.

Meines Erachtens hat sich HB sportlich zu sehr auf FF und Holz verlassen, was grundsätzlich richtig ist, da er selbst sportlich etwas limitiert ist. Es sind einige grobe Fehler passiert, allein in der Winterpause. Wie kann man Huber wegschicken und keinen Ersatz holen. Wieso wurde Reinhard nicht aufgebaut und wenn das schon nicht geht, wieso hat man keinen Ersatz geholt? Der Sparkurs in allen Ehren, aber das war ein sehr großes Risiko.

FF muss nun mehr aus der Mannschaft rausholen und besser Transfers beantragen, denn wenn er bis zur Winterpause kein System hat muss er gehen.

Erik
#
Streit zum Hsv, Ama zum FCN, Reinhardt und Huber sind schon weg, Jones nach Schalke, wer geht noch?

Danke Funkel, aber nach der Saison ist Schluss hoffe ich. Der erste Trainer, der mir den Spaß an den Auswärtsfahrten vermiest hat.

Erik
#
Funkel bleibt nur aus Mangel an Alternativen schätze ich. Bruchhagen wird bestimmt nur einen einstellen, der auch nächste Saison weitermacht und da kriegt man die Trainer, welche zu uns passen eben nicht. Von Heesen zum Beispiel ist eh zu teuer und würde nur für die erste Liga kommen.

Hoffentlich geht das gut, dann war es trotz allem ein gutes Jahr. Dann kommt ein neuer Trainer und es kann nur besser werden. Funkels Aufstellungen ertrage ich nicht mehr lange. So deprimiert bin ich noch nie zu Spielen gefahren. Nicht bei Reimann und auch nicht bei anderen Trainern. Und das, obwohl wir eine Mannschaft mit Mittelfeldpotential haben.

Unser Potential und Dortmund schlechte Konstanz und Chancenverwertung mach mir Hoffnung. Eine Niederlage am Samstag wäre schon fast der Abstieg, weil wir in Bremen garantiert nichts reißen. Funkel ist den großen Trainern und Mannschaften taktisch nicht gewachsen. Hoffentlich dürfen Streit und Chris wieder spielen, wir brauchen Punkte und Selbstvertrauen für Aachen. Ama bitte werde fit bis Samstag und zeig es allen!

Gruß Erik
#
Dr._Drake_Ramoray schrieb:
Wiesbadler schrieb:
Dr._Drake_Ramoray schrieb:
Friedhelm Funkel bleibt Trainer von Eintracht Frankfurt. Nicht nur fuer den Rest dieser Saison, sondern auch ueber die Saison hinaus. Was soll das eigentlich, hier ernsthaft wieder die Trainerdebatte anzufangen? Die Zeiten der Diva sind vorbei. Die Eintracht macht keine Schnellschuesse mehr - Funkel ist ein absoluter Gluecksfall fuer die Eintracht.  


Begründung??

Und ich spreche nicht von den letzten 2 Jahren, das ist unstrittig!! Ich hätte gerne eine sachliche Begründung, warum der Funkel und seine Massnahmen diese Saison ein Glücksfall fürn die Eintracht sind / waren.


Es geht um den Gesamteindruck, den Funkel hinterlassen hat, nicht nur eine Saison. Genau das ist es ja! Alles wird vom kurzfristig gesehenen abhaengig gemacht. Seit Funkel da ist sind wir aufgestiegen, haben den Klassenerhalt geschafft, sind im Pokalfinale gewesen und haben im UEFA-Cup einen guten Eindruck hinterlassen. Diese Saison sind wir einen Tick schlechter als zuvor (Pokal-Halbfinale, viele Niederlagen gegen Teams auf Augenhoehe), aber:

- die zweite Saison als Aufsteiger ist meist schwieriger als die erste, da der Unterschaetzungseffekt oft weg faellt und die Erwartungshaltung groesser wird;
- wir hatten viele unglueckliche Punkverluste, die man der Unerfahrenheit einiger Jung-Profis ankreiden kann;
- wir hatten mal wieder enormes Verletzungspech;
- diese Saison sind die Aufsteiger unerwartet stark.

Ich sehe ja ebenfalls, dass es diese Saison keinen echten Schritt nach vorne gegeben hat, aber liegt das nicht auch daran, dass unsere Erwartungshaltung als Fan einfach ist, dass es stetig bergauf gehen muss? Vergesst bitte nicht, dass wir immer noch in einer Konsolidierungsphase sind, deshalb geht es in erster Linie um Kontinuitaet und Stabilitaet. Wenn Funkel entlassen wird, dann wuerde ein Eckpfeiler unseres neuen Konzepts wegbrechen. Funkel ist ein Trainerfuchs, so einen gibt es ganz selten in der Bundesliga. Mit ihm wird es wieder bergauf gehen, aber als Eintracht-Fan muss man leider immer und immer wieder geduldig sein...


Friedhelm bist du es?

Ich höre immer nur Pokal und UefaCup, wir hatten auch einfach Losglück. Schau dir unsere Heimspielstatistik an und das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft, sowie die Leistungen. Wie oft waren Aufstellungen und Einwechslungen nicht nachvollziehbar? Klar sieht er die Jungs im Training, aber dass Preuß kein RV ist seh ich im Stadion zum Bsp., dafür brauch ich kein Training. Dann schickt er Huber weg, den hätten wir öfters noch gebraucht auf der Position und er hat viele gute Spiele gemacht, obwohl null Erfahrung und null Rückendeckung von Funkel. In der Winterpause brauchte Funkel keinen für links, Reinhardt lies er einfach fallen und das hat er nun davon. Dann legt er sich auch noch mit den wichtigsten Leute wie Streit, Ama und Chris an, so kann es nicht weiter gehen. Es muss was passieren.

Erik
#
EssOKay schrieb:

Denn jetzt kann niemand mehr groß was ändern, außer die, die es sich selbst eingebrockt haben. Was dann nach der Saison ist, muss man dann sehen. Ich sehe das aber so,dass selbst dann ein Trainerwechsel nicht die groß erhoffte Lösung ist.


Gude,

also das kann ich nicht nachvollziehen. Ein Trainerwechsel 4 Spiele vor Schluss ist normalerweise in 90% der Fälle nicht sinnvoll, aber bei uns schon, denn er könnte was ändern. Zum Beispiel Rehmer, Köhler usw nicht mehr aufzustellen und endlich Chris und Streit wieder einzubauen! Das Verhältnis Trainer - Mannschaft scheint nicht zu stimmen, also sollte ein neuer Trainer her.

Es ist nur die Frage wer könnte und wer würde es machen? Von Heesen wäre mein Wunsch, aber wenn er nicht mal das Risiko Dortmund einging und noch bei Wolfsburg seinen Wunschjob als sportlicher Leiter in Aussicht hat, sehr unwahrscheinlich! Es deutet dann eher auf Lösungen wie Reutershahn mit Houbtchev, Götz oder mit nem Fragezeicehn Buchwald hin, denn andere Trainer wie van Marwijk sind zu teuer und wählerisch.

Es ist eine sehr schwere Situation, in die sich HB selbst hinein manövriert hat leider.

Gruß Erik