>

Ernie77

2380

#
Hoffentlich wird das erste Auto kein Hyundai...

Alles Gute Sonny!
#
bils schrieb:
Durstewitz schrieb:
Die sind für die kommende Saison nicht rosig, die Eintracht wird keine großen Sprünge machen können. Die Mannschaft wird nur punktuell verstärkt werden können.


Herr Durstewitz, sollte sie nicht wissen dass die Eintracht sich seit der Saison 06/07 immer nur punktuell verstärkt hat? Sollten sie nicht wissen dass HB immer wieder betont dass der Stamm der Mannschaft seit Jahren zusammenspielt? Sollte sie nicht wissen dass HB versucht die Leistungsträger der Mannschaft an der Verein zu binden? Warum also schreiben sie einen solchen Schwachsinn, wenn das seit Jahren die Philosophie des Vereins ist?

Durstewitz schrieb:
Es gibt 2012 die Bestrebung, den Lizenzspieleretat (momentan 28 Millionen Euro) deutlich über die 30-Millionen-Grenze zu heben. Das ist freilich noch immer bescheiden. Das Spielerbudget des VfB Stuttgart in dieser Spielzeit: 48 Millionen.  


Mit einem Blick auf die Tabelle hätten sie wohl rechtzeitig gemerkt dass der VfB Stuttgart ein schlechtes Beispiel ist wenn es um Preis-Leistung geht    


Die sollten dem Herrn Durstewitz in der Hotelbar keinen Raki mehr geben. Er hat versucht sich am Anfang des Berichts halbwegs zusammen zu reißen, am Ende ging aber wieder mal alles den Bach runter.

Und die fünf Mio. Story wird natürlich auch gleich wieder aufgewärmt. An die 5 Mio.-Geschichte hat sich bis jetzt noch nicht mal die BLÖD herangetraut.
#
Schegler ist ja, obwohl auch noch relativ jung, schon zu einer echten Stütze im Team geworden. Und auch von seiner Art her, ein absolut sympathischer junger Mann mit vernünftigen Ansichten.

Ich habe große Hoffnung, das er mit zunehmenden Alter und Erfahrung sogar noch domminanter im Spiel und in der Mannschaftsführung auftreten kann.

Super!
#
Basaltkopp schrieb:
Ernie77 schrieb:
bolze schrieb:
"...die Laufzeiten der beiden Verträge sind noch unklar...."

Mmmh, bin mal gespannt, wie lange welcher Vertrag läuft....



...und wie viele Ausstiegsklauseln die Verträge haben!  


Blödmann! Statt Dich zu freuen, dass man offenbar beide halten kann, wird nur genörgelt.  

Dass dummday in dieses Horn bläst, darauf hätte ich eh wetten können. Man kennt ihn ja    


Bleib locker! Ich freu mich ja. Mann wird doch wohl mal ein bisschen provoz... ähm, argumentieren dürfen...
#
WienerAdler schrieb:
Ehemalige Sieger dieses prestigeträchtigen Turniers, welches unumstritten die wichtigste Vereinstrophäe des modernen Fußballs ist, sind übrigens:

1999/00 Borussia Dortmund
2000/01 Feyenoord Rotterdam
2001/02 Galatasaray Istanbul
2002/03 Spartak Moskau
2003/04 Trabzonspor
2004/05 Galatasaray Istanbul
2005/06 Malmö FF
2006/07 Besiktas Istanbul
2007/08 Fenerbahçe Istanbul
2008/09 1. FC Nürnberg
2009/10 Hamburger SV


Vielen Dank für die Info! Wie viele Sieger des Turniers haben danach in der Saison die Qualifikation für Europa geschafft, bzw. wer ist nach Platz 4 beim Turnier direkt sang und klanglos aus seiner Liga abgestiegen???

Nur schon mal als Vorbeugung für morgen... ,-)
#
SGE_tec schrieb:
Wie geil seiT ihr auf das Spiel gegen Persepolis? ^^
Schiedsrichter im Spiel gegen Persepolis ist...
Aufstellung/Tipps für das Spiel gegen Persepolis
Das "denken" die Teheraner

Wo sind die Threads? ^^


Was denken die Perser?

Ich würde behaupten: "Jalla Jalla!"
#
bolze schrieb:
"...die Laufzeiten der beiden Verträge sind noch unklar...."

Mmmh, bin mal gespannt, wie lange welcher Vertrag läuft....



...und wie viele Ausstiegsklauseln die Verträge haben!
#
Jetzt ist auch klar, warum der Herri nur bis Freitag in der Türkei ist. Dem ist ab heute mittag dort ja sooooooo langweilig...

Hut ab, da hat er aber mal Gas gegeben. Super!
#
Vielen Dank für die tollen Berichte!

Wäre es evtl. möglich, das Ihr heute beim Spiel dem DSF-Reporter das Mikro wegnehmt uns selbst übernehmt???  ,-)
#
mickmuck schrieb:
Tube schrieb:
mickmuck schrieb:
der schorsch hat einen muskelfaserriss  :neutral-face



ah uh.. Quelle?


http://www.eintracht.de/aktuell/33107/


Meine Fresse, jetzt war ich schon erschrocken. Hört sich aber nicht so wild an.
#
flying_eagle schrieb:
Bezüglich unserer Hallenaufstellung bin ich auch überhaupt nicht enttäuscht, jeder vernünftige Eintracht Fan hat sich gefreut einen gerade erst genesenen Schorsch dort, genauso wie Meier nicht zu sehen. Abgesehen davon hätte Schorsch einem der Fürther bestimmt eine gebombt!!!
Weiterhin möchte ich mal die Frage in den Raum werfen was passieren würde wenn z.B. Blackburn uns in der Winterpause 8 Mio für Gekas bieten würde. Würdet ihr das machen? Ich bin da echt hin- und hergerissen aber ich denke ich würde es machen weil Martin stärker wird und ich es ihm zutraue in der Rückrunde, aber da könnte man natürlich auch anders argumentieren, hallo - magische 14 Tore???
Desweiteren würde ich auch versuchen den Kader um Petkovic, Titsch-Rivero, Steinhöfer und Korkmaz zu verkleinern wenn mnöglich. Aber das scheint teilweise nicht mal möglich. Tosun würde ich nach Bochum verleihen und Alvarez könnte auch verliehen werden. Wenn das alles klappt, dann könnte sogar ein neuer kommen, sonst niemals.



Also 8 Mio für Gekas wären wohl wirklich grenzwertig. Das wäre eine Summe, bei der die Verantwortlichen wohl ins Grübeln kommen würden. Und das gilt wahrscheinlich auch für Skibbe.

Aber alles hypothetisch - Fanis bleibt und macht die 30 Buden voll in dieser Saison... Danach kann dann jemand 15 Mios bieten.
#
tobago schrieb:
TinyTuss schrieb:
Denken wir doch ein wenig weiter. Alle die gemachten Vorschläge die Eintracht in der öffendlichen Wahrnehmungen nach vorne zu rücken, gehen auf.

Du kommst am Flughagen an und siehst in der Eingangshalle einen Eintracht Adler, Adler auf dem Flugzeug, am Bahnhof einen SGE Shop, auf der Zeil überall Eintracht Klamotten zu kaufen, in jeder Stadt in der näheren Umgebung alles schwarz weis rot angemalt.
Die Kinder auf dem Bolzplatz fast alle mit SGE Trikots.
In jeder Sport Sendung 80% Eintracht Frankfurt Gelaber.
Würde euch das gefallen, wäre das nach euren Vorstellungen? Überpräsent überall, genau wie Bayern, BVB oder Gasprom.

Vielleicht ist das auch ein Grund, warum wir keine Bayern Fans geworden sind und dafür stolz den Adler im Herzen tragen.  


Also ich hätte nichts dagegen, wenn statt gelb-schwarzer oder blau-weißer Trikots die Kids auf den Bolzplätzen in und um Frankfurt ausschließlich rot-schwarz an hätten. Zu meiner Zeit als Kind gab es keine Trikots höchstens mal auf T-Shirts gemalte Nummern und Namen aber die waren klar aufgeteilt damals. Entweder es waren Kackers oder Eintrachtnahmen, die drei Gladbacher die es damals gab die vernachlässige ich mal.

Und der Erfolg den sich alle wünschen (ich gehe jetzt mal davon aus, dass alle hier sich größtmöglichen Erfolg wünschen) der bringt es mit sich, dass ständig über die Eintracht gesprochen wird und man jederzeit und überall mit Eintrachtmerchandising konfrontiert wird.

Aber ist das so schlecht? Die andere Seite wäre dann die, dass wir in einer anderen Fussballebene spielen. Nichts gegen die spannenden Zweitligajahre, ich möchte sie nicht missen, aber ich hätte durchaus auch nichts dagegen gehabt, wenn die Bein/Yeboah - Ära einen anderen Ausgang gehabt hätte und wir dauerhaft oben dabei gewesen wären, mit allen von Dir angesprochenen Nachteilen. Auch das Thema Erfolgsfans wäre dann ein ganz anderes, aber mir wäre es egal ich bin ja nicht Fan der Fans sonder von Eintracht Frankfurt. Alle großen Vereine leben sehr gut damit und ganz ehrlich, würdest Du nicht gerne mit Bayern, Real, ManU oder Barca tauschen?

Ich kenne durch meinen Wohnort sehr viele Kackersfans und die argumentieren über die Kackers genauso wie Du gerade über die Eintracht, natürlich nur von einer anderen Ebene. Den Spruch "Eintrachtfan kann jeder sein" oder auch das mit den Eintrachttrikots, Aufklebern auf dem Auto usw. höre ich seit Jahren, weil die es nicht gabacken bekommen besser als mal ein Jahr zweite Liga zu werden. Die suchen sich Gründe das schön zu reden.  Ich bin mir aber sicher, die würden sofort alle mit uns tauschen, mit allen Nachteilen. Mir geht es auch so, ich würde sofort mit Barca tauschen, auch mit allen Nachteilen

Gruß,
tobago


Du sprichst mir aus der Seele! Ich bin da ganz deiner Meinung. Auf der einen Seite wird hier von vielen immer gejammert, das wir ja finanziell nicht wettbewerbsfähig sind und auf der anderen Seite werden Leute, die sich jede Saison Trikots kaufen als "Kunden" und keine echten Fans abgetan, so wie gestern eine regelmäßige Trainingsbeobachterin schrieb.  
#
Ich würde mich auch freuen, wenn er die Kurve nochmal bekommen würde. Nur muss er nun auch mal seinen Worten Taten folgen lassen. Schöne Interviews haben schon viele gegeben.

Ob es bei seiner Krankenakte natürlich sinnvoll ist in der Halle anzutreten, sei mal dahin gestellt. Nicht das er da den Ehrgeiz zum falschen Zeitpunkt zeigt.

Also Ümit gib Gas im Training - und lass Dir endlich mal die Haare schneiden...
#
Die Merchandise-Maschine läuft:

"Dagegen freut sich der Boss der Eintracht-AG neben „fantastsichen Umsätzen“ im neuen Eintrachtshop in der Sportarena an der Hauptwache darüber, dass „,mein ständiges Predigen im Verein zu realistischen Einschätzungen geführt hat“. Ohnehin versuche er dabei vor allem, „Druck von Trainer und Mannschaft zu nehmen“ − mit der aus seiner Sicht ärgerlichen Konsequenz, dass er „dann wieder als Prophet der Mittelmäßigkeit“ wahrgenommen würde. Bruchhagen wird sich in seinem struktur-konservativen Denkansatz niemals ändern, kündigt aber eine kleine Revolution an: Ab 1. Juli wird die Eintracht ein eigenes Web-TV auflegen

Kaum fangen wir hier an mitzuhelfen, schon brummt der Laden!
#
Mal etwas zum Grübeln:

Wir gehen ja irgendwie alle davon aus, das Mainz sich nicht oben halten kann. Und das ist auch gut so!

Gehen wir einfach mal davon aus, das die Mannschaft realistisch betrachtet von Ihrer Spielstärke auch irgendwo zwischen Platz 9 (Endstand letztes Jahr) und 12 steht. Jetzt haben die 5 Mios. für die Astrid als Ablöse bekommen und im nächsten Sommer gibts 10 Mille für den Sch(n)ürrle. Damit sollte sich die mittelmäßige Qualität der Mannschaft aber bestimmt trotz der Abgänge von Holtby und Schürrle im Ganzen wieder etwas anheben lassen. Aber vielleicht stecken sie auch alles in den Stadionbau.

Also wenn HB und Skibbe die 15 Mios hätten käme bestimmt auch etwas interessantes raus.

Aber die Mainzer werden schon...

...nach unten...

...sicher!...

...hoffentlich!
#
Hajnal dürfte sicherlich günstig zu haben sein. Der sieht in Dortmund ja auch überhaupt kein Land mehr. Deswegen ist der momentan auch bei einigen Vereinen als Zugang in Gespräch. Irgendwo habe ich gelesen, das u. a. der KSC interessiert sei ihn zurückzuholen. So teuer kann er also nicht sein.
#
Die Diskussion wird ja wirklich richtig fruchtbar. Würde mich mal interessieren, inwieweit die Verantwortlichen hier mitlesen.

Zum Flughafen: Sicher wäre das nicht das Allheilmittel, mit dem wir dann unsere Lücke im Etat locker schließen könnten. Aber wenn ich alleine an die ganzen ausländischen Geschäftsleute denke, die Frankfurt wegen irgendwelchen Messen besuchen, denke ich schon, das da das eine oder andere Mitbringsel erworben werden könnte. Unser Freiburg-Heimspiel im September war während der Messe Automechanika. Damals habe ich viele Geschäftsleute im Stadion gesehen - gut das Spiel war jetzt nicht gerade die beste Werbung...

Da die Ladenmiete wahrscheinlich wirklich zu hoch für die Eintracht alleine wäre, denke ich schon, das man da eher in kleineren Dimensionen, also an einen Stand o. ä. denken sollte.

Wir sollten auch nicht alles verteufeln, was die Marketingabteilung so fabriziert. Das ist definitiv besser geworden. Wenn ich alleine an den kleinen Anhänger denke, der mittlerweile mitkommt, wenn die Eintracht auf dem Land zu Freundschaftsspielen antritt. Da wird sicherlich einiges umgesetzt.

Ich würde dieses Shop-in-shop-Prinzip einfach breiter in Hessen streuen. Und um das ganze anzuschieben, vielleicht hier un da mal einen Spieler zur Autogrammstunde hinschicken, was vorher in den Medien entsprechend beworben wird. Die Leute die dort hingehen, nehmen dann bestimmt auch etwas mit. Muss ja nicht gleich ein Trikot sein. Ein Shirt, Cap oder Kaffeetasse ist auch schnell mal gekauft.
#
Ich bin auch echt mal gespannt, wie sich unsere beiden "Jungstars" Alvarez und Tosun entscheiden. Verdreht Ihnen der Berater den Kopf und verscherbelt sie nach z. B. Karlruhe, Bielefeld oder Kayserispor (schreibt man das so?), oder können HB und Skibbe ihnen einen Verbleib schmackhaft machen.

Ich werfe jetzt auch einfach mal in den Raum, ob man überhaupt beide behalten sollte, oder ob mann sich evtl. auf einen konzentrieren sollte und diesem entsprechend finanziell mehr draufpacken sollte? Persönlich würde ich, wenn sich diese Frage stellen würde, eher zu Tosun tendieren.

Am Besten wäre natürlich, wenn beide sofort unterschreiben würden und man sie tatsächlich in die 2. Liga verleihen könnte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ernie77 schrieb:
Weder Caio noch Meier sind die Spieler, die andere in Szene setzen. Die beiden suchen doch eher selbst den Abschluss.



Naja. Zum einen stimmt das so nicht ganz, und zum anderen ist das ja gerade auch ihre Stärke. Wen haben wir denn in der augenblicklichen Aufstellung sonst noch, der den Abschluss sucht?

Und zu genialen Assists sind beide ebenso fähig. Man denke nur an Meiers Ablage auf Fenin gegen Aachen.


Richtig, der Abschluss ist die Stärke der beiden. Richtig ist auch das Meier schon das eine oder andere Tor vorbereitet hat. Das waren gefühlsmäßig aber eher Ablagen im sechzehner auf einen besser postierten Spieler. Das macht der Alex gerne und gut und manchmal vielleicht sogar einen Tick zu oft, wo er lieber selbst schießen sollte.

Den entscheidenden (tödlichen) Pass aus dem Mittelfeld in die Spitze spielen die beiden aber eher weniger. Vor allem bei Caio fällt mir jetzt aus dem Stehgreif eigentlich überhaupt keiner ein, der mal zu einem Tor geführt hat.

Das meinte ich eigentlich mit Spielmacher.
#
TiNoSa schrieb:
Guter Thread!

Die F-Jugend-Story zu Beginn kann ich bestätigen.

Ich selbst trainiere und betreue unsere hiesige F- und G-Jugend. Rund 30 Kinder sind da am Start. Ganze 2 davon sind ausgewiesene Eintracht-Fans (einer davon ist mein Kleiner  ,-) )

Der Rest der Truppe läuft mit Trikots von Bayern, Dortmund, DFB-Elf, Spanien, Barca, Real rum. Mainz habe ich (noch) nicht gesehen. Ein Glück, dann hätte ich das arme Kind nämlich nach Hause schicken müssen...

Erzählen wollte ich allerdings, dass ich mit aller Kraft versuche, den Kindern die Eintracht näher zu bringen.

Leider hat die Eintracht auch hier m.E. Nachholebedarf. Ich habe mehrfach versucht, für hiesige Kinderturniere Aufkleber, Schlüsselbänder o.ä. von der Eintracht gesponsort zu bekommen - leider vergebens...

Auf eigene Kappe habe ich dann bei den Ultras günstige Aufkleber geschossen und an die Kinder verteilt (nur die jugendfreien!   ).

Die meisten Kinder entscheiden selbst, was und wen sie gut finden - lassen sich natürlich hierbei beeinflussen, durch Erlebnisse, Kontakt und auch durch die Eltern. Wobei ich festgestellt habe, dass die Mehrheit der Eltern keinen Verein präferieren. Somit ist hier der Eintracht "Tür und Tor zum Herzen der Kinder geöffnet"!

Nur muss diese Chance auch genutzt werden.

Ich habe beispielsweise für die Rückrunde einen Bus zu einem Heimspiel ins Waldstadion organisiert (inkl. Grillen am GD, Museum, Fanshop, Spiel). Die Plätze waren ruckzuck weg, hätte auch 2 Busse voll bekommen - Interesse und Wille bei Kindern und Eltern ist somit da.
Wir müssen nur für das unvergessliche Erlebnis sorgen. Und mit ein bisschen Glück bleiben ein paar neue kleine Adler "hängen"...

Im Mai 2011 haben wir hier ein 3tägiges Fussball-Camp in Planung. Rund 100 Kinder aller Altersgruppen werden teilnehmen. Wieder eine gute Gelegenheit, um "Feuer zu entfachen" - mal schauen, ob es mir diesmal gelingt, die Eintracht irgendwie "zu beteiligen". Wenn alle Stricke reißen, wird auf eigene Faust der Attila gebucht - immerhin das weltweit beste Maskottchen und in natura (nicht nur für Kinder) sehr beeindruckend!!

So oder so ähnlich bauen wir unseren Bahnhofsfaktor (hoffentlich) aus....

T.


Ein Kumpel von mir hat es durch sein E-Jugend-Training schon geschafft, den ein oder anderen auf die Eintracht "umzupolen". Er ließ im Training die Eintracht-Fans und die neutralen gegen die anderen Fans spielen. Als das Spiel auf der Kippe stand, hat er sich mit seinem Eintracht-Trikot selbst eingewechselt und dann wurden die anderen Fans ordentlich abgezogen. Zwei Wochen später kamen schon zwei weitere Spieler im Eintracht-Trikot zum Training, weil sie gerne mit dem Trainer zusammen spielen wollten.

Also: Lernen durch Schmerz!