
Ernie77
2433
Die Fitness wird vor allem für das schnelle Umschaltspiel benötigt. Und das nachrücken der Mittelfeld- und Abwehrspieler war in Wolfburg (noch) genauso schlecht, wie in der gesamten Hinrunde. Aber das sich das innerhalb von zwei Wochen grundlegend ändert, konnte man auch nicht erwarten. Wichtig ist, das es in den kommenden Wochen peu a peu besser wird.
Dortelweil-Adler schrieb:
OK, ich schreibe es anders, wenn er flach spielt, schießt er den Tormann an. Dennoch liege ich auch falsch, der Laufweg ist an sich ok, der Mann muss nur hochspringen.
DA
Die allerbeste Variante wäre sicherlich der direkte Abschluss gewesen - gerne auch Vollspann unter die Latte. Auch Gekas hatte sich im Rückraum sehr gut gelöst und hätte wohl nur einschieben brauchen, wenn er den Ball bekommen hätte. Der Pass zu Altintop war die schlechteste Variante und hoch erst recht. Sowas funktioniert, wenn man sowieso schon 3:0 führt oder so. Aber nachher ist man immer schlauer.
radewig schrieb:
Ich geh nochmal auf Diego ein. In der Welt stand folgendes:
Diego ist dringend verdächtig, sich eines krass sportwidrigen Verhaltens in der Form einer Tätlichkeit gegen den Gegner schuldig gemacht zu haben“, begründete der DFB sein Vorgehen in einer Pressemitteilung.
Aufgrund der Fernsehaufzeichnung wird dem Mittelfeldspieler vorgeworfen, „Ochs bewusst mit seinem linken Fuß auf dessen linken Fersenbereich gestiegen zu sein."
Ich sag nur SPERRE!!!
Und da er Wiederholungstäter ist, würde ich 4 - 5 Spiele nur gerecht finden. Das würde die Golfsburger sehr empfindlich treffen.
Außerdem war die Diego-Aktion fast schon mit Ansage. Der war vorher doch schon knapp davor auszurasten. Einmal hat er meiner Meinung nach auch absichtlich Rode im Zweikampf die Hand ins Gesicht geschlagen. Und einmal hat Franz ihn richtig schön angemacht. War glaube ich nach der Szene als Diego sich kurz vorm Tor zwischen Jung und Franz durchgewurschtelt hatte.
Mir wurde es auch mulmig als Rode ausgewechselt wurde. Aber der hatte halt schon gelb und ist auch nicht mehr ganz rund gelaufen. Ich persönlich hätte aber glaube ich danach Clark auf Diego angesetzt oder sogar da schon den Vasi gegen ihn gebracht.
Mir wurde es auch mulmig als Rode ausgewechselt wurde. Aber der hatte halt schon gelb und ist auch nicht mehr ganz rund gelaufen. Ich persönlich hätte aber glaube ich danach Clark auf Diego angesetzt oder sogar da schon den Vasi gegen ihn gebracht.
Also ich muss ehrlich zugeben, das ich am Dienstag im ersten Moment dachte: "Daum? Ach du großer Gott, wie sind sie denn auf das schmale Brett gekommen...". Daum war mir eigentlich immer unsympathisch, was weniger an der Koks-Affäre als an seiner Affinität zu Köln gelegen hat. Bei den Geißböcken sehe ich eigentlich grundsätzlich rot.
Aber: Das, was man jetzt in den ersten Tagen gesehen, gelesen und gehört hat, macht mich momentan wirklich neugierig. Das hört sich echt alles top an. Sicher muss man abwarten, inwieweit so etwas - den Klassenerhalt vorausgesetzt - über Jahre gut gehen kann. Aber ich bin gespannt. Ich habe meine Vorbehalte abgelegt und CD bekommt bei mir eine faire Chance, wie jeder Trainer vorher.
Aber: Das, was man jetzt in den ersten Tagen gesehen, gelesen und gehört hat, macht mich momentan wirklich neugierig. Das hört sich echt alles top an. Sicher muss man abwarten, inwieweit so etwas - den Klassenerhalt vorausgesetzt - über Jahre gut gehen kann. Aber ich bin gespannt. Ich habe meine Vorbehalte abgelegt und CD bekommt bei mir eine faire Chance, wie jeder Trainer vorher.
SGE_Werner schrieb:Arya schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
hieß es hier nicht immer, dass jedes team mindestens ein 18:30 spiel hat?
So ist auch die Regel! Lächerlich DFL, LÄCHERLICH!
Um 18:30 gibts aber im Normalfall nur das "Topspiel".
Mit Top und mit Spiel hat ja die SGE leider zur Zeit wenig zu tun. Da widersetzt sich die DFL nunmal den Regeln. :neutral-face
Bremen ist ne böse Terminierung. Wie Hamburg schon Freitag. Hm. Nun gut, so verhindert man immerhin die Ansammlung von 234 Gewalttätern in der Innenstadt morgens um 9. Hust.
Bremen ist daheim nicht auswärts!
Ich denke, den Verantwortlichen geht es dort im weitesten Sinne ähnlich wie den meisten unter uns. Sie sind einfach schockiert und wissen nicht warum alles so gekommen ist. Der Vorstand und Aufsichtsrat befindet sich in einer Schockstarre. Ein leitender Angestellter sollte zwar immer auf verschiedene Gegebenheiten reagieren können und nichts machen nach dem Motto "Wer nichts macht, macht nichts verkehrt" geht eigentlich auch nicht. Aber so ein ganz kleines bisschen kann ich mich schon in die Verantwortlichen hineinversetzen.
Ich habe eben die selbe Schockstarre und gebe das auch offen zu.
Die Lage ist einfach besch...
Aber falls wir morgen wieder genauso desolat auftreten, wie zuletzt, bleibt eigentlich nur eine Möglichkeit.
Ich habe eben die selbe Schockstarre und gebe das auch offen zu.
Die Lage ist einfach besch...
Aber falls wir morgen wieder genauso desolat auftreten, wie zuletzt, bleibt eigentlich nur eine Möglichkeit.
Ich möchte zum Thema "Fan sein und nicht ins Stadion gehen" auch mal eine kleine Anekdote zum Besten geben.
Ein Arbeitskollege von mir aus dem Raum Regensburg ist glühender 1860-Fan. Bei denen in der Ortschaft gibt es neben den 60er-Fanclub - bei dem mein Kollege auch im Vorstand ist - auch einen Bayern-Fanclub. Die beiden Fanclubs lassen, wie es sich gehört, nichts aus, um sich gegenseitig zu kappeln. Nun hatte sich mein Arbeitskollege auf eine Wette mit dem Vorsitzenden des Bayern-Fanclubs hinreißen lassen, das er nicht mehr ins Stadion geht, bevor 1860 nicht mindestens auf einem Aufstiegsplatz in der 2. Liga steht. Ansonsten muss er dem Bayern-Fan für ein Jahr seine Dauerkarte bezahlen (gut, kann nicht so teuer sein, bei 6,- € in der Südkurve... ).
Er war jetzt seit glaube ich über drei Jahren nicht mehr dort. Das sind für ihn richtige Schmerzen. Aber bevor er den Bayern den Erfolg gönnt, zieht er es halt weiter durch. Und das kann noch Jahre dauern...
Nur mal so nebenbei und eigentlich offtopic.
Ein Arbeitskollege von mir aus dem Raum Regensburg ist glühender 1860-Fan. Bei denen in der Ortschaft gibt es neben den 60er-Fanclub - bei dem mein Kollege auch im Vorstand ist - auch einen Bayern-Fanclub. Die beiden Fanclubs lassen, wie es sich gehört, nichts aus, um sich gegenseitig zu kappeln. Nun hatte sich mein Arbeitskollege auf eine Wette mit dem Vorsitzenden des Bayern-Fanclubs hinreißen lassen, das er nicht mehr ins Stadion geht, bevor 1860 nicht mindestens auf einem Aufstiegsplatz in der 2. Liga steht. Ansonsten muss er dem Bayern-Fan für ein Jahr seine Dauerkarte bezahlen (gut, kann nicht so teuer sein, bei 6,- € in der Südkurve... ).
Er war jetzt seit glaube ich über drei Jahren nicht mehr dort. Das sind für ihn richtige Schmerzen. Aber bevor er den Bayern den Erfolg gönnt, zieht er es halt weiter durch. Und das kann noch Jahre dauern...
Nur mal so nebenbei und eigentlich offtopic.
Wieso sollten denn die Schalker gegen den Trainer spielen? Der ist doch sowieso am Montag weg. Wenn schon ein Sieg gegen Valencia mit gleichzeitigem Einzug ins CL-Viertelfinale nicht reicht, wird wohl kaum ein Sieg gegen die schlechteste Mannschaft der Rückrunde irgendetwas ändern.
Aber mal im Ernst. Ich hatte mich jetzt fast zwei Wochen aus dem Forum ausgeklinkt, weil ich einfach erschüttert bin. Keine Ahnung wie es weitergehen und vor allen Dingen wie es besser werden soll.
Aber egal: Morgen früh um zehn Uhr fährt der Bus und um zwölf nach den ersten sechs Bier, weiß ich dann schon, das wir gewinnen!!!
Aber mal im Ernst. Ich hatte mich jetzt fast zwei Wochen aus dem Forum ausgeklinkt, weil ich einfach erschüttert bin. Keine Ahnung wie es weitergehen und vor allen Dingen wie es besser werden soll.
Aber egal: Morgen früh um zehn Uhr fährt der Bus und um zwölf nach den ersten sechs Bier, weiß ich dann schon, das wir gewinnen!!!
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
... und ich habe nicht behauptet, das Skibbe alleine schuld ist, sondern nur das er nicht unschuldig ist an der Misere.
Dafür dass er nur mitschuldig ist, hast du aber erstaunlich oft seinen Kopf gefordert.
Gruß,
tobago
Kommt halt darauf an, wie man Skibbe beurteilt und das ganze sieht. Ich sehe sehr viel Mitschuld bei Sibbe.
Aber alleine ist ein Trainer nie schuld.
Ja ich wäre für seine Entlassung.
Oha!Ich geh Chips holen...
Habe mir gestern das Stuttgart-Spiel in voller Länge angesehen. Auch wenn ich es eigentlich gar nicht sagen will: Wenn die so gegen uns spielen, kriegen wir am Sonntag wieder eine auf den Sack! *Panikmodus aus*
Ist schon irre, das in unserer Situation von gefrorenen Trainingsplätzen gesprochen wird. Wir brauchen jetzt Männer und keine Weicheier. Abstiegskampf geht auch auf gefrorenem Platz! Hoffentlich verletzt sich keiner...
Ist schon irre, das in unserer Situation von gefrorenen Trainingsplätzen gesprochen wird. Wir brauchen jetzt Männer und keine Weicheier. Abstiegskampf geht auch auf gefrorenem Platz! Hoffentlich verletzt sich keiner...
Mit Brych gewinnt der Gegner nych...