
Eschbonne
7735
JanFurtok4ever schrieb:Eschbonne schrieb:
Der soll nichts clever machen sondern Fussball spielen. Wie mir diese memmenhafte Schauspielerei und Kartenschinderei auf den Geist geht.
Niemand mag Schauspielerei, aber zu unterstellen, dass der Chilene in der Szene keine Schmerzen hat, ist mehr als lächerlich
In dem Fall geb ich dir Recht. Das wird schon etwas weh getan haben. Andererseits ist es ja jetzt nicht so, dass Carlos ihn aus vollem Lauf mit gestrecktem Bein niedergestreckt hat. Hat halt den Stollen abbekommen. Aber verbluten tut man daran nicht.
War eher allgmeine gmeint. Aber genau solche Situationen sind dann halt nicht mehr richtig einzuordnen. Der Unterschied zwischen einem Spieler der tatsächlich etwas hat und einem Spieler der sich nur theatralisch auf die Erde schmeisst, ist oft gar nicht erkennbar.
prothurk schrieb:Cadred schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:
Er siehts aus dem Augenwinkel.
nicht wirklich
http://sport.orf.at/static/images/site/sport/20150627/fus_copa_america_chile_peru_body_ap.2317084.jpg
Der schielt doch!
Danke für das Bild - ok, direkt vor der Nase des Schiris. Da braucht er sich nicht wundern.
Ähm, doch weil das keine Absicht war er schlägt den Ball weg wie er es immer tut mit hochfliegendem Bein, dann kommt er durch den Schwung dem Gegner näher und versucht das Bein zurückzuziehen, gelingt aber nicht ganz von daher sehe ich da keine Tätlichkeit.
Er trifft ihn im Rücken und das direkt vor den Augen des Schiedsrichter. Der hatte ihm nicht lange davor gelb gegeben. Der Chilene macht das clever und von daher braucht sich Carlos nicht wundern. Dumm gelaufen für ihn.
Der soll nichts clever machen sondern Fussball spielen. Wie mir diese memmenhafte Schauspielerei und Kartenschinderei auf den Geist geht. Mir würde eine Mannschaft viel besser gefallen, die 10 Fouls gegen sich NICHT gepfiffen bekommt aber selbst mit blutender Nase jedem Ball hinterher rennt und versucht weiter zu spielen bis der Schiri pfeifft, als 10 Selbstdarsteller die sich wie kleie Mädchen hinschmeissen nur um einen Freistoss zu bekommen. Ekelhaft.
Eintr8myclub schrieb:burzel schrieb:
ich fänds gut, wenn CZ erst verlängert und dann für 8-9 Mios geht. Gleiches gilt für KT; 7-8 sind besser als 1 Mio oder nix erlöst. Die SGE muss endlich Transfererlöse erzielen; bei Rode hat man das sträflichst verpennt (und mit ihm nicht mal wirklich gut gespielt).
Zu Carlos: bleibt er freue ich mich, geht er für 8 Mio freue ich mich über die Ablöse!
Zu Trapp: Stimmt nicht - hat doch angeblich eine AK für ca. 9 Mio (nächstes Jahr)
Zu Rode: Der wollte nicht verlängern, sondern Handgeld + Vertrag bei den Bayern
Zu Dir: bitte nicht so negativ
Ich gebs auf.
Cadred schrieb:Eschbonne schrieb:Haliaeetus schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht
Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.
in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.
Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.
Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.
Da steht nicht das er keinen Verein findet sondern keinen der ihm genehm ist, das ist ein Unterschied. Die italienische und die türkische Liga sind nun mal keine Ligen indem sich ein ambitionierter Spieler gut präsentieren kann. Denke wenn dann wird er nach Spanien oder England gehen wollen. Und ich finde es nicht abwägig, dass er hier erstmal verlängert, er betonte ja oft genug dass er gerne bleibt, wenn die Schweizer raus sind und wenn dann tatsächlich ein Verein aus der CL anklopft wird man ihm keine Steine in den Weg legen.
Dieser Verein hätte aber bereits angeklopft wenn es ihn den gäbe. Glaunst du die warten aus Liebe zur Eintracht bis sie Ablöse zahlen dürfen?
Cadred schrieb:Uwes Bein schrieb:
Dieses Konstrukt, bei dem CZ bei uns unterschreibt, um dann zu wechseln, ist aus Sicht des Spielers und des vermeintlich aufnehmenden Clubs absolut unsinnig, sorry! Dass sich das hier so lange hält, ist schon Wahnsinn. Wird es wahrscheinlicher, wenn man es oft genug schreibt?
Das ganze begründet sich auf der Win Win Situation in Sachen CZ von der BH sprach. Es gebe keine Win Situation für die Eintracht wenn er einfach irgendwo anders unterschreiben würde. Ich nehme an es sind Absprachen getroffen wie nach dem 30.6. weiter verfahren wird deshalb hört man auch seit Montaten so gut wie nichts offizielles in diese Richtung. CZ Verlängerung war ein großes Thema Anfang Frühling auch in der Presse und plötzlich war Ruhe mit Andeutungen, der Druck wurde rausgenommen. Ich denke ein Großteil der Presse weiß hier Bescheid und hat einen Termin genannt bekommen bis zu dem die Info vertraulich behandelt werden muß.
So ein Quatsch. Als ob dich die Presse daran halten würde.
Winwin heisst. Wir haben weiterhin Zambrano im Kader und die Schweizer sind raus. Alles andere macht keinen Sinn. Kannste drehen wie du willst. Würde er wechseln wäre es bereits bekannt.
AdlerWien schrieb:Eschbonne schrieb:AdlerWien schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AdlerWien schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Eschbonne schrieb:Haliaeetus schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht
Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.
in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.
Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.
Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.
Das ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen.
Ausgangslage: CZ ist vereinslos und ablösefrei. Gleichzeitig evtl. in Verhandlungen mit einem anderen Verein.
Die Eintracht bietet ihm einen neuen Vertrag plus Handgeld. Nicht unüblich bei ablösefreien Spielern.
CZ unterschreibt, streicht das Handgeld ein, verhandelt weiter, wechselt schließlich. Die Eintracht kassiert eine hohe Ablöse und gibt ihn frei.
Alternativ: CZ bleibt. Dann ist alles so wie bei der Neuverpflichtung eines ablösefreien Spielers.
Somit beantwortet?
Aber warum sollte er nicht unmittelbar zum anderen Verein wechseln, der dann die Ablöse sparen würde und ergo ein höheres Handgeld zahlen könnte? Das macht aus Sicht des aufnehmenden Vereins und von Zambrano einfach gar keinen Sinn.
Naja, weil ein neuer Vertrag von der Eintracht plus Handgeld auch nicht das Schlechteste ist für CZ. Vielleicht sind ja die Verhandlungen mit den anderen nicht sehr weit gediehen oder stehen überhaupt noch aus. Außerdem könnte es noch einen Deal geben: bei Verkauf nach Unterschrift gibt es X % von der Ablöse für CZ obendrauf... was weiß ich.
Warum hat denn Kadlec bei Sparta verlängert, bevor er dann doch zu uns kam?
Das sind mir persönlich zu viele vielleichts. Kadlec hatte damals verlängert, weil es ja sein Jugendverein war, außerdem lief der Vertrag noch ein Jahr. Die Eintracht hätte in jedem Fall eine Ablöse bezahlen müssen, die wurde so nur etwas höher (schätze ich mal). Bei Zambrano ist der Fall ein ganz anderer: Sein Vertrag läuft aus, er ist der Eintracht prinizipiell nichts schuldig und würde durch dieses seltsame Konstrukt einfach 'ne Geld verlieren.
Solche ablösefreien Wechsel passieren jede Saison zu Dutzenden. Hätte Zambrano woanders unterschrieben wäre das schon längst bekannt geworden. Ich sage: Am 2.7. Wird ein gänzlich neuer Vertrag bei der Eintracht unterschrieben und dann bleibt er auch.
Nicht ganz. CZ hat sicherlich noch nirgends unterschrieben da sonst die Schweizer nicht raus wären. In Verhandlungen stünde er aber bestimmt schon und ich denke das hätte man irgendwo gelesen. (Taxifahrer, Flugbegleiter, der Typ hier ausm Forum mit den verlässlichen Quellen)
Bei Kadlec könnte ich mir vorstellen, dass Sparta gesagt hat, er dürfe nur gehen wenn er nochmal verlängert und so die Ablösesumme grösser wird.
Ich dachte die Schweizer bekämen nur bei einer Verlängerung des derzeitigen Vertrags nochmal irgendwie den Fuß in die Tür?
Wenn er bei uns 2 Tage nach Ablauf seines alten Vertrages einen neuen unterschreibt, ist das nicht dasselbe, als wenn er bei einem anderen Verein unterschrieben hätte?
Was Kadlec angeht, könntest du durchaus recht haben.
Stimmt natürlich. Dann hätte es aber auch schon lange öffentlich gemacht werden können. Wäre auch total schäbig gegenüber der Eintracht wenn nicht.
AdlerWien schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AdlerWien schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AdlerWien schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Eschbonne schrieb:Haliaeetus schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht
Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.
in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.
Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.
Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.
Das ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen.
Ausgangslage: CZ ist vereinslos und ablösefrei. Gleichzeitig evtl. in Verhandlungen mit einem anderen Verein.
Die Eintracht bietet ihm einen neuen Vertrag plus Handgeld. Nicht unüblich bei ablösefreien Spielern.
CZ unterschreibt, streicht das Handgeld ein, verhandelt weiter, wechselt schließlich. Die Eintracht kassiert eine hohe Ablöse und gibt ihn frei.
Alternativ: CZ bleibt. Dann ist alles so wie bei der Neuverpflichtung eines ablösefreien Spielers.
Somit beantwortet?
Aber warum sollte er nicht unmittelbar zum anderen Verein wechseln, der dann die Ablöse sparen würde und ergo ein höheres Handgeld zahlen könnte? Das macht aus Sicht des aufnehmenden Vereins und von Zambrano einfach gar keinen Sinn.
Naja, weil ein neuer Vertrag von der Eintracht plus Handgeld auch nicht das Schlechteste ist für CZ. Vielleicht sind ja die Verhandlungen mit den anderen nicht sehr weit gediehen oder stehen überhaupt noch aus. Außerdem könnte es noch einen Deal geben: bei Verkauf nach Unterschrift gibt es X % von der Ablöse für CZ obendrauf... was weiß ich.
Warum hat denn Kadlec bei Sparta verlängert, bevor er dann doch zu uns kam?
Das sind mir persönlich zu viele vielleichts. Kadlec hatte damals verlängert, weil es ja sein Jugendverein war, außerdem lief der Vertrag noch ein Jahr. Die Eintracht hätte in jedem Fall eine Ablöse bezahlen müssen, die wurde so nur etwas höher (schätze ich mal). Bei Zambrano ist der Fall ein ganz anderer: Sein Vertrag läuft aus, er ist der Eintracht prinizipiell nichts schuldig und würde durch dieses seltsame Konstrukt einfach 'ne Geld verlieren.
Solche ablösefreien Wechsel passieren jede Saison zu Dutzenden. Hätte Zambrano woanders unterschrieben wäre das schon längst bekannt geworden. Ich sage: Am 2.7. Wird ein gänzlich neuer Vertrag bei der Eintracht unterschrieben und dann bleibt er auch.
Das glaube ich ja auch. Ich wollte nur Eschbonnes verzweifelte Frage beantworten.
Passt. Dann sind wir uns ja einig.
Verzweifelt? Mit nichten. Was interessiert mich Fussball?!
Ich seh nur in diesem Konstrukt null Sinn und verstehe die Leute nicht, die das ernsthaft erwarten. (Sollte es schlussendlich so kommen: Asche über mein Haupt)
AdlerWien schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AdlerWien schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Eschbonne schrieb:Haliaeetus schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht
Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.
in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.
Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.
Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.
Das ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen.
Ausgangslage: CZ ist vereinslos und ablösefrei. Gleichzeitig evtl. in Verhandlungen mit einem anderen Verein.
Die Eintracht bietet ihm einen neuen Vertrag plus Handgeld. Nicht unüblich bei ablösefreien Spielern.
CZ unterschreibt, streicht das Handgeld ein, verhandelt weiter, wechselt schließlich. Die Eintracht kassiert eine hohe Ablöse und gibt ihn frei.
Alternativ: CZ bleibt. Dann ist alles so wie bei der Neuverpflichtung eines ablösefreien Spielers.
Somit beantwortet?
Aber warum sollte er nicht unmittelbar zum anderen Verein wechseln, der dann die Ablöse sparen würde und ergo ein höheres Handgeld zahlen könnte? Das macht aus Sicht des aufnehmenden Vereins und von Zambrano einfach gar keinen Sinn.
Naja, weil ein neuer Vertrag von der Eintracht plus Handgeld auch nicht das Schlechteste ist für CZ. Vielleicht sind ja die Verhandlungen mit den anderen nicht sehr weit gediehen oder stehen überhaupt noch aus. Außerdem könnte es noch einen Deal geben: bei Verkauf nach Unterschrift gibt es X % von der Ablöse für CZ obendrauf... was weiß ich.
Warum hat denn Kadlec bei Sparta verlängert, bevor er dann doch zu uns kam?
Das sind mir persönlich zu viele vielleichts. Kadlec hatte damals verlängert, weil es ja sein Jugendverein war, außerdem lief der Vertrag noch ein Jahr. Die Eintracht hätte in jedem Fall eine Ablöse bezahlen müssen, die wurde so nur etwas höher (schätze ich mal). Bei Zambrano ist der Fall ein ganz anderer: Sein Vertrag läuft aus, er ist der Eintracht prinizipiell nichts schuldig und würde durch dieses seltsame Konstrukt einfach 'ne Geld verlieren.
Solche ablösefreien Wechsel passieren jede Saison zu Dutzenden. Hätte Zambrano woanders unterschrieben wäre das schon längst bekannt geworden. Ich sage: Am 2.7. Wird ein gänzlich neuer Vertrag bei der Eintracht unterschrieben und dann bleibt er auch.
Nicht ganz. CZ hat sicherlich noch nirgends unterschrieben da sonst die Schweizer nicht raus wären. In Verhandlungen stünde er aber bestimmt schon und ich denke das hätte man irgendwo gelesen. (Taxifahrer, Flugbegleiter, der Typ hier ausm Forum mit den verlässlichen Quellen)
Bei Kadlec könnte ich mir vorstellen, dass Sparta gesagt hat, er dürfe nur gehen wenn er nochmal verlängert und so die Ablösesumme grösser wird.
WuerzburgerAdler schrieb:AdlerWien schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Eschbonne schrieb:Haliaeetus schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht
Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.
in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.
Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.
Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.
Das ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen.
Ausgangslage: CZ ist vereinslos und ablösefrei. Gleichzeitig evtl. in Verhandlungen mit einem anderen Verein.
Die Eintracht bietet ihm einen neuen Vertrag plus Handgeld. Nicht unüblich bei ablösefreien Spielern.
CZ unterschreibt, streicht das Handgeld ein, verhandelt weiter, wechselt schließlich. Die Eintracht kassiert eine hohe Ablöse und gibt ihn frei.
Alternativ: CZ bleibt. Dann ist alles so wie bei der Neuverpflichtung eines ablösefreien Spielers.
Somit beantwortet?
Aber warum sollte er nicht unmittelbar zum anderen Verein wechseln, der dann die Ablöse sparen würde und ergo ein höheres Handgeld zahlen könnte? Das macht aus Sicht des aufnehmenden Vereins und von Zambrano einfach gar keinen Sinn.
Naja, weil ein neuer Vertrag von der Eintracht plus Handgeld auch nicht das Schlechteste ist für CZ. Vielleicht sind ja die Verhandlungen mit den anderen nicht sehr weit gediehen oder stehen überhaupt noch aus. Außerdem könnte es noch einen Deal geben: bei Verkauf nach Unterschrift gibt es X % von der Ablöse für CZ obendrauf... was weiß ich.
Warum hat denn Kadlec bei Sparta verlängert, bevor er dann doch zu uns kam?
Das könntest du dann aber auf jeden Neuzugang anwenden. Vielleicht wechselt ja Reinertz noch zu den Bayern? Aber er wollte sich schon mal mit einem Vertrag bei uns absichern, falls das mit den Bayern doch nicht klappt?
WuerzburgerAdler schrieb:Eschbonne schrieb:Haliaeetus schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht
Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.
in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.
Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.
Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.
Das ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen.
Ausgangslage: CZ ist vereinslos und ablösefrei. Gleichzeitig evtl. in Verhandlungen mit einem anderen Verein.
Die Eintracht bietet ihm einen neuen Vertrag plus Handgeld. Nicht unüblich bei ablösefreien Spielern.
CZ unterschreibt, streicht das Handgeld ein, verhandelt weiter, wechselt schließlich. Die Eintracht kassiert eine hohe Ablöse und gibt ihn frei.
Alternativ: CZ bleibt. Dann ist alles so wie bei der Neuverpflichtung eines ablösefreien Spielers.
Somit beantwortet?
"Hei [hier beliebigen Verein einfügen]. Die Eintracht will mit mir verlängern und bietet mir ein Handgeld von [hier beliebigen Betrag] einfügen. Wenn ihr mich dann immernoch verpflichten wollt müsst ihr A) [hier beliebigen, viel grösseren Betrag als letzter Betrag] an Ablöse bezahlen und B) hab ich dann von Anfang an den Stempel "*****" bei euren Fans weil ich da nochmal unterschrieben habe und nicht ablösefrei zu euch kam. Alternative: Ihr gebt mir mehr Handgeld als die Eintracht und ich komm ablösefrei"
Nein mal ernsthaft. Ich kann mir dieses Konstrukt beim besten Willen nicht vorstellen. Carlos hätte 0,0 Vorteile daraus.
PeterT. schrieb:
Was sind denn das für Zeiten, wenn ein Kommentar der FAZ mühelos die inhaltsärmsten und niveaulosesten Beiträge hier in diesem Forum unterbietet!
Mit Verlaub. Es gibt zwar inhaltsarme Beiträge hier im Forum. Aber, dass das Niveau dieses Forums über allem anderen steht, ist doch wohl hinlänglich bekannt. Verstehe echt nicht woher du die Dreistigkeit nimmst so was zu sagen.
Haliaeetus schrieb:Eschbonne schrieb:Haliaeetus schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht
Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.
in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.
Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.
Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.
was fragst Du mich? Ich bin hier nur die arme Sau, die dazwischen grätschen muss, wenn Pawlow waltet. Ich habe doch von Fußball keine Ahnung.
Uuups. Falsches Zitat. Wollte Cadred zitieren. Mi scusi
Haliaeetus schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht
Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.
in dem Artikel passt wirklich nicht viel zusammen und wenn es dann mal eine bloße Meinung ist, trifft sie nicht unbedingt meinen Nerv. Ich finde, dass wir uns die Ruhe erlauben können, da wir den Kader zusammen gehalten haben. Mindestens eine Handvoll Neue halte ich für komplett übertrieben. Auch sehe ich nicht, wo es den bisherigen Gepflogenheiten zuwider laufen würde. Zwar stimmt, dass Hübner gerade bei den frühzeitig Verpflochteten besondere Erfolge verzeichnet hat. Dennoch sind wir häufig (und das verstehe ich unter Gepflogenheit) erst recht spät aktiv geworden.
Naja, so manches Medium hat hier wochenlang ordentlich Schelte bekommen. Da ist dann eben auch mal ein schwacher Auftritt der FAZ dazwischen. Geschenkt.
Kann mir jetzt bitte endlich einer erklären, worin der Sinn bestehen würde, wenn er erst verlängert (respektive als vertragsloser Spieler einen Vetrag bei uns unterschreibt) um sich dann doch noch verkaufen zu lassen. Zudem, wenn er tatsächlich keinen Verein findet (was Blödsinn ist), warum sollte er dann einen finden wenn er Ablöse kostet? Abgesehen davon ist Carlos jetut nich der Typ für Herzensangelegenheiten und Eintrachtbrille, der uns unbedingt noch eine Ablöse ermöglichen will.
JanFurtok4ever schrieb:Eschbonne schrieb:
Dann erklär mir mal bitte, in welcher Welt es realistisch wäre, dass ein Spieler, der ablösefrei wechseln könnte, erst einen neuen Vertrag unterschreibt um dann ein paar Tage später für 12 Mio verkauft zu werden.
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/kadlec-verlangert-in-prag-eintracht-will-weiter-kampfen_38348
Das ist was anderes. Er hat einen bestehenden Vertrag verlängert. Wir hätten so oder so Ablöse bezahlt. (wenn ich das richtig im Kopf habe). Hier wäre es so, dass er erst einen neuen Vertrag bei uns unterschreibt, wenn er vertraglos ist, also gar keine Verpflichtungen gegenüber niemandem hat.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass irgendein Verein dieses Spiel mitspielen würde und ihn dann für viel Geld kauft.
Hyundaii30 schrieb:Eschbonne schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Diese Saison sollten wir Carlos behalten außer es kommt ein Megaangebot.
12 Millionen wäre in dem Fall nicht Mega.
Carlos ist bei uns der einzige Verteidiger,
der sich wehren kann und internationales Niveau.
Russ, Anderson und Madlung sind alle nur durchschnitt.
Wobei Anderson zwar eigentlich auch besser wäre, nur ist er zu oft verletzt .
Russ braucht zu viel Druck um dauerhaft bessere Leistungen zu bringen.
Warst du nicht der der im Zambrano Thread alle für dumm erklärt hat, die das Gefühl haben er verlängert erst und wird dann verkauft?! Fähnchen und Wind und so
Bei einem Megaangebot würde ich jeden Spieler verkaufen.
Und wie gesagt, da wären 12 Millionen nichts.
Nix Fähnchen, einfach mal der Realität ins Auge schauen.
Joa. Eben. Dann erklär mir mal bitte, in welcher Welt es realistisch wäre, dass ein Spieler, der ablösefrei wechseln könnte, erst einen neuen Vertrag unterschreibt um dann ein paar Tage später für 12 Mio verkauft zu werden.
Hier übrigens dein Fähnchenpost: [url=http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195733,13257278/goto/[/url]
Hyundaii30 schrieb:
Diese Saison sollten wir Carlos behalten außer es kommt ein Megaangebot.
12 Millionen wäre in dem Fall nicht Mega.
Carlos ist bei uns der einzige Verteidiger,
der sich wehren kann und internationales Niveau.
Russ, Anderson und Madlung sind alle nur durchschnitt.
Wobei Anderson zwar eigentlich auch besser wäre, nur ist er zu oft verletzt .
Russ braucht zu viel Druck um dauerhaft bessere Leistungen zu bringen.
Warst du nicht der der im Zambrano Thread alle für dumm erklärt hat, die das Gefühl haben er verlängert erst und wird dann verkauft?! Fähnchen und Wind und so
Gutealtezeit schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Typisch Mainzer
https://www.youtube.com/watch?v=P_A_P0L92DQ
Einfach nur peinlich diese Aktion
Das einzig peinliche an der Aktion ist dieses memmenhafte Hinfallen.
"Ööööhhh. Schau Herr Schiedsrichter. Ich fall hin. Das hat voll weh getan. Kuck ich wälz mich auch noch aufm Boden wie ne abgestochene Wildsau. Ööööhhh..."
Das man sich bisi provoziert aufm Feld ist ja gut und recht. Und dass der Dackel in blau seine Finger still halten (und den Finger des Dackel in rot geniessen ) sollte, weiss er auch selber. Aber warum diese Waschweiber immer den George Cloony geben müssen um Karten zu schinden, werde ich nie verstehen. Wie aufm Mädcheninternat. :neutral-face
audioTom schrieb:
Ihr wisst doch: der Markt ist überhitzt und am Ende fallen die Preise. Daher wartet PSG noch ab
Abgesehen davon hebt die Flut alle Boote. (Im Zuge dessen sollte Trapp eigentlich nach England zwangsverkauft werden. Irgendein englischer Zweitligist bietet sicher 20 Mio oder so.)
Ja steht doch da:
Die Eintracht ist zurück im Training und ihr könnte live dabei sein. EintrachtTV zeigt die erste Einheit mit Trainer Armin Veh live im geschlossenen Bereich exklusiv für alle Paketeinhaber.