>

Eschbonne

7835

#
JayJay81SGE schrieb:
Woher kommt auf ein mal Schwegler wieder ins Gespräch? Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen. Zudem er in der abgelaufenen Saison 28 Einsätze hatte - also Stammspieler bei Hoppenheim ist und sein Marktwert sich (iV zu dem, was wir damals kasiert haben) verdreifacht hat.  

>>  1. Warum sollte er dann zurück(wollen)  und 2. Die Kohle hätten wir eh nicht....


--> Schwegler war unter Veh Kapitän.
   --> Haben die Eintracht zusammen verlassen
       --> Veh kommt zurück
            --> Gerüchte um Schwegler folgen

Ganz normal. Darf man wahrscheinlich nicht zu ernst nehmen. Hübner hat ja auch gesagt, dass Jung und Schwegler in einer anderen Gehaltsklasse spielen
#
peter schrieb:
in der fr steht:

Veh, der nach siebenmonatigem Auszeit „wieder aufgeladen und frisch ist“, weiß, dass es im Frankfurter Umfeld durchaus Vorbehalte gegen sein Comeback gibt, ja dass der Klub fast gespalten ist in Befürworter und Gegner.

was heißt denn, dass der klub fast gespalten ist? dass sich unter den fans vorbehalte und freude die waage halten ist auch hier im forum offensichtlich. aber im klub? ist das nur unsauber formuliert und anhänger und der klub werden da in einen topf geworfen oder was ist damit gemeint? wenn es eine spaltung (!) im klub geben sollte, dann habe zumindest ich bisher keinerlei hinweis darauf mit bekommen.


Beschissen Formuliert. Mit Sicherheit.
#
Weilbacher_Bub schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
EintrachtimHerzen schrieb:
9 Mios für Kevin... ne Menge Kohle für uns.
Aber wer könnte unsere neue Nr. 1 werden?!
Wer ist auf dem Markt?!


... wird doch schon im Wunschkonzert diskutiert.
Der Roman oder der Heinz hätten meine Gnade    


Weidenfeller als direkt verfügbar würde ich auch mit Kusshand nehmen und hinten dran einen jungen für die Zukunft aufbauen!    


Wir haben doch einen Jungen für die Zukunft. der heisst Emil. (Der übrigens bei seiner Verpflichtung im Winter gesagt hat, dass er sich bis zum Sommer zum Stammkeeper entwickeln will. Keine Ahnugn wie gut er ist. Aber....) Was Weidenfehler angeht... naja... nein danke. Dann lieber etwas mehr Risiko und einen jungen Torhüter mit Talent (Emil?) ins kalte Wasser werfen. Der ist jetzt auch schon 21. Mindestens zum Ersatztorwart muss der jetzt aufsteigen.
#
Eschbonne schrieb:
schnoeps schrieb:
Das Problem ist das PSG das Geld locker hat und Trapp eine sehr geringe Summe (für PSG) in seiner Klausel stehen hat und wenn PSG will kaufen die den einfach.  


Logisch. Die Scheissen uns zu mit ihrem Geld, dass wir keine ruhige Minute mehr haben. Die eigentliche Frage ist aber nicht, ob die ihn kaufen, sondern ob Trapp dahin will.
Und hier denke ich wird der ausschlaggebende Punkt sein, wie Veh mit Trapp umgeht. Wenn Veh an Trapp als Kapitän festhällt und ihn in dieser Aufgabe fördert, kann ich mir gut vorstellen, dass Trapp sich nicht für PSG interessiert. Trapp ist schon der Typ, der langfristig denkt und nicht nur dem Geld nachrennt. Sonst wär er schon lange weg. Wenn hingegen Schwegler (als Beispiel) zurück kommt und Trapp nicht mehr Kapitän sondern "nur noch" Torhüter ist, tja dann kann ich mir auch vorstellen, dass Trapp die herausforderung PSG annehmen wird. So fern es denn stimmt.  


     Da war die Youtubeplaylist schon ein Video weiter.
Wollt eigentlich den Mario Adorf verlinken
#
schnoeps schrieb:
Das Problem ist das PSG das Geld locker hat und Trapp eine sehr geringe Summe (für PSG) in seiner Klausel stehen hat und wenn PSG will kaufen die den einfach.  


Logisch. Die Scheissen uns zu mit ihrem Geld, dass wir keine ruhige Minute mehr haben. Die eigentliche Frage ist aber nicht, ob die ihn kaufen, sondern ob Trapp dahin will.
Und hier denke ich wird der ausschlaggebende Punkt sein, wie Veh mit Trapp umgeht. Wenn Veh an Trapp als Kapitän festhällt und ihn in dieser Aufgabe fördert, kann ich mir gut vorstellen, dass Trapp sich nicht für PSG interessiert. Trapp ist schon der Typ, der langfristig denkt und nicht nur dem Geld nachrennt. Sonst wär er schon lange weg. Wenn hingegen Schwegler (als Beispiel) zurück kommt und Trapp nicht mehr Kapitän sondern "nur noch" Torhüter ist, tja dann kann ich mir auch vorstellen, dass Trapp die herausforderung PSG annehmen wird. So fern es denn stimmt.
#
Ich find das gut. Klar hat nen leichten Beigeschmack. Aber da würde es in meinen Augen sehr stark davon abhängen, wie man das/sich verkauft. Wenn sich Veh hinstwllt und für seinen Fehler entschuldigt und überglücklich ist, wieder zuHause bei seiner grossen Liebe EintrachtFrankfurt zu sein, dann passt das für mich. Ein guter Trainer ist er. Und sympathisch auch. Aber das sieht wohl jeder extrem verschieden.
#
Ffm60ziger schrieb:
Tafelberg schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Ich leg mich fest, spätetens nach der Frauen WM kommt dann Veh nebst Keller und Schui (der ist ja schon da) dazu.


den Zusammenhang zur Frauen WM erschließt sich mir nicht  


das macht ja nix. Fakt ist aber das ab dem 6/7 July das Trainingslager Norderney beginnen soll/te?


Nene. Kilchenstein hab im letzten FR-Volltreffer ganz klar gesagt, dass man nicht mehr nach Nodenrney fährt. Und wenns der sagt wird schon stimmen.  
#
MKA1000 schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Korkut kann es nicht werden weil das schon viel zu sehr in der Öffentlichkeit ist.
Das ist nur ein Ablenkungsmanöver damit die Presse was zum Schreiben hat.

Es wird sicher Lewandowski oder Slomka. Ihr werdet sehen.


Weiß nicht, warum hier immer wieder die Theorie vom Ablenkungsmanöver verbreitet wird. Der Korkut tut uns also den Gefallen, am Frankfurter Flughafen aufzutauchen und sich dann auch noch mit unseren Leuten zu treffen, nur damit wir Medien und Konkurrenten in die Irre führen können? Wie viel Honorar er wohl für diese schauspielerische Glanzleistung bekommt...
Nein, er ist definitiv ein heißer Kandidat. Das ist nicht wegzureden.



Naja andersrum ist das ja auch Werbung für ihn. Er bleibt im Gespräch und ist in den Medien.

BH: "Hei Korkhut. Wir würden gerne mal mit dir Essen gehen. Wir laden dich gerne in diesen lustigen Privatclub am Flughafen ein. Bezahlen dir auch das Flugticket. Interesse an einer Zusammenarbeit haben wir eigentlich keine. Aber wir brauchen ein Ableckungsmanöver und ausserdem können wir uns ja mal kennen lernen. für später oder so. Man weiss ja nie. Zudem bist du dann in den Medien und die Leute vergessen dich nicht."

TK: "Joa. Hätt eh Hunger und grad nichts zu tun. Voll nett von euch. Danke. Und vielleicht kann ich euch ja doch von einer Zusammenarbeit überzeugen."

BH: "Nö lass mal. Wir wollen nur, dass ein paar Trainer durchs Dorf getrieben werden, damit wir in Ruhe mit Ancelotti verhandeln können. Sorry Korkhut. Aber du hast halt schon relativ verschissen bei Hannoi. Das nächste mal vielleicht."

TK: "Naja hast ja recht. Aber zum Essen komm ich trotzdem. Bis dann Bruno"


#
WaldeckerExilAdler schrieb:
Also wie der Stendera das 1-0  gerade eben bei der u20 WM das Tor vorbereitet, war ja mal wieder überragend. Ball erkämpft, 2 Leute aussteigen lassen und den tödlichen Pass servieren. Besser geht es nicht.


Hab jetzt extra wegen deinem Post (falsches Forum übrigens ) eingeschaltet und seither Stender nicht einmal gesehen. (schau aber auch aufm Handy. War vielleicht zu klein )
#
Endgegner schrieb:
Tafelberg schrieb:
Endgegner schrieb:
MKA1000 schrieb:
Laut FR kommt Korkut wohl eher nicht, lauf FAZ nur noch SL und Korkut im Rennen. Was denn nun? Bitte FR, habe recht.


Das kann man echt nur unterstreichen.  


derartige Widersprüche gibt es öfter, siehe auch Breitenreiter und auch Veh. Einige behaupten die sind im Rennen, andere sagen das Gegenteil.


Und am Ende wird es dann jemand, den keiner auf der Rechnung hatte.    


Joa. Benno zum Beispiel  
#
Atoron schrieb:
Eschbonne schrieb:
raideg schrieb:
Atoron schrieb:
raideg schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
raideg schrieb:
3. Wenn Veh, dann ist er als Sportdirektor im Gespräch, nicht als VV.


Das ist aber jetzt völlig neu.



Wer glaubt denn wirklich, das irgend jemand bei der Eintracht auf die Idee kommt, ernsthaft Armin Veh als VV zu installieren?

Es geht ja schon die ganze Zeit um, das über die Einführung eines Sportdirektors nachgedacht werde.
Das wäre in meinen Augen der einzige Vorstandsposten, der wie maßgeschneidert für Veh wäre.


Sportdirektor haben wir schon eingeführt und der heißt Bruno Hübner.

Da du aber gleichzeitig von einem Vorstandsposten schreibst (Der Posten des Sportdirektors ist kein Vorstandsposten), nehme ich an du meinst einen gesonderten Posten für einen Sportvorstand.

Also dann quasi so:
Hellmann - Finanzvorstand
Nachfolger HB - Vorstandsvorsitzender
Veh - Sportvorstand

So wird ein Schuh draus!


Jep, so dachte ich das.    


Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Welchen nutzen hat eine weitere Person die sich mit dem Thema Sport befasst? Oder wie soll da dann die Aufgabenteilung aussehen? Wer macht das bisher, was der Sportvorstand dann machen würde?  


Man könnte es so sehen, dass HB zur Zeit Sportvorstand und Vorsitzender in Personalunion darstellt. Der Aufgabenbereich Sport würde bei 3-köpfigem Vorstand dann an den Sportvorstand und Sportdirektor übertragen werden. Hier wäre von Vorteil wenn es als Sportvorstand jemand wäre, der sich im Thema Sport auskennt (zb Trainersuche, Spielertransfers, usw.). Jemand der entsprechende Kontakte hat.

Der Vorsitzende könnte dann jemand sein, der in der Wirtschaft zuhause ist und sich um Themen wie Sponsoring, Logen und dergleichen beschäftigt. Das wäre dann der schonmal als solcher bezeichnete "Grüßaugust".

Finanzvorstand bleibt gleich.

Nur um mal kurz darzustellen, wie dann die Aufgabenverteilung aussehen könnte. Ob das sinnvoll ist, lasse ich an dieser Stelle unkommentiert.


Haben wir diese Situation nicht bereits? Oder anders gefragt, was macht dann Hübner wenn sich der Sportvorstand um Trainersuche und Spielertransfer kümmert. Das ist meine Frage.
#
raideg schrieb:
Atoron schrieb:
raideg schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
raideg schrieb:
3. Wenn Veh, dann ist er als Sportdirektor im Gespräch, nicht als VV.


Das ist aber jetzt völlig neu.



Wer glaubt denn wirklich, das irgend jemand bei der Eintracht auf die Idee kommt, ernsthaft Armin Veh als VV zu installieren?

Es geht ja schon die ganze Zeit um, das über die Einführung eines Sportdirektors nachgedacht werde.
Das wäre in meinen Augen der einzige Vorstandsposten, der wie maßgeschneidert für Veh wäre.


Sportdirektor haben wir schon eingeführt und der heißt Bruno Hübner.

Da du aber gleichzeitig von einem Vorstandsposten schreibst (Der Posten des Sportdirektors ist kein Vorstandsposten), nehme ich an du meinst einen gesonderten Posten für einen Sportvorstand.

Also dann quasi so:
Hellmann - Finanzvorstand
Nachfolger HB - Vorstandsvorsitzender
Veh - Sportvorstand

So wird ein Schuh draus!


Jep, so dachte ich das.    


Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Welchen nutzen hat eine weitere Person die sich mit dem Thema Sport befasst? Oder wie soll da dann die Aufgabenteilung aussehen? Wer macht das bisher, was der Sportvorstand dann machen würde?
#
raideg schrieb:
...und manche derer mit denen man wirklich gute Diskussionen führen konnte gar nicht mehr hier sind.
Das hat Gründe...


Ja sorry. Tut mir ja echt leid und so. Aber ich hab im Moment einfach total viel zu tun.  
#
raideg schrieb:
Eines verstehe ich nun wirklich nicht.
Warum zum Teufel lesen einige die Artikel der FR, wenn sie diese sowieso immer als tendenziös, schlecht geschrieben oder sonstwie "unterirdisch" finden?

Ist das Masochismus, muss man seinen Blutdruck hochtreiben, kann man sonst im Forum nicht teilnehmen oder will man einfach nur was zum meckern haben?

Wenn mir irgendeine Zeitung, Zeitschrift  bzw. Internet-Seite nicht gefällt oder deren Inhalt, dann lese ich sie einfach nicht!

Oftmals gibt es kein SAW-Gebabbel obwohl schon Artikel verlinkt sind, kommt der erste Artikel der FR hinzu, geht sofort einer hin und eröffnet das Gebabbel, nur um auf die FR einzudreschen
Es ist schon langsam manisch, wie jeden Tag einige nur darauf warten, um draufhauen zu können.  

 


Ich würd ja gerne das Gebabbel aufmachen um mich über die Blöd aufzuregen. Aber die wird ja nicht mehr verlinkt.  
#
HarryHirsch schrieb:
Eschbonne schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Gibt es eigentlich schon Stimmen der Spieler zum Abgang von Schaaf? Habe bisher nur Sefe auf Facebook und Trapp im Interview gehört.

Eine interessante Frage ist noch, ob Schaaf es seinen engeren Vertrauten in der Mannschaft persönlich gesagt hat. Dazu habe ich auch nix gelesen.  


A) wenn es welche gäbe, würdest du sie im SAW finden.

B) wenn selbst Trapp (als Kapitän) es von Bruchhagen erfahren hat, wird es wohl keiner persönlich erfahren haben.  


Darf ich das als Indiz werten, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft wirklich nicht so toll ist/ war?    


Naja oder halt einfach das Schaaf kein Bock mehr hatte. Er hat ja auch verlauten lassen, dass er abgesehen von seinem schriftlichen Statement nichts mehr sagen wird.

Erlichgesagt hoffe ich für Schaaf schon fast einbisschen, dass etwas schwerwiegendes vorgefallen ist, das seinen Abgang rechtfertigt.
So als Aussenstehender kommt mir das ganze halt immer noch sehr sehr Mimöschenhaft vor. "Mimimi. Die pöse Presse hat gesagt ich bin doof. Ich sag jetzt gar nichts mehr. Mimimi"

Nicht falsch verstehen. Ich bin mir sicher, dass Schaaf ein Profi ist und sicher, für ihn zumindest, gute Geünde hatte hin zu schmeissen. Aber, dass er sich schlussendlich so aus dem Staub macht und weder auf ner PK aufkreuzt noch (was viel schlimmer ist) nicht mal seinen Spielern das persönlich mitzuteilen scheint, bestätigt entweder wie du sagt, dass da ganz viel ganz faul ist oder dass Schaaf.... naja.... hier bitte Wort einfügen.

Ich bin verwirrt. Weiss nicht was ich denken soll. Bitte mit neuem Trainer das Double holen. Dann ist der Schmarn vergessen.  
#
HarryHirsch schrieb:
Gibt es eigentlich schon Stimmen der Spieler zum Abgang von Schaaf? Habe bisher nur Sefe auf Facebook und Trapp im Interview gehört.

Eine interessante Frage ist noch, ob Schaaf es seinen engeren Vertrauten in der Mannschaft persönlich gesagt hat. Dazu habe ich auch nix gelesen.  


A) wenn es welche gäbe, würdest du sie im SAW finden.

B) wenn selbst Trapp (als Kapitän) es von Bruchhagen erfahren hat, wird es wohl keiner persönlich erfahren haben.
#
Frankfurt4everever schrieb:
Hallo Eintracht Fans, es kann doch nicht einfach so weiter gehen.
Der Club dreht sich im Kreis. Man hat aus der Vergangenheit nichts gelernt. Wir können es nicht zu lassen dasss die Umstände sich wiederholen und anderen Club-Fans die Eintracht immer als scheiß Verein sehen. Und all das, weil manche im Vorstand ihre eigne Interessen verfolgen und um mehr Macht und Geld streben.

In Mönchen wird für denTrainer der Doc entlassen. Bei uns wird ein sehr guter Trainer rausgemobbt.


Mit einem "sehr guten" Trainer würden wir nächstes Jahr Europaleague spielen. Das Schaaf ein guter Trainer mit sehr guter Reputation ist, will ich nicht bestreiten. Aber die Beweihräucjerung die hier zur Zeit betrieben wird, ist schon fast heuchlerisch.

Noch vor zwei drei Wochen war Schaaf bei vielen mehr als fraglich (nicht nur in der Presse. Auch hier) oder zumindest wurde er kritisch gesehen und (zu recht) für das eine oder andere kritisiert. In jetzt so hoch zu adeln ist Blödsinn und machts dem neuen Trainer nicht leichter.

Ich geh einig damit, dass Schaaf ein ordentlicher Trainer ist und ich hätte ihn auch lieber weiterhin hier gesehen. Und zwar weil Neuanfänge immer scheisse sind und ich davon ausgegangen bin, dass Schaaf seine Probeleme in den Griff bekommt. Aber jetzt hier dem Messias hinterher zu heulen ist schwachsinnig.

Das was bei uns intern nicht stimmt ist mehr als bedenklich und wenn die internen Grabenkämpfe und Hetztatacken stimmen, kann ich auch nachvollziehen, dass Schaaf hinschmeisst. Sollte das aber nur das dumme Geschwätz der Presse sein, dann frag ich mich schon, was Schaaf für ein Weichei ist.
#
Aragorn schrieb:
Die FR fängt da an, wo sie bei Schaaf aufgehört hat. Nein, nein, die sind natürlich an gar nichts schuld. Alles basiert auf Fakten und Recherche. Nur das der "Ton die Musik macht" wird hier ausser Acht gelassen.

Hier wird Lewandowski schon als "Der logische Kandidat" herbeigeschrieben.

Er ist ein eloquenter Trainer, ein guter Kommunikator. Das würde ihn klar von Thomas Schaaf unterscheiden. Lewandowski wird von den Leverkusener Spielern als absolute Kapazität gelobt

...und im Kommentar von Kilchenwitz heisst es:

"...allerdings als Grund für die Trennung, „die unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen“ zu seiner Person in den Medien vorgibt, ist geradezu absurd. Die Berichte in der FR, die der jetzt davonziehende Schaaf unter anderen meinte, sind nicht erfunden worden, sondern basieren auf sauberer Recherche, Hintergrundwissen und Informationen von Beteiligten und Spielern. Es ist keine Kampagne gefahren worden gegen einen gutwilligen Trainer. Man konnte aber sehen, spüren und hören, dass etwas nicht stimmte im Binnenverhältnis. Dass Schaaf wegen unbotmäßiger Presseartikel hinwirft, ist ein vorgeschobenes Argument. Es wäre auch nahezu lachhaft.."

Wenn das keine Kampagne war, WAS war das denn dann? Mit seriöser Berichterstattung hat das mMn allerdings auch nichts zutun.


Stimmt schon. Wenn ein Trainer aber lediglich wegen Berichterstattungen hinschmeisst, ist es tatsächlich etwas lachhaft und er in meinen Augen eine dünnhäutige Mimose.
#
Schon lustig, dass jetzt alle ProSchaaf sind und es immer waren. Schaaf ist plötzlich deeeer Trainer. Haben sich alle "Schaaf raus"-Rufer umentschieden oder sind die grad mit ins Fäustchen lachen beschäftigt?

Ich halte Schaaf für einen guten Trainer. Aber ich wein ihm auch nur auf Grund der jetzt kommenden stressigen Situation und weil wir wieder von vorner anfangen müssen, hinterher.