
Eschbonne
7835
PatrickH84 schrieb:Eschbonne schrieb:
Ist der Ton nur bei mir so gut wie nicht existent?
nur bissl ton vorhanden
hab mich grad auf Facebook per Kommentar darüber "beschwert".
Die einzige Reaktion war, dass Eintracht Frankfurt mein Kommentar gefällt.
Der Dackel von der Opta ist wohl nicht in Österreich und freut sich n Keks.
Anthrax schrieb:Eschbonne schrieb:Anthrax schrieb:Eaglepower89 schrieb:
Meyer muss Kapitän werden und als zweiter wird es hoffentlich Sefe
Meyer hat es einfach verdient, ist ewig bei der Eintracht, ist ein Leistungsträger und eine Ikone
Wann wird dieser Meyer verpflichtet? Wie alt? Wie groß? Ablöse?
Und warum soll der als Neuer Kapitän werden, aber Reinartz nicht?
zu klein
Darauf hab ich gewartet
Das ist nicht lustig. Der wäre echt eine Verstärkung für uns gewesen. Hätte eigentlich perfekt als Backup zu Ynuy gepasst.
Anthrax schrieb:Eaglepower89 schrieb:
Meyer muss Kapitän werden und als zweiter wird es hoffentlich Sefe
Meyer hat es einfach verdient, ist ewig bei der Eintracht, ist ein Leistungsträger und eine Ikone
Wann wird dieser Meyer verpflichtet? Wie alt? Wie groß? Ablöse?
Und warum soll der als Neuer Kapitän werden, aber Reinartz nicht?
zu klein
Eaglepower89 schrieb:
Meyer muss Kapitän werden und als zweiter wird es hoffentlich Sefe
Meyer hat es einfach verdient, ist ewig bei der Eintracht, ist ein Leistungsträger und eine Ikone
Wenn Breitenreiter das für richtig hällt, kann der gerne Kapitän werden. Interessiert mich nicht wirklich.
Basaltkopp schrieb:b
Das Ding liegt längst unterschrieben mit Datum vom 15.7. (oder wann immer Carlos zurück kommt) im Safe. Wenn der noch nicht unterschrieben hätte, wären die nicht so locker.
Und Veh hätte nicht mit einer Selbstverständlichkeit von seinen drei IV, Carlos, David und Marco, gesprochen. Da brennt meines Erachtens nix mehr an. Auch das """vom Hof jagen""" von Madlung spricht dafür.
Freidenker schrieb:
So wie Armin überlegt, AM mit ins zweite Trainingslager zu nehmen, um beim Kader zu sein, klingt das für mich nach dem neuen Captain. Der Mannschaftsrat bestand meines Wissens nach aus Trapp, Meier, Zambrano, Russ und Stendera. Damit dürften Russ und Zambrano die Ersatzcaptains werden, solange Alex ausfällt.
Ist zwar noch viel zu jung (und ich widersprech mir damit selber. Aber was interessiert mich mein Geschwätz von heut Mitag) aber Stendera als Kapizän hätte auch seinen Reiz
peter schrieb:Eschbonne schrieb:peter schrieb:greg schrieb:SpaX schrieb:
Ich hoffe einfach mal das an den Gerüchten der fehlenden Einstellung nichts dran ist oder er seinen ***** zusammenreisst..
Das hier ist von einem Bayer-Fan:
"Ich werde es nie vergessen, Unterhaltung mit einem Kumpel während des Spiels...
Er: "Schau mal bei den Ersatzspielern, wie die sich aufwärmen"
Ich: "Warum?"
Er: "Beobachte das einfach mal und sag mir was dir auffällt"
Ich: "Der Sam steht ja nur rum?!"
Er: "Ja, die ganze Zeit schon, nur ab und an etwas Alibi, den Rest der Zeit schaut der dem Spiel zu"
Ich: "Na das kann ja was werden..."
---
Paar Minuten später wird Sam eingewechselt, tritt ein mal vor den Ball, kippt um, wird ausgewechselt --> Muskelbündelriss.
Vorher fand ich seine Einstellung schon fragwürdig, seitdem hab ich ihn gefressen. Dass er empfindliche Muskeln hat war da nämlich wirklich nichts Neues mehr.
Das war in der Saison 2011/2012. Und Sam kam gerade von einem Muskelfaserriss zurück, mit dem er vom 6. Januar bis 31. Januar ausgefallen war.
Eine Woche Mannschaftstraining und dann oben beschriebenes Spiel (4.2.2012 gegen Stuttgart): Einwechslung in der 77. Minute.
Ergebnis: Muskelbündelriss und Ausfall bis 20.6.2012 (17 verpasste Spiele).
Naja, den Spaß hat er sich danach noch häufiger gegönnt. Allein im Jahr 2012 ist er danach noch drei mal mit Muskelproblemen und -verletzungen ausgefallen. Musterprofi halt. "
Ich hoffe unser Trainerteam ist sich dessen sehr genau bewusst.
ich auch. aber ich denke schon dass man weiß worauf man sich mit sam einlässt. und wenn es nach einem probejahr, mit nur anteilg bezahltem gehalt, nicht geklappt hat, dann hat man es zumindest versucht. von allen verpflichteten spieler (falls es denn mit sam klappt) ist der für mich am wenigsten wundertüte.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Schalke weiterhin die Hälfte bezahlt. Bei 4 Mio legen wir also 2 Mio hin für ihn. Schon etwas teuer für "Probejahr".
auch nicht teurer als ein zweijahresvertrag mit einem kicker der eine million ablöse kostet und dann nicht passt. immerhin weckt sam andere erwartungen als ein "no name". wie von anderen schon geschrieben, sam muss eigentlich wollen, das jahr aussitzen bringt ihm nichts.
für mich ist das ein überschaubareres risiko als es unsere anderen 2 mios + x verpflichtungen der letzten jahre waren.
Ich wollte damit nicht sagen, dass 2 Mio zu teuer sind für Sam. Sondern dass man Sam sicher nicht verpflichtet "um mal zu kucken ob es passen könnte". Man wird sich schon sehr genau überlegt haben, was man von ihm erwartet. Und man wird im das sicher au ganz klar kommuniziert haben.
peter schrieb:greg schrieb:SpaX schrieb:
Ich hoffe einfach mal das an den Gerüchten der fehlenden Einstellung nichts dran ist oder er seinen ***** zusammenreisst..
Das hier ist von einem Bayer-Fan:
"Ich werde es nie vergessen, Unterhaltung mit einem Kumpel während des Spiels...
Er: "Schau mal bei den Ersatzspielern, wie die sich aufwärmen"
Ich: "Warum?"
Er: "Beobachte das einfach mal und sag mir was dir auffällt"
Ich: "Der Sam steht ja nur rum?!"
Er: "Ja, die ganze Zeit schon, nur ab und an etwas Alibi, den Rest der Zeit schaut der dem Spiel zu"
Ich: "Na das kann ja was werden..."
---
Paar Minuten später wird Sam eingewechselt, tritt ein mal vor den Ball, kippt um, wird ausgewechselt --> Muskelbündelriss.
Vorher fand ich seine Einstellung schon fragwürdig, seitdem hab ich ihn gefressen. Dass er empfindliche Muskeln hat war da nämlich wirklich nichts Neues mehr.
Das war in der Saison 2011/2012. Und Sam kam gerade von einem Muskelfaserriss zurück, mit dem er vom 6. Januar bis 31. Januar ausgefallen war.
Eine Woche Mannschaftstraining und dann oben beschriebenes Spiel (4.2.2012 gegen Stuttgart): Einwechslung in der 77. Minute.
Ergebnis: Muskelbündelriss und Ausfall bis 20.6.2012 (17 verpasste Spiele).
Naja, den Spaß hat er sich danach noch häufiger gegönnt. Allein im Jahr 2012 ist er danach noch drei mal mit Muskelproblemen und -verletzungen ausgefallen. Musterprofi halt. "
Ich hoffe unser Trainerteam ist sich dessen sehr genau bewusst.
ich auch. aber ich denke schon dass man weiß worauf man sich mit sam einlässt. und wenn es nach einem probejahr, mit nur anteilg bezahltem gehalt, nicht geklappt hat, dann hat man es zumindest versucht. von allen verpflichteten spieler (falls es denn mit sam klappt) ist der für mich am wenigsten wundertüte.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Schalke weiterhin die Hälfte bezahlt. Bei 4 Mio legen wir also 2 Mio hin für ihn. Schon etwas teuer für "Probejahr".
Dass ein Kapitän die Mannschaft in gewisserweise auf dem Platz führen muss ist grundvoraussetzung.
Desweiteren sollte ein Kapitän meiner Meinung nach eine integrative Persönlichkeit sein, die sowohl mit Fans, mit der Presse, mit Trainer als auch mit Schiedsrichter gut kann.
Meier und Russ fallen da für mich schon mal weg. Beide sind sehr bedingt fähig sich vor die Presse zu stellen und anständige Interview zu geben. (was ein Kapitän als Sprachrohr der Mannschaft und somit auch als sowas wie der "Botschafter des Vereins" können sollte. Zudem versteh ich, abgesehen davon dass er seit ner Ewigkeit bei der EIntracht spielt und der Fussballgott himself ist, sowieso nicht was Alex mit der Binde soll. Ist gar nicht der Typ zu.)
Auch Hasebe fällt für mich da weg. Er spricht zwar so lala Deutsch aber als Kapitän?! ich weiss nicht.
Er muss über eine gewisse Erfahrung verfügen. Sowohl spielerisch als auch, mindestens genau so wichtig, im zwischenmenschlichen Bereich.
Das schliesst Seferovic in meinen Augen aus. Der ist trotz seiner vielen Stationen meines Erachtens noch zu grün hinter den Ohren um Kapitän zu sein.
Irgendwie fände ich Reinartz gut. Ich hab zwar bisher erst sein Antrittsinterview gesehen. Aber ich denke, dass er meine Vorstellungen eines Kapitäns am besten verkörpern würde. Gegen ihn spricht, dass er neu ist. aber was weiss ich schon.
Desweiteren sollte ein Kapitän meiner Meinung nach eine integrative Persönlichkeit sein, die sowohl mit Fans, mit der Presse, mit Trainer als auch mit Schiedsrichter gut kann.
Meier und Russ fallen da für mich schon mal weg. Beide sind sehr bedingt fähig sich vor die Presse zu stellen und anständige Interview zu geben. (was ein Kapitän als Sprachrohr der Mannschaft und somit auch als sowas wie der "Botschafter des Vereins" können sollte. Zudem versteh ich, abgesehen davon dass er seit ner Ewigkeit bei der EIntracht spielt und der Fussballgott himself ist, sowieso nicht was Alex mit der Binde soll. Ist gar nicht der Typ zu.)
Auch Hasebe fällt für mich da weg. Er spricht zwar so lala Deutsch aber als Kapitän?! ich weiss nicht.
Er muss über eine gewisse Erfahrung verfügen. Sowohl spielerisch als auch, mindestens genau so wichtig, im zwischenmenschlichen Bereich.
Das schliesst Seferovic in meinen Augen aus. Der ist trotz seiner vielen Stationen meines Erachtens noch zu grün hinter den Ohren um Kapitän zu sein.
Irgendwie fände ich Reinartz gut. Ich hab zwar bisher erst sein Antrittsinterview gesehen. Aber ich denke, dass er meine Vorstellungen eines Kapitäns am besten verkörpern würde. Gegen ihn spricht, dass er neu ist. aber was weiss ich schon.
Jetzt geht diese Tiefstapelei wieder los. Wann begreifen die Verantwortlichen endlich dass nur die Meisterschaft das Ziel sein kann?!
HR schrieb:
Eintracht-Trainer Armin Veh warnt bei den Saisonzielen vor allzu großen Erwartungen. "Die Europa League gebe ich nicht als Ziel aus, das wäre nicht realistisch", sagte er im Gespräch mit dem "kicker". "Ich bin kein Träumer und Gute-Laune-Onkel." Ein Platz im Mittelfeld sei für die Eintracht dagegen "normal". Dennoch habe die Eintracht die Möglichkeit auch einmal für eine Überraschung zu sorgen. "Eine solche Chance haben viele Klubs", so Veh. Er denke dabei etwa an den FC Augsburg, der den Sprung in die Europa League geschafft hat.
Hochtaunuseagle schrieb:skyeagle schrieb:Yoannmiguel schrieb:Ebbelwoi schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Heutzutage werden absolute Unsummen bezahlt,da sind 9 Millionen für einen der besten Torhüter ein absoluter Witz.Guckt euch mal an für wieveil Okazaki oder Joselu gegangen sind und das sind beide wahrlich keine guten Spieler.Ich hoffe wir bekommen aus Paris noch einen gescheiten Spieler,damit das ganze nicht ganz so peinlich ist.
Genau...und den Lajos Detari habbe mer damals auch zu billig verkauft.
Meine Fresse...was schreibst Du denn hier nur für ein Blödsinn? Hitze oder was?
Es geht doch nur ums Verhältnis,was hat das mit Dreck werfen zu tun?Ich finde einfach wenn viel schlechtere Spieler für mehr Geld verkauft werden,hätte die Eintracht das auch mit trapp schaffen können.Nicht mehr und nicht weniger.
So, zum letzten Mal: Für Torhüter werden nunmal keine Unsummen bezahlt, bzw. keine Mondpreise. Dazu kommt, dass Trap lediglich ein Jahr EL gespielt hat und eigentlich nix mit der Nationalmannschaft am Hut hat. Leider. Da ist es dann auch egal, ob PSG die Mittel hätte mehr zu zahlen oder nicht. Wäre ein zweiter Verein interessiert gewesen, hätte es ein Wettbieten geben können. So halt nicht. 9 Mio. plus Nachzahlungen sind ein ziemlich guter Preis für einen Torhüter. Du kannst das nicht mit Feldspielern vergleichen. Ist halt nunmal einfach so. Akzeptiere es, oder eben nicht, aber bitte heul nich die ganze Zeit deswegen rum.
Kannst Du es mir nochmal erklären ? Bitte, bitte, bitte
Ich hätte da noch ein "Bruno Hübner raus" oder "Bruno, wie kriegen wir das wieder hin" im Angebot
Mach doch schon mal vorsichtshalber einen Thread auf bitte.
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:sturmschatten schrieb:
Ihr mit euren Bäumen....
wie wärs denn stattdessen mit ner ... Wiese ????
Der wurde neulich vor Vehs Blumenkohl gesichtet, nur mit einer Weinbergschnecke bekleidet ,-)
Trapt jetzt nicht de Haris in Vehs Blumenkohl herum?
Aber sowas von vol in de rug.
Nö. Das mitm Rückn war Zambrano.
Warum müssen sich hier immer alle entwickeln? Der Typ ist Mitte 20 und hat CL- sowie Länderspielerfahrung. Das ist kein A-Jugendlicher. Zudem kann man sich als Ersatztorwart eh nur sehr bedingt entwickeln.