>

EvilRabbit

15160

#
Kadlec schrieb:
Ich denke mal, dass der "Hochkaräter" Joselu sein wird, falls wir es packen ihn zu verpflichten...

Wäre mal wieder ein klassischer Frankfurter Transferwitz  
#
Kumbela ist in meinen Augen eher ein Kandidat für ambitionierte Aufstiegskandidaten. In der Bundesliga mag er bei einem kleinen Team seinen Platz finden, aber ich denke sobald man in Richtung einstelliger Tabellenplatz gehen will - was ich mir für die SGE schon irgendwo erhoffe - ist er einfach überfordert.

In der 2. Liga kommt er mit seinen individuellen Fähigkeiten und seinem zweifellos vorhandenen Instinkt gut zurecht, aber in der Bundesliga reicht das alleine nicht um einem Team zu helfen. Im Prinzip war Kumbela vor ein paar Jahren noch ein durchschnittlicher Drittligaspieler, seine Entwicklung in der jüngeren Vergangenheit mag beeindruckend sein, aber sie stößt inzwischen an ihre Grenzen. Sich mit knapp 30 noch an die Bundesliga zu gewöhnen gelingt nur wenigen, und ich glaube nicht dass er taktisch gut genug ist um sich z. B. wirklich bei einem durchschnittlichen Bundesligateam mit "modernem" System durchsetzen zu können.
#
Hyundaii30 schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
Ich dachte er hat kein Vertrag für die 2. Liga ? Also 2 Mio für einen 30 jährigen ist definitiv viel zu viel , da kann man die kohle besser investieren


Naja 2 Millionen für einen der Stärke rolfeswäre in dem Alter ok. Aber nicht hasebe


Rolfes? Spielt der noch?  
#
Flyer86 schrieb:
EL West schrieb:
Wenn ich von diesem "Verein" noch einmal das Wort "Tradition" hören muss, kotze ich im Quadrat. Da werden Plakate hochgehalten, dass wahre HSV Fans nur HSV-Plus wählen könnten - für mich hat sich dieser "Verein" heute selbst beerdigt. Schade, dass die sich durch die Relegation mogeln konnten.


Schonmal was von der Eintracht Frankfurt Fussball AG gehört?


Hör auf, davon bekommt er Brechdurchfall!
#
Rethy sagt mal was Wahres  
#
AgentZer0 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Seeeeeeeeeeeeeebi    

Falscher Thread, aber Jung ist jetzt quasi auch ein Hochkaräter!    

Würde mich nicht wundern, wenns am Ende so verkauft würde... "war ja quasi schon weg, dass wir ihn gehalten haben ist wie ein Neuzugang". Wäre nicht das erste Mal, dass hier sowas herbeikonstuiert würde  
#
Herzlich willkommen Armin Veh!      
#
Oje, jetzt wird er 20 Minuten lang verheizt  
#
Alles Neider hier    
#
Ich glaub ich muss auch mal Videos von meinem Zweikampfverhalten machen...  
#
AquilaFrancoforte schrieb:
100 Jahre Durchfall wünsch ich dem Löw....

Mir wärs ganz recht, er würde es vielleicht net ganz so lange machen.
#
Ob ich mich an Stelle von ter Stegen da auf die Bank gesetzt hätte...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
EvilRabbit schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
SGE_Werner schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Genau wie Eintracht Frankfurt oder der 1.FC Köln käme auch ein Hamburger SV früher oder später wieder hoch.

Vermutlich. Gibt aber auch andere Beispiele, wie 1860. Und Lautern könnte bald ein ähnliches Schicksal drohen.


Naja, 1860 ist kein optimales Beispiel, weil 1860 im Gegensatz zu Köln oder uns bereits vor der Kommerzialisierung des Fußballs bis in die Amateurligen abgerutscht war und erst 1994 wieder hoch kam. HSV ist in einem Atemzug zu nennen mit uns, Lautern oder Köln. Wobei Lautern einfach nicht die Basis hat wie die anderen drei. Also ich glaube schon, dass Hamburg wieder hoch kommen würde. Wahrscheinlich auch recht schnell. Ein Abstieg von Hamburg würde vllt. auch RB noch für ein Jahr zu verhindern wissen, weil ich den HSV dann stärker einschätze.

Die Argumentation kann ich nicht teilen, weder was 1860 noch was Lautern angeht.
Die Kartoffelbauern haben ein schönes Stadion, das auch nicht viel kleiner als unseres und immer gut gefüllt ist. In puncto Tradition brauchen sie sich vor keinem der anderen genannten Vereine zu verstecken.
Daß 1860 vor über 20 Jahren mal Amateurliga gespielt hat, erscheint mir heute nicht mehr relevant. Schließlich haben sie in ihrer Buli-Zeit danach auch  international gespielt. Auch Stuttgart ist mal bis in die Amateurklasse abgerutscht. Entscheidend ist doch, daß der Verein eine Fan-Basis hat(te), die deutlich größer ist, als bei vielen aktuellen Buli-Vereinen. Die schmilzt durch dauerhafte Zweitligazugehörigkeit so langsam vermutlich etwas ab.
Und dazu gehörte wohl langjähriges Mißmanagement und das Verkennen der realen Situation. Also genau die Symptome, die auch den HSV seit längerem auszeichnen.

Lautern hat ohne die Amis ungefähr das Format von Gießen, und liegt dazu noch in einer Gegend die strukturell immer mehr den Anschluss verliert im Vergleich zu den reichen Nachbarregionen wie Rhein-Main und Rhein-Neckar. Schon Städte wie Augsburg oder Braunschweig sind wirtschaftlich unerreichbar für die, von Köln, Frankfurt oder München ganz zu schweigen. Deshalb taugt der FCK für mich nicht für Vergleiche mit anderen Vereinen.

Das einzige was der FCK hat, sind die Fans. Und die sind so mächtig, dass der Verein seit Jahrzehnten von der Stadt mit durchgefüttert wird. Irgendwann geht die Stadt pleite - und spätestens dann auf dem Betze das Licht aus in Sachen erstklassige Ansprüche...


Don´t mess with Gießen  
gebe dir aber trotzdem Recht. Der FCK ist (leider) in der neuen Fußballwelt ein Auslaufmodell. Da nützt es auf Dauer auch nix mehr, dass die gesamte Region hinter dem Verein steht, wenn diese strukturell und wirtschaftlich auf dem Abstellgleis steht.


Kein Scherz, als Gießener hab ich mich in Lautern vom Stadtbild her ziemlich schnell heimisch gefühlt...    die Städte sind sich erschreckend ähnlich.


*hust* Marburg ist auch wirklich schöner *hust*    


,-)


Naja, zurück zum Thema. Ich werds mir schön in der Konferenz angucken, aber alles andere als noch drei Niederlagen da unten drin würde mich schon arg wundern...
#
eSGEhtgutab schrieb:
EvilRabbit schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
SGE_Werner schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Genau wie Eintracht Frankfurt oder der 1.FC Köln käme auch ein Hamburger SV früher oder später wieder hoch.

Vermutlich. Gibt aber auch andere Beispiele, wie 1860. Und Lautern könnte bald ein ähnliches Schicksal drohen.


Naja, 1860 ist kein optimales Beispiel, weil 1860 im Gegensatz zu Köln oder uns bereits vor der Kommerzialisierung des Fußballs bis in die Amateurligen abgerutscht war und erst 1994 wieder hoch kam. HSV ist in einem Atemzug zu nennen mit uns, Lautern oder Köln. Wobei Lautern einfach nicht die Basis hat wie die anderen drei. Also ich glaube schon, dass Hamburg wieder hoch kommen würde. Wahrscheinlich auch recht schnell. Ein Abstieg von Hamburg würde vllt. auch RB noch für ein Jahr zu verhindern wissen, weil ich den HSV dann stärker einschätze.

Die Argumentation kann ich nicht teilen, weder was 1860 noch was Lautern angeht.
Die Kartoffelbauern haben ein schönes Stadion, das auch nicht viel kleiner als unseres und immer gut gefüllt ist. In puncto Tradition brauchen sie sich vor keinem der anderen genannten Vereine zu verstecken.
Daß 1860 vor über 20 Jahren mal Amateurliga gespielt hat, erscheint mir heute nicht mehr relevant. Schließlich haben sie in ihrer Buli-Zeit danach auch  international gespielt. Auch Stuttgart ist mal bis in die Amateurklasse abgerutscht. Entscheidend ist doch, daß der Verein eine Fan-Basis hat(te), die deutlich größer ist, als bei vielen aktuellen Buli-Vereinen. Die schmilzt durch dauerhafte Zweitligazugehörigkeit so langsam vermutlich etwas ab.
Und dazu gehörte wohl langjähriges Mißmanagement und das Verkennen der realen Situation. Also genau die Symptome, die auch den HSV seit längerem auszeichnen.

Lautern hat ohne die Amis ungefähr das Format von Gießen, und liegt dazu noch in einer Gegend die strukturell immer mehr den Anschluss verliert im Vergleich zu den reichen Nachbarregionen wie Rhein-Main und Rhein-Neckar. Schon Städte wie Augsburg oder Braunschweig sind wirtschaftlich unerreichbar für die, von Köln, Frankfurt oder München ganz zu schweigen. Deshalb taugt der FCK für mich nicht für Vergleiche mit anderen Vereinen.

Das einzige was der FCK hat, sind die Fans. Und die sind so mächtig, dass der Verein seit Jahrzehnten von der Stadt mit durchgefüttert wird. Irgendwann geht die Stadt pleite - und spätestens dann auf dem Betze das Licht aus in Sachen erstklassige Ansprüche...


Don´t mess with Gießen  
gebe dir aber trotzdem Recht. Der FCK ist (leider) in der neuen Fußballwelt ein Auslaufmodell. Da nützt es auf Dauer auch nix mehr, dass die gesamte Region hinter dem Verein steht, wenn diese strukturell und wirtschaftlich auf dem Abstellgleis steht.


Kein Scherz, als Gießener hab ich mich in Lautern vom Stadtbild her ziemlich schnell heimisch gefühlt...    die Städte sind sich erschreckend ähnlich.
#
JayJayGrabowski schrieb:
SGE_Werner schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Genau wie Eintracht Frankfurt oder der 1.FC Köln käme auch ein Hamburger SV früher oder später wieder hoch.

Vermutlich. Gibt aber auch andere Beispiele, wie 1860. Und Lautern könnte bald ein ähnliches Schicksal drohen.


Naja, 1860 ist kein optimales Beispiel, weil 1860 im Gegensatz zu Köln oder uns bereits vor der Kommerzialisierung des Fußballs bis in die Amateurligen abgerutscht war und erst 1994 wieder hoch kam. HSV ist in einem Atemzug zu nennen mit uns, Lautern oder Köln. Wobei Lautern einfach nicht die Basis hat wie die anderen drei. Also ich glaube schon, dass Hamburg wieder hoch kommen würde. Wahrscheinlich auch recht schnell. Ein Abstieg von Hamburg würde vllt. auch RB noch für ein Jahr zu verhindern wissen, weil ich den HSV dann stärker einschätze.

Die Argumentation kann ich nicht teilen, weder was 1860 noch was Lautern angeht.
Die Kartoffelbauern haben ein schönes Stadion, das auch nicht viel kleiner als unseres und immer gut gefüllt ist. In puncto Tradition brauchen sie sich vor keinem der anderen genannten Vereine zu verstecken.
Daß 1860 vor über 20 Jahren mal Amateurliga gespielt hat, erscheint mir heute nicht mehr relevant. Schließlich haben sie in ihrer Buli-Zeit danach auch  international gespielt. Auch Stuttgart ist mal bis in die Amateurklasse abgerutscht. Entscheidend ist doch, daß der Verein eine Fan-Basis hat(te), die deutlich größer ist, als bei vielen aktuellen Buli-Vereinen. Die schmilzt durch dauerhafte Zweitligazugehörigkeit so langsam vermutlich etwas ab.
Und dazu gehörte wohl langjähriges Mißmanagement und das Verkennen der realen Situation. Also genau die Symptome, die auch den HSV seit längerem auszeichnen.

Lautern hat ohne die Amis ungefähr das Format von Gießen, und liegt dazu noch in einer Gegend die strukturell immer mehr den Anschluss verliert im Vergleich zu den reichen Nachbarregionen wie Rhein-Main und Rhein-Neckar. Schon Städte wie Augsburg oder Braunschweig sind wirtschaftlich unerreichbar für die, von Köln, Frankfurt oder München ganz zu schweigen. Deshalb taugt der FCK für mich nicht für Vergleiche mit anderen Vereinen.

Das einzige was der FCK hat, sind die Fans. Und die sind so mächtig, dass der Verein seit Jahrzehnten von der Stadt mit durchgefüttert wird. Irgendwann geht die Stadt pleite - und spätestens dann auf dem Betze das Licht aus in Sachen erstklassige Ansprüche...
#
Schlimm... kann Leverkusen noch absteigen?  
#
complice schrieb:
-Para- schrieb:
Wenn man sich mal auf die Topmannschaften verlassen will.


Kann man ja schon länger nicht mehr. Mal von den Bayern abgesehen...

Leverkusen eigentlich überlegen, aber die haben keinen Biss.


Spätestens seit Dortmund - Hoppelheim...
#
Seelenloses Pillenpack  
#
DBecki schrieb:
EvilRabbit schrieb:
eagle45 schrieb:
Hamburger Abendblatt:
Zweitligaverträge wären ein Desaster

Ganz so einfach scheint die Milchmädchenrechnung allerdings nicht zu sein. Nach intensiver Überprüfung aller Spielerverträge mussten die HSV-Verantwortlichen in diesen Tagen erfahren, dass tatsächlich alle Profiverträge für die Erste und Zweite Liga gelten. Doch was zunächst nach einer guten Nachricht klingt, könnte sich in Wahrheit zu einem finanziellen Desaster entwickeln. Das Kernproblem: Sämtliche Verträge würden in der Zweiten Liga zu gleichen Konditionen weiterlaufen – und anders als beispielsweise in der Saison 2006/07, als sich der HSV schon einmal in akuter Abstiegsgefahr befand, sind die aktuellen Arbeitspapiere der Profis nicht mit Ausstiegsklauseln für den Verein versehen.

In der Theorie wäre der HSV durch die fehlenden Klauseln bei einem Abstieg in der Vertragsfalle der Spieler. Denn selbst bei Angeboten anderer Vereine könnten die Profis auf ihre laufenden Verträge bestehen, was dramatische Folgen für den Verein hätte. Eine angestrebte – und von der DFL sicherlich auch auferlegte – Reduzierung des Gehaltsetats um mindestens 40 Prozent wäre kaum möglich, sollten gleich mehrere Top-Verdiener auf ihren laufenden Vertrag pochen.


Die sind ja noch blöder als ich gedacht habe

Besonders dumm: Wenn es immer schon so gewesen wäre, wäre das zumindest eine Ausrede, die man irgendwie noch bringen könnte. Offensichtlich war aber irgendwer in der jüngeren Vergangenheit so clever, ein halbwegs sicheres System gegen einen Sargnagel auszutauschen...

So langsam halte ich die echt für dümmer und inkompetenter als den FC, uns und die ganzen anderen Knalltütenvereine der letzten zwei Jahrzehnte zusammen...


Aber mal ganz ehrlich, wer von der Söldner-Truppe würde denn mit in Liga 2 gehen und auf seinen Vertrag pochen, wenn er Angebote aus der 1. Liga hätte? Lustig wärs zwar, aber nicht sehr realistisch.


Woher sollen die Angebote kommen? Die haben in den letzten Transferperioden viel probiert, um Ballast abzuwerfen, und so richtig erfolgreich waren sie damit nicht. Beim HSV rennen so einige Nasen rum, die genau wissen, dass sie gerade nach diesem Niedergang vielleicht nie wieder so gut bezahlt werden wie jetzt. Ich unterstelle, dass beim HSV in den letzten Jahren so einige satte Abfindungen an Spieler geflossen sind, aber das wird nach einem Abstieg finanziell kaum noch drin sein.

Mit Charakter muss einem da keiner kommen. Denn den hat dieses Team offenkundig nicht. Die sind doch froh, wenn sie nach der Saison nie mehr auf den Platz müssen...
#
Wie muss sich da der Trainer fühlen: CL-Viertelfinale, Real Madrid, man will wechseln, dreht dich um - und da sitzt Julian Schieber...