>

Exil-Adler-NRW

18117

#
Mark1964 schrieb:

Es wird Zeit auch vom Verein sich vom kriminellen Teil der Ultras zu distanzieren

Warum? Hellmann und Co. fahren mit Kuschelkurs seit fast 10 Jahren gut. Bruchhagen hatte mal (zugegeben etwas überspitzt) gesagt das wir ein Fanproblem haben. Gab es schwer Kritik und Gegenwind für HB. Also, ist doch alles okay. Wer sich jetzt drüber aufregt und erstaunt ist über die Entwicklung innerhalb der Kurve hat die letzten 10 Jahre die Augen verschlossen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mark1964 schrieb:

Es wird Zeit auch vom Verein sich vom kriminellen Teil der Ultras zu distanzieren

Warum? Hellmann und Co. fahren mit Kuschelkurs seit fast 10 Jahren gut. Bruchhagen hatte mal (zugegeben etwas überspitzt) gesagt das wir ein Fanproblem haben. Gab es schwer Kritik und Gegenwind für HB. Also, ist doch alles okay. Wer sich jetzt drüber aufregt und erstaunt ist über die Entwicklung innerhalb der Kurve hat die letzten 10 Jahre die Augen verschlossen.


So ist es. Man hat scheinbar auskalkuliert, dass für den Markenkern "stimmungsvolle Kurve" es durchaus hingenommen werden kann, wenn ab und zu mal Strafen bezahlt oder auch mal die Kosten durch ein Geisterspiel hat. Lieber das, als Support Boycott, weil sich die Ultras nicht geliebt genug finden.
#
Ich denke nicht, dass diese Verpflichtungen "Alles" sein werden, falls das so käme... Natürlich können wir nicht 95 MEUR investieren, weil wir die von Paris bekamen, aber hinter diesen beiden stehen zu große Fragezeichen und ich glaube, dass man noch nach einer "sicheren" Sofortverstärkung sucht.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich denke nicht, dass diese Verpflichtungen "Alles" sein werden, falls das so käme... Natürlich können wir nicht 95 MEUR investieren, weil wir die von Paris bekamen, aber hinter diesen beiden stehen zu große Fragezeichen und ich glaube, dass man noch nach einer "sicheren" Sofortverstärkung sucht.


Ich kann mir vorstellen, dass man mit der Entwicklung von Marmoush hoch zufrieden ist und man im Moment vielleicht gar nicht mehr den Drang sieht diesen als Stammspieler auf der Position ganz vorne zu ersetzen. Und dann ist der Blick vielleicht vom "Kolo-Muani" Nachfolger eher in die Richtung geht, sich breiter aufzustellen und mehr Spieler mit Wertsteigerungspotential zu holen, als einen, bei dem man alles auf eine Karte setzt.
#
Und bis Monatsende kommt dann noch die Rechnung für das Spiel in Köln, wo man gemäß Pyro-Pauschalen mit locker 150.000 Euro Strafe rechnen kann.

Es wird sich nix ändern. Die besonders aktive Szene, die das zum Großteil auch noch gutheißt, ist halt auch die, die entsprechende Macht im Verein hat. Alles wird für sie gemacht. Kartenvergabe, Stadionumbau etc.

Seit 10 bis 15 Jahren rede ich mir den Mund fusselig, dass es den meisten von diesen Leuten nicht um den Verein geht, sondern um eigenes Ego und Auslebung eigener Macht (sei es im Block, in den Städten usw).
Ich habe da echt resigniert. Und genau das ist leider auch das Kalkül dieser Menschen. Dass der Rest der Anhänger resigniert.
#
SGE_Werner schrieb:

Und bis Monatsende kommt dann noch die Rechnung für das Spiel in Köln, wo man gemäß Pyro-Pauschalen mit locker 150.000 Euro Strafe rechnen kann.

Es wird sich nix ändern. Die besonders aktive Szene, die das zum Großteil auch noch gutheißt, ist halt auch die, die entsprechende Macht im Verein hat. Alles wird für sie gemacht. Kartenvergabe, Stadionumbau etc.

Seit 10 bis 15 Jahren rede ich mir den Mund fusselig, dass es den meisten von diesen Leuten nicht um den Verein geht, sondern um eigenes Ego und Auslebung eigener Macht (sei es im Block, in den Städten usw).
Ich habe da echt resigniert. Und genau das ist leider auch das Kalkül dieser Menschen. Dass der Rest der Anhänger resigniert.


Ja, man hat beim Verein in der Gesamtkalkulation entschieden, dass die harte Fanszene ein Markenkern der Eintracht sind und will sie nun nicht mehr verprellen. Es scheint sich insgesamt imagetechnisch zu lohnen und ich finde es auch tatsächlich besser, als wie Bruchhagen sich mal hinstellte und sagte er will nicht davon hören, dass wir die besten Fans hätten, sondern dass wir ein Problem mit den Fans haben. Insgesamt ist es wohl besser. Denn wir gelten inzwischen als aufregender Verein. RTL liebt uns. Spielern werden bei Verpflichtung Videos von den Fans gezeigt. Das Stadion ist immer voll, die Mitgliederzahlen schießen durch die Decke.

Dennoch fühle ich mich als unorganisierter Normalo im wahrsten Sinne des Wortes an den Rand gedrängt (nachdem ich letzte Saison meinen Platz im 40ger über den Ultras den ich 20 Jahre hatte aufgegeben habe, um noch irgendwas vom Spiel sehen zu können).

Früher habe ich Auswärts alle NRW Spiele zumindest mitgenommen. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, wann ich das letzte mal von der Eintracht ein Auswärtsticket erhalten habe. Ich glaube seit 10-15 Jahren nur noch über das Forum. DFB Pokal-Finale hätte ich zwar ein Ticket bekommen, aber mein Kumpel mit dem ich immer fahre nicht. War dann auch das erste Finale, zu dem ich dann nicht bin, seit ich Fan bin.

Ich will gar nicht darüber nachdenken, wie ich ausgeflippt wäre, wenn damals mein Trip nach Istanbul ausgefallen wäre, weil irgendwelche Leute uns sehenden Auges in die nächste Aussperrung zündeln.

Früher gab es, wenn es mal so richtig geknallt hat, auch mal längere Phasen, wo dann die Füße stillgehalten wurden und nichts mehr passierte. Inzwischen heißt es nur noch "weiter, immer weiter" und man kann dann tolle Aushänge machen über die böse UEFA, DFB, Polizei etc.
#
Da schließe ich mich mal an.
Keine Ahnung, warum Haller nach der grandiosen Rückrunde beim BVB jetzt nur noch herumstolpert und kaum noch zum Einsatz kommt. In dieser Verfassung hilft er uns nicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Da schließe ich mich mal an.
Keine Ahnung, warum Haller nach der grandiosen Rückrunde beim BVB jetzt nur noch herumstolpert und kaum noch zum Einsatz kommt. In dieser Verfassung hilft er uns nicht.


Ich kann mir vorstellen, dass der letzte Spieltag auch was mit ihm psychisch gemacht hat.

Die Rückrunde war ja für ihn wie ein Rausch. Nach Erkrankung wieder zurück und sofort wieder in toller Form, die immer besser und besser wurde. Du bist kurz davor, Dich mit einem gehörigen Anteil an der Meisterschaft zur Legende zu machen.

Und dann kommt dieser letzte Spieltag. Und Du verschießt einen Elfmeter. Es ist der zweite verschossene Elfmeter in einer Karriere in der Du zuvor 27 von 28 verwandelt hast und der letzte verschossene 6 Jahre zurück liegt. Und Du warst eigentlich gar nicht der vorgesehene Schütze, sondern hast dem Ball Emre Can aus der Hand genommen, der zuletzt getroffen hatte. Ich glaube eine weitere Großchance hat er auch noch vergeben.

Und statt einem Held war er plötzlich derjenige der die Meisterschaft verballert hat. Mit einem mal ist dieser Rausch vorbei und dann holt einen vielleicht das ein, was man seinem Körper in den letzten Monaten zumuten musste.
#
Denke nicht das sich Glasner Union antut, die haben im Moment des größten Erfolges den größten Fehler gemacht, ihre Homogenität, durch Spieler wie Fofana, Gosens und Co, zerstört. Vorher war es ein Team gespickt aus Teamplayern, nun hat man sich Internationale mit Allüren behaftete Stars eingekauft, welche wahrscheinlich nicht förderlich für den Teamspirit waren. Ein Urs Fischer hat da mehr rausgeholt als drinnen war.
Dazu auch noch der Stadionneubau, welcher nächste Saison losgehen soll. Das alles wird auch das Umfeld mit den Verantwortlichen nicht überleben, wenn die den Turnaround nicht schaffen

Da denke ich hat Glasner definitiv bessere Optionen, ich gehe sogar soweit das ich mir vorstellen kann, das er schon einige namhafteren Clubs abgesagt hat und sich wirklich die Auszeit mit seiner Familie gönnt.
#
Robby1976 schrieb:

Denke nicht das sich Glasner Union antut, die haben im Moment des größten Erfolges den größten Fehler gemacht, ihre Homogenität, durch Spieler wie Fofana, Gosens und Co, zerstört. Vorher war es ein Team gespickt aus Teamplayern, nun hat man sich Internationale mit Allüren behaftete Stars eingekauft, welche wahrscheinlich nicht förderlich für den Teamspirit waren. Ein Urs Fischer hat da mehr rausgeholt als drinnen war.
Dazu auch noch der Stadionneubau, welcher nächste Saison losgehen soll. Das alles wird auch das Umfeld mit den Verantwortlichen nicht überleben, wenn die den Turnaround nicht schaffen

Da denke ich hat Glasner definitiv bessere Optionen, ich gehe sogar soweit das ich mir vorstellen kann, das er schon einige namhafteren Clubs abgesagt hat und sich wirklich die Auszeit mit seiner Familie gönnt.



Es ist halt Chance und Risiko. Ein Team, mit aktuell durchaus einem guten Marktwert, das gerade einen spannenden Weg in der Hauptstadt geht. Vielleicht war Fischer jetzt einfach mal verbraucht. Das passiert. Selbst Klopp hatte mit Dortmund so eine Phase. Es gilt halt erstmal den Abstieg zu verhindern, dann sehe ich inzwischen mit Union durchaus ein Team, das in den nächsten Jahren wieder um die internationalen Plätze mitspielen wird.

Ob da jetzt eine Transferperiode, die von den meisten Experten als toll angesehen wurde, da jetzt alles schlecht macht?

Wie der Markt für Glasner aussieht, kann ich schlecht einschätzen. Sportlich hatte er jetzt in 4 Jahren Bundesliga sicherlich vor allem Erfolg. Aber auch den Makel, dass bei beiden Vereinen nach 2 Jahren man nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten wollte (auch wenn bei VW nur inoffiziell). Von daher weiß ich nicht, ob da viel größere Nummern als Union kommen werden.

Kann mir aber auch vorstellen, dass er nun ein Jahr pause nimmt und sich anguckt, was bei Leverkusen passiert, wenn Alonso zu einem ganz großen Verein angeworben wird.
#
Ich hab auch schon kurz überlegt, als ich die Pyro sah, ob manchen einfach die ständigen Fahrten durch Europa in den letzten Jahren zu teuer geworden sind und eine kalkulierte Sperre dazu dient den Geldbeutel zu schonen, ohne eine Ausrede zu brauchen, warum man nicht immer dabei ist.

Aber dann fiel mir ein, dass ja die Leute dann doch halt ohne Karte in die Stadt reisen und versuchen trotzdem ins Stadion zu kommen, für den extra Nervenkitzel.

Ja, ich finde die Strafe der UEFA trotzdem scheiße. Aber das Teile der Fanszene die anderen Fans immer wieder sehenden Auges in eine solche Strafe reinlaufen lassen, kotzt mich noch das Fünkchen mehr an.
#
Suche Steher 1-3 egal.
#
greg schrieb:

"Nur" 400K € inkl. Boni!? Dass man sich da nicht hat einigen können, wundert mich dann doch etwas.


Die Frage ist halt, wie die Planungen waren. Klar konnte man nicht zwingend davon ausgehen, dass Pacho und Koch gleich voll einschlagen und Tuta sich auch wieder stabilisiert, aber einen 2Mio-Gehalt-Mann mal eben auf die Bank und vllt. Tribüne zu setzen, wäre halt auch eine Menge Kohle. Von daher sehe ich die 400K nicht unbedingt als "nur" an.
#
cyberboy schrieb:

greg schrieb:

"Nur" 400K € inkl. Boni!? Dass man sich da nicht hat einigen können, wundert mich dann doch etwas.


Die Frage ist halt, wie die Planungen waren. Klar konnte man nicht zwingend davon ausgehen, dass Pacho und Koch gleich voll einschlagen und Tuta sich auch wieder stabilisiert, aber einen 2Mio-Gehalt-Mann mal eben auf die Bank und vllt. Tribüne zu setzen, wäre halt auch eine Menge Kohle. Von daher sehe ich die 400K nicht unbedingt als "nur" an.


Danke. Ich mochte Touré auch und er hat in sehr entscheidenden Spielen einen guten Job gemacht. Dennoch bleibt die Bilanz, dass er die meiste Zeit zwischen Bank und Tribüne pendelte. Sein Marktwert ist hier rasant geschrumpft. Da überhaupt eine Gehaltserhöhung zu fordern, fand ich da schon gewagt.

Das scheinen ja auch andere Vereine so gesehen zu haben, sonst wäre er nicht am Ende nach mehrmonatiger Arbeitslosigkeit beim 10. der 2. Liga gelandet.
#
ja, das gilt auch für Bo Svensson.

Es werden jetzt sicher die üblichen Verdächtigen genannt: Glasner (aber der wird auch andere Möglichkeiten bekommen), Labbadia, Breitenreiter etc. Aber Union traue ich da auch eine eher überraschende Lösung zu.
#
Tafelberg schrieb:

Glasner (aber der wird auch andere Möglichkeiten bekommen),


So viel größer als ein aktueller CL Club der immer noch Chancen hat in der Rückrunde EL zu spielen und der im Sommer mehr ins Transferminus gegangen ist als alle anderen Bundesligisten?

Ich denke Union ist durchaus reizvoll gerade. Diese Saison musst Du eigentlich nur nicht absteigen und hast schon gewonnen. Danach hast Du einen nicht so schlechten Kader und einen Vorstand der scheinbar durchaus den Mut hat auch finanziell bei Neuverpflichtungen ins Risiko zu gehen.
#
Alkmaar lässt gerade im Meisterschaftskampf etwas federn. Haben zwar noch ein Nachholspiel, aber selbst wenn sie es gewinnen, liegen sie 7 Punkte hinter Platz 1. Könnte vielleicht die Verkaufsbereitschaft im Winter erhöhen.
#
Krass wie schnell das nun ging. Vom Helden eines Vereins zum Ex-Trainer. Sogar diese Saison ja noch mit 2 Siegen gestartet und auf Platz 1 gestanden, reichten 2 1/2 grottige Monate, um die Sache zu beenden.

Aber ich verstehe es. Union hat diese Saison zu viel investiert. Das klar höchste Transferminus der Liga. Das Gehaltsniveau seltsam hochgetrieben. Ein Abstieg würde hier ggfs. Jahre guter Arbeit zerstören.

Da sehe ich tatsächlich noch eher Köln mit Baumgart die Sache zur Not in Liga zwei neu aufbauen.

Spannend natürlich auch, ob ein Urs Fischer auf dem Markt das Trainerkarussel weiter antreibt. Könnte mir vorstellen, dass VW da ins grübeln kommt.
#
Union Berlin und Urs Fischer haben sich im gegenseitigen Einvernehmen getrennt.
#
OK, also holen wir uns den Conference Pokal, um uns dann über Platz 5 die CL Teilnahme sichern zu können.

Darf man eigentlich inzwischen anderen deutschen Teams mit Blick auf die 5 Jahreswertung in Europa die Daumen drücken? Denn inzwischen ist das ja für uns durchaus relevant.
#
Bei Köln glaube ich tatsächlich nicht an einen schnellen Trainerwechsel. Die können aktuell halt nicht viel mehr als Klassenerhalt als Ziel erwarten. Haben mit Darmstadt, Mainz und Berlin noch Teams, die da auch unten drin sind.
#
Kolo Muani am Samstag bei Paris nicht im Kader. Kennt man da einen Grund?

Denke aber auch nicht, dass er den Wechsel je bereuen wird. Der hat die Chance seines Lebens genutzt und ein Hype Jahr für den Vertrag seines Lebens genutzt, der 5 Jahre gilt bis er 29 ist. Im schlimmsten Fall hat er nächstes Jahr einen hochkarätigen Leihverein. Der hat mit 20 noch nicht gerechnet, was für eine Chance er mal bekommen sollte.

Er wird nächsten Monat 25. Er musste davon ausgehen, dass diese Chance nicht wieder kommt.

Das ist wahrscheinlich der Unterschied zu Jovic. Der ging mit 21 davon aus, dass jetzt die ganz große Karriere auf ihn wartet. Gut bei Real wahrscheinlich erstmal Bank, aber das läuft dann bestimmt wie bei uns. ein Jahr Joker und im zweiten Jahr stamm.

Dann musst er feststellen, dass er doch noch nicht so weit war und es für seine Entwicklung besser gewesen wäre, noch seine Leistungen vor dem großen Schritt zu festigen und jetzt halt den Stempel des zu teuren Talents, dass sich nicht durchgesetzt hat und der für keinen Verein mehr wirklich wichtig war.

Rebic hatte unterm Strich denke ich ne gute Mailand Zeit. Nachdem er Anfangs Schwierigkeiten hatte, hatte er auch ne Zeit als Stammspieler in der er viel getroffen hat. Am Ende hatte er mehr Spiele, Tore und Vorlagen für Mailand als für uns. Wurde, auch durch häufigere Verletzungen in den letzten Jahren zurückgeworfen. Hätte auch bei uns passieren können. Der denkt sicher gerne an uns zurück, aber ich glaube nicht, dass er glaubt, dass seine Karriere bei einem Verbleib bei uns besser gewesen wäre.

Sow ist bei Sevilla ja auch weitestgehend Stammspieler. Da läuft es halt fürs ganze Team gerade nicht so gut.

Bei Kamada und Lindström kann ich mir am ehesten vorstellen, dass die sich fragen, ob die Wechselentscheidung so toll war. Allerdings weiß ich nicht, ob die nicht auch bei uns rausrotiert wären, mit ihren Leistungen 2023.
#
Ich denke mal die Länderspielpause bekommt er auf jeden Fall. Gegen Leipzig darf er wohl auch verlieren, kommt aber vielleicht schon auf die Höhe an. Danach muss er liefern.

Aber krass. Unser Spiel dort war ja fast ein Wendepunkt für beide Teams. Wir haben danach 1 Unentschieden und den Rest gewonnen. VW 1 Unentschieden und den Rest verloren. 9 Punkte mehr geholt seitdem. (Hoffentlich kommen morgen noch ein paar dazu.)
#
Jo, 1 Punkt in 5 Spielen.
#
Ich glaube durch die 6:0 Gala im Hinspiel wirkte das Spiel gestern schlechter, als es war (auch wenn es natürlich nicht gut war). Aber Helsinki hat ansonsten in der Gruppe Unentschieden in Aberdeen gespielt und auch gegen PAOK nur knapp verloren. In beiden Spielen hatten sie geführt. Sind jetzt also auch keine absoluten Nichtskönner.

Dennoch müssen wird das Ding früher entscheiden. Vielleicht etwas unnötig früh in den Schongang geschaltet, was am Ende mehr Kräfte gekostet hat.

Bei aller Liebe zu Ansgar Brinkmann. Aber nach seinem 25sten "Ich weiß nicht, warum der VAR sich das nicht nochmal angeguckt hat" habe ich den Fernseher angeschrien "WEIL DIE SZENE VOR DEM TOR LÄNGST ABGEPFIFFEN WAR!"
#




Kirchhahn schrieb:

Nach allen Spielern, die wir seit 2016 verpflichtet haben und die dann hier steil gegangen sind, finde ich es immer noch erstaunlich, dass sich so darauf konzentriert wird, in welcher Liga, die ihre Leistung bringen.

Marius Wolf kam aus der zweite Mannschaft von Hannover 96.
Hugo Larsson von Malmö.
Luka Jovic kam mit der Empfehlung von zwei Toren aus elf Spielen in Portugal.
NDicka kam aus der zweiten französischen Liga.
Kamada kam aus Japan und hat in Truiden den letzten Schliff gekriegt.

Durosinmi scheint eine Maschine zu sein. Der ist 1,92 Meter groß. Der schrumpft nicht plötzlich um 25 Zentimeter, wenn er nach Deutschland kommt. Und in dem Video sind auch ein paar echte Zuckerpässe und eine feine Ballbehandlung zu sehen. Sein Auge für das Spiel und das Gefühl im Fuß wird er auch nicht verlieren. Und: Angesichts der nigerianischen Offensive, besteht (aktuell) noch nicht die Gefahr, dass er zum Afrika-Cup muss.

Ich hoffe nur, dass sie beim Medizincheck ganz genau hinschauen, was das tatsächlich ist im Knie. Da gibt es ja widersprüchliche Meldungen.

Aber wir haben mit Nacho, Futkeu und -wegen des höheren Alters eingeschränkt- Ngankam, bei denen theoretisch Potential für die Bundesliga da sein könnte. Warum sollten wir denen eine sauteure Wundertüte, die jetzt mal 3 gute Monate in der Tschechischen Liga hatte und im Falle einer Winterverpflichtung aus einer 3 monatigen Verletztenpause kommt, vor die Nase setzen?

Und das für irgendwas zwischen 5 und 10 Mios. Ein tolles Zeichen an den eigenen Nachwuchs ist das auch nicht und wäre denn die Chance eines Durchstartens bei Durosinmi wirklich größer als bei unseren oben genannten Stürmern, die alle schon ganz oder zeitweise unter Toppmöller trainiert haben und alle Abläufe in Frankfurt bestens kennen?
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Nach allen Spielern, die wir seit 2016 verpflichtet haben und die dann hier steil gegangen sind, finde ich es immer noch erstaunlich, dass sich so darauf konzentriert wird, in welcher Liga, die ihre Leistung bringen.

Marius Wolf kam aus der zweite Mannschaft von Hannover 96.
Hugo Larsson von Malmö.
Luka Jovic kam mit der Empfehlung von zwei Toren aus elf Spielen in Portugal.
NDicka kam aus der zweiten französischen Liga.
Kamada kam aus Japan und hat in Truiden den letzten Schliff gekriegt.

Durosinmi scheint eine Maschine zu sein. Der ist 1,92 Meter groß. Der schrumpft nicht plötzlich um 25 Zentimeter, wenn er nach Deutschland kommt. Und in dem Video sind auch ein paar echte Zuckerpässe und eine feine Ballbehandlung zu sehen. Sein Auge für das Spiel und das Gefühl im Fuß wird er auch nicht verlieren. Und: Angesichts der nigerianischen Offensive, besteht (aktuell) noch nicht die Gefahr, dass er zum Afrika-Cup muss.

Ich hoffe nur, dass sie beim Medizincheck ganz genau hinschauen, was das tatsächlich ist im Knie. Da gibt es ja widersprüchliche Meldungen.

Aber wir haben mit Nacho, Futkeu und -wegen des höheren Alters eingeschränkt- Ngankam, bei denen theoretisch Potential für die Bundesliga da sein könnte. Warum sollten wir denen eine sauteure Wundertüte, die jetzt mal 3 gute Monate in der Tschechischen Liga hatte und im Falle einer Winterverpflichtung aus einer 3 monatigen Verletztenpause kommt, vor die Nase setzen?

Und das für irgendwas zwischen 5 und 10 Mios. Ein tolles Zeichen an den eigenen Nachwuchs ist das auch nicht und wäre denn die Chance eines Durchstartens bei Durosinmi wirklich größer als bei unseren oben genannten Stürmern, die alle schon ganz oder zeitweise unter Toppmöller trainiert haben und alle Abläufe in Frankfurt bestens kennen?


Naja, das ist halt Scouting. Laut Berichten hatte man ihn ja schon im Sommer im Blick. Bei Futkeu bin ich auch noch zurückhaltend. Der zerschießt diese Saison alles in der Regionalliga und hat er auch letztes Jahr in der Oberliga. Konnte sich vor 2 Jahren aber auch noch nicht durchsetzen und ist fast 1 Jahr älter als Durosinmi (wenn dessen Geburtsdatum mit 01.01. stimmt.) und 10 cm kleiner.
#
Mal wieder geguckt, was die ehemaligen machen.

Kamada: Hatte zu Saisonbeginn einen Stammplatz. Mittlerweile nur noch Einwechselspieler.

Ndicka: Umgekehrte Entwicklung. Zu Saisonbeginn nur auf der Bank, nun spielt er jedes Spiel. Steht mit Rom ähnlich da wie wir.

Kolo Muani: Am Freitag mal wieder Startelf nach zuletzt 3 mal Bank. Marmoush aktuell mit mehr Toren und Scorerpunkten.

Lindström: Nur Einwechselspieler. Hat diese Saison noch mehr Pflichtspielminuten bei uns als bei Neapel.

Sow: Spielt und steht mit Sevilla unten drin.

Ramaj: Könnte großes Glück haben. Nachdem beide Keeper die vor ihm standen verletzt ausfallen, stand er jetzt zum Zeitpunkt des Trainerwechsels im Tor. Ajax gewann mit neuem Trainer diese Woche zweimal und ihm wird eine gute Leistung bescheinigt. Wird spannend, wenn als erstes nun Gorter aus der Verletzungspause wiederkommt.