>

Exil-Adler-NRW

17887

#
ffm22 schrieb:

Weiss nicht wieso er in Lens und OM nicht so gut funktioniert hat



Bei genaueren Betrachtung kann man bei OM nicht von "nicht funktionieren" sprechen, sondern muss sich fragen, warum er so wenig gespielt hat. Denn 4 scorer bei 575 Minuten Spielzeit bedeutet auch bei OM eine Scorerquote von 0,6 pro 90 Minuten.
#
LiquidRush schrieb:

ffm22 schrieb:

Weiss nicht wieso er in Lens und OM nicht so gut funktioniert hat



Bei genaueren Betrachtung kann man bei OM nicht von "nicht funktionieren" sprechen, sondern muss sich fragen, warum er so wenig gespielt hat. Denn 4 scorer bei 575 Minuten Spielzeit bedeutet auch bei OM eine Scorerquote von 0,6 pro 90 Minuten.



Auch bei Lens kann man finde ich nicht davon reden, dass er nicht funktioniert habe. 12 Scorer in 28 Ligaspielen. 3 in 6 Champions League Spielen. 1 in 2 Euroleague Spielen. Gerade nach der Winterpause, als er sich eingewöhnt hatte, eigentlich recht durchgängig Stammspieler. In seinen letzten 12 Ligaspielen 9 Scorerpunkte.

Und das alles in seiner ersten Saison da, mit 20/21 Jahren. (Da spielte Kolo Muani noch 3. Liga in Frankreich)

Ich habe da eher das Gefühl gehabt, dass man sich wegen der CL Einnahmen halt mal was richtig teures gegönnt hat, was dann im Folgejahr, ohne überhaupt europäisch dabei zu sein, nicht mehr tragbar war. Nicht umsonst ist Wahi, mit weitem Abstand, deren teuerster Einkauf und dann einer der teuersten Abgänge gewesen.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kovac würde denen in den ***** treten, kurzfristig erfolgreich sein und im Sommer sind erstmal alle zufrieden, weil sie das sportliche Ziel noch mit ihm  erreicht haben. Nächste Saison gäbe es dann Stress mit Führungsspielern und die Fans würden sich immer mehr über den unattraktiven Fußball beschweren. Spätestens im Winter wird seine Entlassung gefordert.


Ich fand den Kovac Fußball eigentlich recht attraktiv. Aggressiv, gnadenlos und dem Gegner ständig auf die Füße treten. Vielleicht lag es auch daran, dass man da emotional voll mitgehen konnte.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Kovac würde denen in den ***** treten, kurzfristig erfolgreich sein und im Sommer sind erstmal alle zufrieden, weil sie das sportliche Ziel noch mit ihm  erreicht haben. Nächste Saison gäbe es dann Stress mit Führungsspielern und die Fans würden sich immer mehr über den unattraktiven Fußball beschweren. Spätestens im Winter wird seine Entlassung gefordert.


Ich fand den Kovac Fußball eigentlich recht attraktiv. Aggressiv, gnadenlos und dem Gegner ständig auf die Füße treten. Vielleicht lag es auch daran, dass man da emotional voll mitgehen konnte.


Auch damals gab es tolle Spiele, kein Zweifel. Aber ich denke den heutigen Ansprüchen und die Ansprüche die Bayern oder Dortmund haben, genügt es halt nicht, das 1:0 reinzukämpfen und dann voll auf Verteidigung zu gehen (was man dieses Jahr auch uns gegen Hoffenheim oder Pauli vorwerfen kann). Und es ist ihm auch nie gelungen die Motivation für solche Spiele ewig Aufrecht zu erhalten. Fantastisch hat das in Pokalspielen geklappt, während man in der Liga zweimal komplett abreißen ließ. Dass er eine Rückrunde wie 16/17 ohne große Kritik überhaupt überlebte, lag schon an einer besonderen Verbindung zwischen Kovac und Umfeld.

Bei Bayern wirkte er hingegen überfordert. Und bei Wolfsburg wirkte es einfach als hätte er 0,0 Bock auf die Geschichte und warte nur, wann er endlich entlassen wird.

Bei Dortmund wird er Bock auf die Geschichte haben. Und ich glaube auch, dass er diese Saison da durchaus nochmal was reißen kann (ich hoffe nicht zu gut). Aber langfristig wird das glaube ich nichts.

Insgesamt bin ich überrascht, dass er nach Wolfsburg die Karriereleiter nochmal hoch gefallen ist. Nach dem desaströsen Eindruck in Wolfsburg hätte ich ihn eher bei der Hertha oder so als nächstes vermutet.



#
Wer hier schon so alles als Wundertüte klassifiziert wurde, geht auf keine Kuhhaut.
#
SamuelMumm schrieb:

Wer hier schon so alles als Wundertüte klassifiziert wurde, geht auf keine Kuhhaut.


Wohl jeder Spieler, den wir uns leisten können....

Der hat mit gerade vor 3 Wochen gewordenen 22 Jahren schon 125 Spiele mit 57 Torbeteiligungen in der Ligue 1.  3 Torbeteiligungen bei 6 Championsleague spielen. Alle U Nationalmannschaften Frankreichs gespielt.
#
Kovac würde denen in den ***** treten, kurzfristig erfolgreich sein und im Sommer sind erstmal alle zufrieden, weil sie das sportliche Ziel noch mit ihm  erreicht haben. Nächste Saison gäbe es dann Stress mit Führungsspielern und die Fans würden sich immer mehr über den unattraktiven Fußball beschweren. Spätestens im Winter wird seine Entlassung gefordert.
#
Hab es endlich mal wieder ins Stadion geschafft. Saubere unaufgeregte Leistung. Zweite Halbzeit bis zu den Wechseln richtig stark. Dann war leider etwas der Betrieb raus. Und man muss leider sagen, spätestens wenn Matanovic für Ekitiké auf dem Platz ist, geht gar nichts mehr nach Vorne.

Im Block ist es aber als jemand, der seit  es die Nordwestkurve gibt dort steht, interessant mit anzusehen, dass sich am Gemecker um einen herum wenig ändert.

Wir haben so viele erfolgreiche Spiele wie noch nie in der Bundesliga zu dem Zeitpunkt. Sind zweitbeste Mannschaft in der Euroleague. Man ist die klar überlegene Mannschaft und lässt über 90 Minuten keine Torchance zu. Und um einen herum wird gemeckert wie im Abstiegskampf unter Willi Reimann. 90 Minuten alles schlecht. Alle Wechsel schlecht ("der Trainer will wohl wieder verlieren!!!"). Es ist herrlich, wie sich das nie verändert, egal wo man sportlich steht.
#
Das mit Bochum und RaBa war sehr lustig. Stuttgart wird mir gerade zu gut. Aber dafür quasi (mit Blick auf die Tordifferenz) 10 Punkte nun auf Freiburg.

Insgesamt muss man sagen, dass da wo zur Winterpause nur ne kleine Lücke zum Mittelfeld war, diese in einer Woche nun ordentlich gewachsen ist.
#
Schlager hat fast alles laufen lassen. Auch in mehreren Situationen von uns hätte ich mir nen Pfiff gewünscht. Von daher passten auch die Strafraum Situationen zu dieser Linie. Als Dortmunder wäre ich aber auch sauer.
#
Ich fand ja bei Terzic und Toppmöller gab es letzte Saison viele Parallelen. Insgesamt eine gewisse Unzufriedenheit, obwohl das rein sportliche Ergebnis ausreichend war (bei uns die Liga bei Dortmund die CL).

Nach jetziger Zwischenbilanz sind wir mit dem Behalten von Toppmöller jedenfalls besser gefahren als Dortmund mit dem Wechsel.
#
Attila_NL schrieb:

Haller wieder in Utrecht.

Ich wünsch ihm alles Gute dort. Vielleicht findet er ja in alter Heimat wieder sein Glück.
So ein netter Kerl hat den BVB auch nicht wirklich verdient.
Ich befürchte nur, dass er dort nach dem Sommer nicht bleiben kann, denn der BVB will sicher noch ein bissi was an ihm verdienen.
Haller wird aber immer einer meiner Lieblingsspieler bleiben.
#
Haller gestern direkt mit Doppelpack im Pokal. Eins der Tore hat im Paxton Aaronson aufgelegt.

Für mich immer noch ein Sportlerschicksal, dass er vorletzte Saison den Elfer gegen Mainz verschossen hat. So ein sicherer Schütze eigentlich, der nach seinem Comeback so eine Wahnsinnssaison noch mal spielte. Er hätte das Gesicht der Dortmunder Meisterschaft werden können. Danach nur noch ein Schatten.
#
Ich hätte tatsächlich auch lieber größeren Abstand zu Stuttgart gehalten.

Insgesamt nach der Hinrunde ein doch anderes Tabellenbild als letztes Jahr. Letztes Jahr hatte der 9. der Tabelle nach der Hinrunde 21 Punkte. Diesmal hat selbst der 11. 24 Punkte und ist nur 6 Punkte vom CL Platz weg. Ich habe es mal durchgeklickt. Noch nie hatte ein Team auf Platz 11 nach der Hinrunde so viel Punkte wie dieses mal. 47 Punkte werden wohl nicht wieder für Europa reichen.
#
Ist manchmal echt faszinierend, wie unterschiedlich Spiele laufen können. Ich fand erste Halbzeit war gegen Pauli und Freiburg durchaus ähnlich. Während wir gegen Pauli jedoch in Halbzeit 2 überhaupt nichts mehr nach vorne geschissen bekommen haben und in der Konsequenz Pauli immer wieder zu Aktionen kam, war es gegen Freiburg wieder so, wie auch schon einige Male vorher in der Saison, dass man den Gegner komplett aus dem Spiel genommen hat und selbst immer weiter gefährlich blieb. Und das obwohl man Freiburg ja erheblich bessern einschätzen muss als Pauli und wir diese Saison ja uns gegen die kleinen nicht mal so schwer tun.
#
Schmidti1982 schrieb:

Hoffentlich darf Omar am Freitag noch mal ran. Zusammen mit Ekitike ist das echt ein Genuss. Was Ekitike für eine Power und auch Technik hat, lässt in einem die Hoffnung leben, dass vorne weiter die Post abgehen wird, sollte uns Omar verlassen.


Heki ist diese Saison ein bissl unter dem Radar wegen Omar. Das ist unser Glück.
Er spielt nämlich ne sehr starke Saison bis jetzt und die Gerüchteküche würde bei ihm auch schon anfangen zu köcheln, gäbe es Omar nicht. Er ist erst 22 Jahre jung, hat noch enormes Entwicklungspotential.
Ein paar kleine Schwächen hat er noch.... unser Glück, wie gesagt
#
Diegito schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Hoffentlich darf Omar am Freitag noch mal ran. Zusammen mit Ekitike ist das echt ein Genuss. Was Ekitike für eine Power und auch Technik hat, lässt in einem die Hoffnung leben, dass vorne weiter die Post abgehen wird, sollte uns Omar verlassen.


Heki ist diese Saison ein bissl unter dem Radar wegen Omar. Das ist unser Glück.
Er spielt nämlich ne sehr starke Saison bis jetzt und die Gerüchteküche würde bei ihm auch schon anfangen zu köcheln, gäbe es Omar nicht. Er ist erst 22 Jahre jung, hat noch enormes Entwicklungspotential.
Ein paar kleine Schwächen hat er noch.... unser Glück, wie gesagt



So ist es. Heki hat auch 8 Tore und ist damit bester 2. Stürmer eines Vereins in der Liga. Und das als Nicht-Elfmeterschütze.  Gerade wirkt bei ihm etwas die Leichtigkeit abhanden gekommen, die er zwischendurch hatte. Ich hoffe das Tor gibt ihm da wieder was zurück.

Vom reinen Talent her, ist er vielleicht einer der besten die ich je im Eintracht Trikot gesehen habe. Mega Technik, super schnell, dazu mit 1,89 m recht groß gewachsen. Der bringt alles mit. Größte Schwäche aktuell  ist die Treffsicherheit und falsche Entscheidungen (pass ich, lass ich durch, schließ ich ab). Und genau das sind Punkte, die mit der Erfahrung kommen können.
#
Toppmöller Jr. mit der besten Hinrunde seit Toppmöller Senior.
#
Okocha1993 schrieb:

PhillySGE schrieb:

k.A. welcher Spielertyp gesucht wird.
Aber vom Profil her (jung & entwicklungsfähig, Karriere grad ins Stocken geraten) würde ich mal Youssoufa Moukoko vom BVB vorschlagen. Dem haben sie grade den Füllkrug vor die Nase gesetzt.
Wenn er seine Karriere wieder durch Einsatzzeit vorantreiben möchte, würde ich ihm eine Leihe oder gar Wechsel nach Frankfurt anraten. Ist zwar erstmal ein Schritt zurück, aber er wäre nicht der Erste der nach 2 Jahren wieder zwei Schritte nach vorne gehen würde. Vorausgesetzt er passt seine Gehaltsforderungen an

Frage ist für mich da die Verletzungsanfälligkeit, er ist doch öfter ausgefallen.


Ehrlich gesagt, habe ich auch keinen Bock, dass ausgerechnet bei uns dann endgültig rauskommt, dass er schon 5 Jahre älter oder so ist. Ist zwar für seine Leistung erstmal egal, wie alt er wirklich ist, aber ich denke schon, dass dann Unruhe aufkommt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Okocha1993 schrieb:

PhillySGE schrieb:

k.A. welcher Spielertyp gesucht wird.
Aber vom Profil her (jung & entwicklungsfähig, Karriere grad ins Stocken geraten) würde ich mal Youssoufa Moukoko vom BVB vorschlagen. Dem haben sie grade den Füllkrug vor die Nase gesetzt.
Wenn er seine Karriere wieder durch Einsatzzeit vorantreiben möchte, würde ich ihm eine Leihe oder gar Wechsel nach Frankfurt anraten. Ist zwar erstmal ein Schritt zurück, aber er wäre nicht der Erste der nach 2 Jahren wieder zwei Schritte nach vorne gehen würde. Vorausgesetzt er passt seine Gehaltsforderungen an

Frage ist für mich da die Verletzungsanfälligkeit, er ist doch öfter ausgefallen.


Ehrlich gesagt, habe ich auch keinen Bock, dass ausgerechnet bei uns dann endgültig rauskommt, dass er schon 5 Jahre älter oder so ist. Ist zwar für seine Leistung erstmal egal, wie alt er wirklich ist, aber ich denke schon, dass dann Unruhe aufkommt.


Es sind wohl 4 Jahre gewesen.... wenn aktuelle Berichte stimmen.
#
RGW6789_ schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Der EL Sieg (und der Kolo Verkauf) sind das, was uns an Gladbach vorbei katapultiert hat. Wir haben ja schon gesehen, dass wir für die Spieler die wir vor Corona geholt haben und die einschlugen nicht wirklich viel bekommen haben.

Nehme ich mal nur die Transfermarkt.de Ablösen als Quelle, dann haben wir an den Spielern Ndicka, Kamada, Sow und Kostic knapp 3 Millionen Verlust gemacht. Wir konnten uns gerade so leisten Ndicka, Kamada und Sow noch ein Jahr zu halten.

Mit verlorenem EL Finale und dank Platz 11 kein Europa im Folgejahr, hätten wir die alle mit ordentlich Verkaufsdruck verkaufen müssen. Vielleicht hätte es für Ndicka noch 2-stellig was gegeben. Kostic und Kamada wohl eher so 9 Millionen pro Spieler. Wahrscheinlich noch Trapp. Götze hätten wir nicht bekommen. Kolo Muani wäre mit nur Bundesliga (und schlechteren Mitspielern) nicht so groß rausgekommen und auf den WM Zug aufgesprungen und für 90 Millionen nach Paris gewechselt. Wahrscheinlich eher so für 20 nach Dortmund.

Gladbach hingegen hat die Probleme weiter gehabt und kann sich inzwischen nicht mal annähernd in unseren Transferdimensionen mehr bewegen, wo sie uns vor ein paar Jahren noch locker den Trainer wegkaufen konnten.


Das ist eine mMn sehr treffende Zusammenfassung, die einen sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen holt und zeigt, dass man die Demut nicht verlieren sollte. Umso mehr genieße ich die aktuelle Situation. Gleichzeitig wünsche ich mir, und bin auch davon überzeugt, dass sich hinter den Kulissen keiner auf die faule Haut legt und im aktuellen Erfolg sonnt, sondern hart daran arbeitet unsere Eintracht weiter oben zu etablieren.


was so ein 11er alles ausmachen kann
#
FredSchaub schrieb:


was so ein 11er alles ausmachen kann


Manchmal ja. Umgekehrt muss ich gerade an Sebastian Haller denken. Der vor 2 Saisons das absolute Märchencomeback in der Rückrunde hatte und drauf und dran war Dortmund zur Meisterschaft zu schießen. Dann verschießt er im letzten Spiel gegen Mainz. Der zweite verschossene in einer Karriere mit 28 verwandelten Elfern. Danach hat er nie wieder ein Tor in der Liga geschossen und sitzt jetzt in Spanien bei nem Abstiegskandidaten auf der Bank.
#
Hui, alle so optimistisch vor nem Spiel in Leipzig. Ist das noch meine Eintracht?

Ich kann aber gerade auch nicht anders.

Leipzig in katastrophaler Form mit angeschlagenen Trainer. Wir in top Form. Leipzig gleichzeitig grundsätzlich so gut, dass man nicht davon ausgehen kann, dass unsere Spieler nicht 110 % geben.

Ich habe daher den gleichen Optimismus wie damals als wir Kovacs Bayern Karriere mit dem 5:1 erledigt haben.
#
Hessen-Micha schrieb:

Ja, das sehe ich auch so. Kann man sich DAZN in der nächsten Saison sparen. Auf Konferenz und Sonntagsspiele kann ich persönlich dann verzichten, falls wir tatsächlich Di+Mi auf Sky in der CL spielen sollten.

Diese Saison habe ich das Supersport Ticket von Magenta TV  inkl. Wow/Sky Sport, DAZN , RTL+ und Magenta Sport. Finde mit 55 Euro im Monat  ist das Preis-Leistungsverhältnis hier das Beste am Markt.

Die CL ist aber nicht auf Sky! Ein Spiel am Dienstag auf Amazon Prime und der Rest auf DAZN!
#
Paula7153 schrieb:

Hessen-Micha schrieb:

Ja, das sehe ich auch so. Kann man sich DAZN in der nächsten Saison sparen. Auf Konferenz und Sonntagsspiele kann ich persönlich dann verzichten, falls wir tatsächlich Di+Mi auf Sky in der CL spielen sollten.

Diese Saison habe ich das Supersport Ticket von Magenta TV  inkl. Wow/Sky Sport, DAZN , RTL+ und Magenta Sport. Finde mit 55 Euro im Monat  ist das Preis-Leistungsverhältnis hier das Beste am Markt.

Die CL ist aber nicht auf Sky! Ein Spiel am Dienstag auf Amazon Prime und der Rest auf DAZN!


Ja, da müsste ich mir dann in der Tat wieder was anderes überlegen. Da funktioniert die Eintracht TV Lösung dann nicht mehr so wirklich, weil doch zu spät. Aber gut, dann würde es heißen so viel Heimspiele wie möglich mitnehmen, auf Amazon Spiele hoffen und dann für die anderen Spiele nach Lösungen suchen.
#
Der EL Sieg (und der Kolo Verkauf) sind das, was uns an Gladbach vorbei katapultiert hat. Wir haben ja schon gesehen, dass wir für die Spieler die wir vor Corona geholt haben und die einschlugen nicht wirklich viel bekommen haben.

Nehme ich mal nur die Transfermarkt.de Ablösen als Quelle, dann haben wir an den Spielern Ndicka, Kamada, Sow und Kostic knapp 3 Millionen Verlust gemacht. Wir konnten uns gerade so leisten Ndicka, Kamada und Sow noch ein Jahr zu halten.

Mit verlorenem EL Finale und dank Platz 11 kein Europa im Folgejahr, hätten wir die alle mit ordentlich Verkaufsdruck verkaufen müssen. Vielleicht hätte es für Ndicka noch 2-stellig was gegeben. Kostic und Kamada wohl eher so 9 Millionen pro Spieler. Wahrscheinlich noch Trapp. Götze hätten wir nicht bekommen. Kolo Muani wäre mit nur Bundesliga (und schlechteren Mitspielern) nicht so groß rausgekommen und auf den WM Zug aufgesprungen und für 90 Millionen nach Paris gewechselt. Wahrscheinlich eher so für 20 nach Dortmund.

Gladbach hingegen hat die Probleme weiter gehabt und kann sich inzwischen nicht mal annähernd in unseren Transferdimensionen mehr bewegen, wo sie uns vor ein paar Jahren noch locker den Trainer wegkaufen konnten.
#
Es ist etwas schade um die Konferenz. Aber die war für mich die letzten Jahre nur ein Nice to Have, die ich mal nebenbei gucke, wenn ich gerade nichts anderes zu tun habe und dabei noch etwas das Wohnzimmer aufräume oder Kartoffeln für das Abendessen schäle.

Vor zwei Jahren habe ich mal ausnahmsweise am letzten Spieltag die Konferenz geguckt, weil ich davon ausging, dass es bei der Eintracht eh um nichts mehr ging und die Meisterschaft spannend war (gut, dann hat die Eintracht doch noch den Conference League Einzug gepackt).

Da finde ich den "Tausch" mit dem Freitag Abend Spiel gut, da Freitags die Eintracht TV Lösung halt schon sehr spät wird.
#
U.Bein schrieb:

So ca. 15-20 Minuten nach Schlusspfiff. Mache ich auch schon seit Jahren so, da DAZN mir nicht ins Haus kommt.

Ihr schafft es wirklich, den Ausgang des Spiels mindestens 2 Stunden von euch fern zu halten? Respekt.
#
retrufknarf schrieb:

U.Bein schrieb:

So ca. 15-20 Minuten nach Schlusspfiff. Mache ich auch schon seit Jahren so, da DAZN mir nicht ins Haus kommt.

Ihr schafft es wirklich, den Ausgang des Spiels mindestens 2 Stunden von euch fern zu halten? Respekt.


Geht gut, wenn man was anderes in der Zeit macht. Gestern war ich mit der Familie im Freizeitpark. Da reicht es den Toralarm auszuschalten. Dann nach Hause, die Kinder ins Bett gebracht und dann gemütlich gegen 21:00 Uhr die im Handy gespeicherte Seite von Eintracht TV angemacht.