
Exil-Adler-NRW
18117
Ngankam hatte die Chance gegen Köln und nicht genutzt. Daher glaube ich nach der Einwechselung mit Tor gegen Union, dass tatsächlich Nacho eine Startelf Chance bekommen könnte. Ngankam könnte aber zur Halbzeit kommen, wenn Nacho die Chance nicht nutzt.
Aaronson könnte ich mir auch vorstellen, nach gutem Kurzeinsatz gegen Köln.
Aaronson könnte ich mir auch vorstellen, nach gutem Kurzeinsatz gegen Köln.
chuky88 schrieb:
Ich denke, dass er eher für die zweite Mannschaft gedacht ist, da man Nacho immer häufiger bei den Profis im Kader hat.
Da kommt garantiert noch mindestens ein erfahrener Stürmer.
Klar, Topscorer tschechischer Spitzenclubs, die klar ihre ECL Gruppe anführen, wechseln ja dauernd in die Regionalliga.
Exil-Adler-NRW schrieb:Du kannst ja mal ab hier lesen ... da wurden bereits Namen als Nachfolger Glasners diskutiert
Glasner stand nach seinen ersten 10 Spieltagen auf Platz 15, war in der ersten Runde aus dem Pokal geflogen. Und standen in Europa auch nur ganz gut da, weil Trapp in der Nachspielzeit gegen Fenerbahce einen Elfer hielt und Paciencia gegen Antwerpen einen Elfer in der Nachspielzeit versenkte.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136599?page=29#5374310
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist über eine Abwehr mit Pacho, Koch und einem wiedererstarkten Tuta zu diskutieren. Klar passiert auch da mal ein Fehler, aber schwer zu verteidigen wird es bei Fehlpässen im Spielaufbau.
Man muss natürlich jetzt sehen, wie die Defensive am Hinrundenende aussieht. und wie diese gegen Bayern, Leipzig, Stuttgart und Leverkusen aussieht. Allerdings hat Hoffenheim auch schon eine starke Offensive und außer dem Tor, was als Konter nach einer Ecke quasi ohne unsere Defensive passierte, nicht viel gegen uns zu Stande gebracht.
Wenn wir vorne einigermaßen konsequent treffen und unsere Chancen nutzen, dann wird uns sicher nicht die Abwehr das Ergebnis verhageln.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist über eine Abwehr mit Pacho, Koch und einem wiedererstarkten Tuta zu diskutieren.
Das macht ja auch keiner.
Ich fand die Ungeduld etwas seltsam.
Glasner stand nach seinen ersten 10 Spieltagen auf Platz 15, war in der ersten Runde aus dem Pokal geflogen. Und standen in Europa auch nur ganz gut da, weil Trapp in der Nachspielzeit gegen Fenerbahce einen Elfer hielt und Paciencia gegen Antwerpen einen Elfer in der Nachspielzeit versenkte.
Man muss natürlich jetzt sehen, wie die Defensive am Hinrundenende aussieht. und wie diese gegen Bayern, Leipzig, Stuttgart und Leverkusen aussieht. Allerdings hat Hoffenheim auch schon eine starke Offensive und außer dem Tor, was als Konter nach einer Ecke quasi ohne unsere Defensive passierte, nicht viel gegen uns zu Stande gebracht.
Glasner stand nach seinen ersten 10 Spieltagen auf Platz 15, war in der ersten Runde aus dem Pokal geflogen. Und standen in Europa auch nur ganz gut da, weil Trapp in der Nachspielzeit gegen Fenerbahce einen Elfer hielt und Paciencia gegen Antwerpen einen Elfer in der Nachspielzeit versenkte.
Man muss natürlich jetzt sehen, wie die Defensive am Hinrundenende aussieht. und wie diese gegen Bayern, Leipzig, Stuttgart und Leverkusen aussieht. Allerdings hat Hoffenheim auch schon eine starke Offensive und außer dem Tor, was als Konter nach einer Ecke quasi ohne unsere Defensive passierte, nicht viel gegen uns zu Stande gebracht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Du kannst ja mal ab hier lesen ... da wurden bereits Namen als Nachfolger Glasners diskutiert
Glasner stand nach seinen ersten 10 Spieltagen auf Platz 15, war in der ersten Runde aus dem Pokal geflogen. Und standen in Europa auch nur ganz gut da, weil Trapp in der Nachspielzeit gegen Fenerbahce einen Elfer hielt und Paciencia gegen Antwerpen einen Elfer in der Nachspielzeit versenkte.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136599?page=29#5374310
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist über eine Abwehr mit Pacho, Koch und einem wiedererstarkten Tuta zu diskutieren. Klar passiert auch da mal ein Fehler, aber schwer zu verteidigen wird es bei Fehlpässen im Spielaufbau.
Man muss natürlich jetzt sehen, wie die Defensive am Hinrundenende aussieht. und wie diese gegen Bayern, Leipzig, Stuttgart und Leverkusen aussieht. Allerdings hat Hoffenheim auch schon eine starke Offensive und außer dem Tor, was als Konter nach einer Ecke quasi ohne unsere Defensive passierte, nicht viel gegen uns zu Stande gebracht.
Wenn wir vorne einigermaßen konsequent treffen und unsere Chancen nutzen, dann wird uns sicher nicht die Abwehr das Ergebnis verhageln.
Ich denke bei der Zahl an Neuzugängen ist klar, dass 1-2 durchfallen. Alario ist letzte Saison schon klar gewesen, Hauge war ebenfalls recht klar und ist ein Relikt der vor-vor-Saison. Bei Nkounkou wäre ich noch recht positiv. Der kann durchaus noch durchstarten.
Bei Ngankam sehe ich eher keine positive Entwicklung.
Für mich eine sehr gute Qoute an starken Neuen.
Gruß
tobago
Bei Ngankam sehe ich eher keine positive Entwicklung.
Für mich eine sehr gute Qoute an starken Neuen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich denke bei der Zahl an Neuzugängen ist klar, dass 1-2 durchfallen. Alario ist letzte Saison schon klar gewesen, Hauge war ebenfalls recht klar und ist ein Relikt der vor-vor-Saison. Bei Nkounkou wäre ich noch recht positiv. Der kann durchaus noch durchstarten.
Bei Ngankam sehe ich eher keine positive Entwicklung.
Für mich eine sehr gute Qoute an starken Neuen.
Gruß
tobago
So ist es. Wir sind halt auf dem Level, dass die Wetten, die jeder Neuzugang ist, auch mal was höherpreisiger sind. Da sind aber halt so viele Wetten dabei, dass nicht jede zünden kann und sich dies auch durch die Verdrängung ausschließt.
Alario ist geholt worden um mit Kolo Muani um den Platz neben oder hinter Borré zu streiten. Kolo zog allen davon, Trainer ließ nur mit einer Spitze spielen. Alario hat keinen Bock mehr, da er eigentlich kam für mehr Spielzeit.
Hauge kam eigentlich als Ersatz für Kostic, als man davon ausging, dass der bereits vorletzte Saison geht. Ging dann doch nicht, weil Lazio zu wenig bot. Hauge kämpft letztlich mit Lindstöm um einen Stammplatz auf fremder Position, hat Anfangs kurz die Nase vorne, fällt dann zurück. Selbstvertrauen weg.
Ngankam ist ja bereits gar nicht als Stammspieler geholt worden, sondern eher als eine Alternative, wenn man mal taktisch anders spielen will und ansonsten als Ersatz für Kolo oder einen anderen Stürmer Nr. 1. So lange er der Einwechselspieler für Kolo war, hat er auch noch funktioniert. In seinen ersten 50 Pflichtspielminuten hatte er 3 Tore und 1 Vorlage. Auch nach der Einwechselung gegen Köln gefiel er mir. Verdienter Startelfeinsatz dann gegen Bochum.
Aber irgendwie scheint Bochum für diese Situation verflucht. Wie auch bei Alario, der in Bochum seinen einzigen 90 Minuten Einsatz letzte Saison hatte, konnte er die Chance nicht nutzen. Ich vermute so ein bisschen bei Ngankam, dass er bei der eigentlich großen Chance hier durch den Kolo Abgang ohne Ersatz, schnell Nummer 1 zu werden, etwas verkrampft oder gefrustet ist, dass dann Marmoush den Job bekommen hat, obwohl er eigentlich von der Position her der logischere Ersatz gewesen wäre.
Nkounkou muss man noch sehen. Hier würde ich auch gerne die Wintervorbereitung angucken. Denn irgendwie schien er bei seinem alten Klub, mit Blick auf den anstehenden Wechsel, etwas außen vor geblieben zu sein. Am Ende hat Max, der zwar hier noch nicht überzeugt hat, aber ja auch kein Blinder ist, sondern jemand der bei Augsburg und Eindhoven auch Stammspieler war, gerade etwas die Nase vorne, aber es muss nicht so bleiben. Der Trainer rotiert und er kommt noch zu seinen Einsätzen.
Aber das ist halt auch ein Fluch der Entwicklung. Jetzt kosten auch Spieler, die als Alternative eingeplant sind uns schon 4 Millionen aufwärts.
Bobic hat in den ersten Jahren halt zig Leihspieler geholt, von denen dann auch locker die Hälfte als Einkauf als Flops gegolten hätten, was aber dann durch die guten Transfers ausgeglichen wurde. Im ersten Jahr haben eigentlich nur Vallejo, Mascarell und mit abstrichen Rebic richtig gezündet. Das hat gereicht, dass einem relativ egal war, dass mit Blum, Hrgota, Tawatha, Tarashaj, Hector und Varela jetzt nicht so richtig überzeugten. War weniger Schmerzhaft, weil alle kaum was kosteten. Nach dem Pokal dann Spieler wie Allan, Geraldes, Wiedwald und Müller die alle im Winter schon wieder weg waren. (Allan
Mit Erfolg kamen da auch die Höherpreisigen Flops wie Kohr und Dost. Die werden aber in meinen Augen dann auch ausgeglichen durch Silva und Sow.
Am Ende ist es halt eine Mischkalkulation. Für Kolo und Alario 11 Millionen (Ablöse und Handgeld) ausgegeben, sportlich Erfolg gehabt, 95 Millionen eingenommen. Für Hauge und Lindström 17 Millionen ausgegeben, sportlich Erfolg gehabt, bislang 30 Millionen eingenommen.
Aktuell hätten wir für den Sturm 4 Millionen für Ngankam ausgegeben. Für Marmoush wahrscheinlich was ähnliches als Handgeld. Marmoush spielt schießt Tore und wenn man ihn im Sommer verkaufen würde (was ich nicht hoffe und glaube) wären die Einnahmen wahrscheinlich wieder höher, als die Ausgaben für Marmoush und Ngankam zusammen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Doch, ich kenne den Wettbewerb. Und wenn man einen Drittligisten zugelost bekommt, der vorher ein Topteam ausgeschaltet hat, dann weiß man, was einen erwartet und geht mit einer anderen Einstellung in das Spiel als in Runde 1.
Die Mentalität wird gegen Saarbrücken stimmen, davon bin ich überzeugt. Und wenn die Mentalität stimmt und man seine Qualität auf den Rasen bringt, gewinnen wir das souverän.
Das wir mit einer anderen Mentalität rangehen da bin ich bei Dir, aber nicht das wir das Ding 4-0 oder höher gewinnen. Ich erwarte da ein ähnlich zähes Spiel wie gegen Fortuna Köln, nur das es noch schwerer wird.
Gewinnen sollte man das, aber leicht wird das nicht.
Und es gab auch schon genug Teams aus den unteren Ligen die Im Pokal mehr als eine Sensation am Stück schafften und da waren andere Teams auch vorher gewarnt.
Man darf auch unsere 3-Fach Belastung nicht vergessen und das wir dort auch überall aktuell gefordert sind und
dadurch vielleicht versuchen werden gegen Saarbrücken auch ein paar Spieler zu schonen.
Natürlich nicht so viele wie gegen Köln.
Hyundaii30 schrieb:
Ich erwarte da ein ähnlich zähes Spiel wie gegen Fortuna Köln
Ja, ich war da auch das letzte mal froh, als in Köln Epp und Weber das Ding in den letzten 20 Minuten noch gedreht haben.
Auch im Rückspiel erst hinten gelegen. Umso mehr war das dann in Frankfurt eine reine Party zur 2. Liga-Meisterschaft. "Thomas Zampach, Fußballgott!!"
greg schrieb:
Also geht's um den Antritt und nicht die Geschwindigkeit!?
Ja. Haaland z. B. ist beim Lauf über den gesamten Platz sauschnell und holt dann die Spieler wieder ein, die auf den ersten Metern schon weg waren.
Allerdings kann man fehlenden Antritt bis zu einem gewissen Teil mit besserer Handlungsschnelligkeit wieder wett machen.
Tschock schrieb:
Allerdings kann man fehlenden Antritt bis zu einem gewissen Teil mit besserer Handlungsschnelligkeit wieder wett machen.
Und das war von Nacho beim Tor sehr stark Gosens spielt den Ball schlecht. Aber man muss dies in der Millisekunde auch erkennen und direkt dazwischen gehen. Dann auch nicht erst versuchen den Ball zu sichern, sondern direkt zu Götze und dann freilaufen. Das war alles sehr Handlungsschnell.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber man muss dies in der Millisekunde auch erkennen und direkt dazwischen gehen. Dann auch nicht erst versuchen den Ball zu sichern, sondern direkt zu Götze und dann freilaufen. Das war alles sehr Handlungsschnell.
So ein bisschen der Doppelpass von Jovic mit Hasebe (!?) damals bei Chelsea (in klein )
Exil-Adler-NRW schrieb:
auch nicht erst versuchen den Ball zu sichern, sondern direkt zu Götze und dann freilaufen. Das war alles sehr Handlungsschnell.
Hab das nochmals in Ruhe angeschaut. Wirklich auch toller Doppelpass.
In der Spieltag zu Spieltag Betrachtung, bleiben wir ziemlich auf einem Level vom Vorjahr.
Auch da hatten wir nach 10 Spielen 17 Punkte. Das Torverhältnis ist aktuell mit 15:9 im Vergleich zu 21:17 im Vorjahr aktuell leicht besser.
Dennoch standen wir letzte Saison wegen schwächerer Teams oben zu dem Zeitpunkt auf Platz 5, Punktgleich mit Platz 4, und nur 2 Punkten von Platz 2 entfernt. Durch die Niederlagen von Dortmund, Hoffenheim, Leipzig und Stuttgart haben wir jetzt jedoch auch den Abstand auf die CL Plätze auf 4 Punkte verkürzt.
Und auch der Abstand nach unten wirkt aktuell dafür komfortabler. Denn auch nach im gesamten Tabellenmittelfeld ging es eng zu. Platz 8 nur 1 Punkt weg. Platz 11 nur 2 Punkte. Aktuell sind es 3 Punkte auf Platz 8 und 7 Punkte auf Platz 11.
Auch da hatten wir nach 10 Spielen 17 Punkte. Das Torverhältnis ist aktuell mit 15:9 im Vergleich zu 21:17 im Vorjahr aktuell leicht besser.
Dennoch standen wir letzte Saison wegen schwächerer Teams oben zu dem Zeitpunkt auf Platz 5, Punktgleich mit Platz 4, und nur 2 Punkten von Platz 2 entfernt. Durch die Niederlagen von Dortmund, Hoffenheim, Leipzig und Stuttgart haben wir jetzt jedoch auch den Abstand auf die CL Plätze auf 4 Punkte verkürzt.
Und auch der Abstand nach unten wirkt aktuell dafür komfortabler. Denn auch nach im gesamten Tabellenmittelfeld ging es eng zu. Platz 8 nur 1 Punkt weg. Platz 11 nur 2 Punkte. Aktuell sind es 3 Punkte auf Platz 8 und 7 Punkte auf Platz 11.
Marmoush ist gerade das perfekte Beispiel für einen Stürmer, der einen Lauf hat. Da geht dann plötzlich so ein Drehschuss aus 15 Meter an und durch 3 Abwehrspielerbeine durch und landet im Tor. Bleibt der am Schienbein des Unioners stecken, werten wir das Ding nicht mal als Torchance. Beim 2:0 macht er eigentlich auch garnichts besonderes. Läuft aber einfach weiter genau dahin wo später der Ball landet. Manchmal dieses undefinierbare von einem Stürmer im Lauf.
Auch bei Nacho sieht man es, dass der einen Lauf als Stürmer aus der U21 mitbringt. Reagiert mit dem Ball zu Götze und dem Torschuss perfekt, in Sekundenbruchteilen, ohne Nachzudenken. Bist Du gerade als Stürmer in der Krise oder wartest lange auf ein Tor, klappt das auch so nicht.
Auch bei Nacho sieht man es, dass der einen Lauf als Stürmer aus der U21 mitbringt. Reagiert mit dem Ball zu Götze und dem Torschuss perfekt, in Sekundenbruchteilen, ohne Nachzudenken. Bist Du gerade als Stürmer in der Krise oder wartest lange auf ein Tor, klappt das auch so nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Marmoush ist gerade das perfekte Beispiel für einen Stürmer, der einen Lauf hat. Da geht dann plötzlich so ein Drehschuss aus 15 Meter an und durch 3 Abwehrspielerbeine durch und landet im Tor. Bleibt der am Schienbein des Unioners stecken, werten wir das Ding nicht mal als Torchance. Beim 2:0 macht er eigentlich auch garnichts besonderes. Läuft aber einfach weiter genau dahin wo später der Ball landet. Manchmal dieses undefinierbare von einem Stürmer im Lauf.
Auch bei Nacho sieht man es, dass der einen Lauf als Stürmer aus der U21 mitbringt. Reagiert mit dem Ball zu Götze und dem Torschuss perfekt, in Sekundenbruchteilen, ohne Nachzudenken. Bist Du gerade als Stürmer in der Krise oder wartest lange auf ein Tor, klappt das auch so nicht.
Das stimmt alles.
Trotzdem muss man sagen, das sowas nur mit viel Ehrgeiz klappt.Und bei Marmoush muss es richtig viel Ehrgeiz sein.
Dem muss man einfach Mal ein Sonderlob erteilen. Wie Marmoush sich den Erfolg erarbeitet
hat und wie er hier wie ein Führungsspieler voran geht in dieser neuen jungen Truppe, das hätte ich weder erwartet noch geglaubt wenn mir das einer erzählt hätte.
Es sind eben nicht nur die Tore, sondern sein ganzes Engament und seine Präsenz auf dem Platz. Das hat er bis jetzt Weltklasse umgesetzt.
Ich bin schwer beeindruckt. Freue mich unglaublich für Ihn, das er sich mit vielen Toren belohnen konnte und gönne Ihm noch viele weitere. Danke Marmoush.
Bin auf die Entwicklung gespannt. Bisher hatte ich von Beobachtern der U21 eher gehört, dass es für die erste Liga nicht reichen wird. Die Kurzeinsätze fand ich jetzt jedoch durchaus gut.
Ich bin echt froh, dass wir wieder eine zweite Mannschaft im Seniorenfußball haben. Ich denke es macht einen großen Unterschied aus, dass wir jetzt mal auf einen Jugendspieler zurückgreifen können, der sowohl Spielpraxis, als auch als Stürmer gerade einen gewissen Lauf hat, und gegen Teams die zumindest im Halb-Profi Bereich sind ordentlich trifft, als wenn er nur U19 spielen würde oder Kaderleiche ohne Spielpraxis wäre, wie es in der Vergangenheit unseren 18/19 jährigen mit Profivertrag gerne ging.
Ich bin echt froh, dass wir wieder eine zweite Mannschaft im Seniorenfußball haben. Ich denke es macht einen großen Unterschied aus, dass wir jetzt mal auf einen Jugendspieler zurückgreifen können, der sowohl Spielpraxis, als auch als Stürmer gerade einen gewissen Lauf hat, und gegen Teams die zumindest im Halb-Profi Bereich sind ordentlich trifft, als wenn er nur U19 spielen würde oder Kaderleiche ohne Spielpraxis wäre, wie es in der Vergangenheit unseren 18/19 jährigen mit Profivertrag gerne ging.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin auf die Entwicklung gespannt. Bisher hatte ich von Beobachtern der U21 eher gehört, dass es für die erste Liga nicht reichen wird. Die Kurzeinsätze fand ich jetzt jedoch durchaus gut.
Ich bin echt froh, dass wir wieder eine zweite Mannschaft im Seniorenfußball haben. Ich denke es macht einen großen Unterschied aus, dass wir jetzt mal auf einen Jugendspieler zurückgreifen können, der sowohl Spielpraxis, als auch als Stürmer gerade einen gewissen Lauf hat, und gegen Teams die zumindest im Halb-Profi Bereich sind ordentlich trifft, als wenn er nur U19 spielen würde oder Kaderleiche ohne Spielpraxis wäre, wie es in der Vergangenheit unseren 18/19 jährigen mit Profivertrag gerne ging.
Die Frage ist nur ob es so bleibt. Es werden ja aktuell von einigen Fans 2 weitere Stürmer gewünscht.
Das wäre in Richtung Nacho und ggf auch Futkeu eher ein ungutes Zeichen.
Auch Jessic könnte dadurch nahezu völlig ins Abseits laufen.
Zumal die ersten gerüchteten potentiellen Winterzugänge ja auch "nur" 19-20 jährige Jungs sind (Orban, der Kerl aus Tschechien etc)
Ohne unsere beiden Jungs wirklich bewerten zu können ist das halt wieder ein schmaler Grat auf dem man da wandelt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich bin echt froh, dass wir wieder eine zweite Mannschaft im Seniorenfußball haben. Ich denke es macht einen großen Unterschied aus, dass wir jetzt mal auf einen Jugendspieler zurückgreifen können, der sowohl Spielpraxis, als auch als Stürmer gerade einen gewissen Lauf hat, und gegen Teams die zumindest im Halb-Profi Bereich sind ordentlich trifft, als wenn er nur U19 spielen würde oder Kaderleiche ohne Spielpraxis wäre, wie es in der Vergangenheit unseren 18/19 jährigen mit Profivertrag gerne ging.
An der Stelle muss ich ehrlich gesagt auch Abbitte leisten. Ich dachte es ginge nur mit einer U19.
Die Augen dafür geöffnet hat mir tatsächlich ein Vergleich aus dem Basketball und die Frage warum es mittlerweile so viele europäische Spieler in die NBA schaffen. Ein Argument: während die Ami-Spieler lange unter Gleichaltrigen bleiben, spielen in Europa (teilweise) 16, 17-Jährige schon bei den Herren mit.
Exil-Adler-NRW schrieb:Schönesge schrieb:
Es geht nicht darum, sich in die Hosen zu machen, sondern darum, das Spiel ernst zu nehmen. Nur dann wird man auch weiterkommen. Selbstverständlich haben wir sehr viel mehr Qualität in der Mannschaft, die muss aber nunmal mit Ernsthaftigkeit abgerufen werden.
Gegen welchen der Gegner wäre denn keine Ernsthaftigkeit nötig gewesen?
Im Pokal soll es ja vorkommen, dass unterklassige Gegner nicht ernst genommen werden. Insofern stellst du meines Erachtens nicht die richtige Frage.
Schönesge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Schönesge schrieb:
Es geht nicht darum, sich in die Hosen zu machen, sondern darum, das Spiel ernst zu nehmen. Nur dann wird man auch weiterkommen. Selbstverständlich haben wir sehr viel mehr Qualität in der Mannschaft, die muss aber nunmal mit Ernsthaftigkeit abgerufen werden.
Gegen welchen der Gegner wäre denn keine Ernsthaftigkeit nötig gewesen?
Im Pokal soll es ja vorkommen, dass unterklassige Gegner nicht ernst genommen werden. Insofern stellst du meines Erachtens nicht die richtige Frage.
Naja, wenn man jedes, wirklich jedes mal liest, nach einer Auslosung "DIESEN Gegner darf man nicht unterschätzen!" oder, "DIESEN Gegner muss man ernst nehmen". Dann muss es doch irgendwelche Gegner geben, bei denen das nicht der Fall wäre.
Dieses mal lese ich hier. "Oh fuck! ich hab’s befürchtet. Ganz übles Los.", "Aber Saarbrücken hat mich in den bisherigen Partien doch jetzt schon ein wenig eingeschüchtert.", "Wenn man es wirklich ernst nimmt in Saarbrücken, hat man auch Chancen, weiterzukommen.", "Ist mit Konzentration und bester Elf auf jeden Fall machbar!".
Das klingt für mich, als hätten wir Leverkusen, Dortmund oder Stuttgart gezogen.
Für mich ist "Oh, das Spiel muss man ernst nehmen" halt leider so überflüssig wie "Oh, da müssen wir versuchen Tore zu schießen und selbst keine zu kassieren".
Ja, es passiert in der Realität dann immer mal wieder, dass die Spieler dann doch den Gegner unterschätzen und nicht mir der richtigen Einstellung ins Spiel gehen. Das kann aber bei jedem Gegner passieren. Dass ein Heimspiel gegen eine Zweitligist auch kein Selbstläufer ist, hat zum Beispiel Freiburg erkennen müssen. Tatsächlich gingen sogar alle Duelle Bundesliga gegen 2. Liga in der letzten Runde an die Zweitligisten.
Daher glaube ich auch nicht, dass jetzt Hertha, Hamburg, Paderborn, Lautern oder Fortuna mit weniger Motivation gegen uns gespielt hätten, als Saarbrücken. Dafür mutmaßlich mit mehr Qualität.
Fakt ist: Wir bekamen diese Saison den aktuell 14. der Regionalliga-Ost, sowie die Plätze 8 und 15 der 3. Liga zugelost Damit dürften wir zweifellos diese Saison das Team mit dem meisten Losglück sein.
Nach Guirassy Ausfall direkt zwei Niederlagen für Stuttgart. Nächste Woche gegen BVB.
Pest vs. Cholera
In der Liga kackt VW seit dem Sieg gegen uns auch ab. Gut dass es im Pokal gegen Leipzig gereicht hat.
Schönesge schrieb:
Es geht nicht darum, sich in die Hosen zu machen, sondern darum, das Spiel ernst zu nehmen. Nur dann wird man auch weiterkommen. Selbstverständlich haben wir sehr viel mehr Qualität in der Mannschaft, die muss aber nunmal mit Ernsthaftigkeit abgerufen werden.
Gegen welchen der Gegner wäre denn keine Ernsthaftigkeit nötig gewesen?
Exil-Adler-NRW schrieb:Schönesge schrieb:
Es geht nicht darum, sich in die Hosen zu machen, sondern darum, das Spiel ernst zu nehmen. Nur dann wird man auch weiterkommen. Selbstverständlich haben wir sehr viel mehr Qualität in der Mannschaft, die muss aber nunmal mit Ernsthaftigkeit abgerufen werden.
Gegen welchen der Gegner wäre denn keine Ernsthaftigkeit nötig gewesen?
Im Pokal soll es ja vorkommen, dass unterklassige Gegner nicht ernst genommen werden. Insofern stellst du meines Erachtens nicht die richtige Frage.
Ngankam hat halt irgendwie befreiter gespielt, als RKM noch da war. Da kam er in den ersten Einsätzen von der Bank hat Betrieb gemacht, hat getroffen.
Seit RKM weg ist und auch kein Ersatz kam, hatte er plötzlich den Druck, dass es eigentlich jetzt sein Moment wäre, sich einen gar nicht eingeplanten Stammplatz zu erspielen. Dann hatte mit Marmoush jemand plötzlich die Nase vorne, den er wahrscheinlich gar nicht so richtig als Konkurrenz für seine Position gesehen hat. Seit dem wirkt er für mich total verkrampft. Mit dem Höhepunkt des verschossenen Elfers.
Seit RKM weg ist und auch kein Ersatz kam, hatte er plötzlich den Druck, dass es eigentlich jetzt sein Moment wäre, sich einen gar nicht eingeplanten Stammplatz zu erspielen. Dann hatte mit Marmoush jemand plötzlich die Nase vorne, den er wahrscheinlich gar nicht so richtig als Konkurrenz für seine Position gesehen hat. Seit dem wirkt er für mich total verkrampft. Mit dem Höhepunkt des verschossenen Elfers.
Hyundaii30 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Bei Hauge hab ich schon länger das Gefühl das er im Kopf nicht schnell genug ist für spitzenfussball.
Das glaube ich weniger.
Ich denke eher, der bräuchte mal eine ganze Halbserie mit spielen am Stück.
Als Einwechselspieler braucht er immer zu lange um sich zurecht zu finden.
Das mag für einige blöd klingen, aber auch solche Spielertypen gibt es die nur mit mehreren Einsätzen am Stück
Ihr volles Potenzial zeigen können, andere dagegen eignen sich super als Joker und können bei voller Einsatzzeit nur selten überzeugen.
Ich kann mich noch gut an Kohr erinnern, der als Einwechselspieler nicht so gut war und erst als er mal mehrere Spiele hintereinander machte richtig stark wurde und sogar das Team führte.
Ich bin da eher bei Maxi. Gegen Dortmund waren es zwei, drei vielversprechende Situationen in denen er leider erneut falsche Entscheidungen getroffen hat und damit das Spiel verschleppte, statt vertikal weiter zu spielen und aggressiv nach vorne zu denken.
Ich bin im Grunde ein Hauge Fan, habe sogar einen Namen auf einem Trikot, aber sein Tempo ist aktuell nicht hoch genug und das sowohl im Kopf, als auch körperlich.
Das müsste er normalerweise mit besserem Stellungsspiel oder besseren ersten Kontakten ausgleichen, wie z. B. Götze es häufig schafft (der auch nicht schneller ist). Aber bei JPH vermisse ich das derzeit noch.
Vielleicht hast Du Recht und er braucht mal drei Spiele von Anfang an. Aber haben wir dafür Zeit und DT den Mut oder Wille? Die Alternativen sind einfach zu gut m. E.
Bommer1974 schrieb:
Vielleicht hast Du Recht und er braucht mal drei Spiele von Anfang an. Aber haben wir dafür Zeit und DT den Mut oder Wille? Die Alternativen sind einfach zu gut m. E.
Wer drei Spiele in Folge will, muss sie sich halt erarbeiten, mit einem ersten guten Spiel. Wir können jetzt nicht Knauff auf die Bank setzen, weil Hauge drei Spiele am Stück braucht.
Ich will das gar nicht abstreiten, dass da noch Potential wäre. Vor zwei Jahren zu Saisonbeginn hatte Hauge vielleicht zu Saisonbeginn sogar etwas die Nase vorne gegenüber Lindström, der aber öfter auf seiner eigentlichen Position zum Einsatz kam und dann irgendwann vorbeizog. Lindström ist auch einer, der Einsätze und Selbstvertrauen braucht. Aber dafür ist jetzt bei Hauge einfach der Konkurrenzkampf hier zu groß.
Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen bin aber der Meinung das DT grundsätzlich mehr die Breite des Kaders ausnutzen wird als es OG getan hat. Das wird er tun um nicht wieder in der Rückrunde eine Mannschaft auf dem Zahnfleisch zu erleben. Das hat gestern auch der FC Bayern ja gemacht und einige Spieler geschont. Bei denen ist das Ganze nach hinten los gegangen. Das Risiko müssen Vereine die so viel mehr Spiele haben als viele andere einfach nehmen. Am Samstag wird wieder die erste Elf spielen und in Helsinki werden wieder 4 Leute aus der Startelf von Samstag geschont. So in etwa wird das laufen. Das hat natürlich auch Vorteile für die Ersatzspieler. Sie können sich zeigen. Zum Beispiel Max und Knauf haben sich in die erste Elf gespielt die letzten Wochen. Mal sehen wie es weiter geht. Das die erste Elf durchspielt bei so vielen Spielen werden wir nach meiner Meinung eher nicht oft sehen.
Mike 56 schrieb:
Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen bin aber der Meinung das DT grundsätzlich mehr die Breite des Kaders ausnutzen wird als es OG getan hat. Das wird er tun um nicht wieder in der Rückrunde eine Mannschaft auf dem Zahnfleisch zu erleben. Das hat gestern auch der FC Bayern ja gemacht und einige Spieler geschont. Bei denen ist das Ganze nach hinten los gegangen. Das Risiko müssen Vereine die so viel mehr Spiele haben als viele andere einfach nehmen. Am Samstag wird wieder die erste Elf spielen und in Helsinki werden wieder 4 Leute aus der Startelf von Samstag geschont. So in etwa wird das laufen. Das hat natürlich auch Vorteile für die Ersatzspieler. Sie können sich zeigen. Zum Beispiel Max und Knauf haben sich in die erste Elf gespielt die letzten Wochen. Mal sehen wie es weiter geht. Das die erste Elf durchspielt bei so vielen Spielen werden wir nach meiner Meinung eher nicht oft sehen.
Fand aber auch gut, dass DT dann doch irgendwann die Rotation wieder zurückgefahren hat, nachdem man sah, dass es mit Hauge und Ngankam heute nicht funktioniert und man besser die anderen wieder bringt.
Die Bayern fanden 90 Minuten Choupo-Moting statt Kane jetzt glaube ich nur so mittel.
In den letzten 9 Jahren sind wir entweder in den ersten zwei Runden raus, oder mindestens bis ins Halbfinale gekommen. Das klingt doch schonmal gut.
Ach ja, Pokalsieger seit 16/17: 2x Dortmund, 2x Bayern, 2x RaBa, 1x Eintracht.
Ich hätte ne Idee, wie das irgendwie Rund gemacht werden könnte.
Ach ja, Pokalsieger seit 16/17: 2x Dortmund, 2x Bayern, 2x RaBa, 1x Eintracht.
Ich hätte ne Idee, wie das irgendwie Rund gemacht werden könnte.
Exil-Adler-NRW schrieb:
In den letzten 9 Jahren sind wir entweder in den ersten zwei Runden raus, oder mindestens bis ins Halbfinale gekommen. Das klingt doch schonmal gut.
Ach ja, Pokalsieger seit 16/17: 2x Dortmund, 2x Bayern, 2x RaBa, 1x Eintracht.
Ich hätte ne Idee, wie das irgendwie Rund gemacht werden könnte.
Mit Zweien haben wir ja noch eine Finalrechnung offen. Da der eine raus ist, begleichen wir dann erstmal die Rechnung mit dem BVB.
SGE_Werner schrieb:
Auslosung am Sonntag um ca. 15:45 Uhr in der Halbzeit vom Frauenfußballspiel von Wolfsburg.
Nur noch sechs Erstligisten dabei, acht Zweitligisten und zwei Klubs ausm Saarland mit Heimspielrecht. Gelost wird aus einem Topf, also ist auch Homburg-Saarbrücken möglich.
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli
Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
SC Paderborn
Hertha BSC
1. FC Nürnberg
1. FC Saarbrücken
FC Homburg
Leverkusen, Dortmund, Frankfurt, Paderborn und Hertha spielen zuvor sonntags, dürften also hochwahrscheinlich alle am 6. Dezember spielen (Mittwoch) , alle anderen Dienstag.
Sicher, dass Saarbrücken gegen Homburg möglich ist?
Beide haben doch Heimspielrecht?
muso schrieb:SGE_Werner schrieb:
Auslosung am Sonntag um ca. 15:45 Uhr in der Halbzeit vom Frauenfußballspiel von Wolfsburg.
Nur noch sechs Erstligisten dabei, acht Zweitligisten und zwei Klubs ausm Saarland mit Heimspielrecht. Gelost wird aus einem Topf, also ist auch Homburg-Saarbrücken möglich.
VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt
FC St. Pauli
Hamburger SV
Fortuna Düsseldorf
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
SC Paderborn
Hertha BSC
1. FC Nürnberg
1. FC Saarbrücken
FC Homburg
Leverkusen, Dortmund, Frankfurt, Paderborn und Hertha spielen zuvor sonntags, dürften also hochwahrscheinlich alle am 6. Dezember spielen (Mittwoch) , alle anderen Dienstag.
Sicher, dass Saarbrücken gegen Homburg möglich ist?
Beide haben doch Heimspielrecht?
Dennoch alles nun in einem Topf. Heimrecht nur gegen die höherklassige Mannschaft. Wird keine Kugel wieder zurückgeworfen.
Mund abputzen. Weiter gehts.
Etwas schade ist jedoch das Auftreten einiger aus der zweiten Reihe. Da geht es mir weniger darum, dass alles perfekt funktioniert, sondern mehr darum den Spaß und die Leidenschaft zu zeigen mal von Anfang an spielen zu können oder nach Einwechslung eine Empfehlung dafür abzugeben. Macht es DT sicher etwas leichter die passende Aufstellung für Berlin zu finden.
Etwas schade ist jedoch das Auftreten einiger aus der zweiten Reihe. Da geht es mir weniger darum, dass alles perfekt funktioniert, sondern mehr darum den Spaß und die Leidenschaft zu zeigen mal von Anfang an spielen zu können oder nach Einwechslung eine Empfehlung dafür abzugeben. Macht es DT sicher etwas leichter die passende Aufstellung für Berlin zu finden.
RGW6789_ schrieb:
Mund abputzen. Weiter gehts.
Etwas schade ist jedoch das Auftreten einiger aus der zweiten Reihe. Da geht es mir weniger darum, dass alles perfekt funktioniert, sondern mehr darum den Spaß und die Leidenschaft zu zeigen mal von Anfang an spielen zu können oder nach Einwechslung eine Empfehlung dafür abzugeben. Macht es DT sicher etwas leichter die passende Aufstellung für Berlin zu finden.
Bei Ngankam habe ich fast das Gefühl, dass der gefrustet ist, dass er sich nicht den Stammplatz von RKM geholt hat, nach dessen Abgang. Ich fand den in seinen ersten Kurzeinsätzen richtig stark und sah ihn in der Rolle für ganz vorn eigentlich vor Marmoush. Jetzt bekommt er gefühlt von Einsatz zu Einsatz weniger hin.
Bei Hauge schien nach guter Vorbereitung auch Anfangs etwas mehr Selbstbewusstsein zu sein, das jetzt auch wieder weg ist. Würde jetzt bei einem vergleichbaren Spiel, zum Beispiel in der ECL, eher Aaronson Spielzeit geben.
Nkounkou bisher noch nicht die erhoffte Verstärkung. Vielleicht hat da das Tor im ersten Spiel und dass er sofort statt Max in den ECL Kader kam, fast etwas zu viel Druck aufgebaut. Hier hoffe ich auf die Wintervorbereitung.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Hauge schien nach guter Vorbereitung auch Anfangs etwas mehr Selbstbewusstsein zu sein, das jetzt auch wieder weg ist. Würde jetzt bei einem vergleichbaren Spiel, zum Beispiel in der ECL, eher Aaronson Spielzeit geben.
Absolut!
Bei Aaronson sieht man ein großes Talent, der Junge gefällt mir richtig gut.
Hauge macht nach wie vor auf mich den Eindruck, überfordert zu sein auf dem Platz. Talent hin oder her - die Bindung zum Spiel fehlt. Er wirkt einfach immer wieder verloren auf dem Platz.
Koch. Hasebe Smolcic
Chandler Jakic Skhiri Nkounkou
Götze Aaronson
Ngankam
Starke Rotation ist natürlich nicht ganz unproblematisch, aber das sollte trotzdem reichen. Ngankam ist zwar bei vielen schon durchgefallen, möglicherweise braucht er mal ein paar (ich glaube 5 sind Standard) Spiele am Stück.
0:2(Ngankam, Nkounkou)