
exiladler
7937
Hallo Eintracht-Fans in und um Stuttgart!
Der EFC Adler Stuttgart hat seit neuestem eine Kneipe in Stuttgart aufgetan, in der wir gemeinsam die Eintracht-Spiele in der BuLi live auf Premiere verfolgen können.
Dies findet nun regelmässig statt in der Budapest-Krone, in S-Ost, an der Kreuzung Schwarenbergstrasse / Landhausstrasse.
Wir freuen uns über bekannte und unbekannte Adler!
Nähere Infos und konkrete Absprachen jederzeit über unsere Homepage:
http://efc-adler-stuttgart.de/
Forza SGE!
Der EFC Adler Stuttgart hat seit neuestem eine Kneipe in Stuttgart aufgetan, in der wir gemeinsam die Eintracht-Spiele in der BuLi live auf Premiere verfolgen können.
Dies findet nun regelmässig statt in der Budapest-Krone, in S-Ost, an der Kreuzung Schwarenbergstrasse / Landhausstrasse.
Wir freuen uns über bekannte und unbekannte Adler!
Nähere Infos und konkrete Absprachen jederzeit über unsere Homepage:
http://efc-adler-stuttgart.de/
Forza SGE!
@rotundschwarz: Sehr, sehr schön! Dazke!
Vielleicht ist auch an dieser Stelle der Hinweis gestattet, dass es seit ca. einem Jahr in Stuttgart einen kleinen aber feinen EFC gibt, der gegen die Übermacht der "Roten" Widerstand leistet (natürlich gerne auch gemeinsam mit den anderen baden-württembergischen EFCs, wie z.B. den Freaks oder den Exiladlern TÜ).
Besucher und Mitstreiter sind jederzeit willkommen: http://www.efc-adler-stuttgart.de/
Auf drei Punkte am Sonntag! Forza SGE! Gruss aus Stuttgart, exiladler
Vielleicht ist auch an dieser Stelle der Hinweis gestattet, dass es seit ca. einem Jahr in Stuttgart einen kleinen aber feinen EFC gibt, der gegen die Übermacht der "Roten" Widerstand leistet (natürlich gerne auch gemeinsam mit den anderen baden-württembergischen EFCs, wie z.B. den Freaks oder den Exiladlern TÜ).
Besucher und Mitstreiter sind jederzeit willkommen: http://www.efc-adler-stuttgart.de/
Auf drei Punkte am Sonntag! Forza SGE! Gruss aus Stuttgart, exiladler
@aaron und auch alle anderen Adler in der Region:
Wie der Mojoe schon richtig gesagt hat, freut sich der EFC Adler Stuttgart über jede/n Eintracht-Fan, die/der sich bei uns meldet. Wir sind ein undogmatischer Haufen von Leuten, Exilhessen und Schwaben, die die Liebe zur SGE verbindet.
Seit den Anfängen 2007 (das war der Beginn dieses Threads) hat sich inzwischen schon einiges entwickelt. Alle Infos zu unseren Aktivitäten, wie Stammtisch und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen findest Du auf unserer Homepage:
http://www.efc-adler-stuttgart.de/
Dort kannst Du auch Kontakt mit uns aufnehmen.
In diesem Sinne: Forza SGE! Bis die Tage?!? exiladler
Wie der Mojoe schon richtig gesagt hat, freut sich der EFC Adler Stuttgart über jede/n Eintracht-Fan, die/der sich bei uns meldet. Wir sind ein undogmatischer Haufen von Leuten, Exilhessen und Schwaben, die die Liebe zur SGE verbindet.
Seit den Anfängen 2007 (das war der Beginn dieses Threads) hat sich inzwischen schon einiges entwickelt. Alle Infos zu unseren Aktivitäten, wie Stammtisch und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen findest Du auf unserer Homepage:
http://www.efc-adler-stuttgart.de/
Dort kannst Du auch Kontakt mit uns aufnehmen.
In diesem Sinne: Forza SGE! Bis die Tage?!? exiladler
Das schöne, was in und nach diesem Spiel sehr, sehr offensichtlich war ist, dass diese Mannschaft und dieser Trainer (bzw. das Trainerteam) ganz offensichtlich zusammehalten und zusammen (!) etwas erreichen wollen. Das sollte uns allen wirklich Mut machen (und sollten auch die Kritiker zur Kenntnis nehmen)!
Gruss an alle Eintracht-Fans! Forza SGE!
Gruss an alle Eintracht-Fans! Forza SGE!
@Programmierer: Denke ich auch. Allerdings sollten sich dann auch die Fans mal wieder mehrheitlich darauf einigen, unsere Mannschaft zu unterstützen und nicht mehr die Energie dazu verschwenden zu beweisen, warum FF schon wieder etwas falsches gesagt oder falsches gemacht hat...
Forza SGE! Wir Fans müssen zusammenrücken. Mit der Mannschaft und auch untereinander!
Gruss an alle Eintracht-Fans! exiladler
Forza SGE! Wir Fans müssen zusammenrücken. Mit der Mannschaft und auch untereinander!
Gruss an alle Eintracht-Fans! exiladler
Gestern, das war mein Eintracht. Das war das, was es nur in Frankfurt gibt. Wenn Du glaubst, es ist alles vorbei, dann passiert das Unmögliche. Für mich waren die letzten 8 Minuten gestern so ein bißchen wie "Reutlingen im Schnelldurchlauf". Da ich das Spiel leider nur in der ser Kneipe auf Premiere verfolgen konnte, kann ich mir kein Urteil über die Atmosphäre im Stadion erlauben. Was hier berichtet wird, ist allerdings schon traurig (wenn auch nicht unerwartet). Wir brauchen wieder eine (große) Mehrheit der Fans hinter der Mannschaft. Sollen die anderen doch zu Hause bleiben. Sonst wird das nix.
Forza SGE! Auf drei Punkte in Cottbus!
Gruss an alle Eintracht-Fans! exiladler
Forza SGE! Auf drei Punkte in Cottbus!
Gruss an alle Eintracht-Fans! exiladler
Die Spieltage 9 - 17 sind terminiert (Cottbus ist Samstags):
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2008/index.php?f=0000105743.php&fla=1
Greets, exiladler
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2008/index.php?f=0000105743.php&fla=1
Greets, exiladler
Hallo Afrigaaner,
schöner Post von Dir und natürlich ist unser aller Antwort: Ja! Die Eintracht ist mein Verein und wird es immer bleiben. Aber es ist auch klar, was Du meinst und so sind am Sonntag auch viele mal wieder aus dem Stadion gegangen mit einem flauen Gefühl im Magen und das nicht (nur) wegen der schwachen Leistung unserer Mannschaft.
Wenn auf der West viele Leute hocken, für die "Support" wohl ein Fremdwort ist (zumindest bei eigenem Rückstand), wenn die Gegentribüne nicht in den Wechselgesang "Eintracht Frankfurt" einstimmt, wenn 10 Minuten vor Schluss, die Hälfte der Leute auf der GGT das Stadion verlassen... dann wird mit schon etwas bang um unsere Stärken der letzten Jahre. Wie auch schon zum Ende der letzten Saison die unsäglichen Caio-Rufe... Kein Zugehörigkeitsgefühl zu unserer Eintracht erlebe ich da. Die "Anderen" (Funkel, Meier, Köhler, Spycher,...) sind schuld und verderben den ach so tollen "Fans" die Party, denn eigentlich geht es denen ja nur um Selbstdarstellung.
Aber es gibt auch die vielen, die anders denken und fühlen, so wie Du. Wir sind ein Teil dieser Eintracht. Wenn die Eintracht versagt, fühlen wir uns mit verantwortlich und distanzieren uns nicht. Es gibt noch viele von uns. Aber bei den knapp 50000 im Stadion sind wir halt doch eine Minderheit.
Für uns gehören die guten und die schlechten Zeiten dazu. So wird es immer sein.
Forza SGE! exiladler
schöner Post von Dir und natürlich ist unser aller Antwort: Ja! Die Eintracht ist mein Verein und wird es immer bleiben. Aber es ist auch klar, was Du meinst und so sind am Sonntag auch viele mal wieder aus dem Stadion gegangen mit einem flauen Gefühl im Magen und das nicht (nur) wegen der schwachen Leistung unserer Mannschaft.
Wenn auf der West viele Leute hocken, für die "Support" wohl ein Fremdwort ist (zumindest bei eigenem Rückstand), wenn die Gegentribüne nicht in den Wechselgesang "Eintracht Frankfurt" einstimmt, wenn 10 Minuten vor Schluss, die Hälfte der Leute auf der GGT das Stadion verlassen... dann wird mit schon etwas bang um unsere Stärken der letzten Jahre. Wie auch schon zum Ende der letzten Saison die unsäglichen Caio-Rufe... Kein Zugehörigkeitsgefühl zu unserer Eintracht erlebe ich da. Die "Anderen" (Funkel, Meier, Köhler, Spycher,...) sind schuld und verderben den ach so tollen "Fans" die Party, denn eigentlich geht es denen ja nur um Selbstdarstellung.
Aber es gibt auch die vielen, die anders denken und fühlen, so wie Du. Wir sind ein Teil dieser Eintracht. Wenn die Eintracht versagt, fühlen wir uns mit verantwortlich und distanzieren uns nicht. Es gibt noch viele von uns. Aber bei den knapp 50000 im Stadion sind wir halt doch eine Minderheit.
Für uns gehören die guten und die schlechten Zeiten dazu. So wird es immer sein.
Forza SGE! exiladler
Es sollte allen Beteiligten klar sein, dass hier nur eine einvernehmliche Lösung helfen kann. Die kann sein, man macht mit Funkel für ein weiteres Jahr weiter (würde ich auch favorisieren). Kann aber auch sein, man einigt sich einvernehmlich auf eine faire Trennung zum Saisonende. Kommt es aber zum offenen Bruch, dann wird es böses Blut geben in Frankfurt und unsere Aufwärtsentwicklung ist garantiert dahin. Dann wird Herr Becker die Verantwortung tragen müssen. Was leider unserer Eintracht dann aber auch nichts nmehr nützen würde...
Let's hope for the best! Forza SGE!