>

exiladler

7937

#
Ich find' den Thread hier überraschenderweise gar nicht so langweilig. Deshalb schreib' ich auch mal meine Gedanken dazu.
Insgesamt zeigt er sehr schön das Grundproblem der momentanen Situation: So ziemlich Alle fühlen sich unwohl. Es gibt aber eben keine "gemeinsame" Basis für dieses Empfinden, sondern sehr unterschiedliche Arten der Unzufriedenheit. Die einen sind unzufrieden mit der Grundausrichung unseres Spiels (die angeblich defensive Ausrichtung, die uns über weite Strecken der Saison erfolgreich aber - meist - nicht so "schön" spielen liess - und die gerade irgendwie nicht mehr "funktioniert"). Die nächsten sind unzufrieden, weil der Aufwärtstrend ("UEFA Cup") sich leider nicht fortgesetzt hat (wo die Eintracht doch "ins internationale Geschäft gehört" und wo es "so leicht wie nie" gewesen wäre, da hin zu kommen...). Die dritten sind unzufrieden, weil so viele unzufrieden sind und das doch eigentlich undankbar ist, wo die Eintracht so gut dasteht, wie seit vielen Jahren nicht mehr. Schliesslich sind auch noch welche unzufrieden, weil alles nicht mehr so ist wie früher, wo sowieso alles besser war und man nur gemeinsam zufrieden oder unzufrieden war...

Schade, wichtig wäre wohl, dass "wir Fans" irgendwie wieder eine gemeinsame Basis finden und ich hoffe und denke, dass das auch gelingen kann. Gestern fand ich das Spiel und das Geschehen drumherum jedenfalls alles andere als langweilig, mit all den oben schon beschriebenen Facetten, die mich jedenfalls in vieler Hinsicht bewegt haben:

Das Spiel unserer Mannschaft über das ich mich teilweise aufgeregt habe (unterirdisches Abwehrverhalten, vor allem von Herrn Kyrgiakos, der nach Stuttgart gleich wieder direkt für ein bis zwei Gegentreffer hauptverantwortlich war). Über das ich mich teilweise aber auch gefreut habe, weil ich bei vielen Spielern den Willen gesehen habe, es zu drehen (Ama, Weisse, Ina, u.a.).

Die Fans, deren Caio-Rufe auch für mich nur lächerlich (und auch peinlich) sind, die aber aus der übertrieben sarkastischen Phase mit Laola etc. um das 2:2 herum eine gigantische Stadionatmosphäre entwickelt haben, die leider nicht belohnt wurde.

Summa summarum ist auch bei mir seit gestern die Vorfeude auf den Saisonabschluss am 17.5. gedämpft. Aber ich habe das Stadion selten so emotional bewegt verlassen wie gestern. Weiss gerade auch nicht, wo uns dieser Weg hinführen wird. Ich werde ihn aber weiter gehen, mit dieser meiner Eintracht.

Forza SGE!
#
Jaaa. Und Lexa erst... uns fehlt Lexa!  
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Das verstehe ich nicht? Was meinst du damit???????????????????????


Na, hast Du schon mal ein bißchen in diesem Forum gelesen???  

Ansonsten: Danke (einmal mehr) wib!
#
Also,

in Esslingen gibts schon ein Parkhaus am Bahnhof. Aber Ihr müsst in Esslingen in die Stadt (die aber nicht so gross ist) und das ist (aus Frankfurter Sicht) natürlich auf der "anderen Seite" von Stuttgart (Osten).

P&R in S-Vaihingen würde ich, wie gesagt, das Parkhaus Österfeld ("Unterer Grund") mit "eigener" S-Bahn-Station empfehlen, direkt an der A831. Nicht nach S-Vaihingen Mitte fahren!

Die "Stadion-U-Bahn" (U11) fährt von den innerstädtischen Haltestellen aus, z.B. Hauptbahnhof, Schlossplatz, Charlottenplatz. Man kommt aber fast genau so gut mit der S-Bahn hin. Vor allem auf die Gäste-Seite (Untertürkheimer Kurve), da die Stadtbahn am Wasen, also auf der Cannstatter (=Stutttgarter) Seite, hält.

Alles klar?  
#
@ Dennis79:  *gähn*  

Back to topic:
Wunsch: Keinesfalls verlieren!
Erwartung: Keinesfalls verlieren und ein Mega-Support durch die 6000 (?) Frankfurter!!!

Gruss an alle Eintracht-Fans!
#
... es kommt halt drauf an, wo Du herkommst!
Aus dem Frankfurter Raum kommt man ja entweder über die A81 aus Heilbronn, dann bietet sich z.B. das Industriegebiet S-Weilimdorf oder Korntal an.
Oder via Karlsruhe über die A8, dann kommt Leonberg oder die S-Bahn-Station Universität Vaihingen oder das Parkhaus Österfeld (vom Stuttgarter Kreuz via A 831 Richtung Stuttgart) in Frage oder evtl. auch S-Degerloch.

Gruss aus Stuttgart!
#
schlaudrauf schrieb:
...Offensiv ist so gut wie nichts vorhanden. Soll sich mal ein Beispiel an Ochs nehmen auch wenn dieser jünger ist...


...ja,ja... Vorurteil allez!  

Ich erinnere mich z.B. noch gut an die 2. Hälfte gegen Nürnberg, wo es Spycher war (gemeinsam mit Ama), der permanent auf der linken Seite nach vorne marschiert ist.

Gruss an alle Eintracht-Fans!
#
mojoenator schrieb:
Ne Absage.....das is dochn ganz blöder Witz,sind der EFC Adler Stuttgart und bokmmen keine Tickets.....sage ma liesst sich einer die bestellung überhaupt durch????      


Nee echt??? P.h.a.c.k  

Da müssen wir nochmal nachhaken. Hast Du sicher nicht nur Steher geordert, sondern angegeben, dass Du auch teurere Tickets akzeptierst? Wie gesagt, mir haben sie gestern meine bestellten "Sitzplätze" zugesagt... Da müssen wir uns überlegen, was zu tun ist!
#
Moin,

ich wurde gestern von der Eintracht angerufen mit einer Rückfrage zu meiner Bestellung. Mir wurde dann zugesagt, dass ich meine drei bestellten Tix bekomme (allerdings keine Steher sondern "Sitzplätze" a 22,-Euro - aber das war ja vorher schon zu erwarten). Sieht also so aus, als ob die Karten jetzt rausgehen!  

Gruss an alle Eintracht-Fans!  Auf drei Punkte in Stuttgart!
#
Matzel schrieb:
...Mmmh, ich glaube, dann hast Du nicht richtig hingeschaut. Wenn sich die Mannschaft zurückgelehnt hätte, wäre sie wohl nicht am Ende in Konter gelaufen, sondern hätte sich sang- und klanglos 2:0 schlagen lassen. Hier war nicht Zufriedenheit, sondern - wenn überhaupt - Überheblichkeit am Werk.


Genau das ist der Punkt. Wenn ich auch "Überheblichkeit" nicht für das richtige Wort halte. Für mich trifft es hier "Dummheit" schon eher, welche ja auch von mehreren Beteiligten angesprochen wurde.
Bei dem ganzen sinnfreien Gemeckere in diesem Forum erstmal "Danke" an den Threadersteller und seine Intention (auch wenn's nicht viel nützt, weil zu vielen Typen einer abgeht, wenn sie hier auf alle und jeden nach Herzenslust einprügeln können).
Ich habe mich tierisch über diese Niederlage geärgert. Gesehen habe ich aber eine Eintracht, die in der 1. Hälfte tollen Fussball gespielt hat. Kann mich kaum an bessere Auswärtsauftritte erinnern. Das war meiner Meinung nach einer Spitzenmannschaft würdig, auch wenn das Ergebnis (1:1) dies nicht ausdrückte, wegen des Glückstreffers von Pinto und der mangelnden Chanceverwertung unserer Stürmer. Wir haben aber auch da gesehen, wie sehr wir uns weiterentwickelt haben und was möglich ist.

Dass das in der 2. Hz. dann leider nicht so fortgesetzt wurde, speziell nach der Roten Karte, ist natürlich extrem ärgerlich und natürlich ist es legitim, dabei auch FFs Einwechselungen in die Kritik einzubeziehen. Aber verloren haben wir, weil wir aus vielen Chancen nur ein Tor gemacht haben und weil wir in der 89. Minute bei 11 gegen 10 im generischen Stadion einen Konter gefangen haben...

Und wenn ich so lese, gegen Bayern kann man verlieren - aber gegen Nürnberg und Hannover... Leute, Leute, schaut mal offenen Auges hin: Welcher Mannschaft (auch aus der Spitzengruppe) geht es denn nicht so, dass Spiele gegen vermeintlich Schwache verloren gehen (s. z.B. HSV-MSV am Sa.)...

Ich freue mich sehr über die Entwicklung von Eintracht Frankfurt. es gibt wohl kaum einen anderen Verein im deutschen Profifussball, dessen Tendenz seit Jahren so konstant nach oben geht. Das ist in der Tat eine Leistung unserer  sportlichen Führung!

Nun freue ich mich auf das Spiel gegen den FCBäh am Mittwoch und den Rest der Saison. Ich bin ziemlich sicher, dass uns unsere Mannschaft auch noch die eine oder andere positive Überraschung bescheren wird. Meine Unterstützung wird sie bis zum letzten Spieltag bekommen (ebenso wie die gesamte sportliche Führung)!

Gruss an alle Eintracht-Fans!
#
Wir hatten Chancen genug, das Spiel zu gewinnen. Wir haben teilweise, vor allem in der 1. Hälfte, guten Fussball gespielt.

Wie man nach diesem Spiel den Kopf des Trainiers fordern kann, erschliesst sich mir wirklich nicht.  Forza SGE!
#
Haha! Ich finde, ein gelungener Aprilscherz, der schön alle Vorurteile (auch aus diesem Forum) verarbeitet (z.B. mangelnde Rückendeckung durch FF...). Also, auch hier Applaus unserer Eintracht!
...aber auch ich habe im ersten Moment gedacht, mich tritt ein Pferd!  

Gruss an alle Eintracht-Fans!
#
Aus dem Eintracht Live-Ticker vom Samstag:
- 22. Minute  (0:0)
Auf der Einwechselbank...
...der Eintracht nehmen Platz: Pröll, Mantzios, Caio, Toski, Mössmer und Theuerkauf.


soviel zu Chaftar. Aber jetzt würde mich auch interessieren, was mit Galindo ist. Allerdings war ja heute kein Training und bis gestern war er ja wohl nicht verletzt... Hoffen wir also weiter auf einen verfrühten Aprilscherz?!?
#
Noch ein Tipp für dieses Wochenende in Stuttgart:

Am Sa. (29.3.) um 14:00 Uhr spielt in der A-Junioren-Bundesliga die Eintracht beim VfB im Robert-Schlienz-Stadion (direkt neben dem Daimler-Stadion).

Einige der Adler Stuttgart werden da wohl auch auftauchen. Anschliessend könnte man dann ja eine Premiere-Kneipe suchen und unsere Profis in LEV verfolgen...

Gruss an alle Eintracht-Fans!
#
Okay... Kommando zurück!

Jetzt hat's doch gefunzt! Hab' Tickets geordert.  

Merci vielmals!  Greets!
#
Nee, hat definitiv nix mit Cookies zu tun. Es steht ja auch nicht mehr da "Tickets ab 25.3." sondern eben "Keine Tickets verfügbar".

Das ist eine neue Anzeige. Bitte immer noch um Aufklärung!

Danke und Gruss,

exiladler
#
So, heute ist eindeutig der 25.3.

Warum steht im Online-Ticketing nun "Keine Tickets verfügbar" bei Schalke und Stuttgart???  

Bitte um offizielle Auskunft!

Danke und Gruss,
                                 exiladler
#
3...
#
Spiegel.de

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,540546,00.html
Detari: Natürlich vermisse ich Frankfurt!
#
Danke für diesen Thread! Besser kann man es kaum darstellen!
Schön, hier nun mal zu sehen, wie stark doch auch die Fraktion der "Besonnenen" ist! Nochmals: "Dazke"  

Gruss an alle Eintracht-Fans!