
exiladler
7936
http://www.youtube.com/watch?v=xgIvuFncVwk
Ein paar Bilder gibt's auch schon auf www.efc-adler-stuttgart.de
Weitere werden noch folgen.
Gruss aus Stuttgart, exiladler
Ein paar Bilder gibt's auch schon auf www.efc-adler-stuttgart.de
Weitere werden noch folgen.
Gruss aus Stuttgart, exiladler
Ja, obwohl es gestern, soweit ich es mitbekommen habe, insgesamt recht entspannt zuging, gab es doch immer wieder "extrem intelligente" Polizeiaktionen zu bewundern...
Es ging schon damit los, dass ich um ca. 12:15 h (!) als einzelne Person vor dem insgesamt noch fast menschenleeren Stadion nicht in den Fussweg von der Mercedesstr. Richtung Gästekurve und damit zu unserem EFC-Treffpunkt beim PSV-Heim durchgelassen wurde. Die Polizei erklärte mir, ich müsse aussen rum (um das VfB-Trainingsgelände)... und zum PSV dürften jetzt sowieso keine Frankfurter... Auf meine ziemlich verdutzte Nachfrage "warum?" hiess es nur, man habe die Regel nicht gemacht... So durfte ich also eine zusätzliche Viertelstunde spazieren gehen. Zum Glück erwies sich die Aussage bzgl. PSV als falsch. Es gab von der anderen Seite keine Einschränkungen und so trafen sich viele Frankfurter und Stuttgarter, wie seit Jahren üblich, friedlich und fröhlich dort.
Nach dem Spiel dann die schon erwähnte "Umleitung" Richtung S-Bahnhof Ut.(gab es glaub ich aber auch schon im letzten Jahr), die für alle, die wieder zum PSV-Heim wollten bedeutete, dass man ziwschen den Rampen der B14 über den Abhang mühsam wieder zum Fussweg Richtung Stadion runterklettern muss, um dann wieder dorthin zurück zu laufen...
Krönung dann, dass nachdem der Grossteil unserer Gruppe (überwiegend Stuttgarter und Münchener Adler) bereits wieder den PSV erreicht hatte, dort am Durchgang wieder eine Polizeikette aufgebaut wurde und die Nachzügler (soweit als "Frankfurter" identifizierbar) wiederum nicht mehr durchgelassen wurden. Das, obwohl inzwischen der Hauptstrom an Menschen bereits durch war und beim PSV wiederum friedliche Menschen beider Lager "einträchtlich" die Nachmittagssonne genossen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass spätestens da selbst die eingesetzten Beamten nicht mehr so recht verstanden, warum sie diese Massnahme durchführen sollten, war es doch sehr offensichtlich, dass weit und breit keinerlei Konfliktpotential bestand.
So ist es jedenfalls den verantwortlichen Einsatzleitern wieder hervorragend gelungen, sich der Lächerlichkeit preis zu geben.
Forza SGE!
exiladler
www.efc-adler-stuttgart.de
P.s.: Wir hatten trotzdem alle noch ne Menge Spass!
Es ging schon damit los, dass ich um ca. 12:15 h (!) als einzelne Person vor dem insgesamt noch fast menschenleeren Stadion nicht in den Fussweg von der Mercedesstr. Richtung Gästekurve und damit zu unserem EFC-Treffpunkt beim PSV-Heim durchgelassen wurde. Die Polizei erklärte mir, ich müsse aussen rum (um das VfB-Trainingsgelände)... und zum PSV dürften jetzt sowieso keine Frankfurter... Auf meine ziemlich verdutzte Nachfrage "warum?" hiess es nur, man habe die Regel nicht gemacht... So durfte ich also eine zusätzliche Viertelstunde spazieren gehen. Zum Glück erwies sich die Aussage bzgl. PSV als falsch. Es gab von der anderen Seite keine Einschränkungen und so trafen sich viele Frankfurter und Stuttgarter, wie seit Jahren üblich, friedlich und fröhlich dort.
Nach dem Spiel dann die schon erwähnte "Umleitung" Richtung S-Bahnhof Ut.(gab es glaub ich aber auch schon im letzten Jahr), die für alle, die wieder zum PSV-Heim wollten bedeutete, dass man ziwschen den Rampen der B14 über den Abhang mühsam wieder zum Fussweg Richtung Stadion runterklettern muss, um dann wieder dorthin zurück zu laufen...
Krönung dann, dass nachdem der Grossteil unserer Gruppe (überwiegend Stuttgarter und Münchener Adler) bereits wieder den PSV erreicht hatte, dort am Durchgang wieder eine Polizeikette aufgebaut wurde und die Nachzügler (soweit als "Frankfurter" identifizierbar) wiederum nicht mehr durchgelassen wurden. Das, obwohl inzwischen der Hauptstrom an Menschen bereits durch war und beim PSV wiederum friedliche Menschen beider Lager "einträchtlich" die Nachmittagssonne genossen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass spätestens da selbst die eingesetzten Beamten nicht mehr so recht verstanden, warum sie diese Massnahme durchführen sollten, war es doch sehr offensichtlich, dass weit und breit keinerlei Konfliktpotential bestand.
So ist es jedenfalls den verantwortlichen Einsatzleitern wieder hervorragend gelungen, sich der Lächerlichkeit preis zu geben.
Forza SGE!
exiladler
www.efc-adler-stuttgart.de
P.s.: Wir hatten trotzdem alle noch ne Menge Spass!
Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/2007678_0_9223_-vfb-heimspiel-gegen-frankfurt-furcht-vor-randale.html
*Furcht vor Randale*
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/2007678_0_9223_-vfb-heimspiel-gegen-frankfurt-furcht-vor-randale.html
*Furcht vor Randale*
Hi, nein, es gibt keinen "Extra-Gäste-Parkplatz"... wäre vielleicht auch ein bißchen zu viel verlangt.
Wie auch in der Faninfo zum Stuttgart-Spiel kommuniziert, kann ich nur dringend abraten, mit dem PKW bis zum Stadion zu fahren. Da bekanntlich Frühlingsfest ist und der Wasen sich direkt neben dem Stadionbereich befindet, wird da alles überfüllt sein!
Am Besten Du nutzt einen der Park&Ride-Parkplätze rund um Stuttgart, siehe z.B.hier: http://www.vvs.de/service_prbr_pr_treffer.php?Landkreis=Stuttgart .
Die Eintrittskarte zum Spiel ist auch VVS-Ticket.
Forza SGE! Greets, exilader
www.efc-adler-stuttgart.de
Wie auch in der Faninfo zum Stuttgart-Spiel kommuniziert, kann ich nur dringend abraten, mit dem PKW bis zum Stadion zu fahren. Da bekanntlich Frühlingsfest ist und der Wasen sich direkt neben dem Stadionbereich befindet, wird da alles überfüllt sein!
Am Besten Du nutzt einen der Park&Ride-Parkplätze rund um Stuttgart, siehe z.B.hier: http://www.vvs.de/service_prbr_pr_treffer.php?Landkreis=Stuttgart .
Die Eintrittskarte zum Spiel ist auch VVS-Ticket.
Forza SGE! Greets, exilader
www.efc-adler-stuttgart.de
Maggo schrieb:
Worum es mir aber hier in dem Thread wirklich geht: Wir müssen Meier mal so richtig abfeiern. Das hat er sich verdient und das würde ihn sicherlich beflügeln.
...schon wieder ein Text, dem man 100%ig zustimmen kann... Bei der "Meier-Feier" wäre ich dabei. Warum nicht schon am Samstag in Stuttgart? Meine Kollegen vom EFC Adler Stuttgart würden sicher alle mitmachen!
Wir haben schon oft "Alex Meier!" gerufen. Bisher wurden wir dafür meistens reichlich blöde angeguckt...
EINTRACHT!
Wie auch schon als Kommentar im "Blog-G"-Eintrag geposted:
Im Namen des EFC Adler Stuttgart möchte ich zum Ausdruck bringen, dass wir als EFC diesen Offenen Brief zu 100% unterstützen und mittragen!
EINTRACHT!
www.efc-adler-stuttgart.de
Im Namen des EFC Adler Stuttgart möchte ich zum Ausdruck bringen, dass wir als EFC diesen Offenen Brief zu 100% unterstützen und mittragen!
EINTRACHT!
www.efc-adler-stuttgart.de
tobago schrieb:
Es gibt gute und viele Gründe, warum ich ein Kritiker von Funkel bin und das bestätigt sich Woche für Woche. Kritik sollte erlaubt sein und man kann darüber gerne diskutieren oder auch streiten. Kritik von vorneherein abzuwatschen ist sinnfrei und kontraproduktiv.
tobago
Das finde ich einen sehr berechtigten Einwand. In der Tat gibt es sicher (immer!) Dinge, die man kritisieren kann und dies muss auch erlaubt sein. Schliesslich gibt es immer verschiedene Sichtweisen auf ein Ding.
Unser Problem ist die Art des Umgangs miteinander. Nicht jeder Funkelkritiker ist ein "Funkelhasser". Leider gibt es letztere aber in nicht geringer Zahl. Und meine Kritik richtet sich gegen einen unwürdigen Umgang mit dem Menschen FF. Dies müssen wir in den Griff bekommen. Sonst nichts.
Forza SGE! Gruss, exiladler
Oh Mann! Es kann doch nicht so schwer sein, die eigene Position vielleicht mal ein bißchen zu hinterfragen, wenn es doch so offensichtlich ist. Wir spielen also gegen den Abstieg. Okay. Das tut mindestens die Hälfte der Liga. Wir haben aber 6 Spieltage vor Schluss 9 Punkte Vorsprung auf Platz 16. Gar nicht so schlecht, wenn man ehrlich ist. Aber natürlich eine wahnsinnig schlimme "Stagnation", die sich der zahlende Fan nicht bieten lassen kann... *Ironie aus * Hannover, z.B., steht hinter uns. So ist Fussball.
Forza SGE!
Forza SGE!
@schlusskonferenz: Dazke für den Thread! (war mir aber auch klar, dass sowas kommen würde). Natürlich bist Du nicht allein mit Deiner Position.
Auch ich war fassungslos bis zum 1:0 (und teilweise auch noch danach) über die blinde Aggression vieler Stadionbesucher. Ich glaube inzwischen, es hat nicht (nur) mit der Eintracht zu tun. Es ist ein gesellschaftliches Problem. Viele Menschen sind persönlich frustriert und geilen sich daran auf, sich im Stadion an den vordefinierten Hassobjekten (Funkel, Meier, Spycher,...) abzureagieren. Es ist so offensichtlich. Egal, was ein Meier oder ein Spycher gemacht haben - gepöbelt wurde immer.
Es ist doch auch so: Seit Monaten erzählen diese Heerscharen an Menschen, wie schlimm das Spiel der Eintracht sei und wie unfähig der Trainer, viele Spieler (ausser Caio...) und der AR, etc. Warum bleiben diese Leute nicht endlich zu Hause??? Es ist doch offensichtlich, dass sich diesbzeüglich in absehbarer Zeiit nichts ändern wrd. Die Antwort ist einfach: Man könnte seine Hassroutinen nicht ausleben und das ist doch der eigentliche Grund für den Stadionbesuch.
Sorry, wenn man in die wutverzerrten Gesichter so mancher Zeitgenossen im Stadion geblickt hat, dann konnte man genau diese Motivation erkennen.
Unser Stadion als Thearpiezentrum für die Frustrierten dieser Welt...
Tja, und der Eintracht-Fan, wie Du, sk, wie ich und viele andere auch, weiss nicht, wie ihm geschieht.
Egal. WIR sind Eintracht. Wie Du bin ich Fan von diesem Verein und dieser Mannschaft. Ich war froh über die vielen positiven Dinge im Spiel am Samstag (Du hast sie aufgezählt). Ich war froh, als ich Funkels Reaktion Richtung West nach dem 1:0 in der Sportschau gesehen habe! Dieser Mann hat ein Herz und die Pöbler tun ihm weh! Schön, dass er das gezeigt hat. Kapieren werden es die meisten trotzdem nicht (oder sich sogar darüber freuen).
Aber: Wir (die wir es ernst meinen mit "an guten und an schlechten Tagen stehen wir zu Dir") sind die, auf die es ankommt!
Wir tragen den Adler im Herzen! Greets, exiladler
Auch ich war fassungslos bis zum 1:0 (und teilweise auch noch danach) über die blinde Aggression vieler Stadionbesucher. Ich glaube inzwischen, es hat nicht (nur) mit der Eintracht zu tun. Es ist ein gesellschaftliches Problem. Viele Menschen sind persönlich frustriert und geilen sich daran auf, sich im Stadion an den vordefinierten Hassobjekten (Funkel, Meier, Spycher,...) abzureagieren. Es ist so offensichtlich. Egal, was ein Meier oder ein Spycher gemacht haben - gepöbelt wurde immer.
Es ist doch auch so: Seit Monaten erzählen diese Heerscharen an Menschen, wie schlimm das Spiel der Eintracht sei und wie unfähig der Trainer, viele Spieler (ausser Caio...) und der AR, etc. Warum bleiben diese Leute nicht endlich zu Hause??? Es ist doch offensichtlich, dass sich diesbzeüglich in absehbarer Zeiit nichts ändern wrd. Die Antwort ist einfach: Man könnte seine Hassroutinen nicht ausleben und das ist doch der eigentliche Grund für den Stadionbesuch.
Sorry, wenn man in die wutverzerrten Gesichter so mancher Zeitgenossen im Stadion geblickt hat, dann konnte man genau diese Motivation erkennen.
Unser Stadion als Thearpiezentrum für die Frustrierten dieser Welt...
Tja, und der Eintracht-Fan, wie Du, sk, wie ich und viele andere auch, weiss nicht, wie ihm geschieht.
Egal. WIR sind Eintracht. Wie Du bin ich Fan von diesem Verein und dieser Mannschaft. Ich war froh über die vielen positiven Dinge im Spiel am Samstag (Du hast sie aufgezählt). Ich war froh, als ich Funkels Reaktion Richtung West nach dem 1:0 in der Sportschau gesehen habe! Dieser Mann hat ein Herz und die Pöbler tun ihm weh! Schön, dass er das gezeigt hat. Kapieren werden es die meisten trotzdem nicht (oder sich sogar darüber freuen).
Aber: Wir (die wir es ernst meinen mit "an guten und an schlechten Tagen stehen wir zu Dir") sind die, auf die es ankommt!
Wir tragen den Adler im Herzen! Greets, exiladler
...wann gehst Du eigentlich endlich in Vorruhestand?