
exiladler
7937
Caramac schrieb:
Erkläre mal lieber das "schwarz-weiß wie Schnee",
...die Diskussion hatten wir doch schon öfters. Findest Du bestimmt mit der Suchfunktion. Ich bin immer noch Anhänger der These, dass eben nicht "schwarz-weiss" gemeint ist, sondern "schwarz" (1.Vereinsfarbe) und "weiss wie Schnee" (2. Vereinsfarbe). Die andere Position war doch, es hieße eigentlich "schwarz-weiss, wie schee" (hessisch).
Egal. Das ist unser Lied. Und so soll es sein!
Frohe Weihnachten! exiladler
womeninblack schrieb:
Danke Fanbetreuung, danke Eintrachtverantwortliche, danke Spieler...
...da schließe ich mich doch mal an! War ein rundum gelungener Nachmittag. Sehr entspannte Atmosphäre bei allen Beteiligten und viele Spieler und Offizielle, die extrem geduldig alle Autogramm- und Bilderwünsche erfüllt haben.
Die Eintracht-Familie lebt! Schön!
Danke nochmals! Jetzt noch ein gutes Spiel gegen VW abliefern und wir alle können uns auf eine frohe und friedliche Weihnachtszeit freuen! ,-)
Grüße vom EFC Adler Stuttgart, exiladler
Pedrogranata schrieb:
Na dann kann ich wohl kein Deutsch, oder wie verstest du diese Aussage:
"Ich hab also heute abgesehen von Pirmin Schwegler, der auf diesem Niveau mitspielen kann und auch mit den Bayer-Jungs mitspielen kann, ein Ex-Leverkusener, hab ich zu wenig von meiner Mannschaft gesehen, wo man sagen kann, da ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich da wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."
Auch wenn Du mich nicht persönlich angesprochen hast: Aber im von Dir zitierten Text steht doch völlig unzweideutig, dass Skibbe zu wenig Substanz gesehen hat, um sich in so einem Spiel gut aus der Affäre zu ziehen. Auf das "Deutsch" in der Interviewsituation nach dem Spiel brauchen wir, glaube ich, nicht einzugehen. Aber inhaltlich könnte es doch kaum klarer sein. Gegen wen haben wir gespielt? Gegen den Tabellenführer. Das ist mit "so einem Spiel" gemeint. Wenn unsere Mannschaft zu wenig Substanz dafür hat, um sich im Spiel beim Tabellenführer gut aus der Affäre zu ziehen, wo um Gottes Willen soll hier generell die Bundesligatauglichkeit abgesprochen werden?
Ich kapiere es echt nicht, dass Du hier diesen Mumpitz veranstaltest.
Adlergrüße, exiladler
Afrigaaner schrieb:
Aber für mich persönlich ist das Thema Skibbe gestorben.
Sagen wir du bist Abteilungsleiter - würdest du nicht nur deinen AG angreifen, sondern auch deine Mitarbeiter, gebe es nur eine Konsequenz. Danke das war's!
...sorry. Irgendwie stehe ich hier wohl komplett auf dem Schlauch. Ich kann diese Deine Ablehnung gegenüber Skibbe jetzt überhaupt nicht nachvollziehen. Wie Du weisst, hatten wir oft ähnliche Positionen. Aber ich kann überhaupt nicht erkennen, wo Skibbe denn nun wirklich "so böse" zur Eintracht gewesen sein soll?!? Okay, er hat emotionale und deutliche Worte gesprochen und man kann deren Inhalt und Sinn natürlich im Einzelnen diskutieren. Aber wenn ein leitender Angestellter in Deiner Firma nach einem Absatzeinbruch dazu auffordert, dass alle gemeinsam professioneller und besser arbeiten müssen, um erfolgreich zu sein und er sich da selbst explizit nicht ausnimmt, was ist daran so schlimm??? Und wenn er sagt, wir müssen unser Personal qualitativ verstärken, wenn wir bei den Marktführern mithalten wollen, was ist daran so schlimm???
Ich habe es schon ein paar Mal gepostet. Ich glaube, hier wird gerade an einer Legendenbildung gebastelt, im Tenor, Skibbe habe seiner Mannschaft die Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Das hat er aber nicht! Hört Euch seine Worte doch mal an! Mir war um die Eintracht nicht bange wegen Funkel, mir ist es um die Eintracht nicht bange wegen Bruchhagen und mir ist es nicht bange wegen Skibbe. Bange ist mir wegen der dauernden Schwarz-Weiß-Agitation in Teilen der Presse und u.a. auch hier im Forum.
Skibbe hat Forderungen aufgestellt, an denen er sich auch selbst wird messen lassen müssen. Bruchhagen wird damit umzugehen wissen. Das war's dann erstmal auch schon. Ansonsten können wir alle eine vernünftige Bilanz von Skibbes Arbeit sicher nicht vor der Winterpause und eigentlich kaum vor Ende der Saison ziehen. Und es ist mir auch nicht klar, wie sich ein Eintracht-Fan eine Trainerentlassung nach 12 Spieltagen wünschen kann. Was soll denn darauf bitte folgen???
Adlergrüße, exiladler
Skibbe hat nicht der gesamten Mannschaft die "Bundesligareife abgesprochen". Eine falsche Behauptung wird auch durch häufiges Wiederholen nicht wahrer!
Wohl aber setzt sie sich in den Köpfen derjenigen fest, die daran glauben wollen.
Dieses Ziel werde Ihr erreichen. Sicher nicht zum Wohle der Eintracht. Schade!
Adkergrüsse, exiladler
Wohl aber setzt sie sich in den Köpfen derjenigen fest, die daran glauben wollen.
Dieses Ziel werde Ihr erreichen. Sicher nicht zum Wohle der Eintracht. Schade!
Adkergrüsse, exiladler
Max_Merkel schrieb:
Okay. Sorry. Aber dieses gezielte Skibbe-Bashing von den "Ehemaligen" ist schon sehr auffällig. Und das stört mich enorm.
...ja, in der Tat! Mich auch. Und ich habe auch bis zum Schluß pro FF argumentiert und "schäme" mich deswegen bis heute nicht.
Daß aber einige FF-Anhänger heute noch platter kontra Skibbe hetzen als vorher teilweise gegen FF gehetzt wurde ist schon erstaunlich und (imho) erbärmlich.
Pro Eintracht!
So, hab dank SAW-Link das ominöse Skibbe-Interview nach dem Spiel jetzt auch gesehen (bin im Ausland und etwas von der live-Kommunikation abgeschnitten). Da ich vorher diesen Thread quergelesen hatte, war ich schon überrascht und muß sagen, ich kann überhaupt nicht nach vollziehen, was hier einige für ein Gequake anfangen, bloß weil MS direkt nach dem Spiel ein bißchen Klartext redet (und viel war's wirklich nicht, denn er hat bei seinen "Durchschnitt"-Äußerungen immer klar den Bezug zu den Spitzenteams der Liga dargestellt).
Ich war übrigens auch immer ein Verfechter von FF und denke, daß MS nun auch nachträglich einige der Dinge bestätigt, die viele unter Friedhelm nicht wahrhaben wollten. Es gibt aber nun imho wiederum auch keinen Grund, sich nun gegen MS zu stellen. Nachdem FF 5 Jahre Zeit hatte, solltem wir MS schon zumindest mal ein bis zwei Jahre zubilligen, um seine Handschrift wirken zu lassen.
Die Diva lebt. Klare Worte haben noch niemandem geschadet. Ebenso wie nach Bayern als das Bochum-Spiel folgte, werden wir erst in 14 Tagen nach dem Gladbach-Spiel wissen, wie die Konsequenzen von gestern aussehen.
Bis dahin lehne ich mich zurück und werde die glühenden Schlachten der sich hier ständig wiederholenden Protagonisten (hoffentlich) schmunzelnd verfolgen.
Forza SGE! exiladler
Ich war übrigens auch immer ein Verfechter von FF und denke, daß MS nun auch nachträglich einige der Dinge bestätigt, die viele unter Friedhelm nicht wahrhaben wollten. Es gibt aber nun imho wiederum auch keinen Grund, sich nun gegen MS zu stellen. Nachdem FF 5 Jahre Zeit hatte, solltem wir MS schon zumindest mal ein bis zwei Jahre zubilligen, um seine Handschrift wirken zu lassen.
Die Diva lebt. Klare Worte haben noch niemandem geschadet. Ebenso wie nach Bayern als das Bochum-Spiel folgte, werden wir erst in 14 Tagen nach dem Gladbach-Spiel wissen, wie die Konsequenzen von gestern aussehen.
Bis dahin lehne ich mich zurück und werde die glühenden Schlachten der sich hier ständig wiederholenden Protagonisten (hoffentlich) schmunzelnd verfolgen.
Forza SGE! exiladler
DerNeuAnfang schrieb:
...es war auch keine 20sek. Wartezeit.... die Schlangen wurden immer länger und nicht jeder kann 2-3 Stunden vor Spielbeginn am Stadion sein. Lest Euch den Artikel in der FR gut durch.... entspricht alles der Wahrheit....
Quatsch. Gegen den HSV ging es ca. 30 Min. vor Anpfiff am Eingang Gleisdreieck genau so schnell (oder langsam) wie sonst auch. Überhaupt kein Problem. Die Kontrollen waren ja hinter dem Einlass. Dass jemand, der eine Szene draus macht, dann länger braucht... sorry. Selbst schuld!
Ewigtreuer schrieb:FelixGnadenlos schrieb:
"Wuschu", "Titschi", "Libe" - sind wir hier eigentlich im Kindergarten?
Naja - ich hab mal auf Dein Profil geguckt..
Unter Lieblingsspielern steht da:
Grabi / Holz / Charly
Man sollte nicht mit Steinen werfen,
wenn man im Glashaus sitzt
...tja... Treffer und versenkt!
Hi, check doch mal mit dem EFC dort, ob was geht:
http://www.adler-muenchen.de/
Adlergruss, exiladler (EFC Adler Stuttgart)
http://www.adler-muenchen.de/
Adlergruss, exiladler (EFC Adler Stuttgart)
Ich finde die Idee nicht schlecht. Sicher auf jeden Fall einer Diskussion würdig. Werde das in unserem EFC auch mal anstossen. Es stellen sich natürlich ggf. auch noch ein paar organisatorische Fragen:
- Wenn es eine "Pflichtabgabe" sein soll: Wie erfolgt die Abwicklung? Auf welcher Grundlage?
- Wenn es freiwillig ist: Wer organisiert? Man muss sicher irgendwie nachhalten, sonst werden wohl nur wenige zahlen...
- Wollen das die Ultras überhaupt (in einer solchen Form)?
Adlergrüsse, exiladler (EFC Adler Stuttgart)
- Wenn es eine "Pflichtabgabe" sein soll: Wie erfolgt die Abwicklung? Auf welcher Grundlage?
- Wenn es freiwillig ist: Wer organisiert? Man muss sicher irgendwie nachhalten, sonst werden wohl nur wenige zahlen...
- Wollen das die Ultras überhaupt (in einer solchen Form)?
Adlergrüsse, exiladler (EFC Adler Stuttgart)
Schön, dass Du bleibst, Alex!
Adlergrüße, exiladler