
ExilhesseBaWue
12901
peter schrieb:
irgendwie müssen die ganzen menschen die an und unterhalb der armutsgrenze liegen ja auch gefüttert werden
Darauf bezog ich mich. Und diese Menschen werden, wenn sie auf "ihrem" Preisniveau bleiben, billiger vegetarisch als karnivor essen.
Natürlich ist klar, dass schonend handgepflücktes Supermegaökogemüse teuer ist. Aber es gibt auch noch anderes. Für Leute, die wenig Kohle haben.
Wenn ich Billigfleisch durch Billiggemüse und -milchprodukte ersetze, komme ich am Ende billiger raus. Diese Blödsinnssojaschnitzel usw. muss man ja nu echt nicht kaufen...
peter schrieb:Aragorn schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@stormfather, EintrachtEr
Jetzt wird's aber hanebüchen.
Hier wurde doch mehrfach und lang und breit erklärt, dass eine der Motive, Veganer zu werden, eben die auch von euch kritisierte Massentierhaltung ist. Wo ist denn jetzt da das Problem? Sind wir uns jetzt da nicht schon einig gewesen?
Uum Thema Pflanzen: Veganer wenden sich ebenfalls gegen den Einsatz von Pestiziden, Genmanipulationen u.ä. Das Problem der Massenpflanzenhaltung und Pflanzenquälerei lasse ich mal außen vor.
Und zum Medizinischen: Dass man vegetarisch und auch vegan super und bei bester Gesundheit und besten Fitnesswerten leben kann, muss man hier doch weiß Gott nicht mehr beweisen. Das beweisen Millionen von Vegetariern und Veganern in diesem Land tagtäglich, zum Beispiel mein Nachbar, ein Kerl wie ein Schrank, Gebäudesanierer mit den entsprechenden Muskelpaketen und - seit vielen Jahren 100%-Veganer.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: soll doch mal die Fleischindustrie beweisen, dass tierische Fette und Eiweiße KEINE schädlichen Nebenwirkungen haben. Man denke nur mal ans Cholesterin.
Zum Thema Bundesliga: ja, warum wohl? Weil ein Muskelaufbau mit tierischen Eiweißen eben schneller zu bewerkstelligen ist und die Nebenwirkungen des Fleischverzehrs sich wegen der Langzeitwirkung während der Karriere in Grenzen halten. Gegenfrage: warum gibt es für die Spieler vor den Spielen nicht ein herzhaftes Steak zu essen?
Im Übrigen bin ich der festen Überzeugung, dass auch Nicht-Fleischesser in der BL kein Problem hätten.
Meine letzte Anmerkung: hier wurde doch lang und breit erklärt, dass die hier vertretenen Vegetarier/Veganer niemandem etwas vorschreiben wollen und jeder selbst entscheiden kann und soll, wie er leben möchte. Man fordert lediglich ein bisschen Rücksicht bei Speiseplänen etc. auch selbst ein.
Warum lasst ihr es dann nicht dabei und glaubt, ihr müsstet euren Fleischkonsum beherzt verteidigen? Niemand hat euch angegriffen.
Naja...soviel mir bekannt ist, hat der Mensch ein typisches "Allesfresser-Gebiss", von daher war Fleisch von jeher auf dem Speiseplan. Ich denke es kommt auf eine ausgewogene Ernährung an...Gemüse, Obst und (gesundes) Fleisch. Ich finde persönlich diese tierquälerische Massentierhaltung und Tötungsfabriken, wie z.B. Tönnies pervers. Für ein gutes Stück Fleisch muß der Verbraucher eben tiefer in die Tasche greifen, dafür müsste allerdings erstmal ein Umdenken bei diesem (Geiz ist geil) stattfinden.
naja, irgendwie müssen die ganzen menschen die an und unterhalb der armutsgrenze liegen ja auch gefüttert werden. und wenn man die nicht zu vegetarierern machen kann, was übrigens eher nicht billiger ist wenn man sich vernünfig ernähren will, dann führt an billigem fleisch aus massentierhaltung gar kein weg vorbei. nicht jeder hat die option hochpreisiger ein zu kaufen.
Moment mal... Vegetarier sein soll teurer sein als Fleisch zu essen?
I don't think so.
Ibrakeforanimals schrieb:Afrigaaner schrieb:Mainhattener schrieb:Henrik schrieb:
Kann ich in Dänemark net sehen...Afrigaaner schrieb:
Mein Stream funktioniert ni ht mehr.
Koennt ihr hier die Tore posten - Danke.
Keine Ahnung ob es im Ausland geht, man muss sich da noch anmelden.
http://zattoo.com/watch/dsf
Danke = Funktioniert in RSA nicht
Wie steht es?
Darmstadt liegt aktuell 0:2 hinten gegen den FSV und die Eintracht hat 4:3 gegen Fürth verloren
5:3…
Das isser, der Abstieg. Gegen nen Zweitligisten, Leute! Aufwachen, Frankfurtfans!
Bissi schlappe Stimmung, so ganz ohne die F ickers...
Ist halt leider nicht nur sein unfassbares privatvermögen. Dahinter steht leider red bull.Und wenn ich mich nicht täusche, verblassen daneben auch die bayern in puncto finanzkraft.
ExilhesseBaWue schrieb:
[img]http://www.directupload.net/file/d/3844/bnzrokvw_jpg.htm[/img]
Bild mit Symbolcharakter in meinem örtlichen Buchladen.
Bild mit Symbolcharakter in meinem örtlichen Buchladen.
Fein gemacht, ihr Münchner Miezekätzchen!
Aber irgendwie deprimierend, dass es auf lange Sicht einfach nix bringt. Steigen sie halt n Jahr später auf und werden n Jahr später Meister. Gegen den Businessplan dieser unfassbar riesigen Firma kann simpler Fußball einfach nicht anstinken. Es ist so traurig, wie ohnmächtig man dieser titanischen Maschnierie gegenübersteht.
Aber irgendwie deprimierend, dass es auf lange Sicht einfach nix bringt. Steigen sie halt n Jahr später auf und werden n Jahr später Meister. Gegen den Businessplan dieser unfassbar riesigen Firma kann simpler Fußball einfach nicht anstinken. Es ist so traurig, wie ohnmächtig man dieser titanischen Maschnierie gegenübersteht.
Nu schau ich mir diese Mannschaft, dieses Stadion, dieses Publikum seit 74 Minuten an.
Gott, mir ist so kotzübel!
Gott, mir ist so kotzübel!
"die Eintracht hatte ein kaum mehr für möglich gehaltenen Punkt ergattert"
"Nach dem Happyend"
„Ich bin früh über das Unentschieden"
"Allein drei Berliner Tore resultierten unmittelbar nach Standards"
"Die Frankfurter Verteidigung wackelt da bedenklich"
"Seine beiden Treffer waren bereits seien Tore elf und zwölf"
"Alexander Meier lässt sich von seinen feiern"
"Dran lag es aber nicht, dass Peter Niemeyer in der 81. Minute, erneut nach einem Standard, das 2:4 erzielte."
Noch besoffen, liebe FR?
Alles in einem Artikel!
"Nach dem Happyend"
„Ich bin früh über das Unentschieden"
"Allein drei Berliner Tore resultierten unmittelbar nach Standards"
"Die Frankfurter Verteidigung wackelt da bedenklich"
"Seine beiden Treffer waren bereits seien Tore elf und zwölf"
"Alexander Meier lässt sich von seinen feiern"
"Dran lag es aber nicht, dass Peter Niemeyer in der 81. Minute, erneut nach einem Standard, das 2:4 erzielte."
Noch besoffen, liebe FR?
Alles in einem Artikel!
Denke jetzt wird es sich zeigen, ob sich im Team was bewegt oder nicht. Sehen wir wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung ist alles möglich, was ich natürlich sehr hoffe.
Denke auch, dass Luhu nichts verändern wird zu letztem Samstag.
Das Spiel gegen Dortmund sollte Selbstvertauen gegeben haben.
Jetzt ein beherzter Auftritt in Frankfurt und die Sache kommt ins Laufen, in eine Miniserie.
Ich sehe ein frühes 1:0 durch Nico Schulz und irgendwann in der 2ten Hz dann das 2:0. Kurz vor Schluß, wenn beide Mannschaften die Sache eigentlich schon abgehackt haben, machen wir dann noch das 3:0.
Dann können wir am Sonntag etws beruhigter gegen Hoppelheim antreten, die Hinrunde halbwegs vernünftig (nach Punkten) abschliessen, und nach einem Sieg gegen die SAP-ler bedauern, in die Winterpause gehen zu müssen.
Auch wenn das Spiel in Frankfurt wahrscheinlich nicht Saisonentscheidend sein wird, ich denke einfach die Stimmung in der Mannschaft muss jetzt so gut sein, das Ziel der 20 Punkte so reizvoll sein, die Hoffnung gegen Hoppelheim ein schönes Hinrundenende feiern zu können so groß sein, dass sie selbstbewusst und stark in Frankfurt auflaufen wird.
Es wird schwer für Frankfurt sein, gegen uns etwas auszurichten.
Im Moment sieht es wohl bei Schelle nicht so dolle aus. Kann sein, dass er ausfällt für Frankfurt.
Hertha hat in Frankfurt öfter schon mal gut ausgesehen. Irgendwas sagt mir, daß wir da mind. einen Punkt holen und
dann wird es aber gegen Hopppenheim richtig hart.
Hart wird es so oder so.
Spielen können die alle. Hoppheim hat nen starken Sturm und ne wacklige Abwehr. Wenn auch nicht mehr so wacklig wie letzte Saison. Frankfurt ist insgesamt gefestigter in allen Mannschaftsteilen. Obwohl die Abwehr gegen Hoppheim auch ihre Probleme hatte.
Im vorbeigehen machst du beide nicht platt.
Kann Thomas Kraft wieder mal zu Null spielen?? Das ist die Hoffnung. Für mich sind wir leicht favourisiert schon allein weil, wir gegen eine starke BVB gehalten haben. Mit einwenig Glück ist ein Auswartssieg drin.
A. Meier hat nen Lauf... ist an der Spitze der Torjägerliste und das obwohl er Anfangs nicht/kaum gespielt hat....
ein "zu NULL" wird schwieriger als gegen den BVB
Frankfurt ist bestens aufgelegt, kassiert aber auch hier und da Tore. Deren offensiv ausgerichtetes Spiel spielt uns eher in die Karten, weil wir vielleicht hier und da mal Platz haben und kontern können.
ABER: es ist auswärts und das ist nicht gerade unsre Stärke. Skjelbred fehlt möglicherweise. Wir haben diese Saison noch NIEMALS zwei Spiele hintereinander gewonnen oder auch nur gepunktet (edit doch einmal: Freiburg und Wolfsburg hintereinander 4 Punkte).
Ein Punkt wäre sehr schön, drei wären super, aber ich befürchte, dass wir aus Frankfurt nichts mtnehmen werden.
Geht mir genauso, hab irgendwie schiss, dass es wieder danach ein "das darf doch alles nicht wahr sein" wird!
Bin mir noch total unschlüssig, zumal die Stärker sind, als was man von Dortmund sagen kann.
Nicht verlieren würde mir schon glücklich machn.
Mich auch! :roll:
Um gut kontern zu koennen, muesste man aber auch ein effektives Mittelfeld haben.... Bin ja mal gespannt, was sich Meister Luhukay diesbezueglich einfallen laesst.....
...ich wäre sehr zufrieden wenn ich alles das, was Ihr gegen den BVB gesehen habt, auch gegen Frankfurt sehen würde. Soll heißen, dass wir zweikampfstark sind und selbstbewusster Fußball spielen. Wenn wir dann 2:3 verlieren ist das auch o.k. Bloß diesen hilflosen Angsthasenfußball kann ich nicht mehr sehen. Aber die nachvollziehbare Direktive von MP und Luhu lautet ja anders. Zuerst muss die Defensive stehen. Nachvollziehbar. Also gehe ich davon aus, dass wir wieder versuchen, mit Mann und Maus zu verteidigen und Frankfurt in unserer Hälfte nicht zum Spiel kommen lassen wollen. Wenn wir dann früher oder später das 0:1 bekommen, dann wird man sehen ob die Mannschaft etwas aus dem Spiel gegen den BVB mitgenommen hat und in der Lage ist, sich zu wehren oder ob wir dann noch 2 oder 3 Buden bekommen. Also kurz gesagt, ich bin total gespannt auf dieses Spiel. Für mich ist das wegweisender als das BVB-Spiel weil eine Überraschung in Frankfurt dann wirklich Anlass zu der Hoffnung einer positiven Veränderung geben würde. Wie gesagt, mir ist das Ergebnis deshalb gar nicht so wichtig wie der Auftritt der Mannschaft. Und da will ich diese positive, kämpferische Entschlossenheit sehen, die ich gegen Dortmund als das veränderte Gesicht von Hertha gesehen habe.
Die haben eine der schlechtesten Abwehrreihen der Liga, jedoch die zweitbeste Offensive!
Es ist für uns noch sicherer mehr ihre Stärke zu neutralisieren als uns auf ihre Schwäche zu stürzen, zumal wir auswärts, die daheim (mit zwei Heimsiegen in Folge).
Sie haben, wenn man stark defensiv auftritt nicht die Virtuosen à la BVB oder Bayern, so dass es gut möglich ist ohne Gegentor zu bleiben.
Und für Nadelstiche sind die anfälliger als der BVB ...
Sehe richtig gute Chancen auf 3 Punkte, wenn ... ja WENN wir die so ernst nehmen wie den BVB.
Bin gespannt wie Luhu den Gegner bewertet und welche Aufstellung daraus resultiert.
Tippe nicht auf die gleiche Aufstellung wie gegen den BVB, unabhängig von Schelle.
Kann mir 3 Veränderungen gut vorstellen.
Liebe Fußballfreunde,
es ist mal wieder soweit: Englische Woche in der Bundesliga. Die Herthaner haben ein Auswärtsspiel vor der Brust, bevor es dann am Wochenende gegen Hoffenheim in den letzten Spieltag der 1. Halbzeit oder auch Hinrunde geht. Finde ich persönlich schon krass, wie schnell die Spieltage schon wieder "abgearbeitet" wurden.
Kommen wir nun zur sportlichen Lage der Eintracht:
Am Freitagabend um 20:30 Uhr traten die Frankfurter in Sinsheim bei der TSG an. Es war ein unterhaltsames und vorallem torreiches Spiel. Ich als neutraler Beobachter habe mich gut unterhalten gefühlt. Offensiv waren sich beide Mannschaften nicht zu schade, defensiv hingegen sah das bei beiden desöfteren nicht sonderlich prickelnd aus. Am Ende konnte sich die TSG knapp mit einem 3:2-Heimsieg durchsetzen. Die Eintracht thront in der zu der Jahreszeit sehr kuscheligen Tabelle auf Platz Acht mit sage und schreibe (bitte diesen Ausdruck nicht falsch verstehen) 21 Punkten. Damit dürfte man wohl ziemlich zufrieden sein. Auf einen Spieler muss man in Bezug auf die Frankfurter immer besonders acht geben: Alex Meier, der in der laufenden Bundesligasaison schon 10 Buden auf seinem Trefferkonto zu verzeichnen hat. Meiner Meinung nach wartet ein ziemlich heimstarker Gegner auf uns. Das könnte mit unserer angsteinflößenden Auswärtsstärke für eine Menge Freude und Unterhaltung führen. :ugly
Sportliche Lage von Hertha:
Sie lebt noch! Am Samstag gelang im ausverkauften (?) Olympiastadion nach einer im Kollektiv im Vergleich zu den letzten Wochen durchaus ordentlichen Leistung ein nicht unverdienter Heimsieg (1:0, Torschütze: Julian Schieber) gegen den CL-Achtelfinalqualifikanten Borussia Dortmund. Nach dieser Partie durfte zumindest mal wieder aus dem Herzen heraus aufgeatmet werden. Dieser Sieg kam für die Meisten sicherlich überraschend. Umso größer war dementsprechend die Freude.
Die Hertha ist in der Tabelle auf dem Dreizehnten Platz mit nun 17 Punkten wiederzufinden. Wer aber die Tabelle regelmäßig liest, weiß ganz genau, wie mega eng es dort zugeht. Man befindet sich weiterhin mitten im Abstiegskampf. Im Spiel gegen den BVB hat man noch lange nicht alles, aber wenigstens schonmal mehr bzw. etwas richtig gemacht. An diese Leistung muss man am Mittwochabend mindestens anknüpfen und am Besten noch eine Schippe drauflegen. Dann ist auch die Eintracht mit großer Wahrscheinlichkeit keine unüberwindbare Hürde.
Ich persönlich gehe trotz allem von einer - wenn auch knappen - Niederlage aus. Dortmund war mMn nicht Gradmesser genug. Über die Qualität der Mannschaft muss man wohl kaum großartig diskutieren, jedoch stecken sie wie wir mitten im Abstiegskampf. Der kleine aber feine Unterschied ist: Bei uns kommt es nicht sonderlich überraschend, also es ist keine ungewöhnliche Situation. Bei Dortmund hingegen schon. Die meisten Spieler können mit dem derzeitigen Stand sichtlich erkennbar wenig bis gar nicht umgehen. Wohlgemerkt auf dem Rasen.
Noch kurz zur Aufstellung: Never change a winning Team. Wäre ich Luhukay, würde ich exakt so aufstellen und besetzen wie gegen den BVB. Einzige etwas diskutierbare Position: Das LM. Hier könnte ich mir Kalou statt ÄBH gut vorstellen. Beerens liefert hoffentlich wieder ab. Denn eine ernsthafte Alternative haben wir rechts offensiv bekanntlich nicht.
Wünsche uns allen ein möglichst unterhaltsames und vorallem faires Spiel! Auch wenn ich nicht dran glaube; auf den nächsten Dreier! So kurz vor Weihnachten gibt es doch kein schöneres "Vorgeschenk" als einen schönen (meinetwegen auch dreckigen smile: Sieg!
Soo ein wichtiges Spiel am Mittwoch!
Ich glaube an der Aufstellung wirdsich zwangsweise oder auch einfach wegen der frische ein wenig was tun!
Ich könnte mir vorstellen dass Hatira oder Beerens eine Pause bekommen. Ich würde gerne Kalou bspw. für Hatira mal links sehen wollen!
Wenn Skjelbred nicht fit werden sollte würde ich gerne Lustenberger da sehen. Für mich zur zeit da die beste Alternative!
Sonst erwarte ich eigentlich ein schwereres Spiel als gegen den BVB - und wäre mit einem Punkt schon sehr zufrieden!
Denke auch, dass Luhu nichts verändern wird zu letztem Samstag.
Das Spiel gegen Dortmund sollte Selbstvertauen gegeben haben.
Jetzt ein beherzter Auftritt in Frankfurt und die Sache kommt ins Laufen, in eine Miniserie.
Ich sehe ein frühes 1:0 durch Nico Schulz und irgendwann in der 2ten Hz dann das 2:0. Kurz vor Schluß, wenn beide Mannschaften die Sache eigentlich schon abgehackt haben, machen wir dann noch das 3:0.
Dann können wir am Sonntag etws beruhigter gegen Hoppelheim antreten, die Hinrunde halbwegs vernünftig (nach Punkten) abschliessen, und nach einem Sieg gegen die SAP-ler bedauern, in die Winterpause gehen zu müssen.
Auch wenn das Spiel in Frankfurt wahrscheinlich nicht Saisonentscheidend sein wird, ich denke einfach die Stimmung in der Mannschaft muss jetzt so gut sein, das Ziel der 20 Punkte so reizvoll sein, die Hoffnung gegen Hoppelheim ein schönes Hinrundenende feiern zu können so groß sein, dass sie selbstbewusst und stark in Frankfurt auflaufen wird.
Es wird schwer für Frankfurt sein, gegen uns etwas auszurichten.
Im Moment sieht es wohl bei Schelle nicht so dolle aus. Kann sein, dass er ausfällt für Frankfurt.
Hertha hat in Frankfurt öfter schon mal gut ausgesehen. Irgendwas sagt mir, daß wir da mind. einen Punkt holen und
dann wird es aber gegen Hopppenheim richtig hart.
Hart wird es so oder so.
Spielen können die alle. Hoppheim hat nen starken Sturm und ne wacklige Abwehr. Wenn auch nicht mehr so wacklig wie letzte Saison. Frankfurt ist insgesamt gefestigter in allen Mannschaftsteilen. Obwohl die Abwehr gegen Hoppheim auch ihre Probleme hatte.
Im vorbeigehen machst du beide nicht platt.
Kann Thomas Kraft wieder mal zu Null spielen?? Das ist die Hoffnung. Für mich sind wir leicht favourisiert schon allein weil, wir gegen eine starke BVB gehalten haben. Mit einwenig Glück ist ein Auswartssieg drin.
A. Meier hat nen Lauf... ist an der Spitze der Torjägerliste und das obwohl er Anfangs nicht/kaum gespielt hat....
ein "zu NULL" wird schwieriger als gegen den BVB
Frankfurt ist bestens aufgelegt, kassiert aber auch hier und da Tore. Deren offensiv ausgerichtetes Spiel spielt uns eher in die Karten, weil wir vielleicht hier und da mal Platz haben und kontern können.
ABER: es ist auswärts und das ist nicht gerade unsre Stärke. Skjelbred fehlt möglicherweise. Wir haben diese Saison noch NIEMALS zwei Spiele hintereinander gewonnen oder auch nur gepunktet (edit doch einmal: Freiburg und Wolfsburg hintereinander 4 Punkte).
Ein Punkt wäre sehr schön, drei wären super, aber ich befürchte, dass wir aus Frankfurt nichts mtnehmen werden.
Geht mir genauso, hab irgendwie schiss, dass es wieder danach ein "das darf doch alles nicht wahr sein" wird!
Bin mir noch total unschlüssig, zumal die Stärker sind, als was man von Dortmund sagen kann.
Nicht verlieren würde mir schon glücklich machn.
Mich auch! :roll:
Um gut kontern zu koennen, muesste man aber auch ein effektives Mittelfeld haben.... Bin ja mal gespannt, was sich Meister Luhukay diesbezueglich einfallen laesst.....
...ich wäre sehr zufrieden wenn ich alles das, was Ihr gegen den BVB gesehen habt, auch gegen Frankfurt sehen würde. Soll heißen, dass wir zweikampfstark sind und selbstbewusster Fußball spielen. Wenn wir dann 2:3 verlieren ist das auch o.k. Bloß diesen hilflosen Angsthasenfußball kann ich nicht mehr sehen. Aber die nachvollziehbare Direktive von MP und Luhu lautet ja anders. Zuerst muss die Defensive stehen. Nachvollziehbar. Also gehe ich davon aus, dass wir wieder versuchen, mit Mann und Maus zu verteidigen und Frankfurt in unserer Hälfte nicht zum Spiel kommen lassen wollen. Wenn wir dann früher oder später das 0:1 bekommen, dann wird man sehen ob die Mannschaft etwas aus dem Spiel gegen den BVB mitgenommen hat und in der Lage ist, sich zu wehren oder ob wir dann noch 2 oder 3 Buden bekommen. Also kurz gesagt, ich bin total gespannt auf dieses Spiel. Für mich ist das wegweisender als das BVB-Spiel weil eine Überraschung in Frankfurt dann wirklich Anlass zu der Hoffnung einer positiven Veränderung geben würde. Wie gesagt, mir ist das Ergebnis deshalb gar nicht so wichtig wie der Auftritt der Mannschaft. Und da will ich diese positive, kämpferische Entschlossenheit sehen, die ich gegen Dortmund als das veränderte Gesicht von Hertha gesehen habe.
Die haben eine der schlechtesten Abwehrreihen der Liga, jedoch die zweitbeste Offensive!
Es ist für uns noch sicherer mehr ihre Stärke zu neutralisieren als uns auf ihre Schwäche zu stürzen, zumal wir auswärts, die daheim (mit zwei Heimsiegen in Folge).
Sie haben, wenn man stark defensiv auftritt nicht die Virtuosen à la BVB oder Bayern, so dass es gut möglich ist ohne Gegentor zu bleiben.
Und für Nadelstiche sind die anfälliger als der BVB ...
Sehe richtig gute Chancen auf 3 Punkte, wenn ... ja WENN wir die so ernst nehmen wie den BVB.
Bin gespannt wie Luhu den Gegner bewertet und welche Aufstellung daraus resultiert.
Tippe nicht auf die gleiche Aufstellung wie gegen den BVB, unabhängig von Schelle.
Kann mir 3 Veränderungen gut vorstellen.
Liebe Fußballfreunde,
es ist mal wieder soweit: Englische Woche in der Bundesliga. Die Herthaner haben ein Auswärtsspiel vor der Brust, bevor es dann am Wochenende gegen Hoffenheim in den letzten Spieltag der 1. Halbzeit oder auch Hinrunde geht. Finde ich persönlich schon krass, wie schnell die Spieltage schon wieder "abgearbeitet" wurden.
Kommen wir nun zur sportlichen Lage der Eintracht:
Am Freitagabend um 20:30 Uhr traten die Frankfurter in Sinsheim bei der TSG an. Es war ein unterhaltsames und vorallem torreiches Spiel. Ich als neutraler Beobachter habe mich gut unterhalten gefühlt. Offensiv waren sich beide Mannschaften nicht zu schade, defensiv hingegen sah das bei beiden desöfteren nicht sonderlich prickelnd aus. Am Ende konnte sich die TSG knapp mit einem 3:2-Heimsieg durchsetzen. Die Eintracht thront in der zu der Jahreszeit sehr kuscheligen Tabelle auf Platz Acht mit sage und schreibe (bitte diesen Ausdruck nicht falsch verstehen) 21 Punkten. Damit dürfte man wohl ziemlich zufrieden sein. Auf einen Spieler muss man in Bezug auf die Frankfurter immer besonders acht geben: Alex Meier, der in der laufenden Bundesligasaison schon 10 Buden auf seinem Trefferkonto zu verzeichnen hat. Meiner Meinung nach wartet ein ziemlich heimstarker Gegner auf uns. Das könnte mit unserer angsteinflößenden Auswärtsstärke für eine Menge Freude und Unterhaltung führen. :ugly
Sportliche Lage von Hertha:
Sie lebt noch! Am Samstag gelang im ausverkauften (?) Olympiastadion nach einer im Kollektiv im Vergleich zu den letzten Wochen durchaus ordentlichen Leistung ein nicht unverdienter Heimsieg (1:0, Torschütze: Julian Schieber) gegen den CL-Achtelfinalqualifikanten Borussia Dortmund. Nach dieser Partie durfte zumindest mal wieder aus dem Herzen heraus aufgeatmet werden. Dieser Sieg kam für die Meisten sicherlich überraschend. Umso größer war dementsprechend die Freude.
Die Hertha ist in der Tabelle auf dem Dreizehnten Platz mit nun 17 Punkten wiederzufinden. Wer aber die Tabelle regelmäßig liest, weiß ganz genau, wie mega eng es dort zugeht. Man befindet sich weiterhin mitten im Abstiegskampf. Im Spiel gegen den BVB hat man noch lange nicht alles, aber wenigstens schonmal mehr bzw. etwas richtig gemacht. An diese Leistung muss man am Mittwochabend mindestens anknüpfen und am Besten noch eine Schippe drauflegen. Dann ist auch die Eintracht mit großer Wahrscheinlichkeit keine unüberwindbare Hürde.
Ich persönlich gehe trotz allem von einer - wenn auch knappen - Niederlage aus. Dortmund war mMn nicht Gradmesser genug. Über die Qualität der Mannschaft muss man wohl kaum großartig diskutieren, jedoch stecken sie wie wir mitten im Abstiegskampf. Der kleine aber feine Unterschied ist: Bei uns kommt es nicht sonderlich überraschend, also es ist keine ungewöhnliche Situation. Bei Dortmund hingegen schon. Die meisten Spieler können mit dem derzeitigen Stand sichtlich erkennbar wenig bis gar nicht umgehen. Wohlgemerkt auf dem Rasen.
Noch kurz zur Aufstellung: Never change a winning Team. Wäre ich Luhukay, würde ich exakt so aufstellen und besetzen wie gegen den BVB. Einzige etwas diskutierbare Position: Das LM. Hier könnte ich mir Kalou statt ÄBH gut vorstellen. Beerens liefert hoffentlich wieder ab. Denn eine ernsthafte Alternative haben wir rechts offensiv bekanntlich nicht.
Wünsche uns allen ein möglichst unterhaltsames und vorallem faires Spiel! Auch wenn ich nicht dran glaube; auf den nächsten Dreier! So kurz vor Weihnachten gibt es doch kein schöneres "Vorgeschenk" als einen schönen (meinetwegen auch dreckigen smile: Sieg!
Soo ein wichtiges Spiel am Mittwoch!
Ich glaube an der Aufstellung wirdsich zwangsweise oder auch einfach wegen der frische ein wenig was tun!
Ich könnte mir vorstellen dass Hatira oder Beerens eine Pause bekommen. Ich würde gerne Kalou bspw. für Hatira mal links sehen wollen!
Wenn Skjelbred nicht fit werden sollte würde ich gerne Lustenberger da sehen. Für mich zur zeit da die beste Alternative!
Sonst erwarte ich eigentlich ein schwereres Spiel als gegen den BVB - und wäre mit einem Punkt schon sehr zufrieden!
Unser Team:
Durch eine kämpferisch überzeugende Leistung konnten wir gegen den Krisenclub aus Dortmund einen wichtigen Sieg einfahren,
mit dem wir uns etwas Luft im Abstiegskampf verschafft haben.
Offensiv funktionierte zwar erneut nicht viel, doch dank guter Abwehrarbeit,
einem starken Torwart und einem groben Fehler in Dortmunds Hintermannschaft,
den Ex-Borusse Schieber sehenswert ausnutzte, blieben die Punkte in Berlin.
Nun geht es in der "Englischen Woche" nach Frankfurt.
Wenn wir auch bei diesem formstarken Gegner bestehen wollen, muss eine weitere Steigung her,
denn sie werden ihre Torchancen besser nutzen als die Dortmunder.
Mit einem Sieg könnten wir die 20-Punkte-Marke erreichen und so trotz einiger Probleme
vernünftig dastehen, bei einer Niederlage hingegen droht wieder die Abstiegszone.
Der Gegner:
Homepage: http://www.eintracht-frankfurt.de
Gründungsdatum: 08.03.1899
Mitgliederzahl: 20.000
Vereinsfarben: Rot, Weiß, Schwarz
Ihre einzige deutsche Meisterschaft konnten sie 1959 gewinnen, die erfolgreichste Zeit war aber Ende der 70er und die 80er,
in denen 4 DFB-Pokalsiege und ein UEFA-Pokalsieg (1980) erreicht wurden.
Auch zu Beginn der 90er hatte die Eintracht eine legendäre Zeit mit Spielern wie Andersen, Yeboah, Bein und Okocha.
Danach ging es steil bergab und die Frankfurter wurden zur Fahrstuhlmannschaft, mussten sogar gegen den finanziellen Ruin kämpfen.
Nach ihrem letzten Abstieg 2011 gelang der sofortige Wiederaufstieg und eine für einen Aufsteiger
bemerkenswert starke Saison 2012/13.
Neuzugänge zur Saison 2014/15:
Timothy Chandler, Makoto Hasebe (beide 1.FC Nürnberg), Timo Hildebrand (vereinslos),
Aleksandar Ignjovski (Werder Bremen), David Kinsombi (Mainz 05), Lucas Piazon (FC Chelsea),
Slobodan Medojevic (VfL Wolfsburg), Haris Seferovic (Real Sociedad), Nelson Valdez (al-Jazira Club).
Die letzte Saison verbrachten sie dauerhaft im unteren Tabellenmittelfeld.
Da einige Mannschaften enorm schwächelten, reichten ihnen sogar 36 Punkte zum sicheren Klassenerhalt.
Im Sommer verließ Trainer Armin Veh die Eintracht und ging nach Stuttgart,
sein Nachfolger ist Thomas Schaaf. Mit ihm soll es weiter nach oben gehen,
langfristig möchte man wieder um die internationalen Plätze mitspielen.
In den letzten Wochen zeigten sie sich in guter Form, besonders offensiv sind sie sehr stark.
Nach einer knappen Niederlage in einem unterhaltsamen Spiel gegen Hoffenheim stehen sie auf Platz 8.
Keine Ahnung, wie ich das tippen soll aber da ich diese Saison so gut wie immer falsch liege, sollte ich vielleicht wieder auf Niederlage tippen. Im Endeffekt wird es darauf ankommen, wie man gegen Frankfurt auftritt. Mit einer ähnlich engagierten Leistung wie gegen Dortmund ist da was zu holen. Wenn wir so spielen wie gegen Gladbach wird es aber halt wieder nichts werden.
Die Frankfurter sind im Moment gut drauf, haben gegen Hoppheim aber zuletzt ne Niederlage kassiert. Allerdings war das kein Spiel, dass am Selbstbewusstsein kratzen würde.
Dem entsprechend werden die weiterhin mit einer breiten Brust auflaufen. Unsere Jungs sollten sich allerdings auch nicht verstecken müssen, nach einer guten Leistung gegen den BVB. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass der BVB in einer Krise steckt und Frankfurt da halt ganz anders auftritt.
Hoffe auf eine Rückkehr von Lusti, allerdings im ZDM und erhoffe mir daraus eine bessere Lenkung des Spiels von Hinten heraus. Aber das ist vielleicht zuviel verlangt nach den erneuten Verletzungswochen.
Bitter ist allerdings, dass mit Tolga auch in der frühen Rückrunde nicht zu rechnen ist und ich Lusti vor allem neben Schelle im ZDM sehe. Daher sollte er sich an die Rolle lieber schnell gewöhnen. Aber ich greife vor.
Schwer zu bewerten dieses Spiel. Hier kann, wie so oft in dieser Saison, einfach alles rausspringen. Abgesehen von den Bayern, zeigt diese Saison einmal mehr wie ausgeglichen die Bundesliga ist und daher kommt es auch gegen Frankfurt auf die Tagesform an. So ein Spiel kann dann auch wieder durch individuelle Fehler entschieden werden, so wie in Gladbach.
Mich freut es ja, dass mittlerweile der Einsatz wieder stimmt, die Laufleistung passt und wir jetzt schon zweimal hintereinander mehr Zweikämpfe gewonnen haben. Das sind die Grundsteine die am Mittwoch wichtig werden. Sorgen macht mir halt leider immer noch das Passspiel, das ist teilweise grausam. Da liegt noch viel Arbeit vor Luhu.
Wie immer tipp ich natürlich auf Sieg. Dieser kommt aber nur mit viel Aufwand, Konzentration und Leidenschaft zustande. Hätte natürlich auch nix gegen klare Verhältnisse wie im Hamburg Spiel.
Weiss auch nicht, bin aber sehr zurückhaltend. Die Frankfurter sind derzeit wirklich gut drauf und ob unser Sieg gegen DIESEN BVB ..... Na ja, wir werden es sehen. Es dürften Tore fallen, denn die Handschrift von Schaaf wird bei Frankfurt immer sichtbarer.
Ich moechte mich diesmal nicht als Ketzer betaetigen, sondern wuensche unserer Mannschaft eigentlich nur das noetige Quentchen Glueck, das es braucht und hoffe demzufolge das Beste.....
wenn wir Mittwoch wieder so auftreten sollten wir auf jeden Fall nicht verlieren und vier Punkte in diesem jahr noch holen wäre genial :top:
Durch eine kämpferisch überzeugende Leistung konnten wir gegen den Krisenclub aus Dortmund einen wichtigen Sieg einfahren,
mit dem wir uns etwas Luft im Abstiegskampf verschafft haben.
Offensiv funktionierte zwar erneut nicht viel, doch dank guter Abwehrarbeit,
einem starken Torwart und einem groben Fehler in Dortmunds Hintermannschaft,
den Ex-Borusse Schieber sehenswert ausnutzte, blieben die Punkte in Berlin.
Nun geht es in der "Englischen Woche" nach Frankfurt.
Wenn wir auch bei diesem formstarken Gegner bestehen wollen, muss eine weitere Steigung her,
denn sie werden ihre Torchancen besser nutzen als die Dortmunder.
Mit einem Sieg könnten wir die 20-Punkte-Marke erreichen und so trotz einiger Probleme
vernünftig dastehen, bei einer Niederlage hingegen droht wieder die Abstiegszone.
Der Gegner:
Homepage: http://www.eintracht-frankfurt.de
Gründungsdatum: 08.03.1899
Mitgliederzahl: 20.000
Vereinsfarben: Rot, Weiß, Schwarz
Ihre einzige deutsche Meisterschaft konnten sie 1959 gewinnen, die erfolgreichste Zeit war aber Ende der 70er und die 80er,
in denen 4 DFB-Pokalsiege und ein UEFA-Pokalsieg (1980) erreicht wurden.
Auch zu Beginn der 90er hatte die Eintracht eine legendäre Zeit mit Spielern wie Andersen, Yeboah, Bein und Okocha.
Danach ging es steil bergab und die Frankfurter wurden zur Fahrstuhlmannschaft, mussten sogar gegen den finanziellen Ruin kämpfen.
Nach ihrem letzten Abstieg 2011 gelang der sofortige Wiederaufstieg und eine für einen Aufsteiger
bemerkenswert starke Saison 2012/13.
Neuzugänge zur Saison 2014/15:
Timothy Chandler, Makoto Hasebe (beide 1.FC Nürnberg), Timo Hildebrand (vereinslos),
Aleksandar Ignjovski (Werder Bremen), David Kinsombi (Mainz 05), Lucas Piazon (FC Chelsea),
Slobodan Medojevic (VfL Wolfsburg), Haris Seferovic (Real Sociedad), Nelson Valdez (al-Jazira Club).
Die letzte Saison verbrachten sie dauerhaft im unteren Tabellenmittelfeld.
Da einige Mannschaften enorm schwächelten, reichten ihnen sogar 36 Punkte zum sicheren Klassenerhalt.
Im Sommer verließ Trainer Armin Veh die Eintracht und ging nach Stuttgart,
sein Nachfolger ist Thomas Schaaf. Mit ihm soll es weiter nach oben gehen,
langfristig möchte man wieder um die internationalen Plätze mitspielen.
In den letzten Wochen zeigten sie sich in guter Form, besonders offensiv sind sie sehr stark.
Nach einer knappen Niederlage in einem unterhaltsamen Spiel gegen Hoffenheim stehen sie auf Platz 8.
Keine Ahnung, wie ich das tippen soll aber da ich diese Saison so gut wie immer falsch liege, sollte ich vielleicht wieder auf Niederlage tippen. Im Endeffekt wird es darauf ankommen, wie man gegen Frankfurt auftritt. Mit einer ähnlich engagierten Leistung wie gegen Dortmund ist da was zu holen. Wenn wir so spielen wie gegen Gladbach wird es aber halt wieder nichts werden.
Die Frankfurter sind im Moment gut drauf, haben gegen Hoppheim aber zuletzt ne Niederlage kassiert. Allerdings war das kein Spiel, dass am Selbstbewusstsein kratzen würde.
Dem entsprechend werden die weiterhin mit einer breiten Brust auflaufen. Unsere Jungs sollten sich allerdings auch nicht verstecken müssen, nach einer guten Leistung gegen den BVB. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass der BVB in einer Krise steckt und Frankfurt da halt ganz anders auftritt.
Hoffe auf eine Rückkehr von Lusti, allerdings im ZDM und erhoffe mir daraus eine bessere Lenkung des Spiels von Hinten heraus. Aber das ist vielleicht zuviel verlangt nach den erneuten Verletzungswochen.
Bitter ist allerdings, dass mit Tolga auch in der frühen Rückrunde nicht zu rechnen ist und ich Lusti vor allem neben Schelle im ZDM sehe. Daher sollte er sich an die Rolle lieber schnell gewöhnen. Aber ich greife vor.
Schwer zu bewerten dieses Spiel. Hier kann, wie so oft in dieser Saison, einfach alles rausspringen. Abgesehen von den Bayern, zeigt diese Saison einmal mehr wie ausgeglichen die Bundesliga ist und daher kommt es auch gegen Frankfurt auf die Tagesform an. So ein Spiel kann dann auch wieder durch individuelle Fehler entschieden werden, so wie in Gladbach.
Mich freut es ja, dass mittlerweile der Einsatz wieder stimmt, die Laufleistung passt und wir jetzt schon zweimal hintereinander mehr Zweikämpfe gewonnen haben. Das sind die Grundsteine die am Mittwoch wichtig werden. Sorgen macht mir halt leider immer noch das Passspiel, das ist teilweise grausam. Da liegt noch viel Arbeit vor Luhu.
Wie immer tipp ich natürlich auf Sieg. Dieser kommt aber nur mit viel Aufwand, Konzentration und Leidenschaft zustande. Hätte natürlich auch nix gegen klare Verhältnisse wie im Hamburg Spiel.
Weiss auch nicht, bin aber sehr zurückhaltend. Die Frankfurter sind derzeit wirklich gut drauf und ob unser Sieg gegen DIESEN BVB ..... Na ja, wir werden es sehen. Es dürften Tore fallen, denn die Handschrift von Schaaf wird bei Frankfurt immer sichtbarer.
Ich moechte mich diesmal nicht als Ketzer betaetigen, sondern wuensche unserer Mannschaft eigentlich nur das noetige Quentchen Glueck, das es braucht und hoffe demzufolge das Beste.....
wenn wir Mittwoch wieder so auftreten sollten wir auf jeden Fall nicht verlieren und vier Punkte in diesem jahr noch holen wäre genial :top:
" Im Grunde genommen kann er ganz zufrieden sein denn wir haben nur unglücklich verloren."
Zur Traineraussage: wie bereits geschrieben und mit allem Respekt, sehe ich das genau so. Hört auf damit
permanent irgendwelche Wohlfühloasen für unser Team zu schaffen. Ich hoffe inständig, dass die internen
Ansprachen realistischer aussehen. Nebenbei bemerkt: Glück kann man sich auch erarbeiten und davon habe
ich gerade in Halbzeit 2 gegen Dortmund kaum etwas gesehen. Darum die Bitte: hört auf von unglücklichen
Niederlagen zu sprechen (gegen Köln OK, aber das war es dann auch)!
Gegen die Eintracht erwarte ich eine klare Leistungssteigerung im offensiven Bereich, damit verbunden eine
deutliche Reduzierung der Fehlpässe im Spielaufbau, und ganz klar einen HEIMSIEG!
Was wollt ihr eigentlich. Es wurden 4 Spiele verloren. Gegen Bayern, Gladbach, Dortmund, und gegen Köln.
Köln sehe ich als, kann mal passieren. Die 3 anderen sind CL Vereine, wo man gegen verlieren kann.
Augsburg verliert 6 Spiele. Hannover 7 Spiele, Schalke 5 Spiele wo liegt das Problem.
Und über die Worte des Trainers zu diskutieren ist der größte Quatsch. Bisher hat er fast alles richtig gemacht.
Zitat von »Ruud«
Aktuell bremsen wir gar Keinen. Wenn weiter so gekickt wird, schießen uns Seferovic und Meier schön ab.
Die machen gegen uns gar nix!
bin mir sicher, dass wir nicht verlieren werden. Ich bin mir sogar recht sicher, dass wir gewinnen werden. Frankfurt spielt bisher zwar echt eine tolle Runde und haben mir Meier, Seferovic (welche für mich die Überraschung der Saison ist), Aigner, Inui und das hochinteressante Talent Stendera eine ziemlich unberechenbare Offensive. Im Gegenzug bin ich mir aber sicher, dass unsere Offensive die etwas behäbig wirkende Eintracht-Abwehr am Freitag ausheben wird und sich Chance um Chance wie gg. Hannover heraus spielt. Ich verstehe nicht so ganz warum wir auswärts eigentlich schon die ganze Saison so einen Angsthasenfussball spielen und uns kaum Chancen heraus spielen, war auch gg. den VFB so...
Ich weiß nicht, ob es ein Schlüsselspiel ist, denn gg. Hannover war die Situation eine ähnliche, aber zumindest richtungsweisend wo hin der Weg hingehrt. 6 Punkte aus den letzten 3 Spielen und ich bin absolut zufrieden. Gisol hier in Frage zu stellen, halte ich für völlig daneben. Ich kann es lediglich nicht gut heißen, wenn er nachdem Dortmund-Spiel eigentlich nur die "gute" Abwehrleistung anspricht und auf den nicht gegebenen Elfmeter verweist, obwohl es echt keine gute Partie unsererseits war.
Ist schon krass , was für einen Unsinn manche hier so verzapfen. Ich mag schon gar nicht mehr hier reinschauen. Wenn man schon Zahlen vergleicht, dann bitte richtig . Und dieser Vergleich sagt mir, dass wir am 14. Spieltag 20 Punkte haben. Saison 2013/14: 14 Punkte am 14. Spieltag. 18 Punkte am 17. Spieltag.
Was wollt Ihr eigentlich??
Seid Ihr Euch eigentlich noch bewusst, wo wir im März 2013 standen?????
Und jetzt am besten vom ersten Spieltag an einen sicheren CL-Platz. Gehts noch ????
Gisdol - Bashing????? Was soll das???? Wir haben nebenbei bemerkt schon mal einen Trainer entlassen, als wir auf Platz 8 standen. Erinnert Euch, wohin das führte.
ch finde auch, dass wir mit der Punkteausbeute absolut noch im grünen Bereich sind. Es fehlen eigentlich nur die 3 Köln-Punkte, die restlichen verlorenen Spiele kann man absolut - gerade auswärts - bei diesen Gegnern verlieren.
Tippe für Freitag auf Heimsieg.
PS: Hildebrand steht bei Frankfurt im Tor...
Ich bleib dabei: Entweder wir holen noch bis zum Ende der Runde 6 Punkte oder die Vorrunde war eine deutliche Verschlechterung zu letztem Jahr trotz teurere Mannschaft.
Felix Wiedwald, der die letzten Wochen so stark gehalten hat, leidet angeblich unter Pfeifferschem Drüsenfieber und fällt bis Jahresende aus. Eventuell ist aber Trapp wieder fit.
Werde da sein und hoffe auf ein schönes Spiel mit mindestens einem Punkt als Ausbeute. Weiß jemand zufällig, wie viele Tickets verkauft wurden?
So 3300 Tickets gibts ( Stand heute ) noch zu kaufen
Ich bin auch da und hoffe auf drei Punkte. Die Eintracht ist eine launische Diva, unberechenbar. In Dortmund waren wir schlecht, jetzt ändern sich die Vorzeichen, wir gut, Frankfurt etwas schwächer. Tippe auf ein 3:2 für uns
Niemandsland
Mittelmaß
Weder Fisch noch Fleisch
Nah an den Internationalen Plätzen
Tabellenletzter Aufbauer
Punktemäßig im Soll
Defensiv anfällig wieder
So oder so ähnlich könnte man den Zustand der TSG im Dezember 2014 beschreiben. Nach den ersten 9 Spieltagen hatte man sich oben angesiedelt.
Aber 4 Niederlagen in den letzten 5 Spielen haben uns in der Tabelle abrutschen lassen. Auffällig auch das Torverhältnis von 8-15 in diesen Spielen nach zuvor 13-7 .
Am 12.12. um 20.30 haben wir das zweite Freitag Spiel in Folge , und die Mannschaft wird sich sicher für das enttäuschende Abschneiden in Dortmund rehabilitieren wollen.
Da Szalai seine Sperre abgesessen hat und keine Verletzten zu beklagen sind , kann Gisdol sicher aus dem Vollen schöpfen , und wir erleben vielleicht ein Fußball Spektakel.
Und wenn dann Roberto Firmino den Siegtreffer erzielt , klingen mir TUT `S Worte in den Ohren " Ein Faszinosum dieser Spieler ".
Bei unseren Gästen aus Frankfurt ist es eher umgekehrt. Frei nach dem Kult Song aus den Achtzigern der Rodgau Monotons " Erbarmen zu spät die Hesse komme " kannten diese bei den letzten 3 Spielen kein Erbarmen und schlugen Gladbach , Dortmund und Bremen sicher.
Die Frankfurter zählen sicher zu den positiven Überraschungen in dieser Saison , denn nach namhaften Abgängen und der Trainer Diskussion im Frühjahr sahen viele Experten sie in unruhigen Wassern.
Aber TS hat es verstanden ein Team zu formen , das sich über guten Offensiv Fußball definiert.
Nicht umsonst führt Alexander Meier klar die Torjäger Liste an.
Nach der Erkrankung Wiedwald `s wird wohl der Lampertheimer Hildebrand das Tor hüten. Für Wiedwald ist es bitter , da er sich prima entwickelt hatte.
Die Aufstellungen:
TSG - Baumann - Beck , EE4 , Süle , Kim - Schwegler , Polanski - Volland , Firmino ,Nussi ( Rudy ) , - Szalai ( Modeste )
Eintracht : Hildebrand - Chandler , Anderson , Russ , Oczipka - Hasebe - Aigner , Stendera , Inui - Seferovic , Meier.
Ich wünsche unseren Gästen und Fans eine gute Anreise und ein spannendes Spiel mit einer souveränen Schiedsrichter Leistung.
Weiterhin lebhafte und spannende Diskussionen bei gegenseitigem Respekt. Natürlich gehören unterschiedliche Meinungen dazu wie das " Frozzeln" bei der dritten Halbzeit nach dem Spiel.
Mein Tip 3-1 und UFFBASSE
Egal ob unberechtigter Elfer, Abseits- oder Phantomtor, drei Punkte müssen her.
das mit den Beleidigungen ist auch eine Angelegenheit für sich. Ich würde z.B. Geld darauf verwetten, dass Dietmar Hopp am Freitag erneut als "Sohn einer H***" bezeichnet werden wird, ungeachtet dessen, dass er vor wenigen Tagen 1 Mio. € bei "Ein Herz für Kinder" gespendet hat.
Zur Traineraussage: wie bereits geschrieben und mit allem Respekt, sehe ich das genau so. Hört auf damit
permanent irgendwelche Wohlfühloasen für unser Team zu schaffen. Ich hoffe inständig, dass die internen
Ansprachen realistischer aussehen. Nebenbei bemerkt: Glück kann man sich auch erarbeiten und davon habe
ich gerade in Halbzeit 2 gegen Dortmund kaum etwas gesehen. Darum die Bitte: hört auf von unglücklichen
Niederlagen zu sprechen (gegen Köln OK, aber das war es dann auch)!
Gegen die Eintracht erwarte ich eine klare Leistungssteigerung im offensiven Bereich, damit verbunden eine
deutliche Reduzierung der Fehlpässe im Spielaufbau, und ganz klar einen HEIMSIEG!
Was wollt ihr eigentlich. Es wurden 4 Spiele verloren. Gegen Bayern, Gladbach, Dortmund, und gegen Köln.
Köln sehe ich als, kann mal passieren. Die 3 anderen sind CL Vereine, wo man gegen verlieren kann.
Augsburg verliert 6 Spiele. Hannover 7 Spiele, Schalke 5 Spiele wo liegt das Problem.
Und über die Worte des Trainers zu diskutieren ist der größte Quatsch. Bisher hat er fast alles richtig gemacht.
Zitat von »Ruud«
Aktuell bremsen wir gar Keinen. Wenn weiter so gekickt wird, schießen uns Seferovic und Meier schön ab.
Die machen gegen uns gar nix!
bin mir sicher, dass wir nicht verlieren werden. Ich bin mir sogar recht sicher, dass wir gewinnen werden. Frankfurt spielt bisher zwar echt eine tolle Runde und haben mir Meier, Seferovic (welche für mich die Überraschung der Saison ist), Aigner, Inui und das hochinteressante Talent Stendera eine ziemlich unberechenbare Offensive. Im Gegenzug bin ich mir aber sicher, dass unsere Offensive die etwas behäbig wirkende Eintracht-Abwehr am Freitag ausheben wird und sich Chance um Chance wie gg. Hannover heraus spielt. Ich verstehe nicht so ganz warum wir auswärts eigentlich schon die ganze Saison so einen Angsthasenfussball spielen und uns kaum Chancen heraus spielen, war auch gg. den VFB so...
Ich weiß nicht, ob es ein Schlüsselspiel ist, denn gg. Hannover war die Situation eine ähnliche, aber zumindest richtungsweisend wo hin der Weg hingehrt. 6 Punkte aus den letzten 3 Spielen und ich bin absolut zufrieden. Gisol hier in Frage zu stellen, halte ich für völlig daneben. Ich kann es lediglich nicht gut heißen, wenn er nachdem Dortmund-Spiel eigentlich nur die "gute" Abwehrleistung anspricht und auf den nicht gegebenen Elfmeter verweist, obwohl es echt keine gute Partie unsererseits war.
Ist schon krass , was für einen Unsinn manche hier so verzapfen. Ich mag schon gar nicht mehr hier reinschauen. Wenn man schon Zahlen vergleicht, dann bitte richtig . Und dieser Vergleich sagt mir, dass wir am 14. Spieltag 20 Punkte haben. Saison 2013/14: 14 Punkte am 14. Spieltag. 18 Punkte am 17. Spieltag.
Was wollt Ihr eigentlich??
Seid Ihr Euch eigentlich noch bewusst, wo wir im März 2013 standen?????
Und jetzt am besten vom ersten Spieltag an einen sicheren CL-Platz. Gehts noch ????
Gisdol - Bashing????? Was soll das???? Wir haben nebenbei bemerkt schon mal einen Trainer entlassen, als wir auf Platz 8 standen. Erinnert Euch, wohin das führte.
ch finde auch, dass wir mit der Punkteausbeute absolut noch im grünen Bereich sind. Es fehlen eigentlich nur die 3 Köln-Punkte, die restlichen verlorenen Spiele kann man absolut - gerade auswärts - bei diesen Gegnern verlieren.
Tippe für Freitag auf Heimsieg.
PS: Hildebrand steht bei Frankfurt im Tor...
Ich bleib dabei: Entweder wir holen noch bis zum Ende der Runde 6 Punkte oder die Vorrunde war eine deutliche Verschlechterung zu letztem Jahr trotz teurere Mannschaft.
Felix Wiedwald, der die letzten Wochen so stark gehalten hat, leidet angeblich unter Pfeifferschem Drüsenfieber und fällt bis Jahresende aus. Eventuell ist aber Trapp wieder fit.
Werde da sein und hoffe auf ein schönes Spiel mit mindestens einem Punkt als Ausbeute. Weiß jemand zufällig, wie viele Tickets verkauft wurden?
So 3300 Tickets gibts ( Stand heute ) noch zu kaufen
Ich bin auch da und hoffe auf drei Punkte. Die Eintracht ist eine launische Diva, unberechenbar. In Dortmund waren wir schlecht, jetzt ändern sich die Vorzeichen, wir gut, Frankfurt etwas schwächer. Tippe auf ein 3:2 für uns
Niemandsland
Mittelmaß
Weder Fisch noch Fleisch
Nah an den Internationalen Plätzen
Tabellenletzter Aufbauer
Punktemäßig im Soll
Defensiv anfällig wieder
So oder so ähnlich könnte man den Zustand der TSG im Dezember 2014 beschreiben. Nach den ersten 9 Spieltagen hatte man sich oben angesiedelt.
Aber 4 Niederlagen in den letzten 5 Spielen haben uns in der Tabelle abrutschen lassen. Auffällig auch das Torverhältnis von 8-15 in diesen Spielen nach zuvor 13-7 .
Am 12.12. um 20.30 haben wir das zweite Freitag Spiel in Folge , und die Mannschaft wird sich sicher für das enttäuschende Abschneiden in Dortmund rehabilitieren wollen.
Da Szalai seine Sperre abgesessen hat und keine Verletzten zu beklagen sind , kann Gisdol sicher aus dem Vollen schöpfen , und wir erleben vielleicht ein Fußball Spektakel.
Und wenn dann Roberto Firmino den Siegtreffer erzielt , klingen mir TUT `S Worte in den Ohren " Ein Faszinosum dieser Spieler ".
Bei unseren Gästen aus Frankfurt ist es eher umgekehrt. Frei nach dem Kult Song aus den Achtzigern der Rodgau Monotons " Erbarmen zu spät die Hesse komme " kannten diese bei den letzten 3 Spielen kein Erbarmen und schlugen Gladbach , Dortmund und Bremen sicher.
Die Frankfurter zählen sicher zu den positiven Überraschungen in dieser Saison , denn nach namhaften Abgängen und der Trainer Diskussion im Frühjahr sahen viele Experten sie in unruhigen Wassern.
Aber TS hat es verstanden ein Team zu formen , das sich über guten Offensiv Fußball definiert.
Nicht umsonst führt Alexander Meier klar die Torjäger Liste an.
Nach der Erkrankung Wiedwald `s wird wohl der Lampertheimer Hildebrand das Tor hüten. Für Wiedwald ist es bitter , da er sich prima entwickelt hatte.
Die Aufstellungen:
TSG - Baumann - Beck , EE4 , Süle , Kim - Schwegler , Polanski - Volland , Firmino ,Nussi ( Rudy ) , - Szalai ( Modeste )
Eintracht : Hildebrand - Chandler , Anderson , Russ , Oczipka - Hasebe - Aigner , Stendera , Inui - Seferovic , Meier.
Ich wünsche unseren Gästen und Fans eine gute Anreise und ein spannendes Spiel mit einer souveränen Schiedsrichter Leistung.
Weiterhin lebhafte und spannende Diskussionen bei gegenseitigem Respekt. Natürlich gehören unterschiedliche Meinungen dazu wie das " Frozzeln" bei der dritten Halbzeit nach dem Spiel.
Mein Tip 3-1 und UFFBASSE
Egal ob unberechtigter Elfer, Abseits- oder Phantomtor, drei Punkte müssen her.
das mit den Beleidigungen ist auch eine Angelegenheit für sich. Ich würde z.B. Geld darauf verwetten, dass Dietmar Hopp am Freitag erneut als "Sohn einer H***" bezeichnet werden wird, ungeachtet dessen, dass er vor wenigen Tagen 1 Mio. € bei "Ein Herz für Kinder" gespendet hat.
Erinnerungen:
Letztes Heimspiel war kein gutes Fußballspiel und ging 0:0 aus. Firmino hatte damals einen Elfmeter für uns verschossen
Soweit ich mich erinnern kann, haben wir noch nie gegen Frankfurt gewonnen wenn sie in der Tabelle vor uns standen > das wollen wir jetzt ändern.
Unvergessen bleibt die extrem schlimme Niederlage vom 01.09.2012, damals ging es 0:4 aus für Eintracht Frankfurt.
Natürlich können wir auch einen 4:0 Sieg vorweisen und zwar aus der Saison 2010/2011 in Frankfurt.
Wird ne enge Kiste. Frankfurt ist zur Zeit gut drauf und gegen Schaaf haben wir erst einen Sieg auf dem Konto.
Zu Hause haben wir bei 5 Spielen 2 Siege, 2 Unentschieden, sowie 1 Niederlage.
Insgesamt stehen nach 10 Spielen aus Sicht der TSG 5 Siege, 3 Unentschieden,
sowie 3 Niederlagen. Pokalspiele gab es zwischen beiden Vereinen bisher keine,
steht also alles in allem eine knappe, aber positive Bilanz für Hoffenheim.
Wird wohl nix - oder?
Wie von mir prognostiziert hat Frankfurt die Bremer niedergetrampelt. Die haben derzeit einen Lauf im Gegensatz zu uns.
Wenn ich sehe wie z.B. unser TW letzens oftmals alleine gelassen wurde stelle ich mir die Frage ob und wie die Mannschaft gegen die Frankfurter gewinnen will.
Langsam habe ich den Eindruck dass durch die vielen unnötigen Gegentore Teile der Mannschaft frustriert und gelähmt werden, da fehlt oft irgendwie das kollektive Aufbäumen nach Rückstand wie bei Augsburg, Paderborn oder Bayern.
Ich hoffe nur das wird besser, die unteren Ränge sind so eng beieinander das wir uns ganz schnell im Abstiegskampf wiederfinden könnten.
Hinten wäre zur Zeit so ein Typ wie Sebastian Rode gefragt, was der Junge derzeit abliefert - Respekt!
Wir müssen gewinnen.
Firmino und Volland müssen sich endlich wieder den Ar... aufreisen. Die Zeiten zu sagen, die beiden sind noch nicht fit sind vorbei. Es kann und darf nicht sein, dass wir keine Torgefahr hinbekommen, wenn einer der beiden nichts leistet.
Das ist ein absolutes Schlüsselspiel!!!
Durch die schlechten Leistungen die letzten Wochen haben wir uns jetzt leider in die Situation gebracht.
Gewinnen wir, ist alles okay.
Verlieren wir, rutschen wir ganz eng an das untere Tabellenende ran und spielen dann ab diesem Moment gegen.....
Ich kann nur hoffen, dass die Mannschaft endlich mal wieder zeigt, dass sie Fußball spielen kann denn das vermisse ich seit Gladbach!
Ich tippe auf 2:1 für uns
Gladbach hat mit uns Katz und Maus gespielt, gegen Köln hat uns die durchschlagende Torgefahr gefehlt und Köln hat gar nicht so unverdient gewonnen, München ist im Schongang über uns hinweg gelaufen, Hannover war okay wobei Hannover einen sehr gebrauchten Tag erwischt hat und gegen Dortmund haben wir gegen eine völlig verunsicherte Mannschaft nicht statt gefunden und haben niemals eine Chance gehabt.
Unsere Gegner sprechen nicht mehr vom schnellen Fußball aber hee, wie sagt unser Trainer immer:
" Im Grunde genommen kann er ganz zufrieden sein denn wir haben nur unglücklich verloren.
Ich mag keinen Sammer aber genau so einen Typ würde ich mir jetzt mal wünschen, um alle aus dieser Zufriedenheitslethargie auf zu wecken!
Ich bleib dabei: Frankfurt ist das Schlüsselspiel für uns: Hopp oder Flopp
Mit Verlaub, das ist Quark!
Wir sind bekanntlich noch in der Vorrunde...am Ende wird zusammengezählt.
Wir stehen punktemäßig nicht so schlecht, da ist es völlig unnötig negativen Druck herbei zu reden.
Wichtiger ist das Gisdol es schafft die Mannschaft weiter zu entwickeln und die Schwächen einzudämmen.
Sehe es auch als Schlüsselspiel. Wir müssen schauen, dass wir nicht unten rein rutschen.
Umso mehr braucht die Mannschaft jeden Fan. Frankfurt wird mit mehreren Tausend Fans nach Sinsheim kommen.
Kämpfen. Kämpfen. Kämpfen.
wie immer mit der ganzen Familie dort sein und unterstützen.
Aber ich erwarte auch endlich den ständig beschriebenen Fortschritt.
Wenn nicht, relativiert sich meine Meinung über Gisdol immer noch mehr.
Was ich mir wünschen würde: Endlich mal klare Worte vorab von M.Gisdol und eine Mannschaft, die wieder Fußball spielt. Wenn wir dann wirklich mal mit Pech verlieren sollten, ist das okay aber bitte nicht mehr diese Ball hin und her Schieberei wie die letzten Spiele.
Wir werden gegen Frankfurt gewinnen, weil deren Serie bei uns reißt und wir ein Topspiel abliefern. :messias: Gladbach hatte auch eine absolut gute Serie, plötzlich war sie weg. Wir bremsen die Frankfurter!
Aktuell bremsen wir gar Keinen. Wenn weiter so gekickt wird, schießen uns Seferovic und Meier schön ab.
Also eine deutliche Leistungssteigerung bedarf es auf jeden Fall, wenn man einen Punkt holen möchte!
Mann oh Mann, in der unteren Tabellenhälfte geht es dieses Jahr ganz schön eng zu.
Ein paar Punkte mehr oder weniger und die Reihenfolge ändert sich komplett. Außerdem
stecken in dem Pool auch noch einige der "großen" Vereine mit drin. Das gibt noch ein
Hauen und Stechen.
Wir müssen am Freitag gegen Frankfurt unbedingt punkten, damit wir in der Rückrunde an dieser Nerven-Schlacht
nicht teilnehmen müssen. Und beim Spiel gegen Bayer Leverkusen bin ich außerdem nicht sehr optimistisch;
auch noch Mittwoch Abend, so ein Mist ......
Auf jeden Fall ist Frankfurts Abwehr ähnlich vogelwild wie unsere.
Könnte viele Tore geben am Freitag. Verschlossen
Hoffe hat schon oft gezeigt, dass wir der Aufbaugegner schlecht hin für kriselnde Klubs sind. Zu Hause gegen Frankfurt wird es gefühlt wieder ein Auswärtsspiel, gegen Leverkusen war bis auf eine Ausnahme noch nie was für uns zu holen und Hertha ist wie Köln eine Art Angstgegner... Versteht mich nicht falsch ich würde mich riesig freuen wenn wir noch 8 Punkte holen aber man sollte das Ganze doch realistisch einschätzen. Sonst ist die Enttäuschung nachher nur umso größer...
Sieg gegen Frankfurt
Heimsieg ohne wenn und aber gegen die Eintracht
Letztes Heimspiel war kein gutes Fußballspiel und ging 0:0 aus. Firmino hatte damals einen Elfmeter für uns verschossen
Soweit ich mich erinnern kann, haben wir noch nie gegen Frankfurt gewonnen wenn sie in der Tabelle vor uns standen > das wollen wir jetzt ändern.
Unvergessen bleibt die extrem schlimme Niederlage vom 01.09.2012, damals ging es 0:4 aus für Eintracht Frankfurt.
Natürlich können wir auch einen 4:0 Sieg vorweisen und zwar aus der Saison 2010/2011 in Frankfurt.
Wird ne enge Kiste. Frankfurt ist zur Zeit gut drauf und gegen Schaaf haben wir erst einen Sieg auf dem Konto.
Zu Hause haben wir bei 5 Spielen 2 Siege, 2 Unentschieden, sowie 1 Niederlage.
Insgesamt stehen nach 10 Spielen aus Sicht der TSG 5 Siege, 3 Unentschieden,
sowie 3 Niederlagen. Pokalspiele gab es zwischen beiden Vereinen bisher keine,
steht also alles in allem eine knappe, aber positive Bilanz für Hoffenheim.
Wird wohl nix - oder?
Wie von mir prognostiziert hat Frankfurt die Bremer niedergetrampelt. Die haben derzeit einen Lauf im Gegensatz zu uns.
Wenn ich sehe wie z.B. unser TW letzens oftmals alleine gelassen wurde stelle ich mir die Frage ob und wie die Mannschaft gegen die Frankfurter gewinnen will.
Langsam habe ich den Eindruck dass durch die vielen unnötigen Gegentore Teile der Mannschaft frustriert und gelähmt werden, da fehlt oft irgendwie das kollektive Aufbäumen nach Rückstand wie bei Augsburg, Paderborn oder Bayern.
Ich hoffe nur das wird besser, die unteren Ränge sind so eng beieinander das wir uns ganz schnell im Abstiegskampf wiederfinden könnten.
Hinten wäre zur Zeit so ein Typ wie Sebastian Rode gefragt, was der Junge derzeit abliefert - Respekt!
Wir müssen gewinnen.
Firmino und Volland müssen sich endlich wieder den Ar... aufreisen. Die Zeiten zu sagen, die beiden sind noch nicht fit sind vorbei. Es kann und darf nicht sein, dass wir keine Torgefahr hinbekommen, wenn einer der beiden nichts leistet.
Das ist ein absolutes Schlüsselspiel!!!
Durch die schlechten Leistungen die letzten Wochen haben wir uns jetzt leider in die Situation gebracht.
Gewinnen wir, ist alles okay.
Verlieren wir, rutschen wir ganz eng an das untere Tabellenende ran und spielen dann ab diesem Moment gegen.....
Ich kann nur hoffen, dass die Mannschaft endlich mal wieder zeigt, dass sie Fußball spielen kann denn das vermisse ich seit Gladbach!
Ich tippe auf 2:1 für uns
Gladbach hat mit uns Katz und Maus gespielt, gegen Köln hat uns die durchschlagende Torgefahr gefehlt und Köln hat gar nicht so unverdient gewonnen, München ist im Schongang über uns hinweg gelaufen, Hannover war okay wobei Hannover einen sehr gebrauchten Tag erwischt hat und gegen Dortmund haben wir gegen eine völlig verunsicherte Mannschaft nicht statt gefunden und haben niemals eine Chance gehabt.
Unsere Gegner sprechen nicht mehr vom schnellen Fußball aber hee, wie sagt unser Trainer immer:
" Im Grunde genommen kann er ganz zufrieden sein denn wir haben nur unglücklich verloren.
Ich mag keinen Sammer aber genau so einen Typ würde ich mir jetzt mal wünschen, um alle aus dieser Zufriedenheitslethargie auf zu wecken!
Ich bleib dabei: Frankfurt ist das Schlüsselspiel für uns: Hopp oder Flopp
Mit Verlaub, das ist Quark!
Wir sind bekanntlich noch in der Vorrunde...am Ende wird zusammengezählt.
Wir stehen punktemäßig nicht so schlecht, da ist es völlig unnötig negativen Druck herbei zu reden.
Wichtiger ist das Gisdol es schafft die Mannschaft weiter zu entwickeln und die Schwächen einzudämmen.
Sehe es auch als Schlüsselspiel. Wir müssen schauen, dass wir nicht unten rein rutschen.
Umso mehr braucht die Mannschaft jeden Fan. Frankfurt wird mit mehreren Tausend Fans nach Sinsheim kommen.
Kämpfen. Kämpfen. Kämpfen.
wie immer mit der ganzen Familie dort sein und unterstützen.
Aber ich erwarte auch endlich den ständig beschriebenen Fortschritt.
Wenn nicht, relativiert sich meine Meinung über Gisdol immer noch mehr.
Was ich mir wünschen würde: Endlich mal klare Worte vorab von M.Gisdol und eine Mannschaft, die wieder Fußball spielt. Wenn wir dann wirklich mal mit Pech verlieren sollten, ist das okay aber bitte nicht mehr diese Ball hin und her Schieberei wie die letzten Spiele.
Wir werden gegen Frankfurt gewinnen, weil deren Serie bei uns reißt und wir ein Topspiel abliefern. :messias: Gladbach hatte auch eine absolut gute Serie, plötzlich war sie weg. Wir bremsen die Frankfurter!
Aktuell bremsen wir gar Keinen. Wenn weiter so gekickt wird, schießen uns Seferovic und Meier schön ab.
Also eine deutliche Leistungssteigerung bedarf es auf jeden Fall, wenn man einen Punkt holen möchte!
Mann oh Mann, in der unteren Tabellenhälfte geht es dieses Jahr ganz schön eng zu.
Ein paar Punkte mehr oder weniger und die Reihenfolge ändert sich komplett. Außerdem
stecken in dem Pool auch noch einige der "großen" Vereine mit drin. Das gibt noch ein
Hauen und Stechen.
Wir müssen am Freitag gegen Frankfurt unbedingt punkten, damit wir in der Rückrunde an dieser Nerven-Schlacht
nicht teilnehmen müssen. Und beim Spiel gegen Bayer Leverkusen bin ich außerdem nicht sehr optimistisch;
auch noch Mittwoch Abend, so ein Mist ......
Auf jeden Fall ist Frankfurts Abwehr ähnlich vogelwild wie unsere.
Könnte viele Tore geben am Freitag. Verschlossen
Hoffe hat schon oft gezeigt, dass wir der Aufbaugegner schlecht hin für kriselnde Klubs sind. Zu Hause gegen Frankfurt wird es gefühlt wieder ein Auswärtsspiel, gegen Leverkusen war bis auf eine Ausnahme noch nie was für uns zu holen und Hertha ist wie Köln eine Art Angstgegner... Versteht mich nicht falsch ich würde mich riesig freuen wenn wir noch 8 Punkte holen aber man sollte das Ganze doch realistisch einschätzen. Sonst ist die Enttäuschung nachher nur umso größer...
Sieg gegen Frankfurt
Heimsieg ohne wenn und aber gegen die Eintracht
Ja es ist einfach nur noch traurig was manche Spieler so zeigen......
Wolf wird nicht besser.....Garcia ist auch keine Lösung......Luki haut die Bälle nur hoch und weit raus ,Spielaufbau nicht vorhanden.....Kroos,Juno,Fritz....völlig unnötige Ballverluste und deutliche Schwächen im Passspiel......Selke total überfordert......
So wird das leider nix mit dem Klassenerhalt.
Ich mache mir echt Sorgen um unseren SVW, das hat mit Bundesligafussball nichts zu tun.
So wird man auch in der 2.Liga nicht unter die ersten 5 kommen.
Leider kann ich mir auch nicht mehr vorstellen das sich im laufe der Saison auch nur eine einzige Mannschaft unten festsetzt und wir dadurch womöglich die Klasse halten können.Woran das alles liegt kann ich mir nicht so richtig erklären,ich sehe den Kader nicht so schlecht wie er im Moment in der Tabelle dasteht. Nur leider hilft das alles nichts.
Meine arge Befürchtung nach diesem Spieltag ist die das es stark nach BL-Abschiedstour aussieht,da müsste schon ein Wunder passieren wenn Werder sich in der RR die nötigen Punkte holen könnte um drin zu bleiben.
Bin ja auch angepisst vom Schiri. Richtig. Aber noch mehr von unseren Aussetzern hinten, seit Jahren ändert sich mit den gleichen Spielern nichts.
Aufstellung gegen Paderborn nochmal ran.
Für mich klarer Fall von verpfiffen! Sieht der Blindmann die Scene richtig, bleibst erstmal beim 1:1 und vielleicht sogar einen Platzverweis für den Frankfurter Stürmer, da er bewusst eine Verletzung des Gegenspielers riskiert. Offensiv waren wir, auch aufgrund eklatanter Schwächen in der Frankfurter Abwehr gefährlich.
Meine Erkenntnisse sind jetzt nicht so neu. Unsere IV-Ersatzspieler sind momentan nicht auf Bundesliga-Niveau unterwegs. Dazu haben wir den schlechtesten Keeper der Liga.
Keine Konzentration, keine Organisation, individuelle Aussetzer...gegen Werder zu spielen muss den Gegner bestimmt Spaß machen. Und das ist so ziemlich das Fatalste, was man über eine Mannschaft sagen kann.
Ob wir noch 40 Gegentore bis zur WP hinbekommen? Ich hätte gerne 101 Gegentore bis Saisonende mit Reli-Platz und dann 0:0 / 0:0.
Endlich wieder schlechteste Abwehr der Liga.
Naja, wenn Zweikampf wirds als foul abgepfiffen. Ist doch klar, dass sich da keiner mehr was traut. Deswegen wird ja der Videobeweis nicht kommen, da könn der schiri dann ja nicht mehr das Spiel beeinflussen. Trotzdem lag es heute nur zum teil am schiri. Die Leistung war unterirdisch
Frankfurt hat heute aber auch massig Glück im Abschluss und natürlich auch beim schiri.
Beschwert ihr euch ernsthaft noch über den Ref? DAS VERBOCKT WERDER SCHON GANZ ALLEINE! jedem Tor ging ein Fehler voraus.
Die Frankfurter sind aber auch so was von ekelhaft
Die ersten beiden Gegentore irregulär, dazu Verletzungspech. Das verunsichert. Werder spielt richtig schlecht, aber der Weltuntergang ist das nicht. Trotzdem gab es 2-3 schöne Spielzüge. Nächste Woche mit Fans im Rücken, Galvez zurück und hoffentlich Sternberg + Prödl sieht das wieder ganz anders aus.
Wie hier wieder rumgeheult wird. Wir waren Heute KLAR schlechter. Scheiß auf das Spiel. Gehen wir halt mit 16 Punkten in die Winterpause. Wird auch locker reichen.
5 Gegentore von dieser gammeltruppe kotzt mich so an. Dürften wenn überhaupt nur 3 sein!
ein tag,nachdem der frankfurt-hass in noch viel mehr signaturen einzug finden sollte.
Wenn Schaaf es schafft, die Zwietracht in die 2te Liga zu führen, habe ich direkt noch einen Grund mehr, ihm dankbar zu sein. Mach et!
Der schäbige seferovic ist bei mir jetzt fast auf stranzl Niveau
Ergebnis geht klar in Ordnung! Mehr ist mit diesem Team nur partiell drinnen. Geht klar in Liga zwo!
"Der schäbige seferovic ist bei mir jetzt fast auf stranzl Niveau"
Find den eigentlich ganz nett..
Man kann es auch übertreiben. Der Kerl arbeitet wie ein verrückter und wird dafür belohnt. So einen Stürmer haben wir mit Di Santo doch auch, wo spielt der Junge unfair?
man muss doch auch einfach der wahrheit ins auge sehen. fùr teams wie werder ist in liga 1 sowieso auf lange sicht nichrs zu holen. es sei denn, man holt sich investoren ins boot.
Wir waren scheisse. Der Schiri war scheisse. Scheiss Sonntag.
Das 2. Tor von Frankfurt ist für mich der größte Witz nach dem Bochum Abseitstor damals...
Finde ich auch. Aber nochmals: da muss es rummsen und der Frankfurter muss gen Stadiondach fliegen.
Richtig komisches Spiel, 5:2 klingt erstmal heftig, keine Frage.
Der Sieg ist natürlich mehr als verdient, aber.
- 2 Irreguläre Tore von Frankfurt
- 2 Tore nach Aluminum
- wir 3x Aluminium, kein Tor danach.
Regulär 3:2, dann Glück nach dem Aluminium und es kann ganz anders aussehen.
Ein Abstieg wäre eine totale Katastrophe für den Verein. Bei Vereinen wie Hertha oder Frankfurt, die den sofortigen Wiederaufstieg geschafft haben, sah die finanzielle Lage um Weiten besser aus. Außerdem waren die Abstiegssaisons mehr oder weniger ein Totalausfall und nicht erklärbar. Bei uns jedoch geht der Trend seit Jahren nach unten. Wir können nur beten, dass Werder es irgendwie schafft nicht abzusteigen, sonst können wir uns auf viele Jahre mit Anstoßzeiten um 13:00 und Spielen an Montagen gewöhnen ...
Regt euch doch nicht so auf nach der Niedelage..war doch zu erwarten..
Nächste Woche könnten Wir nochmal gewinnen, dann wars das aber auch für
die Hinrunde..
Levent absolut überfordert und Selke hätte eigentlich Eintritt zahlen müssen. Er war der Zuschauer mit dem besten Platz
Schaaf ist mir immer noch sehr sympathisch. Auch wenn ich die restlichen Frankfurter heute für Stoffwechselendproduktausscheidungsorgane halte.
Aber wenn wir ehrlich sind, wars gelinde gesagt ja schon ein Witz, dass Werder mit einem 1:1 in die Pause gehen darf. Ab der 10. Minute ging doch spielerisch und zweikampftechnisch gar nix mehr zusammen. In der 2. Hz hat sich das dann lediglich auch im Ergebnis wiedergespiegelt. Wolf, Luki, Garcia, auch Kroos, Levent,Bartels waren alle nicht in Normalform heute.
Der Werder-Live-Ticker/Spielbericht erinnert mich irgendwie an die Heeresberichte kurz vor Kriegsende. Fett hervorgehoben der glorreiche Ausgleichtreffer. Die Fünf Buden dann irgendwo dünn im Text verstecken.
Selbst mit meiner Werder-Brille muss ich da schon mitleidig schmunzeln.
Wolf wird nicht besser.....Garcia ist auch keine Lösung......Luki haut die Bälle nur hoch und weit raus ,Spielaufbau nicht vorhanden.....Kroos,Juno,Fritz....völlig unnötige Ballverluste und deutliche Schwächen im Passspiel......Selke total überfordert......
So wird das leider nix mit dem Klassenerhalt.
Ich mache mir echt Sorgen um unseren SVW, das hat mit Bundesligafussball nichts zu tun.
So wird man auch in der 2.Liga nicht unter die ersten 5 kommen.
Leider kann ich mir auch nicht mehr vorstellen das sich im laufe der Saison auch nur eine einzige Mannschaft unten festsetzt und wir dadurch womöglich die Klasse halten können.Woran das alles liegt kann ich mir nicht so richtig erklären,ich sehe den Kader nicht so schlecht wie er im Moment in der Tabelle dasteht. Nur leider hilft das alles nichts.
Meine arge Befürchtung nach diesem Spieltag ist die das es stark nach BL-Abschiedstour aussieht,da müsste schon ein Wunder passieren wenn Werder sich in der RR die nötigen Punkte holen könnte um drin zu bleiben.
Bin ja auch angepisst vom Schiri. Richtig. Aber noch mehr von unseren Aussetzern hinten, seit Jahren ändert sich mit den gleichen Spielern nichts.
Aufstellung gegen Paderborn nochmal ran.
Für mich klarer Fall von verpfiffen! Sieht der Blindmann die Scene richtig, bleibst erstmal beim 1:1 und vielleicht sogar einen Platzverweis für den Frankfurter Stürmer, da er bewusst eine Verletzung des Gegenspielers riskiert. Offensiv waren wir, auch aufgrund eklatanter Schwächen in der Frankfurter Abwehr gefährlich.
Meine Erkenntnisse sind jetzt nicht so neu. Unsere IV-Ersatzspieler sind momentan nicht auf Bundesliga-Niveau unterwegs. Dazu haben wir den schlechtesten Keeper der Liga.
Keine Konzentration, keine Organisation, individuelle Aussetzer...gegen Werder zu spielen muss den Gegner bestimmt Spaß machen. Und das ist so ziemlich das Fatalste, was man über eine Mannschaft sagen kann.
Ob wir noch 40 Gegentore bis zur WP hinbekommen? Ich hätte gerne 101 Gegentore bis Saisonende mit Reli-Platz und dann 0:0 / 0:0.
Endlich wieder schlechteste Abwehr der Liga.
Naja, wenn Zweikampf wirds als foul abgepfiffen. Ist doch klar, dass sich da keiner mehr was traut. Deswegen wird ja der Videobeweis nicht kommen, da könn der schiri dann ja nicht mehr das Spiel beeinflussen. Trotzdem lag es heute nur zum teil am schiri. Die Leistung war unterirdisch
Frankfurt hat heute aber auch massig Glück im Abschluss und natürlich auch beim schiri.
Beschwert ihr euch ernsthaft noch über den Ref? DAS VERBOCKT WERDER SCHON GANZ ALLEINE! jedem Tor ging ein Fehler voraus.
Die Frankfurter sind aber auch so was von ekelhaft
Die ersten beiden Gegentore irregulär, dazu Verletzungspech. Das verunsichert. Werder spielt richtig schlecht, aber der Weltuntergang ist das nicht. Trotzdem gab es 2-3 schöne Spielzüge. Nächste Woche mit Fans im Rücken, Galvez zurück und hoffentlich Sternberg + Prödl sieht das wieder ganz anders aus.
Wie hier wieder rumgeheult wird. Wir waren Heute KLAR schlechter. Scheiß auf das Spiel. Gehen wir halt mit 16 Punkten in die Winterpause. Wird auch locker reichen.
5 Gegentore von dieser gammeltruppe kotzt mich so an. Dürften wenn überhaupt nur 3 sein!
ein tag,nachdem der frankfurt-hass in noch viel mehr signaturen einzug finden sollte.
Wenn Schaaf es schafft, die Zwietracht in die 2te Liga zu führen, habe ich direkt noch einen Grund mehr, ihm dankbar zu sein. Mach et!
Der schäbige seferovic ist bei mir jetzt fast auf stranzl Niveau
Ergebnis geht klar in Ordnung! Mehr ist mit diesem Team nur partiell drinnen. Geht klar in Liga zwo!
"Der schäbige seferovic ist bei mir jetzt fast auf stranzl Niveau"
Find den eigentlich ganz nett..
Man kann es auch übertreiben. Der Kerl arbeitet wie ein verrückter und wird dafür belohnt. So einen Stürmer haben wir mit Di Santo doch auch, wo spielt der Junge unfair?
man muss doch auch einfach der wahrheit ins auge sehen. fùr teams wie werder ist in liga 1 sowieso auf lange sicht nichrs zu holen. es sei denn, man holt sich investoren ins boot.
Wir waren scheisse. Der Schiri war scheisse. Scheiss Sonntag.
Das 2. Tor von Frankfurt ist für mich der größte Witz nach dem Bochum Abseitstor damals...
Finde ich auch. Aber nochmals: da muss es rummsen und der Frankfurter muss gen Stadiondach fliegen.
Richtig komisches Spiel, 5:2 klingt erstmal heftig, keine Frage.
Der Sieg ist natürlich mehr als verdient, aber.
- 2 Irreguläre Tore von Frankfurt
- 2 Tore nach Aluminum
- wir 3x Aluminium, kein Tor danach.
Regulär 3:2, dann Glück nach dem Aluminium und es kann ganz anders aussehen.
Ein Abstieg wäre eine totale Katastrophe für den Verein. Bei Vereinen wie Hertha oder Frankfurt, die den sofortigen Wiederaufstieg geschafft haben, sah die finanzielle Lage um Weiten besser aus. Außerdem waren die Abstiegssaisons mehr oder weniger ein Totalausfall und nicht erklärbar. Bei uns jedoch geht der Trend seit Jahren nach unten. Wir können nur beten, dass Werder es irgendwie schafft nicht abzusteigen, sonst können wir uns auf viele Jahre mit Anstoßzeiten um 13:00 und Spielen an Montagen gewöhnen ...
Regt euch doch nicht so auf nach der Niedelage..war doch zu erwarten..
Nächste Woche könnten Wir nochmal gewinnen, dann wars das aber auch für
die Hinrunde..
Levent absolut überfordert und Selke hätte eigentlich Eintritt zahlen müssen. Er war der Zuschauer mit dem besten Platz
Schaaf ist mir immer noch sehr sympathisch. Auch wenn ich die restlichen Frankfurter heute für Stoffwechselendproduktausscheidungsorgane halte.
Aber wenn wir ehrlich sind, wars gelinde gesagt ja schon ein Witz, dass Werder mit einem 1:1 in die Pause gehen darf. Ab der 10. Minute ging doch spielerisch und zweikampftechnisch gar nix mehr zusammen. In der 2. Hz hat sich das dann lediglich auch im Ergebnis wiedergespiegelt. Wolf, Luki, Garcia, auch Kroos, Levent,Bartels waren alle nicht in Normalform heute.
Der Werder-Live-Ticker/Spielbericht erinnert mich irgendwie an die Heeresberichte kurz vor Kriegsende. Fett hervorgehoben der glorreiche Ausgleichtreffer. Die Fünf Buden dann irgendwo dünn im Text verstecken.
Selbst mit meiner Werder-Brille muss ich da schon mitleidig schmunzeln.
Baaaaaaaaaaaaaamm!!!!!!!!!!!
eagleadler92 schrieb:
Unsere eigenen Ecken sind für uns selbst gefährlicher. Es bleibt einfach ein Mysterium, warum keiner Ecken kann.
Und die Einwürfe erst...
Als langjähriger Vegetarier darf ich dich aufklären: Ich esse auch gern mal Junk-Food und kaufe nicht nur im Bio-Markt ein. :neutral-face
Ich bin seit nem halben Jahr überhaupt erst berufstätig, da könnte ich mir das alltägliche Genießen von Öko-Futter gar nicht leisten.