
ExilhesseBaWue
12901
#
ExilhesseBaWue
JA! Sofort schließen!
Ich erinnere mich ja gerne…grins
Wir blicken kurz zurück und erinnern uns an ein denkwürdiges Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga. Es war die Saison 2011/2012, es war der 23. Spieltag und es war ein Sonntag. 26. Februar 2012.
Unser SCP besiegte damals in der restlos ausverkauften Arena zu Paderborn (damals noch Energieteam-Arena) den späteren Erstliga-Aufsteiger, die SG Eintracht Frankfurt nach einem grandiosen Fight und einer der besten zweiten Halbzeiten, die ich bis dahin von unserem Team mitverfolgen konnte, auch in der Höhe verdient mit 4:2 Toren. Die Eintracht, damals noch unter Trainer Armin Veh, wurde im zweiten Durchgang von unserem SCP regelrecht zerlegt. oops Sowieso war es die Saison, in der wir unter unserem damaligen Trainer Roger Schmidt, zum ersten Mal so richtig für Aufsehen sorgen konnten, leider am Ende dann aber doch mit dem 0:5 beim FC St. Pauli und dem 5. Tabellenplatz und 61 Punkten knapp am Aufstieg vorbei schrammten.
Ich erinnere mich noch gut daran, dass unser Alban Meha in diesem Spiel gegen die Eintracht über sich hinaus wuchs und zum Mann des Tages wurde.
Fast schon legendär die Aufstellung des Teams von 2012:
Lukas Kruse, Diego Demme (jetzt RB Leipzig), Florian Mohr (jetzt FC St. Pauli), Christian Strohdiek, Jens Wemmer, Enis Alushi (jetzt FC St. Pauli), Lukas Rupp (jetzt wieder beim SCP), Sören Brandy (jetzt 1. FC Union Berlin), Mehmet Kara (jetzt SC Preußen Münster), Alban Meha, Nick Proschwitz (jetzt FC Brentford / England), Daniel Brückner für Brandy (81.), Matthew Taylor (jetzt 1.FC Saarbrücken) für Kara (89.) unserem geliebten Rolf-Christel Guié-Mien (Karriereende) für Meha (90.+2)
Die Tore schossen:
6. Spielminute 1:0 Proschwitz (Linksschuss, Meha); 18. Spielminute 2:0 Kara (Linksschuss); 58. Spielminute 3:2 Rupp (Rechtsschuss, Proschwitz); 64. Spielminute 4:2 Wemmer (Rechtsschuss, Kara)
Mit Kruse, Meha, Wemmer, Strohdiek, Rupp, Brückner gehören somit sechs Akteure der damaligen siegreichen Truppe, auch heute noch aktuell zum Kader.
Jens Wemmer wird aufgrund seiner Verletzung, die er sich im Spiel in der Bay-Arena gegen Leverkusen zuzog, leider ausfallen. Weinend Mit allen anderen fünf o.g. Akteuren könnte auch am Sonntag, den 19. Oktober 2014 wieder zu rechnen sein.
Junge, Junge, was sind bloß zwei Jahre? Nix! Der Fluxkompensator hat wieder mal gute Arbeit geleistet und man steht sich nun als Bundesligisten erneut gegenüber. Übrigens ist man sich, seit der vernichtenden Niederlage der Eintracht anno 2012 in Paderborn auch noch nicht wieder über den Schlappen gelaufen.
Einiges hat sich ja dann aber doch getan. Unser SCP und auch die Frankfurter Eintracht mittlerweile mit neuen Trainern. Auch die Mannschaften an sich haben mit denen aus 2012 nicht mehr ganz soviel gemeinsam. Während für die Frankfurter damals noch Nikolov, Jung, Anderson, Schildenfeld (uglymuhahaugly), Butscher, Rode, Lehmann, Matmour, Meier, Köhler, Hoffer, ein gewisser Idrissou oder Friend oder Djakpa aufliefen hat Chefcoach und Neu-Frankfurter Thomas Schaaf jetzt mit Ausnahme von Dauerbrenner Alexander Meier mit Wiedwald, Ignjovski, Zambrano, Anderson, Oczipka, Russ, Medojevic, Hasebe, Inui, Meier, Seferovic, Aigner, Chandler ganz andere Kaliber am Start.
Die Frankfurter Eintracht belegt nach dem 7. Spieltag einen hervorragenden 5. Platz in der Bundesliga-Tabelle und sammelte dabei stattliche 12 Punkte bei 3 Siegen, 3 Unentschieden und einer Niederlage.
Aber Obacht ihr Frankfurter! Ungern erinnere ich euch an den 14. Mai 2011. Nach einer grandiosen Hinrunde der Saison 2010/11, in der man sich zur Winterpause noch mit 26 Zählern auf einem guten 7. Tabellenplatz befand, reichte es in der Rückrunde nur noch zu 8 Pünktchen, was unterm Strich am Ende zu wenig war und den Abstieg bedeutete. Für mich auch heute noch unerklärlich.
Am letzten Wochenende besiegte man den Mitaufsteiger 1. FC Köln in der heimischen Commerzbank-Arena knapp mit 3:2, wobei die Kölner nach dem 0:1 leider das Fußballspielen einstellten. Alexander Meier mit einem Doppelpack brachte die Frankfurter in einer schwachen aber durchaus spannenden Begegnung wieder ins Spiel, welches man schlussendlich mit 3:2 gewinnen konnte, nachdem man zwischenzeitlich den Kölner Ausgleich hinnehmen musste.
Nach dieser Leistung gegen die Kölner erwarte ich auch dieses Mal wieder ein Spiel in etwa auf Augenhöhe. Ich denke, das unser spanischer Neuzugang Rafa, für Jens Wemmer nachrückt und seinen Erstligaeinstand feiern wird und hoffe, das Alban Meha nach seiner Verletzung und nach den Länderspielen für sein Land Albanien wieder in Vollbesitz seiner Kräfte ist. Wer weiß…vielleicht wird er ja erneut der Mann des Tages und führt unseren SCP zum Sieg.
Ich hätte nichts gegen ein ähnlich spannendes Spiel wie damals. Einen Sieg auch gern in der Höhe bzw. mit zwei Toren Differenz. Sollte unser Team da anknüpfen können wo es gegen Mönchengladbach aufgehört hat und so diszipliniert und clever auftreten wie in Leverkusen, dann, ja dann liegt ein Sieg im Bereich des Möglichen.
Achja: Habe übrigens voll Bock auffen Sieg! Cool
Sehr geil Hippo!
Ich war damals auch im Stadion und war zunächst beeindruckt von der tollen Choreo der Eintrachtfans, jedoch gingen ihre Sprechchöre vom Europapokal schnell nach hinten los
Is doch immer wieder ein tolles Erlebnis, wenn die Kleinen den vermeintlich Großen in die Suppe spucken,...
Leider war ich damals auf der Tribüne dabei ein wunderschönes Mädel kennenzulernen, daher habe ich vom Spiel nicht so viel mitbekommen,... Deswegen bitte ich dringend um Wiederholung der damaligen Ereignisse!!! (Mit dem Mädel lief es übrigens fast so wie mit unserer Saison damals,...wunderschön, gut gespielt, leider am Ende mit leeren Händen da gestanden Zunge raus )... Anderes Thema-...!
Wie oben auch schon geschrieben denke ich auch, das unser Königstransfer mal so langsam ins Spielgeschehen eingreifen wird und vielleicht wird er ja sowas wie unser Xabi Alonso cool Ich würde mich freuen und mein Tipp könnt ihr oben sehen...
Zum Spiel: Ich kann mir vorstellen, dass AB wieder ein Ass im Ärmel hat, mit dem niemand rechnet. Ala Meha/Rafa ins DM, Saglik im MS, Brückner RV, Heinloth LV oder ähnliches. Man weiß ja nie so genau
Wird auf jeden Fall spannend
Heimsieg!!! grins
Es wird für die Eintracht wieder schwer nach Europa zukommen.
Heimsieg
Wir blicken kurz zurück und erinnern uns an ein denkwürdiges Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga. Es war die Saison 2011/2012, es war der 23. Spieltag und es war ein Sonntag. 26. Februar 2012.
Unser SCP besiegte damals in der restlos ausverkauften Arena zu Paderborn (damals noch Energieteam-Arena) den späteren Erstliga-Aufsteiger, die SG Eintracht Frankfurt nach einem grandiosen Fight und einer der besten zweiten Halbzeiten, die ich bis dahin von unserem Team mitverfolgen konnte, auch in der Höhe verdient mit 4:2 Toren. Die Eintracht, damals noch unter Trainer Armin Veh, wurde im zweiten Durchgang von unserem SCP regelrecht zerlegt. oops Sowieso war es die Saison, in der wir unter unserem damaligen Trainer Roger Schmidt, zum ersten Mal so richtig für Aufsehen sorgen konnten, leider am Ende dann aber doch mit dem 0:5 beim FC St. Pauli und dem 5. Tabellenplatz und 61 Punkten knapp am Aufstieg vorbei schrammten.
Ich erinnere mich noch gut daran, dass unser Alban Meha in diesem Spiel gegen die Eintracht über sich hinaus wuchs und zum Mann des Tages wurde.
Fast schon legendär die Aufstellung des Teams von 2012:
Lukas Kruse, Diego Demme (jetzt RB Leipzig), Florian Mohr (jetzt FC St. Pauli), Christian Strohdiek, Jens Wemmer, Enis Alushi (jetzt FC St. Pauli), Lukas Rupp (jetzt wieder beim SCP), Sören Brandy (jetzt 1. FC Union Berlin), Mehmet Kara (jetzt SC Preußen Münster), Alban Meha, Nick Proschwitz (jetzt FC Brentford / England), Daniel Brückner für Brandy (81.), Matthew Taylor (jetzt 1.FC Saarbrücken) für Kara (89.) unserem geliebten Rolf-Christel Guié-Mien (Karriereende) für Meha (90.+2)
Die Tore schossen:
6. Spielminute 1:0 Proschwitz (Linksschuss, Meha); 18. Spielminute 2:0 Kara (Linksschuss); 58. Spielminute 3:2 Rupp (Rechtsschuss, Proschwitz); 64. Spielminute 4:2 Wemmer (Rechtsschuss, Kara)
Mit Kruse, Meha, Wemmer, Strohdiek, Rupp, Brückner gehören somit sechs Akteure der damaligen siegreichen Truppe, auch heute noch aktuell zum Kader.
Jens Wemmer wird aufgrund seiner Verletzung, die er sich im Spiel in der Bay-Arena gegen Leverkusen zuzog, leider ausfallen. Weinend Mit allen anderen fünf o.g. Akteuren könnte auch am Sonntag, den 19. Oktober 2014 wieder zu rechnen sein.
Junge, Junge, was sind bloß zwei Jahre? Nix! Der Fluxkompensator hat wieder mal gute Arbeit geleistet und man steht sich nun als Bundesligisten erneut gegenüber. Übrigens ist man sich, seit der vernichtenden Niederlage der Eintracht anno 2012 in Paderborn auch noch nicht wieder über den Schlappen gelaufen.
Einiges hat sich ja dann aber doch getan. Unser SCP und auch die Frankfurter Eintracht mittlerweile mit neuen Trainern. Auch die Mannschaften an sich haben mit denen aus 2012 nicht mehr ganz soviel gemeinsam. Während für die Frankfurter damals noch Nikolov, Jung, Anderson, Schildenfeld (uglymuhahaugly), Butscher, Rode, Lehmann, Matmour, Meier, Köhler, Hoffer, ein gewisser Idrissou oder Friend oder Djakpa aufliefen hat Chefcoach und Neu-Frankfurter Thomas Schaaf jetzt mit Ausnahme von Dauerbrenner Alexander Meier mit Wiedwald, Ignjovski, Zambrano, Anderson, Oczipka, Russ, Medojevic, Hasebe, Inui, Meier, Seferovic, Aigner, Chandler ganz andere Kaliber am Start.
Die Frankfurter Eintracht belegt nach dem 7. Spieltag einen hervorragenden 5. Platz in der Bundesliga-Tabelle und sammelte dabei stattliche 12 Punkte bei 3 Siegen, 3 Unentschieden und einer Niederlage.
Aber Obacht ihr Frankfurter! Ungern erinnere ich euch an den 14. Mai 2011. Nach einer grandiosen Hinrunde der Saison 2010/11, in der man sich zur Winterpause noch mit 26 Zählern auf einem guten 7. Tabellenplatz befand, reichte es in der Rückrunde nur noch zu 8 Pünktchen, was unterm Strich am Ende zu wenig war und den Abstieg bedeutete. Für mich auch heute noch unerklärlich.
Am letzten Wochenende besiegte man den Mitaufsteiger 1. FC Köln in der heimischen Commerzbank-Arena knapp mit 3:2, wobei die Kölner nach dem 0:1 leider das Fußballspielen einstellten. Alexander Meier mit einem Doppelpack brachte die Frankfurter in einer schwachen aber durchaus spannenden Begegnung wieder ins Spiel, welches man schlussendlich mit 3:2 gewinnen konnte, nachdem man zwischenzeitlich den Kölner Ausgleich hinnehmen musste.
Nach dieser Leistung gegen die Kölner erwarte ich auch dieses Mal wieder ein Spiel in etwa auf Augenhöhe. Ich denke, das unser spanischer Neuzugang Rafa, für Jens Wemmer nachrückt und seinen Erstligaeinstand feiern wird und hoffe, das Alban Meha nach seiner Verletzung und nach den Länderspielen für sein Land Albanien wieder in Vollbesitz seiner Kräfte ist. Wer weiß…vielleicht wird er ja erneut der Mann des Tages und führt unseren SCP zum Sieg.
Ich hätte nichts gegen ein ähnlich spannendes Spiel wie damals. Einen Sieg auch gern in der Höhe bzw. mit zwei Toren Differenz. Sollte unser Team da anknüpfen können wo es gegen Mönchengladbach aufgehört hat und so diszipliniert und clever auftreten wie in Leverkusen, dann, ja dann liegt ein Sieg im Bereich des Möglichen.
Achja: Habe übrigens voll Bock auffen Sieg! Cool
Sehr geil Hippo!
Ich war damals auch im Stadion und war zunächst beeindruckt von der tollen Choreo der Eintrachtfans, jedoch gingen ihre Sprechchöre vom Europapokal schnell nach hinten los
Is doch immer wieder ein tolles Erlebnis, wenn die Kleinen den vermeintlich Großen in die Suppe spucken,...
Leider war ich damals auf der Tribüne dabei ein wunderschönes Mädel kennenzulernen, daher habe ich vom Spiel nicht so viel mitbekommen,... Deswegen bitte ich dringend um Wiederholung der damaligen Ereignisse!!! (Mit dem Mädel lief es übrigens fast so wie mit unserer Saison damals,...wunderschön, gut gespielt, leider am Ende mit leeren Händen da gestanden Zunge raus )... Anderes Thema-...!
Wie oben auch schon geschrieben denke ich auch, das unser Königstransfer mal so langsam ins Spielgeschehen eingreifen wird und vielleicht wird er ja sowas wie unser Xabi Alonso cool Ich würde mich freuen und mein Tipp könnt ihr oben sehen...
Zum Spiel: Ich kann mir vorstellen, dass AB wieder ein Ass im Ärmel hat, mit dem niemand rechnet. Ala Meha/Rafa ins DM, Saglik im MS, Brückner RV, Heinloth LV oder ähnliches. Man weiß ja nie so genau
Wird auf jeden Fall spannend
Heimsieg!!! grins
Es wird für die Eintracht wieder schwer nach Europa zukommen.
Heimsieg
Ich möchte noch kurz den Threadtitel etwas erläutern: Er ist durchaus augenzwinkernd gemeint. Ich gönne denen den Erfolg.
Aber solange es gegen uns geht, werde ich jedes Wort auf die Goldwaage legen und mich natürlich drüber aufregen. Sonst machen diese Spionagethreads doch keinen Spaß...
Aber solange es gegen uns geht, werde ich jedes Wort auf die Goldwaage legen und mich natürlich drüber aufregen. Sonst machen diese Spionagethreads doch keinen Spaß...
Gegen die Eintracht sahen wir ja die letzten beiden Spiele ganz gut aus
Remis ist mindestens drin, natürlich können wir auch derbe untergehen aber gegen Frankfurt ist was drin :klatschen
Gegen die SGE gibts nen wichtigen dreier.
Gegen die 2tracht aus Waldhausen holen Wir 3 Punkte!
Die Frankfurter Walddeppen sind unsere Augenhöhe und dort denke ich werden Unsere Jungs die Punkte mitnehmen!
Das sind die Gegner, wo die Punkte geholt werden müssen und auch werden!
Nur noch nen Tucken cleverer, etwas abgezockter und dann wird das was!
Fast die ganze BRD steht auf euch; ausnutzen und weiter so!
Wird ein Heimsieg!!!
Wenn unser Jungs konstant so weiter machen wie in Leverkusen denke ich werden es 3 Punkte! Frankfurt ist besser geworden, aber das ist ein Spiel auf Augenhöhe und das werden Wir besser ausnutzen als Frankfurt!
Three Points S..C..P!!!!!!
Heeeeeeimsieeeeg !
So kämpfen, wie gegen Leverkusen und wir können 3 Punkte hier behalten !
Remis ist mindestens drin, natürlich können wir auch derbe untergehen aber gegen Frankfurt ist was drin :klatschen
Gegen die SGE gibts nen wichtigen dreier.
Gegen die 2tracht aus Waldhausen holen Wir 3 Punkte!
Die Frankfurter Walddeppen sind unsere Augenhöhe und dort denke ich werden Unsere Jungs die Punkte mitnehmen!
Das sind die Gegner, wo die Punkte geholt werden müssen und auch werden!
Nur noch nen Tucken cleverer, etwas abgezockter und dann wird das was!
Fast die ganze BRD steht auf euch; ausnutzen und weiter so!
Wird ein Heimsieg!!!
Wenn unser Jungs konstant so weiter machen wie in Leverkusen denke ich werden es 3 Punkte! Frankfurt ist besser geworden, aber das ist ein Spiel auf Augenhöhe und das werden Wir besser ausnutzen als Frankfurt!
Three Points S..C..P!!!!!!
Heeeeeeimsieeeeg !
So kämpfen, wie gegen Leverkusen und wir können 3 Punkte hier behalten !
Positiv: DerMarc
Netter Kerl (obwohl Pfälzer)!
Netter Kerl (obwohl Pfälzer)!
Die Adler sind stäker als viele vermuten.
Gerade dieser Last-Minute-Dusel Sieg in Hamburg wird bei denen für Auftrieb sorgen.
Die sind übrigens schon da, wo wir hin wollen: In der Liga Jenseits von Gut und Böse, also irgendwo im gesicherten Mittelfeld.
Und Flutlichtspiele in Frankfurt.... mal sehen, wie sich unsere Mannschaft da präsentieren wird.
Am taktischen Konzept gibt es absolut nichts, was man ändern müsste. Also hinten kompakt stehen und sollte dabei wieder ein 0:0 rausspringen, dann wäre auch ich damit zufrieden. Natürlich muss jetzt bald ein 3er her, aber das haben wir in den letzten Wochen einfach verpennt!!
Spiele wie gegen den HSV oder in Hannover hätten wir ohne Wenn und Aber gewinnen müssen.
sie sind im Moment genau 3 Punkte von uns weg, so viel mal zu dem gesicherten Mittelfeld :
Die Frankfurter - wie knuffig - widmen uns in deren Forum 3 oder 4 Threads, in einem lästern sie wie arrogant und überheblich wir sind und im anderen geht es nur um die Höhe ihres Sieges. Sie verweisen auch auf alles, was wir hier schreiben und nehmen jede Aussage todernst.
Wadde, wadde, das ist todernst
Bin gespannt, wieviel Threads sie uns nach unserem Auswärtssieg widmen.
Ich bin gespannt, ob wir unsere abwartende Grundhaltung ändern, oder beibehalten. Ich denke, wir halten sie bei. Andererseits hat Stöger vor der Saison stets betont, auch in der Bundesliga immer das Ziel zu haben, spielbestimmend zu agieren, wohlwissend, dass dies nicht immer gelingen könne. Gegen Teams wie Frankfurt, also Teams, gegen die wir in der Lage sind zu punkten, würde ich die Spielidee dennoch gerne sukzessive anpassen. Ich denke nicht, dass die Eintracht uns den Gefallen tun wird, ausnahmslos ein Offensiv-Feuerwerk abrennen zu wollen und wir schön in freie Räume eingeladen werden. Daher auch die Hoffnung auf einen reinen Sechser und zwei Achter, von denen Gerhardt früh auf Hasebe geht.
Gerade dieser Last-Minute-Dusel Sieg in Hamburg wird bei denen für Auftrieb sorgen.
Die sind übrigens schon da, wo wir hin wollen: In der Liga Jenseits von Gut und Böse, also irgendwo im gesicherten Mittelfeld.
Und Flutlichtspiele in Frankfurt.... mal sehen, wie sich unsere Mannschaft da präsentieren wird.
Am taktischen Konzept gibt es absolut nichts, was man ändern müsste. Also hinten kompakt stehen und sollte dabei wieder ein 0:0 rausspringen, dann wäre auch ich damit zufrieden. Natürlich muss jetzt bald ein 3er her, aber das haben wir in den letzten Wochen einfach verpennt!!
Spiele wie gegen den HSV oder in Hannover hätten wir ohne Wenn und Aber gewinnen müssen.
sie sind im Moment genau 3 Punkte von uns weg, so viel mal zu dem gesicherten Mittelfeld :
Die Frankfurter - wie knuffig - widmen uns in deren Forum 3 oder 4 Threads, in einem lästern sie wie arrogant und überheblich wir sind und im anderen geht es nur um die Höhe ihres Sieges. Sie verweisen auch auf alles, was wir hier schreiben und nehmen jede Aussage todernst.
Wadde, wadde, das ist todernst
Bin gespannt, wieviel Threads sie uns nach unserem Auswärtssieg widmen.
Ich bin gespannt, ob wir unsere abwartende Grundhaltung ändern, oder beibehalten. Ich denke, wir halten sie bei. Andererseits hat Stöger vor der Saison stets betont, auch in der Bundesliga immer das Ziel zu haben, spielbestimmend zu agieren, wohlwissend, dass dies nicht immer gelingen könne. Gegen Teams wie Frankfurt, also Teams, gegen die wir in der Lage sind zu punkten, würde ich die Spielidee dennoch gerne sukzessive anpassen. Ich denke nicht, dass die Eintracht uns den Gefallen tun wird, ausnahmslos ein Offensiv-Feuerwerk abrennen zu wollen und wir schön in freie Räume eingeladen werden. Daher auch die Hoffnung auf einen reinen Sechser und zwei Achter, von denen Gerhardt früh auf Hasebe geht.
Also ich bin mir ziemlich sicher, nachdem ich mir das Frankfurt Spiel am Sonntag angeschaut habe, das wir durchaus eine realistische Chance haben dort was zählbares mitzunehmen.
Frankfurt war für meine Begriffe erschreckend schwach gewesen, der HSV war nur zu blöd um dies auszunutzen. Ich hoffe :kerze: wir machen das am Samstag besser.
Wir sollten nur Freistöße in der Nähe des 16er versuchen zu vermeiden, da die mit diesem Piazon einen verdammt guten Freistoßschützen haben.
Meine Hoffnung ist das der Warnschuss von PS vor den Bug bei Zoller eine positive Reaktion hervorruft und bei Ihm der Knoten platzt.
Genauso bin ich der Meinung das Risse eine Pause verdient hätte und dafür Finne in die Startformation gehört.
In diesem Sinne .... :prost:
Wann hat man denn dort zum letzten mal gewonnen? Aaah, seh grad, die Statistik sieht ja mal nicht so übel aus. Mal schauen was unser Offensivspiel diesmal zustande bringt.
Also wenn wir gegen Frankfurt nur 1P holen dann wird es schon schwer überhaupt noch genügend P in der Zukunft zuholen.
Viele Mannschaften sind es dann nicht mehr die schlechter als Frankfurt sind.
OK, halten wir fest, wenn wir gegen Frankfurt nicht dreifach punkten, steigen wir ab. :facepalm:
Genau solche Posts meinte ich vorhin, als ich von "der Baum brennt" sprach.
Ein schönes Spiel ist am Wochenende nicht zu erwarten. Die SGE hat ihr Spiel komplett umgestellt. Ließ man in den vergangenen Jahren den Ball sehr schön und schnell laufen, laufen jetzt eher die Spieler mit dem Ball. Mit Rode und Schwegler sind das Hirn und das Herz der Mannschaft weg. Beide gaben den Takt an und waren zusammen mit Jung ein unheimlich ballsicheres Trio. Zudem fällt Trapp aus und damit sind aus der einstmals funktionierenden Mittelachse Trapp-Zambrano-Schwegler-Rode-Meier nur noch Zambrano und Meier übrig. Die Mannschaft definiert sich ganz klar über den Kampf, ist laustark sowie diszipliniert und hat mit Thomas Schaaf eine ordentliche Grundordnung erhalten. Bälle werden direkt in die Spitze gespielt und Angriffe überfallartig gestartet. Da in der aktuellen Mannschaft viele Spieler mit technischen Schwächen sind, verpuffen viele Angriffe. Nichts desto trotz machen die SPieler eben auch vieles mit Einsatz wett, was über 90 Minuten jedoch kraftraubend ist und hier hat der FC natürlich seine Chancen, da die SGE immer mal wieder (auch größere) Verschnaufpausen hat. Der HSV war im letzten Spiel schon besser, hat jedoch seine Chancen nicht genutzt. Insgesamt darf man die Eintracht nicht unterschätzen, da einige SPieler mit eisernen Willen vorhanden sind (Seferovic, Hasebe, Chandler, Zambrano, Ignovski) und einige clevere SPielerm, die aus wenig viel machen (Meier, Aigner). Auf der anderen Seite darf man die Mannschaft auch nicht überschätzen. Wie gesagt, 3 der 6 besten Spieler sind weg und einer ist verletzt. Fährt der FC seine Konter und zwar sauber, mutig und vor allem regelmäßig, ist was drinnen. Schwachstelle in der Defensive ist Anderson. Wenn man da einen Mann mit Durchsetzungsvermögen und Zug zum Tor stellt und ihn unter Druck setzt, dann hat er riesen Probleme...Zambrano ist da ein anderes Kaliber. Auch Ozcipka hat seine Stärken in der Offensive. Da er für einen LV recht schwer ist, lassen Beweglichkeit und Antritt im Moment zu wünschen übrig. Da würde ein schneller beweglicher Mann einiges anrichten können (Halfar). Wirkliche Schlüsselspieler, die das Spiel antreiben, gibt es nicht. Die Mannschaft ist erfahren und die Verantwortung verteilt sich auf mehrere Schultern. Wichtig ist aus FC Sicht, sich nicht den Schneid abkaufen zu lassen, voll dagegenzuhalten, das ZM dichtzumachen und, wie gesagt, immer wieder selber für Gefahr zu sorgen...so haben die Augsburger hier gewonnen .
Für alle Erst-Frankfurt-Fahrer:
Mit der Bahn zum HBF und danach mit der S Bahn zur Station Sportfeld (sind ab HBF ca. 10 Minuten)
Für die Autofahrer: Gibt einige Parkplätze um das Stadion...ansonsten in Sachsenhausen oder Niederrad parken. Ist ein gemütlicher Spaziergang.
Eigentlich haben wir gegen Frankfurt immer gut ausgesehen. Habe diesmal starke Zweifel, da wir in einer Unentschieden- und Defensivlethargie angekommen sind. Eine Befreiung ist uns noch nicht gelungen. Im Gegenteil, es wird von Mal zu Mal schwieriger. Die Eintracht hat sich mit Schaaf anscheinend jetzt gefangen (Sieg gegen Hertha). Hoffe auf wenigstens 1 Punkt, der aber auch nicht viel nützt.
Kurz zum Spiel: wenn ich hier so manch Kommentar lese, wird mir schlecht. "Gewinnen müssen....die sind so schlecht...vorne harmlos"
Hmm dafür hat die Eintracht aber recht viel Punkte, mehr als wir. Ich kann diese Truppe wirklich schlecht einschätzen, aber schlecht sind die gewiss nicht.
Jedenfalls sind sie wesentlich druckvoller und spielerisch weiter als wir.
Andersrum gefragt:
Gegen wen wollen wir denn sonst punkten wenn nicht gegen Frankfurt? Das Gleiche gilt für Bremen in ein paar Wochen
Ich glaube es haben immer noch nicht alle kapiert. Alle Mannschaften sind grundsätzlich besser als wir. Haben die besseren Einzelspieler, das bessere Mannschaftsgefüge und sowieso alles.
Ich geh am Samstag nur ins Stadion um kräftig pöbeln zu können weil die alle so Kacke sind. :boese: :boese:
Für alle anderen. Ich habe schon die volle Verantwortung übernommen, also lasst die Jungs dahin fahren und machen was sie wollen.
Ich warte immer noch drauf das die Torlinientechnik eingeführt wird, hab da so einen schönen Sender der immer Tor für Köln anzeigt :clown: :clown: :
Objektivität hin oder her, wenn am Samstag abend einer meint das in Frankfurt nix zu holen ist soll er lieber nochmal die Aufzeichnung von Schwiegertochter gesucht gucken
Der FC ist am Samstag in Frankfurt, ich denke um die 2000 Kölner (wenn nicht sogar mehr) sind auch in Frankfurt und ich bin in Frankfurt, daher ist alles andere als 3 Punkte nicht akzeptabel.
ALLEZ FC
Ich will einen Sieg, weil sich die Hühnchen dann wieder so süß in ihrem Forum über uns aufregen.
Kann die Posts kaum erwarten.
Die Eintracht macht das, vielleicht mit nem souveränen 2:0.
Wers nicht glaubt der soll doch einfach das Spiel abwarten und jegliche Hoffnungen begraben.
ch freu mich einfach tierisch auf das Spiel. Hab beste Erinnerungen an Frankfurt, da mein letztes Spiel dort so endete http://www.youtube.com/watch?v=jQs4i5GvrPw
Außerdem glaube ich, dass es ein ähnliches Spiel wie gegen Stuttgart werden könnte. Frankfurt ist Favorit und muss das Spiel machen, was uns ja deutlich entgegen kommt. In Hannover hat man gesehen was passiert, wenn der Gegner uns auf einmal den Ball überlässt.
Daher würde ich an der Grundausrichtung nichts ändern. Gegen Hannover war das Gegentor unglücklich und danach hat man sich leider zu blöd angestellt. Das Spiel gegen die Bayern sollte uns nicht dazu bewegen irgendwas in Frage zu stellen. Die Jungs haben da auch alles gegeben, hatten aber einfach keine Chance.
Das wird gegen die Hesslichen anders
Frankfurt war für meine Begriffe erschreckend schwach gewesen, der HSV war nur zu blöd um dies auszunutzen. Ich hoffe :kerze: wir machen das am Samstag besser.
Wir sollten nur Freistöße in der Nähe des 16er versuchen zu vermeiden, da die mit diesem Piazon einen verdammt guten Freistoßschützen haben.
Meine Hoffnung ist das der Warnschuss von PS vor den Bug bei Zoller eine positive Reaktion hervorruft und bei Ihm der Knoten platzt.
Genauso bin ich der Meinung das Risse eine Pause verdient hätte und dafür Finne in die Startformation gehört.
In diesem Sinne .... :prost:
Wann hat man denn dort zum letzten mal gewonnen? Aaah, seh grad, die Statistik sieht ja mal nicht so übel aus. Mal schauen was unser Offensivspiel diesmal zustande bringt.
Also wenn wir gegen Frankfurt nur 1P holen dann wird es schon schwer überhaupt noch genügend P in der Zukunft zuholen.
Viele Mannschaften sind es dann nicht mehr die schlechter als Frankfurt sind.
OK, halten wir fest, wenn wir gegen Frankfurt nicht dreifach punkten, steigen wir ab. :facepalm:
Genau solche Posts meinte ich vorhin, als ich von "der Baum brennt" sprach.
Ein schönes Spiel ist am Wochenende nicht zu erwarten. Die SGE hat ihr Spiel komplett umgestellt. Ließ man in den vergangenen Jahren den Ball sehr schön und schnell laufen, laufen jetzt eher die Spieler mit dem Ball. Mit Rode und Schwegler sind das Hirn und das Herz der Mannschaft weg. Beide gaben den Takt an und waren zusammen mit Jung ein unheimlich ballsicheres Trio. Zudem fällt Trapp aus und damit sind aus der einstmals funktionierenden Mittelachse Trapp-Zambrano-Schwegler-Rode-Meier nur noch Zambrano und Meier übrig. Die Mannschaft definiert sich ganz klar über den Kampf, ist laustark sowie diszipliniert und hat mit Thomas Schaaf eine ordentliche Grundordnung erhalten. Bälle werden direkt in die Spitze gespielt und Angriffe überfallartig gestartet. Da in der aktuellen Mannschaft viele Spieler mit technischen Schwächen sind, verpuffen viele Angriffe. Nichts desto trotz machen die SPieler eben auch vieles mit Einsatz wett, was über 90 Minuten jedoch kraftraubend ist und hier hat der FC natürlich seine Chancen, da die SGE immer mal wieder (auch größere) Verschnaufpausen hat. Der HSV war im letzten Spiel schon besser, hat jedoch seine Chancen nicht genutzt. Insgesamt darf man die Eintracht nicht unterschätzen, da einige SPieler mit eisernen Willen vorhanden sind (Seferovic, Hasebe, Chandler, Zambrano, Ignovski) und einige clevere SPielerm, die aus wenig viel machen (Meier, Aigner). Auf der anderen Seite darf man die Mannschaft auch nicht überschätzen. Wie gesagt, 3 der 6 besten Spieler sind weg und einer ist verletzt. Fährt der FC seine Konter und zwar sauber, mutig und vor allem regelmäßig, ist was drinnen. Schwachstelle in der Defensive ist Anderson. Wenn man da einen Mann mit Durchsetzungsvermögen und Zug zum Tor stellt und ihn unter Druck setzt, dann hat er riesen Probleme...Zambrano ist da ein anderes Kaliber. Auch Ozcipka hat seine Stärken in der Offensive. Da er für einen LV recht schwer ist, lassen Beweglichkeit und Antritt im Moment zu wünschen übrig. Da würde ein schneller beweglicher Mann einiges anrichten können (Halfar). Wirkliche Schlüsselspieler, die das Spiel antreiben, gibt es nicht. Die Mannschaft ist erfahren und die Verantwortung verteilt sich auf mehrere Schultern. Wichtig ist aus FC Sicht, sich nicht den Schneid abkaufen zu lassen, voll dagegenzuhalten, das ZM dichtzumachen und, wie gesagt, immer wieder selber für Gefahr zu sorgen...so haben die Augsburger hier gewonnen .
Für alle Erst-Frankfurt-Fahrer:
Mit der Bahn zum HBF und danach mit der S Bahn zur Station Sportfeld (sind ab HBF ca. 10 Minuten)
Für die Autofahrer: Gibt einige Parkplätze um das Stadion...ansonsten in Sachsenhausen oder Niederrad parken. Ist ein gemütlicher Spaziergang.
Eigentlich haben wir gegen Frankfurt immer gut ausgesehen. Habe diesmal starke Zweifel, da wir in einer Unentschieden- und Defensivlethargie angekommen sind. Eine Befreiung ist uns noch nicht gelungen. Im Gegenteil, es wird von Mal zu Mal schwieriger. Die Eintracht hat sich mit Schaaf anscheinend jetzt gefangen (Sieg gegen Hertha). Hoffe auf wenigstens 1 Punkt, der aber auch nicht viel nützt.
Kurz zum Spiel: wenn ich hier so manch Kommentar lese, wird mir schlecht. "Gewinnen müssen....die sind so schlecht...vorne harmlos"
Hmm dafür hat die Eintracht aber recht viel Punkte, mehr als wir. Ich kann diese Truppe wirklich schlecht einschätzen, aber schlecht sind die gewiss nicht.
Jedenfalls sind sie wesentlich druckvoller und spielerisch weiter als wir.
Andersrum gefragt:
Gegen wen wollen wir denn sonst punkten wenn nicht gegen Frankfurt? Das Gleiche gilt für Bremen in ein paar Wochen
Ich glaube es haben immer noch nicht alle kapiert. Alle Mannschaften sind grundsätzlich besser als wir. Haben die besseren Einzelspieler, das bessere Mannschaftsgefüge und sowieso alles.
Ich geh am Samstag nur ins Stadion um kräftig pöbeln zu können weil die alle so Kacke sind. :boese: :boese:
Für alle anderen. Ich habe schon die volle Verantwortung übernommen, also lasst die Jungs dahin fahren und machen was sie wollen.
Ich warte immer noch drauf das die Torlinientechnik eingeführt wird, hab da so einen schönen Sender der immer Tor für Köln anzeigt :clown: :clown: :
Objektivität hin oder her, wenn am Samstag abend einer meint das in Frankfurt nix zu holen ist soll er lieber nochmal die Aufzeichnung von Schwiegertochter gesucht gucken
Der FC ist am Samstag in Frankfurt, ich denke um die 2000 Kölner (wenn nicht sogar mehr) sind auch in Frankfurt und ich bin in Frankfurt, daher ist alles andere als 3 Punkte nicht akzeptabel.
ALLEZ FC
Ich will einen Sieg, weil sich die Hühnchen dann wieder so süß in ihrem Forum über uns aufregen.
Kann die Posts kaum erwarten.
Die Eintracht macht das, vielleicht mit nem souveränen 2:0.
Wers nicht glaubt der soll doch einfach das Spiel abwarten und jegliche Hoffnungen begraben.
ch freu mich einfach tierisch auf das Spiel. Hab beste Erinnerungen an Frankfurt, da mein letztes Spiel dort so endete http://www.youtube.com/watch?v=jQs4i5GvrPw
Außerdem glaube ich, dass es ein ähnliches Spiel wie gegen Stuttgart werden könnte. Frankfurt ist Favorit und muss das Spiel machen, was uns ja deutlich entgegen kommt. In Hannover hat man gesehen was passiert, wenn der Gegner uns auf einmal den Ball überlässt.
Daher würde ich an der Grundausrichtung nichts ändern. Gegen Hannover war das Gegentor unglücklich und danach hat man sich leider zu blöd angestellt. Das Spiel gegen die Bayern sollte uns nicht dazu bewegen irgendwas in Frage zu stellen. Die Jungs haben da auch alles gegeben, hatten aber einfach keine Chance.
Das wird gegen die Hesslichen anders
Frankfurt ist für mich schwer einzuschätzen, generell ist das auch hier der Tenor im Forum. Die einen sehen unsere Chancen gen 0, die anderen schätzen die Eintracht schwach ein und als klaren Mitstreiter um den Abstieg. Muss ehrlich gestehen dass ich bis auf das Spiel gestern gegen Hamburg nicht viel von der Eintracht gesehen hab diese Saison. Ich würde mal ins blauen hinein tippen und sagen: 2:1 für uns, wir treffen wieder und alles wird gut. Come on FC! :fc:
Ich habe die Eintracht zweimal in voller Länge gesehen, gegen Augsburg und gegen HSV. In diesen beiden Spielen zumindest waren sie jeweils die schwächere von zwei schwachen Mannschaften. Unsererseits hoffe ich, dass die beiden Niederlagen in Folge (und vier Spiele ohne Sieg) keinen Knacks hinterlassen haben und das Selbstvertrauen noch da ist. In diesem Fall glaube ich an einen Sieg.
Wenn Zambrano, der Argentinische Segelflieger, nicht unsere Spieler reihenweise ins Krankenhaus foult und Zöpfchen Meier keinen Sahnetag erwischt, sehe ich bei Frankfurt keinen der uns gefährlich werden könnte, also Sieg. :P
Zambrano ist leider ein sehr geiler Spieler. Bei Abstieg wäre er so ziemlich die beste Verstärkung für unsere Abwehr, die im Bereich des Möglichen liegt
Gegen Frankfurt sollte es für einen Punkt reichen,
sollten wir in der Lage sein ein Tor zu schiessen, ist vielleicht mehr drin.
Ich gehe von der selben Startelf wie in Stuttgart aus.
Welche Elf auch für uns spielt, laufen, kämpfen und etwas öfter aufs Tor schiessen,
dann wird alles gut. :kerze:
Wenn sogar der HSV gegen Eintracht trifft, dann sollten wir das erst recht schaffen
Kommen wir zum Frankfurtspiel. Das Spiel der Frankfurter gegen den HSV war recht aufschlussreich, wenn man davon ausgeht, dass sie gegen uns eine ähnliche Grundformation wählen. Bei gegnerischem Spielaufbau spielt Frankfurt weit zurückgezogen und greift erst ab der Mittellinie in etwa an.. allerdings nicht zu aggressiv. Ist das gegnerische Aufbauspiel eher langsam, stehen sie in einem klassischen 4-4-2. Herrscht etwas Unordnung oder überbrücken die Gegner schnell viel Raum, verteidigt Frankfurt eher in einem extrem tiefen und breiten 5-3-2 und vereinzelt sogar 6-3-1 (6er-Kette und ein relativ zentrales "Dreieck" davor). Die 5er bzw. 6er-Kette bewegt sich dann etwa auf Strafraumhöhe und maximal 2 Abwehrspieler machen dann auch nen Schritt raus, um das Kombinationsspiel des Gegners zu stören (mit Unterstützung des Dreiecks davor).
Bei eigenem Ballbestizt tut sich Frankfurt äußerst schwer, wenn der Gegner früh draufgeht. Dann kommen viele hohe Bälle auf die gefährlichen Offensivkräfte, die diese einigermaßen gut verwerten können. Frankfurt versteht es, selbst bei diesen hohen Bällen dann in Ballnähe eine Überzahl herzustellen (auch dort ist das Dreieck wieder zu erkennen). Ist außen Platz, geht es schnell über die Außen, ansonsten kommt eher ein diagonaler Seitenwechsel - häufig in den Strafraum - auf die gut nachrückenden Mitspieler. Was Schaaf ihnen eingetrichtert hat ist so etwas, was ich mit "Dortmund-Light" betiteln würde: kommt es in der eben beschriebenen Offensivaktion zu einem Ballverlust, versuchen sie direkt den Ball wieder zurückzuerobern (nennt man das Gegenpressing? :P). Auch das machen sie ganz gut, wobei man sagen muss, dass dies EINE unserer Chancen sein könnte (dazu später mehr). Bei eigenem Abstoß formieren sie sich in einem 3-4-3, was grundsätzlich erstmal die Chance für sie erhöht, auch tatsächlich an den Abstoß zu kommen und im Ballbesitz zu bleiben.
Also was die Berichte über die Partie HSV - Frankfurt betrifft, so war Frankfurt nicht gut. Daher schätze ich den Gegner ähnlich wie 96 ein, also machbar!
Nur kein dämliches Gegentor einfangen und selber ein bisschen mit Mut nach vorne agieren, ohne die Defensive zu entblössen.
Wie gesagt, ich würde gerne Mal Zoller auf seiner Wunschposition (vordester Stürmer meine ich) gerne mal sehen. Das ist ein Spiel, wo wir eigentlich punkten müssen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Dortmund nach der Länderspielpause genaus schlecht spielt, daher sind wir schon ein bisschen unter Druck
eigentlich muss ein sieg gegen die adler her ! vll wächst aber auch bei den profis der druck langsam mal gewinnen zu müssen , und alles verkrampft wieder ! ich finde das ist auch keine übermannschaft und es ist dort durchaus was zu holen ! also , come on
Es "muss" natürlich kein Sieg her - das können wir evt. im April so formulieren oder bei einem Pokalspiel. Ein Sieg wäre klasse, ein Unentschieden wäre ok. Eine Niederlage würde die Stimmung ziemlich kippen lassen, insofern ist es ein wichtiges Spiel.
Frankfurt habe ich gestern als mittelmäßige Mannschaft gesehen - wobei denen auch einige Spieler fehlten bzw. auch länger fehlen. Außerdem haben sie richtig gute Spieler abgegeben/abgeben müssen - ich schätze sie als Mannschaft ein, die nicht unter die ersten 10 der Liga kommen wird.
Aber natürlich sind sie so gut, dass alle Frankfurt-Fans (von denen ich viele kenne) mit großer Selbstverständlichkeit einen Heimsieg erwarten, insb. nach den enttäuschenden Auftritten gegen Augsburg und Mainz zuhause.
Die Chancen auf Heimsieg, Unentschieden und Auswärtssieg sehe ich ungefähr gleich hoch, wobei das vermutlich ziemlich optimistisch ist. Liegt vielleicht daran, dass der FC in den letzten Jahren ganz gut gegen Frankfurt ausgesehen hat, was ja gegen Stuttgart auch ´geklappt` hat.
Ich würde Halfar eine Pause geben; Vogt muss spielen, weil Frankfurt viele kopfballstarke Spieler hat. Ujah vorne gegen Zambrano - man sollte Ujah sehr, sehr gut einstellen auf dessen Spielweise, damit das nicht schief geht. Ich hoffe auf Zoller - wenn er es diese Woche wieder nicht schafft, langsam in Gang zu kommen, wird es immer schwerer.
Mal schauen, was da herauskommt - und Daumen drücken!!!
Bayern war gestern, ab heute ist Frankfurt!
An alle, die keine längeren Ausführungen mögen, schon einmal eine ehrliche Entschuldigung. Aber irgendwie sehe ich mich aktuell dazu genötigt.
Meister sind wir auch, sogar amtierender. Aber Meister aus einer ganz anderen Welt. Bei uns zählt man die Minuten. Das geht schon länger so. Zwei Jahre lang wurden die Minuten in Liga 2 gezählt, wohin wir uns einmal mehr selbst manövriert hatten. Da gehören wir nicht hin, damit waren wir uns alle einig. So quälend die Zeit auch war, so reinigend war sie. Zu dieser Saison kehrten wir endlich zurück ins Konzert der Großen, passenderweise war Deutschland kurz zuvor auch Weltmeister geworden: Der erste Meister ist pünktlich zurück in der Liga der Weltmeister. Doch die Ansprüche sind nicht mehr die gleichen wie in den Anfangstagen der Bundesliga. Der Kölner wird genügsamer. Aber irgendwelche Erfolge brauchen wir, das gibt uns Halt. Also wurden wieder einmal Minuten gezählt. Endlich einmal wieder im positiven Sinne. 366 Minuten durften wir diesmal zählen – bis der 96er Joselu die freundliche Einladung annahm und uns den ersten BL-Gegentreffer der Saison versetzte. Timo Horn, nur eines von einer handvoll vielversprechender Talente, deren Entwicklung es nicht grade hinderlich war, die 2. Bundesliga einzustreuen, war zum ersten Mal geschlagen – so spät, wie noch nie ein BL-Debütant zwischen den Pfosten erstmals hinter sich greifen musste. Rekord für den Effzeh, super!
Aber was sollten wir jetzt zählen? Wir zählen doch so gerne. Nun, seitdem zählen wir wieder Minuten – aber diesmal leider im negativen Sinn. Mit dem Ende unserer Null-Gegentore-Serie hatte ich persönlich tatsächlich eine Hoffnung verbunden: Jetzt muss doch auch auf der anderen Seite der Knoten platzen; warum auch immer: Irgendwie hatte ich beides in Verbindung gesetzt. Vielleicht war es die Hoffnung darauf, dass so ein Gegentor befreien könnte. Befreien von der Last, nur das eigene Verteidigen im Sinn zu haben. Wir fingen uns zwar das erste Gegentor, und gegen die Bayern gleich zwei weitere, leider änderte das am anderen Ende des Platzes nichts. So zählen wir nun seit dem zweiten Spieltag die Minuten – seitdem Ujah in der 33. Minuten trocken abschloss. Mit 110 km/h ins Glück. 417 Minuten ist das nun her, getroffen haben wir seither nicht mehr.
Woran liegt das? Die Meinungen gehen auseinander. Ist es die Qualität der Einzelspieler? Das falsche System? Zu große Angst? Ich denke, wir müssen unser Glück einfach mal erzwingen. Sicherlich spielen wir bisher nicht Großchancen en masse heraus – im Gegenteil. Die Stürmer sind da nur das letzte Glied in der Kette, es hapert vor allem an der Gestaltung von Torchancen. Ein Blick in den Statistik-Teil beweist das. Mit 20 herausgespielten Torchancen sind wir hier das Schlusslicht der Liga, die Verarbeitungsquote von 10 % „toppt“ zudem nur der HSV. Es müssen sich im Offensivspiel also alle Beteiligten steigern – ich persönlich glaube fest daran, dass uns das gelingen wird. Die Neuzugänge, die gegen Bayern nur auf der Tribüne gehockt haben, schreibe ich längst noch nicht ab. Osako kann kicken, lasst ihn sich erstmal auf diesem Niveau akklimatisieren. Zoller kann knipsen, lasst ihm doch erstmal eine wirkliche Großchance auf dem Schlappen. Und über die, mit denen wir aufgestiegen sind, werde ich noch längst nicht den Stab brechen. Ein Daniel Halfar kann Bundesliga, ihr werdet es erleben.
Das, was wir schaffen müssen, ist eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive. Denn bei all der berechtigten Kritik an wenigen Toren / Torchancen, darf unsere weiterhin stabile Abwehr nicht außer Acht gelassen werden. Leute, wir haben bisher drei Gegentore kassiert – und die waren nicht einmal nötig. An weitere Großtaten von Horn erinnere ich mich kaum, mir fallen da eventuell zwei Szenen ein (Kachunga und diesen Samstag).
Jetzt ist es an der Zeit die Adler zu stutzen. Einfach um uns selbst und allen Kritikern zu beweisen, dass wir auch im Oberhaus dreifach punkten können. Sechs Zähler aus sechs Partien, wo wir wirklich stehen, wissen wir immer noch nicht. Und doch haben wir am Main die reelle Chance, drei Zähler mitzunehmen. Weil uns ein Auswärtsspiel immer eher entgegenkommt; weil die Eintracht nicht ganz so weit entfernt von uns ist, wie die Bayern; und einfach, weil Hennes Bock hat, den Bock umzustoßen. Ja, unser sonst so genügsames Maskottchen, von Haus aus eigentlich vegan unterwegs, will auf Adlerjagd gehen, fletscht bereits die Zähne. Aber keine Sorge, liebe Frankfurter, präventive Maßnahmen wurden bereits getroffen. Hennes bleibt zuhause, verfolgt das Duell vor der Flimmerkiste.
Ich sehe uns beileibe nicht chancenlos in Frankfurt. Und dennoch gebührt dem Gegner Respekt, die Adler befinden sich mit Tabellenplatz sieben auf Höhenflug.
- Das letzte Spiel: 33. Spieltag 2010/11,
wir gewinnen durch Treffer von Chihi (24.) und Podolski (in der Nachspielzeit per Strafstoß) mit 2:0 in Frankfurt. Wir knackten damit die 40-Punkte-Marke und sicherten endgültig den Nichtabstieg. Am Ende standen 44 Punkte und Platz zehn, während die Eintracht unter Christoph Daum als 17. mit 34 Zählern letztmalig den Gang in Liga 2 antreten musste.
- Während die Eintracht im darauffolgenden Jahr souverän den Wiederaufstieg eintütete, gingen wir runter.
- Formkurve der Eintracht in der noch jungen Saison: 2 Siege – 3 Unentschieden – 1 Remis – 9:8 Tore
- Bilanz: 96 Spiele, 36 Siege, 28 Remis, 32 Niederlagen bei 160:144 Toren (alle Wettbewerbe). Reine BL-Bilanz in Frankfurt: 39; 12 S -10 U – 17 N; 57:71. Hier nachzulesen.
-Mögliche Aufstellung des Gegners: Die Frage lautet: 4-1-4-1-System mit einem Halbstürmer Meier wie beim Sieg in Hamburg, oder 4-4-2-Raute wie zuhause gegen Mainz?
Mein Tipp: Wiedwald; Chandler, Zambrano, Russ, Oczipka; Medojevic (Ignjovski), Aigner, Hasebe, Inui; Meier; Seferovic. Mutig und offensiv gegen einen Aufsteiger, wie auch sonst?
Es fehlen definitiv: Trapp (Syndesmosebandriss), Djakpa (Kreuzbandriss), Valdez (Kreuzbandriss)
-Unsere Aufstellung können wir jetzt eine Woche lang bequatschen.
Ein Blick auf den Gegner:
- Der defensive Schlüsselspieler: Da wäre sicherlich auch der kompromisslose Carlos Zambrano zu nennen. Für mich stellt aber Neuzugang Makoto Hasebe den wichtigsten Pfeiler in der Defensive dar. Der Japaner glänzt nicht als humorloser Abräumer im klassischen Sinn, sondern löst viele Situationen mit gutem Auge und Erfahrung. Hasebe ist laufstark (knapp 12 km in Hamburg, Eintracht-Bestwert), gut im Zweikampf (+57%) und kann vor allem etwas am Ball (Passquote: 80%). Er gibt den offensiveren Sechser, wenn denn zwei Leute aufräumen, leitet die Angriffe nach vorne ein – ohne dabei gänzlich seine defensiven Aufgaben zu vernachlässigen. Er ist das Bindeglied und ein brauchbarer Zweikämpfer zugleich. Meiner Meinung nach ein toller Transfer der Eintracht nach den Abgängen von Rode und Schwegler.
- Der offensive Schlüsselspieler: Ganz klar Haris Seferovic. Zwar scheint Trainer Schaaf mittlerweile auch an Publikumsliebling Alex Meier Gefallen gefunden zu haben, dies aber auch mehr aus der Not. Zu Beginn fand sich Meier auf der Bank wieder, erst mit der Verletzung von Neuzugang Nelson Valdez, der bis dato gesetzt war, rutschte Meier vermehrt – zuletzt in den Stamm – in die erste Elf. Erster Abschlussspieler bleibt aber der junge Schweizer Seferovic, der (TM-Daten) vor der Saison für 3,2 Mio. Euro aus Sociedad kam. Der 22-Jährige glänzt dabei nicht immer fußballerisch, leistete sich beispielsweise in Hamburg bei 18 Abspielen satte acht Fehlpässe. Aber stört das wirklich, wenn ein Stürmer knipst? Seferovic, der häufig durchstartet und so auf die meisten Sprints im Eintracht-Lager kommt, hat bisher dreimal getroffen. Und das nicht unwichtig: Im ersten Heimspiel gegen Freiburg zum Sieg, gestern in Hamburg zum 1:0 und davor zum Punktgewinn gegen Mainz. Den Abschluss sucht Seferovic dabei häufig, 20 Torschüsse bedeuten bis hierhin Platz drei in der Bundesliga, auch 163 Zweikämpfe sind aus der obersten Region.
Mein Tipp: Ich hoffe, dass der Knoten bei uns jetzt platzt und wir nicht mit sechs Zählern in die zweiwöchige Länderspielpause gehen. Wir treten defensiv erneut geschlossen auf, agieren nach vorne hin aber mutiger. Dazu trägt auch Gerhardt seinen Teil bei, von den „klassischen“ Sechsern bieten wir diesmal nur einen auf. All das führt uns zu einem 3:1-Auswärtssieg sowie Glanz und Gloria. Die DFL erwartet das im Übrigen genauso: Den großen Befreiungsschlag des Effzeh sollen alle miterleben, so dass das Spiel am Samstag erst um 18.30 Uhr angepfiffen wird. Viel Spaß auch an alle Auswärtsfahrer. Vertretet uns einmal mehr würdig in einem der schönsten Fußballtempel des Landes.
Genug blublub, und blabla! Hoffentlich ist bald Spieltag. Come on, Effzeh!
Geile Auswärtstour!
Geile Auswärtsstimmung!
Geiler Auswärtssieg!
Geiler Samstag Nachmittag/Abend!
3Punkte gehen nach Köln! cool
Eintracht is ein Gegner der, eventuel nicht ganz auf Augenhöhe, aber nict eit entfernt davon steht. Hier ist ebenso etwas drin wie es in Hannover war. Meinetwegen gewinnen wir ier so nverdint we wir in Hannover verloren haben
Freue mich auch schon auf das Spiel , war das letzte mal im Waldstadion. Stimmgewaltige Heimfans und wir bringen bestimmt auch gut 7.000 mit. 3 Punkte sind ebenso durchaus realistisch. Es kann einfach nur ein gelungener Abend werden.
Nach Bayern ist vor Frankfurt, und dort sollte zu bester Stunde auch mal wieder gepunktet werden.
Und nach diesem Spiel gibts es ja bekanntlich die Länderspiele. Mögen unsere verletzten schnell wieder gesund werden und in Form kommen.
Aber wieder zu Frankfurt, Piazon bei Standards sollte jetzt allen bekannt sein.
Es sollte aber durchaus was gehen, denn Frankfurt hatte gestern vor allem in der zweiten Hälfte Probleme die Chancen des HZV zu unterbinden.
Dann wird ordentlich unter der Woche u.a. am Abschluss trainiert, dann rappelt es auch wieder.
Defensiv würde ich mich freuen, wenn es wieder ähnlich aussieht, ausgeht wie gegen Paderborn oder Stuttgart. Die Frankfurter Offensive sollte man aber nicht unterschätzen. Seferovic, Inui und Aigner die können schon was mit dem Ball. Maier, Kadlec gibts auch noch (Piazon siehe oben). Da muss der Beton aber mal richtig angerührt werden defensiv und offensiv weniger lange Bälle. Wobei da eine leichte Steigerung gegen München zu sehen war (nicht im Abschluss aber mehrere kamen zumindest mal an, bevor der Ball wieder weg war). Entschlossenere genauere Pässe und Abschlüsse würde ich sehr gerne sehen.
gegen frankfurt ist die chance auf nen 3er hoch. wichtig ist, bei standards sehr wachsam zu sein, das läuft diese saison ja ganz gut bisher.
ansonsten regiert in der frankfurter offensive viel könig zufall. da gilt es die chancen zu minimieren. lässt man zu oft was zu wirds auch scheppern. aber aus weniger optimalen positionen halte ich frankfurt für nicht gefährlich genug um horn zu überwinden wenn er nicht pennt.
große baustelle ist natürlich das eigene toreschießen. ich gehe das positiv an. chancen waren bisher immer da, sogar hochkaräter, auch gegen münchen. daher bin ich sicher uns werden 1-2 tore gelingen. ob das dann für 1 oder 3 punkte reicht liegt an der aufmerksamkeit der abwehrleistung.
An der Stelle sei erwähnt, dass die Eintracht auch meine erste Liebe war und inzwischen zusammen mit dem FC immer noch ist
Wir werden ein enges Spiel sehen! Beide Mannschaften auf Augenhöhe. Frankfurt kann jedoch entspannter in die Partie gehen und abwarten, was der FC macht.
Frankfurt ist, vor allem auf Grund der Nähe für mich, immer eine geile Auswärtsfahrt. Hab richtig Bock und muss zugeben, dass ich fest von einem Auswärtssieg ausgehe. Das soll nicht arrogant klingen, hab einfach ein verdammt gutes Gefühl und meine Serie von 11 Spielen ungeschlagen Live steht ja noch und soll bitte nicht in FFM ein Ende haben, dafür habe ich zu viele Eintracht-Fans im Freundeskreis tongue
Ich habe die Eintracht zweimal in voller Länge gesehen, gegen Augsburg und gegen HSV. In diesen beiden Spielen zumindest waren sie jeweils die schwächere von zwei schwachen Mannschaften. Unsererseits hoffe ich, dass die beiden Niederlagen in Folge (und vier Spiele ohne Sieg) keinen Knacks hinterlassen haben und das Selbstvertrauen noch da ist. In diesem Fall glaube ich an einen Sieg.
Wenn Zambrano, der Argentinische Segelflieger, nicht unsere Spieler reihenweise ins Krankenhaus foult und Zöpfchen Meier keinen Sahnetag erwischt, sehe ich bei Frankfurt keinen der uns gefährlich werden könnte, also Sieg. :P
Zambrano ist leider ein sehr geiler Spieler. Bei Abstieg wäre er so ziemlich die beste Verstärkung für unsere Abwehr, die im Bereich des Möglichen liegt
Gegen Frankfurt sollte es für einen Punkt reichen,
sollten wir in der Lage sein ein Tor zu schiessen, ist vielleicht mehr drin.
Ich gehe von der selben Startelf wie in Stuttgart aus.
Welche Elf auch für uns spielt, laufen, kämpfen und etwas öfter aufs Tor schiessen,
dann wird alles gut. :kerze:
Wenn sogar der HSV gegen Eintracht trifft, dann sollten wir das erst recht schaffen
Kommen wir zum Frankfurtspiel. Das Spiel der Frankfurter gegen den HSV war recht aufschlussreich, wenn man davon ausgeht, dass sie gegen uns eine ähnliche Grundformation wählen. Bei gegnerischem Spielaufbau spielt Frankfurt weit zurückgezogen und greift erst ab der Mittellinie in etwa an.. allerdings nicht zu aggressiv. Ist das gegnerische Aufbauspiel eher langsam, stehen sie in einem klassischen 4-4-2. Herrscht etwas Unordnung oder überbrücken die Gegner schnell viel Raum, verteidigt Frankfurt eher in einem extrem tiefen und breiten 5-3-2 und vereinzelt sogar 6-3-1 (6er-Kette und ein relativ zentrales "Dreieck" davor). Die 5er bzw. 6er-Kette bewegt sich dann etwa auf Strafraumhöhe und maximal 2 Abwehrspieler machen dann auch nen Schritt raus, um das Kombinationsspiel des Gegners zu stören (mit Unterstützung des Dreiecks davor).
Bei eigenem Ballbestizt tut sich Frankfurt äußerst schwer, wenn der Gegner früh draufgeht. Dann kommen viele hohe Bälle auf die gefährlichen Offensivkräfte, die diese einigermaßen gut verwerten können. Frankfurt versteht es, selbst bei diesen hohen Bällen dann in Ballnähe eine Überzahl herzustellen (auch dort ist das Dreieck wieder zu erkennen). Ist außen Platz, geht es schnell über die Außen, ansonsten kommt eher ein diagonaler Seitenwechsel - häufig in den Strafraum - auf die gut nachrückenden Mitspieler. Was Schaaf ihnen eingetrichtert hat ist so etwas, was ich mit "Dortmund-Light" betiteln würde: kommt es in der eben beschriebenen Offensivaktion zu einem Ballverlust, versuchen sie direkt den Ball wieder zurückzuerobern (nennt man das Gegenpressing? :P). Auch das machen sie ganz gut, wobei man sagen muss, dass dies EINE unserer Chancen sein könnte (dazu später mehr). Bei eigenem Abstoß formieren sie sich in einem 3-4-3, was grundsätzlich erstmal die Chance für sie erhöht, auch tatsächlich an den Abstoß zu kommen und im Ballbesitz zu bleiben.
Also was die Berichte über die Partie HSV - Frankfurt betrifft, so war Frankfurt nicht gut. Daher schätze ich den Gegner ähnlich wie 96 ein, also machbar!
Nur kein dämliches Gegentor einfangen und selber ein bisschen mit Mut nach vorne agieren, ohne die Defensive zu entblössen.
Wie gesagt, ich würde gerne Mal Zoller auf seiner Wunschposition (vordester Stürmer meine ich) gerne mal sehen. Das ist ein Spiel, wo wir eigentlich punkten müssen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Dortmund nach der Länderspielpause genaus schlecht spielt, daher sind wir schon ein bisschen unter Druck
eigentlich muss ein sieg gegen die adler her ! vll wächst aber auch bei den profis der druck langsam mal gewinnen zu müssen , und alles verkrampft wieder ! ich finde das ist auch keine übermannschaft und es ist dort durchaus was zu holen ! also , come on
Es "muss" natürlich kein Sieg her - das können wir evt. im April so formulieren oder bei einem Pokalspiel. Ein Sieg wäre klasse, ein Unentschieden wäre ok. Eine Niederlage würde die Stimmung ziemlich kippen lassen, insofern ist es ein wichtiges Spiel.
Frankfurt habe ich gestern als mittelmäßige Mannschaft gesehen - wobei denen auch einige Spieler fehlten bzw. auch länger fehlen. Außerdem haben sie richtig gute Spieler abgegeben/abgeben müssen - ich schätze sie als Mannschaft ein, die nicht unter die ersten 10 der Liga kommen wird.
Aber natürlich sind sie so gut, dass alle Frankfurt-Fans (von denen ich viele kenne) mit großer Selbstverständlichkeit einen Heimsieg erwarten, insb. nach den enttäuschenden Auftritten gegen Augsburg und Mainz zuhause.
Die Chancen auf Heimsieg, Unentschieden und Auswärtssieg sehe ich ungefähr gleich hoch, wobei das vermutlich ziemlich optimistisch ist. Liegt vielleicht daran, dass der FC in den letzten Jahren ganz gut gegen Frankfurt ausgesehen hat, was ja gegen Stuttgart auch ´geklappt` hat.
Ich würde Halfar eine Pause geben; Vogt muss spielen, weil Frankfurt viele kopfballstarke Spieler hat. Ujah vorne gegen Zambrano - man sollte Ujah sehr, sehr gut einstellen auf dessen Spielweise, damit das nicht schief geht. Ich hoffe auf Zoller - wenn er es diese Woche wieder nicht schafft, langsam in Gang zu kommen, wird es immer schwerer.
Mal schauen, was da herauskommt - und Daumen drücken!!!
Bayern war gestern, ab heute ist Frankfurt!
An alle, die keine längeren Ausführungen mögen, schon einmal eine ehrliche Entschuldigung. Aber irgendwie sehe ich mich aktuell dazu genötigt.
Meister sind wir auch, sogar amtierender. Aber Meister aus einer ganz anderen Welt. Bei uns zählt man die Minuten. Das geht schon länger so. Zwei Jahre lang wurden die Minuten in Liga 2 gezählt, wohin wir uns einmal mehr selbst manövriert hatten. Da gehören wir nicht hin, damit waren wir uns alle einig. So quälend die Zeit auch war, so reinigend war sie. Zu dieser Saison kehrten wir endlich zurück ins Konzert der Großen, passenderweise war Deutschland kurz zuvor auch Weltmeister geworden: Der erste Meister ist pünktlich zurück in der Liga der Weltmeister. Doch die Ansprüche sind nicht mehr die gleichen wie in den Anfangstagen der Bundesliga. Der Kölner wird genügsamer. Aber irgendwelche Erfolge brauchen wir, das gibt uns Halt. Also wurden wieder einmal Minuten gezählt. Endlich einmal wieder im positiven Sinne. 366 Minuten durften wir diesmal zählen – bis der 96er Joselu die freundliche Einladung annahm und uns den ersten BL-Gegentreffer der Saison versetzte. Timo Horn, nur eines von einer handvoll vielversprechender Talente, deren Entwicklung es nicht grade hinderlich war, die 2. Bundesliga einzustreuen, war zum ersten Mal geschlagen – so spät, wie noch nie ein BL-Debütant zwischen den Pfosten erstmals hinter sich greifen musste. Rekord für den Effzeh, super!
Aber was sollten wir jetzt zählen? Wir zählen doch so gerne. Nun, seitdem zählen wir wieder Minuten – aber diesmal leider im negativen Sinn. Mit dem Ende unserer Null-Gegentore-Serie hatte ich persönlich tatsächlich eine Hoffnung verbunden: Jetzt muss doch auch auf der anderen Seite der Knoten platzen; warum auch immer: Irgendwie hatte ich beides in Verbindung gesetzt. Vielleicht war es die Hoffnung darauf, dass so ein Gegentor befreien könnte. Befreien von der Last, nur das eigene Verteidigen im Sinn zu haben. Wir fingen uns zwar das erste Gegentor, und gegen die Bayern gleich zwei weitere, leider änderte das am anderen Ende des Platzes nichts. So zählen wir nun seit dem zweiten Spieltag die Minuten – seitdem Ujah in der 33. Minuten trocken abschloss. Mit 110 km/h ins Glück. 417 Minuten ist das nun her, getroffen haben wir seither nicht mehr.
Woran liegt das? Die Meinungen gehen auseinander. Ist es die Qualität der Einzelspieler? Das falsche System? Zu große Angst? Ich denke, wir müssen unser Glück einfach mal erzwingen. Sicherlich spielen wir bisher nicht Großchancen en masse heraus – im Gegenteil. Die Stürmer sind da nur das letzte Glied in der Kette, es hapert vor allem an der Gestaltung von Torchancen. Ein Blick in den Statistik-Teil beweist das. Mit 20 herausgespielten Torchancen sind wir hier das Schlusslicht der Liga, die Verarbeitungsquote von 10 % „toppt“ zudem nur der HSV. Es müssen sich im Offensivspiel also alle Beteiligten steigern – ich persönlich glaube fest daran, dass uns das gelingen wird. Die Neuzugänge, die gegen Bayern nur auf der Tribüne gehockt haben, schreibe ich längst noch nicht ab. Osako kann kicken, lasst ihn sich erstmal auf diesem Niveau akklimatisieren. Zoller kann knipsen, lasst ihm doch erstmal eine wirkliche Großchance auf dem Schlappen. Und über die, mit denen wir aufgestiegen sind, werde ich noch längst nicht den Stab brechen. Ein Daniel Halfar kann Bundesliga, ihr werdet es erleben.
Das, was wir schaffen müssen, ist eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive. Denn bei all der berechtigten Kritik an wenigen Toren / Torchancen, darf unsere weiterhin stabile Abwehr nicht außer Acht gelassen werden. Leute, wir haben bisher drei Gegentore kassiert – und die waren nicht einmal nötig. An weitere Großtaten von Horn erinnere ich mich kaum, mir fallen da eventuell zwei Szenen ein (Kachunga und diesen Samstag).
Jetzt ist es an der Zeit die Adler zu stutzen. Einfach um uns selbst und allen Kritikern zu beweisen, dass wir auch im Oberhaus dreifach punkten können. Sechs Zähler aus sechs Partien, wo wir wirklich stehen, wissen wir immer noch nicht. Und doch haben wir am Main die reelle Chance, drei Zähler mitzunehmen. Weil uns ein Auswärtsspiel immer eher entgegenkommt; weil die Eintracht nicht ganz so weit entfernt von uns ist, wie die Bayern; und einfach, weil Hennes Bock hat, den Bock umzustoßen. Ja, unser sonst so genügsames Maskottchen, von Haus aus eigentlich vegan unterwegs, will auf Adlerjagd gehen, fletscht bereits die Zähne. Aber keine Sorge, liebe Frankfurter, präventive Maßnahmen wurden bereits getroffen. Hennes bleibt zuhause, verfolgt das Duell vor der Flimmerkiste.
Ich sehe uns beileibe nicht chancenlos in Frankfurt. Und dennoch gebührt dem Gegner Respekt, die Adler befinden sich mit Tabellenplatz sieben auf Höhenflug.
- Das letzte Spiel: 33. Spieltag 2010/11,
wir gewinnen durch Treffer von Chihi (24.) und Podolski (in der Nachspielzeit per Strafstoß) mit 2:0 in Frankfurt. Wir knackten damit die 40-Punkte-Marke und sicherten endgültig den Nichtabstieg. Am Ende standen 44 Punkte und Platz zehn, während die Eintracht unter Christoph Daum als 17. mit 34 Zählern letztmalig den Gang in Liga 2 antreten musste.
- Während die Eintracht im darauffolgenden Jahr souverän den Wiederaufstieg eintütete, gingen wir runter.
- Formkurve der Eintracht in der noch jungen Saison: 2 Siege – 3 Unentschieden – 1 Remis – 9:8 Tore
- Bilanz: 96 Spiele, 36 Siege, 28 Remis, 32 Niederlagen bei 160:144 Toren (alle Wettbewerbe). Reine BL-Bilanz in Frankfurt: 39; 12 S -10 U – 17 N; 57:71. Hier nachzulesen.
-Mögliche Aufstellung des Gegners: Die Frage lautet: 4-1-4-1-System mit einem Halbstürmer Meier wie beim Sieg in Hamburg, oder 4-4-2-Raute wie zuhause gegen Mainz?
Mein Tipp: Wiedwald; Chandler, Zambrano, Russ, Oczipka; Medojevic (Ignjovski), Aigner, Hasebe, Inui; Meier; Seferovic. Mutig und offensiv gegen einen Aufsteiger, wie auch sonst?
Es fehlen definitiv: Trapp (Syndesmosebandriss), Djakpa (Kreuzbandriss), Valdez (Kreuzbandriss)
-Unsere Aufstellung können wir jetzt eine Woche lang bequatschen.
Ein Blick auf den Gegner:
- Der defensive Schlüsselspieler: Da wäre sicherlich auch der kompromisslose Carlos Zambrano zu nennen. Für mich stellt aber Neuzugang Makoto Hasebe den wichtigsten Pfeiler in der Defensive dar. Der Japaner glänzt nicht als humorloser Abräumer im klassischen Sinn, sondern löst viele Situationen mit gutem Auge und Erfahrung. Hasebe ist laufstark (knapp 12 km in Hamburg, Eintracht-Bestwert), gut im Zweikampf (+57%) und kann vor allem etwas am Ball (Passquote: 80%). Er gibt den offensiveren Sechser, wenn denn zwei Leute aufräumen, leitet die Angriffe nach vorne ein – ohne dabei gänzlich seine defensiven Aufgaben zu vernachlässigen. Er ist das Bindeglied und ein brauchbarer Zweikämpfer zugleich. Meiner Meinung nach ein toller Transfer der Eintracht nach den Abgängen von Rode und Schwegler.
- Der offensive Schlüsselspieler: Ganz klar Haris Seferovic. Zwar scheint Trainer Schaaf mittlerweile auch an Publikumsliebling Alex Meier Gefallen gefunden zu haben, dies aber auch mehr aus der Not. Zu Beginn fand sich Meier auf der Bank wieder, erst mit der Verletzung von Neuzugang Nelson Valdez, der bis dato gesetzt war, rutschte Meier vermehrt – zuletzt in den Stamm – in die erste Elf. Erster Abschlussspieler bleibt aber der junge Schweizer Seferovic, der (TM-Daten) vor der Saison für 3,2 Mio. Euro aus Sociedad kam. Der 22-Jährige glänzt dabei nicht immer fußballerisch, leistete sich beispielsweise in Hamburg bei 18 Abspielen satte acht Fehlpässe. Aber stört das wirklich, wenn ein Stürmer knipst? Seferovic, der häufig durchstartet und so auf die meisten Sprints im Eintracht-Lager kommt, hat bisher dreimal getroffen. Und das nicht unwichtig: Im ersten Heimspiel gegen Freiburg zum Sieg, gestern in Hamburg zum 1:0 und davor zum Punktgewinn gegen Mainz. Den Abschluss sucht Seferovic dabei häufig, 20 Torschüsse bedeuten bis hierhin Platz drei in der Bundesliga, auch 163 Zweikämpfe sind aus der obersten Region.
Mein Tipp: Ich hoffe, dass der Knoten bei uns jetzt platzt und wir nicht mit sechs Zählern in die zweiwöchige Länderspielpause gehen. Wir treten defensiv erneut geschlossen auf, agieren nach vorne hin aber mutiger. Dazu trägt auch Gerhardt seinen Teil bei, von den „klassischen“ Sechsern bieten wir diesmal nur einen auf. All das führt uns zu einem 3:1-Auswärtssieg sowie Glanz und Gloria. Die DFL erwartet das im Übrigen genauso: Den großen Befreiungsschlag des Effzeh sollen alle miterleben, so dass das Spiel am Samstag erst um 18.30 Uhr angepfiffen wird. Viel Spaß auch an alle Auswärtsfahrer. Vertretet uns einmal mehr würdig in einem der schönsten Fußballtempel des Landes.
Genug blublub, und blabla! Hoffentlich ist bald Spieltag. Come on, Effzeh!
Geile Auswärtstour!
Geile Auswärtsstimmung!
Geiler Auswärtssieg!
Geiler Samstag Nachmittag/Abend!
3Punkte gehen nach Köln! cool
Eintracht is ein Gegner der, eventuel nicht ganz auf Augenhöhe, aber nict eit entfernt davon steht. Hier ist ebenso etwas drin wie es in Hannover war. Meinetwegen gewinnen wir ier so nverdint we wir in Hannover verloren haben
Freue mich auch schon auf das Spiel , war das letzte mal im Waldstadion. Stimmgewaltige Heimfans und wir bringen bestimmt auch gut 7.000 mit. 3 Punkte sind ebenso durchaus realistisch. Es kann einfach nur ein gelungener Abend werden.
Nach Bayern ist vor Frankfurt, und dort sollte zu bester Stunde auch mal wieder gepunktet werden.
Und nach diesem Spiel gibts es ja bekanntlich die Länderspiele. Mögen unsere verletzten schnell wieder gesund werden und in Form kommen.
Aber wieder zu Frankfurt, Piazon bei Standards sollte jetzt allen bekannt sein.
Es sollte aber durchaus was gehen, denn Frankfurt hatte gestern vor allem in der zweiten Hälfte Probleme die Chancen des HZV zu unterbinden.
Dann wird ordentlich unter der Woche u.a. am Abschluss trainiert, dann rappelt es auch wieder.
Defensiv würde ich mich freuen, wenn es wieder ähnlich aussieht, ausgeht wie gegen Paderborn oder Stuttgart. Die Frankfurter Offensive sollte man aber nicht unterschätzen. Seferovic, Inui und Aigner die können schon was mit dem Ball. Maier, Kadlec gibts auch noch (Piazon siehe oben). Da muss der Beton aber mal richtig angerührt werden defensiv und offensiv weniger lange Bälle. Wobei da eine leichte Steigerung gegen München zu sehen war (nicht im Abschluss aber mehrere kamen zumindest mal an, bevor der Ball wieder weg war). Entschlossenere genauere Pässe und Abschlüsse würde ich sehr gerne sehen.
gegen frankfurt ist die chance auf nen 3er hoch. wichtig ist, bei standards sehr wachsam zu sein, das läuft diese saison ja ganz gut bisher.
ansonsten regiert in der frankfurter offensive viel könig zufall. da gilt es die chancen zu minimieren. lässt man zu oft was zu wirds auch scheppern. aber aus weniger optimalen positionen halte ich frankfurt für nicht gefährlich genug um horn zu überwinden wenn er nicht pennt.
große baustelle ist natürlich das eigene toreschießen. ich gehe das positiv an. chancen waren bisher immer da, sogar hochkaräter, auch gegen münchen. daher bin ich sicher uns werden 1-2 tore gelingen. ob das dann für 1 oder 3 punkte reicht liegt an der aufmerksamkeit der abwehrleistung.
An der Stelle sei erwähnt, dass die Eintracht auch meine erste Liebe war und inzwischen zusammen mit dem FC immer noch ist
Wir werden ein enges Spiel sehen! Beide Mannschaften auf Augenhöhe. Frankfurt kann jedoch entspannter in die Partie gehen und abwarten, was der FC macht.
Frankfurt ist, vor allem auf Grund der Nähe für mich, immer eine geile Auswärtsfahrt. Hab richtig Bock und muss zugeben, dass ich fest von einem Auswärtssieg ausgehe. Das soll nicht arrogant klingen, hab einfach ein verdammt gutes Gefühl und meine Serie von 11 Spielen ungeschlagen Live steht ja noch und soll bitte nicht in FFM ein Ende haben, dafür habe ich zu viele Eintracht-Fans im Freundeskreis tongue
Ich war bisher nur in Stuttgart, wir haben gewonnen und dort fielen die einzigen Tore für uns. Nächsten Samstag bin ich in Frankfurt, also alles kein Problem. Nächste Woche haben wir 9 Punkte auf dem Konto und alles ist wieder gut.
Ich bin mir auch sicher das wir gewinnen, nur weiß ich nicht wer das Tor machen soll!!!! :kerze: :kerze:
das Spiel wird ein "Knackspiel"... wenn wir es gewinnen, sind wir wieder im Soll, wenn nicht, wird es kurzzeitig ungemütlich. Wir haben heute gegen die Bayern nicht viel zugelassen! Aber offensiv geht einfach zu wenig, weil wir zu sehr auf die Defensive schaun und einfach zu wenig nach vorne investieren!
das muss in Frankfurt anders werden und dort müssen wir ganz zwingend gewinnen! Das erwarte ich von unserem Team!
Wir müssen, müssen, müssen, müssen gegen die Eintracht gewinnen!
1.) Mein Sohn (5) ist mit im Stadion und er darf nicht auf die Idee kommen, dass die Eintracht besser ist. Er malt seit Tagen Timo Horn und erzählt allen, dass wir ins Stadion gehen. Es ist schon schlimm genug, dass wir gestern gegen die Idole von der WM spielen mussten. Wie erklärt man das seinem Sohn?
2.) Hier wird es echt ungemütlich, wenn die ganzen Eintracht Fans auf der Arbeit um im Freundeskreis aus den Löchern gekrochen kommen.
Also,
A U S W Ä R T S S I E G
A U S W Ä R T S S I E G
A U S W Ä R T S S I E G
A U S W Ä R T S S I E G
A U S W Ä R T S S I E G
So wir müssen jetzt in Frankfurt mal liefern ansonsten geht es in die Abstiegszone und das gilt es mit der jungen Mannschaft zu vermeiden, sonst wird es ungemütlich. Wir brauchen vorne mal andere Spielertypen die gefährliche Laufwege gehen und etwas unberechenbarer sind.
Wenn unser Trainer nicht wieder Beton anrührt, Eintracht Frankfurt stärker und uns wieder schwächer redet als wir sind glaube ich schon das wir dort mindestens einen Punkt holen können. Das müssen wir auch weil es danach im Heimspiel gegen Dortmund die nächste Niederlage geben wird.
Ich wünsche mir einfach ein bisschen mehr Mut von unserem Angsthasentrainer und er muss unsere Elf stark reden und sie nicht schwächer machen als sie ist. Wir haben nämlich auch stärken, unser Abwehrverhalten, unsere Disziplin, unserer Teamgeist und Zusammenhalt sowie und Einstellung.
Aber irgendwann machen wir 2, 3 Dinger im Spiel.
Ich glaube schon in FFM
Mein Tipp: 1:4!!!!!!!
ein dreckiger sieg würde mir reichen, eine Chance haben wir allemal
Farnkfurt spielt auch nicht wirklich gut!!!!!!
Also ich erhöhe!
1:5!!!!!!!!!!!!!!
Pro FC!!!!!!!!!!!! :
Frankfurt ist wirklich nicht gut .
Gehen aber hart zur Sache
Frankfurt führt 1:0 und ist aktuell 7. Das zum Thema 4:1, 5:1 für den effzeh.
Poaaaaaahh
Was ein Ding von Piazon gerade unglaublich einfach Tor des Monats defintiv. :surprised:
Frankfurt unterirdisch. Also wenn wir die nicht schlagen, wird's eng.
Diese Frankfurter Mannschaft macht mir absolut keine angst.
Sollten wir an die 2. Halbzeit des Hannover-Spiels anknüpfen
können, könnte das ein Brustlöser für unsere Mannschaft geben.
Stimmt, hinten wackelig, vorne harmlos. Da müssen wir auf jeden Fall was mitnehmen.
Jap, eigentlich keine Ausreden vorhanden. Gerade mit Hinblick auf das Spiel gegen den BVB danach, MÜSSEN wir gegen die SGE punkten.
Wow - definitiv eines der besten Freistoß-Tore, das ich je gesehen habe.
spielt der nächste Woche auch mit? :roll:
Ändert aber nichts daran, dass FFM für mich momentan Abstiegskandidat Nummer 1 ist. Ich empfinde sowohl den HSV als auch Werder und Stuttgat als stärker. Uns auch. Paderborn muss man abwarten.
Weiß nicht wie man so etwas behaupten kann das wir besser als Frankfurt sein sollen
Tabelle kennst du aber?
Das Frankfurt 3 Punkte mehr hat...und wir gegen den HSV und den SCP nur jeweils 1 Punkt geholt haben?
Wir müssen den HSV, Werder, Freiburg und Paderborn hinter uns lassen. Sehe uns auf einer Stufe mit Stuttgart und Hertha. Frankfurt und Augsburg evtl. leicht vor uns.
Ich habe alle Spiele der Eintracht gesehen, 2 sogar live. Dazu natürlich alle des FC. So kann man das dann behaupten.
Gut, zugegeben, ich habe nicht alle Spiele der anderen Mannschaften gesehen, aber die Eintracht war schon unfassbar schlecht. Und bei uns überwiegen nun die Eindrücke aus zwei Niederlagen, aber insgesamt sah das bei uns definitiv nicht so schlecht aus.
Hätt dieser Cleber nicht rot sehen müssen? Hab nur so halb hingeschaut.
Was für ein Freistoß
Aber ansonsten FFM systemlos, alles andere als angsteinflößend.
Von den 7 Mannschaften zwischen Platz 12 und 18 spielen nächste Woche 6 direkt gegeneinander. Nur wir spielen in Frankfurt.
Also am nächsten Samstag keine unsinnigen Freistöße vor dem eigenen Tor verursachen. :?
Ich bin mir auch sicher das wir gewinnen, nur weiß ich nicht wer das Tor machen soll!!!! :kerze: :kerze:
das Spiel wird ein "Knackspiel"... wenn wir es gewinnen, sind wir wieder im Soll, wenn nicht, wird es kurzzeitig ungemütlich. Wir haben heute gegen die Bayern nicht viel zugelassen! Aber offensiv geht einfach zu wenig, weil wir zu sehr auf die Defensive schaun und einfach zu wenig nach vorne investieren!
das muss in Frankfurt anders werden und dort müssen wir ganz zwingend gewinnen! Das erwarte ich von unserem Team!
Wir müssen, müssen, müssen, müssen gegen die Eintracht gewinnen!
1.) Mein Sohn (5) ist mit im Stadion und er darf nicht auf die Idee kommen, dass die Eintracht besser ist. Er malt seit Tagen Timo Horn und erzählt allen, dass wir ins Stadion gehen. Es ist schon schlimm genug, dass wir gestern gegen die Idole von der WM spielen mussten. Wie erklärt man das seinem Sohn?
2.) Hier wird es echt ungemütlich, wenn die ganzen Eintracht Fans auf der Arbeit um im Freundeskreis aus den Löchern gekrochen kommen.
Also,
A U S W Ä R T S S I E G
A U S W Ä R T S S I E G
A U S W Ä R T S S I E G
A U S W Ä R T S S I E G
A U S W Ä R T S S I E G
So wir müssen jetzt in Frankfurt mal liefern ansonsten geht es in die Abstiegszone und das gilt es mit der jungen Mannschaft zu vermeiden, sonst wird es ungemütlich. Wir brauchen vorne mal andere Spielertypen die gefährliche Laufwege gehen und etwas unberechenbarer sind.
Wenn unser Trainer nicht wieder Beton anrührt, Eintracht Frankfurt stärker und uns wieder schwächer redet als wir sind glaube ich schon das wir dort mindestens einen Punkt holen können. Das müssen wir auch weil es danach im Heimspiel gegen Dortmund die nächste Niederlage geben wird.
Ich wünsche mir einfach ein bisschen mehr Mut von unserem Angsthasentrainer und er muss unsere Elf stark reden und sie nicht schwächer machen als sie ist. Wir haben nämlich auch stärken, unser Abwehrverhalten, unsere Disziplin, unserer Teamgeist und Zusammenhalt sowie und Einstellung.
Aber irgendwann machen wir 2, 3 Dinger im Spiel.
Ich glaube schon in FFM
Mein Tipp: 1:4!!!!!!!
ein dreckiger sieg würde mir reichen, eine Chance haben wir allemal
Farnkfurt spielt auch nicht wirklich gut!!!!!!
Also ich erhöhe!
1:5!!!!!!!!!!!!!!
Pro FC!!!!!!!!!!!! :
Frankfurt ist wirklich nicht gut .
Gehen aber hart zur Sache
Frankfurt führt 1:0 und ist aktuell 7. Das zum Thema 4:1, 5:1 für den effzeh.
Poaaaaaahh
Was ein Ding von Piazon gerade unglaublich einfach Tor des Monats defintiv. :surprised:
Frankfurt unterirdisch. Also wenn wir die nicht schlagen, wird's eng.
Diese Frankfurter Mannschaft macht mir absolut keine angst.
Sollten wir an die 2. Halbzeit des Hannover-Spiels anknüpfen
können, könnte das ein Brustlöser für unsere Mannschaft geben.
Stimmt, hinten wackelig, vorne harmlos. Da müssen wir auf jeden Fall was mitnehmen.
Jap, eigentlich keine Ausreden vorhanden. Gerade mit Hinblick auf das Spiel gegen den BVB danach, MÜSSEN wir gegen die SGE punkten.
Wow - definitiv eines der besten Freistoß-Tore, das ich je gesehen habe.
spielt der nächste Woche auch mit? :roll:
Ändert aber nichts daran, dass FFM für mich momentan Abstiegskandidat Nummer 1 ist. Ich empfinde sowohl den HSV als auch Werder und Stuttgat als stärker. Uns auch. Paderborn muss man abwarten.
Weiß nicht wie man so etwas behaupten kann das wir besser als Frankfurt sein sollen
Tabelle kennst du aber?
Das Frankfurt 3 Punkte mehr hat...und wir gegen den HSV und den SCP nur jeweils 1 Punkt geholt haben?
Wir müssen den HSV, Werder, Freiburg und Paderborn hinter uns lassen. Sehe uns auf einer Stufe mit Stuttgart und Hertha. Frankfurt und Augsburg evtl. leicht vor uns.
Ich habe alle Spiele der Eintracht gesehen, 2 sogar live. Dazu natürlich alle des FC. So kann man das dann behaupten.
Gut, zugegeben, ich habe nicht alle Spiele der anderen Mannschaften gesehen, aber die Eintracht war schon unfassbar schlecht. Und bei uns überwiegen nun die Eindrücke aus zwei Niederlagen, aber insgesamt sah das bei uns definitiv nicht so schlecht aus.
Hätt dieser Cleber nicht rot sehen müssen? Hab nur so halb hingeschaut.
Was für ein Freistoß
Aber ansonsten FFM systemlos, alles andere als angsteinflößend.
Von den 7 Mannschaften zwischen Platz 12 und 18 spielen nächste Woche 6 direkt gegeneinander. Nur wir spielen in Frankfurt.
Also am nächsten Samstag keine unsinnigen Freistöße vor dem eigenen Tor verursachen. :?
"Eintracht uns Hamburg teilen sich die Punkte
Piazons Traumtor sichert der Eintracht den Sieg"
FNP
Piazons Traumtor sichert der Eintracht den Sieg"
FNP
Ich bewundere nur immer unsere Fans.
sind welche da??
höre das ganze spiel nur frankfurter
Ich hoere das Spiel nur ueber web Radio.
Sind das echt die Frankfurter die da so Alarm machen?
hsv ist für mich der sicherste absteiger von allen!!! selbst in liga 3 würde jeder gegner die wegputzen!!!!!!!!!!!!!
klinke mich heute aus kucke auch nix mehr mir echt zu doof..........
schönen sonntag!!!!!
Der schiri ist dumm wie sch...,
fällt auf jede Schwalbe rein,reagiert aber nicht wenn auf den Spieler eingetreten wird.
Glück für uns.
2 schüsse mehr brauchs du net gegen hsv schon haste gewonnen!!!!!!!!! so habens fast alle gemacht...........
da dortmund mehr chancen herauspielt gibs nen 0:8 nächsten samstag!!!!!!!!
geil
weg mit dem müll ey
der scheiss verein gehört längs in liga 2
und tschüss!!!!!!!!!!!
Das darf nicht war sein diese Saison steigen wir ab. :still: :still:
wir waren insgesamt sogar besser in einem spiel auf niedrigem niveau u intensität in der zweiten.
Heute fallen die Durchhalteparolen besonders schwer
Es gibt keine Fußballgott bzw haben wir alles Glück letzte Saison aufgebraucht.
Der HSV war eindeutig das bessere Team. Die Frankfurter wissen nicht, warum sie gewonnen haben.
Und trotzdem , wenn man sich nicht bald das Glück erarbeitet, wird es verdammt eng.
Der Abstieg naht.
Cleber ist ein Atouba ohne Technik
Das wäre sogar für Hollywood unglaubwürdig was hier abgeht.
Und der HSV weiss jetzt "Egal was wir versuchen, selbst wenn wir einen kleinen Hoffnungsschimmer erzeugen, es wird am Ende nichts bringen".
Es gibt Niederlagen, die sind schlimmer als andere.
wenn man jetzt schon gegen grotten schlechte Frankfurter nicht gewinnt, gegen wen in der 1. Liga denn noch?
Diese Saison gehts runter, ganz klar! Wenn jetzt schon kämpfen nicht mehr für nen Punkt ausreicht
Bitter, dass so ein Fußball der Frankfurter belohnt wird...
Wenn man schon solche Spiele veliert, dann steigt man ganz sicher ab. Gegen die guten Mannschaften hat man eh keine Chance.
Im Grunde steht ab heute fest dass wir absteigen...das spiel ist der beweis dass nichts mehr geht.
Die Frankfurter feiern als hätten sie die Meisterschaft gewonnen...
Redet der TuT doch von einem verdienten Frankfurter SIeg ... ich glaub ich dreh im kreis, so einen unverdienten sieger hab ich lange nicht gesehen
Langsam glaube ich, der Nichtabstieg war kein Geschenk Gottes, sondern das Gegenteil. Es ist ein weiteres Jahr Qual. Inzwischen spielen wir ansehnlich und verlieren trotzdem gegen Mannschaften, die nur verteidigen. Schade. Heute können wir mit der Leistung zufrieden sein.
Kann der HSV nciht einfach nur explodieren und auf ewig ohne Erinnerung wegsein?
Dann muss ich mir nicht mehr solche Fanarschlöcher und solche Spiele geben.
Dieses spiel versaust mir echt die laune...vor allem, weil die niederlage so unverdient ist...wir haben endlich vorne einen gemacht, du denkst, jetzt gehts los, die frankfurter ekeln sich vielleicht noch zu einem unverdienten punkt mit ihrer mauertaktik und dann werden die für den mist auch noch mit diesem fabeltor belohnt... :kotz:
Übelst bitter. Aber gut: Frankfurt hat einen guten Standardschützen, wir nicht. Heute wieder zig Ecken, die fast alle harmlos sind.
Tja nun Dortmund und die TSG. Nach 8 Spieltagen haben wir 2 Punkte und nen ganz großen Abstand zu den nichtabstiegsplatz! 2 mögliche Elfer nicht bekommen. Tja der DFB wird auch seinen Anteil am Abstieg haben
Das war doch eigentlich klar, die Frankfurter haben doch seit Wochen in jedes Mikro das in der Nähe war, über die Elfmetersituationen in Ihren Spielen gejammert.
Wir brauchen hier nicht über gutes Spiel, Fortschritte und bla bla reden...es zählen nur Ergebnisse...und die kommen nicht mal gegen Grottengegner wie Frankfurt, Paderborn und Köln. Deawegen brauchen wir uns keine Hoffnungen mehr machen. Nach dem 8.Spieltag stehen wir weiter mit 2 Punkten dar- aber schon mit zu vielen Punkten Rückstand auf dem letzten Platz. Sorry Jungs das wird nicht reichen.
sind welche da??
höre das ganze spiel nur frankfurter
Ich hoere das Spiel nur ueber web Radio.
Sind das echt die Frankfurter die da so Alarm machen?
hsv ist für mich der sicherste absteiger von allen!!! selbst in liga 3 würde jeder gegner die wegputzen!!!!!!!!!!!!!
klinke mich heute aus kucke auch nix mehr mir echt zu doof..........
schönen sonntag!!!!!
Der schiri ist dumm wie sch...,
fällt auf jede Schwalbe rein,reagiert aber nicht wenn auf den Spieler eingetreten wird.
Glück für uns.
2 schüsse mehr brauchs du net gegen hsv schon haste gewonnen!!!!!!!!! so habens fast alle gemacht...........
da dortmund mehr chancen herauspielt gibs nen 0:8 nächsten samstag!!!!!!!!
geil
weg mit dem müll ey
der scheiss verein gehört längs in liga 2
und tschüss!!!!!!!!!!!
Das darf nicht war sein diese Saison steigen wir ab. :still: :still:
wir waren insgesamt sogar besser in einem spiel auf niedrigem niveau u intensität in der zweiten.
Heute fallen die Durchhalteparolen besonders schwer
Es gibt keine Fußballgott bzw haben wir alles Glück letzte Saison aufgebraucht.
Der HSV war eindeutig das bessere Team. Die Frankfurter wissen nicht, warum sie gewonnen haben.
Und trotzdem , wenn man sich nicht bald das Glück erarbeitet, wird es verdammt eng.
Der Abstieg naht.
Cleber ist ein Atouba ohne Technik
Das wäre sogar für Hollywood unglaubwürdig was hier abgeht.
Und der HSV weiss jetzt "Egal was wir versuchen, selbst wenn wir einen kleinen Hoffnungsschimmer erzeugen, es wird am Ende nichts bringen".
Es gibt Niederlagen, die sind schlimmer als andere.
wenn man jetzt schon gegen grotten schlechte Frankfurter nicht gewinnt, gegen wen in der 1. Liga denn noch?
Diese Saison gehts runter, ganz klar! Wenn jetzt schon kämpfen nicht mehr für nen Punkt ausreicht
Bitter, dass so ein Fußball der Frankfurter belohnt wird...
Wenn man schon solche Spiele veliert, dann steigt man ganz sicher ab. Gegen die guten Mannschaften hat man eh keine Chance.
Im Grunde steht ab heute fest dass wir absteigen...das spiel ist der beweis dass nichts mehr geht.
Die Frankfurter feiern als hätten sie die Meisterschaft gewonnen...
Redet der TuT doch von einem verdienten Frankfurter SIeg ... ich glaub ich dreh im kreis, so einen unverdienten sieger hab ich lange nicht gesehen
Langsam glaube ich, der Nichtabstieg war kein Geschenk Gottes, sondern das Gegenteil. Es ist ein weiteres Jahr Qual. Inzwischen spielen wir ansehnlich und verlieren trotzdem gegen Mannschaften, die nur verteidigen. Schade. Heute können wir mit der Leistung zufrieden sein.
Kann der HSV nciht einfach nur explodieren und auf ewig ohne Erinnerung wegsein?
Dann muss ich mir nicht mehr solche Fanarschlöcher und solche Spiele geben.
Dieses spiel versaust mir echt die laune...vor allem, weil die niederlage so unverdient ist...wir haben endlich vorne einen gemacht, du denkst, jetzt gehts los, die frankfurter ekeln sich vielleicht noch zu einem unverdienten punkt mit ihrer mauertaktik und dann werden die für den mist auch noch mit diesem fabeltor belohnt... :kotz:
Übelst bitter. Aber gut: Frankfurt hat einen guten Standardschützen, wir nicht. Heute wieder zig Ecken, die fast alle harmlos sind.
Tja nun Dortmund und die TSG. Nach 8 Spieltagen haben wir 2 Punkte und nen ganz großen Abstand zu den nichtabstiegsplatz! 2 mögliche Elfer nicht bekommen. Tja der DFB wird auch seinen Anteil am Abstieg haben
Das war doch eigentlich klar, die Frankfurter haben doch seit Wochen in jedes Mikro das in der Nähe war, über die Elfmetersituationen in Ihren Spielen gejammert.
Wir brauchen hier nicht über gutes Spiel, Fortschritte und bla bla reden...es zählen nur Ergebnisse...und die kommen nicht mal gegen Grottengegner wie Frankfurt, Paderborn und Köln. Deawegen brauchen wir uns keine Hoffnungen mehr machen. Nach dem 8.Spieltag stehen wir weiter mit 2 Punkten dar- aber schon mit zu vielen Punkten Rückstand auf dem letzten Platz. Sorry Jungs das wird nicht reichen.
Selbst Tasmania Berlin hat ja mal ein Tor geschossen. Also jetzt muß der Knoten wirklich platzen. Zwar denke ich das jede Woche, aber die Statistik spricht dafür, daß wir nun endlich mal wieder etwas Glück :thumbup:
Ich verstehe diese Negativität nicht so ganz. Klar sind wie Letzter, torlos. Aber die beiden Spiele unter Zinnbauer waren ein Upgrade zu Slomkas Planlosigkeit und man muss auch bedenken, das man die beiden vorigen Gegner Bayern und Gladbach über der Eintracht anzusiedeln hat. Das erste Heimspiel nach dem guten Heimauftritt gegen den FCB. Ich bin mir sicher, das da das geile Hamburger Publikum die Mannschaft unterstützen wird und die Mannschaft mitreißt. Frankfurt ist doch kein Übergegner.
Mindestens sollte es zu unserem ersten Tor reichen, sonst hätten wir den alleinigen "Bundesliga-Rekord" mit 6 Spielen zu Beginn ohne Treffer, welchen wir aktuell gemeinsam mit Bochum (denen "gelang" das vor einigen Jahrzehnten) teilen. Ich will jetzt nicht zu optimistisch sein, auch weil unsere Kicker oft enttäuscht haben nach einem Ausreißer nach oben. Bauchgefühl sagt 1:1.
Ein dreckiges 1-0 würde mir auch reichen. Gewinnen wir, dann haben wir diese Saison nichts mit dem Abstiegskampf zu tun.
Ein Punkt bringt uns nicht nach oben, außer VFB & SVW verlieren mit 0-3, dann sind wir wenigstens auf einen Relegationsplatz
und an eine Niederlage mag ich gar nicht denken!
es is leider druck da wegen - torlos.
deshalb besteht die gefahr, dass alle wieder nach vorne rennen und hinten sind wir offen.
sehr kompakt stehen - den gegner kommen lassen - kontern !
pass- und konterspiel üben.
0:0 oder 1:0 durch vdV
Ich erwarte eine Frankfurter Mannschaft, die dizipliniert steht, uns das Spiel machen lässt und auf Konter lauert.Gerade in solchen Spielen werden unsere spielerischen Defizite immer sehr deutlich. Wen wir konzentriert stehen, wenig zulassen, Einsatz und Leidenschaft stimmen, bin ich auch mit einen Punkt sehr zufrieden.
Nach dem bisherigen Saisonverlauf ist wohl ein 0:0 die einzige Chance für uns wenigstens einen Punkt zu holen... Der Feldversuch "Wie viele Punkte kann man ohne ein geschossenes Tor eigentlich holen?" geht wohl noch weiter!
Florian Meyer pfeift. Unter ihm haben wir eine eher positive Bilanz, wobei das letzte Spiel die 1:0-Niederlage im Frühjahr in Brähmen war. Davor hatte er aber unter anderem die DFB-Pokalpartie gegen Kölle geleitet und auch die Spiele davor waren nicht uninteressant, z. B. das 3:4 gegen Kölle oder das 4:0 gegen Werda. Er hat sogar mal ein Eintracht-Spiel gegen uns gepfiffen... im Pokal, die 2:5-Klatsche unter Veh :pinch:
Sofern wir nicht den Fehler machen von Anfang an zu stürmen wie die verrückten, werden wir siegen, ansonsten werden wir nach Strich und Faden ausgekontert. Eintracht hat nur dann Probleme, wenn diese das Spiel machen müssen. Also, in Ruhe kommen lassen und mit schnellen Kontern ausnocken. Lasogga sollte eine Kunstpause erhalten, denn Rudi ist auf jeden Fall beweglicher (hätte nie gedacht, dass ich so denken werde). Joe soll blos seine Regionalliga Spieler weglassen. Damit tut er niemanden einen Gefallen.
Wird verdammt schwer. Aber langsam muss es mal Punkte geben. Ich hoffe auf ein 1:0. :priester:
Wenn wir auch diesmal die drei Punkte verlieren, wann sollen wir dann
nochmal gewinnen?
Von daher langsam aber sicher alles oder nichts :alter: sonst brechen wir bald mal
auch den nächsten Negativ- Rekord der erste feststehende Absteiger am Ende der Vorrunde
Real nur wenige bis kaum Ansätze für den Turnaround, ein letzter Versuch
2:1 für uns!! :hermann:
HSV-Sieg..... :hsv: :hsv: :hsv:
Wir werden wieder beginnen wie die Feuerwehr,bloss diesmal werden wir die Murmel zeitnah versenken.Die Uhr wird noch keine 10min anzeigen.Danach halten wir die Hessen von unserer Bude fern und knipsen denen noch 2 Dinger rein wenn sie aufmachen weil ihnen die Zeit weglöppt. :doppelhalter:
Zambrano für Sonntag aufgrund eines Infektes laut Schaaf "mehr als fraglich". :jubel: Kann den und seine Spielweise nicht ab.
abwarten, ob uns Herr Schaaf nicht einen Bären aufbinden will... :cyb:
Normalerweise bin ich ja immer optimistisch eingestellt, aber für Sonntag erwarte ich ein Debakel. Frankfurt liegt uns überhaupt nicht und hat mit Schaaf einen Trainer, der den HSV am liebsten jede Woche zerpflücken möchte. Mit Seferovic kommt noch ein brandgefährlicher Stürmer dazu und Alex Meier braucht man ja nicht weiter erwähnen.
Ich tippe auf ein 0:3 und hoffe, dass ich daneben liege.
Wie kommst du darauf, dass uns Frankfurt nicht liegt?
45 Spiele
30 HSV Siege
6 Unentschieden
9 SGE Siege
Tore: 93:39
Welche Aussagekraft haben denn Duelle, die vor 20 Jahren stattgefunden haben? Wir haben nur einen Sieg in den letzten 5 Spielen erzielt. Dazu 2 Unentschieden und 2 Niederlagen.
Unterschätzt mir diese Frankfurter nicht. Eine Mannschaft, die selbst wenn sie verliert, sich immer sehr teuer verkauft und in allen Mannschaftsteilen solide bis gut aufgestellt ist.
Eine Mannschaft, die wesentlich höher stehen würde, wenn ein paar sehr unglückliche, krasse Schiedsrichter-Fehlentscheidungen dieses nicht verhindert hätte.
Wenn wir da nicht die gleiche Lauf- und Kampf-Bereitschaft wie gegen die Bayern an den Tag legen, wird das in die Hose gehen. Also einfach so weiter fighten und noch einen Schuss Esprit nach Vorne entwickeln, dann könnte es was werden. Aber nur dann.
Ich plädiere für rote Pfeile auf dem Rasen bis zum Strafraum des Gegners, von da an muss der HSV-Spieler selbstständig das Tor erkennen. Vorzugsweise per Licht-Animation um nach der Halbzeit wechseln zu können.
"Du Rothose, da Tor".
Ich hoffe auf ein 1:0 für die Heimmannschaft, verdient oder nicht ist mir Latte
Frankfurt liegt uns meistens, also ran an die Schmerzgrenze und die Hessen niederkämpfen. Ein Tor ist Pflicht, aber reicht nicht , da der Meier wieder treffen wird. Müller und Lasogga sorgen für den ersten 3er.
Es MUSS gegen Frankfurt nicht etwa deshalb klappen, weil die Eintracht ein blinder Haufen wäre den man mal eben so wegfidelt.
Diese Sichtweise können WIR uns schon lange nicht mehr leisten.
Aber wir brauchen ganz schlicht und ergreifend Punkte. Dringend.
Dass diese nur mit 120% Leistung eingefahren werden können, ist klar.
Irgendwann muss der Knoten platzen. Glück gehört natürlich auch immer dazu, ganz klar.
Aber das muss man auch irgendwo erzwingen.
Gegen Gladbach waren wir klarer Aussenseiter. Aber wir sind nach guten 25 Minuten auf die dumme Idee gekommen, dass Spiel gegen die konterstärkste Truppe der Liga unbedingt selber machen zu wollen.
Dümmer geht es nimmer.
Gegen eure Eintracht werden wir hoffentlich etwas überlegter agieren.
Ich hoffe wie gesagt auf ein 3:1 und tippe auf ein Remis.
Die SGE ist sicherlich ein unangenehmer Gegner, aber noch viel schlimmer ist der Trainer.
Beim Namen Schaaf gefrieren jedem HSV-Fan die Adern und ein Schauer läuft über den Rücken.
Für mich ein Symbol des Abwärtstrends und auch während unserer erfolgreicheren Zeit immer die Spaßbremse, die seine Mannschaft perfekt motiviert und auf uns eingestellt hat, wodurch wir jedes wichtige Duell verloren haben.
Das soll nicht einmal ein Vorwurf sein, denn er ist ein großartiger Trainer, aber dieses Faktum sollte man definitiv nicht unterschlagen.
Ich sympathisiere selbst mit der SGE und bin auch bei wesentlich mehr Frankfurt, als HSV-Spielen.
Das ergibt sich einfach aufgrund der Lage und dem Fanumfeld. Außerdem gehört es neben Hamburg und Dortmund, zu den Top 3 der Atmosphäre/Stimmung im Stadion.
Die Verletzungen von Trapp und Djakpa sind schwerwiegend, wobei besonders letzterer mMn der beste Eintrachtspieler in der jungen Saison war. Über rechts könnte also mit Müller und DD was gehen.
Defensiv müssen wir uns vor dem Fußballgott Alex Meier in Acht nehmen, aber auch Seferovic ist gefährlich, da er ein ziemlich gutes offensives Stellungsspiel hat. Von Inui halte ich überhaupt nichts und auch alle SGE-fans, die ich so kenne, finden ihn komplett overhypt. Körperlich schwach, keine Übersicht, verdribbelt sich und die Schüsse sind...keine A-Ware...
In der Offensive muss man versuchen, Zambrano aus dem Zentrum zu locken um so Bamba gegen Lasogga zu stellen, da ich Zambrano für einen der stärksten IVs der Bundesliga halte, der leider sehr oft provoziert wird. (Sieht man speziell im Stadion).
Festzuhalten ist, dass über die Außen einiges gehen könnte, denn dort halte ich die Eintracht für weniger gut aufgestellt nach der Verletzung von Djakpa und dem Abgang von Jung, Chandler hat mir nie gefallen und über den Ex-Bremer reden wir lieber nicht...
Insofern, 2:1 (0:1 Seferovic, 1:1 Müller, 2:1 Lasogga)
Auf ein gutes Spiel!
Wie knackt man Frankfurt? Haben wir einen Schaaf-Komplex?
Haben wir eigentlich in Hamburg eine Torhymne? Und wenn ja, wie hört sie sich an? rolleyes
Antworten sind bis Sonntag 19:20 Uhr abzugeben.
Nach meiner Auffassung sollte die Mannschaft, mit einer Ausnahme, so aufgestellt werden wie zuletzt gegen Bayern und Gladbach. Auch wenn es immer noch viele unbeantwortete Fragen in unserer Abwehr gibt, sollte im Moment das Einspielen vor dem stetigen Wechsel stehen.
Hat man erst einmal so etwas wie Eingespieltheit erarbeitet, kann man immer noch beginnen punktuelle Änderungen vorzunehmen.
Ich würde also mit Ozzy, JD, HW4 und Dieki beginnen.
Davor dann Behrami und Arslan, welcher beweisen sollte, dass der letzte Wille zumindest bei ihm vorhanden ist.
Dauerläufer Holtby stellt sich von selber auf und Müller und Lasogga sollten mal um eine Kiste Bier miteinander wetten, wer das erste Saisontor für den HSV macht. Bleibt mein Freund Stieber, dem ich hier mal nicht die Bundesligatauglichkeit absprechen möchte, der aber aktuell sicher noch nicht soweit ist wie wir uns das wünschen.
Hier würde ich gerne (vielleicht etwas unkonventionell) Rudnevs aufbieten. Warum? Ich denke das
Rudneves jemand wäre der mit Schnelligkeit und Dynamik versuchen sollte immer wieder in den Frankfurter Strafraum einzudringen. Die Fähigkeiten dafür hat er. Je öfter er sich an der Abwehr abackert, desto leichter werden sich Fehler in Frankfurts Hintermannschaft ergeben und Fehler sind der Schlüssel zum Tor.
Außerdem mögen weder Chandler noch Zambrano, wenn man mit hoher Geschwindigkeit auf sie zuläuft. Zambrano steht ohnehin immer mit einem Bein unter der Dusche. Ihm eine schnelle Gelbe Karte
abzuringen beruhigt den Mann und eröffnet uns ggf. weitere Möglichkeiten (damit meine ich keine Provokationen sondern sportliches Abarbeiten).
Sollte Schaaf ein weiteres Mal mit Raute spielen lassen, so müssten sich für unsere Außenverteidiger eigentlich Räume ergeben um auch mal bis zur Grundlinie durchzulaufen. Die Chance für Lasso endlich den Knoten platzen zu lassen, so denn mal eine Flanke von außen wirklich gefährlich reinkommt
(Dieki, Ozzy, euer Auftrag), wäre dann gegeben.
Mit Meier (oh Gott, noch ein Ex-Hamburger) und Seferovic bringt Frankfurt zwei wirklich exzellente und
gefährliche Stürmer mit. Gedankliche Pausen sollten JD und HW4 also tunlichst auf Montag verschieben. Behrami und Arslan müssen die Lücken zur Abwehr klein halten.
Wir brauchen wieder ein hohe Laufbereitschaft um Frankfurt wirklich zu knacken. Wenn man es tatsächlich
mit Rudnevs versucht, dann muss ihm unmissverständlich von JZ klar gemacht werden, das sein Job in erster Linie der Bearbeitung des Gegners gilt. Dazu gehört es auch mit nach hinten zu gehen. Tore schießen
können meinetwegen andere. Rudi als Arbeitstier? Wäre ein Versuch wert, denn Willen und Leidenschaft kann man ihm nicht absprechen.
Was überhaupt nicht passieren darf: Rückstand! Ich fürchte einfach das bei diesem ersten Spiel mit erhöhtem Druck die alten Mechanismen wieder einsetzen. Wir sind irgendwie noch nicht soweit mit solchen Situationen, die sich ja immer einstellen können, umzugehen. Erste Verbesserungen hat man in Gladbach allerdings gesehen.
Möge der Fußballgott diesebezüglich einmal bei uns sein.
Sollte es dennoch passieren möchte ich sehen, das engagiert und konzentriert weitergearbeitet wird.
Frankfurt schlägt man nicht mit Hau-Ruck, Frankfurt muss mühsam abgearbeitet werden.
Ich wünsche mir ein 2:0, egal wie es zustande kommt.
Auf geht´s Hamburg.
Ich verstehe diese Negativität nicht so ganz. Klar sind wie Letzter, torlos. Aber die beiden Spiele unter Zinnbauer waren ein Upgrade zu Slomkas Planlosigkeit und man muss auch bedenken, das man die beiden vorigen Gegner Bayern und Gladbach über der Eintracht anzusiedeln hat. Das erste Heimspiel nach dem guten Heimauftritt gegen den FCB. Ich bin mir sicher, das da das geile Hamburger Publikum die Mannschaft unterstützen wird und die Mannschaft mitreißt. Frankfurt ist doch kein Übergegner.
Mindestens sollte es zu unserem ersten Tor reichen, sonst hätten wir den alleinigen "Bundesliga-Rekord" mit 6 Spielen zu Beginn ohne Treffer, welchen wir aktuell gemeinsam mit Bochum (denen "gelang" das vor einigen Jahrzehnten) teilen. Ich will jetzt nicht zu optimistisch sein, auch weil unsere Kicker oft enttäuscht haben nach einem Ausreißer nach oben. Bauchgefühl sagt 1:1.
Ein dreckiges 1-0 würde mir auch reichen. Gewinnen wir, dann haben wir diese Saison nichts mit dem Abstiegskampf zu tun.
Ein Punkt bringt uns nicht nach oben, außer VFB & SVW verlieren mit 0-3, dann sind wir wenigstens auf einen Relegationsplatz
und an eine Niederlage mag ich gar nicht denken!
es is leider druck da wegen - torlos.
deshalb besteht die gefahr, dass alle wieder nach vorne rennen und hinten sind wir offen.
sehr kompakt stehen - den gegner kommen lassen - kontern !
pass- und konterspiel üben.
0:0 oder 1:0 durch vdV
Ich erwarte eine Frankfurter Mannschaft, die dizipliniert steht, uns das Spiel machen lässt und auf Konter lauert.Gerade in solchen Spielen werden unsere spielerischen Defizite immer sehr deutlich. Wen wir konzentriert stehen, wenig zulassen, Einsatz und Leidenschaft stimmen, bin ich auch mit einen Punkt sehr zufrieden.
Nach dem bisherigen Saisonverlauf ist wohl ein 0:0 die einzige Chance für uns wenigstens einen Punkt zu holen... Der Feldversuch "Wie viele Punkte kann man ohne ein geschossenes Tor eigentlich holen?" geht wohl noch weiter!
Florian Meyer pfeift. Unter ihm haben wir eine eher positive Bilanz, wobei das letzte Spiel die 1:0-Niederlage im Frühjahr in Brähmen war. Davor hatte er aber unter anderem die DFB-Pokalpartie gegen Kölle geleitet und auch die Spiele davor waren nicht uninteressant, z. B. das 3:4 gegen Kölle oder das 4:0 gegen Werda. Er hat sogar mal ein Eintracht-Spiel gegen uns gepfiffen... im Pokal, die 2:5-Klatsche unter Veh :pinch:
Sofern wir nicht den Fehler machen von Anfang an zu stürmen wie die verrückten, werden wir siegen, ansonsten werden wir nach Strich und Faden ausgekontert. Eintracht hat nur dann Probleme, wenn diese das Spiel machen müssen. Also, in Ruhe kommen lassen und mit schnellen Kontern ausnocken. Lasogga sollte eine Kunstpause erhalten, denn Rudi ist auf jeden Fall beweglicher (hätte nie gedacht, dass ich so denken werde). Joe soll blos seine Regionalliga Spieler weglassen. Damit tut er niemanden einen Gefallen.
Wird verdammt schwer. Aber langsam muss es mal Punkte geben. Ich hoffe auf ein 1:0. :priester:
Wenn wir auch diesmal die drei Punkte verlieren, wann sollen wir dann
nochmal gewinnen?
Von daher langsam aber sicher alles oder nichts :alter: sonst brechen wir bald mal
auch den nächsten Negativ- Rekord der erste feststehende Absteiger am Ende der Vorrunde
Real nur wenige bis kaum Ansätze für den Turnaround, ein letzter Versuch
2:1 für uns!! :hermann:
HSV-Sieg..... :hsv: :hsv: :hsv:
Wir werden wieder beginnen wie die Feuerwehr,bloss diesmal werden wir die Murmel zeitnah versenken.Die Uhr wird noch keine 10min anzeigen.Danach halten wir die Hessen von unserer Bude fern und knipsen denen noch 2 Dinger rein wenn sie aufmachen weil ihnen die Zeit weglöppt. :doppelhalter:
Zambrano für Sonntag aufgrund eines Infektes laut Schaaf "mehr als fraglich". :jubel: Kann den und seine Spielweise nicht ab.
abwarten, ob uns Herr Schaaf nicht einen Bären aufbinden will... :cyb:
Normalerweise bin ich ja immer optimistisch eingestellt, aber für Sonntag erwarte ich ein Debakel. Frankfurt liegt uns überhaupt nicht und hat mit Schaaf einen Trainer, der den HSV am liebsten jede Woche zerpflücken möchte. Mit Seferovic kommt noch ein brandgefährlicher Stürmer dazu und Alex Meier braucht man ja nicht weiter erwähnen.
Ich tippe auf ein 0:3 und hoffe, dass ich daneben liege.
Wie kommst du darauf, dass uns Frankfurt nicht liegt?
45 Spiele
30 HSV Siege
6 Unentschieden
9 SGE Siege
Tore: 93:39
Welche Aussagekraft haben denn Duelle, die vor 20 Jahren stattgefunden haben? Wir haben nur einen Sieg in den letzten 5 Spielen erzielt. Dazu 2 Unentschieden und 2 Niederlagen.
Unterschätzt mir diese Frankfurter nicht. Eine Mannschaft, die selbst wenn sie verliert, sich immer sehr teuer verkauft und in allen Mannschaftsteilen solide bis gut aufgestellt ist.
Eine Mannschaft, die wesentlich höher stehen würde, wenn ein paar sehr unglückliche, krasse Schiedsrichter-Fehlentscheidungen dieses nicht verhindert hätte.
Wenn wir da nicht die gleiche Lauf- und Kampf-Bereitschaft wie gegen die Bayern an den Tag legen, wird das in die Hose gehen. Also einfach so weiter fighten und noch einen Schuss Esprit nach Vorne entwickeln, dann könnte es was werden. Aber nur dann.
Ich plädiere für rote Pfeile auf dem Rasen bis zum Strafraum des Gegners, von da an muss der HSV-Spieler selbstständig das Tor erkennen. Vorzugsweise per Licht-Animation um nach der Halbzeit wechseln zu können.
"Du Rothose, da Tor".
Ich hoffe auf ein 1:0 für die Heimmannschaft, verdient oder nicht ist mir Latte
Frankfurt liegt uns meistens, also ran an die Schmerzgrenze und die Hessen niederkämpfen. Ein Tor ist Pflicht, aber reicht nicht , da der Meier wieder treffen wird. Müller und Lasogga sorgen für den ersten 3er.
Es MUSS gegen Frankfurt nicht etwa deshalb klappen, weil die Eintracht ein blinder Haufen wäre den man mal eben so wegfidelt.
Diese Sichtweise können WIR uns schon lange nicht mehr leisten.
Aber wir brauchen ganz schlicht und ergreifend Punkte. Dringend.
Dass diese nur mit 120% Leistung eingefahren werden können, ist klar.
Irgendwann muss der Knoten platzen. Glück gehört natürlich auch immer dazu, ganz klar.
Aber das muss man auch irgendwo erzwingen.
Gegen Gladbach waren wir klarer Aussenseiter. Aber wir sind nach guten 25 Minuten auf die dumme Idee gekommen, dass Spiel gegen die konterstärkste Truppe der Liga unbedingt selber machen zu wollen.
Dümmer geht es nimmer.
Gegen eure Eintracht werden wir hoffentlich etwas überlegter agieren.
Ich hoffe wie gesagt auf ein 3:1 und tippe auf ein Remis.
Die SGE ist sicherlich ein unangenehmer Gegner, aber noch viel schlimmer ist der Trainer.
Beim Namen Schaaf gefrieren jedem HSV-Fan die Adern und ein Schauer läuft über den Rücken.
Für mich ein Symbol des Abwärtstrends und auch während unserer erfolgreicheren Zeit immer die Spaßbremse, die seine Mannschaft perfekt motiviert und auf uns eingestellt hat, wodurch wir jedes wichtige Duell verloren haben.
Das soll nicht einmal ein Vorwurf sein, denn er ist ein großartiger Trainer, aber dieses Faktum sollte man definitiv nicht unterschlagen.
Ich sympathisiere selbst mit der SGE und bin auch bei wesentlich mehr Frankfurt, als HSV-Spielen.
Das ergibt sich einfach aufgrund der Lage und dem Fanumfeld. Außerdem gehört es neben Hamburg und Dortmund, zu den Top 3 der Atmosphäre/Stimmung im Stadion.
Die Verletzungen von Trapp und Djakpa sind schwerwiegend, wobei besonders letzterer mMn der beste Eintrachtspieler in der jungen Saison war. Über rechts könnte also mit Müller und DD was gehen.
Defensiv müssen wir uns vor dem Fußballgott Alex Meier in Acht nehmen, aber auch Seferovic ist gefährlich, da er ein ziemlich gutes offensives Stellungsspiel hat. Von Inui halte ich überhaupt nichts und auch alle SGE-fans, die ich so kenne, finden ihn komplett overhypt. Körperlich schwach, keine Übersicht, verdribbelt sich und die Schüsse sind...keine A-Ware...
In der Offensive muss man versuchen, Zambrano aus dem Zentrum zu locken um so Bamba gegen Lasogga zu stellen, da ich Zambrano für einen der stärksten IVs der Bundesliga halte, der leider sehr oft provoziert wird. (Sieht man speziell im Stadion).
Festzuhalten ist, dass über die Außen einiges gehen könnte, denn dort halte ich die Eintracht für weniger gut aufgestellt nach der Verletzung von Djakpa und dem Abgang von Jung, Chandler hat mir nie gefallen und über den Ex-Bremer reden wir lieber nicht...
Insofern, 2:1 (0:1 Seferovic, 1:1 Müller, 2:1 Lasogga)
Auf ein gutes Spiel!
Wie knackt man Frankfurt? Haben wir einen Schaaf-Komplex?
Haben wir eigentlich in Hamburg eine Torhymne? Und wenn ja, wie hört sie sich an? rolleyes
Antworten sind bis Sonntag 19:20 Uhr abzugeben.
Nach meiner Auffassung sollte die Mannschaft, mit einer Ausnahme, so aufgestellt werden wie zuletzt gegen Bayern und Gladbach. Auch wenn es immer noch viele unbeantwortete Fragen in unserer Abwehr gibt, sollte im Moment das Einspielen vor dem stetigen Wechsel stehen.
Hat man erst einmal so etwas wie Eingespieltheit erarbeitet, kann man immer noch beginnen punktuelle Änderungen vorzunehmen.
Ich würde also mit Ozzy, JD, HW4 und Dieki beginnen.
Davor dann Behrami und Arslan, welcher beweisen sollte, dass der letzte Wille zumindest bei ihm vorhanden ist.
Dauerläufer Holtby stellt sich von selber auf und Müller und Lasogga sollten mal um eine Kiste Bier miteinander wetten, wer das erste Saisontor für den HSV macht. Bleibt mein Freund Stieber, dem ich hier mal nicht die Bundesligatauglichkeit absprechen möchte, der aber aktuell sicher noch nicht soweit ist wie wir uns das wünschen.
Hier würde ich gerne (vielleicht etwas unkonventionell) Rudnevs aufbieten. Warum? Ich denke das
Rudneves jemand wäre der mit Schnelligkeit und Dynamik versuchen sollte immer wieder in den Frankfurter Strafraum einzudringen. Die Fähigkeiten dafür hat er. Je öfter er sich an der Abwehr abackert, desto leichter werden sich Fehler in Frankfurts Hintermannschaft ergeben und Fehler sind der Schlüssel zum Tor.
Außerdem mögen weder Chandler noch Zambrano, wenn man mit hoher Geschwindigkeit auf sie zuläuft. Zambrano steht ohnehin immer mit einem Bein unter der Dusche. Ihm eine schnelle Gelbe Karte
abzuringen beruhigt den Mann und eröffnet uns ggf. weitere Möglichkeiten (damit meine ich keine Provokationen sondern sportliches Abarbeiten).
Sollte Schaaf ein weiteres Mal mit Raute spielen lassen, so müssten sich für unsere Außenverteidiger eigentlich Räume ergeben um auch mal bis zur Grundlinie durchzulaufen. Die Chance für Lasso endlich den Knoten platzen zu lassen, so denn mal eine Flanke von außen wirklich gefährlich reinkommt
(Dieki, Ozzy, euer Auftrag), wäre dann gegeben.
Mit Meier (oh Gott, noch ein Ex-Hamburger) und Seferovic bringt Frankfurt zwei wirklich exzellente und
gefährliche Stürmer mit. Gedankliche Pausen sollten JD und HW4 also tunlichst auf Montag verschieben. Behrami und Arslan müssen die Lücken zur Abwehr klein halten.
Wir brauchen wieder ein hohe Laufbereitschaft um Frankfurt wirklich zu knacken. Wenn man es tatsächlich
mit Rudnevs versucht, dann muss ihm unmissverständlich von JZ klar gemacht werden, das sein Job in erster Linie der Bearbeitung des Gegners gilt. Dazu gehört es auch mit nach hinten zu gehen. Tore schießen
können meinetwegen andere. Rudi als Arbeitstier? Wäre ein Versuch wert, denn Willen und Leidenschaft kann man ihm nicht absprechen.
Was überhaupt nicht passieren darf: Rückstand! Ich fürchte einfach das bei diesem ersten Spiel mit erhöhtem Druck die alten Mechanismen wieder einsetzen. Wir sind irgendwie noch nicht soweit mit solchen Situationen, die sich ja immer einstellen können, umzugehen. Erste Verbesserungen hat man in Gladbach allerdings gesehen.
Möge der Fußballgott diesebezüglich einmal bei uns sein.
Sollte es dennoch passieren möchte ich sehen, das engagiert und konzentriert weitergearbeitet wird.
Frankfurt schlägt man nicht mit Hau-Ruck, Frankfurt muss mühsam abgearbeitet werden.
Ich wünsche mir ein 2:0, egal wie es zustande kommt.
Auf geht´s Hamburg.
Das wird für mich ein Endspiel. Entweder platzt endlich der Knoten und wir erleben einen HSV, der reichlich Tore schießt, um den Frust abzubauen oder A.Meier schießt das 0-1 in der 90. Minute.
Hoffnung macht mir, dass vdV dabei sein wird, damit der Pass in die Tiefe auch ankommt und zum Torerfolg führen wird.
Mein Tipp........: 4-1 :prost:
Wir werden verlieren, da wir es vom Kopf her nicht schaffen ein Tor zu erzielen und bei Frankfurt wird Meier treffen, der ist gut drauf. Alles leider, denn so langsam wird es peinlich, dass kein Spieler ein Tor machen kann.
2 zu 0 für Frankfurt,wir sind viel zu blöde zu gewinnen oder ein tor zu erzielen.
ganz klare pleite die nie gefährdet sein wird
0:3
Wenn gegen die Eintracht nicht gewonnen wird ist wieder sooooooo viel Unruhe im Verein, dass der Joe-Effekt sofort verpufft sein wird!
Dann wird wieder über Tuchel , Magath & Co Spekuliert,dann haben die Spieler wieder den Kopf nicht frei und schwupdischwup haben wir zur Winterpause wieder einen neuen Trainer.
Sollte gewonnen werden, heißt es:"So langsam ist seine Handschrift zu erkennen,.." Es gibt lobende Worte für die Spieler und Ruhe um die kommenden Aufgaben anzugehen.
Also 1887%iges Endspiel
sobalds 0:1 steht ist es eh wieder gelaufen.... :nix:
Wird sich zeigen ob wir nun Ordnung im Spiel haben u Chancen kreieren können oder nicht.
Frankfurt ist der richtige Gegner für um den Status Quo zu prüfen.
Bin mir zu 100% sicher, das wir die Frankfurter Würstchen wechhauen. Vorn platzt endlich der Knoten, da bin ich mir ganz,ganz sicher! Und Hinten sorgen unsere starken Innenverteidiger
die Bude sauber halten............... oh wäre das schön? Schön wär`s!
Hab auf Sieg (und somit mindestens mit dem ersten Saisontor) getippt, weil man einfach gewinnen MUSS. Ich will mir nicht vorstellen, was nach einer Niederlage los wäre.
Ich sag einfach mal 1:0 :hsvsieger:
Wird nicht leicht. Die sind nach einem 0:2 gegen die Mainzer wiedergekommen... andererseits haben die auf Schalke auch eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben. Dass Trapp ausfällt, gibt wieder einem zweiten Torwart die Gelegenheit, sein Spiel des Lebens zu machen :pinch: Wiedwald hat vor sechs Jahren schonmal als Brähmer mit der U19 in Hamburg gewonnen...
?????
Meiner Meinung nach hat das Spiel gestern deutlich gezeigt das wir eigentlich ein Problem im offensiven Mittelfeld haben. Stieber, Müller und Holtby sind zwar gute Fussballer und sicherlich auch Arslan was die Technik angeht, aber sie sind nicht in der Lage die entscheidenden Pässe zu spielen.
Und mir ist auch egal was andere darüber denken, hier fehlt ein VdV doch gewaltig. Es geht ja nicht nur bei ihm um das Zusammenspiel mit Lasogga, sondern auch unsere Standards sind gestern miserabel gewesen. Und er selbst ist zumindestens dann wenn er fit ist auch in der Lage einmal selbst aufs Tor zu schiessen. Hat mir zuviel gefehlt gestern.
Und bei den Leistungen von Djourou und Ostrzolek muss ich sagen das ich da mit Cleber und Janssen auch leben kann.
Ich würde wenn alle fit sind gerne mal so aufstellen am Sonntag :
Drobny, Diekmeier, Cleber, Westermann, Janssen, Behrami, Holtby, VdV, Stieber, Lasogga, Müller.
Ach ja, und jetzt schon wieder nach einem Trainerwechsel zu schreien bringt meiner Meinung nach nichts.
Das Problem ist, dass wir gewinnen MÜSSEN! Gegen diesen Ausgang des Spiels spricht allerdings, dass unsere Offensive auch gegen die Frankfurter noch nicht eingespielt sein wird, insofern wird das auch eher Stückwerk.
Egal wie, die 3 Punkte müssen bitte in Hamburg bleiben. :pray:
"spricht allerdings, dass unsere Offensive auch gegen die Frankfurter noch nicht eingespielt sein wird"
aber wir haben doch einen Trainer mit einem Plan
Hat wenig mit einspielen zu tun, da fehlt jemand, der die Offensive einsetzt und wir müssen halt mal in Führung gehen, so dass die anderen kommen müssen :seufz:
Wir brauchen die Punkte unbedingt, Alex Meier spielt bei Frankfurt, unsere gestrige 2. HZ hat gezeigt wie gut wir ein Spiel machen können, wird lustig....
Wir spielen den Fußball der Bayern, ohne die Spieler dafür zu haben.....und das schon viel zu lange!
Zuhause gegen Frankfurt gibt es keine ausreden. Da Muss der erste 3er her !
Mit unserer brandgefährlichen Offensive werden wir bestimmt 3-4 : 0 gewinnen. :nix:
:seufz:
...ausgenommen vom Pokalspiel gegen Cottbus, welches im Elfmeterschießen (!) gewonnen wurde,
ist der HSV seid 10 Bundesliga Spielen, Saisionübergreifend ohne Sieg !. Ich kann mir nich vorstellen,
dass es gegen Frankfurt reicht. Was aber auf Verunsicherung, Druck auf die Mannschaft und der
Gesamtsituation zurückzuführen ist.
Betrachtet man den bisherigen Saisonverlauf, sehe ich keine 2 oder 3 Teams die schlechter sind
als das Team des HSV.
Das ganze ist einfach nur noch Bitter mit ansehen zu müssen. Ich hab´ keine Hoffnung mehr, dass
der Klassenerhalt zu schaffen ist.
:seufz:
Wann haben wir eigentlich das letzte mal gewonnen ? Damals hatten wir noch einen Kaiser, oder ? :gruebel:
Irgendwann reisst jede Serie. Aus diesem Grund rechne ich fest mit 3 Punkten gegen Eintracht. :klatschen:
Unser Gegner hat nen neuen Keeper: Den TimoH.
Könnte ein Vorteil für uns s ein , wenn denn mal ein Ball zu ihm kommt..... :gruebel:
Drei Punkte müssen her,ohne wenn und aber. Meinetwegen kann Timo sich den Ball selbst reinschmeißen,wenn er spielt.......sonst hat der HSV ein Riesenproblem!
Die Schaaf-Herde zu Gast im Volkspark
Das dritte Spiel für unseren neuen Trainer Josef Zinnbauer. Und noch immer steht die Null. Leider an der falschen Stelle. Aber immerhin stellen wir die beste Abwehr der unteren Tabellenhälfte.
Die letzten beiden Spiele lassen mich trotz allem positiv in die Zukunft blicken. Man sieht eine Mannschaft die will. Man gibt nicht auf und spult ordentlich km runter. Der letzte Zug zum Tor fehlt leider noch, aber auch das wird sich bessern. Da bin ich mir sicher.
Die Eintracht aus Frankfurt hat aus den ersten 5 Spielen 6 Punkte geholt und steht damit auf Platz 10 der Tabelle. Wobei man es geschafft hat, 3 Mal 2:2 zu spielen. Damit das wieder gelingt, müssen wir dann wohl auch mal 2 Tore schießen. Was ich hier und jetzt sofort unterschreiben würde.
Das Runde muss ins Eckige. Auf gehts...
Ein Spiel, wo derzeit alles drin ist.Die Frankfurter darf man auf gar keinen Fall unterschätzen und nach den beiden letzten sehr schweren Gegnern als leichteren betrachten.
Wenn man gegen die "Schaaf Herde" ( nicht böse gemeint liebe Eintracht Fans) bestehen möchte, bedarf es wieder einer hohen Laufbereitschaft. Ich hoffe sehr, das Raffa wieder dabei sein kann um vorne einfach kreativer und Pass sicherer zu werden.
Es wird Zeit, dass der Knoten platzt.Endlich ein Tor fällt für uns egal von wem aber am besten PML.
Heute packen wir es . Ja heute.So gehe ich in jedes Spiel.Auch wenn es mir manchmal schwer fiel, werde auch nicht damit aufhören.
DER KNOTEN PLATZT!
HSV - Ein tracht 3 : 1
2 x Lassogga
1 x vdV
1x .... na klar Alexander M.
NUR DER HSV
Ich bin überzeugt, dass wir gewinnen. Unsere Truppe ist heiß darauf endlich zu treffen und Frankfurt ist eine andere Hausnummer als Gladbach und Bayern (nicht böse gemeint).
Zu Hause brennt dann hoffentlich die Hütte ( (im positiven Sinne natürlich) und wir holen uns den Dreier!
Ich sage optimistisch 3:1
Tore durch Lasogga und 2xMüller.
Der nächste Versuch einen weiteren Schritt zu machen.
Zu Gast die Diva vom Main, endlich mal eine Truppe mit nicht ganz so sicherer Defensive smile!
Zum Sieg braucht es 2 Tore, da Alex Meier eine Bude machen wird.
Würde Lasso mal eine Pause gönnen um Fit zu werden, ggf. die letzten 20 Minuten rein werfen.
Müller sollte als Ex-05er heiss wie Frittenfett sein!
Mir würde es vorerst mal genügen, wenn ein Tor rausspringen würde.
Wenn dann noch punktemäßig was bei rausspringt (vorzugsweise 3 grins) nehm ichs auch gerne mit.
Die letzten beiden Spiele lassen ja hoffen, die Eintracht ist ja jetzt nicht DER Übergegner, und immerhin spielen wir zuhause!
Hoffnung macht mir, dass vdV dabei sein wird, damit der Pass in die Tiefe auch ankommt und zum Torerfolg führen wird.
Mein Tipp........: 4-1 :prost:
Wir werden verlieren, da wir es vom Kopf her nicht schaffen ein Tor zu erzielen und bei Frankfurt wird Meier treffen, der ist gut drauf. Alles leider, denn so langsam wird es peinlich, dass kein Spieler ein Tor machen kann.
2 zu 0 für Frankfurt,wir sind viel zu blöde zu gewinnen oder ein tor zu erzielen.
ganz klare pleite die nie gefährdet sein wird
0:3
Wenn gegen die Eintracht nicht gewonnen wird ist wieder sooooooo viel Unruhe im Verein, dass der Joe-Effekt sofort verpufft sein wird!
Dann wird wieder über Tuchel , Magath & Co Spekuliert,dann haben die Spieler wieder den Kopf nicht frei und schwupdischwup haben wir zur Winterpause wieder einen neuen Trainer.
Sollte gewonnen werden, heißt es:"So langsam ist seine Handschrift zu erkennen,.." Es gibt lobende Worte für die Spieler und Ruhe um die kommenden Aufgaben anzugehen.
Also 1887%iges Endspiel
sobalds 0:1 steht ist es eh wieder gelaufen.... :nix:
Wird sich zeigen ob wir nun Ordnung im Spiel haben u Chancen kreieren können oder nicht.
Frankfurt ist der richtige Gegner für um den Status Quo zu prüfen.
Bin mir zu 100% sicher, das wir die Frankfurter Würstchen wechhauen. Vorn platzt endlich der Knoten, da bin ich mir ganz,ganz sicher! Und Hinten sorgen unsere starken Innenverteidiger
die Bude sauber halten............... oh wäre das schön? Schön wär`s!
Hab auf Sieg (und somit mindestens mit dem ersten Saisontor) getippt, weil man einfach gewinnen MUSS. Ich will mir nicht vorstellen, was nach einer Niederlage los wäre.
Ich sag einfach mal 1:0 :hsvsieger:
Wird nicht leicht. Die sind nach einem 0:2 gegen die Mainzer wiedergekommen... andererseits haben die auf Schalke auch eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben. Dass Trapp ausfällt, gibt wieder einem zweiten Torwart die Gelegenheit, sein Spiel des Lebens zu machen :pinch: Wiedwald hat vor sechs Jahren schonmal als Brähmer mit der U19 in Hamburg gewonnen...
?????
Meiner Meinung nach hat das Spiel gestern deutlich gezeigt das wir eigentlich ein Problem im offensiven Mittelfeld haben. Stieber, Müller und Holtby sind zwar gute Fussballer und sicherlich auch Arslan was die Technik angeht, aber sie sind nicht in der Lage die entscheidenden Pässe zu spielen.
Und mir ist auch egal was andere darüber denken, hier fehlt ein VdV doch gewaltig. Es geht ja nicht nur bei ihm um das Zusammenspiel mit Lasogga, sondern auch unsere Standards sind gestern miserabel gewesen. Und er selbst ist zumindestens dann wenn er fit ist auch in der Lage einmal selbst aufs Tor zu schiessen. Hat mir zuviel gefehlt gestern.
Und bei den Leistungen von Djourou und Ostrzolek muss ich sagen das ich da mit Cleber und Janssen auch leben kann.
Ich würde wenn alle fit sind gerne mal so aufstellen am Sonntag :
Drobny, Diekmeier, Cleber, Westermann, Janssen, Behrami, Holtby, VdV, Stieber, Lasogga, Müller.
Ach ja, und jetzt schon wieder nach einem Trainerwechsel zu schreien bringt meiner Meinung nach nichts.
Das Problem ist, dass wir gewinnen MÜSSEN! Gegen diesen Ausgang des Spiels spricht allerdings, dass unsere Offensive auch gegen die Frankfurter noch nicht eingespielt sein wird, insofern wird das auch eher Stückwerk.
Egal wie, die 3 Punkte müssen bitte in Hamburg bleiben. :pray:
"spricht allerdings, dass unsere Offensive auch gegen die Frankfurter noch nicht eingespielt sein wird"
aber wir haben doch einen Trainer mit einem Plan
Hat wenig mit einspielen zu tun, da fehlt jemand, der die Offensive einsetzt und wir müssen halt mal in Führung gehen, so dass die anderen kommen müssen :seufz:
Wir brauchen die Punkte unbedingt, Alex Meier spielt bei Frankfurt, unsere gestrige 2. HZ hat gezeigt wie gut wir ein Spiel machen können, wird lustig....
Wir spielen den Fußball der Bayern, ohne die Spieler dafür zu haben.....und das schon viel zu lange!
Zuhause gegen Frankfurt gibt es keine ausreden. Da Muss der erste 3er her !
Mit unserer brandgefährlichen Offensive werden wir bestimmt 3-4 : 0 gewinnen. :nix:
:seufz:
...ausgenommen vom Pokalspiel gegen Cottbus, welches im Elfmeterschießen (!) gewonnen wurde,
ist der HSV seid 10 Bundesliga Spielen, Saisionübergreifend ohne Sieg !. Ich kann mir nich vorstellen,
dass es gegen Frankfurt reicht. Was aber auf Verunsicherung, Druck auf die Mannschaft und der
Gesamtsituation zurückzuführen ist.
Betrachtet man den bisherigen Saisonverlauf, sehe ich keine 2 oder 3 Teams die schlechter sind
als das Team des HSV.
Das ganze ist einfach nur noch Bitter mit ansehen zu müssen. Ich hab´ keine Hoffnung mehr, dass
der Klassenerhalt zu schaffen ist.
:seufz:
Wann haben wir eigentlich das letzte mal gewonnen ? Damals hatten wir noch einen Kaiser, oder ? :gruebel:
Irgendwann reisst jede Serie. Aus diesem Grund rechne ich fest mit 3 Punkten gegen Eintracht. :klatschen:
Unser Gegner hat nen neuen Keeper: Den TimoH.
Könnte ein Vorteil für uns s ein , wenn denn mal ein Ball zu ihm kommt..... :gruebel:
Drei Punkte müssen her,ohne wenn und aber. Meinetwegen kann Timo sich den Ball selbst reinschmeißen,wenn er spielt.......sonst hat der HSV ein Riesenproblem!
Die Schaaf-Herde zu Gast im Volkspark
Das dritte Spiel für unseren neuen Trainer Josef Zinnbauer. Und noch immer steht die Null. Leider an der falschen Stelle. Aber immerhin stellen wir die beste Abwehr der unteren Tabellenhälfte.
Die letzten beiden Spiele lassen mich trotz allem positiv in die Zukunft blicken. Man sieht eine Mannschaft die will. Man gibt nicht auf und spult ordentlich km runter. Der letzte Zug zum Tor fehlt leider noch, aber auch das wird sich bessern. Da bin ich mir sicher.
Die Eintracht aus Frankfurt hat aus den ersten 5 Spielen 6 Punkte geholt und steht damit auf Platz 10 der Tabelle. Wobei man es geschafft hat, 3 Mal 2:2 zu spielen. Damit das wieder gelingt, müssen wir dann wohl auch mal 2 Tore schießen. Was ich hier und jetzt sofort unterschreiben würde.
Das Runde muss ins Eckige. Auf gehts...
Ein Spiel, wo derzeit alles drin ist.Die Frankfurter darf man auf gar keinen Fall unterschätzen und nach den beiden letzten sehr schweren Gegnern als leichteren betrachten.
Wenn man gegen die "Schaaf Herde" ( nicht böse gemeint liebe Eintracht Fans) bestehen möchte, bedarf es wieder einer hohen Laufbereitschaft. Ich hoffe sehr, das Raffa wieder dabei sein kann um vorne einfach kreativer und Pass sicherer zu werden.
Es wird Zeit, dass der Knoten platzt.Endlich ein Tor fällt für uns egal von wem aber am besten PML.
Heute packen wir es . Ja heute.So gehe ich in jedes Spiel.Auch wenn es mir manchmal schwer fiel, werde auch nicht damit aufhören.
DER KNOTEN PLATZT!
HSV - Ein tracht 3 : 1
2 x Lassogga
1 x vdV
1x .... na klar Alexander M.
NUR DER HSV
Ich bin überzeugt, dass wir gewinnen. Unsere Truppe ist heiß darauf endlich zu treffen und Frankfurt ist eine andere Hausnummer als Gladbach und Bayern (nicht böse gemeint).
Zu Hause brennt dann hoffentlich die Hütte ( (im positiven Sinne natürlich) und wir holen uns den Dreier!
Ich sage optimistisch 3:1
Tore durch Lasogga und 2xMüller.
Der nächste Versuch einen weiteren Schritt zu machen.
Zu Gast die Diva vom Main, endlich mal eine Truppe mit nicht ganz so sicherer Defensive smile!
Zum Sieg braucht es 2 Tore, da Alex Meier eine Bude machen wird.
Würde Lasso mal eine Pause gönnen um Fit zu werden, ggf. die letzten 20 Minuten rein werfen.
Müller sollte als Ex-05er heiss wie Frittenfett sein!
Mir würde es vorerst mal genügen, wenn ein Tor rausspringen würde.
Wenn dann noch punktemäßig was bei rausspringt (vorzugsweise 3 grins) nehm ichs auch gerne mit.
Die letzten beiden Spiele lassen ja hoffen, die Eintracht ist ja jetzt nicht DER Übergegner, und immerhin spielen wir zuhause!
Da werden wir mal wieder dem Adler die Flügel stutzen müssen .... :thihi:
:motz: Alle aufraffen und dabei sein, Frankfurt ist nur um die Ecke
:mainzer: Auf geht's wieder drei Punkte holen :mainzer:
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/10600471_788141131229678_1050669256851823380_n.jpg?oh=ac517680d4e57d716c89b49d7732eb9f&oe=5484AB9C&__gda__=1422223680_e7d64a1bdca7c5e78f09951fb7c44ddf
Die sind sowas von fällig! 8)
Die knallen wir aus ihrer Commerzbank-Schüssel!
Jetzt muss ich doch mit. Ich wollte ja gar nicht. Ich hab Angst.
Aus zufall sah ich heute Morgen Doppelpass auf Sport1. Anwesend waren unter anderem der Eintracht Vertreter Heribert Bruchhagen sowie 05 Macher, Christian (Managergott) Heidel.
Erster jammert, keucht und fleucht aufgrund der ungerechten Auslegung in einigen Elfmeter Szenen gegen seine Eintracht, Heidel hingegen dessen Team ebenfalls einige strittige Elfmeter Entscheidungen verkraften musste gibt sich cool, lässig und sichtlich erfüllt von Stolz ob des überzeugenden Siegs über Borussia Dortmund. Dieser TV-Auftritt steht sinnbildlich für die sportliche Situation in der sich, die jeweiligen Vereinen befinden. Über Mainz lacht die Sonne über Frankfurt die ganze Welt.
Form
Eintracht Frankfurt ist einem glücklichen Heimsieg über Freiburg gut in die Saison gestartet im zweiten Spiel schenkte ihnen der unglücklich agierende Malanda einen noch glücklicheren Punkt in Wolfsburg. Nach der Länderspielpause war es dann mit dem Glück vorbei. Es gab die erste und bisher einzige Saison/Heimspielniederlage gegen den FCA. Und am vergangen Samstag schafften es phasenweise 11 Frankfurter nach 2:0 Führung nicht die formschwachen Schalker zu schlagen, stattdessen schlug der gelb vorbelastete Medojevic noch einmal zu und flog ebenfalls vom Platz.Das Spiel endete 2:2 Unentschieden. Die bitterste Nachricht aus Sicht der Hessen ist jedoch das Linksverteidiger Djakpa sich einen Kreuzbandriss zuzog. Gute Besserung.
Dem Adler in Frankfurt hängen jetzt schon die Flügel,
am nächsten Dienstag gibts wieder mal Prügel,
von dem Team das in Europa keine Sau kennt
und das im Pokal die erste Runde verpennt.
Ansonsten tue ich mich noch ein wenig schwer die Eintracht heuer einzuschätzen. Habe über die volle Länge bisher nur deren wohl schwächstes Saisonspiel gegen den FCA gesehen, wo man nicht nur ziemlich pomadig im Spielaufbau agiert hat, sondern auch noch ziemlich schwach die gegnerischen Gegenstöße abgesichert hat. Fairerweise muss man natürlich sagen, dass die Eintracht da vom Schiedsrichter ähnlich böse wie auf Schalke mitgespielt wurde - hoffentlich will der DFB Dienstag nicht unbedingt etwas gut machen! zwinker
3. Sieg in Folge, das wär mal was; zumal in so einem emotional wichtigen Spiel (*hustderbyhust*)!
Wird ein schwieriges Spiel wie immer in Frankfurt.
Im Mittelfeld sehe ich uns besser besetzt als die Eintracht. Das wird hoffentlich den Unterschied machen.
Nur hoffen, dass alle 100% konzentriert sind nach diesem überragenden Sieg gegen Dortmund und wir nicht wieder ein 2. Braunschweig erleben. ugly
3 Punkte wären natürlich schon sehr nice und unmöglich ist es natürlich nicht. Frankfurt mit 2 empfindlichen Ausfällen. Grade Djakpa dürfte sehr schmerzen. Ansonsten sehe ich die Eintracht noch nicht so stabil, wie es einige andere wohl tun.
Gestern konnte sie eine 20 Minütige doppelte Überzahl nicht mal im Ansatz nutzen und Schalke hat sich nicht mal hinten rein gestellt. Am Ende musste man mit dem Punkt leben, auch weil der Elfer sehr strittig war. Aber davon können wir ja auch ein Liedchen trällern. Gegen Berlin und BVB 2 höchst umstrittene Elfer bekommen. Da ist die Auslegung leider zu schwammig. Allerdings war der Elfer gegen die SGE noch lächerlischer, als die beiden gegen uns.
Ich bin wirklich auf das Spiel gespannt. Leider muss ich zu lange arbeiten, ansonsten wäre ich wohl mal wieder nach Frankfurt gefahren. Aber ich habe meine Vertretung hingeschickt, die haben vor 2 Jahren ja die 3 Punkte schon mitgebracht, da kann also nicht viel schief gehen. zwinker
Dass der Don wegen der Fehlentscheidungen gegen uns gelassen war, im Gegensatz zum Herri, dürfte auch klar sein. Bei uns waren sie nicht spielentscheidend... Bei der Eintracht schon.
Wäre normalerweise ein Spiel Erster gegen Dritter morgen geworden Lächelnd
Ich hoffe auch sehr darauf, dass das Spiel ohne Schiri-Fehlentscheidungen abläuft.
Eine Favoritenrolle mag ich uns nicht zusprechen, dafür ist die Saison noch zu jung und bei der Eintracht tun wir uns in der Regel doch etwas schwerer, als zu hause.
Die Eintracht ist noch sehr schwankend in den Leistungen, wir hingegen stabilisieren uns von Spiel zu Spiel.
Ich freu mich auf jeden Fall auf das morgige Spiel.
Von der Aufstellung her, würde ich vielleicht Moritz für nen offensiveren Mann opfern (Malli, Koo, Djuricic) und ansonsten das Team so belassen. Vermutlich ist ja für die Abwehrreihe auch nicht mehr an Auswahl da, als am Samstag. Aber Jara kann gern so weiterspielen Lächelnd
Endlich steht das große und einzigartige Derby im Rhein Main Gebiet an. Die Frankfurter erzählen immer noch was von Spielen Ihrer Opas gegen den OFC. Wie lange wollen sie eigentlich noch in der Vergangenheit weiterleben.
Nun aber zum morgigen Spiel. Dürfte ziemlich ausgeglichen sein. Die Frankfurter mit dem Heimvorteil, die
Mainzer mit der Erfolgsserie. Hoffentlich bietet man der Eintracht keine Räume an. Also weiterhin solide und mit vielen Leuten hinten stehen. Wir müssen das Spiel nicht machen. Bruno Hübner posaunt ja heute schon, dass man die 05 er einholen will.
Mein Tipp 2:2.
ein von Frankfurter Fans gechartertes Kleinflugzeug mit dem Banner „In Europa kennt Euch keine Sau“ knatternd gemächliche Runden über der Arena drehte, da lachten auch viele Mainzer Fans, empfanden die fliegende Frotzelei als witzige Idee.
Na von diesen "vielen Fans" kenne ich keinen. Sagen wir mal so, aufgeregt oder geärgert hat sich darüber denke ich wirklich so gut wie keiner, aber gelacht oder als witzige Idee empfunden? Nicht wirklich... Ich würde das Gefühl eher mit einem Sprichwort umschreiben: "Was juckt es eine Eiche, wenn sich eine Sau an ihr wetzt?".
Albern, absurd, unlustig. Für den Schwachsinn 3000 Euro... Ja, nee, ist klar.
Eintracht halt.
Wer schon Lotto spielt, um den Stadion Namen zu kaufen, der kann ja auch nicht mehr ganz klar sein.
"Was juckt es eine Eiche, wenn sich eine Sau an ihr wetzt?".
Das stimmt. Hab das gar nicht mitbekommen.
Dafür das es kein Derby ist und wir sowieso nur lächerlich sind geilen die Hühner sich ganz schön an uns auf.
Höhö. Jedes Jahr das gleiche.
Es gibt aber auch was Neues: Dafür, dass die dem Tuchel immer vorgeworfen haben ein Flenner wegen der Schiris zu sein, heulen einige dort doch ziemlich rum.
Im großen und ganzen finde ich allerdings den fehlenden Hype diese und auch schon letzte Saison eher angenehm.
Esgibt nach wie vor viele weitaus ekligere Vereine in der Bundesliga als die Hühner. Das merkt man unter anderem daran, dass die das auch schon gemerkt haben.
:motz: Alle aufraffen und dabei sein, Frankfurt ist nur um die Ecke
:mainzer: Auf geht's wieder drei Punkte holen :mainzer:
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/10600471_788141131229678_1050669256851823380_n.jpg?oh=ac517680d4e57d716c89b49d7732eb9f&oe=5484AB9C&__gda__=1422223680_e7d64a1bdca7c5e78f09951fb7c44ddf
Die sind sowas von fällig! 8)
Die knallen wir aus ihrer Commerzbank-Schüssel!
Jetzt muss ich doch mit. Ich wollte ja gar nicht. Ich hab Angst.
Aus zufall sah ich heute Morgen Doppelpass auf Sport1. Anwesend waren unter anderem der Eintracht Vertreter Heribert Bruchhagen sowie 05 Macher, Christian (Managergott) Heidel.
Erster jammert, keucht und fleucht aufgrund der ungerechten Auslegung in einigen Elfmeter Szenen gegen seine Eintracht, Heidel hingegen dessen Team ebenfalls einige strittige Elfmeter Entscheidungen verkraften musste gibt sich cool, lässig und sichtlich erfüllt von Stolz ob des überzeugenden Siegs über Borussia Dortmund. Dieser TV-Auftritt steht sinnbildlich für die sportliche Situation in der sich, die jeweiligen Vereinen befinden. Über Mainz lacht die Sonne über Frankfurt die ganze Welt.
Form
Eintracht Frankfurt ist einem glücklichen Heimsieg über Freiburg gut in die Saison gestartet im zweiten Spiel schenkte ihnen der unglücklich agierende Malanda einen noch glücklicheren Punkt in Wolfsburg. Nach der Länderspielpause war es dann mit dem Glück vorbei. Es gab die erste und bisher einzige Saison/Heimspielniederlage gegen den FCA. Und am vergangen Samstag schafften es phasenweise 11 Frankfurter nach 2:0 Führung nicht die formschwachen Schalker zu schlagen, stattdessen schlug der gelb vorbelastete Medojevic noch einmal zu und flog ebenfalls vom Platz.Das Spiel endete 2:2 Unentschieden. Die bitterste Nachricht aus Sicht der Hessen ist jedoch das Linksverteidiger Djakpa sich einen Kreuzbandriss zuzog. Gute Besserung.
Dem Adler in Frankfurt hängen jetzt schon die Flügel,
am nächsten Dienstag gibts wieder mal Prügel,
von dem Team das in Europa keine Sau kennt
und das im Pokal die erste Runde verpennt.
Ansonsten tue ich mich noch ein wenig schwer die Eintracht heuer einzuschätzen. Habe über die volle Länge bisher nur deren wohl schwächstes Saisonspiel gegen den FCA gesehen, wo man nicht nur ziemlich pomadig im Spielaufbau agiert hat, sondern auch noch ziemlich schwach die gegnerischen Gegenstöße abgesichert hat. Fairerweise muss man natürlich sagen, dass die Eintracht da vom Schiedsrichter ähnlich böse wie auf Schalke mitgespielt wurde - hoffentlich will der DFB Dienstag nicht unbedingt etwas gut machen! zwinker
3. Sieg in Folge, das wär mal was; zumal in so einem emotional wichtigen Spiel (*hustderbyhust*)!
Wird ein schwieriges Spiel wie immer in Frankfurt.
Im Mittelfeld sehe ich uns besser besetzt als die Eintracht. Das wird hoffentlich den Unterschied machen.
Nur hoffen, dass alle 100% konzentriert sind nach diesem überragenden Sieg gegen Dortmund und wir nicht wieder ein 2. Braunschweig erleben. ugly
3 Punkte wären natürlich schon sehr nice und unmöglich ist es natürlich nicht. Frankfurt mit 2 empfindlichen Ausfällen. Grade Djakpa dürfte sehr schmerzen. Ansonsten sehe ich die Eintracht noch nicht so stabil, wie es einige andere wohl tun.
Gestern konnte sie eine 20 Minütige doppelte Überzahl nicht mal im Ansatz nutzen und Schalke hat sich nicht mal hinten rein gestellt. Am Ende musste man mit dem Punkt leben, auch weil der Elfer sehr strittig war. Aber davon können wir ja auch ein Liedchen trällern. Gegen Berlin und BVB 2 höchst umstrittene Elfer bekommen. Da ist die Auslegung leider zu schwammig. Allerdings war der Elfer gegen die SGE noch lächerlischer, als die beiden gegen uns.
Ich bin wirklich auf das Spiel gespannt. Leider muss ich zu lange arbeiten, ansonsten wäre ich wohl mal wieder nach Frankfurt gefahren. Aber ich habe meine Vertretung hingeschickt, die haben vor 2 Jahren ja die 3 Punkte schon mitgebracht, da kann also nicht viel schief gehen. zwinker
Dass der Don wegen der Fehlentscheidungen gegen uns gelassen war, im Gegensatz zum Herri, dürfte auch klar sein. Bei uns waren sie nicht spielentscheidend... Bei der Eintracht schon.
Wäre normalerweise ein Spiel Erster gegen Dritter morgen geworden Lächelnd
Ich hoffe auch sehr darauf, dass das Spiel ohne Schiri-Fehlentscheidungen abläuft.
Eine Favoritenrolle mag ich uns nicht zusprechen, dafür ist die Saison noch zu jung und bei der Eintracht tun wir uns in der Regel doch etwas schwerer, als zu hause.
Die Eintracht ist noch sehr schwankend in den Leistungen, wir hingegen stabilisieren uns von Spiel zu Spiel.
Ich freu mich auf jeden Fall auf das morgige Spiel.
Von der Aufstellung her, würde ich vielleicht Moritz für nen offensiveren Mann opfern (Malli, Koo, Djuricic) und ansonsten das Team so belassen. Vermutlich ist ja für die Abwehrreihe auch nicht mehr an Auswahl da, als am Samstag. Aber Jara kann gern so weiterspielen Lächelnd
Endlich steht das große und einzigartige Derby im Rhein Main Gebiet an. Die Frankfurter erzählen immer noch was von Spielen Ihrer Opas gegen den OFC. Wie lange wollen sie eigentlich noch in der Vergangenheit weiterleben.
Nun aber zum morgigen Spiel. Dürfte ziemlich ausgeglichen sein. Die Frankfurter mit dem Heimvorteil, die
Mainzer mit der Erfolgsserie. Hoffentlich bietet man der Eintracht keine Räume an. Also weiterhin solide und mit vielen Leuten hinten stehen. Wir müssen das Spiel nicht machen. Bruno Hübner posaunt ja heute schon, dass man die 05 er einholen will.
Mein Tipp 2:2.
ein von Frankfurter Fans gechartertes Kleinflugzeug mit dem Banner „In Europa kennt Euch keine Sau“ knatternd gemächliche Runden über der Arena drehte, da lachten auch viele Mainzer Fans, empfanden die fliegende Frotzelei als witzige Idee.
Na von diesen "vielen Fans" kenne ich keinen. Sagen wir mal so, aufgeregt oder geärgert hat sich darüber denke ich wirklich so gut wie keiner, aber gelacht oder als witzige Idee empfunden? Nicht wirklich... Ich würde das Gefühl eher mit einem Sprichwort umschreiben: "Was juckt es eine Eiche, wenn sich eine Sau an ihr wetzt?".
Albern, absurd, unlustig. Für den Schwachsinn 3000 Euro... Ja, nee, ist klar.
Eintracht halt.
Wer schon Lotto spielt, um den Stadion Namen zu kaufen, der kann ja auch nicht mehr ganz klar sein.
"Was juckt es eine Eiche, wenn sich eine Sau an ihr wetzt?".
Das stimmt. Hab das gar nicht mitbekommen.
Dafür das es kein Derby ist und wir sowieso nur lächerlich sind geilen die Hühner sich ganz schön an uns auf.
Höhö. Jedes Jahr das gleiche.
Es gibt aber auch was Neues: Dafür, dass die dem Tuchel immer vorgeworfen haben ein Flenner wegen der Schiris zu sein, heulen einige dort doch ziemlich rum.
Im großen und ganzen finde ich allerdings den fehlenden Hype diese und auch schon letzte Saison eher angenehm.
Esgibt nach wie vor viele weitaus ekligere Vereine in der Bundesliga als die Hühner. Das merkt man unter anderem daran, dass die das auch schon gemerkt haben.
Man hält ja nichts von Verschwörungstheorien... Aber man kommt ins Grübeln.
reggaetyp schrieb:
Veh ist der einzige, den Commando Cannstatt in offenem Brief verschont:
CC hat die Schnauze voll
Das macht grad echt Spaß hier... Die Stellungnahme vom Commando Casperle war sogar Thema in der Zeitung. Wenn es zu einer richtigen Demütigung durch Hopp kommen sollte, dürften hier brandschatzende Horden über die Königsstraße ziehen.
Ich freu mich schon sehr drauf!
Hab wieder richtig Bock auf das Spiel nach Mittwoch. Unsere Bilanz in den letzten Jahren zu Hause gegen Frankfurt ist ja auch super. Ich glaube fest an unseren ersten Dreier nach Toren von Meyer, Friedrich und Huntelaar!
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Der 1. Sieg muss am Samstag einfach her. Egal mit welcher Truppe. Solange die Einstellung stimmt, sollte das Ding zu unseren Gunsten laufen.
Sehe ich genauso.
Das Ergebnis (und die Leistung) vom Mittwoch sollten Aufwind geben mit etwas mehr Selbstvertrauen in der Bundesliga anzugreifen.
ÄÄÄÄHM???...
...hatten wir das nach dem Bayern Spiel nicht auch gedacht?Zwinkernd
Du wohl eher nicht...
Meine Fresse wir können den Spielbetrieb ja besten gleich einstellen.
Da war noch die Länderspielpause dazwischen Zunge raus
Gegen Frankfurt muss man einfach gewinnen.. Wir spielen zuhause und der Gegner ist auch nicht gut in die Saison gestartet.
Wir müssen gewinnen und werden es auch.Bin inne Arena und habe die Bombenstatistik von 18 Spielen ohne Niederlage am Stück im Stadion vorzuweisen....also kann es gar nit komplett nach hinten losgehen ...wobei nen Remis uns auch nit weiterhilft.
Wehe dir, dass deine Serie reißt!
Der erste Saisonsieg ist jetzt langsam mal ein Muss, wenn wir unseren Ansprüchen gerecht werden wollen. Würde auch den Spielern mal wieder gut tun. Schließlich haben wir, abgesehen von einem unterklassigen Testspiel in der Länderspielpause, sowohl im September, als auch im August keinen Sieg mehr eingefahren!!! Weinend
Ich denke wir machen das was wir meistens zeigen wenn wir im Schlamassel stecken. Wir ziehen uns da wieder raus. 3:0.
Ach, Frankfurt machen wir platt. ein lockeres 3:1, Huntelaar mit Doppelpack, Jule mit Doppelvorlage, den dritten macht entweder Sam oder Choupo als Abstauber.
Auch wenn wir gegen Chelsea nicht gewannen, war es gefühlt doch so; und mit einer gleichen Leistung sollten wir gegen Frankfurt schon drei Punkte holen. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass wir wieder dieselbe Leistung aufbringen können, weshalb ich von einem knappen Sieg für uns (2:1) ausgehe. Halte die Frankfurter allerdings für eine sehr starke Mannschaft - mit Sicherheit eine der stärksten Kandidaten, die im Abstiegskampf oft genannt werden.
Ich denke hinten wird Keller an der Viererkette möglichst wenig verändern wollen, in der Defensive ist schließlich Stabilität Trumpf. Außerdem ist die Offensive von Frankfurt jetzt auch nicht gerade mit Weltklassefußballern gesegnet.
Zur Taktik und Spielweise: Frankfurt wird höchstwahrscheinlich hinten drinstehen. Eventuell noch über weite Bälle und den hängenden Stürmer Meier zu kontern versuchen. Hier treffen sie leider eines unserer Probleme: Wir haben keinen Abwehrspieler mehr der die Kopfballduelle mit Konsequenz und Eindeutigkeit für sich entscheidet. Das heißt für Aogo und Boateng Extrameter um Extrameter um die zweiten Bälle zu erarbeiten. Daher wünsche ich mir ein konsequentes Gegenpressing wie schon im letzten Heimspiel gegen die Eintracht. So dass die langen Bälle wenn dann nur ungenau kommen. Über die Flügel oder ein stark aufgelegtes offensives Mittelfeld sollte dann wenigstens ein Tor für uns fallen, was bei solider Defensive bereits für den Sieg reichen sollte.
Nach dem Spiel gegen Chelsea glaube ich mittlerweile, dass wir auch mit unserer U-17 in der Bundesliga punkten könnten. Also an Mittwoch erinnern und Feuer Jungs!!!
erade jemand wie Draxler wird sich gegen einen mauernden Gegner schwerer tun. Das gilt natürlich auch für andere. Deshalb glaube ich, dass es ein Geduldsspiel wird, bis wir den Riegel durchbrechen. Sobald das aber geschafft ist, sollten sich mehr Räume für das vorentscheidende 2:0 geben. Gegen Ende geht uns nach anstrengendem Auswärtsspiel unter der Woche die Puste aus und Frankfurt kommt noch mal heran, wir retten den Sieg aber über die Zeit.
Tipp: 2:1 Heimsieg!
1:0 Hunter ~ 60.
2:0 Draxler ~ 70.
2:1 Meier ~ 80.
Keller über Boateng: "Er hat heute morgen grünes Licht gegeben, dass er gegen Frankfurt spielen kann. Choupo hat in London im Abschlusstraining eine Prellung abbekommen, fühlt sich besser. Tendenz bei Kirchhoff: Nicht im Kader!
Uchida soll am WE in der U23 getestet werden. Also Herr Marco - Zaubertrank und fighten!
Gegen die eintracht gab es in diesem jahrtausend erst zwei niederlagen, einige unentschieden und überwiegend siege. Der sieg von 12.03.2011 ist mir noch am vertrautesten, sicherten wir uns in dem spiel doch mehr oder weniger die liga. Nebenbei war es ein kurioser torhüternachmittag, der derzeit beiden besten torwarte in deutschland.
Aktuell bewegt sich frankfurt im niemandsland der tabelle mit 4 punkten. Die truppe zeigt kaum auffälligkeiten bei 3:3 toren und mußte das letzte spiel etwas unglücklich abgeben. Schaaf wird versuchen sich den punkteverlust gegen uns zurückzuholen. Ich erwarte ihn mit einer defensiven ausrichtung und kontertaktik, ähnlich wie er es mit seinen bremern 2010 bei uns gemacht hat, als er seinen letzten sieg gegen uns einfuhr. Die frankfurter mannschaft steht im wandel, bedingt durch die weggänge und den trainerwechsel. Es bleibt abzuwarten, ob sie eine chance bekommen ihr spiel durchzusetzen.
Ich erwarte von uns eine ähnlich couragierte leistung wie in chelsea und in etwa die gleiche aufstellung. Selbst mit der notverteidigung stellen wir eigentlich noch das bessere team. Das zusammenspiel draxler/hunter funktioniert so langsam, nun dürfen sie gern sam und ggf. choupo moting in den kreisel mit aufnehmen. madlung, russ und zambrano muss man nach vorne ausspielen.
fährmann
höger ayhan neustädter fuchs
boateng aogo
sam draxler choupo moting (meyer)
huntelaar
mein tipp 3:1 für uns, wenn alle bei uns mitmachen (im anderen fall kann es auch nach hinten losgehen).
Hab schon als kleiner Junge beigebracht bekommen, dass man durch Hessen einfach durchfährt. Keine Stopps. Höchstens zum Pinkeln :]
Der Titel dieses Threads ist schon anbiedernd freundlich formuliert. Zitiertes Lied [Erbarme, zu spät, die Hesse komme..] fassen die da tatsächlich als ihre Hymne auf ... alle Hesse kannze vergesse!
und wie die da labern! ... "das schickt doch!" :O
Schwierig einzuschätzen. Ich nehme Frankfurt auf jeden Fall ernst und auch wenn wir in Chelsea super waren, sollten wir nicht vergessen, dass wir aus 5 Spielen ( inklusive Drsden) nur jämmerliche 2 Punkte geholt haben.
Mittwoch bis 21:00: Wir können nix und kriegen die Klatsche des Jahrhunderts
Mittwoch ab 22:35: Egal wer kommt, wir hauen alle weg!
Das ist wieder unser Schalke! :schal:
Das wird sicher ein anderes Spiel als Mittwoch,Eintracht wird auf unsere Fehler warten und selbst nicht viel tun.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Der 1. Sieg muss am Samstag einfach her. Egal mit welcher Truppe. Solange die Einstellung stimmt, sollte das Ding zu unseren Gunsten laufen.
Sehe ich genauso.
Das Ergebnis (und die Leistung) vom Mittwoch sollten Aufwind geben mit etwas mehr Selbstvertrauen in der Bundesliga anzugreifen.
ÄÄÄÄHM???...
...hatten wir das nach dem Bayern Spiel nicht auch gedacht?Zwinkernd
Du wohl eher nicht...
Meine Fresse wir können den Spielbetrieb ja besten gleich einstellen.
Da war noch die Länderspielpause dazwischen Zunge raus
Gegen Frankfurt muss man einfach gewinnen.. Wir spielen zuhause und der Gegner ist auch nicht gut in die Saison gestartet.
Wir müssen gewinnen und werden es auch.Bin inne Arena und habe die Bombenstatistik von 18 Spielen ohne Niederlage am Stück im Stadion vorzuweisen....also kann es gar nit komplett nach hinten losgehen ...wobei nen Remis uns auch nit weiterhilft.
Wehe dir, dass deine Serie reißt!
Der erste Saisonsieg ist jetzt langsam mal ein Muss, wenn wir unseren Ansprüchen gerecht werden wollen. Würde auch den Spielern mal wieder gut tun. Schließlich haben wir, abgesehen von einem unterklassigen Testspiel in der Länderspielpause, sowohl im September, als auch im August keinen Sieg mehr eingefahren!!! Weinend
Ich denke wir machen das was wir meistens zeigen wenn wir im Schlamassel stecken. Wir ziehen uns da wieder raus. 3:0.
Ach, Frankfurt machen wir platt. ein lockeres 3:1, Huntelaar mit Doppelpack, Jule mit Doppelvorlage, den dritten macht entweder Sam oder Choupo als Abstauber.
Auch wenn wir gegen Chelsea nicht gewannen, war es gefühlt doch so; und mit einer gleichen Leistung sollten wir gegen Frankfurt schon drei Punkte holen. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass wir wieder dieselbe Leistung aufbringen können, weshalb ich von einem knappen Sieg für uns (2:1) ausgehe. Halte die Frankfurter allerdings für eine sehr starke Mannschaft - mit Sicherheit eine der stärksten Kandidaten, die im Abstiegskampf oft genannt werden.
Ich denke hinten wird Keller an der Viererkette möglichst wenig verändern wollen, in der Defensive ist schließlich Stabilität Trumpf. Außerdem ist die Offensive von Frankfurt jetzt auch nicht gerade mit Weltklassefußballern gesegnet.
Zur Taktik und Spielweise: Frankfurt wird höchstwahrscheinlich hinten drinstehen. Eventuell noch über weite Bälle und den hängenden Stürmer Meier zu kontern versuchen. Hier treffen sie leider eines unserer Probleme: Wir haben keinen Abwehrspieler mehr der die Kopfballduelle mit Konsequenz und Eindeutigkeit für sich entscheidet. Das heißt für Aogo und Boateng Extrameter um Extrameter um die zweiten Bälle zu erarbeiten. Daher wünsche ich mir ein konsequentes Gegenpressing wie schon im letzten Heimspiel gegen die Eintracht. So dass die langen Bälle wenn dann nur ungenau kommen. Über die Flügel oder ein stark aufgelegtes offensives Mittelfeld sollte dann wenigstens ein Tor für uns fallen, was bei solider Defensive bereits für den Sieg reichen sollte.
Nach dem Spiel gegen Chelsea glaube ich mittlerweile, dass wir auch mit unserer U-17 in der Bundesliga punkten könnten. Also an Mittwoch erinnern und Feuer Jungs!!!
erade jemand wie Draxler wird sich gegen einen mauernden Gegner schwerer tun. Das gilt natürlich auch für andere. Deshalb glaube ich, dass es ein Geduldsspiel wird, bis wir den Riegel durchbrechen. Sobald das aber geschafft ist, sollten sich mehr Räume für das vorentscheidende 2:0 geben. Gegen Ende geht uns nach anstrengendem Auswärtsspiel unter der Woche die Puste aus und Frankfurt kommt noch mal heran, wir retten den Sieg aber über die Zeit.
Tipp: 2:1 Heimsieg!
1:0 Hunter ~ 60.
2:0 Draxler ~ 70.
2:1 Meier ~ 80.
Keller über Boateng: "Er hat heute morgen grünes Licht gegeben, dass er gegen Frankfurt spielen kann. Choupo hat in London im Abschlusstraining eine Prellung abbekommen, fühlt sich besser. Tendenz bei Kirchhoff: Nicht im Kader!
Uchida soll am WE in der U23 getestet werden. Also Herr Marco - Zaubertrank und fighten!
Gegen die eintracht gab es in diesem jahrtausend erst zwei niederlagen, einige unentschieden und überwiegend siege. Der sieg von 12.03.2011 ist mir noch am vertrautesten, sicherten wir uns in dem spiel doch mehr oder weniger die liga. Nebenbei war es ein kurioser torhüternachmittag, der derzeit beiden besten torwarte in deutschland.
Aktuell bewegt sich frankfurt im niemandsland der tabelle mit 4 punkten. Die truppe zeigt kaum auffälligkeiten bei 3:3 toren und mußte das letzte spiel etwas unglücklich abgeben. Schaaf wird versuchen sich den punkteverlust gegen uns zurückzuholen. Ich erwarte ihn mit einer defensiven ausrichtung und kontertaktik, ähnlich wie er es mit seinen bremern 2010 bei uns gemacht hat, als er seinen letzten sieg gegen uns einfuhr. Die frankfurter mannschaft steht im wandel, bedingt durch die weggänge und den trainerwechsel. Es bleibt abzuwarten, ob sie eine chance bekommen ihr spiel durchzusetzen.
Ich erwarte von uns eine ähnlich couragierte leistung wie in chelsea und in etwa die gleiche aufstellung. Selbst mit der notverteidigung stellen wir eigentlich noch das bessere team. Das zusammenspiel draxler/hunter funktioniert so langsam, nun dürfen sie gern sam und ggf. choupo moting in den kreisel mit aufnehmen. madlung, russ und zambrano muss man nach vorne ausspielen.
fährmann
höger ayhan neustädter fuchs
boateng aogo
sam draxler choupo moting (meyer)
huntelaar
mein tipp 3:1 für uns, wenn alle bei uns mitmachen (im anderen fall kann es auch nach hinten losgehen).
Hab schon als kleiner Junge beigebracht bekommen, dass man durch Hessen einfach durchfährt. Keine Stopps. Höchstens zum Pinkeln :]
Der Titel dieses Threads ist schon anbiedernd freundlich formuliert. Zitiertes Lied [Erbarme, zu spät, die Hesse komme..] fassen die da tatsächlich als ihre Hymne auf ... alle Hesse kannze vergesse!
und wie die da labern! ... "das schickt doch!" :O
Schwierig einzuschätzen. Ich nehme Frankfurt auf jeden Fall ernst und auch wenn wir in Chelsea super waren, sollten wir nicht vergessen, dass wir aus 5 Spielen ( inklusive Drsden) nur jämmerliche 2 Punkte geholt haben.
Mittwoch bis 21:00: Wir können nix und kriegen die Klatsche des Jahrhunderts
Mittwoch ab 22:35: Egal wer kommt, wir hauen alle weg!
Das ist wieder unser Schalke! :schal:
Das wird sicher ein anderes Spiel als Mittwoch,Eintracht wird auf unsere Fehler warten und selbst nicht viel tun.
Nach der Klatsche in London (die mehr oder weniger derbe ausfallen wird..ich denke mehr), kommt mit Frankfurt ein typischer "Keller-*****-Rettungs-Gegner", (der mehr oder weniger überzeugend geschlagen wird..ich denke weniger), wie es so oft in dieser Keller'schen Ära war.. Allein weiter bringen wird uns das nicht...
Ich vermute ebenfalls, dass die Mannschaft am Samstag einen Sieg herausholt, womöglich sogar mit für Keller-Verhältnisse ansehnlichem Fußball. Bis dahin sollten Draxler und Huntelaar wieder fit sein, und das macht dann den Unterschied aus. Leider verlängert der Sieg lediglich unsere Leidenszeit.
Könnte das Abschiedsspiel sein aber ich glaube es wird das vorletzte Heimspiel sein
Unterschätzt mir die Eintracht nicht. Die haben immerhin schon 4 Punkte und unter Schaaf (ein echter Trainer) könnten gleich gegen Augsburg (spielen ja schließlich zu Hause) noch drei weitere folgen. Dann werden sie mit breiter Brust bei uns auflaufen und wir mit der Chelsea-Klatsche im Rücken werden es verdammt schwer haben auch nur ein Unentschieden zu holen, aber dann ist der Zauberlehrling endgültig Geschichte und Hotte muss aufpassen, dass er endlich wieder in die Spur kommt. Von mir bekommt er auf jeden Fall noch eine Chance.
Frankfurt wird sich den Frust von der Seele schießen oder wir spielen wieder scheiße und gewinnen durch einen Elfer.
Frankfurt hat gegen Augsburg öfter aufs Tor geschossen als wir gegen Gladbach. Das kann gefährlich werden.
Gegen Frankfurt mag ich nicht wirklich tippen. Normal sollten wir gewinnen aber was ist bei uns zur Zeit schon normal. Wieder der halbe Kader verletzt und in fast jedem Spiel genau das falsche Rezept. Dann ein Leader der nichts mehr beweisen muss und scheinbar auch nicht will.
Selbst wenn wir gewinnen, was haben wir dann genau erreicht? Ja, wir können Platz 16 behaupten um dann erst eine Woche später die rote Laterne zu bekommen. Wird Herr Tönnies dann endlich wach?
Zumindest wird es dann leichter die Kontinuität zu bewahren.
Keine Sorge, ich gehe mit Schalke zur Not auch bis in die 3. Liga, Sie auch Herr Tönnies?
Wenn heute kein Wunder passiert, dann ist Frankfurt das erste "Schicksalsspiel" für Keller. Verliert er, ist er weg. Gewinnt er oder kann sich mit einem Punkt womöglich noch so eben retten, kommt direkt danach mit Werder das nächste Spiel dieser Art, wo Du weißt, dass ein Trainer so angeschossen ist, dass er irgendwann reif ist. Ohne mindestens vier Punkte aus den beiden Spielen ist Keller weg. Die BagB wird uns nach jetzigem Stand auseinandernehmen. Das 1:3 nach dem Galaauftritt von Kagawa ist womöglich noch ein gut gelaufen gegen das, was uns unter Keller da blühen würde.
Gegen Frankfurt erwarte ich, wie wohl jeder, einen eindeutigen Sieg. Ansonsten wäre die Krise da und ein Trainerwechsel für mich nicht mehr ausgeschlossen
Gegen Frankfurt bin ich in der Tat optimistisch aber nur, weil die noch schlechter sind als wir (und kommt mir ja nixht mit der Tabelle!). :arnie:
Den Adler zum Suppenhuhn machen :cool:
Glücklicher Sieg. War bisher immer so wenn JK angezählt war
Wird Zeit, dass der Bock mal umgestoßen wird.
ein kgekrampftes 1:0 - wenn das gegen die SGE nicht klappt, die seit 15 Jahren in der Liga nicht mehr bei uns gewonnen hat, dann befürchte ich eine Saison wie 2010/2011...
Zwar schade, aber eigentlich beginnt mir diesem Spiel unsere Saison.
Und sollte ein Sieg bei rausspringen.
1:1 bestenfalls. Keller wird einen Aufwärtstrend erkennen gegen überragende Frankfurter. Ach ja, das Chelsea-Spiel steckt ja auch noch in den Knochen.
Ich vermute ebenfalls, dass die Mannschaft am Samstag einen Sieg herausholt, womöglich sogar mit für Keller-Verhältnisse ansehnlichem Fußball. Bis dahin sollten Draxler und Huntelaar wieder fit sein, und das macht dann den Unterschied aus. Leider verlängert der Sieg lediglich unsere Leidenszeit.
Könnte das Abschiedsspiel sein aber ich glaube es wird das vorletzte Heimspiel sein
Unterschätzt mir die Eintracht nicht. Die haben immerhin schon 4 Punkte und unter Schaaf (ein echter Trainer) könnten gleich gegen Augsburg (spielen ja schließlich zu Hause) noch drei weitere folgen. Dann werden sie mit breiter Brust bei uns auflaufen und wir mit der Chelsea-Klatsche im Rücken werden es verdammt schwer haben auch nur ein Unentschieden zu holen, aber dann ist der Zauberlehrling endgültig Geschichte und Hotte muss aufpassen, dass er endlich wieder in die Spur kommt. Von mir bekommt er auf jeden Fall noch eine Chance.
Frankfurt wird sich den Frust von der Seele schießen oder wir spielen wieder scheiße und gewinnen durch einen Elfer.
Frankfurt hat gegen Augsburg öfter aufs Tor geschossen als wir gegen Gladbach. Das kann gefährlich werden.
Gegen Frankfurt mag ich nicht wirklich tippen. Normal sollten wir gewinnen aber was ist bei uns zur Zeit schon normal. Wieder der halbe Kader verletzt und in fast jedem Spiel genau das falsche Rezept. Dann ein Leader der nichts mehr beweisen muss und scheinbar auch nicht will.
Selbst wenn wir gewinnen, was haben wir dann genau erreicht? Ja, wir können Platz 16 behaupten um dann erst eine Woche später die rote Laterne zu bekommen. Wird Herr Tönnies dann endlich wach?
Zumindest wird es dann leichter die Kontinuität zu bewahren.
Keine Sorge, ich gehe mit Schalke zur Not auch bis in die 3. Liga, Sie auch Herr Tönnies?
Wenn heute kein Wunder passiert, dann ist Frankfurt das erste "Schicksalsspiel" für Keller. Verliert er, ist er weg. Gewinnt er oder kann sich mit einem Punkt womöglich noch so eben retten, kommt direkt danach mit Werder das nächste Spiel dieser Art, wo Du weißt, dass ein Trainer so angeschossen ist, dass er irgendwann reif ist. Ohne mindestens vier Punkte aus den beiden Spielen ist Keller weg. Die BagB wird uns nach jetzigem Stand auseinandernehmen. Das 1:3 nach dem Galaauftritt von Kagawa ist womöglich noch ein gut gelaufen gegen das, was uns unter Keller da blühen würde.
Gegen Frankfurt erwarte ich, wie wohl jeder, einen eindeutigen Sieg. Ansonsten wäre die Krise da und ein Trainerwechsel für mich nicht mehr ausgeschlossen
Gegen Frankfurt bin ich in der Tat optimistisch aber nur, weil die noch schlechter sind als wir (und kommt mir ja nixht mit der Tabelle!). :arnie:
Den Adler zum Suppenhuhn machen :cool:
Glücklicher Sieg. War bisher immer so wenn JK angezählt war
Wird Zeit, dass der Bock mal umgestoßen wird.
ein kgekrampftes 1:0 - wenn das gegen die SGE nicht klappt, die seit 15 Jahren in der Liga nicht mehr bei uns gewonnen hat, dann befürchte ich eine Saison wie 2010/2011...
Zwar schade, aber eigentlich beginnt mir diesem Spiel unsere Saison.
Und sollte ein Sieg bei rausspringen.
1:1 bestenfalls. Keller wird einen Aufwärtstrend erkennen gegen überragende Frankfurter. Ach ja, das Chelsea-Spiel steckt ja auch noch in den Knochen.
Es wird Zeit, dass der Druck vom Kessel genommen wird, denn damit können unsere Puppenspieler - zumindest im Moment - nicht umgehen. Ein Erfolgserlebnis wäre genau die richtige Medizin. Ergo: Die Frankfurter sollten in den Wald geschossen werden, dann ist zumindest bis zum nächsten Spiel wieder Ruhe in der Kiste....
Der FCA hat, soweit ich mich erinnere, in der letzten Saison 2 x Negativserien durch "dreckige" Unentschieden in Berlin und in Frankfurt gestoppt...wäre an der Zeit, wieder mal auf dieses Taktikmittel zurückzugreifen, lieber Markus...zwinker
Ich finde es eigentlich gar nicht so schlimm, dass wir anfangs die " fast unknackbaren nüsse" bekommen haben. Wie schon erwähnt ging keiner davon aus, dass wir gegen hoffe und bvb was reißen. Schlimmer fände ich, wenn wir gegner gehabt hätten, gegen die was drin wäre und das Spiel aufgrund fehlender abstimmung der abläufe verloren gegangen wäre. So hatten wir einige wochen mehr zeit um die abläufe (welche jetzt auch wesentlich besser geworden sind im Vergleich zum magdeburgspiel) zu verbessern. Jetzt geht die liga los und frankfurt ist die erste standortbestimmung. Ich kau mir die fingernägel auf jeden fall runter bis aufs nagelbett
laut bild auf twitter konnten werner und baier gestern nur laufeinheiten beim training machen. außerdem konnten philp, parker und esswein nicht mittrainieren. letzterer ist laut kicker dann aber wohl heute wieder voll ins mannschaftstraining eingestiegen. bis sonntag reicht das wohl nicht, gegen bremen sollte man aber mit ihm rechnen können.
Als Stürmer Matavz. Frankfurts Iv sind kräftig und groß da würde sich jeder Stürmertyp abnutzen. Ich denke diese Positon ist relativ unwichtig.
Ich bin auf die Taktik von frankfurt gespannt. Sie machen hinten glaube ich nicht dicht, weil sie uns als schlagbar ansehen und zudem ein Heimspiel haben. Dafür müssen sie aber eben auch aktiv agieren.
seit wir in liga 1 sind, reagieren wir mit konter bzw. umschaltspiel auf mannschaften, die das Spiel gegen uns machen müssen, wenn sie was gegen uns holen wollen. Meistens liefen die gegner in einen konter. Jetzt wissen die gegner, dass man sich gegen uns erst mal ein wenig defensiv aufstellt und und uns erst mal machen lässt.
Aber insgesamt meinte ich damit, dass man jetzt nicht gleich so schwarz sehen sollte. Ein verk...ter start gehört irgendwie zum guten ton bei uns. Boba und tim wissen jetzt, wo s tor steht, man sieht ne positive Entwicklung bei unserem team und die offensive weis, wie man vors tor kommt. Das fängt jetzt dann schon an zu laufen. Das spiel in Frankfurt wird schwer, aber ich denke, da ist auf jeden fall n punkt drin
Der FCA hat, soweit ich mich erinnere, in der letzten Saison 2 x Negativserien durch "dreckige" Unentschieden in Berlin und in Frankfurt gestoppt...wäre an der Zeit, wieder mal auf dieses Taktikmittel zurückzugreifen, lieber Markus...zwinker
Ich finde es eigentlich gar nicht so schlimm, dass wir anfangs die " fast unknackbaren nüsse" bekommen haben. Wie schon erwähnt ging keiner davon aus, dass wir gegen hoffe und bvb was reißen. Schlimmer fände ich, wenn wir gegner gehabt hätten, gegen die was drin wäre und das Spiel aufgrund fehlender abstimmung der abläufe verloren gegangen wäre. So hatten wir einige wochen mehr zeit um die abläufe (welche jetzt auch wesentlich besser geworden sind im Vergleich zum magdeburgspiel) zu verbessern. Jetzt geht die liga los und frankfurt ist die erste standortbestimmung. Ich kau mir die fingernägel auf jeden fall runter bis aufs nagelbett
laut bild auf twitter konnten werner und baier gestern nur laufeinheiten beim training machen. außerdem konnten philp, parker und esswein nicht mittrainieren. letzterer ist laut kicker dann aber wohl heute wieder voll ins mannschaftstraining eingestiegen. bis sonntag reicht das wohl nicht, gegen bremen sollte man aber mit ihm rechnen können.
Als Stürmer Matavz. Frankfurts Iv sind kräftig und groß da würde sich jeder Stürmertyp abnutzen. Ich denke diese Positon ist relativ unwichtig.
Ich bin auf die Taktik von frankfurt gespannt. Sie machen hinten glaube ich nicht dicht, weil sie uns als schlagbar ansehen und zudem ein Heimspiel haben. Dafür müssen sie aber eben auch aktiv agieren.
seit wir in liga 1 sind, reagieren wir mit konter bzw. umschaltspiel auf mannschaften, die das Spiel gegen uns machen müssen, wenn sie was gegen uns holen wollen. Meistens liefen die gegner in einen konter. Jetzt wissen die gegner, dass man sich gegen uns erst mal ein wenig defensiv aufstellt und und uns erst mal machen lässt.
Aber insgesamt meinte ich damit, dass man jetzt nicht gleich so schwarz sehen sollte. Ein verk...ter start gehört irgendwie zum guten ton bei uns. Boba und tim wissen jetzt, wo s tor steht, man sieht ne positive Entwicklung bei unserem team und die offensive weis, wie man vors tor kommt. Das fängt jetzt dann schon an zu laufen. Das spiel in Frankfurt wird schwer, aber ich denke, da ist auf jeden fall n punkt drin