
f1r3
11620
Hallo Kyp,
habe Dich am Samstag in Karlsruhe am Kronenplatz getroffen (ich war im Eintrachttrikot und kam gerade aus Stuttgart zurück), Du hattest mich gefragt, wie das Spiel ausgegangen sei.
Und dann war da noch ein SGE Fan in Zug/Straba, den ich schonmal getroffen hatte nach einem Spiel. Er war auch am Kronenplatz.
Wenn Ihr mal Zeit habt, könnt Ihr ja auch mal mit uns (wir sind jetzt schon je nachdem bis zu fünf Leute) ins Stadion fahren.
Meine Emailadresse: mail.generalgmx.net ( natürlich durch @ ersetzen). Dann sind die Kosten für's WE-Ticket auch noch günstiger, und je mehr Leute, desto witziger wird's doch.
Gruß,
f1r3
habe Dich am Samstag in Karlsruhe am Kronenplatz getroffen (ich war im Eintrachttrikot und kam gerade aus Stuttgart zurück), Du hattest mich gefragt, wie das Spiel ausgegangen sei.
Und dann war da noch ein SGE Fan in Zug/Straba, den ich schonmal getroffen hatte nach einem Spiel. Er war auch am Kronenplatz.
Wenn Ihr mal Zeit habt, könnt Ihr ja auch mal mit uns (wir sind jetzt schon je nachdem bis zu fünf Leute) ins Stadion fahren.
Meine Emailadresse: mail.generalgmx.net ( natürlich durch @ ersetzen). Dann sind die Kosten für's WE-Ticket auch noch günstiger, und je mehr Leute, desto witziger wird's doch.
Gruß,
f1r3
Hi Dennis,
also wenn die Datei monophon ist, hast Du evtl. eine Chance mit dem Sharewaretool. Aber das Ergebnis wird Dich sicher eher enttäuschen.
Schreib' doch mal, um welchen Song es geht, oder schick mir die Datei an mail.generalgmx.net ( muss natürlich durch @ ersetzt werden).
Normalerweise lässt sich immer auch ein entsprechendes MIDI File im Netz finden.
MIDI "schneiden" ist zwar nicht der richtige Ausdruck, aber schau Dir mal sogenannte Tracker an. Ein Beispiel ist z.B. Fasttracker, das Programm ist sogar Freeware, so weit ich weiß.
Gruß,
f1r3
also wenn die Datei monophon ist, hast Du evtl. eine Chance mit dem Sharewaretool. Aber das Ergebnis wird Dich sicher eher enttäuschen.
Schreib' doch mal, um welchen Song es geht, oder schick mir die Datei an mail.generalgmx.net ( muss natürlich durch @ ersetzt werden).
Normalerweise lässt sich immer auch ein entsprechendes MIDI File im Netz finden.
MIDI "schneiden" ist zwar nicht der richtige Ausdruck, aber schau Dir mal sogenannte Tracker an. Ein Beispiel ist z.B. Fasttracker, das Programm ist sogar Freeware, so weit ich weiß.
Gruß,
f1r3
Hi Dennis,
wo ist denn der Sinn darin? Es ist zwar nicht prinzipiell unmöglich, aus einem im MP3 Format vorliegenden Titel eine... sagen wir mal "Art"... *g* MIDI-Ausgabe zu erzeugen, aber das ist sicher nicht das, was Dir vorschwebt.
MIDI ist ein Standard für eine Schnittstelle, über die z.B. mehrere MIDI-fähige Geräte kommunizieren können. Der Standard umfasst auch eine Sprache, über deren Steuerbefehle z.B. aus vorhandenen Klängen (die beispielsweise als WAV Samples vorliegen können) Musikstücke "zusammengesetzt" werden können.
Bei MP3 sind die Klanginformationen direkt enthalten und nicht in einzelne Instrumente aufgeteilt. Du kannst also auf keinen Fall aus beispielsweise "Adler auf der Brust" einen auch nur annähernd brauchbaren MIDI Song erzeugen lassen.
Es gibt wohl verschiedene Ansätze, aus vorhandenen Audioquellen (seien es MP3 oder WAV bzw. CD Audio) automatisch Instrumente usw. zu erkennen, aber ich bezweifle, dass man damit auch nur ansatzweise erträgliche Ergebnisse gibt. Zumal sich manche Instrumente sehr ähneln.
Möglicherweise funktionieren einige Algorithmen einigermaßen mit monophonen Songs, die als MP3 vorliegen. Aber selbst ein Klaviersolo ist im Allgemeinen polyphon, es sei denn der Pianist spielt "Alle meine Entchen" mit einem Finger... Allenfalls bei monophonen Klingeltönen wäre ein einigermaßen notdürftig brauchbares Ergebnis denkbar, was natürlich auch vom Einsatzziel abhängt. Aber echte Songs? Meinem Wissensstand nach ein klares Nein.
Daher, bevor Du Deine Zeit unnötig verschwendest, mal meine Zwischenfrage: Was möchtest Du genau erreichen?
Gruß,
f1r3
wo ist denn der Sinn darin? Es ist zwar nicht prinzipiell unmöglich, aus einem im MP3 Format vorliegenden Titel eine... sagen wir mal "Art"... *g* MIDI-Ausgabe zu erzeugen, aber das ist sicher nicht das, was Dir vorschwebt.
MIDI ist ein Standard für eine Schnittstelle, über die z.B. mehrere MIDI-fähige Geräte kommunizieren können. Der Standard umfasst auch eine Sprache, über deren Steuerbefehle z.B. aus vorhandenen Klängen (die beispielsweise als WAV Samples vorliegen können) Musikstücke "zusammengesetzt" werden können.
Bei MP3 sind die Klanginformationen direkt enthalten und nicht in einzelne Instrumente aufgeteilt. Du kannst also auf keinen Fall aus beispielsweise "Adler auf der Brust" einen auch nur annähernd brauchbaren MIDI Song erzeugen lassen.
Es gibt wohl verschiedene Ansätze, aus vorhandenen Audioquellen (seien es MP3 oder WAV bzw. CD Audio) automatisch Instrumente usw. zu erkennen, aber ich bezweifle, dass man damit auch nur ansatzweise erträgliche Ergebnisse gibt. Zumal sich manche Instrumente sehr ähneln.
Möglicherweise funktionieren einige Algorithmen einigermaßen mit monophonen Songs, die als MP3 vorliegen. Aber selbst ein Klaviersolo ist im Allgemeinen polyphon, es sei denn der Pianist spielt "Alle meine Entchen" mit einem Finger... Allenfalls bei monophonen Klingeltönen wäre ein einigermaßen notdürftig brauchbares Ergebnis denkbar, was natürlich auch vom Einsatzziel abhängt. Aber echte Songs? Meinem Wissensstand nach ein klares Nein.
Daher, bevor Du Deine Zeit unnötig verschwendest, mal meine Zwischenfrage: Was möchtest Du genau erreichen?
Gruß,
f1r3
Streiche t, setze d.
Falsch: http://dict.leo.org/?search=threat
Richtig: http://dict.leo.org/?search=thread
Falsch: http://dict.leo.org/?search=threat
Richtig: http://dict.leo.org/?search=thread
Ei, wer verkauft denn da Tickets?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=39372&item=3659130806
*scnr*
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=39372&item=3659130806
*scnr*
https://ssl.kundenserver.de/s7921971.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=15404f5f447dce5/shopdata/images/minolta-w-kl.jpg
https://ssl.kundenserver.de/s7921971.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=15404f5f447dce5/shopdata/images/minolta-repl-home79.jpg
Vermutlich versteht die Parserkomponente der Forumssoftware das https-Token nicht... *tsts*
Naja, mit diesen Links ist Dir ja auch geholfen.
https://ssl.kundenserver.de/s7921971.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=15404f5f447dce5/shopdata/images/minolta-repl-home79.jpg
Vermutlich versteht die Parserkomponente der Forumssoftware das https-Token nicht... *tsts*
Naja, mit diesen Links ist Dir ja auch geholfen.
http://setiathome.ssl.berkeley.edu/stats/team/team_136983.html
Infos über SETI auf deutsch:
http://alien.de/seti
Infos über SETI auf deutsch:
http://alien.de/seti
> Beknackte Idee.
Ich weiß. Naja, hab in letzter Zeit wenig geschlafen, da kann schon mal sowas dabei herauskommen...
Nur nicht schimpfen, wenn die Zahlen nicht kommen. *g* Ich spiele noch ein paar zusätzliche Felder mit Zufallszahlen...
Hab' schon lange kein Lotto mehr gespielt, naja, aber wenn's hinhaut, wo fliegen wir dann hin? Bahamas? Copacabana?
Ich weiß. Naja, hab in letzter Zeit wenig geschlafen, da kann schon mal sowas dabei herauskommen...
Nur nicht schimpfen, wenn die Zahlen nicht kommen. *g* Ich spiele noch ein paar zusätzliche Felder mit Zufallszahlen...
Hab' schon lange kein Lotto mehr gespielt, naja, aber wenn's hinhaut, wo fliegen wir dann hin? Bahamas? Copacabana?
Uaahhhhh... Gänsehaut...!!!
...das 6:3... Jahrhundertspiel...
Musste jetzt mal gesagt werden.
Gruß,
f1r3