>

Mochid

1487

#
Liebe Moderatoren, könntet ihr den Link in meinem Beitrag bitte überprüfen, ich glaube da lief etwas schief.
Danke für die Mühe.
#
derexperte schrieb:

Meine sehr verehrten Damen und Herren,

nachdem sich der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks zu einer geheimen Sondersitzung am gestrigen Sonntag außerordentlich versammelt hat, liegt es an mir, ihnen die freudige Mitteilung machen zu dürfen:

Das heimspiel! ist zurück!

In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am späten Sonntag Abend verkündete der Programmchef des hr,  Günter S., die frohe Kunde.

Auf Nachfrage eines Journalisten, wann das heimspiel! denn nun wieder auf Sendung gehe, antwortete er:

"Nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich“.


Wir dürfen uns ab 20:15 Uhr auf ein heimspiel! der absoluten Spitzenklasse freuen...

Zu Gast sind:

Die bezaubernden

Mia Guethe (11  Freunde) sowie
Patricia Seiwert (hessenschau.de)

und

Uwe Bindewald (Frankfurter Legende)

Herzlichen Dank an den hr, dass sie zu dieser einzig vernünftigen und gleichzeitig  phänomenalen Entscheidung gelangt sind.

Wir sehen uns heute Abend zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr wie immer im Rad.

Achtung!
Der obige Text ist rein fiktional.
Sämtliche Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und unbeabsichtigt.



Super, die Sendezeit. Toll, dass der wunderbare HR es möglich macht. Voller Vorfreude!
#
Die Sendung ist nun https://www.youtube.com/shorts/VEG_Z0PjD6M online.

Lieber HR, für die erste Sendung der neuen Saison hätte ich mir schon etwas anderes gewünscht. Es ist zwar Länderspielpause aber die Sendung war gruseliger als das Spiel am Donnerstag.

Der kurze und doch interessante Beitrag von Legende Uwe Bindwald über seine CL Erfahrungen mit unseren Gegner in diesem Jahr war ja noch sehenswert aber wie gesagt, viel zu kurz,  dennoch der Höhepunkt.
Das Patricia Seiwert dann ein Referat darüber halten darf, was wäre wenn,  das "Heimspiel" in ferner Zukunft durch Fußball 2000 ersetzt wird finde ich schon etwas schräg und allein der Gedanke mir den Kerl mit der Batschkapp und seinen Lebensweisheiten anzusehen gruselt mich.
Es ist zwar Länderspielpause aber muß man einer Frau  Mia Guethe soviel Platz in der Sendung einräumen um darüber zu diskutieren warum sich der Podcast "11 Freunde" nennt und nicht "11 Freundinnen"?  Ja, sie hat ein Buch darüber geschrieben und es gab schon einige Buchbesprechungen im "Heimspiel".  A......ber, einen Ausschnitt aus der Talksendung von Masken Markus, in der sie mit Marcel Reich-Ranicki  darüber diskutiert, zu zeigen, ist dann doch etwas zu viel.
Kein Wort über den grandiosen  Saison Auftakt und Vorschau auf die Pillen am Freitag. Ich hoffe nur es wird besser, ich möchte kein Fußball 2000 schauen in Zukunft.

Gruß

Ach ja, das Moderatoren-Duo war stehts bemüht.
#
Das war ein schöner Abend am Brentanobad. Ich habe gemerkt, wie sehr ich doch die Spiele unserer Adlerträgerinnen in der Sommerpause vermisst habe. Aber bei dem knackigen Startprogramm wird man ja jetzt ordentlich entschädigt.

Vor dem ersten Spieltag ist die Anspannung ja schon immer besonders groß, da man nie genau weiß, wo steht das Team, wie gut gelingen die eingespielten Abläufe schon? Bei dem großen Umbruch im Sommer war der Unsicherheitsfaktor heute nochmal ein Stück höher.

Letztendlich war es heute ein perfektes Spiel für den Einstieg in die Saison gegen einen dankbaren Gegner. Klar hat noch längst nicht alles geklappt, aber unsere Frauen zeigten sich von Anfang an überlegen, auch wenn es zunächst gegen das Essener Bollwerk kein wirkliches Durchkommen gab.

Nach vorne ging bei der SGS zunächst gar nix, deren Konzentration lag eindeutig auf disziplinierter Abwehrarbeit. Und dennoch hatten wir dann ein wenig Glück, dass die Essenerinnen ihre einzige Chance in Hälfte eins liegengelassen haben, denn das war eine richtig gute. Recht kurz danach dann kippte das Spiel aber endgültig auf unsere Seite, nachdem Nicole Anyomi einen Traumpass der überragenden Géraldine Reuteler zur Führung vollendete.

Kurz drauf hätte Laura Freigang eigentlich das Zweite nachlegen müssen,  den Ball am Tor vorbeizusetzen war eigentlich schwerer als ihn einzunetzen.

Aber toll dann unmittelbar danach ihre Übersicht, als sie den Ball zu Gery durchsteckte und die im 1 gegen 1 der Essener Torfrau keine Chance ließ. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, war die groß gewachsene Amanda Ilestedt unmittelbar vor der Pause noch mit dem Kopf nach einer Ecke erfolgreich. Zugegebenermaßen gab es da ein wenig Unterstützung von den Gegnerinnen, da sich eine Essener Abwehrspielerin und die Torfrau nicht so ganz einig waren, wer den Ball denn jetzt klären soll, möglich wäre es beiden gewesen aber am Ende tat es keine und die Kugel landete im Netz. Aber Tore von Amanda Ilestedt nach Ecken werden wir in dieser Saison noch häufiger sehen, soweit lehne ich mich mal aus dem Fenster, das war heute schon recht vielversprechend.

Mit 3:0 war das Ding natürlich zur Pause schon durch. In Durchgang zwei waren die Essenerinnen dann etwas präsenter im Spiel nach vorne und bei der ein oder anderen  Chance konnte sich auch Lina Altenburg in unserem Tor mal auszeichnen.

Gerys Schuss zum 4:0 nach wieder mal tollem Pass in die Spitze, dieses Mal von Elisa Senß, erschien haltbar, aber nach überragender Leistung hatte sich Géraldine Reuteler den Doppelpack redlich verdient.

Einen Doppelpack hätte auch die eingewechselte Remina Chiba noch schnüren können, aber nach ihrem verwandelten Elfmeter scheiterte sie leider in der Nachspielzeit im 1:1 an der Torhüterin. Dieser tolle Steilpass in die Spitze kam von Geburtstagskind Hayley Raso.

Am Ende steht ein eindrucksvoller 5:0 Erfolg gegen tapfere, aber überforderte Essenerinnen. Solch ein Auftakt gibt hoffentlich Schwung für die Saison und Vertrauen für die folgenden zahlreichen Spiele in kurzer Zeit.

Hervorheben heute möchte ich zu allererst die Teamleistung. Auch wenn natürlich noch nicht alles geklappt hat, aber der Spirit hat gestimmt, jede Spielerin ist für ihre Mitspielerin gelaufen, verlorenen Bällen wurde sofort nachgesetzt, das wirkte alles schon überraschend gut. Dazu haben unsere Frauen eindrucksvoll gezeigt, wie man mit Steilpässen in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr so einen Riegel knacken kann. Das hat mir außerordentlich gut gefallen!

Überragend heute, wie schon mehrfach erwähnt, Géraldine Reuteler. Gott sei Dank ist sie uns erhalten geblieben, auch wenn ich befürchte, dass wir sie die letzte Saison bei uns sehen werden. Aber sie ist zur Zeit tatsächlich die Leaderin und Unterschiedsspielerin im Team.

Kompliment auch an Erëleta Memeti, sie war von der ersten Minute an präsent, hat die Fäden im Mittelfeld gezogen und viele Bälle verteilt. Auch wenn nicht immer alles gelungen ist, das war schön anzusehen.

Unsere Abwehr war tatsächlich nicht wirklich gefordert, aber unsere Innenverteidigung mit Amanda Ilestedt und  Jella Veit wirkte sehr souverän. Einen auffallend großen Sprung hat letztgenannte in der vergangenen Saison gemacht.

Aber nochmal, eigentlich könnte man hier alle Spielerinnen inklusive der eingewechselten aufzählen, denn es war heute niemand dabei, der großartig abgefallen wäre.

Ein Lob tatsächlich auch ans Trainerteam. Frühzeitige Auswechslungen in Hälfte zwei, die auch Ergänzungsspielerinnen die Chance gab sich über mehr als nur paar Minuten auf dem Platz zu zeigen und Schlüsselspielerinnen eine frühere Pause bescherten.

Ich bin jedenfalls mit dem heutigem Auftritt so rundrum zufrieden, so dass mich sogar das dreiviertelstündige Stranden am S-Bahnhof Konstablerwache wegen der Bauarbeiten im S-Bahntunnel Offenbach nicht größer triggerte.

Ein kurzes privates Abschweifen sei mir noch gestattet. Es war heute für mich ein besonders emotionales Spiel. Es war das erste Spiel, das mein bester Freund, der beste den man sich nur wünschen kann, und der mich sehr oft zu den Spielen unserer Adlerträgerinnen begleitet hat, nicht mehr miterlebt hat. Er hat 56-jährig zwei Tage nach dem letzten Spieltag der vergangenen Saison in Leipzig den Kampf gegen den erst im Februar diagostizierten Sch.... Krebs verloren und er fehlt mir wahnsinnig. Gänsehaut hatte ich heute bei der kleinen internen Gedenkminute an ihn in der Halbzeitpause. Ein ganz dickes Danke an der Stelle an dich Fantastisch für dein besonderes Einfühlungsvermögen in diesem Moment. Das ist Eintracht!!!

Sorry fürs OT, ich wollte es nur an der Stelle mal loswerden und jetzt zurück zu unseren Adlerträgerinnen.

Es war ein toller Einstand in die Saison, am Donnerstag wartet bereits der nächste Gegner und der ist ein komplett anderes Kaliber. Klar ist mir auch, dass nicht jede Woche so erfolgreich gestaltet werden kann und die neu zusammengestellte Truppe auch Rückschläge erleiden wird und dann verkraften muss. Aber ich bin froh, dass meiner Einschätzung, dass unser Kader doch deutlich besser ist, als ich zwischenzeitlich befürchtet habe, heute zumindest nicht widersprochen wurde.


#
Eigentlich wollte ich mir nur ein paar Kommentare zum Spiel von gestern ansehen und dann muß man so etwas lesen.
Mein Beileid möchte ich Dir auch aussprechen. Es gibt keine Worte die einen Trösten können wenn man seinen besten Freund verliert und auch noch in diesem Alter.
Statt Worte möchte ich Dich selbst zitieren, und bestimmt wären es auch die Worte Deines Freundes gewesen
mmammu schrieb:

Das ist Eintracht!!!

#
SamuelMumm schrieb:

Sobald wir Meister werden oder die Pilzeliga gewinnen, könnte er sich fragen: „Was ist die nächste Steigerung?“ Vielleicht wäre die nächste Herausforderung, das jedes Jahr schaffen zu wollen.

Es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass wir einen der beiden Titel holen. Dass wir diese Titel regelmäßig holen halte ich für nahezu unmöglich.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht. Besser wird es nicht. Daher würde ich mich nicht wundern, wenn er dann gehen würde wenn es am schönsten ist.

Aber noch ist er hier und das ist auch gut so.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Krösche bei einem der Titel seine Mission als erfüllt ansieht.


Dann hoffen wir einmal das es die nächsten Jahre kein Titel gibt

Für die meisten hier im Forum hat er sicher alle anfänglichen  Erwartungen übertroffen und somit seine Mission bereits erfüllt.
Nachdem es in den letzten Jahren einige unangenehme Abgänge gab, wäre es mir wichtig, dass er seinen Abschied genauso professionell hinbekommt wie seine Arbeit bei uns noch ist.
Nach seinem Podcast im „Rasenfunk” vor ein paar Monaten glaube ich aber nicht, dass sein Weg nach München führt.
Gestaltungsfreiheit war einer der Gründe, die ihn an die Eintracht bindet, und davon ist der Club aus Norditalien weit entfernt.
#
Mochid schrieb:

derexperte schrieb:

Wir schlagen dem hr ein Schnippchen und führen das heimspiel! hier einfach fort...

Das bedeutet ich könnte wieder Meckern  wenn mir etwas nicht passt?  ...... Klasse

Eventuell gebe ich auch mal wieder die Gästeliste bekannt...
#
derexperte schrieb:

Eventuell gebe ich auch mal wieder die Gästeliste bekannt...

Das wäre mir sehr wichtg, ich muß ja schließlich wissen über was ich schimpfen kann.
Landroval schrieb:

(entschuldige an dieser Stelle nochmal Sebastian, dass ich es verrate!)

Ich hoffe doch das Herr Rieth sich mit erklärungen zu dem einen oder anderen Gast/Thema nicht zurückhält. Bin mir aber relativ sicher , zumindestens  lesen wird er hier schon noch es ist ja auch sein Kind,  die letzten Jahre "Heimspiel"
#
Wir schlagen dem hr ein Schnippchen und führen das heimspiel! hier einfach fort...
#
derexperte schrieb:

Wir schlagen dem hr ein Schnippchen und führen das heimspiel! hier einfach fort...

Das bedeutet ich könnte wieder Meckern  wenn mir etwas nicht passt?  ...... Klasse
#
Da hat wohl Nagelsmann mit seiner "Taktik" total ins Klo gegriffen. Mir tun die Spieler ja fast leid.
#
ja, die sind frei, wobei ich Magath sogar zutrauen würde, die auf Spur zu bekommen.
Gerüchweise ist wohl eher ein Kandidat aus dem Ausland in der engeren Wahl.
#
Magath rette als GF diese Saison seinen Heimatverein (V.Aschaffenburg) vor dem Untergang in die Landesliga.
Also keine Zeit für belanglose Dinge wie Bayer Leverkusen.
#
derexperte schrieb:

Tafelberg schrieb:

HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-collins-freut-sich-fuer-woltemade-,bundesliga-ticker-104.html

Götze will bleiben: "Ball liegt beim Verein"

das würde mich freuen


Total, er ist ein Genie.



Naja, momentan kommt er wohl erstmal nicht an Uzun und ich hoffe das bleibt so, denn dann würde Uzun seine
starke Form bestätigen. Dahinter einen ausgeruhten Götze zu haben, wäre natürlich klasse, aber ich bin mal gespannt,
ob er wirklich auch noch bleiben will, wenn er hier die meiste Zeit auf der Bank sitzt.
Deswegen würde ich die Aussage nicht zu hoch hängen. Wir wissen alle wie schnell Fußballer ihre Meinung ändern können.
#
Ein klassischer Hyundaii30 Beitrag
Hyundaii30 schrieb:

ob er wirklich auch noch bleiben will, wenn er hier die meiste Zeit auf der Bank sitzt

Es war zwar ein Interview in der "Sport-Blöd" aber etwas wird schon dran sein an seiner aussage :
"Ich kann nicht für immer spielen, das will ich auch gar nicht."
Hyundaii30 schrieb:

Wir wissen alle

Woher weist du das?
Also ich schätze MG nicht als Dummbatz ein der mal so irgendwas raushaut und sich ein paar Tage später nicht mehr erinnert.
#
Shah0405 schrieb:

Wir sind bis auf eine Ausnahme immer bei dazn zu sehen. Die Ausnahme die bei Amazon Prime gezeigt wird ist das Auswärtsspiel am 09.12. in Barcelona..

Eintracht FM ftw.🤷‍♂️💪
#
Der_Mitleser schrieb:

Eintracht FM ftw.🤷‍♂️💪

Die Frage ist, ob wir die zwei Hz mit fünfminütiger Verzögerung zu hören bekommen oder gar nicht. Aber egal, die Mugge ist gut.
#
Ich habe irgendwie so 93er Vibes. Dieses übermotivierte und hochnäsige Gefühl von "3:0 oder 4:1?".
Das kann nur schief gehen.
#
Luzbert schrieb:

Dieses übermotivierte und hochnäsige Gefühl von "3:0 oder 4:1?".

Ich rechne ja mit dem ein oder anderen Gurkenspiel von uns in dieser Saison.
Aber bitte nicht schon am 2. Spieltag und schon gar nicht gegen die Gelbfüssler.
#
Wenn wir das überleben werden wir auch Deutscher Meister 🤣🤣
#
Diese Selbstbeweihräucherungs-Videos....zum Gähnen.
#
Okocha1993 schrieb:

Selbstbeweihräucherung

Das Wort habe ich gesucht...Danke
#
Haha, Barca auswärts
Da kenn ich ein paar Barcelonesen, denen jetzt schon der Stift geht (resp. ginge, wenn’s denn so käme)
😅
#
philadlerist schrieb:

Barca auswärts

ist Camp Nou nicht eine Baustelle im Moment ?
#
SGE_Werner schrieb:

Haliaeetus schrieb:

und haben vorsichtshalber mal die hässlichsten Trikots der Liga aufgelegt


Du meinst die Trikots, die bei fast allen Votings (Youtube usw.) bisher ganz oben platziert worden sind?
Vor allem das Heimtrikot geht sicherlich weg wie warme Semmeln.

Keine Ahnung. Ich richte meine Meinung nicht nach Mehrheiten oder Statistiken. Ich meinte die hässlichen Lappen vom HSV, die aussehen wie kubistische Spitzendeckchen.
#
Haliaeetus schrieb:

die aussehen wie kubistische Spitzendeckchen.

Also mich erinnert es an die "Kittelscherz" mit der meine Oma am Herd stand.

Für die Nichtsüdhessen: Kittelscherz ist eine Küchen/Kochschürze
#
Wenn der Thread schon offen ist, noch etwas zur guten Laune bei den Majas.

Nach dem Abpfiff beim Spiel auf St. Pauli, soll der Vater des ausgewechselten Bellingham unberechtigterweise
in die Mixed Zone gegangen sein und eine „längere und emotionale Diskussion” mit Kehl begonnen haben.
Mein erster Gedanke war , gut das die das bessere Angebot gemacht haben, und
dieser Kelch an uns vorbei ging.

Quelle:
https://www.zdfheute.de/sport/bundesliga-bvb-st-pauli-streit-bellingham-katakomben-100.html
#
Verstehe ja worauf die hinaus willst und du hast ja auch recht damit.
Ich sprach gestern davon, das die unterklassigen Teams (gut gestern war es nur 1./2.Liga) sich immer voll reinhängen, alles geben und am Ende kaum noch gerade aus gehen können, um sich in die Verlängerung oder das 11er Schießen zu retten. Nur um dann dort sang und klanglos auszuscheiden, weil sie mit dem Druck oder was auch immer nicht umgehen können, weil sie eben keine Profis sind und häufig als Hobby kicken.

Es ist mir halt in den letzten Jahren deutlich aufgefallen, wie häufig sich die Profi/besseren Teams durchsetzten sobald es über die 90 Minuten hinaus geht.Finde ich schade und nimmt dem Pokal etwas Reiz, weil es eben viel vorhersehbarer wird. Es geht mir auch gar nicht darum, das es weniger Pokalsensationen gibt, sondern nur das man eigentlich bei einem Remis was in die Verlängerung geht, eigentlich ausmachen kann, weil man in der Regel eh schon weiß wer dann gewinnt. Wäre bei uns 18 wohl auch anders gekommen, wenn wir uns in den 90 Minuten nicht irgendwie durchgemogelt hätten.
#
fabisgeffm schrieb:

weil sie eben keine Profis sind und häufig als Hobby kicken.


Das ganze nennt man Sport, glaub ich. So ein Spiel gegen die "großen" ist für diese Hobby Kicker oft der höhepunkt
ihrer Sportlerlaufbahn. Da kann man sich schon mal etwas reinhängen.
#
Gibt/Gab es eigentlich irgendwelche Informationen ob - und falls Ja, wie - unser bisheriger Lieblingsjapaner
HaseB in die Gespräche,  respektive in die Verpflichtung, mit und von Ritsu Doan beteiligt/eingebunden war?
#
babbelnedd schrieb:

Gibt/Gab es eigentlich irgendwelche Informationen ob - und falls Ja, wie - unser bisheriger Lieblingsjapaner
HaseB in die Gespräche,  respektive in die Verpflichtung, mit und von Ritsu Doan beteiligt/eingebunden war?

In der PK sprach Doan voller Respekt von Hase Be, sagte aber auch,  das er keinen Kontakt mit ihm hatte. In wie weit
unsere Verantwortlichen mit Makoto gesprochen haben ist und wird wohl auch nicht bekannt.
#
Trappo hatte wohl die Auswahl zwischen:
Der Liebe zu Frankfurt und der SGE (+ 1 Jahr CL)
vs.
Der Liebe zu Paris und seiner Frau (+ längere Vertragslaufzeit in seinem Alter)

Dann wird die Entscheidung für mich verständlich.
#
Es geht wieder los! Endlich darf ich wieder...

Sibbenull!

#
Da mein Tip war, Tabellenführer nach dem 1 Spieltag, bin ich da voll dabei.