
Mochid
1451
Ich mache es kurz.
Das habe ich vor der Saison letztes Jahr geschrieben:
Das gleiche gilt für mich die kommende Saison.
Vielleicht das eine oder andere schlechte Spiel weglassen
und ich kann den Text die nächten 10 Jahre
(oder bis zur ersten Deutschen Meisterschaft) einfach kopieren.
Das habe ich vor der Saison letztes Jahr geschrieben:
Mochid schrieb:
Es wird wieder grottenschlechte Spiele geben,
aber insgesamt erwarte ich eine Saison,
die uns mehrheitlich Freude bereiten wird.
Das gleiche gilt für mich die kommende Saison.
Vielleicht das eine oder andere schlechte Spiel weglassen
und ich kann den Text die nächten 10 Jahre
(oder bis zur ersten Deutschen Meisterschaft) einfach kopieren.
Mochid schrieb:Basaltkopp schrieb:
Welcher Amateur war denn da bitte am Werk?
Das war sicher ein renommierter Werbegrafiker, der sich wochenlang Gedanken darüber gemacht hat und nun einige Tausender für seine hochwertige Arbeit kassiert.Basaltkopp schrieb:
Aber das hier zieht doch niemand freiweillig an.
Ich fürchte schon und ich werde es mir auch kaufen.
Denn nach ein paar Jahren sind viele Fehldrucke ein Vermögen wert.
Und ja, mein erster Gedanke war auch der an ein Lätzchen.
AHAAAAA!
Junges/Neues preiswert kaufen und es dann gemäß der Nachfrage sehr teuer verkaufen!!!!
Sollte bei der Eintracht eine Planungsstrategie werden.
Und, oh ja, das Teil ist ja sowas von hässlich!
Lätzchen- näh, eher ein Abbild der in England im Mittelalter gebräuchlichen Strafe für Hochverrat!
PeterT. schrieb:
Junges/Neues preiswert kaufen und es dann gemäß der Nachfrage sehr teuer verkaufen!!!!
Ist mir vor ein paar Tagen einfach so eingefallen. Ich werde die Idee verkaufen und so Steinreich werden.
Patentantrag läuft, also an alle die nun auch auf den Zug aufspringen wollen....zu spät, ich hatte die Idee als erstes.
Mochid schrieb:PeterT. schrieb:
Junges/Neues preiswert kaufen und es dann gemäß der Nachfrage sehr teuer verkaufen!!!!
Ist mir vor ein paar Tagen einfach so eingefallen. Ich werde die Idee verkaufen und so Steinreich werden.
Patentantrag läuft, also an alle die nun auch auf den Zug aufspringen wollen....zu spät, ich hatte die Idee als erstes.
Mach mal.
Pecunia non olet!
Das Schöne liegt im Auge des Betrachters!
https://stores.eintracht.de/t-shirt-entfesselt-0210536
Da spielen wir die beste Saison seit 30 Jahre und dann kommt so ein Rotz in den Fanshop.
Welcher Amateur war denn da bitte am Werk?
Lasst doch was geiles vom Apitz machen. Aber das hier zieht doch niemand freiweillig an.
Da spielen wir die beste Saison seit 30 Jahre und dann kommt so ein Rotz in den Fanshop.
Welcher Amateur war denn da bitte am Werk?
Lasst doch was geiles vom Apitz machen. Aber das hier zieht doch niemand freiweillig an.
Basaltkopp schrieb:
Welcher Amateur war denn da bitte am Werk?
Das war sicher ein renommierter Werbegrafiker, der sich wochenlang Gedanken darüber gemacht hat und nun einige Tausender für seine hochwertige Arbeit kassiert.
Basaltkopp schrieb:
Aber das hier zieht doch niemand freiweillig an.
Ich fürchte schon und ich werde es mir auch kaufen.
Denn nach ein paar Jahren sind viele Fehldrucke ein Vermögen wert.
Und ja, mein erster Gedanke war auch der an ein Lätzchen.
Mochid schrieb:Basaltkopp schrieb:
Welcher Amateur war denn da bitte am Werk?
Das war sicher ein renommierter Werbegrafiker, der sich wochenlang Gedanken darüber gemacht hat und nun einige Tausender für seine hochwertige Arbeit kassiert.Basaltkopp schrieb:
Aber das hier zieht doch niemand freiweillig an.
Ich fürchte schon und ich werde es mir auch kaufen.
Denn nach ein paar Jahren sind viele Fehldrucke ein Vermögen wert.
Und ja, mein erster Gedanke war auch der an ein Lätzchen.
AHAAAAA!
Junges/Neues preiswert kaufen und es dann gemäß der Nachfrage sehr teuer verkaufen!!!!
Sollte bei der Eintracht eine Planungsstrategie werden.
Und, oh ja, das Teil ist ja sowas von hässlich!
Lätzchen- näh, eher ein Abbild der in England im Mittelalter gebräuchlichen Strafe für Hochverrat!
Am Montag erwartet uns zum Saisonabschluss nochmal ein heimspiel! der Superlative ab 21 Uhr:
Die beiden formidablen Moderatorinnen Lisa Tellers und Janine Hilpmann
begrüßen im Rad den
Kult-Kommentator Marco Hagemann (RTL, DAZN...)
Ultra-Läufer Sascha Gramm sowie
DJ Raudy (Szene-Experte für das Rhein-Main-Gebiet, der den Eintracht-Sieg am Samstag im Cafe Monza am Römerberg angemessen zelebriert hat)
Themen sind Eintracht Frankfurt und der 100. Geburtstag unseres Waldstadions.
Diese Konstellation verspricht eine einzigartig gute Unterhaltung...
Die beiden formidablen Moderatorinnen Lisa Tellers und Janine Hilpmann
begrüßen im Rad den
Kult-Kommentator Marco Hagemann (RTL, DAZN...)
Ultra-Läufer Sascha Gramm sowie
DJ Raudy (Szene-Experte für das Rhein-Main-Gebiet, der den Eintracht-Sieg am Samstag im Cafe Monza am Römerberg angemessen zelebriert hat)
Themen sind Eintracht Frankfurt und der 100. Geburtstag unseres Waldstadions.
Diese Konstellation verspricht eine einzigartig gute Unterhaltung...
Sagen wir mal so…die Sommerpause scheint tatsächlich nötig. Zuweilen arg seicht, dabei war z.B. mit Sobotzik ein interessanter Gast dabei.
Tafelberg schrieb:
Der grossartige Tafelberg ist schon ganz uffgeregt
Warum so bescheiden?
Für mich ist dieser Tafelberg schon Gottesnah und wurde immerhin Anfang der 2000er zu einem der
„7 neuen Weltwunder der Natur“ gewählt.
Ich kann es auch kaum erwarten einen Bericht über die Frauen EM zu hören/sehen die in 8 Wochen beginnt. Uns steht sowieso ein langweilges Bundesliga Wochenende bevor.
SGE_Werner schrieb:
Sportlich wäre der Aufstieg von Elversberg hochverdient. Das ist richtig starker Fussball. So wenig dieser Verein für die Attraktivität tun würde in Liga 1... Na gut. Wenn die für Heidenheim aufsteigen, wird es zumindest nicht "weniger" netto.
Sportlich haben sie es absolut verdient. Hinsichtlich der Attraktivität für die Bundesliga ist das natürlich Mist, aber wie Du sagst, wenn Heidenheim runter geht, gleicht es sich aus. Andererseits tut es bei den ganzen Augsburgs, Hoffenheims, Wolfsburgs, Mainz etc. auch net mehr weh. Von den 9 Spielen am Wochenende sind gefühlt 6 oder 7 komplett unattraktiv. Da müsste man locker die Hälfte an Mannschaften austauschen. Endlose Diskussion.
Ich sehe die erste Liga für Elversberg finanziell eher als Problem. Die verlieren alle ihre Leistungsträger. Damar, Asslani, Baum... und das ohne Gegenwert. Vielleicht müssen die am Stadion/Infrastruktur etwas ändern für Liga 1...das kann die mehr Kosten und nachhaltig schädigen als es ihnen nutzt. Dazu müssen sie irgendwie nen halbwegs wettbewerbsfähigen Kader zusammenstellen. So geil das für die Jungs und den Verein ist, mE ist das 3 Saisons zu früh für die.
skyeagle schrieb:
Vielleicht müssen die am Stadion/Infrastruktur etwas ändern für Liga 1.
Der Stadionumbau ist bei denen schon geplant und da haben die sicher nicht mit der ersten Liga kalkuliert und wenn die mit +-0 aus dem einjährigen Abenteuer Bundesliga rauskommen, von mir aus.
Bei Baum wäre ich dann aber für eine Verlängerung der Leihe (wenn möglich). In Elversberg hätte er sicher mehr Möglichkeiten erste Liga zu spielen als bei uns.
Aber abgesehen davon habe ich die Hoffnung, dass man sich diese Gedanken gar nicht machen muss und dass sie ein guter zweiter Ligist bleiben.
Es gibt da einen hessischen Verein, der am 32. Spieltag der Bundesliga um den Einzug in die CL kämpft.
Dieser hessische Verein könnte zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte über die Bundesliga in die CL kommen.
Nun gibt es an diesem 32. Spieltag ein Rhein/Main-Derby. Interessant also auch für die Zuschauer aus der 40 km entfernten Stadt des Gegners, könnte man meinen.
Aber was macht der HR?
Eine oberflächliche Reportage von 8:30 Minuten über den Verein, der am Ende der Saison um die Königsklasse kämpft, und der Rest der 45 Sendeminuten über einen (durchaus sympathischen) Torhüter eines Vereins, der im Mittelfeld der 2. Liga dümpelt.
Ich habe es schon einmal geschrieben, Homestorys oder Buchvorstellungen kann man auch in die Länderspiel-, Sommer- oder Winterpause legen.
Noch eines.
Ich schaue mir auch ab und zu die Einschaltquoten an. Die vom "Heimspiel" sind seit einiger Zeit nicht mehr abrufbar.
Kann es daran liegen, dass laut ARD: "Dies könnte darauf hindeuten, dass die Zuschauerzahl unter der Erfassungsgrenze von 10.000 lagen"?
Wenn das so ist dann reicht es nicht, die Sendezeit nach unten zu korrigieren,
dann muss sich auch inhaltlich etwas ändern.
Übrigens, an den Moderatoren liegt es nicht.
Dieser hessische Verein könnte zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte über die Bundesliga in die CL kommen.
Nun gibt es an diesem 32. Spieltag ein Rhein/Main-Derby. Interessant also auch für die Zuschauer aus der 40 km entfernten Stadt des Gegners, könnte man meinen.
Aber was macht der HR?
Eine oberflächliche Reportage von 8:30 Minuten über den Verein, der am Ende der Saison um die Königsklasse kämpft, und der Rest der 45 Sendeminuten über einen (durchaus sympathischen) Torhüter eines Vereins, der im Mittelfeld der 2. Liga dümpelt.
Ich habe es schon einmal geschrieben, Homestorys oder Buchvorstellungen kann man auch in die Länderspiel-, Sommer- oder Winterpause legen.
Noch eines.
Ich schaue mir auch ab und zu die Einschaltquoten an. Die vom "Heimspiel" sind seit einiger Zeit nicht mehr abrufbar.
Kann es daran liegen, dass laut ARD: "Dies könnte darauf hindeuten, dass die Zuschauerzahl unter der Erfassungsgrenze von 10.000 lagen"?
Wenn das so ist dann reicht es nicht, die Sendezeit nach unten zu korrigieren,
dann muss sich auch inhaltlich etwas ändern.
Übrigens, an den Moderatoren liegt es nicht.
Mochid schrieb:
Ich habe es schon einmal geschrieben, Homestorys oder Buchvorstellungen kann man auch in die Länderspiel-, Sommer- oder Winterpause legen.
Das stört mich schon lange, das in Sommer- und Winterpause keine Sendungen gibt. Als würde es keinen anderen Sport geben und auch keine Vorbereitungszeit und Spielerwechsel bei den Fußballvereinen.
Ja gut, das wird dann wohl nix mit den Bazis heute. Dann soll Leverkusen gerne noch alle Spiele gewinnen und Bayern alle verlieren.
Juno267 schrieb:Mochid schrieb:Ja, wen soll ich denn sonst ansprechen, wenn ich eine Nachfrage zu deinen Aussagen habe?Juno267 schrieb:Da Du mich persönlich ansprichst, antworte ich auch. Und meine Antwort ist:
Also Fanboy oder nicht ist von der Trikotfarbe anhängig? Könntest du das mal genauer erklären?
Und welche Reaktion erwartest du denn von den echten, wahren Fans, die kein "rosa" Trikot anhaben?
Auf manche Fragen oder Beiträge fällt mir keine Antwort ein oder sie machen mich sprachlos.
Aber scheinbar kannst du die nicht beantworten.
Man muss es schon wirklich wollen den Text quasi als Homophobe Anspielung (Mann -Rosa-Schwul) zu sehen.
Das neue, dauerfilmende Major Tom Publikum hat sich nunmal überwiegend dieses Trikot geholt und Mochid will damit ausdrücken das daher eher weniger ein eventuelles Pfeifkonzert gegen Rüdiger stattfinden wird .
Wobei das eventuell auch gut so ist weil dann kommt von den Leuten die eh immer alles negativ sehen wollen wieder die Rassismuskeule 😅
Und ich glaub auch nicht das die Fans der Nationalmannschaft es irgendwie anständig und deutlich hinbekommen dem Rüdiger zu vermitteln das seine Wortwahl "arschig" war.
Cyrillar schrieb:
Mochid will damit ausdrücken das daher eher weniger ein eventuelles Pfeifkonzert gegen Rüdiger stattfinden wird .
So einfach könnte es sein.
Aber das ist für viele nicht möglich, weil sie im Netz erst einmal
einen Grund suchen, jemandem ans Bein zu pinkeln.
Genug davon.
Als ehemaliger D-E-F Jugend-Bambini Betreuer kann ich nur sagen, was sich Rüdiger da erlaubt hat und die Reaktion des DFB darauf geht gar nicht.
Vor ein paar Jahren reichte noch ein "Stinkefinger" oder "Suppenkasper" um jemanden aus der NM zu kicken (das es in direktem Zusammenhang mit der NM war macht für mich keinen Unterschied). Heute kann man einen Schiedsrichter bewerfen oder die unverschämtesten Schimpfwörter an den Kopf werfen und es passiert nichts.
Deshalb wünsche ich mir beim nächsten Auftritt von Herrn Rüdiger eine Reaktion des Publikums, aber ich habe wenig Hoffnung, dass das geschied.
Mochid schrieb:
Dann kann er ja Anfang Juni in München gegen Portugal wieder spielen.
Und wenn nicht nur "Fanboys" im rosa Trikot im Stadion sind,
bin ich auf die Reaktionen des Publikums gespannt.
Also Fanboy oder nicht ist von der Trikotfarbe anhängig? Könntest du das mal genauer erklären?
Und welche Reaktion erwartest du denn von den echten, wahren Fans, die kein "rosa" Trikot anhaben?
Juno267 schrieb:
Also Fanboy oder nicht ist von der Trikotfarbe anhängig? Könntest du das mal genauer erklären?
Und welche Reaktion erwartest du denn von den echten, wahren Fans, die kein "rosa" Trikot anhaben?
Da Du mich persönlich ansprichst, antworte ich auch. Und meine Antwort ist:
Auf manche Fragen oder Beiträge fällt mir keine Antwort ein oder sie machen mich sprachlos.
Mochid schrieb:Ja, wen soll ich denn sonst ansprechen, wenn ich eine Nachfrage zu deinen Aussagen habe?Juno267 schrieb:Da Du mich persönlich ansprichst, antworte ich auch. Und meine Antwort ist:
Also Fanboy oder nicht ist von der Trikotfarbe anhängig? Könntest du das mal genauer erklären?
Und welche Reaktion erwartest du denn von den echten, wahren Fans, die kein "rosa" Trikot anhaben?
Auf manche Fragen oder Beiträge fällt mir keine Antwort ein oder sie machen mich sprachlos.
Aber scheinbar kannst du die nicht beantworten.
Mochid schrieb:
Dann kann er ja Anfang Juni in München gegen Portugal wieder spielen.
Und wenn nicht nur "Fanboys" im rosa Trikot im Stadion sind,
bin ich auf die Reaktionen des Publikums gespannt.
Also Fanboy oder nicht ist von der Trikotfarbe anhängig? Könntest du das mal genauer erklären?
Und welche Reaktion erwartest du denn von den echten, wahren Fans, die kein "rosa" Trikot anhaben?
Ist es nicht gerade das, was einen richtig starken Keeper auszeichnet – dass er über weite Strecken kaum gefordert wird und dann bei der einen entscheidenden Aktion voll zur Stelle ist?
Aber gut, was weiß ich schon über das Torwartspiel …
Aber gut, was weiß ich schon über das Torwartspiel …
SamuelMumm schrieb:
Aber gut, was weiß ich schon über das Torwartspiel …
Als ehemaliger TW eine kleine bemerkung.
Ein Stürmer spielt 89 Minuten schei... und schießt in der 90 Minute ein Tor und ist der Held.
Ein Tormann spielt 89 Minuten Weltklasse und fängt in der 90 Minuten eine Gurke und ist der Ars...
Für die Erkenntnis muß man ganz sicher kein Torhüter (gewesen) sein, auch kein Trainer. Das wissen schon Eltern in der E Jugend (weiter unten gibt's ja jetzt in F nur noch Festivals ohne Torhüter auf Funino Feld)
Mochid schrieb:SamuelMumm schrieb:
Aber gut, was weiß ich schon über das Torwartspiel …
Als ehemaliger TW eine kleine bemerkung.
Ein Stürmer spielt 89 Minuten schei... und schießt in der 90 Minute ein Tor und ist der Held.
Ein Tormann spielt 89 Minuten Weltklasse und fängt in der 90 Minuten eine Gurke und ist der Ars...
Was beim Fußball der Torwart, ist bei einer Band der Schlagzeuger. Spielt ganz hinten, gibt dem Gesamtkonstrukt Sicherheit, kann es aber problemlos alleine versauen...
habs mir auch angeschaut und blieb etwas ratlos zurück.