
Mochid
1452
Mochid schrieb:
Als jemand, der sich am Montag auf das Heimspiel der Eintracht freut
Kommentare, Meinungen etc. zum letzten Spiel der Eintracht
zu hören, war das wieder einmal eine Enttäuschung.
Eine Sendung, die unter dem Titel "Beim Heimspiel gibt es den Fußball-Talk aus der Kneipe mit aktuellen Spielberichten rund um Eintracht Frankfurt" beworben wird, so der HR,
einfach nur zum lachen. Bringt so etwas dienstags, mittwochs ... egal, aber nennt es nicht "aktuell".
Ich bin zwar nur einer, aber das war sicher mein letztes Heimspiel am Montagabend.
Dann viel Spaß mit der neu gewonnen Freizeit
https://www.kicker.de/neuer-stuermer-fuer-werder-leipzig-verleiht-silva-1087571/artikel
Schade, dass wir das nicht hinbekommen haben.
Schade, dass wir das nicht hinbekommen haben.
Sind wir eigentlich dafür, dass Stuttgart in der CL weiterkommt, damit sie noch ordentlich Körner lässt, oder sollen sie ausscheiden damit sie weniger Einnahmen und Renommé bekommen`?
Immerhin sind sie, so wie ich es einschätze, sowohl kurzfristig als auch langfristig unser ärgster Konkurrent.
Immerhin sind sie, so wie ich es einschätze, sowohl kurzfristig als auch langfristig unser ärgster Konkurrent.
Mochid schrieb:
Kovac neuer Trainer bei den Majas.
Meldet Blöd
Schade. Dem BVB gönne ich Kovac net!
Beinahe hätte ich gesagt "beste Sendung ever"
Aber nicht ein Wort darüber das die beiden Mädels im IBSF Weltcuo führen (gefolgt von 2 deutschen, Kalicki und Buckwitz)
und Nolte hinter Buckwitz auch die Nummer zwei im Monobob ist.
Wie sind die letzten beiden Weltcups in Lillehammer und St. Moritz aus hessischer Sicht gelaufen?
Was haltet ihr davon das die Ammour Brüder mit Eintracht Shirts durch St. Moritz laufen?
Nette Mädels, aber Homestorys halte ich immer noch besser aufgehoben in den Zeiten wo es nichts aktuelles gibt.
Aber vieleicht bin ich auch einfach zu alt um zu verstehen das Besuche in einer Küche, wie in der Sendung zu sehen ist, in eine aktuelle Sportsendung gehören.
Aber nicht ein Wort darüber das die beiden Mädels im IBSF Weltcuo führen (gefolgt von 2 deutschen, Kalicki und Buckwitz)
und Nolte hinter Buckwitz auch die Nummer zwei im Monobob ist.
Wie sind die letzten beiden Weltcups in Lillehammer und St. Moritz aus hessischer Sicht gelaufen?
Was haltet ihr davon das die Ammour Brüder mit Eintracht Shirts durch St. Moritz laufen?
Nette Mädels, aber Homestorys halte ich immer noch besser aufgehoben in den Zeiten wo es nichts aktuelles gibt.
Aber vieleicht bin ich auch einfach zu alt um zu verstehen das Besuche in einer Küche, wie in der Sendung zu sehen ist, in eine aktuelle Sportsendung gehören.
Mochid schrieb:
Aber vieleicht bin ich auch einfach zu alt um zu verstehen das Besuche in einer Küche, wie in der Sendung zu sehen ist, in eine aktuelle Sportsendung gehören.
Geht mir genau so, aber wir sind da eben die Minderheit.
Hier mal eine aktuelle Aussage von Stefan Kretschmer zum Handball
Kretzschmar warnt vor einer Entwicklung des Handballs zur Nischensportart und fordert, sich ein Beispiel an anderen Sportarten zu nehmen. "Warum boomen denn gewisse Sportarten wie Golf, Formel 1 oder Tennis, die eigentlich schon tot waren? Durch hochwertige Dokumentationen auf Netflix, in denen vieles aus dem Privatleben der Sportler gezeigt wird. Da reicht es nicht, wenn du mal in einer Sporthalle Julian Köster interviewst"
Private Storys der Sportler binden meiner Meinung nach das heutige Publikum mehr als der reine Sport.
Macht in Zeiten von Instagram & Co halt auch leider Sinn.
Müssen wir alten Säcke wohl mit klarkommen.
Mochid schrieb:
Was haltet ihr davon das die Ammour Brüder mit Eintracht Shirts durch St. Moritz laufen?
Ich finde es schade, dass die "Heimatvereine" bei solchen Sportarten und auch bei olympischen Spielen so wenig Erwähnung finden. Klar, da treten die Sportler:innen für Deutschland an, aber bspw. beim Fußball ist es ja auch gang und gäbe.
Mochid schrieb:
Wow, so viele Beiträge machen es nicht richtiger. Deshalb gehe ich nur auf den ersten Beitrag ein.
Meine Güte, blas dich hier mal nicht so auf. Wenn dir das Thema Handball in der heutigen Sendung nicht gefällt, dann schalt halt nicht ein.
Natürlich darf man eine Themaauswahl auch kritisieren, aber bitte mit etwas mehr Indulgenz.
.
DeMuerte schrieb:
Natürlich darf man eine Themaauswahl auch kritisieren,
Nichts anderes habe ich gemacht,
Und natürlich darf man meinen Beitrag kritisch sehen und darüber diskutieren.
Aber man könnte auch verstehen, wenn ein Schwall von Beiträgen mit halbwahrheiten kommt, das ich darauf reagiere.
Warum man das tut?
Weil Handball ein geiler Sport ist. Punkt.
Dir fehlt der regionale Bezug?
Gast Carsten Lichtlein spielte in der Jungend beim TV Kirchzell in der Oberliga Hessen und wurde glaube ich auch Hessenmeister. Zudem begann seine Profikarriere ebenfalls im Odenwald.
Weil Handball ein geiler Sport ist. Punkt.
Dir fehlt der regionale Bezug?
Gast Carsten Lichtlein spielte in der Jungend beim TV Kirchzell in der Oberliga Hessen und wurde glaube ich auch Hessenmeister. Zudem begann seine Profikarriere ebenfalls im Odenwald.
Wow, so viele Beiträge machen es nicht richtiger. Deshalb gehe ich nur auf den ersten Beitrag ein.
Spätestens danach hättest Du aufhören sollen zu schreiben, denn das kann ich noch verstehen.
Über den Handball am bayr. Untermain brauchst du mir nichts zu erzählen, egal ob TVG, TuSpo, HSG
oder eben TV Kirchzell.
Falsch.
Carsten Lichtlein spielte in seiner Zeit beim TV Kirchzell ausschliesslich in der Regionalliga Südwest
Falsch.
Er kam aus Würzburg und spielte in der ersten/zweiten Mannschaft und nicht in der Jugend.
Falsch.
Der TV Kirchzell wurde 1999/2000 erster in der Regionalliga Südwest und ist dann Aufgestiegen
in die 2. Bundesliga.
Falsch.
Seine erste Profi Station war der TVG. Und erzähle mir bitte nicht das Großwallstadt im Odenwald liegt.
Also bitte hör auf weiter hier solche Dinge zu verbreiten, es ging mir nur darum das man in einer für die SGE wichtigen engl. Fußballwoche im Heimspiel über Handball spricht.
Für mich ist das Thema mit dir hier beendet.
Hessen-Micha schrieb:
Warum man das tut?
Weil Handball ein geiler Sport ist. Punkt.
Spätestens danach hättest Du aufhören sollen zu schreiben, denn das kann ich noch verstehen.
Über den Handball am bayr. Untermain brauchst du mir nichts zu erzählen, egal ob TVG, TuSpo, HSG
oder eben TV Kirchzell.
Hessen-Micha schrieb:
TV Kirchzell in der Oberliga Hessen
Falsch.
Carsten Lichtlein spielte in seiner Zeit beim TV Kirchzell ausschliesslich in der Regionalliga Südwest
Hessen-Micha schrieb:
Carsten Lichtlein spielte in der Jungend beim TV Kirchzell
Falsch.
Er kam aus Würzburg und spielte in der ersten/zweiten Mannschaft und nicht in der Jugend.
Hessen-Micha schrieb:
wurde glaube ich auch Hessenmeister.
Falsch.
Der TV Kirchzell wurde 1999/2000 erster in der Regionalliga Südwest und ist dann Aufgestiegen
in die 2. Bundesliga.
Hessen-Micha schrieb:
Zudem begann seine Profikarriere ebenfalls im Odenwald.
Falsch.
Seine erste Profi Station war der TVG. Und erzähle mir bitte nicht das Großwallstadt im Odenwald liegt.
Also bitte hör auf weiter hier solche Dinge zu verbreiten, es ging mir nur darum das man in einer für die SGE wichtigen engl. Fußballwoche im Heimspiel über Handball spricht.
Für mich ist das Thema mit dir hier beendet.
Mochid schrieb:
Wow, so viele Beiträge machen es nicht richtiger. Deshalb gehe ich nur auf den ersten Beitrag ein.
Meine Güte, blas dich hier mal nicht so auf. Wenn dir das Thema Handball in der heutigen Sendung nicht gefällt, dann schalt halt nicht ein.
Natürlich darf man eine Themaauswahl auch kritisieren, aber bitte mit etwas mehr Indulgenz.
.
Korn schrieb:Mochid schrieb:
Es gibt nur einen weiteren, ehemaligen Spieler den ich heute noch verfolge und der war und ist meine größte pers. Entäuschung in 50 1/2 Jahren Fan dasein.
Jermaine Jones?
Da fallen mir noch ein paar weitere ein.
Albert Streit oder wen man gut verfolgen kann Thorsten Legat.
U.K. schrieb:
Da fallen mir noch ein paar weitere ein.
Streit, Legat, NadW, Möller ... diese Liste lässt sich sicher erweitern.
Dass das alles A...backen war, steht außer Frage, aber es kommt eben auch darauf an, was man von einem Spieler erwartet und deshalb habe ich von "pers. Enttäuschung" geschrieben und da steht der Stürmerstar von PSG mit Abstand ganz oben auf meiner Liste.
Das "Wie" des Transfers kann ich aus Sicht des Pariser Vereins noch verstehen. Aber das Verhalten des Spielers und vor allem seine Aussagen gehen gar nicht.
Habe gerade ein längeres Interview mit NadW auf Sport1 gesehen, in dem er sich sehr positiv über die Eintracht auslässt. Der alte Bonameser hat sich in seiner US-Zeit einen bemerkenswerten amerikanischen Akzent zugelegt und hat sich auch äußerlich ziemlich verändert. Sind wir ihm eigentlich immer noch und für alle Zeiten böse oder legt sich sowas über die Jahre?
Im heimspiel! am Montag um 21 Uhr steuern wir auf 2 Themengebiete zu:
Handball WM sowie die glorreiche Eintracht aus Frankfurt vor ihren englischen Wochen
Moderieren werden Janine Hilpmann und Sebastian Rieth.
Als Gäste können wir uns freuen auf:
Lucie-Marie Kretzschmar (Handballerin und Tochter von Handball-Legende Stefan Kretzschmar)
Carsten Lichtlein (Ex-Handballer) und
Ron Ulrich vom hr-Sport
Mal sehen, wie viel Anteil der Eintracht bei der angekündigten Gästeliste eingeräumt wird.
Freue mich besonders auf die Frau Kretzschmar und hoffe, dass sie auch ein wenig über den Handball der Frauen sprechen darf.
Handball WM sowie die glorreiche Eintracht aus Frankfurt vor ihren englischen Wochen
Moderieren werden Janine Hilpmann und Sebastian Rieth.
Als Gäste können wir uns freuen auf:
Lucie-Marie Kretzschmar (Handballerin und Tochter von Handball-Legende Stefan Kretzschmar)
Carsten Lichtlein (Ex-Handballer) und
Ron Ulrich vom hr-Sport
Mal sehen, wie viel Anteil der Eintracht bei der angekündigten Gästeliste eingeräumt wird.
Freue mich besonders auf die Frau Kretzschmar und hoffe, dass sie auch ein wenig über den Handball der Frauen sprechen darf.
derexperte schrieb:
Themengebiete zu:
Handball WM
Warum tut man das ???
ARD, ZDF und alle Privaten kauen das Thema gerade durch und nun fühlt sich der kleine Regionalsender HR berufen, das aktuelle Thema Handball aufzugreifen, um ein paar Zuschauer mehr zu generieren?
Die Aufgabe eines öffentlich-rechtlichen Regionalsenders ist es über regionale Themen zu informieren und nicht einer Quote hinterher zu hecheln, denn außer Jannik Kohlbacher gibt es keine Verbindung zwischen der Handballnationalmannschaft und Hessen.
Ich möchte auch keine Sendung über die Fußballnationalmannschaft sehen nur weil Robin Koch auf der Bank sitzt.
Start der SGE ins neue Bundesligajahr, Omar verabschiedet sich, EL Spiel am Donnerstag, Lilien in Düsseldorf, Adam Ammour und von mir aus auch noch die Vorbereitung des FSV. Das fällt mir in weniger als einer Minute zum Thema Hessensport vom Wochenende ein. Ein Sportredakteur sollte mir um Längen überlegen sein und ausser der Handball WM noch andere Themen finden.
derexperte schrieb:
hoffe, dass sie auch ein wenig über den Handball der Frauen sprechen darf.
Wenn es um den hessischen Frauenhandball geht sehr gerne eine ganze Sendung lang die ich mir sicher ansehen würde. Aber nicht in einer engl. Woche im Fußball bzw. nach einem Wochenende wo viele hessische Sportler aktiv waren/sind.
Meine Vorfreude auf die Sendung ist jetzt so groß, dass ich nur positiv überrascht werden kann.
Gibt es den Preview-Stream noch?
Warum man das tut?
Weil Handball ein geiler Sport ist. Punkt.
Dir fehlt der regionale Bezug?
Gast Carsten Lichtlein spielte in der Jungend beim TV Kirchzell in der Oberliga Hessen und wurde glaube ich auch Hessenmeister. Zudem begann seine Profikarriere ebenfalls im Odenwald.
Weil Handball ein geiler Sport ist. Punkt.
Dir fehlt der regionale Bezug?
Gast Carsten Lichtlein spielte in der Jungend beim TV Kirchzell in der Oberliga Hessen und wurde glaube ich auch Hessenmeister. Zudem begann seine Profikarriere ebenfalls im Odenwald.
Achja und Lucie-Marie Kretzschmar spielt 1. Liga in Bensheim/Auerbach, das liegt sogar in Hessen.
Hoffe der regionale Bezug ist nun ausreichend erläutert.
Hoffe der regionale Bezug ist nun ausreichend erläutert.
Mochid schrieb:
außer Jannik Kohlbacher gibt es keine Verbindung zwischen der Handballnationalmannschaft und Hessen.
Falsch. Der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft Johannes Golla ist gebürtiger Hesse, spielte in seiner Jugendzeit ausschließlich für hessische Vereine und seine erste Profi-Station war ebenfalls in Hessen.
DBecki schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Haller gestern direkt mit Doppelpack im Pokal. Eins der Tore hat im Paxton Aaronson aufgelegt.
Für mich immer noch ein Sportlerschicksal, dass er vorletzte Saison den Elfer gegen Mainz verschossen hat. So ein sicherer Schütze eigentlich, der nach seinem Comeback so eine Wahnsinnssaison noch mal spielte. Er hätte das Gesicht der Dortmunder Meisterschaft werden können. Danach nur noch ein Schatten.
Für ihn persönlich tut mir das sehr Leid. Dass Dortmund da aber noch die Meisterschaft verkackt hat, finde ich immer noch großartig.
100% - Zustimmung.
"Unseren" Seb wünsche ich nur das Beste - einer der wenigen Abgänge, den ich danach noch konkreter verfolgt hatte.
Jedi85 schrieb:
"Unseren" Seb wünsche ich nur das Beste - einer der wenigen Abgänge, den ich danach noch konkreter verfolgt hatte.
So ist es bei mir auch.
Es gibt nur einen weiteren, ehemaligen Spieler den ich heute noch verfolge und der war und ist meine größte pers. Entäuschung in 50 1/2 Jahren Fan dasein.
greg schrieb:
Wisst ihr noch als Veh erst nach erreichen von 40 Pkt. verlängern wollte?
Ich glaube wir haben dann um die 10 Spiele für die noch fehlenden 4 Pkt. gebraucht.
Daran musste ich gerade denken. Und wo sind wir jetzt!?
Wir sind pari mit dem bestcase Szenario!
Sehr cool
Und die 11 Punkte Vorsprung auf den BVB tun besonders gut
Tafelberg schrieb:
dann käme wieder ein Grünschnabel,
Das ist ja auch schon oft gut gegangen, siehe uns selber.
Der unterschied ist das der BVB dem Wagner nicht die Zeit gibt sich zu entwickeln. Es kann ja aber auch sein das er
gleich erfolgreich ist und einschlägt wie eine Kanone was ich dem Wagner gönnen würde, dem BVB aber nicht.
Ja, kann man als ordentliche bis gute Schirileistung durchwinken
Da war nichts spielentscheidendes dabei
Das Foul von Atubolu gegen Ekitike muss man nicht unbedingt auch als Foul werten, denn immerhin hat der Torwart ja noch den Ball weggefaustet, nachdem er Ekitike aus dem Weg geräumt hat.
(Sorry, ich bin hier aber eher der Ansicht, dass man da Elfer geben muss, so wie Atubolu da Ekitike erstmal am Nacken trifft)
Wo er nichts anderes machen kann: als Ginter Ekitike den Ball mit der Hand wegschlägt. Selten ein so eindeutig absichtliches Handspiel gesehen, das eben nicht nur ein Handspiel ist, sondern hier auch einen sehr vielversprechenden Angriff unterbindet. Immerhin wäre Ekitike auf und davon gewesen. Was das bedeutet, hat er ja beim 3:1 gezeigt. Für mich ist das mit Gelb gefühlt etwas zu lapidar abgegolten. Aber wie gesagt: nach den Regeln hat er das richtig gepfiffen.
Da war nichts spielentscheidendes dabei
Das Foul von Atubolu gegen Ekitike muss man nicht unbedingt auch als Foul werten, denn immerhin hat der Torwart ja noch den Ball weggefaustet, nachdem er Ekitike aus dem Weg geräumt hat.
(Sorry, ich bin hier aber eher der Ansicht, dass man da Elfer geben muss, so wie Atubolu da Ekitike erstmal am Nacken trifft)
Wo er nichts anderes machen kann: als Ginter Ekitike den Ball mit der Hand wegschlägt. Selten ein so eindeutig absichtliches Handspiel gesehen, das eben nicht nur ein Handspiel ist, sondern hier auch einen sehr vielversprechenden Angriff unterbindet. Immerhin wäre Ekitike auf und davon gewesen. Was das bedeutet, hat er ja beim 3:1 gezeigt. Für mich ist das mit Gelb gefühlt etwas zu lapidar abgegolten. Aber wie gesagt: nach den Regeln hat er das richtig gepfiffen.
philadlerist schrieb:
(Sorry, ich bin hier aber eher der Ansicht, dass man da Elfer geben muss, so wie Atubolu da Ekitike erstmal am Nacken trifft)
Das meine ich auch und einmal hat er an der Mittellinie ein Vorteil abgepfiffen. Das war im Fernseh nicht so deutlich da nur die Einstellung der Kamera am Spielfeldrand zu sehen war. Von den Zuschauern gab es aber doch einige Pfiffe dafür.
Aber mit dieser Leistung darf er gerne wiederkommen.
janaage01 schrieb:
Wenn nur das Spiel gegen Mainz nicht gwesen wäre
Ich mag mir nicht ausmalen wenn Augsburg und Mainz noch mit voller Punktzahl dabei gewesen wären
Und wenn ich sehe das in der "Best-Case" Grafik 12 Unentschieden versteckt sind, schaue ich voller zuversicht auf die Rückrunde mit dem Wunsch das es 6 Niederlagen und 6 Siege werden.
Mochid schrieb:janaage01 schrieb:
Wenn nur das Spiel gegen Mainz nicht gwesen wäre
Ich mag mir nicht ausmalen wenn Augsburg und Mainz noch mit voller Punktzahl dabei gewesen wären
Und wenn ich sehe das in der "Best-Case" Grafik 12 Unentschieden versteckt sind, schaue ich voller zuversicht auf die Rückrunde mit dem Wunsch das es 6 Niederlagen und 6 Siege werden.
Nö, maximal 4 Niederlagen, also 8 Siege...
Mochid schrieb:
Bild Zeitung dabei.
Da habe ich doch wieder 45 Minuten Freizeit gewonnen und kann anderes planen.
Allen viel "Spass" beim gucken und bin auf die Kommentare gespannt.
PS: Wird die Bild nicht mehr angekündigt um nicht zuviel Zuschauer zu verlieren ?
Mutmaßlich, und nicht nur deswegen nicht einschalten bzw. nie einschalten.
Bei all dem "Fachpersonal", das sich hier über die Befindlichkeiten von Drewes auslässt, traut man sich gar nicht, einen Punkt anzusprechen, der hier einfach übersehen wird.
Ja, er hat keinen Stein auf den Kopf bekommen und ist nicht mit einer blutenden Wunde vom Platz gegangen.
Ich sage es einfach einmal mit meinen Worten: Vielleicht hatte er einfach nur Schiss, weiter in Wurfweite von tausenden Idioten zu stehen?
Vielleicht hat er sich einfach Gedanken gemacht, was als nächstes fliegt?
Mir ist schon klar, dass die meisten hier einen Oliver Kahn vor Augen haben, der nach einem Golfball am Kopf mit blutüberströmtem Gesicht schreit: "Männer, wir brauchen Eier".
Eine Kopfverletzung heilt in ein paar Tagen. Der Gedanke an das, was hinter mir passieren könnte in einem Spiel, dauert sicher länger.
Zum Urteil habe ich auch eine eindeutige Meinung. Der austragende Verein trägt die Verantwortung. Auch für die Deppen in der Kurve.
Ja, er hat keinen Stein auf den Kopf bekommen und ist nicht mit einer blutenden Wunde vom Platz gegangen.
Ich sage es einfach einmal mit meinen Worten: Vielleicht hatte er einfach nur Schiss, weiter in Wurfweite von tausenden Idioten zu stehen?
Vielleicht hat er sich einfach Gedanken gemacht, was als nächstes fliegt?
Mir ist schon klar, dass die meisten hier einen Oliver Kahn vor Augen haben, der nach einem Golfball am Kopf mit blutüberströmtem Gesicht schreit: "Männer, wir brauchen Eier".
Eine Kopfverletzung heilt in ein paar Tagen. Der Gedanke an das, was hinter mir passieren könnte in einem Spiel, dauert sicher länger.
Zum Urteil habe ich auch eine eindeutige Meinung. Der austragende Verein trägt die Verantwortung. Auch für die Deppen in der Kurve.
Mochid schrieb:
Vielleicht hatte er einfach nur Schiss, weiter in Wurfweite von tausenden Idioten zu stehen?
Vielleicht hat er sich einfach Gedanken gemacht, was als nächstes fliegt?
Das mag sein. Kann man aber nicht belegen oder widerlegen. Und wenn man etwas abbricht, weil jemand was behauptet und dieser jemand davon sportlich profitiert, dann verstehe ich schon, wenn der andere Verein da dann Zweifel äußert.
Sowas plus die Beurteilung durch den Mannschaftsarzt können mE kaum Kriterium sein um eine Entscheidung dieser Tragweite zu treffen. Dann muss man einfach klipp und klar sagen, dass solche Dinge grundsätzlich Abbruch bedeuten mit allen Konsequenzen, die diese Linie hätte.
Der HR hat ein Update zu den Themen für die heutige Sendung gebracht, das ich gerne mit den Worten von "derExperte" wiedergeben möchte:
"Die Fußballwelt hält den Atem an, denn Eintracht Frankfurt kehrt mit einem Knall zurück! Nach einem kurzen, wohlverdienten 'Winterpäuschen' ist die SGE bereit, das Spielfeld erneut zu beherrschen – und wie! Mit einem heldenhaften Arbeitssieg gegen St. Pauli (1:0) hat das Team nicht nur den perfekten Wiedereinstieg gemeistert, sondern eindrucksvoll bewiesen, warum es zu den strahlenden Juwelen des Fußballs gehört. Ein Triumph, der wie aus dem Bilderbuch kommt!
Doch das wahre Feuerwerk entfacht ein Name, der auf aller Lippen liegt: Omar Marmoush! Der unaufhaltsame Torjäger, die lebende Legende, der Held, der Eintracht Frankfurt in den Himmel geschossen hat. Und jetzt? Ein möglicher Wechsel zu Manchester City, dem Giganten der Premier League? Die Welt fragt sich: Wie hoch wird die Ablösesumme für diesen Diamanten des Fußballs sein? Wer könnte bei Eintracht Frankfurt das Erbe dieses Superstars antreten? Das hat das Potenzial, die Fußballgeschichte neu zu schreiben!
Und genau diese elektrisierenden Themen werden im heutigen 'Heimspiel!' auf eine Weise diskutiert, die alles in den Schatten stellt! Die brillanten Moderatoren Markus Philipp und Lisa Tellers führen durch die Sendung, unvergleichbar, überirdisch, die den Olymp der Moderationskunst erreicht haben
Mit jeder Silbe schaffen sie Magie! Ihr Talent strahlt heller als jede Sonne, und ihre Aura allein könnte Stadien füllen, unterstützt von niemand Geringerem als dem gefeierten Sportjournalisten Joachim Hebel und dem charismatischen Kult-Host von 'Fussball 2000', Marvin Mendel der unvergleichbare Mastermind – eine lebende Fußball-Legende seine Vision ein Meilenstein für alle Ewigkeit. Dieses Line-up garantiert nichts weniger als ein TV-Erlebnis der Superlative – pure Fußball-Emotion, bahnbrechende Diskussionen und eine Achterbahn der Begeisterung! Verpasse nicht dieses absolute Highlight, das die Welt des Fußballs für immer verändern wird!"
"Die Fußballwelt hält den Atem an, denn Eintracht Frankfurt kehrt mit einem Knall zurück! Nach einem kurzen, wohlverdienten 'Winterpäuschen' ist die SGE bereit, das Spielfeld erneut zu beherrschen – und wie! Mit einem heldenhaften Arbeitssieg gegen St. Pauli (1:0) hat das Team nicht nur den perfekten Wiedereinstieg gemeistert, sondern eindrucksvoll bewiesen, warum es zu den strahlenden Juwelen des Fußballs gehört. Ein Triumph, der wie aus dem Bilderbuch kommt!
Doch das wahre Feuerwerk entfacht ein Name, der auf aller Lippen liegt: Omar Marmoush! Der unaufhaltsame Torjäger, die lebende Legende, der Held, der Eintracht Frankfurt in den Himmel geschossen hat. Und jetzt? Ein möglicher Wechsel zu Manchester City, dem Giganten der Premier League? Die Welt fragt sich: Wie hoch wird die Ablösesumme für diesen Diamanten des Fußballs sein? Wer könnte bei Eintracht Frankfurt das Erbe dieses Superstars antreten? Das hat das Potenzial, die Fußballgeschichte neu zu schreiben!
Und genau diese elektrisierenden Themen werden im heutigen 'Heimspiel!' auf eine Weise diskutiert, die alles in den Schatten stellt! Die brillanten Moderatoren Markus Philipp und Lisa Tellers führen durch die Sendung, unvergleichbar, überirdisch, die den Olymp der Moderationskunst erreicht haben
Mit jeder Silbe schaffen sie Magie! Ihr Talent strahlt heller als jede Sonne, und ihre Aura allein könnte Stadien füllen, unterstützt von niemand Geringerem als dem gefeierten Sportjournalisten Joachim Hebel und dem charismatischen Kult-Host von 'Fussball 2000', Marvin Mendel der unvergleichbare Mastermind – eine lebende Fußball-Legende seine Vision ein Meilenstein für alle Ewigkeit. Dieses Line-up garantiert nichts weniger als ein TV-Erlebnis der Superlative – pure Fußball-Emotion, bahnbrechende Diskussionen und eine Achterbahn der Begeisterung! Verpasse nicht dieses absolute Highlight, das die Welt des Fußballs für immer verändern wird!"
Das heimspiel! eröffnet morgen Abend erstmalig bereits um 21 Uhr seine Pforten!
Die hervorragenden Moderatoren
Lisa Tellers und Markus Philipp begrüßen zur großen Bundesliga-Vorschau das
Mastermind von Fußball 2000
Marvin Mendel
sowie
Joachim Hebel von DAZN.
Eine Unterhaltung der Spitzenklasse aus dem Rad in Seckbach wartet auf uns.
Um 23.30 Uhr wird die Sendung dann nochmals im hr-fernsehen ausgestrahlt.
Die Vorfreude auf den morgigen Abend steigt.
Die hervorragenden Moderatoren
Lisa Tellers und Markus Philipp begrüßen zur großen Bundesliga-Vorschau das
Mastermind von Fußball 2000
Marvin Mendel
sowie
Joachim Hebel von DAZN.
Eine Unterhaltung der Spitzenklasse aus dem Rad in Seckbach wartet auf uns.
Um 23.30 Uhr wird die Sendung dann nochmals im hr-fernsehen ausgestrahlt.
Die Vorfreude auf den morgigen Abend steigt.
This post was sponsored by HR Fernsehen
Geht es auch 2 - 3 Stufen kleiner?
Es ist ja schön wenn jemand Vorfreude hat
aber Du stellst selbst Weihnachten in den Schatten.
Und Worte wie:
"Die hervorragenden Moderatoren "
"großen Bundesliga-Vorschau"
"Mastermind von Fußball 2000 "
"Unterhaltung der Spitzenklasse"
hast Du noch nie nach einer Sendung geäussert
derexperte schrieb:
Das heimspiel! eröffnet morgen Abend erstmalig bereits um 21 Uhr seine Pforten!
Die hervorragenden Moderatoren
Lisa Tellers und Markus Philipp begrüßen zur großen Bundesliga-Vorschau das
Mastermind von Fußball 2000
Marvin Mendelsowie
Joachim Hebel von DAZN.
Eine Unterhaltung der Spitzenklasse aus dem Rad in Seckbach wartet auf uns.
Um 23.30 Uhr wird die Sendung dann nochmals im hr-fernsehen ausgestrahlt.
Die Vorfreude auf den morgigen Abend steigt.
Geht es auch 2 - 3 Stufen kleiner?
Es ist ja schön wenn jemand Vorfreude hat
aber Du stellst selbst Weihnachten in den Schatten.
Und Worte wie:
"Die hervorragenden Moderatoren "
"großen Bundesliga-Vorschau"
"Mastermind von Fußball 2000 "
"Unterhaltung der Spitzenklasse"
hast Du noch nie nach einer Sendung geäussert
Mochid schrieb:
Du stellst selbst Weihnachten in den Schatten
So schlimm ist das Heimspiel doch auch wieder nicht!
Kommentare, Meinungen etc. zum letzten Spiel der Eintracht
zu hören, war das wieder einmal eine Enttäuschung.
Eine Sendung, die unter dem Titel "Beim Heimspiel gibt es den Fußball-Talk aus der Kneipe mit aktuellen Spielberichten rund um Eintracht Frankfurt" beworben wird, so der HR,
einfach nur zum lachen. Bringt so etwas dienstags, mittwochs ... egal, aber nennt es nicht "aktuell".
Ich bin zwar nur einer, aber das war sicher mein letztes Heimspiel am Montagabend.