
Mochid
1450
#
SamuelMumm
Wenn hier Kritik an Markus Krösche geübt wird, weil er Nick Woltemade nicht verpflichtet hat, erscheint mir das wenig nachvollziehbar. In Bremen war Woltemade lediglich Ergänzungsspieler, und es ist fraglich, ob er sich bei Eintracht Frankfurt gegen Spieler wie Heki und Omar durchgesetzt hätte. Es ist daher zweifelhaft, ob er bei uns eine ähnlich erfolgreiche Entwicklung genommen hätte wie aktuell in Stuttgart. Zudem wurde mit Jonathan Burkardt der beste deutsche Stürmer der vergangenen Bundesliga-Saison verpflichtet – das unterstreicht die durchdachte Transferstrategie des Vereins.
SamuelMumm schrieb:
Wenn hier Kritik an Markus Krösche geübt wird, weil er Nick Woltemade nicht verpflichtet hat, erscheint mir das wenig nachvollziehbar
Für mich ist das nach zu vollziehen, das nennt sich "Sommerpausenblues"
Dazu kommt anfang des Monats, Hitze ohne Ende, Dehydriert/Exsikkose, da kann schon mal vorkommen das man über einen Spieler diskutiert den man nicht holte weil man ihn gar nicht wollte.
Wiki sagt als mögliche Auswirkung von Dehydriert/Exsikkose: u.a. Verwirrtheit
Mochid schrieb:Hessen-Micha schrieb:Da bereitet mir das zusehen aber schon körperliche Schmerzen.
Fussball2000 ist ein Youtube Format / Kanal des HR.
Du hast ja immerhin den Vorteil, dass du es nicht ansehen musst, wenn du nicht willst. Deine ablehnende Haltung bzgl. heimspiel! und Fußball 2000 hat auch keinerlei Mehrwert für diesen Thread.
Bei der FR wurde von hohen Abrufzahlen bei Youtube geschreiben, allerding liegen die so bei 10.000 bis 20.000. Ist das schon viel? Das angesprochene Fußball 2000 liegt bei 30.000 bis 40.000.
Und für die, die sich an den Gebühren stören. Die dritten Programme der 9 Landesrundfunkanstalten bekommen zusammen 2,80€ der 18,36€ Gebühren und davon fließen ganze 11 ct in den Sport.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der hr nach dem SR, der aber eigentlich kein eigenes Programm hat, die kleinste dieser Anstalten ist und sich der Etat nach der Anzahl der in Hessen gemeldeten Personen richtet, dann muss man sich nicht fragen, warum die keine Fußballspiele übertragen können und warum man so eine Sendung wie das heimspiel! mal eben so absetzt.
Einfach schade. Ich war bei rund 90% der Sendungen einer oben genannten 10-20 Tausend
Juno267 schrieb:
Deine ablehnende Haltung bzgl. heimspiel! und Fußball 2000 hat auch keinerlei Mehrwert für diesen Thread.
Was schreibst den Du den für wirre Dinge?
Beim Heimspiel habe ich kritisiert, was mir persönlich nicht gefallen hat, und gelobt, was mir gefallen hat. Punkt.
Das soll, so habe ich einmal gehört, in einem Forum ein normaler Vorgang sein. Verschiedene Meinungen und auch kritische Stimmen gehören genauso dazu wie Lobhudelei.
Fußball 2000 habe ich bei interessanten Themen mehrfach versucht zu schauen, aber erfolglos abgebrochen, da es überhaupt nicht mein Format ist. Mehr habe ich dazu nicht geschrieben.
Juno267 schrieb:
Die dritten Programme der 9 Landesrundfunkanstalten bekommen zusammen 2,80€ der 18,36€ Gebühren und davon fließen ganze 11 ct in den Sport.
Du bist der Meinung das gute Arbeit nur mit genügend Geld zu leisten ist? Das kann man so sehen oder eben auch nicht.
Fussball2000 ist ein Youtube Format / Kanal des HR.
Ist halt Geschmacksache. Beim Heimspiel stört mich dieses Malleartige zwangsfröhliche Jubelpublikum mit seinen zahlreichen Fremdschäm-Momenten und diese seltsamen Thesenkarten usw. Es waren einzelne Sendungen dabei, die waren wirklich gut, aber solche waren viel zu selten. Die Sendung hätte zwar nicht eingestellt werden müssen, aber auch so wird die Welt sich irgendwie weiter drehen. Lebbe geht weider…
Mochid schrieb:Hessen-Micha schrieb:Da bereitet mir das zusehen aber schon körperliche Schmerzen.
Fussball2000 ist ein Youtube Format / Kanal des HR.
Du hast ja immerhin den Vorteil, dass du es nicht ansehen musst, wenn du nicht willst. Deine ablehnende Haltung bzgl. heimspiel! und Fußball 2000 hat auch keinerlei Mehrwert für diesen Thread.
Bei der FR wurde von hohen Abrufzahlen bei Youtube geschreiben, allerding liegen die so bei 10.000 bis 20.000. Ist das schon viel? Das angesprochene Fußball 2000 liegt bei 30.000 bis 40.000.
Und für die, die sich an den Gebühren stören. Die dritten Programme der 9 Landesrundfunkanstalten bekommen zusammen 2,80€ der 18,36€ Gebühren und davon fließen ganze 11 ct in den Sport.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der hr nach dem SR, der aber eigentlich kein eigenes Programm hat, die kleinste dieser Anstalten ist und sich der Etat nach der Anzahl der in Hessen gemeldeten Personen richtet, dann muss man sich nicht fragen, warum die keine Fußballspiele übertragen können und warum man so eine Sendung wie das heimspiel! mal eben so absetzt.
Einfach schade. Ich war bei rund 90% der Sendungen einer oben genannten 10-20 Tausend
Mochid schrieb:Hessen-Micha schrieb:
Fussball2000 ist ein Youtube Format / Kanal des HR.
Da bereitet mir das zusehen aber schon körperliche Schmerzen.
Körperliche Schmerzen ja beim Heimspiel genau!
Viel blabla und wenig Kompetenz mit Ausnahme einiger weniger
Fussball Medienprofis. Und dann die aufgestellten Kärtchen,
wie im Kindergarten.
Fussball 2000 am Montag Abend 20:15 und live.
Da sind Fachleute, Redakteure die man auch bei den PKs hören kann.
Alte Tatorte um 23:00 wiederholen
Hey ihr Lieben,
ich hab gerade auf Insta was dazu gepostet und möchte mich auf diesem Weg nochmal ganz besonders bei euch hier im Forum bedanken. Als ich hier rein kam vor 6 Jahren, da konnte ich vor verbrannter Erde kaum laufen. Aber ihr habt mich akzeptiert und mir zugehört. Es geht nicht darum, einer Meinung zu sein, sondern andere Meinungen zu tolerieren und zu schauen, was man daraus für sich mitnehmen kann. Und das hab ich gemacht, mir hat der Austausch hier gut getan.
Diese schöne Reise ist jetzt zu Ende. Es wird auch kein Nachfolgeformat geben. Das tut verdammt weh. Für unsere kleine Crew war das immer mehr als nur ne Sendung. Das steckte richtig viel Herz drin. Danke euch! Wir sehn uns im Wald.
ich hab gerade auf Insta was dazu gepostet und möchte mich auf diesem Weg nochmal ganz besonders bei euch hier im Forum bedanken. Als ich hier rein kam vor 6 Jahren, da konnte ich vor verbrannter Erde kaum laufen. Aber ihr habt mich akzeptiert und mir zugehört. Es geht nicht darum, einer Meinung zu sein, sondern andere Meinungen zu tolerieren und zu schauen, was man daraus für sich mitnehmen kann. Und das hab ich gemacht, mir hat der Austausch hier gut getan.
Diese schöne Reise ist jetzt zu Ende. Es wird auch kein Nachfolgeformat geben. Das tut verdammt weh. Für unsere kleine Crew war das immer mehr als nur ne Sendung. Das steckte richtig viel Herz drin. Danke euch! Wir sehn uns im Wald.
Hallo sebastian_hr,
das ist wirklich sehr Schade und für mich unverständlich.
Aber :
"Ess Lebbe gehd waida"
Viele liebe Grüße an Deine Kollegen.
Ich bin sicher man sieht Dich in einem anderem Format wieder,
denn, .ich erinnere mich an unseren (ich noch unter anderem Namen) ersten Austausch hier im Forum,
der Pulitzer Preis wartet.
Gruß
sebastian_hr schrieb:
Diese schöne Reise ist jetzt zu Ende
das ist wirklich sehr Schade und für mich unverständlich.
Aber :
"Ess Lebbe gehd waida"
Viele liebe Grüße an Deine Kollegen.
Ich bin sicher man sieht Dich in einem anderem Format wieder,
denn, .ich erinnere mich an unseren (ich noch unter anderem Namen) ersten Austausch hier im Forum,
der Pulitzer Preis wartet.
Gruß
Das trifft mich persönlich natürlich besonders hart. Ich habe nun nichts mehr, über das ich mich am Montagabend beschweren könnte.
Mal Spaß beiseite.
Warum stellt der HR die Sendung ein?
Das war ein Minusgeschäft. Da dürften wir uns alle einig sein.
Da hat der HR schon das Heimspiel ins „Rad” ausgelagert, um Produktionskosten zu vermeiden.
(Vielleicht gab es vom Rad auch noch einen Zuschlag für die Werbung.)
Dann hat man „billige” Gäste eingeladen, die irgendetwas zu promoten hatten (Buch, Podcast, Sender, Zeitung etc.), aber anscheinend hat es immer noch
nicht gereicht.
Genau das habe ich vor ein paar Monaten hier im Thread angemerkt und mir anschließend den „Rundfunkstaatsvertrag” auszugsweise angesehen.
Also das, was die Herren vom HR für die Gebühren, die sie jedem Bürger monatlich aus der Tasche ziehen, zu leisten haben.
Es gibt 100 Gründe aus diesem „Rundfunkstaatsvertrag”, warum das „Heimspiel” weiterlaufen müsste, aber auch einen Grund, warum nicht:
„Bei Sendungen, die stark zurückgehende Zuschauerzahlen haben oder das Programmangebot nicht mehr sinnvoll ergänzen, kann die Einstellung beschlossen werden.”
Wenn „Rosamunde Pilcher” also am Montagabend die gleiche Quote wie „Heimspiel” erreicht, aber günstiger ist, wird in Zukunft „Rosamunde Pilcher” am Montagabend laufen.
Dafür können wir uns wohl bei den gut bezahlten, aber unfähigen Produktionsbossen bedanken, die nicht in der Lage waren, den Hype der SGE in den letzten Jahren mit eigenen Ideen auszunutzen.
In Wahrheit glaube ich ja an ganz was anderes. Wahrscheinlich haben Lisa und Seb. unerhörte Gehaltsforderungen
gestellt und gedroht zu einem Englischen Privatsender zu wechseln.
Mal Spaß beiseite.
Warum stellt der HR die Sendung ein?
Das war ein Minusgeschäft. Da dürften wir uns alle einig sein.
Da hat der HR schon das Heimspiel ins „Rad” ausgelagert, um Produktionskosten zu vermeiden.
(Vielleicht gab es vom Rad auch noch einen Zuschlag für die Werbung.)
Dann hat man „billige” Gäste eingeladen, die irgendetwas zu promoten hatten (Buch, Podcast, Sender, Zeitung etc.), aber anscheinend hat es immer noch
nicht gereicht.
Genau das habe ich vor ein paar Monaten hier im Thread angemerkt und mir anschließend den „Rundfunkstaatsvertrag” auszugsweise angesehen.
Also das, was die Herren vom HR für die Gebühren, die sie jedem Bürger monatlich aus der Tasche ziehen, zu leisten haben.
Es gibt 100 Gründe aus diesem „Rundfunkstaatsvertrag”, warum das „Heimspiel” weiterlaufen müsste, aber auch einen Grund, warum nicht:
„Bei Sendungen, die stark zurückgehende Zuschauerzahlen haben oder das Programmangebot nicht mehr sinnvoll ergänzen, kann die Einstellung beschlossen werden.”
Wenn „Rosamunde Pilcher” also am Montagabend die gleiche Quote wie „Heimspiel” erreicht, aber günstiger ist, wird in Zukunft „Rosamunde Pilcher” am Montagabend laufen.
Dafür können wir uns wohl bei den gut bezahlten, aber unfähigen Produktionsbossen bedanken, die nicht in der Lage waren, den Hype der SGE in den letzten Jahren mit eigenen Ideen auszunutzen.
In Wahrheit glaube ich ja an ganz was anderes. Wahrscheinlich haben Lisa und Seb. unerhörte Gehaltsforderungen
gestellt und gedroht zu einem Englischen Privatsender zu wechseln.
Das trifft mich persönlich natürlich besonders hart. Ich habe nun nichts mehr, über das ich mich am Montagabend beschweren könnte.
Mal Spaß beiseite.
Warum stellt der HR die Sendung ein?
Das war ein Minusgeschäft. Da dürften wir uns alle einig sein.
Da hat der HR schon das Heimspiel ins „Rad” ausgelagert, um Produktionskosten zu vermeiden.
(Vielleicht gab es vom Rad auch noch einen Zuschlag für die Werbung.)
Dann hat man „billige” Gäste eingeladen, die irgendetwas zu promoten hatten (Buch, Podcast, Sender, Zeitung etc.), aber anscheinend hat es immer noch
nicht gereicht.
Genau das habe ich vor ein paar Monaten hier im Thread angemerkt und mir anschließend den „Rundfunkstaatsvertrag” auszugsweise angesehen.
Also das, was die Herren vom HR für die Gebühren, die sie jedem Bürger monatlich aus der Tasche ziehen, zu leisten haben.
Es gibt 100 Gründe aus diesem „Rundfunkstaatsvertrag”, warum das „Heimspiel” weiterlaufen müsste, aber auch einen Grund, warum nicht:
„Bei Sendungen, die stark zurückgehende Zuschauerzahlen haben oder das Programmangebot nicht mehr sinnvoll ergänzen, kann die Einstellung beschlossen werden.”
Wenn „Rosamunde Pilcher” also am Montagabend die gleiche Quote wie „Heimspiel” erreicht, aber günstiger ist, wird in Zukunft „Rosamunde Pilcher” am Montagabend laufen.
Dafür können wir uns wohl bei den gut bezahlten, aber unfähigen Produktionsbossen bedanken, die nicht in der Lage waren, den Hype der SGE in den letzten Jahren mit eigenen Ideen auszunutzen.
In Wahrheit glaube ich ja an ganz was anderes. Wahrscheinlich haben Lisa und Seb. unerhörte Gehaltsforderungen
gestellt und gedroht zu einem Englischen Privatsender zu wechseln.
Mal Spaß beiseite.
Warum stellt der HR die Sendung ein?
Das war ein Minusgeschäft. Da dürften wir uns alle einig sein.
Da hat der HR schon das Heimspiel ins „Rad” ausgelagert, um Produktionskosten zu vermeiden.
(Vielleicht gab es vom Rad auch noch einen Zuschlag für die Werbung.)
Dann hat man „billige” Gäste eingeladen, die irgendetwas zu promoten hatten (Buch, Podcast, Sender, Zeitung etc.), aber anscheinend hat es immer noch
nicht gereicht.
Genau das habe ich vor ein paar Monaten hier im Thread angemerkt und mir anschließend den „Rundfunkstaatsvertrag” auszugsweise angesehen.
Also das, was die Herren vom HR für die Gebühren, die sie jedem Bürger monatlich aus der Tasche ziehen, zu leisten haben.
Es gibt 100 Gründe aus diesem „Rundfunkstaatsvertrag”, warum das „Heimspiel” weiterlaufen müsste, aber auch einen Grund, warum nicht:
„Bei Sendungen, die stark zurückgehende Zuschauerzahlen haben oder das Programmangebot nicht mehr sinnvoll ergänzen, kann die Einstellung beschlossen werden.”
Wenn „Rosamunde Pilcher” also am Montagabend die gleiche Quote wie „Heimspiel” erreicht, aber günstiger ist, wird in Zukunft „Rosamunde Pilcher” am Montagabend laufen.
Dafür können wir uns wohl bei den gut bezahlten, aber unfähigen Produktionsbossen bedanken, die nicht in der Lage waren, den Hype der SGE in den letzten Jahren mit eigenen Ideen auszunutzen.
In Wahrheit glaube ich ja an ganz was anderes. Wahrscheinlich haben Lisa und Seb. unerhörte Gehaltsforderungen
gestellt und gedroht zu einem Englischen Privatsender zu wechseln.
Matchwinnerin ist für mich jede einzelne Spielerin die länger als 13 Minuten auf dem Platz stand.
Und zur Leistung von Berger zitiere ich mich selber vom Anfang des Tuniers:
Mit ähnlicher Leistung (das darf dann aber auch nicht 1% weniger sein) und 11 Mädels auf dem Platz sehe ich uns auch gegen Spanien nicht Chancenlos.
Und zur Leistung von Berger zitiere ich mich selber vom Anfang des Tuniers:
Mochid schrieb:
Ich finde die klasse. Klar ein wenig verrückt, aber welche(r) Tormann(frau) ist das nicht?
Ich freue mich schon auf das erste Elfmeterschießen mit ihr.
Mit ähnlicher Leistung (das darf dann aber auch nicht 1% weniger sein) und 11 Mädels auf dem Platz sehe ich uns auch gegen Spanien nicht Chancenlos.
So. Dann nochmal sorry für meine Post. Das war zugegeben über die Stränge geschlagen (oder Strenge geschlagen? 🤔)
Ich finde es aber hier schon Blödsinn, diese Gedankenspiele "Würde sich die Eintracht beteiligen oder boykottieren?" zu führen. Hier dann Kritik mit "Jammern" abzustempeln fand ich hingegen provokant und habe ein wenig zurück-provoziert.
Grundsätzlich wünsche ich niemandem Schaden (ok, Bayern und Dortmund wünsche ich zumindest finanziellen Schaden) und Musiala gute Genesung.
Mea Culpa!
Ich finde es aber hier schon Blödsinn, diese Gedankenspiele "Würde sich die Eintracht beteiligen oder boykottieren?" zu führen. Hier dann Kritik mit "Jammern" abzustempeln fand ich hingegen provokant und habe ein wenig zurück-provoziert.
Grundsätzlich wünsche ich niemandem Schaden (ok, Bayern und Dortmund wünsche ich zumindest finanziellen Schaden) und Musiala gute Genesung.
Mea Culpa!
Mochid schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Grundsätzlich wünsche ich niemandem Schaden
Danke für Deine Worte.
Und jetzt hoffe ich halt das mein Wunsch für Dich nicht eingetroffen ist
Oach, nach einer Woche mit Bullenhitze und einem leichten Reizmagensyndrom ist meine Verdauung schon seit einer Woche durcheinander. Da ist so ein Fluch eh für die Füße
Willkommen bei der SGE Jonny
Wen es interessiert, ein Abschiedsvideo von 05ertv
Danke, Jonny! | Eine Legende geht.
https://www.youtube.com/watch?v=fDCg-0Zq5rc
Wen es interessiert, ein Abschiedsvideo von 05ertv
Danke, Jonny! | Eine Legende geht.
https://www.youtube.com/watch?v=fDCg-0Zq5rc
SGE_Werner schrieb:
Gejammert wird viel, aber am Ende entscheidet das Geld.
Ich finde es eher schade, dass Bayern und der BVB mittlerweile draußen sind. Ich hätte mir bei beiden Vereinen noch 1-2 weitere Ausfälle auf Musiala-Ebene gewünscht, so dass sie am Ende des Tages mehr Schaden als Einkommen durch das FIFA-Propaganda-Turnier gehabt hätten. Dann hätte sich mein Jammern noch weiter in höhnisches Gelächter verwandelt.
Ich wünsche ja auch den Bauern und Majas das sie auf den Felgen nach Hause kommen aber das:
ist mal die unterste Schublade.
Ich wünsche Dir die Schei...ei, so das Du den ganzen Sonntag auf dem Topf verbringst
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ich hätte mir bei beiden Vereinen noch 1-2 weitere Ausfälle auf Musiala-Ebene gewünscht,
ist mal die unterste Schublade.
Ich wünsche Dir die Schei...ei, so das Du den ganzen Sonntag auf dem Topf verbringst
Belastung Belastung Belastung…
Beim BVB haben sie die wahren Probleme erkannt:
„Mittags ist es nicht ganz einfach, Fußball zu spielen“, sagte Kovac. „Du musst sehr früh aufstehen und das Frühstück mit dem Mittagessen kombinieren.“ Wie Kapitän Julian Brandt sagte, liegt genau das nicht jedem Spieler. „Man nimmt schon um 9.00 Uhr sein Pre-Match-Meal ein. Wer isst morgens schon Nudeln?“
Beim BVB haben sie die wahren Probleme erkannt:
„Mittags ist es nicht ganz einfach, Fußball zu spielen“, sagte Kovac. „Du musst sehr früh aufstehen und das Frühstück mit dem Mittagessen kombinieren.“ Wie Kapitän Julian Brandt sagte, liegt genau das nicht jedem Spieler. „Man nimmt schon um 9.00 Uhr sein Pre-Match-Meal ein. Wer isst morgens schon Nudeln?“
Kovac schrieb:
sehr früh
Die Aussage "früh" hätte ich ja , in einem Fußballer Leben, noch verstehen können aber was "sehr früh" ist sollte er einen Bäcker oder Schichtarbeiter fragen.
HessiP schrieb:
Belastung Belastung Belastung…Brandt schrieb:
Wer isst morgens schon Nudeln?
Ich weis gar nicht was ich dazu sagen soll. Aber wenn diese Belastungen dazu führen das der BvB im August wie manch AH Club einesDorfvereins auf dem Platz steht soll es mir recht sein.
Ist schon eine selten dämliche Aussage. Vielleicht sollten manche Fußballprofis mal ein paar Tage leben wie ein Radprofi, mit 5% Körperfett als Ziel, Pasta vor jedem Rennen und 8h im Sattel.
Herr Kovac müsste eigentlich auch wissen, dass der Körper morgens deutlich leistungsfähiger ist als bei einem Spiel um 20.45 Uhr.
Herr Kovac müsste eigentlich auch wissen, dass der Körper morgens deutlich leistungsfähiger ist als bei einem Spiel um 20.45 Uhr.
Diese Klub-WM hat mich bis gestern nur insoweit interessiert, als dass ich mir Gedanken darüber gemacht habe, wie viele Körner die Bauern und Bienen lassen werden.
Gestern bekam ich dann die Nachricht, dass die Bauern nach paarundzwanzig Minuten 4:0 führen. Mit der Neugierde, wer da so auf die Nüsse bekommt, habe ich mir das angeschaut, bis der Reporter sagte, dass der Einwechselspieler von Auckland Friseur von Beruf ist.
(Bevor Missverständnisse aufkommen: Vor einem Friseur habe ich mehr Respekt als vor einem Fußballprofi.)
Gestern bekam ich dann die Nachricht, dass die Bauern nach paarundzwanzig Minuten 4:0 führen. Mit der Neugierde, wer da so auf die Nüsse bekommt, habe ich mir das angeschaut, bis der Reporter sagte, dass der Einwechselspieler von Auckland Friseur von Beruf ist.
(Bevor Missverständnisse aufkommen: Vor einem Friseur habe ich mehr Respekt als vor einem Fußballprofi.)
Der kicker hat für Brown und Knauff ne 4 gewürfelt, für Collins ne 3,5
Ein knappes 10-0
Armes Auckland.
Armes Auckland.
Mochid schrieb:
Auckland einen Friseur
Der ist auch nur eingewechselt worden um Boey seine komische Frise auszureden. PSG aktuell in Führung.
Ich finde den Zuschauerzuspruch höher als erwartet, aber es ist schon absurd da für viel Geld erstmal Tickets zu verkaufen um sie dann den anderen hinterherzuwerfen. Da würde ich mich als "Frühkäufer" auch verar... fühlen. War aber auch fast zu erwarten.
Das Rose Bowl, in dem gerade PSG-Atletico spielt, gefühlt haben die das auch seit dem WM-Finale 94 nicht verändert. Gut, steht auch unter Denkmalschutz. Ist schon krass das zu sehen. Hat halt echt was von so ner Riesenschüssel irgendwo aus den 70ern in Mexiko-Stadt oder so.
Ich mache es kurz.
Das habe ich vor der Saison letztes Jahr geschrieben:
Das gleiche gilt für mich die kommende Saison.
Vielleicht das eine oder andere schlechte Spiel weglassen
und ich kann den Text die nächten 10 Jahre
(oder bis zur ersten Deutschen Meisterschaft) einfach kopieren.
Das habe ich vor der Saison letztes Jahr geschrieben:
Mochid schrieb:
Es wird wieder grottenschlechte Spiele geben,
aber insgesamt erwarte ich eine Saison,
die uns mehrheitlich Freude bereiten wird.
Das gleiche gilt für mich die kommende Saison.
Vielleicht das eine oder andere schlechte Spiel weglassen
und ich kann den Text die nächten 10 Jahre
(oder bis zur ersten Deutschen Meisterschaft) einfach kopieren.