
FABiAN-
2775
#
FABiAN-
Mit Plugin liefs eben. Jetzt ist schon wieder Sendeschluss.
Während sich die Freiburger in der ersten Halbzeit nach Ballverlust sehr schnell hinter den Ball bzw. ganz und gar in die eigene Hälfte verdrückt haben, sind bei Ballverlust in Halbzeit zwei erst mal zwei, drei Spieler in Richtung Ball und der Rest in die eigene Hälfte, allerdings nicht so tief wie in HZ 1. Die zwei, drei Spieler in Ballnähe haben dann wirklich jedes Mal geschickt Räume zugestellt. Die Eintracht, insbesondere auf der rechten Seite, kam damit überhaupt nicht klar und hat jedes Mal den Ball schnell wieder verloren. Das fand ich schon unglaublich erschreckend, dass es so einfach sein kann, diese Mannschaft aus dem Spiel zu nehmen.
Sicherlich war das gestern nicht der Tag der Eintracht. Bei eigenem Ballbesitz war da einfach viel zu wenig Bewegung, keine Ideen. Die Rückwärtsbewegung bei Ballverlusten war grob fahrlässig, vor allem Meier fiel mir da negativ auf. Generell ist die Laufbereitschaft der meisten Spieler zu kritisieren. Hinzu kommen taktische Fehler. Tzavellas geht bei Ballverlusten auf der linken Seite gerne mal sehr direkt auf den anstürmenden Gegenspieler drauf, kommt dabei oft zu spät oder wird ganz einfach ausgespielt und hinterlässt dann hinten links eine riesige Lücke. Unsere rechte Seite ist bei gegnerischen Angriffen irgendwie immer sehr weit ins Zentrum gerückt, so dass da teilweise wirklich massig Platz und Zeit war, um den Ball vors Tor zu flanken. Ich glaube Bastians war es, der davon mehrfach profitierte.
Das sind alles Dinge, die darauf hinweisen, dass die Mannschaft schlichtweg mental falsch eingestellt war. Ich will das gar nicht ausschließlich dem Trainer anlasten, dafür sind die Spieler auch höchstselbst verantwortlich. Immer wieder hieß es man dürfe Gegner nicht unterschätzen, müsse 100 Prozent geben. Für mich sind solche Aussagen ein Zeichen dafür, dass man insgeheim, unterbewusst den Gegner eben doch unterschätzt, auch wenn man sich immer das Gegenteil einredet.
Unterm Strich kommt leider noch hinzu, dass Freiburg gestern nun auch nicht übermäßig gefährlich war. Sie hatten sich aufgrund unserer Passivität zwar die eine oder andere auch gute Torchance rausgespielt, waren aber nicht in der Lage das Tor zu machen. Bis zur 89. Minute, nach klarem Abseits. Das ist aus unserer Sicht Pech, aus objektiver Sicht jedoch hochverdient. Freiburg war in den meisten Belangen schlichtweg besser. Da muss sich unsere Mannschaft an die eigene Nase packen und endlich mal konsequent den ***** hochkriegen und verdammt noch mal ackern.
Ich glaube wir haben in unseren Reihen leider viel zu viele Spieler, die sich ein bisschen auf ihrem Status "gestandener Bundesligaspieler" ausruhen und daher eben nicht mit aller Leidenschaft bei der Sache sind, nicht jedes Mal die hundert Prozent geben. Das ist vielleicht einfach so ein gewisser Hochmut, der sich hier bei dem ein oder anderen breit gemacht hat. Gegen Hannover und Hamburg hat sich das schon angedeutet, da fehlte einfach vielfach die letzte Bissigkeit, die Aggressivität und die Leidenschaft die nötig ist, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen und diese eiskalt auszunutzen. Gegen Gladbach haben vielleicht nur vier Tore darüberhinweg getäuscht. Gestern allerdings, gegen Freiburg, das war ein Totalausfall. So wenig Engagement und Leidenschaft habe ich wirklich lange nicht mehr gesehen. Hoffentlich lässt sich die Mannschaft von den zwei, drei Torchancen, die es fast nur nach Standards gab, nicht täuschen. Eine klarere Niederlage hätte mir da fast noch besser gefallen. Einfach um die ganze Mannschaft endlich aufzuwecken.
Sicherlich war das gestern nicht der Tag der Eintracht. Bei eigenem Ballbesitz war da einfach viel zu wenig Bewegung, keine Ideen. Die Rückwärtsbewegung bei Ballverlusten war grob fahrlässig, vor allem Meier fiel mir da negativ auf. Generell ist die Laufbereitschaft der meisten Spieler zu kritisieren. Hinzu kommen taktische Fehler. Tzavellas geht bei Ballverlusten auf der linken Seite gerne mal sehr direkt auf den anstürmenden Gegenspieler drauf, kommt dabei oft zu spät oder wird ganz einfach ausgespielt und hinterlässt dann hinten links eine riesige Lücke. Unsere rechte Seite ist bei gegnerischen Angriffen irgendwie immer sehr weit ins Zentrum gerückt, so dass da teilweise wirklich massig Platz und Zeit war, um den Ball vors Tor zu flanken. Ich glaube Bastians war es, der davon mehrfach profitierte.
Das sind alles Dinge, die darauf hinweisen, dass die Mannschaft schlichtweg mental falsch eingestellt war. Ich will das gar nicht ausschließlich dem Trainer anlasten, dafür sind die Spieler auch höchstselbst verantwortlich. Immer wieder hieß es man dürfe Gegner nicht unterschätzen, müsse 100 Prozent geben. Für mich sind solche Aussagen ein Zeichen dafür, dass man insgeheim, unterbewusst den Gegner eben doch unterschätzt, auch wenn man sich immer das Gegenteil einredet.
Unterm Strich kommt leider noch hinzu, dass Freiburg gestern nun auch nicht übermäßig gefährlich war. Sie hatten sich aufgrund unserer Passivität zwar die eine oder andere auch gute Torchance rausgespielt, waren aber nicht in der Lage das Tor zu machen. Bis zur 89. Minute, nach klarem Abseits. Das ist aus unserer Sicht Pech, aus objektiver Sicht jedoch hochverdient. Freiburg war in den meisten Belangen schlichtweg besser. Da muss sich unsere Mannschaft an die eigene Nase packen und endlich mal konsequent den ***** hochkriegen und verdammt noch mal ackern.
Ich glaube wir haben in unseren Reihen leider viel zu viele Spieler, die sich ein bisschen auf ihrem Status "gestandener Bundesligaspieler" ausruhen und daher eben nicht mit aller Leidenschaft bei der Sache sind, nicht jedes Mal die hundert Prozent geben. Das ist vielleicht einfach so ein gewisser Hochmut, der sich hier bei dem ein oder anderen breit gemacht hat. Gegen Hannover und Hamburg hat sich das schon angedeutet, da fehlte einfach vielfach die letzte Bissigkeit, die Aggressivität und die Leidenschaft die nötig ist, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen und diese eiskalt auszunutzen. Gegen Gladbach haben vielleicht nur vier Tore darüberhinweg getäuscht. Gestern allerdings, gegen Freiburg, das war ein Totalausfall. So wenig Engagement und Leidenschaft habe ich wirklich lange nicht mehr gesehen. Hoffentlich lässt sich die Mannschaft von den zwei, drei Torchancen, die es fast nur nach Standards gab, nicht täuschen. Eine klarere Niederlage hätte mir da fast noch besser gefallen. Einfach um die ganze Mannschaft endlich aufzuwecken.
3.Halbzeit schrieb:FABiAN- schrieb:
Beim adthe-Stream steht jetzt was von wegen Plugin benötigt, weiß einer, ob der das mit dem Plugin dann auch funktioniert?
läuft damit wunderbar und ruckelfrei aber du hast dann ne bar im firefox von den
Das ist natürlich beschissen! Ich probiers mal in der HZ, ob das überhaupt funktioniert aufm Mac.