
Fantastisch
14445
Wer macht eigentlich im Himmel den Haushalt?
Ich hab am 9.5. zwar eigentlich schon was anderes vor, aber vielleicht könnte man nochmal drüber nachdenken...
Toi toi toi, dass es klappt für unsere Frauen!
Toi toi toi, dass es klappt für unsere Frauen!
Ich wünsche allen friedlichen Fußballfans, die in Brüssel sind, eine gute Zeit. Ich habe diese Stadt, als ich eine Zeitlang dort lebte, als sehr offen, lebendig und gastfreundlich erlebt. Wirklich traurig und schade, dass jetzt solche drastischen Maßnahmen (wie Diegito so treffend im anderen Strang schrieb: "JVA-Ausflug") gegenüber Fans, die in der ganz großen Mehrheit absolut friedlich und harmlos sind, ergriffen werden.
PS: Entschuldigung, es war DerGeyer, der das schrieb.
Ich wünsche allen friedlichen Fußballfans, die in Brüssel sind, eine gute Zeit. Ich habe diese Stadt, als ich eine Zeitlang dort lebte, als sehr offen, lebendig und gastfreundlich erlebt. Wirklich traurig und schade, dass jetzt solche drastischen Maßnahmen (wie Diegito so treffend im anderen Strang schrieb: "JVA-Ausflug") gegenüber Fans, die in der ganz großen Mehrheit absolut friedlich und harmlos sind, ergriffen werden.
PS: Entschuldigung, es war DerGeyer, der das schrieb.
Motoguzzi999 schrieb:
Phonetische Übungen: Saint-Gilloise
Geht mit ein paar Tequila Sunrise intus lockerer von der Zunge
Adler_Steigflug schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Phonetische Übungen: Saint-Gilloise
Geht mit ein paar Tequila Sunrise intus lockerer von der Zunge
Ich empfehle zwei bis drei Flaschen Leffe Blonde, gibt es auch bei uns in gut sortierten Getränkemärkten.
Kircher would have been Knut.
Der war gut!
Heute wurde das Achtelfinale mit dem letzten noch ausstehenden Spiel abgeschlossen.
Dabei gab es folgendes Ergebnis:
OXC (3.) - Bayern München (1.) 0:6 (0:2)
Damit mischt nur noch der Zweitligist FC Carl Zeiss Jena als unterklassiger Verein unter ansonsten lauter Bundesligisten mit.
Am 5.3.2024 kommt es nun im Viertelfinale zu folgenden Paarungen:
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg
TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Bayern München - CZ Jena
Bayer Leverkusen - SGS Essen
Der Anpfiff für alle Partien ist um 18:30 Uhr.
Dabei gab es folgendes Ergebnis:
OXC (3.) - Bayern München (1.) 0:6 (0:2)
Damit mischt nur noch der Zweitligist FC Carl Zeiss Jena als unterklassiger Verein unter ansonsten lauter Bundesligisten mit.
Am 5.3.2024 kommt es nun im Viertelfinale zu folgenden Paarungen:
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg
TSG Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Bayern München - CZ Jena
Bayer Leverkusen - SGS Essen
Der Anpfiff für alle Partien ist um 18:30 Uhr.
Ich tippe mal auf uns, Wolfsburg, Bayern und Essen im Halbfinale. Vielleicht haben wir Glück und kriegen Essen daheim zugelost. Dann wäre der Weg ins Finale machbar.
V-Tag boykottieren
Fantastisch schrieb:
Jetzt würde ich mich über ein entspanntes 3:0 Anfang März gegen Duisburg freuen. Weiß jemand, wann der VVK losgeht?
Der freie Vorverkauf für das Viertelfinale im DFB-Pokal beginnt am kommenden Freitag, 16.2.24 um 10 Uhr.
Zuvor können Dauerkarteninhaber (des Frauenteams) ab morgen 10 Uhr ihre Stammplätze buchen.
Danke für die Info
Das ist ja rabiat. Hätte es nicht wenigstens eine Aufbewahrungsmöglichkeit gegeben?
Ich bin auch schon mit Taschenschirm ins Waldstadion gekommen ohne Probleme.
Ich bin auch schon mit Taschenschirm ins Waldstadion gekommen ohne Probleme.
Die Reise des Photographen und Propagandisten Lohmeyer in die deutschen Afrika-Kolonien
Interessante, teils erschreckende Erkenntnisse über den deutschen Kolonialismus und mit welcher subtilen Bildsprache er der Bevölkerung "daheim" in Deutschland, auch noch weit über 1918 hinaus, vermittelt wurde. Stichworte Romantisierung und Verherrlichung des Kolonialherren-Daseins und Darstellung der indigenen Bevölkerung als "Halbwilde".
Interessante, teils erschreckende Erkenntnisse über den deutschen Kolonialismus und mit welcher subtilen Bildsprache er der Bevölkerung "daheim" in Deutschland, auch noch weit über 1918 hinaus, vermittelt wurde. Stichworte Romantisierung und Verherrlichung des Kolonialherren-Daseins und Darstellung der indigenen Bevölkerung als "Halbwilde".
Jemand hat eine Anregung über diskriminierungsfreies Maskieren gepostet und nun trauern Einzelne der guten alten Zeit nach und wollen trotz allem ihre Kinder in ein entsprechendes Kostüm schießen. Der guten alten Zeit, als die bemeitleidenswerten Indianer von den Schulhofcowboys auf die Backen bekommen haben, oder was meinen die? Ich glaube, die mögen einfach ihre Kinder nicht.
HessiP schrieb:
Der guten alten Zeit, als die bemeitleidenswerten Indianer von den Schulhofcowboys auf die Backen bekommen haben, oder was meinen die? Ich glaube, die mögen einfach ihre Kinder nicht.
Ja, oder die bemitleidenswerten Kinder, die als "Neger" verkleidet waren, teilweise sogar rabiat mit schwarzer Schuhcreme im Gesicht, die mussten im Schulbus immer auf den hinteren Plätzen sitzen (wenn sie überhaupt mitfahren durften) und hatten einen separaten Bereich auf dem Schulhof, schlimm war das.
Zum Glück
Ok, das wars.
Warum schießt Gerry nicht? Stattdessen 3,4 Haken....
Extrem unglücklich. Wie gestern bei den Männern.
Der hätte fast gepasst von Laura eben. Schade.
Lara dagegen jetzt schon das 3. Mal mit dem Fehlpass Richtung Mitte in aussichtsreicher Position, leider nicht die außen links mitgelaufene eigene Spielerin sehend.
Halbzeit. Respekt für das bisher erkämpfte Unentschieden.
Lara dagegen jetzt schon das 3. Mal mit dem Fehlpass Richtung Mitte in aussichtsreicher Position, leider nicht die außen links mitgelaufene eigene Spielerin sehend.
Halbzeit. Respekt für das bisher erkämpfte Unentschieden.
Ein Punkt heute wäre schon klasse! Würde ich auf jeden Fall mehr feiern als den Punkt der Männer gestern gegen Bochum.
Ja, es wäre schön, wenn endlich mal ein anderer Verein als die Bayern wird (am schönsten natürlich die Eintracht, aber das schließe ich jetzt mal in dieser Saison aus).
Und ja, Leverkusen hat eine starke Mannschaft, einen tollen Trainer und spielt aktuell den besten Fußball der Liga.
Aber es ihn gönnen oder sich gar darüber freuen? NIEMALS! Es ist und bleibt ein Werksclub, der nicht mal in der Liga sein sollte und unter ungleichen Grundvoraussetzungen hochgespritzt wurde (finanziell)…
Und ja, Leverkusen hat eine starke Mannschaft, einen tollen Trainer und spielt aktuell den besten Fußball der Liga.
Aber es ihn gönnen oder sich gar darüber freuen? NIEMALS! Es ist und bleibt ein Werksclub, der nicht mal in der Liga sein sollte und unter ungleichen Grundvoraussetzungen hochgespritzt wurde (finanziell)…
loopie1970 schrieb:
Leverkusen hat eine starke Mannschaft, einen tollen Trainer und spielt aktuell den besten Fußball der Liga.
Eben die Zusammenfassung gesehen, da kann man nur zustimmen. Eindrucksvoll.
Und jetzt freu ich mich auf das Gejammer und Wehklagen im DoPa
Fantastisch schrieb:loopie1970 schrieb:
Leverkusen hat eine starke Mannschaft, einen tollen Trainer und spielt aktuell den besten Fußball der Liga.
Eben die Zusammenfassung gesehen, da kann man nur zustimmen. Eindrucksvoll.
Und jetzt freu ich mich auf das Gejammer und Wehklagen im DoPa
Es gibt halt zwei Möglichkeiten:
1. Bayern wird Meister und alle reden davon wie toll das die Bayern gemacht haben
2. Bayern wird nicht Meister und alle reden davon welche Fehler sie gemacht haben
Habe Bayern in einem Spitzenspiel schon lange nicht mehr so einfallslos und schwach gesehen. Wenn Leverkusen das heute und im Rest der Saison durchziehen kann, dann wäre das einer der verdientesten Meisterschaften aller Zeiten. Das ist unfassbar, was Alonso mit denen gemacht hat.
SGE_Werner schrieb:
Das ist unfassbar, was Alonso mit denen gemacht hat.
Für ihn freut es mich auch am meisten. Nicht so sehr für LEV als Verein.
Aber, ja, endlich mal ein anderer Meister. Wäre auch ganz nett nach der ewigen Bayerndominanz.
Und irgendwie hätte es was, wenn die Bayernfrauen Meister würden und die Männer nicht. Da würden sich einige Herren ganz schön umschauen an der Säbener Straße!
Wichtiger ist für mich aber, dass wir Platz 6 halten - auch wenn die Zweifel daran nach dem heutigen Spiel (kam grad aus dem Stadion zurück) gewachsen sind. Und die Frauen Platz 3 - worüber ich mir wesentlich weniger Sorgen mache.
RiP Johanna von Koczian