
Fantastisch
14421
#
Fantastisch
Die Bilder von der Alten Försterei waren für mich eines der Highlights des Saisonausklangs. Könnte mir gut vorstellen, dass die Unioner ihre Europatour in ähnlicher Weise wie wir feiern. Ganz an uns herankommen werden sie, was das Zelebrieren europäischer Fußballfeste angeht, natürlich nicht! Das wird wohl auch der Pandemie geschuldet sein. Ich wünsche ihnen aber, dass sie möglichst weit kommen!
Auch wenn das Wort "versöhnlich" schon oft gefallen ist, so trifft es doch auch meine Stimmungslage heute ganz gut.
Jetzt auch eine Großstadt unter 35, wenn auch nur knapp: Hamburg mit 34,8. Das finde ich wirklich bemerkenswert, bisher waren es doch eher ländliche Gebiete mit niedrigen Inzidenzen.
Absolut verdient mittlerweile
SemperFi schrieb:
Jo, wenn der Doc das so sagt.... dann geh ich jetzt Whisky kaufen....
Die Talisker Impfung kann ich nur empfehlen. Hatte ich bisher auch so gemacht. 😎
Ich hab heute Nacht von Volvo Werbespots geträumt. Der Schwedenchip scheint fertig kalibriert zu sein. 🤨
Ansonsten tut der Arm weh und heute leichte Kopf- und Gliederschmerzen. Paracetamol hilft. Mir hatte der Arzt übrigens empfohlen Paracetamol und keine Ibus zu nehmen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hab heute Nacht von Volvo Werbespots geträumt. Der Schwedenchip scheint fertig kalibriert zu sein. 🤨
Ich hab beim Mainzer Anschlusstreffer letzte Woche keinen Narrhallamarsch im Kopf gehabt. Deshalb gehe ich davon aus, dass mein Biontech schon aus der neuen Marburger Fabrik kam. Zumal ich - jetzt wo du das Stichwort Traum nennst - tatsächlich letzte Woche von meinem ehemaligen Arbeitsplatz im Kreis Marburg-Biedenkopf geträumt habe. Bingo!
Gemischte Gefühle am letzten Matchday einer nahezu kompletten Geister-Saison. Bin gerade mit meinen Gedanken ziemlich weit weg... Wie wäre es wohl, jetzt wie gewohnt um diese Zeit im Stadtwald auf dem Weg ins Stadion zu sein? Das letzte Heimspiel einer Saison ist bzw. war ja immer etwas Besonderes. Wie wäre die Stimmung dort? Unmut über Adi und Fredi, oder würde man nach dem Abpfiff Europa feiern? Welche dieser Emotionen wäre am Ende stärker?
Fantastisch schrieb:
Das wird ein Hauen und Stechen um die Tickets geben...
Du meinst in der virtuellen Warteschlange am heimischen PC?
Genau... dann ist endlich wieder was los im Unterforum "Ticketing"!
SemperFi schrieb:
Juve, SGE, West Ham, Galatasaray....
Einem entspannten Gruppensieg steht nix im Wege
Jesus Christus. Wenn das unsere Gruppe wird bin ich heiss wie Frittenfett. Was verdammt nochmal ist die CL???
Wäre nur schön wenn wieder Fans dabei sein dürfen und reisen möglich ist... es wäre schon ein großer Wermutstropfen wenn nur Teilzulassungen möglich sind, z.b. 8000 Leute oder so. Das würde meine Vorfreude auf die EL arg schmälern.
Diegito schrieb:Das wird ein Hauen und Stechen um die Tickets geben... Und viele, sehr viele Fans werden leer ausgehen. Aber irgendwie muss es ja langsam hochgefahren werden. Von 0 auf 50.000 wird relativ unwahrscheinlich sein.
es wäre schon ein großer Wermutstropfen wenn nur Teilzulassungen möglich sind, z.b. 8000 Leute oder so. Das würde meine Vorfreude auf die EL arg schmälern.
Ich habe irgendwie so das Gefühl dass wir Marseille in unserer Gruppe wiedersehen werden...
Fantastisch schrieb:
Das wird ein Hauen und Stechen um die Tickets geben...
Du meinst in der virtuellen Warteschlange am heimischen PC?
Motoguzzi999 schrieb:
Damit kannst du jetzt zumindest gefahrlos nach Offenbach einreisen. Da gibt es am Marktplatz einen netten italienischen Laden, der dir gefallen dürfte und irgendwo eine Mozzarella-Käserei (homemade italian style).
Irgendwo beschreibt den Standort der Käserei sehr gut.
Die ist in einem Hinterhof und es gibt an der Straße kein Hinweischild.
Bei ersten Mal ohne "Maps" nicht zu finden.
Die verkaufen aber u.a. einen "gebackenen Ricotta", den ich jedem der sowas mag
sehr empfehlen kann.
Da um die Ecke gibt es auch eine belgische Brasserie mit ganz vielen Biersorten. Nicht alles in OF ist schlecht...
Um den Bogen zum Thema zu schlagen: Ich würde dann ein Leffe radieuse ("strahlend") empfehlen, das ist sicher gut für die Aura.
Um den Bogen zum Thema zu schlagen: Ich würde dann ein Leffe radieuse ("strahlend") empfehlen, das ist sicher gut für die Aura.
Die gehören eigentlich gar nicht in die EL
Sehe ich auch so. Dieses nachträgliche Reinmogeln als "Trostpreis" hat mich immer gestört Ich finde, man sollte die Wettbewerbe klar voneinander trennen. Wer in der CL rausfliegt, hat halt Pech gehabt.
Aber klar, dass das nicht ins Vermarktungskonzept der UEFA passt. Die "prominenteren" Vereine könnten ja noch ein paar Werbemillionen generieren, wenn sie weiter präsent sind....
Aber klar, dass das nicht ins Vermarktungskonzept der UEFA passt. Die "prominenteren" Vereine könnten ja noch ein paar Werbemillionen generieren, wenn sie weiter präsent sind....
Jetzt auf meiner präferierten Corona-Landkarte der erste hessische Kreis in hellblau (unter 35), wie nach der Entwicklung der letzten Tage zu erwarten ist es die Wetterau. Als nächste werden vermutlich Darmstadt-Dieburg und Hochtaunus diese schöne Farbe annehmen.
Und in Stadt und Kreis OF geht es jetzt auch deutlich runter mit der Inzidenz. Hoffen wir dass sich dieser Trend verfestigt.
Und in Stadt und Kreis OF geht es jetzt auch deutlich runter mit der Inzidenz. Hoffen wir dass sich dieser Trend verfestigt.
Sport1 meldet es. Seoane geht zu Leverkusen. Morgen Vorstellung.
Bankdruecker schrieb:
Sport1 meldet es. Seoane geht zu Leverkusen. Morgen Vorstellung.
Schade. Wollte mich gerade damit beschäftigen, wie man den Namen richtig ausspricht.
Aber Glasner wäre für mich auch ok (nicht auf die Aussprache, sondern auf seine Fähigkeiten bezogen).
Tatsächlich so wie man es liest.
Wenn der jetzt schon lieber zu den Pillen gehen sollte als zu uns, dann hätten wir in zwei oder drei Jahren wahrscheinlich ein ähnliches Problem gehabt wie jetzt.
Zumal doch anfangs auch zu lesen war, dass Seoane wohl gesagt haben soll, dass er in Bern bleiben will, wenn mir mein Gedächtnis da keinen Streich spielt.
Letztlich wissen wir aber auch nicht, wie groß das Interesse an ihm war und ob es überhaupt schon konkrete Gespräche gab oder nur Sondierungsgespräche.
Sollte es so sein wie oben geschrieben können wir wohl eher froh sein, dass der Kelch an uns vorüber geht.
Wenn der jetzt schon lieber zu den Pillen gehen sollte als zu uns, dann hätten wir in zwei oder drei Jahren wahrscheinlich ein ähnliches Problem gehabt wie jetzt.
Zumal doch anfangs auch zu lesen war, dass Seoane wohl gesagt haben soll, dass er in Bern bleiben will, wenn mir mein Gedächtnis da keinen Streich spielt.
Letztlich wissen wir aber auch nicht, wie groß das Interesse an ihm war und ob es überhaupt schon konkrete Gespräche gab oder nur Sondierungsgespräche.
Sollte es so sein wie oben geschrieben können wir wohl eher froh sein, dass der Kelch an uns vorüber geht.
Ah ok, Danke, hatte ich übersehen...
Königsmörder... gehts noch ne Nummer dramatischer? Da fehlt eigentlich nur noch "Dolchstoßlegende"... Mal sehen ob irgendein Journalist oder Forist diesen unseligen Begriff auch noch aus der Schublade ziehen wird.
Was ich dagegen fast schon lustig finde: Das, was momentan so abgeht, relativiert aus meiner Sicht das ganze Theater um den Kovac-Abgang vor drei Jahren doch ganz gewaltig. Im Nachhinein betrachtet wirkt er jetzt wie der gute Onkel Niko, der zwar mit der reichen Schl.mpe Bavaria durchbrannte, aber immer so schöne Geschenke machte, zum Beispiel den Pokalsieg.
Was ich dagegen fast schon lustig finde: Das, was momentan so abgeht, relativiert aus meiner Sicht das ganze Theater um den Kovac-Abgang vor drei Jahren doch ganz gewaltig. Im Nachhinein betrachtet wirkt er jetzt wie der gute Onkel Niko, der zwar mit der reichen Schl.mpe Bavaria durchbrannte, aber immer so schöne Geschenke machte, zum Beispiel den Pokalsieg.
Trotz des noch ausstehenden Freiburg-Spiels habe ich diese Saison mehr oder weniger abgehakt.
Jetzt heißt es nach vorne schauen. Das Ziel muss sein, die Geister zu vertreiben und in der neuen Saison wieder ins Stadion zu können!
Da sind konstruktive und kreative Lösungen von Politik, DFL und den Vereinen gefragt, auf den wertvollen Erfahrungen des letzten Saisonbeginns aufbauend. Und natürlich die Eigenverantwortung und Vernunft der Fans. Selbstverständlich muss man die weitere Entwicklung der Pandemie beobachten, aber ich denke man sollte die kommenden Wochen und Monate intensiv nutzen, um dieses große und wichtige Ziel möglich zu machen.
Ganz ehrlich. Wenn ich endlich wieder ins Stadion darf, ist es mir egal, ob ich CL oder "nur" EL sehe.... oder auch nur ein ganz normales BL-Spiel. Ich denke, wir alle sehnen uns nach dieser Normalität. Diese Perspektive vor Augen, verblasst für mich der (durchaus verständliche) Ärger über die vergangenen Spieltage und den peinlichen Auftritt von gestern.
Jetzt heißt es nach vorne schauen. Das Ziel muss sein, die Geister zu vertreiben und in der neuen Saison wieder ins Stadion zu können!
Da sind konstruktive und kreative Lösungen von Politik, DFL und den Vereinen gefragt, auf den wertvollen Erfahrungen des letzten Saisonbeginns aufbauend. Und natürlich die Eigenverantwortung und Vernunft der Fans. Selbstverständlich muss man die weitere Entwicklung der Pandemie beobachten, aber ich denke man sollte die kommenden Wochen und Monate intensiv nutzen, um dieses große und wichtige Ziel möglich zu machen.
Ganz ehrlich. Wenn ich endlich wieder ins Stadion darf, ist es mir egal, ob ich CL oder "nur" EL sehe.... oder auch nur ein ganz normales BL-Spiel. Ich denke, wir alle sehnen uns nach dieser Normalität. Diese Perspektive vor Augen, verblasst für mich der (durchaus verständliche) Ärger über die vergangenen Spieltage und den peinlichen Auftritt von gestern.
Fantastisch schrieb:
Trotz des noch ausstehenden Freiburg-Spiels habe ich diese Saison mehr oder weniger abgehakt.
Jetzt heißt es nach vorne schauen. Das Ziel muss sein, die Geister zu vertreiben und in der neuen Saison wieder ins Stadion zu können!
Da sind konstruktive und kreative Lösungen von Politik, DFL und den Vereinen gefragt, auf den wertvollen Erfahrungen des letzten Saisonbeginns aufbauend. Und natürlich die Eigenverantwortung und Vernunft der Fans. Selbstverständlich muss man die weitere Entwicklung der Pandemie beobachten, aber ich denke man sollte die kommenden Wochen und Monate intensiv nutzen, um dieses große und wichtige Ziel möglich zu machen.
Ganz ehrlich. Wenn ich endlich wieder ins Stadion darf, ist es mir egal, ob ich CL oder "nur" EL sehe.... oder auch nur ein ganz normales BL-Spiel. Ich denke, wir alle sehnen uns nach dieser Normalität. Diese Perspektive vor Augen, verblasst für mich der (durchaus verständliche) Ärger über die vergangenen Spieltage und den peinlichen Auftritt von gestern.
Schön das das mal einer anspricht. Man hat sich ja mittlerweile auf fast erschütternde Art und Weise an diese Geisterspiele gewöhnt, ich nehme mich da selbst nicht aus. Das muß unbedingt ein Ende haben.
Die Pandemie scheint ja langsam in die Endphase zu gehen, ich habe die kleine Hoffnung das wir den Saisonstart wieder vor Zuschauern spielen können. Vielleicht keine volle Hütte, aber 10.000, 20.000 sind vielleicht möglich.
Und wenn wir wie von der Kanzlerin versprochen im September die Herdenimmunität erreicht haben steht einem ausverkauften Stadion zum ersten EL-Heimspiel gegen Juventus Turin nichts mehr im Wege...
Und schwups, nur bei diesem Gedanken habe ich wieder beste Laune
Ok, ich präzisiere: Landkreis Erlangen-Höchstadt. Die Stadt Erlangen liegt höher, das ist richtig.
Ich schaue immer hier bei web.de auf der Landkarte. Da ist alles unter 35 hellblau, eine schöne Farbe, ich hoffe sie breitet sich weiter aus.
Ich schaue immer hier bei web.de auf der Landkarte. Da ist alles unter 35 hellblau, eine schöne Farbe, ich hoffe sie breitet sich weiter aus.
Etwas OT, aber passend zu diesem kleinen geographischen Exkurs ein Frühwerk des kongenialen Max Goldt: Wissenswertes über Erlangen Schönen Feiertag!
Fantastisch schrieb:
Schön, auf der Landkarte jetzt auch in der Mitte und im Süden Deutschlands wieder die ersten richtig hellen Flecken zu sehen (Inzidenz unter 35, Landkreise Cochem und Erlangen). Bisher kannte man das ja nur aus Friesland und dem nördlichen Schleswig-Holstein.
Was mir etwas Sorgen macht: dass der Landkreis OF seit einigen Tagen bei ca. 125 stagniert...
Unter 50, nicht unter 35.
Erlangen liegt bspw bei 45,3.
Ok, ich präzisiere: Landkreis Erlangen-Höchstadt. Die Stadt Erlangen liegt höher, das ist richtig.
Ich schaue immer hier bei web.de auf der Landkarte. Da ist alles unter 35 hellblau, eine schöne Farbe, ich hoffe sie breitet sich weiter aus.
Ich schaue immer hier bei web.de auf der Landkarte. Da ist alles unter 35 hellblau, eine schöne Farbe, ich hoffe sie breitet sich weiter aus.
Etwas OT, aber passend zu diesem kleinen geographischen Exkurs ein Frühwerk des kongenialen Max Goldt: Wissenswertes über Erlangen Schönen Feiertag!
Schön, auf der Landkarte jetzt auch in der Mitte und im Süden Deutschlands wieder die ersten richtig hellen Flecken zu sehen (Inzidenz unter 35, Landkreise Cochem und Erlangen). Bisher kannte man das ja nur aus Friesland und dem nördlichen Schleswig-Holstein.
Was mir etwas Sorgen macht: dass der Landkreis OF seit einigen Tagen bei ca. 125 stagniert...
Was mir etwas Sorgen macht: dass der Landkreis OF seit einigen Tagen bei ca. 125 stagniert...
Fantastisch schrieb:
Schön, auf der Landkarte jetzt auch in der Mitte und im Süden Deutschlands wieder die ersten richtig hellen Flecken zu sehen (Inzidenz unter 35, Landkreise Cochem und Erlangen). Bisher kannte man das ja nur aus Friesland und dem nördlichen Schleswig-Holstein.
Was mir etwas Sorgen macht: dass der Landkreis OF seit einigen Tagen bei ca. 125 stagniert...
Unter 50, nicht unter 35.
Erlangen liegt bspw bei 45,3.
Fantastisch schrieb:
Habe ich eine Chance, draußen einen Kaffee zu trinken?
Du hast die Chance, dir einen Kaffee zum Mitnehmen zu holen und diesen dann draußen zu trinken, ja.
Irgendwo einkehren kannst du aber nach wie vor nicht.
Ok, Danke. Ich fahre trotzdem hin. Aber jetzt erstmal zum Hausarzt, denn heute ist Pieks-Day Teil 1...
Cyrillar schrieb:
Soeben hat der Wetteraukreis die Bundesnotbremse ab Montag aufgehoben.
Nur eine kurze Frage, was bedeutet das konkret für die Außengastronomie? Möchte am Feiertag evtl. einen Ausflug ins schöne Bad Nauheim machen. Habe ich eine Chance, draußen einen Kaffee zu trinken?
Fantastisch schrieb:
Habe ich eine Chance, draußen einen Kaffee zu trinken?
Du hast die Chance, dir einen Kaffee zum Mitnehmen zu holen und diesen dann draußen zu trinken, ja.
Irgendwo einkehren kannst du aber nach wie vor nicht.