>

Fantastisch

14430

#
Fantastisch schrieb:

Danke für die Eröffnung. Werde nachher da sein (und einige vertraute Kollegen vermissen, die leider diesmal nicht dabei sein können).

Öle deine Stimme, du musst heute für uns mit anfeuern.
#
mmammu schrieb:

Öle deine Stimme, du musst heute für uns mit anfeuern.

Na, hab ich gut geölt?

Schreibe nachher noch was, kam grad heim und wir kriegen gleich Besuch...
#
Mit dem Punktgewinn vergangenen Montag in der Münchner Nebelkammer bleiben unsere Adlerträgerinnen in Schlagdistanz zum Spitzenduo Bayern München und VfL Wolfsburg.

Dies gilt es heute im Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit drei Punkten zu bestätigen, um weiter Schritt zu halten. Nachdem die Bayern gestern in Freiburg nur Unentschieden gespielt haben, würden wir zumindest an ihnen mit einem Sieg vorbeiziehen.

Die Kölnerinnen haben bisher erst magere zwei Punkte gesammelt und sind für mich die größte Enttäuschung der Liga. Nicht zuletzt durch die Verpflichtungen von Nicole Billa und Vanessa Leimenstoll, die beide Anfang der Saison von der TSG Hoffenheim kamen und auch dem Wechsel der ehemaligen Adlerträgerin Laura Feiersinger vom AS Rom in die Domstadt verfügen sie eigentlich insgesamt über einen recht starken Kader, der aber deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Neben Laura Feiersinger gibt es auch ein Wiedersehen mit Janina Hechler, die von 2015 bis 2023 das Trikot unserer Adlerträgerinnen getragen hat.

Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 14 Uhr angepfiffen.

Eine TV-Übertragung gibt es nur für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport.

Erinnert sei an dieser Stelle nochmal daran, dass das "Eintracht Frauen Radio" auf der Webseite der Eintracht seit geraumer Zeit eine Radioübertragung der Spiele unserer Frauen anbietet, die unter folgendem Link erreicht werden kann:
https://fans.eintracht.de/behinderten-fanbetreuung/sehbehindertenreportage//

Schiedsrichterin der Begegnung ist Davina Lutz, an den Linien assistieren Jessica Bergmann sowie Jana Oberländer und als Vierte Offizielle ist Marie-Theres Mühlbauer eingesetzt.

Die Stadiontore sind ab 12:30 Uhr geöffnet, Karten sind noch online und vor Ort an der Tageskasse erhältlich.

Ich hoffe sehr, dass die Kölnerinnen spielerisch weiter hinter den Erwartungen zurückbleiben und sich die klare Favoritenrolle unserer Eintracht auch im Ergebnis widerspiegeln wird.

Auf geht's Eintracht!
#
Danke für die Eröffnung. Werde nachher da sein (und einige vertraute Kollegen vermissen, die leider diesmal nicht dabei sein können).

Ich hoffe unsere Frauen nutzen diesen "Matchball". Gegen Köln ist das wirklich eine Pflichtaufgabe, noch mehr als gegen Bremen. Wenn dann noch WOB im (diese Saison allerdings relativ schwachen) Hoffenheim Punkte lassen würde, würde es diesen grauen Novembertag für mich (und wohl viele andere auch) etwas aufhellen.
#
vogeslberger schrieb:

Chaos im Verein, wenig Zuschauer auf den Rängen, Auswärtsspiel unserer SGE als Heimspielt!

An dieser Stelle sei mir das Hinweis erlaubt, unsere Frauen spielen da nächsten Samstag, es sind im Gästeblock noch jede Menge Plätze frei. Kommt mit, auch wenn es ein grauer Novembertag ist, und brüllt die Adlerträgerinnen zum Auswärtssieg! Die Fahrt ist nicht weit und das Ticket kostet nur 12 Euro.
Übrigens, selten so ein entspanntes Ticketing erlebt wie bei der TSG, das ist der Vorteil an der Sache.
#
Der Hinweis muss es heißen, sorry, bin noch nicht wach...
#
Ist mir recht so!

Schließe mich da Michael Born von "DAZN" an, der immer spöttisch mitteilt, dass der Gästeblock mit Hoffenheimern mal wieder rappelvoll ist, mit 800 "Fans".

Weiter so Hoppenheim!
Chaos im Verein, wenig Zuschauer auf den Rängen, Auswärtsspiel unserer SGE als Heimspielt!
Gute Arbeit!
#
vogeslberger schrieb:

Chaos im Verein, wenig Zuschauer auf den Rängen, Auswärtsspiel unserer SGE als Heimspielt!

An dieser Stelle sei mir das Hinweis erlaubt, unsere Frauen spielen da nächsten Samstag, es sind im Gästeblock noch jede Menge Plätze frei. Kommt mit, auch wenn es ein grauer Novembertag ist, und brüllt die Adlerträgerinnen zum Auswärtssieg! Die Fahrt ist nicht weit und das Ticket kostet nur 12 Euro.
Übrigens, selten so ein entspanntes Ticketing erlebt wie bei der TSG, das ist der Vorteil an der Sache.
#
Tapfer, die Freiburgerinnen, wieder ein 2:2 gegen die Bayern. Sie hätten es sogar gewinnen können, aber die beiden Bayerntore in der 2. HZ mit etwas Dusel und einige dicke Chancen vom SC nicht genutzt.
Also, morgen können unsere Frauen an den Bayern vorbeiziehen! Ist nur die Frage was die Wölfinnen machen.
#
- Selfies
- Videos
- Schauen ob mich die TV-Kamera erwischt und ich auf dem Videowürfel erscheine
- 5min nach Anpfiff jeder Halbzeit den Block verlassen um Bier und Würstchen zu holen
- Irgendwas mit "Hadi Hadi SGE" singen

Ja, so ein Besuch im Deutsche Bank Park ist doch immer ein Erlebnis!
#
Nochmal ein bisschen drumherum: Der Slavia-Block war ja (im Vergleich zu so manch anderen Gegnern, die wir auf europäischer Ebene hatten) schon sehr groß, laut und eindrucksvoll, ich weiß nur nicht wie ich das bewerten soll. Irgendwie düster, apokalyptisch, keine Farben und Fahnen. War das jetzt der schwarze Block oder eher Mussolinis Schwarzhemden? Keine Ahnung wie deren politische Ausrichtung ist.

Was ich bei uns sehr kraftvoll fand, waren die Wechselgesänge zwischen den Tribünen, S-G-E, schwarz-weiß-rot, aber das war ja nur eine kurze Episode. Würde mir so etwas öfter wünschen.

Kurz noch zum Spiel: Dieses Fokussierte, Konzentrierte bei Tuta ist mir auch aufgefallen. Noch einen Tick besser fand ich Larsson. Und an Collins werden wir noch viel Freude haben, wenn er mehr Erfahrung sammelt und Sicherheit gewinnt. Auch Dahoud sehe ich, wie viele andere hier, als solide Verstärkung.

Matanovic wieder, leider, ohne richtige Bindung zum Spiel, obwohl er von der Physis her schon ganz gut zum Gegner passte. Marmoush rannte sich leider sehr oft fest (Slavia schien gut vorgewarnt zu sein und ging meist mit 2,3 Mann auf ihn), aber der eine Geniestreich hat uns ja zum Glück ausgereicht. Trotzdem hätte ich auf das leichte Zittern in der Schlussphase gerne verzichten können.
#
philadlerist schrieb:

derdurden schrieb:

Teilt sich bei mir den Platz des Kroos/Reus Freistoßes zum 2:1 in der Vorrunde WM 2018 gegen Schweden Minute 90+.

Also ich hab da noch so einen Kostic Freistoß in Erinnerung, ähnliche Position, auch an die Unterkante der Latte geschnickt ...

An den musste ich auch denken.
Müsste das letzte Spiel von Rebic gegen Straßburg in der EL Quali 2019 gewesen sein.
#
So war es. War aber das andere Tor, also vor der Ostkurve.
#
Selbstgemachte Kürbissupe mit steirischem Kürbisöl, Schafskäsewürfeln und Petersilie aus dem Garten
#
Einen trockenen Riesling-Sekt vom Weingut Wissing, Südpfalz
#
Das Weingut kenn ich, in Gleiszellen bei Bad Bergzabern. Direkt gegenüber der "Südpfalz-Terrassen". Schöne Ecke dort!

Aber ist es nicht ein bisschen früh am Tag? Gibt es etwas zu feiern ...oder schönzutrinken?
#
Ich denke auch, man sollte sie nicht unterschätzen, nur weil es nicht der "ganz große Name" ist. A propos Name, ich wäre schon froh, wenn ich nicht ständig Slavia und Sparta verwechseln würde (letztere schossen unsere Frauen ja mal 5:0 aus dem Stadion, aber so locker wird das heute sicher nicht).
#
ein Tag zum vergessen!  
#
Wenn es doch nur ein Tag wäre, dann ginge es ja noch.... aber es sind im schlimmsten Fall vier Jahre.
#

Referee
Chris Kavanagh ENG

Assistant referees
Neil Davies ENG
Nick Greenhalgh ENG

Fourth official
Andrew Madley ENG

Video Assistant Referee
David Coote ENG
Assistant Video Assistant Referee
Dennis Higler NED

Best referees of all time.
#
Rick Kavanian als Schiri wäre sicher lustiger.
#
War gestern mal wieder in Duisburg beim Fußball. Der MSV gestern mit nem 3:1 Sieg im Topspiel gegen Gladbach II vor knapp 16.000 Zuschauern. Für die 4. Liga (oder halt hoffenheim und Wolfsburg) schon ne stattliche Kulisse.
#
Das ist beachtlich, Respekt!
#
Euer Optimismus in Ehren, aber ich sehe unsere Frauen noch nicht als Meister.
Dafür musst du solche Drecksspiele wie gegen Werder eben auch gewinnen.
FCB und WOB werden den Titel unter sich ausmachen.
Und wir müssen Platz 3 verteidigen, diesmal wohl nicht gegen Hoffe und Essen, sondern gegen LEV und die Plörre.
#
Respekt, ein Punkt in der Nebelschlacht von München!
#
Nikkiiiii!!!!!
#
Wegen Nebel ist nun fast nicht mehr zu sehen. Mal sehen, ob das überhaupt zu Ende gespielt werden kann!? Der Kommentator hat gesagt, dass es um Stadion noch schlechtere Sicht hat, als das, was wir an Bildern zur Verfügung haben.
#
Ja, krass, hatte man auch lange nicht mehr, Nebel aus natürlicher Ursache...

Jetzt ein neuer Ball...
#
War klar. Es lief an diesem Spieltag ja schon seit Freitag irgendwie alles gegen unsere Frauen.
Aber ok, weitermachen, das Spiel ist noch nicht zuende!
#
Ist Maik Franz, der kommentiert, nicht ein ehemaliger SGE Spieler?
#
Mag sein, aber das Duo auf Magenta gefällt mir irgendwie besser, Frau Lehmann (wenn man sich erstmal an ihren Akzent gewöhnt hat) finde ich schon irgendwie sympathisch und kompetent.
Wow, zumindest was die Ecken angeht, führt die SGE....
Alles andere als langweilig, das Spiel!