
Fantastisch
14430
#
Fantastisch
PS: Kommentatorenduo bei Sport1 ist unerträglich, bin jetzt zu Magenta gewechselt.
Grad heimgekommen, gleich Fernseher an... geht ja gut los, puuh!
...und ist der nächste Verfolger in unserem Nacken. Das könnte eine schwierige Saison werden.
Ja, wohl wahr, aber die können wir am 2. Adventswochende am letzten Spieltag der Hinrunde im direkten Vergleich am Brentano aus eigener Kraft auf Anstand halten.
Die Freiburgerinnen machen heute ein echt gutes Spiel bei den Wölfinnen. Leider trotzdem nicht ertragreich, zur Pause liegen sie 0:2 hinten.
Außerdem stelle ich mal wieder fest, dass die Wölfinnen mit Alex Popp und Lineth Beerensteyn, die zwei in meinen Augen unsympathischsten Spielerinnen der Liga in ihren Reihen haben.
Die Freiburgerinnen machen heute ein echt gutes Spiel bei den Wölfinnen. Leider trotzdem nicht ertragreich, zur Pause liegen sie 0:2 hinten.
Außerdem stelle ich mal wieder fest, dass die Wölfinnen mit Alex Popp und Lineth Beerensteyn, die zwei in meinen Augen unsympathischsten Spielerinnen der Liga in ihren Reihen haben.
Na, so wenig los hier im Strang dieses Wochenende? Nachher heißt es Freiburg die Daumen drücken, aber ich fürchte die Wölfinnen finden langsam wieder zu alter Stärke zurück und werden heute an uns vorbeiziehen.
Für morgen bei den Bayern wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden, dann würden unsere Frauen wenigstens LEV überholen wegen der grandiosen Tordifferenz.
Die unnötige Heimniederlage gegen Werder schlägt halt bei uns mächtig ins Kontor.
Für morgen bei den Bayern wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden, dann würden unsere Frauen wenigstens LEV überholen wegen der grandiosen Tordifferenz.
Die unnötige Heimniederlage gegen Werder schlägt halt bei uns mächtig ins Kontor.
Das befürchte ich auch. Von den Freiburgerinnen habe ich in dieser Saison eigentlich recht wenige gute Auftritte gesehen. Für mich erstaunlich, dass die damit schon so viele Punkte gesammelt haben.
Aktuell führt RB (hochverdient) mit 1:0 gegen Hoffenheim. Ich hätte (rein aus Eintracht-Sicht) nichts dagegen, wenn die TSG da noch ausgleichen könnte...
Aktuell führt RB (hochverdient) mit 1:0 gegen Hoffenheim. Ich hätte (rein aus Eintracht-Sicht) nichts dagegen, wenn die TSG da noch ausgleichen könnte...
Ich hab so ein komisches Gefühl, dass es die Lilien werden könnten...
Wir brauchen Geduld, wir hatten Geduld und nun wird die Geduld allmählich belohnt. Doch halt, in meinem Umfeld gibt es immer noch Fans, die auf die Mannschaft und Trainer und Sportvorstand schimpfen - unachgibig, unversöhnlich fast hasserfüllt. Diese Leute versauen sich nun mit ihrem Gemecker eine wunderbare Saison.
Zum Spiel. Die meisten Beobachter: Die Bochumer stellen sich hinten rein. Toppmüller: Bochum wird sich nicht hinten rein stellen, sondern versuchen uns früh anzugreifen. Seine Taktik ist dann wunderbar aufgegangen. Verwundert war ich über die anfängliche Manndeckung von Mamoush. Diese Bochumer Verzweiflungstat wurde umgehend bestraft.
Das zweite Gegentor war ein Fehler in der Zuordnung. Brown gegen diesen Kolos zu stellen war falsch. Stark dann, wie Brown aus seinem Fehler noch im Spiel gelernt hat und mit vollem Einsatz seines noch schmächtigen Körper im 16er klärte! Der Junge wird uns noch sehr viel Freude machen.
Bochum wird mit diesem Kader nicht die Klasse halten können. Trotzdem wünsche ich den Bochumer noch ein paar Erfolgserlebnisse. Ich mag diesen Verein.
Sollte Marmoush verletzungsfrei bleiben, können wir oben mitspielen. Omar ist nicht ersetzbar im Moment.
Zum Spiel. Die meisten Beobachter: Die Bochumer stellen sich hinten rein. Toppmüller: Bochum wird sich nicht hinten rein stellen, sondern versuchen uns früh anzugreifen. Seine Taktik ist dann wunderbar aufgegangen. Verwundert war ich über die anfängliche Manndeckung von Mamoush. Diese Bochumer Verzweiflungstat wurde umgehend bestraft.
Das zweite Gegentor war ein Fehler in der Zuordnung. Brown gegen diesen Kolos zu stellen war falsch. Stark dann, wie Brown aus seinem Fehler noch im Spiel gelernt hat und mit vollem Einsatz seines noch schmächtigen Körper im 16er klärte! Der Junge wird uns noch sehr viel Freude machen.
Bochum wird mit diesem Kader nicht die Klasse halten können. Trotzdem wünsche ich den Bochumer noch ein paar Erfolgserlebnisse. Ich mag diesen Verein.
Sollte Marmoush verletzungsfrei bleiben, können wir oben mitspielen. Omar ist nicht ersetzbar im Moment.
Schneeweiss schrieb:
Sollte Marmoush verletzungsfrei bleiben, können wir oben mitspielen. Omar ist nicht ersetzbar im Moment.
Mal den Teufel bitte nicht an die Wand!
Die Länderspiele machen mir Sorgen.
Das Krasse war, dass ich vor dem 1:0 und dem 2:0 wusste, dass die Tore gleich fallen. Als Marmoush sich da rechts gelöst hatte, wusste ich das es gleich klingelt. Genauso, als er sich den Ball zum Freistoß vor dem 2:0 hingelegt hat. Dass Tore mit Ansage fallen, habe ich letztmalig bei Spielen erlebt, als Bein und Yeboah auf dem Platz standen.
Und ganz ehrlich: Wie Omar vor dem Tor von Uzun durch das Mittelfeld gleitet und dann diesen perfekt getimten Pass in die Tiefe spielt, dass ist Fußball in Perfektion! Das ist, wie wenn Beethoven eine Sinfonie komponiert, wie wenn Michelangelo die Sixtinische Kapelle bepinselt, wie wenn Lars Eidinger dem Hamlet performt, John Lennon "Imagin" singt oder Wayne Gretzky über das Eis gleitet. Das ist Kunst!
Omar Marmoush ist derzeit der beste Fußballer der Bundesliga und in Europa unter den Top 5.
Und ganz ehrlich: Wie Omar vor dem Tor von Uzun durch das Mittelfeld gleitet und dann diesen perfekt getimten Pass in die Tiefe spielt, dass ist Fußball in Perfektion! Das ist, wie wenn Beethoven eine Sinfonie komponiert, wie wenn Michelangelo die Sixtinische Kapelle bepinselt, wie wenn Lars Eidinger dem Hamlet performt, John Lennon "Imagin" singt oder Wayne Gretzky über das Eis gleitet. Das ist Kunst!
Omar Marmoush ist derzeit der beste Fußballer der Bundesliga und in Europa unter den Top 5.
Brodo schrieb:
Das Krasse war, dass ich vor dem 1:0 und dem 2:0 wusste, dass die Tore gleich fallen. Als Marmoush sich da rechts gelöst hatte, wusste ich das es gleich klingelt.
Seltsamerweise ging es mir gestern ganz ähnlich. Intuition?
Ich möchte nicht ganz so weit in die Historie zurück gehen wie du, diese Zuversicht oder zumindest gute Hoffnung hatte ich das letzte Mal, als Kostic sich den Ball zum Freistoß zurechtlegte.
Und es stimmt mich jetzt in der Rückschau auch total zuversichtlich, dass wir selbst den Ausfall von Theate und Kristensen offenbar ganz gut verkraften können (meine Frau fragte nämlich nach denen, als wir nach meiner Rückkehr die Zusammenfassung in der Sportschau sahen).
Jetzt aber gegen Prag nicht nachlässig werden, ich möchte kein Pilsen reloaded, lieber danach ein (Sieges-)Pils refilled!
Fantastisch schrieb:
Und es stimmt mich jetzt in der Rückschau auch total zuversichtlich, dass wir selbst den Ausfall von Theate und Kristensen offenbar ganz gut verkraften können
Können wir. Gegen ein desolates Bochum und mit viel Leidenschaft gegen Gladbach.
Würde das auch gegen Top Gegner so einfach verkraftbar sein, eher nicht.
Theate und Kristensen bringen eine hohe Qualität mit, spätestens wenn es in der EL in die K.O.-Phase geht brauchst du abgezockte, erfahrene Jungs...
Vorerst ist es natürlich schon beruhigend das du in der Bundesliga gegen schwache oder normale Gegner problemlos auch mal 2-3 von den jungen Burschen reinwerfen kannst.
Insbesondere Collins scheint schon mit allen Wassern gewaschen zu sein und wenn er nicht viel falsch macht wird er spätestens zur nächsten Saison absoluter Stammspieler sein.
Wahnsinn... ich hatte mit einem dreckigen Arbeitssieg gerechnet... und dann kamen plötzlich wieder die Vibes wie damals vor sechs oder sieben Jahren gegen Düsseldorf.
Am allerschönsten war es aber, Timmy mal wieder auf dem Platz zu sehen und ihm zuzujubeln!
Am allerschönsten war es aber, Timmy mal wieder auf dem Platz zu sehen und ihm zuzujubeln!
Das Geräusch, das Timmy Einwechslung verursacht hat, war gewaltig.
Ich glaube, da sind ein paar von unseren Junioren zusammengezuckt. Und wer weiß, vielleicht fragen sie sich jetzt ja, ob es nicht doch ne gute Idee ist, lange für einen Verein uu spielen
Ich glaube, da sind ein paar von unseren Junioren zusammengezuckt. Und wer weiß, vielleicht fragen sie sich jetzt ja, ob es nicht doch ne gute Idee ist, lange für einen Verein uu spielen
Jetzt sinds schon 5. Das Erfolgserlebnis tut den Jungs sicher gut.
Der Spieltag beginnt schon mal schlecht für uns mit einem (etwas glücklichen) Sieg von LEV in Köln, der vor allem auf die eklatante Abschlussschwäche des FC zurückzuführen ist.
Wer hätte vor der Saison gedacht, dass wir uns mit der Werkself jetzt auch noch auseinandersetzen müssen im Kampf um Platz 3.
Wer hätte vor der Saison gedacht, dass wir uns mit der Werkself jetzt auch noch auseinandersetzen müssen im Kampf um Platz 3.
Bin echt mal gespannt auf morgen. Die letzten Spiele haben verdammt viel Kraft gekostet.
Das sollten wir schwarmfinanzieren. Dann der roten Karte war das Spiel doch noch viel geiler. Außerdem jagt Theate einen Rekord. Wenn er Donnerstag rot sieht, wären es 3x rot in 3 Pflichtspielen hintereinander in 3 Wettbewerben. Das dürfte ziemlich einmalig sein.
J_Boettcher schrieb:
Außerdem jagt Theate einen Rekord.
Ich glaube nicht, dass er es darauf anlegt..
Nimmt man sich jetzt 12 Dynamofans, die gewerkschaftlich organisiert sind, wirst du vermutlich auch eher nicht auf rechtsextreme Haltungen treffen. Nimmst du hingegen wahllos 12 Lilien oder auch Eintrachtfans, wirst du sie dort vielleicht bei Einzelnen finden. Das erscheint im Hinblick auf Wahlergebnisse und Umfragen nur logisch. Insofern ist dein Vergleich nicht ganz fair. Natürlich hat DD eine große rechte Szene und die Sachsen ist zu 1/3 AfD-Land, aber wir sind auch nicht frei davon.
Klar, ich möchte nicht anzweifeln dass es auch in DD (und sogar in deren Fanszene ) einige nette und vernünftige Menschen gibt, aber der Gesamteindruck bzw. die politische Positionierung ist schon relativ deutlich, und deshalb ist - wenn man schon einen Vergleich der beiden Vereine heranzieht, wie in obigen Postings geschehen - für mich DD eben noch eine ganz andere Dimension des Üblen als die Lilien.
Ich hoffe das war jetzt keine politische Äußerung, ich muss das auch erstmal verdauen dass so etwas hier nicht mehr erwünscht ist.
Ich hoffe das war jetzt keine politische Äußerung, ich muss das auch erstmal verdauen dass so etwas hier nicht mehr erwünscht ist.
Der "Outtake" am Ende der "Stimmen zum Spiel" bei Eintracht TV.
J_Boettcher schrieb:
Wenn’s nicht die asozialen Dresdner gegen die asozialen Lilien wären, wäre das ein perfektes Pokalspiel.
Da ich keinen Dresdner kenne, der hier im Forum rumblökt, fällt es mir recht einfach zu entscheiden welchen Verein ich in diesem Spiel etwas weniger assozial finde.
Auch wenn ich die fliegenden Steine in Dresden nicht vergessen habe.
Ich will das Fass hier nicht aufmachen (finde auch, dass für Lilienlobeshymnen hier absolut nicht der richtige Platz ist), aber einen Satz muss ich fairerweise beim hier aufgeworfenen Vergleich DA-DD noch loswerden: Ich kenne notgedrungen etwa ein Dutzend Lilienfans aus einem beruflichen Kontext, von denen hat noch nie einer einen rechtsradikalen Spruch rausgehauen. Eher im Gegenteil, einige von denen sind (mit mir gemeinsam) gewerkschaftlich organisiert. Wenn man jetzt mal wahllos ein Dutzend Dynamofans herausgreifen würde, weiß ich nicht, ob man dasselbe behaupten könnte...
Nimmt man sich jetzt 12 Dynamofans, die gewerkschaftlich organisiert sind, wirst du vermutlich auch eher nicht auf rechtsextreme Haltungen treffen. Nimmst du hingegen wahllos 12 Lilien oder auch Eintrachtfans, wirst du sie dort vielleicht bei Einzelnen finden. Das erscheint im Hinblick auf Wahlergebnisse und Umfragen nur logisch. Insofern ist dein Vergleich nicht ganz fair. Natürlich hat DD eine große rechte Szene und die Sachsen ist zu 1/3 AfD-Land, aber wir sind auch nicht frei davon.
Licher Pils... auf ein nach 9 Minuten fast schon abgeschriebenes Spiel...
Brady schrieb:
RiP Edzard Reuter!
Toller Mann, klug, entschieden und von hohem sozialen Verantwortungsgefühl. Menschen wie ihn bräuchten wir im derzeitigen Kaschperletheater hierzulande dringendst. Aber fatalerweise scheint sich das gegenseitig auszuschließen.
Zumal man (in bezug auf die Wirtschaft) die Kaschperles oft gar nicht mehr sieht, weil sie sich als anonyme Investoren und Fonds hinter den Kulissen verbergen.
Führungspersönlichkeiten wie Reuter (die den öffentlichen Dialog nicht scheuen und durchaus auch mal anecken) sterben leider aus.
PS: Hab mal in seine Vita auf Wiki geschaut, hatte gar nicht gewusst dass auch die Türkei vielen Verfolgten des NS-Regimes Exil bot.
Führungspersönlichkeiten wie Reuter (die den öffentlichen Dialog nicht scheuen und durchaus auch mal anecken) sterben leider aus.
PS: Hab mal in seine Vita auf Wiki geschaut, hatte gar nicht gewusst dass auch die Türkei vielen Verfolgten des NS-Regimes Exil bot.
Danke für den Hinweis, hab grad mal geschaut. Die Tour beginnt bei den Sch`´'tis: Viel im Norden diesmal, in Flandern, dann geht's in die Normandie und Bretagne. So richtig grenznah bzw. für uns gut erreichbar leider nichts dabei, außer evtl. Pontarlier im Jura. Könnte man mit dem ohnehin geplanten Städtetrip nach Lyon verbinden. Witzigerweise diesmal eine rein französische Tour, ohne Abstecher ins Ausland.
Schön das wir jetzt mit dem 1:0 im soll sind. Weiß jemand warum die Fans aus Lettland teils so "dolle" polizeilich begleitet wurden? Fand ich irgendwie bisschen befremdlich heute. Selbst ein Hubschrauber war in der Luft. Aber das haben unsere Gäste uns wohl nicht übel genommen:
(Edit von philadlerist: der link, der hier stand, ist invalid.)
schön mal wieder so was zu sehen. Gäste Fans die unter Frankfurter Applaus "Eintracht" skanideren
(Edit von philadlerist: der link, der hier stand, ist invalid.)
schön mal wieder so was zu sehen. Gäste Fans die unter Frankfurter Applaus "Eintracht" skanideren
holk101 schrieb:
...schön mal wieder so was zu sehen. Gäste Fans die unter Frankfurter Applaus "Eintracht" skanideren
Ähnlich sympathisch wie damals die Esten von Flora Tallinn. Und das kleine Häuflein hat gut Stimmung gemacht. Respekt. Man kann die baltischen Völker einfach nur mögen, finde ich, und ich habe mich gestern auf dem Rückweg mit einem Kumpel über die potentielle dunkle Bedrohung für diese Länder aus dem Osten unterhalten, da wurde mir ganz schlecht, aber das gehört in einen anderen Strang.
Übrigens, ist es einem von euch auch aufgefallen, die beiden lettischen Fahnen sahen unterschiedlich aus: Die offizielle, die neben der deutschen ganz oben unter dem Stadiondach hing, eher so in hellem Rot mit dem weißen Streifen, die im Gästeblock in einem sehr dunklen Rot, fast schon Braun. Wenn ich auf Wiki schaue, scheint letztere den Farbton besser getroffen zu haben. Man müsste Sheldon Cooper fragen, "Fun with Flags".
Zum Spiel selber ist ja alles schon gesagt worden. Gut dass wir den einen genialen Moment von Omar und Hugo hatten.
Ein Sieg ist Pflicht. Also voll konzentriert und gewinnen
Das wäre Balsam für die nach dem vergangenen Wochenende ziemlich geschundene Eintrachtseele.
Übrigens, in Riga gibt es eine lokale Spezialität, einen Likör namens Balsam. Genauer Rigas Melnais Balzams.
Schmeckt ganz interessant, aber das lettische Bier ist besser.
Übrigens, in Riga gibt es eine lokale Spezialität, einen Likör namens Balsam. Genauer Rigas Melnais Balzams.
Schmeckt ganz interessant, aber das lettische Bier ist besser.