>

Fantastisch

14442

#
Good news: Pia Wolter bleibt!

Mehr dazu hier

Ich habe es mir so sehr gewünscht, gerade jetzt wieder am MO, als sie auf ihre unnachahmliche Art auf der Außenbahn nur wenige Meter von meinem Platz entfernt vorbeigestürmt ist.
#
Scheiß American Football. Was hab ich mich gefreut, als die Galaxy eingestampft wurde, und jetzt importieren wir den Dreck direkt, nur damit ein Haufen Hotdog fressender Eventies sich den Mist hier reinziehen kann. Lasst euren Dreck doch in Kansas oder wo er hingehört und verschont unseren Rasen.
#
Sehe ich ähnlich, aber warum trat das gerade gestern so deutlich zutage? Die Phase mit dem NFL-Gedöns ist doch schon eine Weile her...?
#
Wieder daheim nach dem Sieg der Frauen ein Augustiner Helles.
#
Nach dem Sieg gegen Bremen wäre ein Beck`s natürlich passender gewesen, das hole ich jetzt nach.
#
Warum ein Awaysieg in Ho$$e ein Wunder sein soll erschließt sich mir nicht da ist alles möglich. Und in Essen und Bayern haben die auch noch nicht gewonnen.  
@mmammu: danke für die tolle Übersicht. Nürnberg ja dann am letzten Spieltag noch mit 3 Bonuspunkten.
#
Naja, die Hopps haben schon einen Lauf. Ist nicht leicht, z.B. gegen Wolfsburg zu gewinnen. Ist unseren Frauen nicht gelungen in dieser Saison.
#
Nach dem ich die überschrift der Sendung gelesen habe werde ich mir das ersparen.
Tafelberg schrieb:

sondern die Nationalelf, das ist schon o.k.

Für mich ist das nicht o.k.
Das die Privaten und ARD/ZDF über die NM berichten ist ja in Ordnung, aber kein anderer Regionalsender (NDR, MDR, WDR, BR) macht das.
Wenn euch nichts einfällt über einen hessischen Bundesligaverein (1,2,3Liga) wäre das doch die Gelegenheit gewesen über die Regionalliga zu berichten, da gibt es auch 7 (?) hessische Vereine.
#
Mochid schrieb:

Wenn euch nichts einfällt über einen hessischen Bundesligaverein (1,2,3Liga) wäre das doch die Gelegenheit gewesen über die Regionalliga zu berichten, da gibt es auch 7 (?) hessische Vereine.

Es sind 6, aber egal. Das hätte ich auch ein spannendes Thema gefunden mit der RL.
#
Wieder daheim nach dem Sieg der Frauen ein Augustiner Helles.
#
Das war dann heute wohl das, was man einen Arbeitssieg nennt. Das wichtigste Ziel ist erreicht, die drei Punkte bleiben bei uns und wir sind wieder auf einen Punkt an der TSG dran.

Ansonsten war es vieles Standard heute. Standard-Aufstellung, Standard-Wechsel, Standard-Chancenwucher.

Ich sitze jetzt in der einigermaßen warmen S-Bahn auf dem Heimweg, aber im Stadion war's heute echt ar...kalt und wirklich erwärmen konnte mich das Spiel trotz des Sieges auch nicht.
#
Ja, es war nochmal recht winterlich am Brentano.
Für mich das Highlight des Abends war das Tor von Anyomi, wirklich wunderschön herausgespielt, ein "Tor des Willens". Und beim 2:0 setzt sich Freigang auch sehr gut durch mit einem schönen Laufweg bei der Ecke.
Hätte höher ausfallen können, aber Hauptsache gewonnen und die Chance auf ein Auswärtswunder im Mai bei den Hoppfrauen gewahrt... oder dass diese doch noch irgendwann und irgendwo unerwartet straucheln.
#
Zum Abschluss des 17. Spieltags bestreiten unsere Adlerträgerinnen heute Abend ihr Heimspiel gegen Werder Bremen.

Dieser Spieltag wird in den Saisonrückblick eingehen, als der Spieltag der ersten Entscheidungen. Durch den souveränen 4:0 Erfolg der Bayern im Spitzenspiel bei den Wölfinnen und jetzt 7 Punkten Vorsprung, ist den Münchnerinnen der Meistertitel wohl zu 99% sicher. Die Wölfinnen werden sich bei aktuell 5 Punkten Vorsprung Platz 2 aber auch nicht mehr nehmen lassen.

Ebenso dürfte nach der 0:3 Niederlage in Leipzig und nun 10 Punkten Rückstand auf's rettende Ufer, der MSV Duisburg mit ebenso hoher Wahrscheinlichkeit als erster Absteiger feststehen. Durch einen spektakulären 4:3 Sieg der Cluberinnen in Köln ist allerdings wieder recht offen, wer die Duisburgerinnen in Liga 2 begleiten muss. Es kristallisiert sich ein Dreikampf zwischen Nürnberg, Köln und Leipzig heraus, dessen Verlierer dann der zweite Absteiger sein wird.

Aber aus Sicht unserer Eintracht ist erstmal nur der Kampf um Platz 3 und damit der Championsleague-Quali interessant. Durch den Sieg der TSG Hoffenheim am Freitag in Freiburg, geht es für unsere Frauen heute natürlich darum, mit einem Sieg wieder bis auf einen Punkt ranzukommen. Auch wenn die Bremerinnen eine starke Saison spielen, so gehen die Adlerträgerinnen trotzdem als klare Favoritinnen ins Spiel.

Der Anpfiff im Stadion am Brentanobad ist heute Abend um 19:30 Uhr.

Schiedsrichterin der Begegnung ist Karoline Wacker, ihr assistieren an der Seite Silke Fritz und Maria Steinmann-Scholz und als 4. Offizielle fungiert Alessia Jochum.

Neben den üblichen Übertragungen für Abonnenten bei DAZN und Magenta Sport wird das Spiel, wie jedes Spiel am Montagabend, auch im Free-TV bei Sport 1 übertragen.

Vor dem Spiel wird Lisanne Gräwe für ihr 50. Bundesligaspiel geehrt, welches sie letzte Woche in Duisburg bestritten hat. Herzlichen Glückwunsch dazu und ich hoffe es folgen noch ganz viele im Trikot unserer Eintracht!

Ich hoffe unseren Frauen gelingt es, durch ein überzeugendes Spiel wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden und die drei wichtigen Punkte heute in Frankfurt zu behalten.

Auf geht's Eintracht!
#
Leider sehe ich ein bisschen unsere Felle bezüglich Platz 3 davonschwimmen. Wie du schon schriebst, es gab am FR keine Schützenhilfe aus dem Breisgau. Und meine Befürchtung ist, dass die Bayernfrauen nach dem (wirklich überzeugenden und verdienten) Sieg in WOB vor dem letzten Spieltag bereits als Meisterinnen feststehen und sich in Hoffenheim nicht mehr "reinhängen" müssen.

Bis heute abend dann! Vielleicht können unsere Frauen etwas fürs Torverhältnis tun, falls das noch wichtig werden sollte.
#
Da bin ich für Turbine, die haben sich gestern gegen Gütersloh eine tolle Ausgangsposition erkämpft. 0-0 gegen WOB ist wirklich richtig schlecht, gut die Saison ist sowieso gelaufen.
#
Mein Wunsch wäre, dass Turbine und Andernach aufsteigen, Ost- und West-Tradition.

Zum Thema Nicht-Tradition: Leider sieht es ja so aus, als würde sich das widerliche Konstrukt RB in der ersten Liga halten können.
#
Naja, wenn die Regel dort für die Schüler/innen gilt, sollten sich die Lehrkräfte auch daran halten, finde ich.
#
Die Radsport-Frühjahrsklassiker gehen wieder los, heute Gent-Wevelgem. Gerade radeln sie durch Ypern in Belgien, diese Stadt nennt sich heute "Friedensstadt" (in Gedenken an die schrecklichen Gemetzel des Ersten Weltkriegs dort in der Gegend), und auch dieses Symbol gefällt mir.
#
Es geht beides und noch mehr bei gedenken. Bei der Eigennamen wir oft der Dativ verwendet, weil man wohl auf das -s als Genitivmarker verzichten möchte. Hier findest du die ausführliche Erläuterung:

https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/110

Zu was man alles Zeit hat, während man auf das Beladen der Fähre nach Griechenland wartet. 😀
#
Herzlichen Dank!
#
Danke! Das am Ernst-May-Platz kenne ich auch.
#
Mal ne Frage an die Lehrer hier, weil ich mir da tatsächlich immer unsicher bin. Muss es heißen, das Publikum (gestern beim Länderspiel in Lyon) gedachte Beckenbauer und Brehme? Oder Beckenbauers und Brehmes?

Auch wenn es mit dem s hinten komisch klingt, aber soweit ich weiß, gehört "gedenken" zu den Verben, die mit Genitivobjekt gebildet werden, oder? Also nicht wem gedachten sie, sondern wessen.

PS: Es reicht, wenn ihr in drei Wochen antwortet.
#
Kleine Randbemerkung: Interessant fand ich, dass auch die Franzosen vor dem Spiel Beckenbauer und Brehme gedachten. Und dass wirklich alle im Publikum still waren. Auch in Frankreich ist "Beckänn-bo-ärr" noch ein Begriff, zumindest bei der älteren Generation.
#
3:1 gewonnen. Stark!
#
Hätte ich nicht erwartet, dass die Jungs dort gewinnen. Gratulation!
#
Heute bei der Wasserhäusjeführung der Eintracht mit dem wasserstoffgetriebenen Bus von Wasserhäusje 1 zum Wasserhäusje 2 gefahren zu sein!
#
Wo genau waren denn diese Wasserhäuschen? Das in der Dahlmannstraße im Ostend, wo ich früher ab und zu mal war, gibt es leider nicht mehr. War immer ganz nett dort. Wobei das nicht der Typus eines freistehenden Büdchens war, sondern in das Erdgeschoss eines Hauses hineingebaut, mit einer kleinen Terrasse.
#
Schäuferla mit Sauerkraut und Klößen.
Hab es fast fünf Stunden lang quasi zurechtgestreichelt.
Ein Gedicht!
#
Das ist wirklich was Feines! Werden wir im Oktober in Bad Staffelstein wieder essen.

Hier trifft Deutschland Belgien: Frikadellen mit Sauce Andalouse.
#
Wenigstens muss erstmal keiner den ekligen rosa-lila Lappen da anziehen
#
Ja, der ist echt grauenhaft.
#
Auslosung für Olympia ergab neben USA (was schon feststand) noch Australien sowie Sambia oder Marokko.

Wird nicht leicht für Horst und die "Mädels"... (Mischel, jetzt hab ich mein Chauvi-Kassen-Guthaben aus dem anderen Strang aufgebraucht)