
FanTomas
17456
google_shriber schrieb:
Nichts gegen die Stones, aber die Tickets sind mir einfach zu teuer.
Die Karten kosten zwischen 90.- und 210.- Euro.
Ich hab mal an meiner Küchenwand-Ticket-Deko nachgesehen:
Samstag, 27.09.1990
Frankfurt/Waldstadion, Innenraum
Vorverkauf: 59,00 DM
Kerle, Kerle!
Dat is 15 Jahre her, die waren damals schon für mich alte Säcke (ich war ja auch noch keine 18). Eine Sauhitze war, schon gegen Mittag ins Stadion, 3. Reihe, ewige Warterei im Glutofen und mit "Start me up" und einer Hitzewalze über unseren Köpfen aufgrund des Aufttakt-Pyros gings dann endlich los.....
Vorgruppe waren übrigens "Gun" aus Schottland. Damals hoffnungsvolle Newcomer, die erst eins-zwei Jahre später ihren einzigen Hit hatten. Eine Coverversion des Cameo-Klassikers "Word up". Erinnert mich irgendwie an die ganzen Boy-Bands heutzutage (Onehit-Wonder oder weiterleben mit Coverversionen).
Lang isses her, wenn ich aber nachdenke, fanden wir damals als Azubi 59 Deutsche Mark ganz schön happig.
Wie soll ich also nun den jetztigen Preis bewerten?
Für Doc Ball, VA und andere Jungspunde:
DM war die alte Währung vor dem Euro, das sind also oben knappe 30 Euro...
miep0202 schrieb:
Ich hoffe sehr, daß es kein böses Erwachen gibt am Samstag. Wir hatten in der Vergangenheit immer eine dicke Ader für die "Schwächeren"...
Ich weiß nicht mehr welcher Kommentator/Spieler oder Trainer es mal war, aber der Spruch vor ein paar Jahren:
"...gegen Frankfurt sind schon viele Serien der Gegner zuende gegangen - meistens Negative!"
hat mich trotzdem zum Schmunzeln veranlasst!
Sateenkaari schrieb:
wahoo, das war ja eine mittlere vorlesung!
einiges wusste ich, einiges war mir neu, also danke für die weiterbildung!
aber mal ehrlich...hättest du alles ohne wikipedia gewusst?
Nö!
Heidnischer Ursprung ja, aber den Rest hab ich lieber mal zitiert. Hab ja auch fairnesshalber meine Quelle angegeben!
EFC Gut kopiert ist halb studiert
Sateenkaari schrieb:
denn mit dem ursprung dieses festes hat das nicht mehr viel zu tun...
Das was du meinst, aber auch nicht:
Historisch und nicht aus kirchenhistorischer Sicht betrachtet, sind die Weihnächte oder auch Rauhnächte ein uraltes heidnisches Ritual. Dieses Ritual dürfte mindestens so alt wie Stonehenge sein, also über 5000 Jahre. Erst Karl der Große machte in Mitteleuropa um 800 das Weihnachtsfest zum Kirchenfest, wer demnach die alten Riten feierte, wurde mit dem Tod bestraft. Seinen Ursprung hat dieses Fest in der germanischen Zeitberechnung. Die Germanen kannten das Mond- und das Sonnenjahr, wobei sie in Mondzyklen (ca. 29,5 Tage) rechneten. Da das Sonnenjahr aber 365 Tage hat, besteht eine Differenz von 11 Tagen und 12 Nächten. Die 12 Nächte sind die 12 Weihnächte oder auch 12 Rauhnächte. Eine jede steht für einen Mondzyklus. Zur Mitte der Weihnächte, nämlich zu Silvester, sollte Wotan mit den Toten zur wilden Jagd aufbrechen. Daher auch der Brauch, zu Silvester Lärm zu erzeugen. Die indogermanischen Kelten feierten diesen Brauch zu Samhain, was in der Neuzeit zum verkitschten Halloween avancierte. Wotan war nicht nur oberste Gottheit der Germanen, sondern auch der Weltenwanderer, der es verstand, sich zu verwandeln. In der Mythologie verwandelte er sich u.a. in eine Fichte; daher ist die Fichte Symbol bei heidnischen Julfeiern. Zur Herkunft des Christbaums aus dem den Paradiesspielen am 24. Dezember vgl. Weihnachtsbaum. Die Kirche feierte die Geburt Jesus nicht immer zu Weihnachten. Es gab im Verlauf der Kirchengeschichte verschiedene Doktrinen, eine davon hielt an der Geburt Jesu im März fest.
(Quelle: Wikipedia.org)
ZoLo schrieb:
Wurde doch sogar durchgesagt, dass man beim Verlassen des Stadions vorsichtig sein solle, da auf den Treppen starke Rutschgefahr, aufgrund der Witterungsbedingungen, bestünde!
Das hat der Rothe nur gesagt, weil er erfahren hat, daß ein gewisser Herr Schobberobber72 im Stadion sei.....
Bigdog71 schrieb:
Das is ja lustig, da bestellt man Stehplatz und bekommt Sitzplatz und dann graben die Kartoffelbauern nochmal Stehplatzkarten aus und schicken die hier her.....
Die sind ja noch lustiger als unserer Ticketservice
Vielleicht verkaufen die jetzt ihre Stehplätze an Gästefans, weil da vor Frust keine Sau mehr hingeht!
Blue Monday
oder
Blue(s) als Musikrichtung im Allgemeinen?