>

FanTomas

17452

#
Naja,
das wird ihm in der Jugend wohl Einer vorgesungen haben. War ja bei Kriegsende eine beliebte Auswandererregion.
Sollen ja welche dort einen ruhigen Lebensabend verbracht haben....
#
Leopard schrieb:
Ich glaube nach wie vor, dass dahinter ein Puff ist. Irgendjemand hat mir auch mal den geheimen Klopf-Code beigebracht, mit dem man an die Tür klopfen muss, damit man rein gelassen wird. Ging glaube ich so:

kurz-kurz-lang-kurz-lang-kurz-lang-lang-lang-kurz-lang-kurz-kurz-kurz-kurz


Das sind die Morsezeichen für das Wort "Abschiedsraum"!
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:

Kannst mir ja mal verraten wie viele Angebote Uwe Bindewald in seiner Eintracht-Zeit hatte.

Viele andere sind nach den Bundesliga-Abstiegen bei anderen Erstligisten untergekommen. Er nicht. Könnte etwas mit der sportlichen Qualität und nichts mit der Liebe zum Verein oder zu Fans zu tun haben!!!!!!


Im Ersten Satz steht nix von anderen Vereinen.
Zu Satz 2 ist festzuhalten, daß (zumindest mir) Nichts bekannt ist, daß er eine Ausstiegsklausel bei Abstieg gehabt hätte, bzw. diese zwingend anwenden muss.
Dass muss nicht Liebe zum Verein oder Fans sein, da reicht Manchem auch ein gewohntes privates und berufliches Umfeld zum Verleib.
#
Wenn du dir mehr als 2-3 Wochen vorher Urlaub nehmen musst, weißt du doch da schon, wofür du dir den Urlaub nimmst. Dann kannst du dir auch schon die Karten bestellen und überweisen.
#

Der Raum ist bestimmt für Tote, und zwar für die die von der U-Bahn überfahren wurden, nicht bemerkt wurden und bis zur Endhaltestelle mitgeschliffen wurden. Die werden dann am Südbahnhof von der U-Bahn abgekratzt und da aufbewahrt.  


Wenn das mal der Fall ist, gibts nimmer viel, von dem du Abschied nehmen kannst. Außerdem brauchst du dafür keinen eigenen Raum, da langt ein Abschiedsschließfach in dem du die Brocken in einem Behälter aufbewarst.
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
@Fan Thomas:
Das weisst Du ganz sicher, dass Herr Bindewald Angebote bekam?
Komisch, dass über Angebote an Herrn Bindewald niemals etwas an die Öffentlichkeit kam......


Also gut, nochmal:
Zumindest die Eintracht muss ihm wohl zwischenzeitlich mehrmals Angebote gemacht haben, er hat sicherlich nicht zu Beginn seiner Eintrachtzeit einen Vertrag bis zum Karriereende erhalten!
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:

Das ist meine Meinung und dafür schäme ich mich keineswegs!

Für eine Meinung muss man sich nicht schämen, für Dummheit oder Unwissentheit schon.
Denn: Uwe Bindewald ist nicht als einziger 3x mit der Eintracht abgestiegen, sondern Oka auch!

Eine Illusion möchte ich dir noch nehmen:
Ein Spieler spielt in erster Linie für seinen Geldbeutel und nicht für die Fans, den Verein oder die Präsidentengattin, etc.....
Kannst mir ja mal verraten wie viele Angebote Uwe Bindewald in seiner Eintracht-Zeit hatte.

Viele andere sind nach den Bundesliga-Abstiegen bei anderen Erstligisten untergekommen. Er nicht. Könnte etwas mit der sportlichen Qualität und nichts mit der Liebe zum Verein oder zu Fans zu tun haben!!!!!!


Und wieder liegst du falsch. Uwe Bindewald hatte während seiner Zeit bei der Eintracht mehrere Angebote. Oder glaubst du er hatte einen einzigen Vertrag mit einer Laufzeit von gefühlten 20 Jahren?  
Obwohl er so schlecht war, haben die Eintracht & verschiedenste Trainer ihm über Jahre hinweg mehrfach Angebote zur Verlangsverlängerung vorgelegt, du Fußballfachmann!
#
Alles Gute Charly!
#
Dennis1985 schrieb:
Sorry, streiche Lastschrift und setze Überweisung ein.


Um mich hiervon zu überzeugen:
Überweis mir doch bitte mal 1.000 Euro. Wenn du sie zurückholen kannst, ist es gut und du hast recht. Wenn nicht habe ich recht (und die 1.000 Euro).      
#
Dr. Schuster, der Vorstand des Grauens!
#
Shlomo schrieb:

Mh. Schade. Dann ist dieses Risiko wohl höher als der finanzielle Ausfall, den die "Nichtüberweiser" ausmachen.

Eigentlich müsste man doch meinen, dass der Bankeinzug dem Verein Ärger erspart.  


1. Bei einer Lastschrift trägt Eintracht Frankfurt die Gebühr für die Abbuchung.
2. Bei Überweisung hat die Eintracht das Geld sicher. Eine Rückholung ist nicht möglich, bei Nichtzahlung wird die Karte gesperrt.
3. Die Rücklastschrift (also Widerspruch) ist noch eine geraume Zeit später möglich, sodaß der Kunde das Spiel besuchen kann, und danach das Geld zurückholt.
4. Durch Rücklastschrift entstehen Bankgebühren, die auch zu Lasten der Eintracht gehen.
4. Die SGE muss den Vorgang dann über mehrere Monate beobachten, ob die Lastschrift entgültig "durch ist" .

Es spricht also aus Eintracht-Sicht nichts für das Lastschriftverfahren.
#
Markus79 schrieb:
Hallo,
eines unserer Mitglieder hat in Kaiserslautern seinen Geldbeutel mitsamt Dauerkarte verloren.  


Hat der gemeint, die gilt auch in Kaiserslautern?
#
dawiede schrieb:
DougH schrieb:
Es laufen draußen wohl mehr herum, die schuldig, eigentlich in der Kiste sitzen müßten.  


Sinn deines Kommentars?


Ich denke mal das ist schlüssig als Kommentar auf das Vorpost von "Ewigtreuer" erkennbar
#
burzel schrieb:

Darüber hinaus ist es schon geil, dass er mit Schalke jetz genau da ist, weswegen er damals Eintracht verlassen hat, im Abstiegskampf!!!


Ja. Und prompt kann er sich wieder vorstellen, nach Frankfurt zurückzuwechseln. Komisch, gell?  
#
Gästebusparkplatz ist von der Innenstadt kommmend Richtung Autobahn auf Höhe der alten Radrennbahn, also gegenüber dem Waldparkplatz.
#
Lisa2402 schrieb:
nur mit Zwayer ....


gibts nen Dreier.

Ging aber beim letzten Mal an den Gegner.
#
ThorstenH schrieb:
....gar Gewalt gegen gegnerische Fans sind da unbekannt.  


Brauchen die auch nicht, führen ja für diese Klientel weltweit genug andere, richtige Kampfveranstaltungen durch.
#
FrankieVallie schrieb:
FanTomas schrieb:
FrankieVallie schrieb:
andihembes schrieb:
propain schrieb:

Das war zumindest letzte Saison so, da wurde nur Samstag und Sonntag gespielt.

Vor zwei Jahren wurde am Gründonnerstagabend gespielt:
Heimspiel gegen Cottbus 2:1


Fazit: Am Osterwochenende gibt es definitiv kein Freitagsspiel.


Wenn Freitags Feiertag ist, zählt der Donnerstagabend doch schon zum Wochenende......  


Ändert doch nichts daran, dass an Karfreitag definitiv kein Spiel stattfinden wird.    


Ist mir ja klar, von mir ging ja das Thema aus.
Meine Frage war ja der Donnerstag......
#
FrankieVallie schrieb:
andihembes schrieb:
propain schrieb:

Das war zumindest letzte Saison so, da wurde nur Samstag und Sonntag gespielt.

Vor zwei Jahren wurde am Gründonnerstagabend gespielt:
Heimspiel gegen Cottbus 2:1


Fazit: Am Osterwochenende gibt es definitiv kein Freitagsspiel.


Wenn Freitags Feiertag ist, zählt der Donnerstagabend doch schon zum Wochenende......