
Nord Adler
10197
#
Nord Adler
Hinti ist auf seiner Position eingeschlafen. Hätte nur wie der Rest rausrücken müssen.
Japp, zwei haben auf Abseits gespielt und Hinti hats verpennt..
Ich bin mit der Startelf zufrieden.
Rebic - Paciencia
Kamada
Kostic - Rode - Torro - Durm
Hinteregger - Hasebe - Toure
Trapp
Ich würde mit dieser Aufstellung starten und wenn es läuft Dost und Chandler einwechseln.
Kamada
Kostic - Rode - Torro - Durm
Hinteregger - Hasebe - Toure
Trapp
Ich würde mit dieser Aufstellung starten und wenn es läuft Dost und Chandler einwechseln.
Int. Fan schrieb:Nord Adler schrieb:Int. Fan schrieb:
Ich weiß dass ist jetzt keine populäre Meinung aber gegen viele anderen Meinungen fand ich den Schiedsrichter unaufgeregt souverän.
Welches Spiel hast Du gesehen?
Ich habe es nicht live gesehen sondern re-live ohne Emotionen.
Schau es Dir bitte nochmal in aller Ruhe an. Souverän ist wirklich etwas anderes als mit Karten um sich zu werfen.
Ich hab kein Problem mit dem Schiri gehabt, ausser kurzfristig in der Zeit zwischen den beiden roten Karten. Der hat uns definitiv nicht verpfiffen.
Das hätte auch anders kommen können: Paciencia rot, Rebic rot, Hasebe 6-8 mal gelb-rot, der hatte ja ne Standleitung mit dem Schiri. Und als Highlight: Straßburg nur gelb. Dazu noch jeden möglichen Zweikampf gegen uns pfeifen.
Der Schiri war zwar überfordert, aber er hat bei uns fast alles sauber gepfiffen, ausser die rote Karte und 2-3 Kleinigkeiten. Eher hatte ich noch das Gefühl, dass er nach der roten Karte für uns gepfiffen hat.
Insgesamt haben wir den Schiri und auch Straßburg komplett überfordert. Die kamen alle nicht auf diesen Kampf und die Kampfesstimmung von den Rängen, von der Bank und auf dem Platz klar.
Was ein geiles Spiel.
Das hätte auch anders kommen können: Paciencia rot, Rebic rot, Hasebe 6-8 mal gelb-rot, der hatte ja ne Standleitung mit dem Schiri. Und als Highlight: Straßburg nur gelb. Dazu noch jeden möglichen Zweikampf gegen uns pfeifen.
Der Schiri war zwar überfordert, aber er hat bei uns fast alles sauber gepfiffen, ausser die rote Karte und 2-3 Kleinigkeiten. Eher hatte ich noch das Gefühl, dass er nach der roten Karte für uns gepfiffen hat.
Insgesamt haben wir den Schiri und auch Straßburg komplett überfordert. Die kamen alle nicht auf diesen Kampf und die Kampfesstimmung von den Rängen, von der Bank und auf dem Platz klar.
Was ein geiles Spiel.
Jaroos schrieb:
Der Schiri war zwar überfordert, aber er hat bei uns fast alles sauber gepfiffen, ausser die rote Karte und 2-3 Kleinigkeiten. Eher hatte ich noch das Gefühl, dass er nach der roten Karte für uns gepfiffen hat.
Du hast den blockierten Freistoß von Kohr vergessen, wodurch ein Konter der Straßburger eingeleitet wurde und einige Dinge mehr. Überfordert ist noch geschmeichelt.
Int. Fan schrieb:
Ich weiß dass ist jetzt keine populäre Meinung aber gegen viele anderen Meinungen fand ich den Schiedsrichter unaufgeregt souverän.
Welches Spiel hast Du gesehen?
Wie kann man nach so einer geschlossenen Mannschaftsleistung Einzelnoten vergeben?
Für mich ein Ding der Unmöglichkeit, da jeder alles für den Sieg gegeben hat.
Also, Mannschaft Note 1 mit Sternchen.
Für mich ein Ding der Unmöglichkeit, da jeder alles für den Sieg gegeben hat.
Also, Mannschaft Note 1 mit Sternchen.
Fazit nach dem Spiel: Das ist Eintracht Frankfurt, die Mannschaft und die Fans, eine echte Gemeinschaft.
Das ist der Rebic, den ich sehen will, das ist der Rebic, den ich behalten will, das ist der Rebic, den wir halten müssen.
Ein Sonderlob an Toure, der mit seiner Leistung sicherlich noch mehr als mich überrascht hat.
Trapp und Hasebe hatten recht, nur wenn alle 100 % geben, können wir jeden schlagen.
Mein Herz ist voll Freude bzw. Eintracht Frankfurt.
Zum Schiedsrichter: Orel Grinfeld (born 21 August 1981) is the worst israel football referee.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Orel_Grinfeld
Das ist der Rebic, den ich sehen will, das ist der Rebic, den ich behalten will, das ist der Rebic, den wir halten müssen.
Ein Sonderlob an Toure, der mit seiner Leistung sicherlich noch mehr als mich überrascht hat.
Trapp und Hasebe hatten recht, nur wenn alle 100 % geben, können wir jeden schlagen.
Mein Herz ist voll Freude bzw. Eintracht Frankfurt.
Zum Schiedsrichter: Orel Grinfeld (born 21 August 1981) is the worst israel football referee.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Orel_Grinfeld
Mit der Aufstellung bin ich zufrieden. Hätte vielleicht statt Da Costa eher Durm gebracht. Aber auch so sollten wir es schaffen.
Nord Adler schrieb:Warum versuchst du nicht kurz, dich in die vorige Argumentation einzufinden? Es gibt durchaus Zusammenhänge, in denen haben mental und geistig eine gewiss unterschiedliche Konnotation. Aus der Pressekonferenz erwächst eindeutig, dass es sich hier nicht um einen solchen Umstand handelt und damit mental und geistig dieselbe Bedeutung tragen. Wenn du den Kontext ignorierst, ist an dieser Stelle eine weitere Diskussion sinnlos.
Na ja, "geistig in der Lage" im Zusammenhang mit der Fitness eines Spielers hat in meinen Augen schon ein Geschmäckle.
Runggelreube schrieb:Nord Adler schrieb:Warum versuchst du nicht kurz, dich in die vorige Argumentation einzufinden? Es gibt durchaus Zusammenhänge, in denen haben mental und geistig eine gewiss unterschiedliche Konnotation. Aus der Pressekonferenz erwächst eindeutig, dass es sich hier nicht um einen solchen Umstand handelt und damit mental und geistig dieselbe Bedeutung tragen. Wenn du den Kontext ignorierst, ist an dieser Stelle eine weitere Diskussion sinnlos.
Na ja, "geistig in der Lage" im Zusammenhang mit der Fitness eines Spielers hat in meinen Augen schon ein Geschmäckle.
Es ist mir schon klar, dass geistig und mental das Gleiche sind. Nur, warum sollte Rebic mental nicht in der Lage sein, zu spielen? Hatte er eine schwere Verletzung, wie z.B. Rode? Nein. Ist ein Familienmitglied gestorben, wie z.B. letzte Saison bei Torro? Mir ist davon nichts bekannt. Insofern erübrigt sich eigentlich die Frage und Hütter hätte mit der Gegenfrage "warum sollte er mental/geistig nicht in der Lage sein?" antworten können.
Wie bereits geschrieben, er sollte morgen ein geiles Spiel machen. Fertig.
Nord Adler schrieb:Runggelreube schrieb:Nord Adler schrieb:Warum versuchst du nicht kurz, dich in die vorige Argumentation einzufinden? Es gibt durchaus Zusammenhänge, in denen haben mental und geistig eine gewiss unterschiedliche Konnotation. Aus der Pressekonferenz erwächst eindeutig, dass es sich hier nicht um einen solchen Umstand handelt und damit mental und geistig dieselbe Bedeutung tragen. Wenn du den Kontext ignorierst, ist an dieser Stelle eine weitere Diskussion sinnlos.
Na ja, "geistig in der Lage" im Zusammenhang mit der Fitness eines Spielers hat in meinen Augen schon ein Geschmäckle.
Es ist mir schon klar, dass geistig und mental das Gleiche sind. Nur, warum sollte Rebic mental nicht in der Lage sein, zu spielen? Hatte er eine schwere Verletzung, wie z.B. Rode? Nein. Ist ein Familienmitglied gestorben, wie z.B. letzte Saison bei Torro? Mir ist davon nichts bekannt. Insofern erübrigt sich eigentlich die Frage und Hütter hätte mit der Gegenfrage "warum sollte er mental/geistig nicht in der Lage sein?" antworten können.
Wie bereits geschrieben, er sollte morgen ein geiles Spiel machen. Fertig.
also seine leistungen waren eher überschaubar und ich würde sagen, das er in dieser phase der
saison körplich voll im saft stehen sollte, also was bleibt übrig?
und um mental neber sich zu stehen kann es viele gründe geben,
dazu muss man sich nicht verletzen oder jemand liebes verlieren.
Nord Adler schrieb:Also geht es dir um die Schlagzeile? Ich finde solche Dinge sehr persönlich und würde auch nicht wollen, dass jeder über meinen geistigen und körperlichen Zustand Bescheid weiß. Aber belassen wir es dabei, dass ich dich wohl falsch verstanden haben muss, wenn es Recht ist.
Nur, warum sollte Rebic mental nicht in der Lage sein, zu spielen? Hatte er eine schwere Verletzung, wie z.B. Rode? Nein. Ist ein Familienmitglied gestorben, wie z.B. letzte Saison bei Torro? Mir ist davon nichts bekannt.
Dämlich ist dagegen, die Antwort von Hütter so aus dem Zusammenhang zu reißen. In der Frage ging es nämlich auch darum, wie es um Ante mental steht. Das ist schon fast Fake-News, wie Du hier Hütter unterstellst, sinnfrei diese Spitze zu setzen!
Basaltkopp schrieb:
Dämlich ist dagegen, die Antwort von Hütter so aus dem Zusammenhang zu reißen. In der Frage ging es nämlich auch darum, wie es um Ante mental steht. Das ist schon fast Fake-News, wie Du hier Hütter unterstellst, sinnfrei diese Spitze zu setzen!
Da ich die Antwort von Hütter von dieser Seite
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
habe und die PK erst anschließend gesehen habe, habe ich nichts aus dem Zusammenhang gerissen. Die Fragestellung kannte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Na ja, "geistig in der Lage" im Zusammenhang mit der Fitness eines Spielers hat in meinen Augen schon ein Geschmäckle.
Egal wie, ich wünsche mir das Rebic morgen ein geiles Spiel macht und wir damit weiterkommen. Was danach kommt werden wir sehen.
Nord Adler schrieb:Warum versuchst du nicht kurz, dich in die vorige Argumentation einzufinden? Es gibt durchaus Zusammenhänge, in denen haben mental und geistig eine gewiss unterschiedliche Konnotation. Aus der Pressekonferenz erwächst eindeutig, dass es sich hier nicht um einen solchen Umstand handelt und damit mental und geistig dieselbe Bedeutung tragen. Wenn du den Kontext ignorierst, ist an dieser Stelle eine weitere Diskussion sinnlos.
Na ja, "geistig in der Lage" im Zusammenhang mit der Fitness eines Spielers hat in meinen Augen schon ein Geschmäckle.
Nord Adler schrieb:
Der Kroate, der zuletzt wegen Wadenproblemen gefehlt hatte, stand am Dienstag und am Mittwoch zwar wieder auf dem Trainingsplatz. Ob es für die Startelf reicht, ließ Hütter aber offen. "Wenn er fit ist und geistig in der Lage, wird er spielen", so Hütter vielsagend.
Kannst Du mal erklären was daran so lustig ist?
sgevolker schrieb:Nord Adler schrieb:
Der Kroate, der zuletzt wegen Wadenproblemen gefehlt hatte, stand am Dienstag und am Mittwoch zwar wieder auf dem Trainingsplatz. Ob es für die Startelf reicht, ließ Hütter aber offen. "Wenn er fit ist und geistig in der Lage, wird er spielen", so Hütter vielsagend.
Kannst Du mal erklären was daran so lustig ist?
Lustig ist, dass hier seitenlang über die bösen Medien, Trapp und Hasebe diskutiert wird und dass es der Trainer nicht lassen kann, bei einer Aussage über die Fitness von Rebic eine Spitze zu setzen.
Es ist anscheinend doch etwas daran, was die Medien berichten und einige hier nicht wahrhaben wollen.
Dämlich ist dagegen, die Antwort von Hütter so aus dem Zusammenhang zu reißen. In der Frage ging es nämlich auch darum, wie es um Ante mental steht. Das ist schon fast Fake-News, wie Du hier Hütter unterstellst, sinnfrei diese Spitze zu setzen!
Der Kroate, der zuletzt wegen Wadenproblemen gefehlt hatte, stand am Dienstag und am Mittwoch zwar wieder auf dem Trainingsplatz. Ob es für die Startelf reicht, ließ Hütter aber offen. "Wenn er fit ist und geistig in der Lage, wird er spielen", so Hütter vielsagend.
Nord Adler schrieb:
Der Kroate, der zuletzt wegen Wadenproblemen gefehlt hatte, stand am Dienstag und am Mittwoch zwar wieder auf dem Trainingsplatz. Ob es für die Startelf reicht, ließ Hütter aber offen. "Wenn er fit ist und geistig in der Lage, wird er spielen", so Hütter vielsagend.
Kannst Du mal erklären was daran so lustig ist?
Du solltest aber auch dazu schreiben, dass Hofmeister genau danach gefragt hat, Hütter hat also nur dessen Worte sinngemäß wiederholt und seinen Status Quo dazu abgegeben.
Ist schon lustig hier. Da glänzt in einem der wichtigsten Spiele ein Spieler durch Leistungsverweigerung, so dass selbst dem Trainer die Hutschnur platzt und fast alle regen sich darüber auf, dass so etwas intern geklärt werden müsste.
Glaubt denn hier wirklich jemand, dass das noch nicht intern angesprochen wurde? Trapp hätte sich sicherlich nicht so geäußert, wenn Rebic schlecht gespielt hätte, aber das war Leistungsverweigerung!
Man muss doch einfach nur die Spiele in Straßburg und Leizipg vergleichen, dann kommt man doch selbst unweigerlich zu dem Schluss, dass etwas in der Mannschaft nicht stimmt(e). Dafür benötigt man keinen Kommentar aus einer Zeitung.
Dass Rebic wechseln will, wurde doch vom Management bestätigt und das ist der Auslöser für die Unruhe.
Er soll morgen nochmal zeigen was er kann und uns eine Runde weiter bringen. Wenn er danach wechselt, na und Bobic ist auf alles vorbereitet.
Glaubt denn hier wirklich jemand, dass das noch nicht intern angesprochen wurde? Trapp hätte sich sicherlich nicht so geäußert, wenn Rebic schlecht gespielt hätte, aber das war Leistungsverweigerung!
Man muss doch einfach nur die Spiele in Straßburg und Leizipg vergleichen, dann kommt man doch selbst unweigerlich zu dem Schluss, dass etwas in der Mannschaft nicht stimmt(e). Dafür benötigt man keinen Kommentar aus einer Zeitung.
Dass Rebic wechseln will, wurde doch vom Management bestätigt und das ist der Auslöser für die Unruhe.
Er soll morgen nochmal zeigen was er kann und uns eine Runde weiter bringen. Wenn er danach wechselt, na und Bobic ist auf alles vorbereitet.
Rebic - Pacienca
Kamada
Kostic - Torro - Rode - Durm
Hinteregger - Hasebe - Abraham
Trapp
Verbunden mit der Hoffnung, dass Rebic noch einmal zeigt, was er kann.
Tipp: 2:0 (Spannung bis zum Abpfiff)
Kamada
Kostic - Torro - Rode - Durm
Hinteregger - Hasebe - Abraham
Trapp
Verbunden mit der Hoffnung, dass Rebic noch einmal zeigt, was er kann.
Tipp: 2:0 (Spannung bis zum Abpfiff)
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-unruhestifer-ante-rebic-sorgt-fuer-zuendstoff,rebic-probleme-100.html
Stürmer provoziert Abgang aus Frankfurt
Unruhestifer Rebic sorgt für Zündstoff bei der Eintracht
Unruhe in der Kabine, lustlose Auftritte auf dem Rasen: Ante Rebic ist bei Eintracht Frankfurt vom Pokalhelden zur Streitfigur geworden. Ein Verbleib wird zunehmend unwahrscheinlicher, noch hapert ein Wechsel aber am Geld.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-unruhestifer-ante-rebic-sorgt-fuer-zuendstoff,rebic-probleme-100.html
Stürmer provoziert Abgang aus Frankfurt
Unruhestifer Rebic sorgt für Zündstoff bei der Eintracht
Unruhe in der Kabine, lustlose Auftritte auf dem Rasen: Ante Rebic ist bei Eintracht Frankfurt vom Pokalhelden zur Streitfigur geworden. Ein Verbleib wird zunehmend unwahrscheinlicher, noch hapert ein Wechsel aber am Geld.
OP
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-ante-rebic-gegen-racing-strassburg-12949054.html
Alles klar: Mit Ante Rebic gegen Racing Straßburg
Eintracht Frankfurt trifft am Donnerstag im Europa-League-Playoff auf Racing Straßburg. Ante Rebic ist mit von der Partie.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-ante-rebic-gegen-racing-strassburg-12949054.html
Alles klar: Mit Ante Rebic gegen Racing Straßburg
Eintracht Frankfurt trifft am Donnerstag im Europa-League-Playoff auf Racing Straßburg. Ante Rebic ist mit von der Partie.
Wenn man die Spiele in Straßburg und Leipzig vergleicht, so muss man zu dem Schluss kommen, dass wir in Leipzig eine Mannschaft auf dem Platz hatten und in Straßburg eine Gruppe von Fußballspielern. Auffällig in Straßburg war, dass einige Spieler abgewunken haben. Selbst Rode hat das gemacht. Das ist etwas, was man von der Eintracht nicht kennt und in Leipzig nicht mehr gesehen hat. Selbst ein de Guzman hat sich voll eingebracht. Wenn man dann noch die Aussage von Trapp liest
„Jeder weiß, ob er alles für den Erfolg getan hat oder nicht“, sagte Torwart Kevin Trapp, ohne Rebic namentlich zu nennen. „Wir haben in der ersten Halbzeit extrem viele Räume gelassen, weil nicht alle mitgearbeitet haben. Wir wissen, dass wir als Mannschaft nur bestehen können, wenn wir alle elf auf dem Platz Gas geben, verteidigen und angreifen. Das war nicht der Fall.“
kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass etwas in der Mannschaft nicht stimmte. Anders ist der Wandel nicht zu erklären.
Rebic wollte letzten Sommer bereits die Eintracht verlassen und wurde mit einem verbesserten Vertrag gehalten und dadurch zum bestbezahlten Spieler der Eintracht. Alle anderen Spieler akzeptieren so etwas, wenn auch die entsprechende Leistung erbracht wird. Ist das nicht der Fall, leidet darunter das Klima innerhalb der Mannschaft.
Was wir nicht brauchen ist, dass wir jeden Sommer das Wechseltheater mit Rebic haben.
Die Mannschaft steht über jeden Spieler.
„Jeder weiß, ob er alles für den Erfolg getan hat oder nicht“, sagte Torwart Kevin Trapp, ohne Rebic namentlich zu nennen. „Wir haben in der ersten Halbzeit extrem viele Räume gelassen, weil nicht alle mitgearbeitet haben. Wir wissen, dass wir als Mannschaft nur bestehen können, wenn wir alle elf auf dem Platz Gas geben, verteidigen und angreifen. Das war nicht der Fall.“
kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass etwas in der Mannschaft nicht stimmte. Anders ist der Wandel nicht zu erklären.
Rebic wollte letzten Sommer bereits die Eintracht verlassen und wurde mit einem verbesserten Vertrag gehalten und dadurch zum bestbezahlten Spieler der Eintracht. Alle anderen Spieler akzeptieren so etwas, wenn auch die entsprechende Leistung erbracht wird. Ist das nicht der Fall, leidet darunter das Klima innerhalb der Mannschaft.
Was wir nicht brauchen ist, dass wir jeden Sommer das Wechseltheater mit Rebic haben.
Die Mannschaft steht über jeden Spieler.
Nord Adler schrieb:
Wenn man die Spiele in Straßburg und Leipzig vergleicht, so muss man zu dem Schluss kommen, dass wir in Leipzig eine Mannschaft auf dem Platz hatten und in Straßburg eine Gruppe von Fußballspielern. Auffällig in Straßburg war, dass einige Spieler abgewunken haben. Selbst Rode hat das gemacht. Das ist etwas, was man von der Eintracht nicht kennt und in Leipzig nicht mehr gesehen hat. Selbst ein de Guzman hat sich voll eingebracht. Wenn man dann noch die Aussage von Trapp liest
„Jeder weiß, ob er alles für den Erfolg getan hat oder nicht“, sagte Torwart Kevin Trapp, ohne Rebic namentlich zu nennen. „Wir haben in der ersten Halbzeit extrem viele Räume gelassen, weil nicht alle mitgearbeitet haben. Wir wissen, dass wir als Mannschaft nur bestehen können, wenn wir alle elf auf dem Platz Gas geben, verteidigen und angreifen. Das war nicht der Fall.“
kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass etwas in der Mannschaft nicht stimmte. Anders ist der Wandel nicht zu erklären.
Rebic wollte letzten Sommer bereits die Eintracht verlassen und wurde mit einem verbesserten Vertrag gehalten und dadurch zum bestbezahlten Spieler der Eintracht. Alle anderen Spieler akzeptieren so etwas, wenn auch die entsprechende Leistung erbracht wird. Ist das nicht der Fall, leidet darunter das Klima innerhalb der Mannschaft.
Was wir nicht brauchen ist, dass wir jeden Sommer das Wechseltheater mit Rebic haben.
Die Mannschaft steht über jeden Spieler.
Stimme voll und ganz zu.
Schade, ein Unentschieden wäre verdient gewesen.
Unter Berücksichtigung des Gegners war das unser bestes Spiel in dieser Saison. Im Gegensatz zu Straßburg hat man heute eine Mannschaft auf dem Platz gesehen. Nach der Führung war es natürlich sehr schwer gegen die Dosenaberwehr überhaupt zu Chancen zu kommen.
Fazit: Das Spiel macht Hoffnung.
Unter Berücksichtigung des Gegners war das unser bestes Spiel in dieser Saison. Im Gegensatz zu Straßburg hat man heute eine Mannschaft auf dem Platz gesehen. Nach der Führung war es natürlich sehr schwer gegen die Dosenaberwehr überhaupt zu Chancen zu kommen.
Fazit: Das Spiel macht Hoffnung.
fastmeister92 schrieb:Michael@Owen schrieb:
Bin zwar nicht auf seiner Seite. Aber ich hoffe du denkst heute Nacht nochmal Ober diesen Spruch nach. Peinlich
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich nach dem Spiel noch einen Gedanken an diesen Typen verschwende.
fastmeister92 schrieb:Michael@Owen schrieb:
Bin zwar nicht auf seiner Seite. Aber ich hoffe du denkst heute Nacht nochmal Ober diesen Spruch nach. Peinlich
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich nach dem Spiel noch einen Gedanken an diesen Typen verschwende.
Vermutlich nicht. Frage mich aber schon was diese Mütter-Sprüche sollen
Michael@Owen schrieb:
Vermutlich nicht. Frage mich aber schon was diese Mütter-Sprüche sollen
Beinhaltet zwischen den Zeilen die Frage nach seiner Erziehung.