>

Nord Adler

10197

#
philadlerist schrieb:

Zweckpessimismus und Untergangsszenarien sind nach einem solchen Mistspiel nunmal nicht unüblich.
Und tolerabel ...
Diese Protagonisten dürfen den Gegenwind dann gerne ebenfalls tolerieren.
#
SamuelMumm schrieb:

philadlerist schrieb:

Zweckpessimismus und Untergangsszenarien sind nach einem solchen Mistspiel nunmal nicht unüblich.
Und tolerabel ...
Diese Protagonisten dürfen den Gegenwind dann gerne ebenfalls tolerieren.

Mich nerven diese Beiträge nicht. Ich ignoriere die einfach. Nervend sind dann die Kommentare, die bzgl. dieser User kommen. Die sind genauso sinnfrei wie übertriebener Pessimismus.
#
Wow gefühlt 3/4 der posts kommen von Leuten die ich hier bisher kaum bis gar nicht gesehen/gelesen habe.

Im "Misserfolg" steigen die Beiträge
#
Cyrillar schrieb:

Wow gefühlt 3/4 der posts kommen von Leuten die ich hier bisher kaum bis gar nicht gesehen/gelesen habe.

Das restliche Viertel kommt dann von Usern, die sich darüber mokieren.
#
Hütter sollte den Gedanken an mehr Ballbesitz wieder einmotten. Das können wir nicht und mehr Ballbesitz schießt keine Tore. Mir wäre es lieber, wenn wir wieder unseren alten und erfolgreichen Power-Fußball spielen würden. Dann wissen die Spieler wenigstens was zu tun ist.
#
Hütter wollte weg vom Power-Fußball, hin zu mehr Ballbesitz. Das funktioniert anscheinend nicht, da wir dafür nicht die richtigen Spieler haben. Ein Großteil hat Schwierigkeiten mit der Ballannahme. Mit dieser Spielweise hätten wir letzte Saison auch unsere Probleme bekommen. Gegen die Bayern haben wir unseren alten Power-Fußball gezeigt und das hat Erfolg gebracht.
#
Was ich vermisse sind die tollen Pressingaktion, die uns im letzten Jahr ausgezeichnet haben, davon sieht man nix.
#
steffm1 schrieb:

Was ich vermisse sind die tollen Pressingaktion, die uns im letzten Jahr ausgezeichnet haben, davon sieht man nix.

Das ist nicht gewollt, wir wollen mehr Ballbesitz. Dafür haben wir aber nicht die richtigen Spieler.
#
Nord Adler schrieb:


         Wenn wir so weiterspielen, gibt es eine klare Niederlage. Vorne, wie so oft, ohne klare Linie. Hinten immer für ein Patzer gut.


Klare Niederlage? Welches Spiel seht ihr eigentlich? Ne klare Niederlage wird es nur, wenn Wolfsburg aus seinen vermutlich 3 Torschüssen im gesamten Spiel dann auch 3 Tore macht. Aber bisher sehe ich eine mindestens ebenbürtige Frankfurter Elf, der einfach die nötige Konsequenz fehlt.
#
SGE_Werner schrieb:
Klare Niederlage? Welches Spiel seht ihr eigentlich?


Ich sehe eine Eintracht-Offensive, die es nicht schafft, die Wölfe wirklich unter Druck zu setzen. Durch die Mitte kein Durchkommen, über die Außen  kommt nix. Insgesamt vorne alles zu ungenau, wie gehabt. Die Umstellung auf Ballbesitz-Fußball funktioniert halt nicht.

Mal sehen, was uns die Gelb/Rote-Karte bringt.
#
Wenn wir so weiterspielen, gibt es eine klare Niederlage. Vorne, wie so oft, ohne klare Linie. Hinten immer für ein Patzer gut.
Tore machen wir anscheinend nur, wenn wir eine 100% Chance haben.
#
Erstmals habe ich mir die Szene im Video angeschaut. Es ist deutlich zu sehen, dass sich der Unschuldsengel aus Freiburg in den Laufweg von Abraham stellt. Der wusste genau was er tut, deshalb auch die Erklärungen von ihm nach dem Spiel. Den Schritt in den Laufweg macht er übrigens als Abraham ca. 3 Meter von ihm entfernt ist. Die Rolle von dem Engel wird viel zu wenig berücksichtigt.
#
Wenn man Augen im Kopp hat, konnte man selbst sehen wie lustlos AR teilweise war. Dazu brauchst keine FR oder sonstige Blätter.
#
Die Sperre ist doch total übertrieben.
#
Na ja, manchmal bewirkt so eine Reduzierung Wunder. Unsere Spieler wissen jetzt, dass sie mehr tun müssen. In den Freiburger Köpfen bewirkt es das Gegenteil.

Wäre nicht das erst Mal, dass eine Mannschaft mit 10 Spielern aufdreht.
#
Die GelbRote war zu erwarten. Ich hätte ihn schon viel früher runtergenommen, jetzt hat das der Schiedsrichter erledigt. Bei der Spielweise von Fernandes war das doch fast sicher.
#
Aufstellung gefällt mir schon mal
#
luckyfan schrieb:

Aufstellung gefällt mir schon mal

Mir auch, könnte was werden.
#
Warum man hier auf Dany einschlägt, kann ich nicht verstehen. Die gesamte Abwehr wackelt doch. In der Abwehr teilweise im Tiefschlaf, vorne bekommt man den Ball nicht zum eigenen Mann.

Insgesamt ein sehr schwaches Spiel der Eintracht. Sind anscheinend alle zu müde.
#
Insgesamt eine starke Leistung der Mannschaft, aber für mich ist Man of the Match eindeutig Rönnow. Egal, ob wir 2:1 oder 3:1 gewonnen hätten, im gehörte einfach die 0.

Nach dieser Leistung dürfte eigentlich nie wieder Kritik aufkommen.
#
Blöder Ballbesitzfußball. Silva könnte auch mal einen Kopfball reinmachen.
#
Nord Adler schrieb:

Ich fand die Aussage „Wer gegen Möller ist, ist gegen mich“ von Bobic nicht besonders souverän und eigentlich auch total überflüssig, zumal er nicht für die Personalie des NLZ-Leiters zuständig ist. So wie ich Bobic einschätze, geht ihm die Meinung der Ultras rechts oder links am A... vorbei.

Vorstellen kann ich mir allerdings, dass es evtl. auch bei den Entscheidern Einwände gegen Möller gibt und dass das schwere Geschütz in diese Richtung zielte.

Ob Möller für diesen Job geeignet ist, kann ich nicht beurteilen. Aufgrund seiner Aktivitäten der Vergangenheit finde ich, dass es bessere Kandidaten geben sollte.

Wir werden sehen, wie es ausgeht.

Zu "Möllers Job" würde ich sehr gerne mal die Meinung von Peter Fischer hören!
Jugendarbeit bei Eintracht Frankfurt betrifft ihn doch als Präsident von Eintracht Frankfurt e.V. ganz entscheidend!
Er ist doch sonst sehr kommunikativ!?
#
Tja, die Meinung von Peter Fischer würde mich auch interessieren.
#
Auch hier, 200 Beiträge wegen einem Satz und keiner kennt den Kontext.
Und was mich am meisten erschüttert, keiner vermisst den Kontext.

Applaus an die FAZ.

Damit dürften die Häppchen des Kongresses bezahlt sein. Guter Journalismus und Hintergrundinformationen sind wirklich überflüssig geworden.

Zwei aufgeheizte Seiten, die sich verbal an die Gurgel springen und Klicks generieren, was will man mehr.

Bin ich wirklich der einzige, den es wenigstens im Ansatz interessiert, wie es überhaupt zu der Aussage gekommen ist und was Bobic sonst so gesagt hat?
#
SemperFi schrieb:

Auch hier, 200 Beiträge wegen einem Satz und keiner kennt den Kontext.
Und was mich am meisten erschüttert, keiner vermisst den Kontext.

Überlege Dir doch eine Frage, wie aus diesem Basta-Spruch eine harmlose Äußerung wird. Mir ist es nicht gelungen.
#
Ich fand die Aussage „Wer gegen Möller ist, ist gegen mich“ von Bobic nicht besonders souverän und eigentlich auch total überflüssig, zumal er nicht für die Personalie des NLZ-Leiters zuständig ist. So wie ich Bobic einschätze, geht ihm die Meinung der Ultras rechts oder links am A... vorbei.

Vorstellen kann ich mir allerdings, dass es evtl. auch bei den Entscheidern Einwände gegen Möller gibt und dass das schwere Geschütz in diese Richtung zielte.

Ob Möller für diesen Job geeignet ist, kann ich nicht beurteilen. Aufgrund seiner Aktivitäten der Vergangenheit finde ich, dass es bessere Kandidaten geben sollte.

Wir werden sehen, wie es ausgeht.
#
Ich hatte mal geschrieben, dass ich glaube, dass wir für Sow zuviel bezahlt haben. Jetzt muss ich sagen, dass wir ihn günstig bekommen haben. Wenn der sich so weiter steigert, muss man sich keine Sorgen machen.