>

Nord Adler

10202

#
Ich träume gerade die nächste Saison.

Letzter Spieltag, uns fehlt ein Tor, Gaci nimmt den Ball auf, er läuft und läuft und läuft und macht das Tor: Meister
#
philadlerist schrieb:

Vielleicht hat Mütter ja schon einen halben Plan und möchte die Spieler erst mal im Training haben,
bevor sie jetzt ohne Not schon abgegeben werden


Hütter, nicht Mütter - blöder Autokirrektor
#
philadlerist schrieb:

philadlerist schrieb:

Vielleicht hat Mütter ja schon einen halben Plan und möchte die Spieler erst mal im Training haben,
bevor sie jetzt ohne Not schon abgegeben werden


Hütter, nicht Mütter - blöder Autokirrektor

Die Autokorrektur setzt anscheinend öfters aus.
#
Spielerstatistiken Bundesliga 2017/2018 der DFL

Eigentore: David Abraham mit 1 Tor auf Platz 3

Ich dachte schon, dass das der einzige Eintracht-Spieler ist, der in den Top 5 auftaucht.

Gewonnene Zweikämpfe: Sébastien Haller mit 411 auf Platz 4

Gewonnene Kopfballduelle: Sébastien Haller mit 159 auf Platz 5

Gelbe Karten: Simon Falette mit 10 auf Platz 3

Fouls am Gegner: Kevin-Prince Boateng mit 68 auf Platz 3

Sprints: Marius Wolf mit 810 auf Platz 5

Intensive Läufe: Marius Wolf mit 2.378 auf Platz 5

Quelle: https://www.bundesliga.com/de/statistiken/bundesliga/aktuelle-saison/alle-spieltage/spieler-statistiken
#
fastmeister92 schrieb:

Ich verstehe den Hype um Mascarell nicht.

Im ersten Jahr ist er dadurch aufgefallen, dass er hauptsächlich quer und zurück gespielt hat. Kein Assist, aber 13 gelbe Karten.

Nach seiner Verletzung kam er stark zurück, aber war kurz darauf wieder verletzt. Danach hat man das gleiche gesehen, wie in seinem ersten Jahr. Quer oder zurück, aber nix für die Offensive. Ich halte ihn für total überbewertet, zumal wir auch eine sehr gute Hinrunde ohne ihn gespielt haben.

Du hast Mascarells Performance ziemlich gut getroffen. Die vielen Fouls haben mir auch nicht gefallen. Allerdings hast du seine Zweikampfstärke außer Acht gelassen. Es ist ja nicht nur so, dass er eine gefühlte Zweikampfquote von über 90 % hat - seine besondere Stärke liegt auch darin, dass er überhaupt in die Zweikämpfe kommt. Er ist da mit Rode vergleichbar - beide sind so schnell beim Gegner, dass diese meistens einem Zweikampf nicht mehr ausweichen können.

Das vor allem macht seinen Wert für ein defensives Mittelfeld aus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Allerdings hast du seine Zweikampfstärke außer Acht gelassen. Es ist ja nicht nur so, dass er eine gefühlte Zweikampfquote von über 90 % hat - seine besondere Stärke liegt auch darin, dass er überhaupt in die Zweikämpfe kommt.

Willst Du mich jetzt zwingen, dass ich das überprüfe?

Ein bisschen sprechen aber die vielen gelben Karten etwas dagegen, dass er schnell beim Gegner ist. Aber das kann natürlich auch darin liegen, dass er für andere ausbügeln musste, was Du glaube ich auch so mal in einer Nachbetrachtung dargestellt hast.

Es ging mir auch nicht darum, ihn schlecht zu machen. Ich finde den Hype halt total übertrieben, zumal er Schwächen im Spielaufbau hat. Sollte er wirklich gehen, finden wir bestimmt einen gleichwertigen Ersatz.
#
Ich verstehe den Hype um Mascarell nicht.

Im ersten Jahr ist er dadurch aufgefallen, dass er hauptsächlich quer und zurück gespielt hat. Kein Assist, aber 13 gelbe Karten.

Nach seiner Verletzung kam er stark zurück, aber war kurz darauf wieder verletzt. Danach hat man das gleiche gesehen, wie in seinem ersten Jahr. Quer oder zurück, aber nix für die Offensive. Ich halte ihn für total überbewertet, zumal wir auch eine sehr gute Hinrunde ohne ihn gespielt haben.
#
In der vergangenen Saison gab es ein Interview mit Gacinovic, in dem er sagte "ich muss nur noch torgefährlicher werden". Danach ging seine Leistungskurve nach unten. Er versuchte ständig ein Tor zu machen und übersah dabei seine besser postierten Nebenleute. Dieser Eigensinn und seine misslungenen Versuche ein Tor zu schießen, haben sein Selbstbewusstsein erschüttert und dadurch auch seine Leistungen negativ beeinflusst.

Rebic müsste etwas von seinem Selbstbewusstsein an Gaci abgeben können, dann hätten wir einen Spieler, der noch besser als Rebic ist.

Na ja, vielleicht bekommt Adi das hin.
#
Euphoriebremser raus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es gibt einen einfachen, aber entscheidenden Grund gegen jedwede Form von Zensur hier im Forum:
Durch das Reflektieren, das Diskutieren, das Kritisieren, Widersprechen, Widerlegen, Zustimmen oder Loben erhält man neue Blickwinkel auf die/den jeweiligen Artikel. Einschließlich jeder Menge Argumente.

Und genau das ist für mich in erster Linie der Sinn eines Diskussionsforums.
Deshalb: keine Zensur, kein Boykott, keine Ausgrenzung.


Exakt so sehe ich das auch.

Und wem die verlinkten Artikel nicht gefallen, der ist ist ja nunmal nicht gezwungen diese anzuklicken, sondern jeder kann frei entscheiden, was er lesen will und was nicht.

#
phanthom schrieb:

Und wem die verlinkten Artikel nicht gefallen, der ist ist ja nunmal nicht gezwungen diese anzuklicken, sondern jeder kann frei entscheiden, was er lesen will und was nicht.

Nö, so stimmt das nicht. Um mitzudiskutieren, wird man quasi gezwungen, die Artikel zu lesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Deshalb: keine Zensur, kein Boykott, keine Ausgrenzung.
     


Keine Angst. Wird es auch nie geben. Ich verstehe die Diskussion daher auch nicht.

Einzig über Warnhinweise wie bei Zigaretten könnte man bald nachdenken "Dieser FR-Artikel könnte Spuren von Meierei enthalten"
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Deshalb: keine Zensur, kein Boykott, keine Ausgrenzung.
     


Keine Angst. Wird es auch nie geben. Ich verstehe die Diskussion daher auch nicht.

Einzig über Warnhinweise wie bei Zigaretten könnte man bald nachdenken "Dieser FR-Artikel könnte Spuren von Meierei enthalten"

Na ja, das wirst Du in der neuen Saison fast unter jeden FR-Link setzen müssen. Was wir z.Z. erleben ist doch lediglich der Vorgeschmack auf die Hetze in der nächsten Saison.
#
Tschüss Alex vielen Dank für alles und für die Treue egal ob 1 oder 2liga. Egal bei welchem Trainer du schon aufs Abstellgleis geschoben würdest. Als Mittelfeldspieler oder Stürmer du hast alles gegeben. Deine Sichtweise ist eigentlich eher die eines Traditionsverein gewesen. Aber wir haben Bobic geholt weil wir wussten das eine GmbH nur dann bestehen kann wenn Gewinne bei rausspringen. Das ist zu kurz gekommen weil man seine konzentration eher auf die Fans(Pyros ohne Strafe, Choreos gesponsert, an Spieler festgehalten nur der Fans wegen willem) als auf die Bundesliga legte. Außer einmal(osram) das ging in die Hose, diesmal wird es nicht passieren. Wir sind eine GmbH da zählt erstmal nur das Geld und ein AM steht für die alte Struktur, das kannste Investoren nicht verkaufen, Bobic hat das bei Stuttgart gelernt und man sieht ja wie das Geld bei denen sprudelt, trotz Abstieg. Ein harter cut aber im Interesse des Vereins, als nächstes sollten die Eintrittspreise erhöht werden und das Training nicht mehr öffentlich sein, denn erst der Verein und dann die Investoren, wen interessiert es was der einzelne Fan mag wenn du wie der FC Bäh Millionen von Fans hasst. Dafür aber Titel über Titel, der Volkssport Fussbaöl mit den kneipengängern und seinen Unterklasse Fans ist Geschichte lang lebe die Wirtschaft Dnke Alex für die öffnende Sichtweise die dein Abgang mit sich bringt. Wird Zeit das die 50+1 Regelung endlich abgeschafft wird und wir nen fetten Investor an Land ziehen, ich will Titel jedes Jahr ist doch klar. Ich brauch auch kein Waldstadion oder so nen scheiss, einnen virtuellen Raum den man per mtl. Abo in Höhe von mind. 50,-(geht ja um die Finanzen im Verein) buchen kann, reicht vollkommen. In diesem Sinne nochmal danke für das einläuten einer neuen fussballkultur ohne Tradition. Passt bitte keine Verträge über 3 Jahre um sowas wie aktuell zu vermeiden!
#
Robby1976 schrieb:

Wir sind eine GmbH da zählt erstmal nur das Geld

Von welchem Mond kommst Du denn? Wir sind eine AG und keine GmbH.
#
Es ist schon seltsam. Immer wenn es bei der Eintracht mal läuft, versuchen die Schreiberlinge der FR Unruhe zu erzeugen. Das war damals bei Schaaf so und ist jetzt nach dem Pokalsieg wieder so.

Ich könnte mir vorstellen, dass die bei Karl-Eduard von Schnitzler in die Lehre gegangen sind.

Unterm Strich kommt doch nur noch Hetze von Kilchewitz.
#
RTL bereitet eine Doku-Soup vor. Titel:

Weiß gar nicht, wo ich leben soll


Aus dem Leben eines Fußballstars, der vom Karriereende überrascht wird und befürchtet unter der Brücke schlafen zu müssen, so wie es vielen geht, die plötzlich ohne Job sind.
#
Was ist überhaupt der Verein? Gibt es dafür eine genaue Definition?
Wir sind Fans von Eintracht Frankfurt. Wenn es die Fans nicht gäbe, würde es den Verein nicht geben. Sind also nicht die Fans der Verein? Sind also nicht die Interessen der Fans, die des Vereins? Und sieht nicht jeder Fan etwas Anderes im Verein?
Ich komme da immer durcheinander, bei Aussagen wie, besser für den Verein, über den Verein stellen. Wer ist dieser Verein.
Erhelle mich.
#
GuyFawkes schrieb:
Wir sind Fans von Eintracht Frankfurt. Wenn es die Fans nicht gäbe, würde es den Verein nicht geben. Sind also nicht die Fans der Verein?


Nö. AM ist Angestellter der Eintracht Frankfurt AG. Der Verein ist Eintracht Frankfurt e.V. Ich gehe mal davon aus, dass ein Teil der Mitglieder des Vereins sich nicht mal für Fußball interessiert, da der Verein noch andere Abteilungen hat.

Wenn man hier die teils abstrusen Huldigungen für AM liest, könnte man den Eindruck gewinnen, dass der Verein lediglich aus AM-Groupies besteht.
#
Es sollte zumindest einmal im Monat eine Demo geben, um an das Unrecht zu erinnern.
#
Rhaegar79 schrieb:

Es sollte zumindest einmal im Monat eine Demo geben, um an das Unrecht zu erinnern.

Am besten montags im Berufsverkehr.
#
Eie Demo für Alex Meier, jetzt wird es langsam peinlich.
#
tobago schrieb:

Vielleicht erleuchtet uns demnächst mal einer der Vertantwortlichen indem er in einem Interview preisgibt was und warum es so gelaufen ist mit Wolf. Und dann ist es vielleicht so wie bei Kovac, der hat halt einfach die Pistole gezogen und sie auf die Brust gesetzt, da konnten man dann entscheiden ob man ihn gleich ganz oder später für kleines Geld gehen lässt. Am Ende des Tages war es die richtige Entscheidung der Pistole nachzugeben. In anderen Fällen mag das grundfalsch sein, nichts ist nur schwarz und nichts ist nur weiß.


Könnte es nicht so gelaufen sein:

Ursprünglich lief der Vertrag von Wolf in Hannover bis 2019.  Vielleicht lief ja auch der originale Anschlußvertrag mit Frankfurt (nach ziehen der Kaufoption) nur bis 2019.

Beim Ziehen der Kaufoption im Januar wurde dann ein neuer Vertrag ausgehandelt mit Laufzeit bis 2020 (Quelle: https://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-frankfurt-zieht-option-marius-wolf-bleibt-ein-adler-63729/)
Zu dem Zeitpunkt war bereits klar dass Wolf Potential hat und evtl. woanders hin wechseln wird.
D.h. die Eintracht hatte im Januar nur die Wahl entweder eine relativ moderate AK im neuen Vertrag zu akzeptieren, oder Wolf im Sommer 2019 ablösefrei ziehen zu lassen (siehe Hradecky). Da war die AK immer noch die bessere Option.
Man hätte dann vielleicht im Sommer 2017 bei der neuen Leihe schon einen neuen Anschlussvertrag aushandeln können, aber damals war die Entwicklung ja (auch aufgrund der Verletzung) keinesfalls vorauszusehen.
#
chris124 schrieb:

tobago schrieb:

Vielleicht erleuchtet uns demnächst mal einer der Vertantwortlichen indem er in einem Interview preisgibt was und warum es so gelaufen ist mit Wolf. Und dann ist es vielleicht so wie bei Kovac, der hat halt einfach die Pistole gezogen und sie auf die Brust gesetzt, da konnten man dann entscheiden ob man ihn gleich ganz oder später für kleines Geld gehen lässt. Am Ende des Tages war es die richtige Entscheidung der Pistole nachzugeben. In anderen Fällen mag das grundfalsch sein, nichts ist nur schwarz und nichts ist nur weiß.


Könnte es nicht so gelaufen sein:

Ursprünglich lief der Vertrag von Wolf in Hannover bis 2019.  Vielleicht lief ja auch der originale Anschlußvertrag mit Frankfurt (nach ziehen der Kaufoption) nur bis 2019.

Beim Ziehen der Kaufoption im Januar wurde dann ein neuer Vertrag ausgehandelt mit Laufzeit bis 2020 (Quelle: https://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-frankfurt-zieht-option-marius-wolf-bleibt-ein-adler-63729/)
Zu dem Zeitpunkt war bereits klar dass Wolf Potential hat und evtl. woanders hin wechseln wird.
D.h. die Eintracht hatte im Januar nur die Wahl entweder eine relativ moderate AK im neuen Vertrag zu akzeptieren, oder Wolf im Sommer 2019 ablösefrei ziehen zu lassen (siehe Hradecky). Da war die AK immer noch die bessere Option.
Man hätte dann vielleicht im Sommer 2017 bei der neuen Leihe schon einen neuen Anschlussvertrag aushandeln können, aber damals war die Entwicklung ja (auch aufgrund der Verletzung) keinesfalls vorauszusehen.

Ist auch für mich die wahrscheinlichste Variante.
#
Warum wird so ein Brief nicht zuerst auf der offiziellen SGE Seite veröffentlicht und geht von hier aus dann weiter an die Medien? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Alex Meier abgeschlagen hat. Na, passt irgendwie ins Bild der letzten Tage.
#
Marc69 schrieb:

Warum wird so ein Brief nicht zuerst auf der offiziellen SGE Seite veröffentlicht und geht von hier aus dann weiter an die Medien? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Alex Meier abgeschlagen hat. Na, passt irgendwie ins Bild der letzten Tage.

Na ja, es bringt halt mehr Geld, wenn die Bild den Abschiedsbrief erst mal exklusiv hat.

Wenn ich Bobic wäre, würde ich Alex einbestellen und über seinen Anschlussvertrag sprechen. Diese Nummer, die er da gerade abzieht, spricht nicht gerade davon, dass sie im Interesse der SGE ist.

Das Bild, das Alex z.Z. abliefert, ist die eines Kindes, das kein Eis bekommt.
#
cm47 schrieb:

wenn ich heute Profikicker wäre, müßte ich zu Vertragsverhandlungen keinen Berater, der ja mitverdienen möchte, sondern einen Fachanwalt für Vertrags-und Sportrecht mitbringen
Das ist so und nicht nur bei Profifußballern. Wenn ich mir z.B. anschaue, was ich bei meinem aktuellen AG bei der Einstellung unterschrieben habe (allein das Pamphlet zur Bonusregelung hat etliche Seiten), dann gehe ich mal davon aus, daß ein Jungprofi da ohne wirklich fachkundige Hilfe keine Chance hat, zu verstehen, was er da unterschreibt.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

wenn ich heute Profikicker wäre, müßte ich zu Vertragsverhandlungen keinen Berater, der ja mitverdienen möchte, sondern einen Fachanwalt für Vertrags-und Sportrecht mitbringen
Das ist so und nicht nur bei Profifußballern. Wenn ich mir z.B. anschaue, was ich bei meinem aktuellen AG bei der Einstellung unterschrieben habe (allein das Pamphlet zur Bonusregelung hat etliche Seiten), dann gehe ich mal davon aus, daß ein Jungprofi da ohne wirklich fachkundige Hilfe keine Chance hat, zu verstehen, was er da unterschreibt.

Das ist doch wirkliche kein Problem. Er muss sich doch nur hier im Forum anmelden, da gibt es genügend Spezialisten, die ihn fachkundig beraten könnten.
#
Holzfaeller schrieb:

Mit dem Unterschied, dass Charly, zum Glück, so gut wie nie verletzt war und deswegen auch Rekordspieler wurde.
Ich denke nicht, dass es nur am Alter von Alex lag...        


Aber der Wortlaut war schon verjüngen, es ist ja auch egal weg ist weg. Man sollte sich wirklich überlegen ob man hier noch ein Abschiedsspiel veranstaltet das könnte in die Hose gehen, die Gemüter sind ziemlich erhitzt. Ich meine die Art des nicht verlängern.... wieso hat man das ganze nicht schon zur Winterpause geklärt. Ich meine die Entscheidung kann ja nicht nach dem Pokal gefallen sein und wenn ja heisst das ohne Pokal wäre verlängert worden?
#
Robby1976 schrieb:
wieso hat man das ganze nicht schon zur Winterpause geklärt.


Wie wäre denn dann die Reaktion gewesen? Vielleicht "Eintracht Frankfurt setzt verletzten Kapitän vor die Tür"?

Der Sturm der Entrüstung wäre doch noch größer gewesen.
#
fastmeister92 schrieb:

Bei uns ist so eine Hitze, ich weiß erst mal gar nicht, wo ich hin soll.

Aber Vorsicht, nicht alleine gehen. Dann bekommst Du die Hitze nämlich alleine ab.
#
Basaltkopp schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Bei uns ist so eine Hitze, ich weiß erst mal gar nicht, wo ich hin soll.

Aber Vorsicht, nicht alleine gehen. Dann bekommst Du die Hitze nämlich alleine ab.

Da habe ich eine andere Meinung, ich kann mithalten.