
Nord Adler
10202
Kastanie30 schrieb:
Du sagst es: das ist reine Spekulation. Und hier kommt meine Version der Spekulation: Bayern wollte NK und hat eine AK in seinem Vertrag ausgenutzt. NK hat in seiner Trainerkarriere noch nie ohne seinen Bruder gearbeitet und hätte das auch in München nicht getan. Die Eintracht sagt also zum FCB: Passt auf Jungs, den NK habt Ihr für 2,2 Mio bekommen. Den RK bekommt Ihr für 1,75 Mio.
Noch etwas Spekulatius dazu:
Die Bayern sagen "dann behaltet ihn halt, er hat schließlich einen Vertrag bei Euch". Kommt der Hütter und sagt "mit dem RK will ich nicht zusammenarbeiten, ich habe meinen eigenen Co" und wer holt dann die Kastanien aus dem Feuer? Kommt der Bruno und zahlt dem RK eine Abfindung, damit er den Vertrag auflöst.
fastmeister92 schrieb:Kastanie30 schrieb:
Du sagst es: das ist reine Spekulation. Und hier kommt meine Version der Spekulation: Bayern wollte NK und hat eine AK in seinem Vertrag ausgenutzt. NK hat in seiner Trainerkarriere noch nie ohne seinen Bruder gearbeitet und hätte das auch in München nicht getan. Die Eintracht sagt also zum FCB: Passt auf Jungs, den NK habt Ihr für 2,2 Mio bekommen. Den RK bekommt Ihr für 1,75 Mio.
Noch etwas Spekulatius dazu:
Die Bayern sagen "dann behaltet ihn halt, er hat schließlich einen Vertrag bei Euch". Kommt der Hütter und sagt "mit dem RK will ich nicht zusammenarbeiten, ich habe meinen eigenen Co" und wer holt dann die Kastanien aus dem Feuer? Kommt der Bruno und zahlt dem RK eine Abfindung, damit er den Vertrag auflöst.
Man könnte natürlich auch am nächsten Dienstag die Herren Bobic und Hellmann fragen, wie und warum das so abgelaufen ist.
schon interessant, was hier mittlerweile für stories ersonnen werden, um sachlich zunächst völlig unverständlich erscheinende entscheidungen des größten vorstands aller zeiten nachvollziehbar zu machen..
genausogut könnte es auch sein, dass die bayern uns ihr "ehrenwort" gegeben haben, nächste saison in der liga gegen uns abzuschenken.
natürlich darf das "nur anonym im internet stänkern - machs doch entweder selbst besser oder komm wenigstens zumcontainerforumstreffen"-argument des vorstandsobergroupies nicht fehlen.
(wieso war das "machs doch erstmal besser"-totschlagargument hier bloß zu bruchhagen-zeiten nur so selten zu vernehmen?)
aber zurück zum thema: ich kann die entscheidung jedenfalls nicht nachvollziehen. da niko mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit weiterhin mit seinem bruder zusammenarbeiten wollte, hätte man hier eine möglichkeit gehabt, aus dem wechsel doch noch zumindest etwas mehr geld rauszuholen.
und falls die bayern partout nicht hätten zahlen wollen, und hütter mit robert nicht klargekommen wäre, hätte robert hier immernoch die trainingsgruppe B rund um stender und co trainieren können..
genausogut könnte es auch sein, dass die bayern uns ihr "ehrenwort" gegeben haben, nächste saison in der liga gegen uns abzuschenken.
natürlich darf das "nur anonym im internet stänkern - machs doch entweder selbst besser oder komm wenigstens zum
(wieso war das "machs doch erstmal besser"-totschlagargument hier bloß zu bruchhagen-zeiten nur so selten zu vernehmen?)
aber zurück zum thema: ich kann die entscheidung jedenfalls nicht nachvollziehen. da niko mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit weiterhin mit seinem bruder zusammenarbeiten wollte, hätte man hier eine möglichkeit gehabt, aus dem wechsel doch noch zumindest etwas mehr geld rauszuholen.
und falls die bayern partout nicht hätten zahlen wollen, und hütter mit robert nicht klargekommen wäre, hätte robert hier immernoch die trainingsgruppe B rund um stender und co trainieren können..
fastmeister92 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Exakt. Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Verehrung von Wiedwald kommt, die manche durchblicken lassen.
Das kommt vielleicht daher, dass er bei uns immer sehr gute Leistungen gezeigt hat, als er gebraucht wurde.
In der Saison 2014/15 hatte er beim kicker einen Notendurchschnitt von 2,61. Zum Vergleich der Notendurchschnitt von Hradecky letzte Saison war 2,88. Den Wert von Wiedwald hat er auch vorher nicht erreicht. So ein schlechter Torwart scheint Wiedwald nicht zu sein.
Wiedwald bei wie vielen Einsätzen? Super Vergleich! Am besten noch einen Torwart mit einem Bundesligaspiel mit Neuer vergleichen, dann steigerst du dich nochmal.
Sledge_Hammer schrieb:
Am besten noch einen Torwart mit einem Bundesligaspiel mit Neuer vergleichen, dann steigerst du dich nochmal.
Wer ist Neuer?
Herzlichen Dank für die informativen Berichte.
Uwes Bein schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Dazu würde Trapp kommen hätten wir ab dem 5 Spieltag oder so das Problem 3 Torhüter zu haben, die alle 3 das Zeug zur Nummer eins haben.
Und wenn mich der geballte Zorn der Forianer trifft: Nein, Wiedwald hat nicht das Zeug zu unserer Nummer 1. Wir hatten die letzten Jahre mit Trapp und Hradecky Torhüter, die in der BuLi im oberen Drittel anzusiedeln sind. Rönnow kann das hoffentlich auch leisten. Ich bin da guter Dinge. Wiedwald kann das meines Erachtens nicht konstant über eine lange Phase leisten. Jedenfalls konnte er es bislang nicht und kommt nicht ohne Grund zu uns als Nummer 2. Und auch der Kommentar von Hütter lässt vermuten, dass man im Notfall nicht unbedingt mit Wiedwald als Nummer 1 einen größeren Teil der Saison bestreiten möchte. Auch die Bremer sind nicht total bescheuert und haben grundlos einen Torwartwechsel vorgenommen. Vielleicht akzeptiert man das einfach mal und lässt sich nicht von 3-4 Montaen blenden, in denen Wiedwald hier gute Leistungen gezeigt hat.
Exakt. Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Verehrung von Wiedwald kommt, die manche durchblicken lassen. Sportlich noch nie auf längere Sicht auf hohem Niveau tauglich gewesen. Und charakterlich, wenn man sein Like zur Nouri-Entlassung sieht, auch sehr fraglich unterwegs. Man kann nur froh sein, wenn Rönnow auf Dauer fit ist.
Sledge_Hammer schrieb:
Exakt. Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Verehrung von Wiedwald kommt, die manche durchblicken lassen.
Das kommt vielleicht daher, dass er bei uns immer sehr gute Leistungen gezeigt hat, als er gebraucht wurde.
In der Saison 2014/15 hatte er beim kicker einen Notendurchschnitt von 2,61. Zum Vergleich der Notendurchschnitt von Hradecky letzte Saison war 2,88. Den Wert von Wiedwald hat er auch vorher nicht erreicht. So ein schlechter Torwart scheint Wiedwald nicht zu sein.
fastmeister92 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Exakt. Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Verehrung von Wiedwald kommt, die manche durchblicken lassen.
Das kommt vielleicht daher, dass er bei uns immer sehr gute Leistungen gezeigt hat, als er gebraucht wurde.
In der Saison 2014/15 hatte er beim kicker einen Notendurchschnitt von 2,61. Zum Vergleich der Notendurchschnitt von Hradecky letzte Saison war 2,88. Den Wert von Wiedwald hat er auch vorher nicht erreicht. So ein schlechter Torwart scheint Wiedwald nicht zu sein.
Wiedwald bei wie vielen Einsätzen? Super Vergleich! Am besten noch einen Torwart mit einem Bundesligaspiel mit Neuer vergleichen, dann steigerst du dich nochmal.
fastmeister92 schrieb:
Es ist immer wieder lustig, die Diskussionen zu verfolgen, wenn ein Eintracht-Eigengewächs oder auch langjähriger Spieler (Aigner etc.) den Verein verlassen soll.
Ich sehe das jetzt mal ganz pragmatisch aus Eintrachtsicht.
In meinen Augen ist Stendera nicht unbedingt erste Wahl, aber nach den Eindrücken der letzten Wochen ziemlich nahe dran. Dass er nicht in Hütters Konzept passen soll, will mir auch nicht in den Kopf, da Stendera laufstark, zweikampfstark und ein Umschaltspieler par excellence ist. Vielleicht nicht gerade pfeilschnell, aber das war Boateng auch nicht.
Also sagen wir: nach Chico, Torro und DeGuzman so ungefähr Rang 4 im Mittelfeld. Und dem gibt man zu verstehen, dass man nicht mehr mit ihm plant?
Oder, anders ausgedrückt: bei wem hättet ihr ein besseres Gefühl, wenn die erste Reihe schwächelt, verletzt ist oder platt von der Dreifachbelastung und Entlastung braucht: Allan? Cetin? Cavar? Gelson? Oder vielleicht doch Stendera?
Am Anfang hat Stendera u.a. mit sehr guten Ecken überzeugt, davon war nach seinen Verletzungen aber nichts mehr zu sehen.
Ich gehe mal davon aus, dass man bei ihm den nötigen Biss vermisst. Menschlich kann ich Stendera durchaus verstehen. Erstes Ziel Profivertrag erreicht, zweimal nach schwerer Verletzung zurückgekämpft und danach halt nicht professionell gelebt. Jetzt zeigt er zwar, dass er um einen Stammplatz kämpft, aber bringt er danach immer noch die gesteigerte Leistung oder reicht ihm dann der Status Stammplatz? Eigentlich wäre er doch letzte Saison der ideale Einwechselspieler für Boateng gewesen.
Ausschlag wird wohl die Kritik von Bobic hinsichtlich deutscher Nachwuchs vs. ausländischer Nachwuchs gewesen sein.
Ich gehe mal davon aus, dass man bei ihm den nötigen Biss vermisst. Menschlich kann ich Stendera durchaus verstehen. Erstes Ziel Profivertrag erreicht, zweimal nach schwerer Verletzung zurückgekämpft und danach halt nicht professionell gelebt. Jetzt zeigt er zwar, dass er um einen Stammplatz kämpft, aber bringt er danach immer noch die gesteigerte Leistung oder reicht ihm dann der Status Stammplatz? Eigentlich wäre er doch letzte Saison der ideale Einwechselspieler für Boateng gewesen.
Ausschlag wird wohl die Kritik von Bobic hinsichtlich deutscher Nachwuchs vs. ausländischer Nachwuchs gewesen sein.
fastmeister92 schrieb:Wie kommst Du auf das schmale Brett, ich habe lediglich eine Frage gestellt!
Willst Du es jetzt auf die Spitze treiben?
fastmeister92 schrieb:Nochmal: Nur, weil wir es nicht wissen bzw. nicht groß in den Medien berichtet wird, heißt das noch lange nicht, daß keine (Millionen-)Offerten existieren. Vielleicht existieren welche, vielleicht auch nicht. Wir zumindest wissen gar nix.
Wo bleiben die Millionen-Offerten von anderen Vereinen? Bei dem Potential müssten wir für Stendera doch ab 5 Mio. aufwärts einnehmen können.
SamuelMumm schrieb:
Nochmal: Nur, weil wir es nicht wissen bzw. nicht groß in den Medien berichtet wird, heißt das noch lange nicht, daß keine (Millionen-)Offerten existieren. Vielleicht existieren welche, vielleicht auch nicht. Wir zumindest wissen gar nix.
Das ist aber keine neue Erkenntnis. Wenn es darum geht, könnte man das Forum schließen. In den meisten Beiträgen ist doch nur Spekulatius zu finden.
Da wir beide nix wissen, müssen wir auch nicht weiter diskutieren.
Habe ich irgendwo geschrieben, daß unsere Unwissenheit impliziert, wir dürften nicht darüber diskutieren?
Es ging darum, daß Du schriebst, es wurde nicht berichtet und folgertest, es gäbe keine Offerten. Dem widersprach ich.
Es ging darum, daß Du schriebst, es wurde nicht berichtet und folgertest, es gäbe keine Offerten. Dem widersprach ich.
reggaetyp schrieb:
Der Berater sagt, dass mehrere Anfragen vorliegen.
Na ja, ich glaube nicht, dass ein Berater sagen würde "an meinem Spieler hat kein Interesse".
fastmeister92 schrieb:reggaetyp schrieb:
Der Berater sagt, dass mehrere Anfragen vorliegen.
Na ja, ich glaube nicht, dass ein Berater sagen würde "an meinem Spieler hat kein Interesse".
Und ich glaube, dass Marc Stendera interessant für eine Reihe von Vereinen der ersten und zweiten Liga ist.
Der Berater hätte auch einfach gar nichts sagen können, wenn es keine Anfragen gäbe.
fastmeister92 schrieb:
Aber davon wurde noch nirgends berichtet oder?
Das bedeutet, dass keine Anfragen existieren?
SamuelMumm schrieb:fastmeister92 schrieb:
Aber davon wurde noch nirgends berichtet oder?
Das bedeutet, dass keine Anfragen existieren?
Willst Du es jetzt auf die Spitze treiben? Es ist auch mir klar, dass es Anfragen gibt, aber anscheinend stammen die von einem Verein, wo er nicht hin will (z.B. 2 Liga) oder aber der Verein ist nicht bereit seine Gehaltsforderungen zu akzeptieren, sonst hätte er doch kein Problem zu wechseln.
Wo bleiben die Millionen-Offerten von anderen Vereinen? Bei dem Potential müssten wir für Stendera doch ab 5 Mio. aufwärts einnehmen können.
fastmeister92 schrieb:Wie kommst Du auf das schmale Brett, ich habe lediglich eine Frage gestellt!
Willst Du es jetzt auf die Spitze treiben?
fastmeister92 schrieb:Nochmal: Nur, weil wir es nicht wissen bzw. nicht groß in den Medien berichtet wird, heißt das noch lange nicht, daß keine (Millionen-)Offerten existieren. Vielleicht existieren welche, vielleicht auch nicht. Wir zumindest wissen gar nix.
Wo bleiben die Millionen-Offerten von anderen Vereinen? Bei dem Potential müssten wir für Stendera doch ab 5 Mio. aufwärts einnehmen können.
fastmeister92 schrieb:Woher nimmst Du dieses angebliche Wissen?
Wundert mich sowieso, dass anscheinend kein anderer Verein Interesse hat.
SamuelMumm schrieb:fastmeister92 schrieb:Woher nimmst Du dieses angebliche Wissen?
Wundert mich sowieso, dass anscheinend kein anderer Verein Interesse hat.
Na ja, würde mich zumindest nicht stören, wenn ein Verein kommt und mehrere Millionen für Stendera bietet. Aber davon wurde noch nirgends berichtet oder?
fastmeister92 schrieb:
Aber davon wurde noch nirgends berichtet oder?
Das bedeutet, dass keine Anfragen existieren?
Es ist immer wieder lustig, die Diskussionen zu verfolgen, wenn ein Eintracht-Eigengewächs oder auch langjähriger Spieler (Aigner etc.) den Verein verlassen soll.
Wenn Stendera soviel Potential hat, wie hier geschildert wird, dann sollten doch in den nächsten Tagen die Angebote von großen Vereinen nur so bei Bobic auf den Tisch flattern.
Wundert mich sowieso, dass anscheinend kein anderer Verein Interesse hat.
Wenn Stendera soviel Potential hat, wie hier geschildert wird, dann sollten doch in den nächsten Tagen die Angebote von großen Vereinen nur so bei Bobic auf den Tisch flattern.
Wundert mich sowieso, dass anscheinend kein anderer Verein Interesse hat.
fastmeister92 schrieb:Woher nimmst Du dieses angebliche Wissen?
Wundert mich sowieso, dass anscheinend kein anderer Verein Interesse hat.
fastmeister92 schrieb:
Es ist immer wieder lustig, die Diskussionen zu verfolgen, wenn ein Eintracht-Eigengewächs oder auch langjähriger Spieler (Aigner etc.) den Verein verlassen soll.
Wenn Stendera soviel Potential hat, wie hier geschildert wird, dann sollten doch in den nächsten Tagen die Angebote von großen Vereinen nur so bei Bobic auf den Tisch flattern.
Wundert mich sowieso, dass anscheinend kein anderer Verein Interesse hat.
Jo. Wie bei Hradecky letztes Jahr. Da hatte ja auch keiner Interesse, wie ich hier damals gelesen hatte. Wenn das Forum nix hört, gibts auch nix.
fastmeister92 schrieb:
Es ist immer wieder lustig, die Diskussionen zu verfolgen, wenn ein Eintracht-Eigengewächs oder auch langjähriger Spieler (Aigner etc.) den Verein verlassen soll.
Ich sehe das jetzt mal ganz pragmatisch aus Eintrachtsicht.
In meinen Augen ist Stendera nicht unbedingt erste Wahl, aber nach den Eindrücken der letzten Wochen ziemlich nahe dran. Dass er nicht in Hütters Konzept passen soll, will mir auch nicht in den Kopf, da Stendera laufstark, zweikampfstark und ein Umschaltspieler par excellence ist. Vielleicht nicht gerade pfeilschnell, aber das war Boateng auch nicht.
Also sagen wir: nach Chico, Torro und DeGuzman so ungefähr Rang 4 im Mittelfeld. Und dem gibt man zu verstehen, dass man nicht mehr mit ihm plant?
Oder, anders ausgedrückt: bei wem hättet ihr ein besseres Gefühl, wenn die erste Reihe schwächelt, verletzt ist oder platt von der Dreifachbelastung und Entlastung braucht: Allan? Cetin? Cavar? Gelson? Oder vielleicht doch Stendera?
Meldung: ... Am kommenden Freitag treffen die Hessen auf den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth. Die Partie findet in Frankfurt unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, wie der Club mitteilte. ...
Also wieder live-stream, oder was
Sorry, der musste sein. Der lag da so herrenlos an der Straße rum
Also wieder live-stream, oder was
Sorry, der musste sein. Der lag da so herrenlos an der Straße rum
philadlerist schrieb:
Sorry, der musste sein. Der lag da so herrenlos an der Straße rum
Gibs zu, den hast Du geklaut.
gute das du den darauf folgenden Satz gekonnt nicht mit zitierst:
Gespräche über einen Vereinswechsel mit einem Spieler eines anderen Clubs dürfen ohne dessen Einverständnis nicht früher als sechs Monate vor Ablauf des Vertrages mit dem bisherigen Club aufgenommen werden.
Mit anderen Worten, halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages muss der Verein infomiert werden, vorher muss der Verein zustimmen.
ich mach auch mal
Gespräche über einen Vereinswechsel mit einem Spieler eines anderen Clubs dürfen ohne dessen Einverständnis nicht früher als sechs Monate vor Ablauf des Vertrages mit dem bisherigen Club aufgenommen werden.
Mit anderen Worten, halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages muss der Verein infomiert werden, vorher muss der Verein zustimmen.
ich mach auch mal
steps82 schrieb:
gute das du den darauf folgenden Satz gekonnt nicht mit zitierst:
Gespräche über einen Vereinswechsel mit einem Spieler eines anderen Clubs dürfen ohne dessen Einverständnis nicht früher als sechs Monate vor Ablauf des Vertrages mit dem bisherigen Club aufgenommen werden.
Mit anderen Worten, halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages muss der Verein infomiert werden, vorher muss der Verein zustimmen.
ich mach auch mal
Und weiter? Damit willst Du jetzt belegen, dass Deine Behauptung "der Berater muss Bobic um Erlaubnis fragen" richtig ist? In dem Passus steht nicht mal das Wort Berater!
Außerdem vertritt die Agentur mehr als einen Fußballer. Wie willst Du beweisen, dass es bei den Gesprächen um Rebic geht? Vielleicht will sich der Berater lediglich darüber informieren, welchen Bedarf die Bauern haben oder auch nur über die Bierpreise beim Oktoberfest.
Es ist einfach so, dass Deine Behauptung falsch ist und der Berater keine Erlaubnis benötigt.
steps82 schrieb:
Da irrst du, ob Berater oder direkt der Spieler ist egal. Der Berater handelt ja im Sinne des Spielers.
Das sowas natürlich auch immer mal ganz gerne hintenrum gehandhabt wird, klar.
Aber in dem Fall gehe ich schwer von aus das Bobic hier freie Fahrt erteilt hat.
Laut den DFL-Statuten:
Clubs müssen, bevor sie Gespräche mit einem Spieler eines anderen Clubs oder mit seinem Vertreter oder Beauftragten über einen Vereinswechsel des Spielers aufnehmen, den Club des Spielers schriftlich informieren.
Mit anderen Worten, der Berater muss Bobic nicht um Erlaubnis fragen, ob er mal nach München fliegen darf.
fastmeister92 schrieb:steps82 schrieb:
Da irrst du, ob Berater oder direkt der Spieler ist egal. Der Berater handelt ja im Sinne des Spielers.
Das sowas natürlich auch immer mal ganz gerne hintenrum gehandhabt wird, klar.
Aber in dem Fall gehe ich schwer von aus das Bobic hier freie Fahrt erteilt hat.
Laut den DFL-Statuten:
Clubs müssen, bevor sie Gespräche mit einem Spieler eines anderen Clubs oder mit seinem Vertreter oder Beauftragten über einen Vereinswechsel des Spielers aufnehmen, den Club des Spielers schriftlich informieren.
Mit anderen Worten, der Berater muss Bobic nicht um Erlaubnis fragen, ob er mal nach München fliegen darf.
Okay, okay - nächstes Mal lese ich erst den Thread zu Ende, bevor ich antworte.
gute das du den darauf folgenden Satz gekonnt nicht mit zitierst:
Gespräche über einen Vereinswechsel mit einem Spieler eines anderen Clubs dürfen ohne dessen Einverständnis nicht früher als sechs Monate vor Ablauf des Vertrages mit dem bisherigen Club aufgenommen werden.
Mit anderen Worten, halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages muss der Verein infomiert werden, vorher muss der Verein zustimmen.
ich mach auch mal
Gespräche über einen Vereinswechsel mit einem Spieler eines anderen Clubs dürfen ohne dessen Einverständnis nicht früher als sechs Monate vor Ablauf des Vertrages mit dem bisherigen Club aufgenommen werden.
Mit anderen Worten, halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages muss der Verein infomiert werden, vorher muss der Verein zustimmen.
ich mach auch mal
Das vor 2 Wochen war auch eher wit etwas Witz und gar nicht so ernst gemeint, wie es geschrieben war, nur war ich
mir sicher, wenn man es so formuliert, passiert bald was. Und wieder einmal klappte es.
Let`s go Eintracht.
Wenn ich wirklich mies gestimmt wäre, sieht das bei mir ganz anders aus, das wissen die User hier, die mich von früher kennen. Was habe ich früher gemeckert.
War aber damals auch berechtigt und teilweise nötig, weil es zu langsam voran ging
Jetzt läuft doch alles mit Hochgeschwindigkeit, mehr kann man von einem Verein wie Eintracht Frankfurt nicht erwarten.
Früher wäre ein Hrgota ein Toptransfer gewesen und der Hoffnungsträger für die neue Saison, heuzutage
können (Ihn leider einige recht respektlos) nicht schnell genug loswerden.
Das finde ich nicht ganz fair.Bobic hat es richtig ausgedrückt, aber fortjagen werden Hütter und Bobic Ihn auch nicht.
mir sicher, wenn man es so formuliert, passiert bald was. Und wieder einmal klappte es.
Let`s go Eintracht.
Wenn ich wirklich mies gestimmt wäre, sieht das bei mir ganz anders aus, das wissen die User hier, die mich von früher kennen. Was habe ich früher gemeckert.
War aber damals auch berechtigt und teilweise nötig, weil es zu langsam voran ging
Jetzt läuft doch alles mit Hochgeschwindigkeit, mehr kann man von einem Verein wie Eintracht Frankfurt nicht erwarten.
Früher wäre ein Hrgota ein Toptransfer gewesen und der Hoffnungsträger für die neue Saison, heuzutage
können (Ihn leider einige recht respektlos) nicht schnell genug loswerden.
Das finde ich nicht ganz fair.Bobic hat es richtig ausgedrückt, aber fortjagen werden Hütter und Bobic Ihn auch nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Früher wäre ein Hrgota ein Toptransfer gewesen und der Hoffnungsträger für die neue Saison, heuzutage
können (Ihn leider einige recht respektlos) nicht schnell genug loswerden.
Ein Toptransfer ist wohl stark übertrieben. Er ist
seit 3.7.2012 in der Bundesliga
103 Bundesligaspiele
12 Tore
7 Assists
Nach so einer Bilanz kann man nicht von einem Toptransfer sprechen. Das ist eher die Ausbeute von einem Verteidiger.
Aber anscheinend hat er einen so guten Vertrag, dass ein Wechsel zu einem anderen Verein nicht machbar ist.
fastmeister92 schrieb:
Aber anscheinend hat er einen so guten Vertrag, dass ein Wechsel zu einem anderen Verein nicht machbar ist.
Dazu habe ich auch schon mal was geschrieben, aber wie es die Spieler machen ist es verkehrt.
Er muss keinen gut dotierten Vertrag haben. zumal Hannover auch nicht schlecht zahlt, teilweise besser als wir.
Vielleicht will er sich unbedingt versuchen hier durchzusetzen.
Solche Spieler gibt es noch, die Ehrgeiz und Biss haben, auch wenn Sie nicht das größte Talent besitzen.
Zumal er hier vielleicht nochmal europäisch spielen könnte. Und jeder der Spieler, weiß wie geil das hier ist.
Vielleicht gefällt es Ihm trotz seiner Reservistenrolle in Frankfurt sehr gut.
Und es kann noch viele andere Gründe geben, warum er hier bleiben möchte, die nicht unbedingt was mit dem
finanziellen zu tun haben.
Ich schrieb zu früheren Zeiten, hätte er als guter Transfer gegolten.
Und damals waren einige recht froh, das wir Ihn bekommen haben.
Klar war die Entwicklung nicht wie gewünscht, aber man kann Ihm auch nicht viel vorwerfen !
tobago, vieles von dem, was du über Bruchhagen schreibst, ist sicher richtig. Du lässt aber auch einiges weg. Ich nehme an, bewusst.
So unterschlägst du, dass Bruchhagen dafür gesorgt hat, dass wir nach dem Abstieg 2011 mit einem wahren Atomprogramm den sofortigen Wiederaufstieg anpeilen konnten, mit einer Mannschaft, die die teuerste war, die bis dato in Liga 2 gekickt hat und mit der ein Aufstieg nahezu Pflicht war. Da gibt es aber auch schöne andere Beispiele anderer Vereine, aber Bruchhagens Stabilitätskurs hat uns vor so etwas bewahrt. Ist halt die andere Seite einer Medaille.
Du kannst jetzt sagen: na und, er hat den Abstieg ja selbst zu verantworten. Dann entgegne ich mit Jaroos, die größte Verantwortung daran liegt bei Gekas.
So unterschlägst du, dass Bruchhagen dafür gesorgt hat, dass wir nach dem Abstieg 2011 mit einem wahren Atomprogramm den sofortigen Wiederaufstieg anpeilen konnten, mit einer Mannschaft, die die teuerste war, die bis dato in Liga 2 gekickt hat und mit der ein Aufstieg nahezu Pflicht war. Da gibt es aber auch schöne andere Beispiele anderer Vereine, aber Bruchhagens Stabilitätskurs hat uns vor so etwas bewahrt. Ist halt die andere Seite einer Medaille.
Du kannst jetzt sagen: na und, er hat den Abstieg ja selbst zu verantworten. Dann entgegne ich mit Jaroos, die größte Verantwortung daran liegt bei Gekas.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du kannst jetzt sagen: na und, er hat den Abstieg ja selbst zu verantworten. Dann entgegne ich mit Jaroos, die größte Verantwortung daran liegt bei Gekas.
Dem ist nicht so. Man kann einem einzelnen Spieler nicht den Abstieg anlasten. Ich war am 8. Spieltag in Kaiserslautern, mein damaliger Chef ist FCK-Fan. Er meinte während dem Spiel "die Eintracht ist schon wesentlich weiter". Das hat mir natürlich gefallen. Gedacht habe ich "wenn Gekas nicht mehr trifft, steigen wir ab". Das Spiel war nur auf die Tore von Gekas ausgerichtet und das ist allgemein ein Fehler. Was wäre denn gewesen, wenn Gekas durch Verletzung langfristig ausgefallen wäre? Wäre dann die Krankenschwester schuld gewesen?
Die Verantwortung für den Abstieg liegt alleine in der Verantwortung von Bruchhagen, da er seiner Kontrollpflicht nicht nachgekommen ist. Er war verantwortlich für den sportlichen Bereich.
Gekas war quasi unter Modeste.
@Ante
Ihr seid meine Weltmeister. Super Leistung, es ist schade, dass es nicht gereicht hat.
Ihr seid meine Weltmeister. Super Leistung, es ist schade, dass es nicht gereicht hat.
Fabian abgeben oder behalten? Was für eine Frage, natürlich behalten und den Vertrag direkt verlängern.
Ein Fabian wie in seiner Saison vor seiner Verletzung steht in meinen Augen einem Rebic in nichts nach, eine absolute Granate. Er ist im besten Fußballalter.
Ein Fabian wie in seiner Saison vor seiner Verletzung steht in meinen Augen einem Rebic in nichts nach, eine absolute Granate. Er ist im besten Fußballalter.
Aceton-Adler schrieb:
Ein Fabian wie in seiner Saison vor seiner Verletzung steht in meinen Augen einem Rebic in nichts nach, eine absolute Granate. Er ist im besten Fußballalter.
Ich denke nicht, dass man Fabian mit Rebic vergleichen kann und eine absolute Granata ist Fabian auch nicht, obwohl ich ihn mag.
fastmeister92 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ein Fabian wie in seiner Saison vor seiner Verletzung steht in meinen Augen einem Rebic in nichts nach, eine absolute Granate. Er ist im besten Fußballalter.
Ich denke nicht, dass man Fabian mit Rebic vergleichen kann und eine absolute Granata ist Fabian auch nicht, obwohl ich ihn mag.
Um einen Vergleich ging es mir auch nicht, sondern um den Wert, den er darstellen kann. Er hatte glaube in der Saison vor seiner Verletzung sogar mehr Scorrerpunkte als Rebic in der vergangenen Saison. Für mich war er der Spieler bei uns in dieser Saison. Ich weiß noch wie vor der letzten Saison gerätselt worden ist, wer Fabian nur ersetzen könne. Die richtige Antwort auf diese Frage hatte dann Rebic gegeben, zum Glück.
Für mich ist Fabian in der Form vor seiner Verletzung kaum zu ersetzen, und ja, eine Granate
Andy schrieb:
Vor allem dann nicht bei diesem drecks unterlegenen Pokalfinalisten! Da will ich ihn nicht sehen.
Ich auch nicht. Würde mir Leid tun, meinen persönlichen Held künftig als Bayern-Schwein bezeichnen zu müssen. Also, wenn er schon nicht bei uns bleibt (was mir persönlich am allerliebsten wäre und was ich hoffe) dann bitte nicht zum Dreckspack.
+1
Und ich könnte mir vorstellen das der Ersatz für Rebic ein gewisser Kostic sein könnte. 10-12 Millionen Ablöse ... In einem guten Team könnte der bestimmt auch wieder Leistung bringen und Bobic kennt ihn ja bestens.
Gerade weil man nichts vom HSV und Kostic hört könnte der Standby stehen und verpflichtet werden sobald klar ist ob Rebic für trölfundzwanzigmilliarden zum SV Sandhausen wechselt.
Gerade weil man nichts vom HSV und Kostic hört könnte der Standby stehen und verpflichtet werden sobald klar ist ob Rebic für trölfundzwanzigmilliarden zum SV Sandhausen wechselt.
Cyrillar schrieb:
Und ich könnte mir vorstellen das der Ersatz für Rebic ein gewisser Kostic sein könnte. 10-12 Millionen Ablöse ... In einem guten Team könnte der bestimmt auch wieder Leistung bringen und Bobic kennt ihn ja bestens.
Nicht Dein Ernst oder? Kostic ist total überbewertet und für 10-12 Mio Ablöse würden wir lediglich dem HSV aus der Patsche helfen und deren Schulden abbauen.
fastmeister92 schrieb:Cyrillar schrieb:
Und ich könnte mir vorstellen das der Ersatz für Rebic ein gewisser Kostic sein könnte.
Nicht Dein Ernst oder?
Nein, der Cyrillar ist nicht mit dem Kostic verwandt. Und der heißt übrigens Filip und nicht Ernst.
ich finde es guit, dass einer mal nen Namen nennt, das erfordert Mut weil man -egal wen man nennt- sowieso zerissen wird.
Vielleicht würde es weiterhelfen, wenn jeder der einen genannten Namen ganz schlimm findet, sofort einen besseren Vorscvhlag auf der gleichen Position machen muss.
Vielleicht würde es weiterhelfen, wenn jeder der einen genannten Namen ganz schlimm findet, sofort einen besseren Vorscvhlag auf der gleichen Position machen muss.
Ich lese dauernd Kracher, ist schon wieder Silvester?
Du bist alt genug und in diesem Forum ausreichend lange dabei, um zu wissen, dass es hier keine Seltenheit ist, dass man trotz sachlicher Argumente und nur wegen einer anderen Meinung teilweise ziemlich harsch angegangen wird. Beispiele will und muss ich Dir nicht raussuchen. Wie gesagt. Bist alt genug.
Du sagst es: das ist reine Spekulation. Und hier kommt meine Version der Spekulation: Bayern wollte NK und hat eine AK in seinem Vertrag ausgenutzt. NK hat in seiner Trainerkarriere noch nie ohne seinen Bruder gearbeitet und hätte das auch in München nicht getan. Die Eintracht sagt also zum FCB: Passt auf Jungs, den NK habt Ihr für 2,2 Mio bekommen. Den RK bekommt Ihr für 1,75 Mio.
NK sagt zum Hasan: ich brauche meinen Co unbedingt, ohne ihn kann ich den Erfolg nicht garantieren. Hasan spricht mit Uli. Beide sagen zähneknirschend zu.
Ich denke, dass es einfach verdammt schade ist. Die Bayern nutzen eine "Lücke" im Vertrag von NK eiskalt und schamlos aus. Und wir machen einen auf Goodwill. Das muss sich in Zukunft ändern. Bei den AKs der Spieler scheinen wir es hinzubekommen. Am Ende muss man es dann aber auch durchziehen. Und beim Robert wäre es möglich gewesen. Man muss es dann halt auch einfach tun.