
Nord Adler
10202
Basaltkopp schrieb:
So einfach ist es dann doch nicht. Florenz wollte ja nicht nur, dass wir Rebic nicht nach einem Jahr gewinnbringend verkaufen. Die haben ja auch auf einen Teil der Ablösesumme verzichtet. Demnach wollen sie dafür auch noch später eine Ausgleichszahlung haben.
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Schließlich ging es nur um ca. 1 Mio und Rebic hatte noch nicht den Status, den er jetzt hat.
Wenn schon aus Italien berichtet wird, dass Florenz jetzt in die Röhre guckt, liegen meine Gedankengänge doch näher an der Wahrheit. Wissen tun wir es beide nicht.
Totaler Unsinn ist natürlich, das mit der Vertragsverlängerung in Zusammenhang zu bringen.
Kann mir wirklich in keinster weise vorstellen, dass eine Gewinnbeteiligung nur für 1 Jahr gilt.
Dann hätte man sie auch einfach weglassen können. Ich halte sowas für ziemlich unnötig.
Wenn gilt die Gewinnbeteiligung langfristig, sodass man einfach am Gewinn partizipiert oder man lässt sie weg.
Dann hätte man sie auch einfach weglassen können. Ich halte sowas für ziemlich unnötig.
Wenn gilt die Gewinnbeteiligung langfristig, sodass man einfach am Gewinn partizipiert oder man lässt sie weg.
Eaglepower89 schrieb:
Kann mir wirklich in keinster weise vorstellen, dass eine Gewinnbeteiligung nur für 1 Jahr gilt.
Dann hätte man sie auch einfach weglassen können. Ich halte sowas für ziemlich unnötig.
Wenn gilt die Gewinnbeteiligung langfristig, sodass man einfach am Gewinn partizipiert oder man lässt sie weg.
Wenn man das richtig beurteilen will, sollte man erst darüber nachdenken, wie das letzten Sommer abgelaufen ist. Die Eintracht hatte die Option von 3,2 Mio nicht genutzt, weil ihr das zu teuer war. Durch Verhandlungen war die Ablöse niedriger. Es ist doch dann ganz logisch, dass man dann eine Beteiligung an einer möglichen Ablöse bei Weiterverkauf haben will.
Worum ging es dabei Florenz? Die wollten halt verhindern, dass die Eintracht einen Spieler billig kauft und im nächsten Jahr zum Marktwert wieder verkauft. Der Marktwert lag wohl bei ca. 3 Mio. Nur darum ging es. Folglich ist eine Beteiligung auf 1 Jahr völlig normal.
fastmeister92 schrieb:
Worum ging es dabei Florenz? Die wollten halt verhindern, dass die Eintracht einen Spieler billig kauft und im nächsten Jahr zum Marktwert wieder verkauft. Der Marktwert lag wohl bei ca. 3 Mio. Nur darum ging es. Folglich ist eine Beteiligung auf 1 Jahr völlig normal.
So einfach ist es dann doch nicht. Florenz wollte ja nicht nur, dass wir Rebic nicht nach einem Jahr gewinnbringend verkaufen. Die haben ja auch auf einen Teil der Ablösesumme verzichtet. Demnach wollen sie dafür auch noch später eine Ausgleichszahlung haben.
Bei uns ist gerade echt viel Chaos. Wir haben 8 Neuzugänge geholt die uns nicht wirklich helfen bisher und jetzt müssen wir einige Spieler aussortieren. In diesem Sommer ist echt viel falsch gelaufen.
keinabseits schrieb:
In diesem Sommer ist echt viel falsch gelaufen.
Stimmt, es war viel zu lange zu heiß.
Mit anderen Worten - er hat in mehr als 70 LS (vermutlich sogar mehr als die Hälfte seiner LS) kein Tor geschossen
Ob der Bayern 9er jetzt Weltklasse ist oder gehobene internationale Klasse oder was auch immer. Selbst wenn er in großen Spielen teilweise nicht zu sehen ist, er ist immer für ein Tor gut, was ihn sehr wertvoll macht.
Hätten die Bayern ihm die Freigabe gegeben. würde er jetzt übrigens bei einem ganz großen Verein spielen.
Ob der Bayern 9er jetzt Weltklasse ist oder gehobene internationale Klasse oder was auch immer. Selbst wenn er in großen Spielen teilweise nicht zu sehen ist, er ist immer für ein Tor gut, was ihn sehr wertvoll macht.
Hätten die Bayern ihm die Freigabe gegeben. würde er jetzt übrigens bei einem ganz großen Verein spielen.
Basaltkopp schrieb:
Hätten die Bayern ihm die Freigabe gegeben. würde er jetzt übrigens bei einem ganz großen Verein spielen.
Na ja, ich wollte den nicht unbedingt bei der Eintracht sehen.
Testkick • Testspiel • vollkommen uninteressantes Schaulaufen etc. und gleichzeitig Verstärkungen fordern. Was denn nun? Wenn man von einem Testspiel spricht, dann kann man doch davon nicht ableiten, dass man noch Verstärkungen benötigt, dann wäre es doch eigentlich kein Testkick gewesen.
Nö, weder der Trainer noch die Spieler haben das so gesehen. Hütter muss anscheinend noch lernen, dass man mit so einer passiven Einstellung gegen die Bayern keinen Blumentopf gewinnen kann. Lässt man die Bayern spielen, dann gibt es solche Ergebnisse. Bis zur 20. Minute sah es eigentlich ganz gut aus, aber dann ist das Kartenhaus eingefallen.
Von dem System Hütter habe ich nix gesehen. Wenn man so tief steht, sollte man auf einen Spieler wie Fabian verzichten. Die größte Leistung von Fabian war, den Ball am 16er der Bayern anzunehmen und bis zur Mittellinie zurückzulaufen. Es fehlt ihm nicht nur an Schnelligkeit, sondern auch an Übersicht.
Die schwache Vorstellung von Hasebe hat mich doch überrascht. Am TV konnte man das nicht richtig verfolgen, aber ich gehe mal davon aus, dass Kovac die Bayernspieler gezielt auf Hasebe angesetzt hat, so dass eine Spieleröffnung über Hasebe nicht möglich war und dadurch das gesamte System gestört wurde. Anders kann ich mir die Leistung von Hasebe nicht erklären.
Es hat wohl keiner erwartet, dass wir gegen die Bauern gewinnen, aber so ein Ergebnis kann schon am Selbstbewusstsein kratzen.
Nö, weder der Trainer noch die Spieler haben das so gesehen. Hütter muss anscheinend noch lernen, dass man mit so einer passiven Einstellung gegen die Bayern keinen Blumentopf gewinnen kann. Lässt man die Bayern spielen, dann gibt es solche Ergebnisse. Bis zur 20. Minute sah es eigentlich ganz gut aus, aber dann ist das Kartenhaus eingefallen.
Von dem System Hütter habe ich nix gesehen. Wenn man so tief steht, sollte man auf einen Spieler wie Fabian verzichten. Die größte Leistung von Fabian war, den Ball am 16er der Bayern anzunehmen und bis zur Mittellinie zurückzulaufen. Es fehlt ihm nicht nur an Schnelligkeit, sondern auch an Übersicht.
Die schwache Vorstellung von Hasebe hat mich doch überrascht. Am TV konnte man das nicht richtig verfolgen, aber ich gehe mal davon aus, dass Kovac die Bayernspieler gezielt auf Hasebe angesetzt hat, so dass eine Spieleröffnung über Hasebe nicht möglich war und dadurch das gesamte System gestört wurde. Anders kann ich mir die Leistung von Hasebe nicht erklären.
Es hat wohl keiner erwartet, dass wir gegen die Bauern gewinnen, aber so ein Ergebnis kann schon am Selbstbewusstsein kratzen.
SPON
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-gewinnt-dfl-supercup-eintracht-frankfurt-fehlte-der-mut-a-1222840.html
Drei Thesen zu Frankfurts Supercup-Debakel • Bayern-Gegner müssen mutig sein
Will dem FC Bayern in der Bundesliga eine Mannschaft gefährlich werden, muss sie aktiv nach vorne spielen. Eintracht Frankfurt zeigte im Supercup, wie ein Team chancenlos gegen die Münchner ist.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-gewinnt-dfl-supercup-eintracht-frankfurt-fehlte-der-mut-a-1222840.html
Drei Thesen zu Frankfurts Supercup-Debakel • Bayern-Gegner müssen mutig sein
Will dem FC Bayern in der Bundesliga eine Mannschaft gefährlich werden, muss sie aktiv nach vorne spielen. Eintracht Frankfurt zeigte im Supercup, wie ein Team chancenlos gegen die Münchner ist.
Ich finde es gut, dass Rebic noch ein Jahr für die Eintracht spielt.
Da ich kein Fußballromantiker bin, denke ich natürlich darüber nach, was bei den gestrigen Pressekonferenzen gesagt wurde. Rebic hat die Antwort auf die Frage zu einer AK verweigert und auf das Management verwiesen, daher glaube ich, dass er eine hat. Manchmal ist keine Antwort auch eine Antwort, zumal Rebic bestimmt weiß was in dem Vertrag steht und eine AK ist ein wichtiger Punkt.
Danach hat sich Hütter verplappert. Er sprach von einem Jahr und wollte das anschließend mit Argumenten wie "im Fußball weiß man nie was passiert" ausräumen.
Ich denke auch, dass er nächstes Jahr zum FCB wechselt. Warum? Sein Berater war in München und auch Rebic hat sich schon in diese Richtung geäußert. Da Rib&Rob noch 1 Jahr Vertrag haben, besteht z.Z. bei den Bauern kein Bedarf. Nächsten Sommer sieht das anders aus.
Was hat die SGE von dem Deal, außer dass Rebic noch eine Saison für die Eintracht spielt? Ich gehe mal davon aus, dass die Beteiligung der Italiener an einer Ablöse nur für einen Wechsel nach der Vergangenen Saison galt, was durchaus üblich ist. So könnte unterm Strich für die Eintracht mehr übrig bleiben.
Für mich war die Verlängerung von Bobic sowieso wesentlich wichtiger.
Da ich kein Fußballromantiker bin, denke ich natürlich darüber nach, was bei den gestrigen Pressekonferenzen gesagt wurde. Rebic hat die Antwort auf die Frage zu einer AK verweigert und auf das Management verwiesen, daher glaube ich, dass er eine hat. Manchmal ist keine Antwort auch eine Antwort, zumal Rebic bestimmt weiß was in dem Vertrag steht und eine AK ist ein wichtiger Punkt.
Danach hat sich Hütter verplappert. Er sprach von einem Jahr und wollte das anschließend mit Argumenten wie "im Fußball weiß man nie was passiert" ausräumen.
Ich denke auch, dass er nächstes Jahr zum FCB wechselt. Warum? Sein Berater war in München und auch Rebic hat sich schon in diese Richtung geäußert. Da Rib&Rob noch 1 Jahr Vertrag haben, besteht z.Z. bei den Bauern kein Bedarf. Nächsten Sommer sieht das anders aus.
Was hat die SGE von dem Deal, außer dass Rebic noch eine Saison für die Eintracht spielt? Ich gehe mal davon aus, dass die Beteiligung der Italiener an einer Ablöse nur für einen Wechsel nach der Vergangenen Saison galt, was durchaus üblich ist. So könnte unterm Strich für die Eintracht mehr übrig bleiben.
Für mich war die Verlängerung von Bobic sowieso wesentlich wichtiger.
fastmeister92 schrieb:
I
Was hat die SGE von dem Deal, außer dass Rebic noch eine Saison für die Eintracht spielt? Ich gehe mal davon aus, dass die Beteiligung der Italiener an einer Ablöse nur für einen Wechsel nach der Vergangenen Saison galt, was durchaus üblich ist. So könnte unterm Strich für die Eintracht mehr übrig bleiben.
Ich glaube das nicht. ich glaube, das Florenz immernoch beteiligt ist. Kann natürlich sein, das man Florenz die 50% abgekauft hat. Glaube ich aber irgendwie nicht. Ansonsten hält Florenz ja 50% der Transferrechte. So einfach verschwinden die ja nicht
fastmeister92 schrieb:
Danach hat sich Hütter verplappert. Er sprach von einem Jahr und wollte das anschließend mit Argumenten wie "im Fußball weiß man nie was passiert" ausräumen.
Das schreibt ja auch die Presse so. Ich sehe es allerdings anders.
Ich habe es mir jetzt kein zweites mal angehört, aber meiner Meinung nach hat Hütter gesagt "....dass er für ein Jahr unterschrieben hat...." und meinte damit schlicht und ergreifend "für ein weiteres Jahr".
Er war am Ende bei der Nachfrage dazu, auch etwas irritiert, hat dann aber dann trotzdem entsprechend geantwortet.
Ich denke aber nicht, dass er das ursprünglich im Hinterkopf hatte.
Tafelberg schrieb:
Kracher sind Kracher, die schlagen sofort ein
Ich kenne ihn zwar nicht, aber das ist doch kein Ersatz für Wolf sein.
lou_koller schrieb:Ffm60ziger schrieb:
In Mainz gibts mehrere meterhohes Gras! Aber nicht weiter sagen!
Als ich heute morgen aufgestanden bin und auf dem Klo saß hab ich mir haargenau das selbe auch gedacht.
Ich bin am Wochenende extra aus der Wetterau mit meinen 3 Hunden hin gefahren um die dort im Gras ihr Geschäft machen zu lassen. Und war kurz am überlegen denen auch ins Gras zu ......
Cyrillar schrieb:
Ich bin am Wochenende extra aus der Wetterau mit meinen 3 Hunden hin gefahren um die dort im Gras ihr Geschäft machen zu lassen. Und war kurz am überlegen denen auch ins Gras zu ......
Dann muss man sich doch nicht wundern, dass das Gras so wächst.
Hoffentlich bekommen wir nächste Saison kein Problem auf den Flügeln, denn falls Rebic gehen sollte, benötigen wir mindestens noch 2 gute Flügelspieler.
Kostic würde mir gefallen, auch wenn Rebic bleibt, denn er ist ein ganz anderer Spielertyp und könnte somit viel Flexibilität reinbringen. In meinen Augen ist Kostic auch ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Am besten wärs, wenn Kostic auf rechts spielen könnte.
Habe bezüglich den Flügeln ein echt mieses Gefühl.
Kostic würde mir gefallen, auch wenn Rebic bleibt, denn er ist ein ganz anderer Spielertyp und könnte somit viel Flexibilität reinbringen. In meinen Augen ist Kostic auch ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Am besten wärs, wenn Kostic auf rechts spielen könnte.
Habe bezüglich den Flügeln ein echt mieses Gefühl.
Endless schrieb:
Habe bezüglich den Flügeln ein echt mieses Gefühl.
Dank trink halt ein Red Bull.
fastmeister92 schrieb:Endless schrieb:
Habe bezüglich den Flügeln ein echt mieses Gefühl.
Dank trink halt ein Red Bull.
fastmeister92 schrieb:Endless schrieb:
Habe bezüglich den Flügeln ein echt mieses Gefühl.
Dank trink halt ein Red Bull.
Die verleihen aber nur mit KO!
Xbuerger schrieb:
ich fände es alleine schon aus gründen der HSV-demütigung großartig, wenn wir mit deren ex-außen durch europa tingeln.
HSV-Demütigung? Das ist eher HSV-Support, da der HSV das Geld dringend benötigt und ein teurer Spieler von der Gehaltsliste verschwindet.
Morphium schrieb:
Hatte Kovac schon damals (im Winter 16/17), nach grad mal 20 Spiele für die SGE, bereits Topangebote? Ich glaube kaum. Er war ja immer noch so etwas wie ein "No-Name", gute Hinrunde hin oder her.
Na ja, bei No-Name-Spielern schreibt man auch keine AK wie bei Neymar in den Vertrag oder?
fastmeister92 schrieb:Morphium schrieb:
Hatte Kovac schon damals (im Winter 16/17), nach grad mal 20 Spiele für die SGE, bereits Topangebote? Ich glaube kaum. Er war ja immer noch so etwas wie ein "No-Name", gute Hinrunde hin oder her.
Na ja, bei No-Name-Spielern schreibt man auch keine AK wie bei Neymar in den Vertrag oder?
wolf hatte eine oder?
Raggamuffin schrieb:
Zu Wolfs lächerlicher AK habe ich hier auch schon mein Unverständnis ausgedrückt.
Andere Beispiele, die wir hätten teurer verkaufen können, fallen mir aber auch nicht ein.
Ähh aus diesem Sommer Kovac? Niko, Robert? Wenn Niko schon selbst sagt, dass die Ablösesummen von Trainern lächerlich niedrig sind.. wahrscheinlich war er sehr verwundert, dass er mit 2 Mio durchkam damals.
Und die Bestätigung von Bobic zum 1 Euro-Wechsel von Robert:
"Ja, das stimmt. Es hätte auch null sein können, so haben wir symbolisch einen Euro vereinbart, auch aus rechtlichen Gründen. Eine normale Geschichte, die sich aber lustig anhört"
sagt schon einiges. Mega lustig. Andere würden eher weinen bei einer solchen Geschichte...
Sledge_Hammer schrieb:
Ähh aus diesem Sommer Kovac? Niko, Robert? Wenn Niko schon selbst sagt, dass die Ablösesummen von Trainern lächerlich niedrig sind.. wahrscheinlich war er sehr verwundert, dass er mit 2 Mio durchkam damals.
Und die Bestätigung von Bobic zum 1 Euro-Wechsel von Robert:
"Ja, das stimmt. Es hätte auch null sein können, so haben wir symbolisch einen Euro vereinbart, auch aus rechtlichen Gründen. Eine normale Geschichte, die sich aber lustig anhört"
sagt schon einiges. Mega lustig. Andere würden eher weinen bei einer solchen Geschichte...
Jetzt weiß ich endlich was Fischer damit
"Wenn die Fanbasis uns diese Luft zum Atmen lässt und keine überhöhten Erwartungen fordert, dann kommen wir auf die nächste Stufe"
meinte.
Lieber Fastmeister92!
Die Informationen zu meiner Person stimmen vorne und hinten nicht!
"Nach seiner Tätigkeit beim HR" - Hier ist die erste Unfeinheit! Ich BIN weiterhin tätig als freier Mitarbeiter beim hr-Sport tätig. Kann man auch unter den Artikeln dieser Woche gut erkennen. Zudem bin ich nicht Betreiber von dem Portal fussball.news, sondern ein ganz normaler freier Mitarbeiter.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so. Es wäre schön, wenn Belege hierfür offengelegt würden zu Eintracht-Themen... Ich finde es schon sehr halt- und respektlos, sich hier so zu äußern, ohne auch nur einen Beweis dafür zu führen. Ich biete gerne an, sich am Trainingsplatz auszutauschen, in Gais bestand übrigens jetzt eine Woche lang dazu ebenfalls die Möglichkeit. Vor allem aber verstehe ich nicht die Aussage, dass er "Informationen sammelt"? Welcher Journalist macht dies nicht...?
Ob ein Bericht als "sehr dünn" angesehen wird, weil der subjektive Eindruck - der sich über die ganze Woche gesehen i.m.A. nicht bestätigt hat - ein anderer ist? Dagegen kann ich nicht viel sagen, diese Bewertung ist jedem selbst überlassen. Aber meine Vita hier falsch darzustellen finde ich nicht hinnehmbar und bitte um schnelle Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Michel
Die Informationen zu meiner Person stimmen vorne und hinten nicht!
"Nach seiner Tätigkeit beim HR" - Hier ist die erste Unfeinheit! Ich BIN weiterhin tätig als freier Mitarbeiter beim hr-Sport tätig. Kann man auch unter den Artikeln dieser Woche gut erkennen. Zudem bin ich nicht Betreiber von dem Portal fussball.news, sondern ein ganz normaler freier Mitarbeiter.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so. Es wäre schön, wenn Belege hierfür offengelegt würden zu Eintracht-Themen... Ich finde es schon sehr halt- und respektlos, sich hier so zu äußern, ohne auch nur einen Beweis dafür zu führen. Ich biete gerne an, sich am Trainingsplatz auszutauschen, in Gais bestand übrigens jetzt eine Woche lang dazu ebenfalls die Möglichkeit. Vor allem aber verstehe ich nicht die Aussage, dass er "Informationen sammelt"? Welcher Journalist macht dies nicht...?
Ob ein Bericht als "sehr dünn" angesehen wird, weil der subjektive Eindruck - der sich über die ganze Woche gesehen i.m.A. nicht bestätigt hat - ein anderer ist? Dagegen kann ich nicht viel sagen, diese Bewertung ist jedem selbst überlassen. Aber meine Vita hier falsch darzustellen finde ich nicht hinnehmbar und bitte um schnelle Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Michel
SGEStoffel schrieb:
Lieber Fastmeister92!
Die Informationen zu meiner Person stimmen vorne und hinten nicht!
"Nach seiner Tätigkeit beim HR" - Hier ist die erste Unfeinheit! Ich BIN weiterhin tätig als freier Mitarbeiter beim hr-Sport tätig. Kann man auch unter den Artikeln dieser Woche gut erkennen. Zudem bin ich nicht Betreiber von dem Portal fussball.news, sondern ein ganz normaler freier Mitarbeiter.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so. Es wäre schön, wenn Belege hierfür offengelegt würden zu Eintracht-Themen... Ich finde es schon sehr halt- und respektlos, sich hier so zu äußern, ohne auch nur einen Beweis dafür zu führen. Ich biete gerne an, sich am Trainingsplatz auszutauschen, in Gais bestand übrigens jetzt eine Woche lang dazu ebenfalls die Möglichkeit. Vor allem aber verstehe ich nicht die Aussage, dass er "Informationen sammelt"? Welcher Journalist macht dies nicht...?
Ob ein Bericht als "sehr dünn" angesehen wird, weil der subjektive Eindruck - der sich über die ganze Woche gesehen i.m.A. nicht bestätigt hat - ein anderer ist? Dagegen kann ich nicht viel sagen, diese Bewertung ist jedem selbst überlassen. Aber meine Vita hier falsch darzustellen finde ich nicht hinnehmbar und bitte um schnelle Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Michel
Hallo Christopher,
ist ging mir in erster Linie darum, den von mir zitierten Beitrag zu relativieren, mehr nicht. Nun zu meinen Behauptungen und entsprechenden Quellen:
Christopher Michel, Jahrgang 1985, ist seit vier Jahren als freier Journalist und Reporter vor Ort bei der Eintracht tätig. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die Sportabteilung des Hessischen Rundfunks und das Nachrichten-Portal fussball.news. Auf Twitter ist er zu finden unter @SGEChris1985.
https://www.m-vg.de/autor/8391-christopher-michel/
Ich habe nie behauptet, dass ein freier Journalist nicht mehr für den HR arbeiten darf. Falsch ist allerdings, dass ich geschrieben habe, dass Du Betreiber des Portals bist. Da habe ich mich wohl vermichelt.
fussball.news gehört zur Absolut Fußball GmbH
https://www.northdata.de/Absolut+Fu%C3%9Fball+GmbH,+M%C3%BCnchen/HRB+220433
und deren Geschäftsführer ist Daniel Michel
https://www.m-vg.de/autor/8390-daniel-michel/
der anscheinend auch bei fussball.news tätig ist.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so. Es wäre schön, wenn Belege hierfür offengelegt würden zu Eintracht-Themen... Ich finde es schon sehr halt- und respektlos, sich hier so zu äußern, ohne auch nur einen Beweis dafür zu führen. Ich biete gerne an, sich am Trainingsplatz auszutauschen, in Gais bestand übrigens jetzt eine Woche lang dazu ebenfalls die Möglichkeit. Vor allem aber verstehe ich nicht die Aussage, dass er "Informationen sammelt"? Welcher Journalist macht dies nicht...?
Lt. Eurem „Über uns“:
fussball.news hat das oberste Ziel, führender Verwerter von wesentlichen Fußball-Nachrichten am Morgen zu sein. fussball.news hat ein System entwickelt, zahlreiche Nachrichten mehrere Stunden vor bekannten Nachrichtenportalen zu veröffentlichen und den Lesern zur Verfügung zu stellen.
https://fussball.news/ueber-uns/
Eine Verwertung von Nachrichten bedeutet doch nicht, dass man die Informationen selbst zusammengetragen hat. Mein persönlicher Eindruck ist halt der, dass Eure Nachrichten nicht unbedingt mehrere Stunden vorher veröffentlicht werden. Leider kann man das nicht überprüfen, da Ihr nicht wie die FR die Titel mit einer Urzeit anzeigt.
Zurücknehmen möchte ich die Aussage „seine Erfahrung besteht hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt“, da ich das nicht beurteilen kann. Diese Behauptung entstand durch den Eindruck, der bei mir durch das „Über uns“ entstanden ist.
Ich hoffe, dass ich damit alle Unklarheiten ausgeräumt habe.
Gruß
Klaus
Also ich habe weder die Trainingslager noch die Testspiele intensiv verfolgt. Und ja, Testspiele haben wenig Aussagekraft.
Die Artikel von Christopher Michel geben aber zu denken.
Es scheint, als ob keiner der Neuen vorerst eine Verstärkung ist.
Und wenn Herrn Michel's Einschätzung zu Souza stimmt, fragt man sich wofür er geliehen wurde.
Jetzt kann man argumentieren, was ein Journalist schon weiß. Aber seine Einschätzung deckt sich mit der einiger anderer Journalisten und Fans. Und ich nehme mal an, daß die lange genug dabei sind um wenigstens etwas Ahnung zu haben. Ich kann mich noch an Ingo D. erinnern, der nach dem ersten Training von Vallejo sagte, daß der was kann.
Das Gegenargument, daß Thomas K. immer sagte, daß Gacinovic nix kann, stimmt nur bedingt, weil es zu dem Zeitpunkt gestimmt hat.
Und es geht ja darum, daß wir jemanden brauchen, der die Abgänge adäquat ersetzt.
Torro zeigt zumindest einen Aufwärtstrend. Aber nächste Woche geht es schon los.
Die Artikel von Christopher Michel geben aber zu denken.
Es scheint, als ob keiner der Neuen vorerst eine Verstärkung ist.
Und wenn Herrn Michel's Einschätzung zu Souza stimmt, fragt man sich wofür er geliehen wurde.
Jetzt kann man argumentieren, was ein Journalist schon weiß. Aber seine Einschätzung deckt sich mit der einiger anderer Journalisten und Fans. Und ich nehme mal an, daß die lange genug dabei sind um wenigstens etwas Ahnung zu haben. Ich kann mich noch an Ingo D. erinnern, der nach dem ersten Training von Vallejo sagte, daß der was kann.
Das Gegenargument, daß Thomas K. immer sagte, daß Gacinovic nix kann, stimmt nur bedingt, weil es zu dem Zeitpunkt gestimmt hat.
Und es geht ja darum, daß wir jemanden brauchen, der die Abgänge adäquat ersetzt.
Torro zeigt zumindest einen Aufwärtstrend. Aber nächste Woche geht es schon los.
hardi564 schrieb:
Die Artikel von Christopher Michel geben aber zu denken.
Mir gibt zu denken, dass das überhaupt jemand liest und dann auch noch von langer Erfahrung spricht.
Einfach mal das Profil von Christopher Michel anschauen. Nach seiner Tätigkeit beim HR ist er seit 4 Jahren freier Journalist und betreibt das Portal fussball.news:
fussball.news hat das oberste Ziel, führender Verwerter von wesentlichen Fußball-Nachrichten am Morgen zu sein. fussball.news hat ein System entwickelt, zahlreiche Nachrichten mehrere Stunden vor bekannten Nachrichtenportalen zu veröffentlichen und den Lesern zur Verfügung zu stellen.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so.
Zu den Bericht über Gewinner und Verlierer kann man doch nur sagen, dass das sehr dünn ist. Haller wird z.B. gar nicht erwähnt, obwohl er gestern, zumindest aus meiner Sicht, einer der stärksten Spieler war.
fastmeister92 schrieb:
Einfach mal das Profil von Christopher Michel anschauen. Nach seiner Tätigkeit beim HR ist er seit 4 Jahren freier Journalist und betreibt das Portal fussball.news:
Konnte die Angabe nirgendwo finden. Hast Du dazu vielleicht einen Link? Ich mag es nicht, wenn man sowas in den Raum stellt ohne es nachvollziehbar zu machen.
Lieber Fastmeister92!
Die Informationen zu meiner Person stimmen vorne und hinten nicht!
"Nach seiner Tätigkeit beim HR" - Hier ist die erste Unfeinheit! Ich BIN weiterhin tätig als freier Mitarbeiter beim hr-Sport tätig. Kann man auch unter den Artikeln dieser Woche gut erkennen. Zudem bin ich nicht Betreiber von dem Portal fussball.news, sondern ein ganz normaler freier Mitarbeiter.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so. Es wäre schön, wenn Belege hierfür offengelegt würden zu Eintracht-Themen... Ich finde es schon sehr halt- und respektlos, sich hier so zu äußern, ohne auch nur einen Beweis dafür zu führen. Ich biete gerne an, sich am Trainingsplatz auszutauschen, in Gais bestand übrigens jetzt eine Woche lang dazu ebenfalls die Möglichkeit. Vor allem aber verstehe ich nicht die Aussage, dass er "Informationen sammelt"? Welcher Journalist macht dies nicht...?
Ob ein Bericht als "sehr dünn" angesehen wird, weil der subjektive Eindruck - der sich über die ganze Woche gesehen i.m.A. nicht bestätigt hat - ein anderer ist? Dagegen kann ich nicht viel sagen, diese Bewertung ist jedem selbst überlassen. Aber meine Vita hier falsch darzustellen finde ich nicht hinnehmbar und bitte um schnelle Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Michel
Die Informationen zu meiner Person stimmen vorne und hinten nicht!
"Nach seiner Tätigkeit beim HR" - Hier ist die erste Unfeinheit! Ich BIN weiterhin tätig als freier Mitarbeiter beim hr-Sport tätig. Kann man auch unter den Artikeln dieser Woche gut erkennen. Zudem bin ich nicht Betreiber von dem Portal fussball.news, sondern ein ganz normaler freier Mitarbeiter.
Seine Erfahrung besteht also hauptsächlich darin, dass er Informationen sammelt (ähnlich wie der HR) und veröffentlicht. Allerdings klappt das mit dem "mehrere Stunden vor ..." nicht so. Es wäre schön, wenn Belege hierfür offengelegt würden zu Eintracht-Themen... Ich finde es schon sehr halt- und respektlos, sich hier so zu äußern, ohne auch nur einen Beweis dafür zu führen. Ich biete gerne an, sich am Trainingsplatz auszutauschen, in Gais bestand übrigens jetzt eine Woche lang dazu ebenfalls die Möglichkeit. Vor allem aber verstehe ich nicht die Aussage, dass er "Informationen sammelt"? Welcher Journalist macht dies nicht...?
Ob ein Bericht als "sehr dünn" angesehen wird, weil der subjektive Eindruck - der sich über die ganze Woche gesehen i.m.A. nicht bestätigt hat - ein anderer ist? Dagegen kann ich nicht viel sagen, diese Bewertung ist jedem selbst überlassen. Aber meine Vita hier falsch darzustellen finde ich nicht hinnehmbar und bitte um schnelle Korrektur.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Michel
So grau schimmernde Streifen?
SamuelMumm schrieb:
So grau schimmernde Streifen?
Bei einigen hier dürften die Streifen eher braun sein.
Muhaha
Bis auf das Ergebnis ein ordentliches Testspiel. Sehr gute Leistung von Haller.
Zu bemängeln ist allerdings, dass wir bei einem Freistoß in guter Position nicht mal den Ball aufs Tor bringen. Das ist eigentlich eine Sache, die man üben kann.
Zu bemängeln ist allerdings, dass wir bei einem Freistoß in guter Position nicht mal den Ball aufs Tor bringen. Das ist eigentlich eine Sache, die man üben kann.
dino65 schrieb:JCD schrieb:
Hast Du die ersten 20-30 Minuten nicht gesehen?! Selbst danach waren sie nicht "klar" besser, sondern wir nur absolut platt...
tja ich hatte meine eintrachtbrille nicht auf!
Na ja, eine Trollbrille steht Dir auch besser.
AdlerBonn schrieb:fastmeister92 schrieb:
Die ersten 20 Minuten waren stark,
Ich konnte nur bis zur Trinkpause in HZ 1 zusehen, daher bin ich ob des Ergebnisses nun etwas enttäuscht
Dann hast Du alles richtig gemacht und gesehen, wie es aussehen könnte.
Ach ja, nachdem beim Spiel gehen Wehen so über Eintracht-TV (zu Recht) gemeckert wurde, sollte man auch mal lobend erwähnen, dass es diesmal sehr gut funktionierte.
So ganz zu Recht war das ja nun auch nicht. Dafür, dass dem Dienstleister der Streamingcomputer geklaut wird, kann man bei ETV nun wirklich nichts.
Die ersten 20 Minuten waren stark, allerdings mit dem alten Problem, dass aus Chancen nix gemacht wurde. Danach hat die Konzentration nachgelassen und damit auch das Spiel.
So einfach ist es dann doch nicht. Florenz wollte ja nicht nur, dass wir Rebic nicht nach einem Jahr gewinnbringend verkaufen. Die haben ja auch auf einen Teil der Ablösesumme verzichtet. Demnach wollen sie dafür auch noch später eine Ausgleichszahlung haben.