>

Nord Adler

10196

#
Man kann ja gerne Krösche dafür kritisieren, dass er Spieler nicht adäquat ersetzt oder die falschen Leute geholt hat.

Aber doch nicht für das Thema, das du künstlich hier vorhin aufgemacht hast. Alle Personalien hat er aus meiner Sicht richtig gelöst. Er hat Hinti nicht dazu gezwungen mit seinen Problemen weiter spielen zu müssen. Er hat ihn von seinen vertraglichen Verpflichtungen entbunden. Kostic und Muani hat er mE ebenfalls bestmöglich gelöst.

Glasner ist ein ganz eigenes Thema, dass ich hier nicht mehr diskutieren werde, dazu hat jeder alles gesagt.

In Summe denke ich hatten wir lange keine besseren Mannschaften wie unter Krösche, aber das mag jeder sehen wie er will. Und er hat auch nicht Europa abgeschrieben.

Wir werden aber realistischerweise sehen müssen, wie sich die jungen Spieler zusammen mit dem "neuen" Trainer entwickeln werden.
#
Schönesge schrieb:

Muani hat er mE ebenfalls bestmöglich gelöst

Wirklich? In meinen Augen hat er das sehr schlecht gelöst. Hat immer davon gesprochen, dass wir Muani nicht verkaufen wollen, hängt ihm aber gleichzeitig ein Preisschild um. Kann man machen, aber die Bereitschaft zu verkaufen sollte zumindest terminiert sein, d.h. z.B. bis 2 Wochen vor Transferende 100 Mio., danach 150 Mio. So konnte er aber keinen Druck auf irgendwelche Interessenten machen.
#
Glaubt irgendwer ernsthaft Alario kann noch eine Alternative werden? Der war jetzt ein Jahr verletzt. Bis der wieder bei 100% ist wachsen Maiglöckchen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Glaubt irgendwer ernsthaft Alario kann noch eine Alternative werden? Der war jetzt ein Jahr verletzt. Bis der wieder bei 100% ist wachsen Maiglöckchen.

Gruß
tobago

Ich zumindest nicht. Habe auch nie verstanden, dass hier vom Königstransfer gesprochen wird. Für mich war das eine Verpflichtung, die keinen Sinn machte.
#
Soweit ich das in Erinnerung habe, stammt das Zitat vom Osram.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Soweit ich das in Erinnerung habe, stammt das Zitat vom Osram.

Gruß
tobago

The saying “defense wins championships” is an old football adage from famous coach Bear Bryant. The saying was especially true in the 80s through 90s, where teams like the Bears and Steelers had all-time great defenses and became dynasties. https://sites.northwestern.edu/nusportsanalytics/2020/12/15/does-defense-win-championships/

Damit das mal geklärt ist.
#
Anthrax schrieb:

Was bringt ein Stürmer? Daran liegt es doch gar nicht.

da wir keine 3 erfahrene Stürmer einsetzen können, spielen wir mit einer Spitze was man auch sehen kann (wenig Torchancen). Ich bin der Meinung das die Mannschaft sich mit einer Doppelspitze leichter tun würde.

Wieso ein Hauge nicht mehr eingesetzt wird obwohl heute Götze\Ebimbe völlig von der Rolle sind oder waren - der muss wirklich weg vom Fenster sein.

#
Zeuge80 schrieb:

Wieso ein Hauge nicht mehr eingesetzt wird obwohl heute Götze\Ebimbe völlig von der Rolle sind oder waren - der muss wirklich weg vom Fenster sein.

Vielleicht sollte man Ebimbe mal auf seiner angestammten Position spielen lassen.
#
Nord Adler schrieb:

Bester Spieler bei der SGE wieder mal Hugo. Technisch stark, gute Übersicht, immer anspiel und seine Pässe kommen an. Wenn der so weiter macht, ist er nicht lange bei der Eintracht.

Ich glaube ich trinke erst mal einen Hugo.


Warum wollt Ihr eigentlich immer Spieler wegkomplimentierten, die grade erst gekommen sind und Fünfjahresverträge haben. Der ist jung, gut und bleibt ein paar Jahre bei uns. Basta
#
Ich habe darauf doch keinen Einfluss. Ist lediglich meine Einschätzung.
#
Bester Spieler bei der SGE wieder mal Hugo. Technisch stark, gute Übersicht, immer anspiel und seine Pässe kommen an. Wenn der so weiter macht, ist er nicht lange bei der Eintracht.

Ich glaube ich trinke erst mal einen Hugo.
#
Ich bin gerade auf der Terrasse, eine rauchen. Eigentlich fällt dann immer ein Tor.
#
So wie das Spiel läuft, werden wir wohl unglücklich 0:1 verlieren.
#
Heute wird es sich zeigen, ob unsere Defensive so gestärkt ist, wie es von vielen gesehen wird.
#
Der Platzverweis geht voll auf den Schiedsrichter. Schon die erste Gelbe musste man nicht geben, die zweite ist total unberechtigt. Knauf spielt den Ball und wird vorher sogar gefault. Ganz schwach von Schieri.
#
Das ist doch die Fortsetzung der Rückrunde, nur mit dem Unterschied, dass wir jetzt einen Welttrainer haben.
#
Welchen Spieler hättest du stattdessen abgegeben? Wir haben fast 40 Spieler, der Kader ist noch zu groß, da muss halt noch der ein oder andere gehen, ansonsten hocken regelmäßig viele auf der Tribüne.
#
propain schrieb:

Welchen Spieler hättest du stattdessen abgegeben? Wir haben fast 40 Spieler, der Kader ist noch zu groß, da muss halt noch der ein oder andere gehen, ansonsten hocken regelmäßig viele auf der Tribüne.

Lt. kicker haben wir einen Kader von 32 Spielern und nicht fast 40.
#
2cvrs schrieb:

Umgelegt auf ausschliesslich die aktuellen Stehplätze wären wir immerhin schon mal im dreistelligen Bereich pro Ticket. Den Effekt kann ich nicht einschätzen, aber zumindest würden nicht alle Unbeteiligten für die Verursacher und Dulder/Unterstützer zur Kasse gebeten.

Du meinst also, dass jeder der ein Ticket in der NWK hat ein Verursacher, Dulder oder Unterstützer ist und aufgrund seiner Platzwahl bestraft werden muss?
Peter Beuth lässt grüßen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

2cvrs schrieb:

Umgelegt auf ausschliesslich die aktuellen Stehplätze wären wir immerhin schon mal im dreistelligen Bereich pro Ticket. Den Effekt kann ich nicht einschätzen, aber zumindest würden nicht alle Unbeteiligten für die Verursacher und Dulder/Unterstützer zur Kasse gebeten.

Du meinst also, dass jeder der ein Ticket in der NWK hat ein Verursacher, Dulder oder Unterstützer ist und aufgrund seiner Platzwahl bestraft werden muss?
Peter Beuth lässt grüßen.

Na ja, wenn man das vorher ankündigt, dann weiß man doch beim Kartenkauf, dass man evtl. die Strafe mittragen muss. Einfach: mitgegangen, mitgefangen
#
Wenn man die 970.000€ zu 75% auf Heimtickets und zu 25% auf Auswärtstickets verteilt, kommt man zu folgenden Zahlen:
3,67€ pro Auswärtsticket (laut Reschke im Kicker wurden über 66.000 Auswärtstickets verkauft letzte Saison)
0,63€ pro Heimspiel-Ticket (bei 20 Spielen je 58.000 Zuschauer)
10,66€ pro Dauerkarte (nur Liga)

Das ist doch eh schon längst eingepreist, auch wenn man das nicht öffentlich erwähnt.
#
Man kann sich alles schön rechnen. Warum sollte man die Sitzplätze bestrafen, obwohl die Feuerteufel im Stehplatzbereich zu finden sind?
#
hotbitch97 schrieb:

Ngankam wird hoffentlich keinen Elfmeter in einem Pflichtspiel für die Eintracht schießen

Du erinnerst dich an den ersten Elfmeter, den Kolo Muani für die Eintracht geschossen hat?
#
Adler_im_Exil schrieb:

hotbitch97 schrieb:

Ngankam wird hoffentlich keinen Elfmeter in einem Pflichtspiel für die Eintracht schießen

Du erinnerst dich an den ersten Elfmeter, den Kolo Muani für die Eintracht geschossen hat?

Ich erinnere mich an den Elfer von Ngankam bei der U21-EM. Den hat er auch verschossen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Man wird schauen ob sich a) die Anzahl der eingekauften Spieler erhöht / bzw. wie sich die Fluktuation verändert und b) wie sich die Verweildauer entwickelt.


Dann fasse doch bitte mal die Werte, die du als Grundlage nimmst und wie du sie berechnest zusammen.

Oder einfacher, vergleiche für uns doch die ersten beiden Bobic mit den ersten beiden Krösche Jahren und teile uns mit, wie es aktuell aussieht.

Weil bisher sind das Seifenblasen, die rein auf Bauchgefühl hingeschrieben werden.
#
SemperFi schrieb:

Oder einfacher, vergleiche für uns doch die ersten beiden Bobic mit den ersten beiden Krösche Jahren und teile uns mit, wie es aktuell aussieht.

Das ist doch absoluter Blödsinn. Betrachte doch einfach welche Voraussetzungen Bobic hatte und welche Krösche. Dann wirst sicherlich auch Du feststellen, dass ein solcher Vergleich hinkt.
#
Also mit Demut meinte ich eigentlich eher, dass wir alle mal ein wenig runterfahren sollten (egal wie hoch unser Budget mittlerweile geworden ist oder dergleichen) und einfach mal, wie sagt man heutzutage so auf Neudeutsch, chillen Vll wäre das, dass bessere Wort gewesen.

Jetzt mit Nietzsche hier aufzuschlagen, jo, kann man machen, empfinde ich jetzt aber als überflüssig.

Ich finde Demut schon passend. Wie der einzelne dies jetzt für sich interpretiert, ist seine Sache.
#
anpii schrieb:

Jetzt mit Nietzsche hier aufzuschlagen, jo, kann man machen, empfinde ich jetzt aber als überflüssig.

Schon klar, man verwendet das Wort Demut, ohne die Bedeutung zu kennen. Ich hatte doch geschrieben, es gibt viele. Hier eine weitere:

Was bedeutet Demut? Mit dem Begriff wird eine Forderung der christlichen Kirchen ausgedrückt: Demut gegenüber Gott, Hingabe und Ergebenheit gegenüber Gottes Gebot und Ratschluss, Verzicht auf das Bewusstsein eigener, von Gott unabhängiger Kraft und Würde.

Hat auch nix mit Fußball zu tun. Außerdem sind die Zeiten von Demut/Beton seit Heribert vorbei.

Einfach mal bei Google Demut eingeben. Dort kannst Du viele Deutungen finden.
#
Also ich war ja etwas Zwiegespalten, als der Name Toppmöller gerüchtet wurde. Mittlerweile bin ich mal selbst in mich gegangen und habe mir Kovacs Zeilen nochmal vors innere Auge gebeamt: Wir sollten alle mehr Demut walten lassen.

Da uns ja der ein oder andere Spieler verlässt bzw. schon verlassen hat, hoffe ich, dass die Leistungen in der Rückrunde stabiler werden und nicht mehr so, wie Sie die letzten Jahre unter unseren letzten Trainern war.

Er wird sicherlich einen ganz anderen Wind reinbringen, als NK, AH oder OG. Ich freue mich jedenfalls auf das, was  kommt. Erwartungshaltung werde ich keine haben. Ich werde Ihn einfach machen lassen. Wie schon jemand hier schrieb, kann man nicht wissen, ob wie Verletzungsfrei bleiben oder was noch für Transfers kommen, wer womöglich noch geht, wie die Neuen einschlagen, ob die Ersatzbank womöglich jetzt voll aufblüht oder was sonst noch alles kommen mag. Alles kann die Leistung ja irgendwie beeinflussen. Daher gehe ich mit voller Demut an die Sache ran und freue mich auf die Dinge, die da noch kommen werden
#
anpii schrieb:
Wir sollten alle mehr Demut walten lassen.


Demut und Fußball, das ist doch lächerlich, wenn man nur an die unmoralischen Verträge denkt.

Es gibt so viele Bedeutungen von Demut. Für Nietzsche gehörte Demut „zu den gefährlichen, verleumderischen Idealen, hinter denen sich Feigheit und Schwäche, daher auch Ergebung in Gott verstecken

Aber mit Fußball hat das alles nix zu tun.
#
Fantastisch schrieb:

Oder vor 8 Jahren, als die 2,5 Mio für einen Luc Castaignos für uns schon richtig tiefer Griff ins Portemonnaie waren.

Als Istvan Sztani 1957 zur Eintracht kam, hat er 300 DM gekostet und hat in 36 Oberligaspielen 20 Tore erzielt....das war allerdings noch in der Altsteinzeit des Fußballs....ein guter Stürmer muß nicht zwangsläufig immenses Geld kosten, aber dafür braucht man eben auch viel Glück,um  solche Juwelen zu entdecken.
#
cm47 schrieb:
... aber dafür braucht man eben auch viel Glück,um  solche Juwelen zu entdecken.


oder Ben Manga
#
Bommer1974 schrieb:

cm47 schrieb:

Mir würde es schon reichen, wenn er dafür sorgen kann, das wir nicht jede Halbserie wieder abkacken.

Quatsch....

Ohne mindestens einen Titel wird der hier wieder mit Radau vom Hof gejagt. Ich würde dieses mal gern mal Meister werden, aber wenns wieder nur ein Pokal ist, OK, dann ist es eben so, dann bekommt er noch ne weitere Saison die Chance, es besser zu machen...

Da kannste mal sehen, wie niedrig meine Erwartungshaltung ist.........aber mit einem Dreijahresvertrag hat er ja alle Chancen, wie Papa Bye Bye Bayern zu sagen....
#
cm47 schrieb:

aber mit einem Dreijahresvertrag hat er ja alle Chancen, wie Papa Bye Bye Bayern zu sagen...

Den hatte Glasner auch ...