>

Nord Adler

10196

#
Nord Adler schrieb:

In meinen Augen ist das Experiment mit Dino Toppmöller gescheitert. Wir haben einen starken Kader aber keine Mannschaft. Es ist doch eigentlich die Aufgabe des Trainers Spieler besser zu machen. Davon ist aber bei uns nichts zu sehen, es ist eher das Gegenteil der Fall. In der Vergangenheit ein starker Spieler wie Ebimbe wurde durch sämtliche Positionen geschoben, bis er absolut kein Selbstvertrauen mehr hat. Ähnlich sieht es bei Knauff aus.

Hugo Larsson, der in der Hinrunde eine herausragende Rolle mit Skhiri auf der Doppelsechs spielte, spielt gegen Köln als hängende Spitze und war damit total überfordert. Was soll das?

So kann man keine funktionierende Mannschaft bilden. Bin gespannt wie er die Winterzugänge einsetzt.


Bei allem berechtigten Frust nach dem Kölnspiel sollte man aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Man kann die Ausrichtung, die Aufstellung und die teilweise fehlenden bzw. nicht immer erkennbaren Automatismen kritisieren, aber Dino wird weder Niels sagen, sich eine dumme gelb-rote Karte abzuholen, noch Smolcic, dass er dem Gegner den Ball auflegen soll. Wäre das Ding von Chaibi kein Abseits gewesen oder der Freistoß reingegangen, oder hätte Skhiri in Hälfte 1 die Bude gemacht, wäre das alles verkraftbar gewesen.

Was mich an deiner Aussage stört, ist diese Polemik, dies es teilweise auch auf dieser Twitter Bubble ohne Ende gibt, wo einige meinen, sie wüssten alle Internas und wissen sowieso alles besser und überhaupt kommen die nur raus, wenn es mal nicht läuft. Wir haben vor dem Spiel aus 4 Spielen 10 Punkte geholt, vielleicht sollte man irgendwann auch mal bei den Fakten bleiben - und JA, die Punkte täuschen über die Leistung hinweg, aber auch in den Spielen war nicht alles schlecht.

Deine Aussage stimmt aber schon deshalb nicht, weil Dino mit Marmoush und Ansgar alleine schon 2 Spieler hat, die er sehr wohl besser gemacht hat. Zudem hat er einen Larsson, der vorher nie Bundesliga gespielt hat, reingeworfen, da er dessen Trainingsleistungen wohl als "gut" beurteilt hat und damit nicht ganz so falsch lag oder was meinst du? Auch die Defensive ist um einiges stabiler als letztes Jahr, zumindest wenn die Stammbesetzung spielt. Mich nerven diese haltlosen Unterstellungen mehr als ein verlorenes Spiel. Und dann wird ein Oli Glasner hier zum Helden stilisiert, obwohl bei ihm ganz sicher einige der Jungspunde, die in der Hinrunde hier und da für Furore gesorgt haben, nicht oder weniger spielen würden und auch das Leistungsprinzip war da nicht immer gegeben, bei allem nötigen Respekt und aller Dankbarkeit ihm gegenüber.

Die letzten Jahre war es in Sachen Trainer immer so, dass derjenige genau zur rechten Zeit da war. Kovac, Hütter, Glasner... ich bin sicher, in 1, 2 Jahren wird man dasselbe über Dino sagen und vielleicht macht er uns ja nächste Saison auch den Hoeneß...also den von Stuttgart, net den Alten.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Bei allem berechtigten Frust nach dem Kölnspiel sollte man aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Man kann die Ausrichtung, die Aufstellung und die teilweise fehlenden bzw. nicht immer erkennbaren Automatismen kritisieren, aber Dino wird weder Niels sagen, sich eine dumme gelb-rote Karte abzuholen, noch Smolcic, dass er dem Gegner den Ball auflegen soll. Wäre das Ding von Chaibi kein Abseits gewesen oder der Freistoß reingegangen, oder hätte Skhiri in Hälfte 1 die Bude gemacht, wäre das alles verkraftbar gewesen.
Ich habe nicht behauptet, dass Dino etwas für die Fehler der Spieler kann. Meine Kritik bezieht sich auch nicht auf das Spiel gegen Köln, zumal ich nicht damit gerechnet habe, dass wir dort gewinnen. Gehofft habe ich es schon. Es geht mir um die Entwicklung der Mannschaft und da ist kein Fortschritt zu erkennen.

adlerjunge23FFM schrieb:
Was mich an deiner Aussage stört, ist diese Polemik, dies es teilweise auch auf dieser Twitter Bubble ohne Ende gibt, wo einige meinen, sie wüssten alle Internas und wissen sowieso alles besser und überhaupt kommen die nur raus, wenn es mal nicht läuft. Wir haben vor dem Spiel aus 4 Spielen 10 Punkte geholt, vielleicht sollte man irgendwann auch mal bei den Fakten bleiben - und JA, die Punkte täuschen über die Leistung hinweg, aber auch in den Spielen war nicht alles schlecht.
Ich kann in meinem Post keine Polemik (= scharfer, oft persönlicher Angriff ohne sachliche Argumente) erkennen. Fakt ist, dass wir in der Hinrunde 5 Punkte und in der Rückrunde lediglich 4 Punkte gegen die Kellerkinder geholt haben.

adlerjunge23FFM schrieb:
Deine Aussage stimmt aber schon deshalb nicht, weil Dino mit Marmoush und Ansgar alleine schon 2 Spieler hat, die er sehr wohl besser gemacht hat. Zudem hat er einen Larsson, der vorher nie Bundesliga gespielt hat, reingeworfen, da er dessen Trainingsleistungen wohl als "gut" beurteilt hat und damit nicht ganz so falsch lag oder was meinst du? Auch die Defensive ist um einiges stabiler als letztes Jahr, zumindest wenn die Stammbesetzung spielt. Mich nerven diese haltlosen Unterstellungen mehr als ein verlorenes Spiel. Und dann wird ein Oli Glasner hier zum Helden stilisiert, obwohl bei ihm ganz sicher einige der Jungspunde, die in der Hinrunde hier und da für Furore gesorgt haben, nicht oder weniger spielen würden und auch das Leistungsprinzip war da nicht immer gegeben, bei allem nötigen Respekt und aller Dankbarkeit ihm gegenüber.
Zieht man eine neutrale Quelle (kicker) zur Beurteilung heran, dann hatte Ansgar in der vergangenen Saison einen Notenschnitt von 3,72, jetzt 3,94. Ebimbe 3,38, jetzt 3,89. Eine Verbesserung ist da nicht zu sehen. Ob er Marmoush wirklich besser gemacht hat, kann man schlecht beurteilen, da er vorher in Wolfsburg auf einer anderen Position gespielt hat. Richtig, er hat einen Larsson gebracht und auf der richtigen Position eingesetzt. Aber ob man bei Larsson viel verbessern musste? Der Junge hat mich von Anfang an begeistert und war auch in schlechten Spielen ein Lichtblick. In Köln wurde er auf einer Position eingesetzt, die ihm nicht liegt. Einzig die Defensive hat er wirklich stabilisiert. Ich hatte nach ein paar Spielen die Hoffnung, dass es auch in der Offensive besser wird.  

adlerjunge23FFM schrieb:
Die letzten Jahre war es in Sachen Trainer immer so, dass derjenige genau zur rechten Zeit da war. Kovac, Hütter, Glasner... ich bin sicher, in 1, 2 Jahren wird man dasselbe über Dino sagen und vielleicht macht er uns ja nächste Saison auch den Hoeneß...also den von Stuttgart, net den Alten.


Die nächsten Spiele werden es zeigen.
#
In meinen Augen ist das Experiment mit Dino Toppmöller gescheitert. Wir haben einen starken Kader aber keine Mannschaft. Es ist doch eigentlich die Aufgabe des Trainers Spieler besser zu machen. Davon ist aber bei uns nichts zu sehen, es ist eher das Gegenteil der Fall. In der Vergangenheit ein starker Spieler wie Ebimbe wurde durch sämtliche Positionen geschoben, bis er absolut kein Selbstvertrauen mehr hat. Ähnlich sieht es bei Knauff aus.

Hugo Larsson, der in der Hinrunde eine herausragende Rolle mit Skhiri auf der Doppelsechs spielte, spielt gegen Köln als hängende Spitze und war damit total überfordert. Was soll das?

So kann man keine funktionierende Mannschaft bilden. Bin gespannt wie er die Winterzugänge einsetzt.
#
Keine Ahnung, was die in der Woche so trainieren, ob die überhaupt trainieren?

Mit dem 0:0 bin ich mehr als zufrieden. Mehr als 1 Punkt wird es heute nicht.
#
Aufstellung:
Trapp - Tuta, Smolcic, R. Koch, Nkounkou - Skhiri, Larsson, M. Götze, Dina Ebimbe, Knauff - Kalajdzic

Ersatzbank:
33 Grahl (Tor), 24 Buta, 20 Hasebe, 31 Max, 8 Chaibi, 17 Rode, 25 van de Beek, 19 Bahoya, 11 Ekitiké
#
Ein bisschen mehr Demut wäre angebracht. Werder ist dafür das beste Beispiel. Spielten jahrelang in der CL und jetzt mehr oder weniger gegen den Abstieg. Wir sind noch lange nicht so gefestigt, dass uns das nicht auch passieren kann.
#
Hinten gut zu stehen heißt ja nicht automatisch, dass man keinen schnellen und präzisen Spielaufbau machen kann. Die Mainzer gaben uns oft genug die Gelegenheit dazu, aber wir warten lieber, bis sie alle wieder hinter dem Ball sind und nutzen die Zeit für Rück- und Querpässe.
#
WürzburgerAdler schrieb:
... aber wir warten lieber, bis sie alle wieder hinter dem Ball sind und nutzen die Zeit für Rück- und Querpässe.

Das ist unser Hauptproblem. Wir warten immer bis der Gegner in der Abwehr richtig steht. Das nervt mich auch bei Trapp. Scant 10 Minuten das Feld und anschließend landet sein Abschlag beim Gegner.
#
Ab der 75. Minute konnte man sehen, wie es ist, wenn man Mainz richtig unter Druck setzt. Dank Götze hat es auch so gereicht.
#
Bis jetzt hat mir das Spiel der Mainzer besser gefallen. Götze wie immer Rückpässe über 10 Meter ohne Ende. Es fehlt einfach ein vernünftiger Spielaufbau. Nur über die Außen wird das nix.
#
Ich hasse diesen Ballbesitzfußball. Wer sagt Götze mal, dass das Tor in der anderen Richtung steht.
#
Lacht mich ruhig aus, aber das ist ein Spiel für Ngankam. Ihn einwechseln für Ebimbe. Marmoush etwas zurück ziehen und eventuell noch Buta oder Nkounkou  für Knauf. Götze auf jeden fall drin lassen! Und dann zerlegen wir die Gladbacher.
#
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:

Lacht mich ruhig aus, aber das ist ein Spiel für Ngankam. Ihn einwechseln für Ebimbe. Marmoush etwas zurück ziehen und eventuell noch Buta oder Nkounkou  für Knauf. Götze auf jeden fall drin lassen! Und dann zerlegen wir die Gladbacher.

#
Unsere Mannschaft wirkt auf mich wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Jeder 2. Ball ist bei Gladbach. Vorne die Ungenauigkeiten, die wir kennen. Wenn wir so weiter spielen, schießen wir dieses Jahr kein Tor mehr.

Ich würde Ebimbe nicht auswechseln, eher würde ich Götze rausnehmen und Larsson bringen. Götze macht das Spiel zu kompliziert. Aber na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
Eigentlich stellt sich die Mannschaft von selbst auf. Wichtiger ist es, wie wir in das Spiel gehen. Wenn wir verhalten/zögerlich starten, werden wir auch gegen Gladbach keine Chance haben. Wir müssen einfach so wie gegen die Bayern starten. Dann haben wir sie im Sack.
#
wo finden sich denn Informationen zu den Verletzungen, sofern dort schon etwas raus ist? Ich habe immer wieder Probleme herauszufinden, ob Spieler nun länger ausfallen oder nicht...

Bei Koch habe ich aus der PK nach dem Spiel mitgenommen, dass er Fersen/Wadenprobleme hat.

Aber kann man schon seriös etwas dazu sagen, ob wir ggf morgen abend mit ihm rechnen können? Für mich ist RK einer der wichtigsten Spieler auf dem Platz. Gott sei Dank scheint Skhiri zurück, aber Koch in der Abwehr ist ein Brett und ein wichtiger Baustein

Ich würde morgen, so wie DT es ja auch angekündigt hat, nochmal komplett auf Angriff und Attacke setzen. Dennoch scheint es mir nicht ratsam, Ballbesitz Fussball spielen zu wollen, sondern eher versuchen sehr schnell umzuschalten, vertikal zu spielen und Gladbach erst locken und dann überrennen. Die schnellen Spieler haben wir ja...
#
Bommer1974 schrieb:

wo finden sich denn Informationen zu den Verletzungen, sofern dort schon etwas raus ist? Ich habe immer wieder Probleme herauszufinden, ob Spieler nun länger ausfallen oder nicht...

Den Update über die Verletzungen gab es heute in der PK: Koch kann lt. Dino spielen.
#
Ein starkes Spiel unserer Mannschaft, hätte ich nicht erwartet. Wenn Leverkusen so weiter spielt, werden sie wohl die Meisterschaft erreichen.

Ganz schlechte Schiedsrichterleistung. Er pfeift eindeutig für Leverkusen. Das habe ich aber auch so erwartet. Kann mich an kein Spiel erinnern, das er vernünftig gepfiffen hat.
#
Maddux schrieb:

Wenn man das Ersetzen von Hintereger sowie Kostic und die Verpflichtung eines guten 6ers mit einem Jahr Verspätung mit einbezieht ...


Naja, ersetzt würde ich dann nicht sagen. Im letzten Jahr haben ja auch Leute auf diesen Positionen gespielt, Toppmöller hat nur besser Leute. Das ist eher ein Vorteil für ihn, dass da nicht Jakic, Smolcic und Hasebe als IV auflaufen sondern ein Koch.

Die 5 Stammspieler die ersetzt wurden stimme ich dir zu wobei mir Skhiri, Larsson, Chaibi, Pacho 4 davon mehr oder weniger gleichwertig/besser ersetzt wurden. Beziehungsweise kann man da drüber diskutieren. Die musst du einspielen lassen, das stimmt aber einen Larsson würde ich (als großer Sow Fan) Sow bevorzugen. Und Pacho dieses Jahr ist auch besser als Ndicka im Vorjahr.

Die Frage ist daher ab wann ist es keine Übergangssaison?

19/20 war die Büffelherde weg.
21/22 war Silva weg, Younes streikte sich weg und Abraham wurde nicht ersetzt

Wie gesagt stimme ich dir mit den 5 Spielern 23/24 zu, aber wenn du das auf 8 hochrechnen willst erscheint mir das etwas an den Haaren herbeigezogen da auf diesen Positionen ja jemand gespielt hat, nur jetzt eben bessere da sind. Du würdest auch nicht sagen Borré musste durch RKM ersetzt werden. Jakic, Smolcic und Haseben sind ja noch immer da nur spielt eben Koch weil er besser ist.
#
testschreiber schrieb:

Die Frage ist daher ab wann ist es keine Übergangssaison?

Nein, die Frage ist, was ist eine Übergangssaison? Gibt es überhaupt eine Übergangssaison oder haben wir die nicht jedes Jahr? Übergang wohin?

Jedes Jahr kommen und gehen Spieler und dann haben wir wieder eine Übergangssaison.
#
Ich finde es interessant zu sehen wie hier Weltuntergangsstimmung herrscht. Wir sind immer noch 7. Mit einem komplett neuen Team. Viele ohne BL-Erfahrung und allgemein mit wenig Erfahrung. Und in der ECL sind wir eine Runde weiter, auch wenn wir uns 2x gegen die Griechen geschlagen geben mussten. Jetzt sind wir zwar beim 3. Ligisten rausgeflogen. Aber das sind die Bayern eine Pokalrunde vorher auch.

Die Wochen sind gerade deprimierend, klar. Aber kommt mal ein wenig klar. Irgendwie habt ihr wohl aufgrund der Erfolge der letzten Jahren alles verdrängt was wir mit der Eintracht erlebt haben.

Lebbe geht weider.
#
Jaroos schrieb:
Jetzt sind wir zwar beim 3. Ligisten rausgeflogen. Aber das sind die Bayern eine Pokalrunde vorher auch.


Aber nicht so wie wir. Die Bayern haben gekämpft bis zum Schluss.
#
Ein typisches Gelaber jedenfalls nach dem Spiel von einem Trainer in einer sportlichen Krise. Hatten wir schon oft auch bei den Vorgängern.
Naja. Gab auch Vorgänger, die öffentlich die Qualität der Spieler kritisiert haben und danach noch schlechter performt haben.

Viel wichtiger ist am Ende, was er nach innen kommuniziert. Da muss er ja zwangsläufig jetzt klare Worte finden und gerne dürfen sich dann auch die Führungsspieler einbringen und auch mal Kontra geben, wenn ihnen was nicht passt. Dino ist eben noch ein junger Trainer und auch er macht Fehler. Das ist halt das Risiko, das man eingegangen ist.

Spannend wird es, wenn jetzt eben nicht erkennbar ist, dass das Team reagiert. Wenn man also in den nächsten Spielen eben nicht kratzt und beißt. Weil dann stimmt was im Binnenverhältnis nicht und dann muss man vermutlich auch handeln.
#
SGE_Werner schrieb:
Naja. Gab auch Vorgänger, die öffentlich die Qualität der Spieler kritisiert haben und danach noch schlechter performt haben.


Mit dieser Aussage

"Sie haben es versucht, sie haben dagegengehalten, mit den Mitteln, die wir haben, aber am Ende hat es nicht gereicht."

kritisiert er nicht nur einen Spieler, sondern alle. Unsere Mittel reichen nicht mal, um gegen den 11. der dritten Liga zu bestehen? Ich will damit nicht sagen, dass man unbedingt gewinnen muss, aber man sollte zumindest eine Chance haben und die habe ich über 90 Minuten nicht gesehen.

#
Bei allen sonstigen Bedenken, die man gegen DT haben kann - der glänzende Rhetoriker wird er nicht mehr und wenn man böse ist, würde man ihn als ewigen Provinzling bezeichnen, der schon aufgrund dessen allenfalls in der Co-Trainer-Rolle im „größeren Fußball“ funktioniert. Wie gesagt, die nächsten Wochen werden entscheidend. Es muss auch gegen Bayern, Lev oder Leipzig was Nennenswertes geholt werden, Gladbach reicht nicht. Sonst, so leid es mir tut… Abfahrt!
#
Sledge_Hammer schrieb:

Bei allen sonstigen Bedenken, die man gegen DT haben kann - der glänzende Rhetoriker wird er nicht mehr und wenn man böse ist, würde man ihn als ewigen Provinzling bezeichnen, der schon aufgrund dessen allenfalls in der Co-Trainer-Rolle im „größeren Fußball“ funktioniert. Wie gesagt, die nächsten Wochen werden entscheidend. Es muss auch gegen Bayern, Lev oder Leipzig was Nennenswertes geholt werden, Gladbach reicht nicht. Sonst, so leid es mir tut… Abfahrt!

Dino Toppmöller erinnert mich etwas an Michael Henke, dem langjährigen Co-Trainer von Ottmar Hitzfeld..
#
Labbeduddel schrieb:

Als Du und andere in der Rückrunde der vergangenen Saison hier nach jedem Spiel den Trainer angezählt habt, war die Mannschaft gerade aus der CL ausgeschieden und auf dem Weg ins Finale des Wettbewerbs, aus dem sie gerade ausgeschieden ist.

Ist so ein bisschen "Ich mach mir die Welt widewidewitt...", mindestens aber mit zweierlei Maß gemessen.


Ich habe den Trainer angezählt, weil er das 2. Mal ne Rückrunde verkackt hat und mit allen wichtigen Offiziellen im Verein zerstritten war. Ihr zählt einen Trainer an, der nach 5 Monaten auf dem selben Stand ist wie Glasner nach 5 Monaten.
#
SGE_Werner schrieb:

Verein zerstritten war. Ihr zählt einen Trainer an, der nach 5 Monaten auf dem selben Stand ist wie Glasner nach 5 Monaten.

Nein. Der Trainer wird angezählt, weil keine Entwicklung in der Mannschaft zu sehen ist und weil er keinen Spieler verbessert. Das Gegenteil ist der Fall. Alle werden von Spiel zu Spiel schlechter.
#
Vielleicht macht ihr das Ding erstmal ne Stunde zu und wir gehen alle ne Runde spazieren
#
Spazieren gehen haben wir doch jetzt 90 Minuten gesehen.